Portal independiente de libreros profesionales

‎Exilio‎

Main

Padres del tema

‎Política‎
Número de resultados : 3,515 (71 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 65 66 67 68 [69] 70 71 Página siguiente Ultima página

‎Wolff, Theodor‎

‎Die Juden. Ein Dokument aus dem Exil 1942/43. Hrsg. und eingeleitet von Bernd Sösemann.‎

‎Königstein : Jüdischer Verlag Athenäum, 1984. 306 Seiten; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag mit kl. Läsuren; kleinste Gebrauchsspuren. - Theodor Wolff (* 2. August 1868 in Berlin; ? 23. September 1943 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, einflussreicher Publizist und Kritiker. ... (wiki) // INHALT : EINLEITUNG. ----- 1. KAPITEL Jüdische Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg. ----- 2. KAPITEL Rassenlehren und "Jüdischer Geist". ----- 3. KAPITEL ZU den Grundlagen und Formen des Judenhasses und zum Antisemitismus... ----- 4. KAPITEL Die Juden und ihre Religion in der Geschichte. ----- 5. KAPITEL Kritische Überlegungen zum Zionismus ----- 6. KAPITEL Erlebnisse und Erfahrungen jüdischer Emigranten in Frankreich. ----- ANHANG Editorische Notiz. ----- Erläuterungen und Anmerkungen. ----- Bibliographische Hinweise. // " Nach Auskunft von Herrn Rudolf Wolff, des heute in Paris lebenden Sohns, fertigte sein Vater die erste Niederschrift des voliegenden Werks ?Die Juden" in der Zeit vom Sommer bis zum Herbst des Jahres 1942 in Nizza an. Eine gründliche Überarbeitung wurde dann im Winter 1942/43 in die Maschine geschrieben; sie wurde wiederum von Theodor Wolff korrigiert und durch interlineare Zusätze, durch kürzere oder längere Marginalien und durch größere Einschöbe auf beigelegten Blättern ergänzt. Die letzten Nachträge fügte der Autor - und diese Datierung erlauben gerade die handschriftlichen Zusätze in dem siebten und achten Abschnitt des 6. Kapitels - noch Ende April 1943, wenige Tage vor seiner Verhaftung, ein. Auf einer nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs angefertigten Fotokopie dieser endgültigen Fassung beruht die vorliegende Edition. Es muß trotz intensiver Nachforschungen heute noch offen bleiben, ob der Verlust des Originals - nur das erste Blatt des Manuskripts liegt im Original vor - bereits in den Nachkriegswirren eingetreten oder ob das Originalmanuskript noch nahezu vollständig irgendwo erhalten ist. " (Vorbemerkung) ISBN 3761003668‎

Referencia librero : 6652

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€19.00 Comprar

‎Wolff, Theodor‎

‎Vollendete Tatsachen. 1914 - 1917.‎

‎Berlin, Kronen-Verlag, 1918. Gr. 8°. 256 S. OHLn., Wolff, Vollendete Tatsachen‎

‎1. Ausgabe der Aufsätze des Chefredakteurs des Berliner Tagblatts von 1906-1933. 1943, in hohem Alter, wurde er im französischen Exil verhaftet und der Gestapo übergeben (1868-1943). Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 1336CB

‎Wolffsohn, Michael‎

‎Die ungeliebten Juden : Israel - Legenden und Geschichte.‎

‎München ; Zürich: Diana-Verl., 1998. 351 S. Kt. 8°. Bibl.- Einbd.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., befriedigend erhalten.‎

Referencia librero : 42358

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil.‎

‎Zürich, Origo, (1950). LXXIX S., Gr.-8°, OLwd.‎

‎Erstausgabe. Druck in 300 Ex. auf holzfreiem Hadernpapier. Deckel mit schwachem Lichtrand.‎

Referencia librero : 25458

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil.‎

‎Heidelberg, Lambert Schneider, (1950/51). LXXIX S., Gr.-8°, OLwd.‎

‎Erstausgabe in Deutschland - parallel zur Origo-Ausgabe - Ausstattung und Papier identisch, Druck auf holzfreiem Hadernpapier.‎

Referencia librero : 34804

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil.‎

‎Heidelberg, L. Schneider, (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (Rücken verblichen, lichtrandig).‎

‎Schlösser 23. Landmann 1688.‎

Referencia librero : 66351AB

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil.‎

‎Heidelberg, L. Schneider, (1950) (Lizenz Origo). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. (sporfleckig).‎

‎Schlösser 23. Landmann 1688. - Innen tadellos.‎

Referencia librero : 76216AB

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil.‎

‎Heidelberg, Lambert Schneider, (1950). Gr.-8°. LXXIX(1) S. OLn. m. OU (dieser mit geringen Randeinrissen).‎

‎Parallelausgabe zur Züricher Origo-Ausgabe. Schlösser 23. Wilp./G. 38. Landmann 1688.‎

Referencia librero : 76596AB

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Sang aus dem Exil. (Gedichte).‎

‎Heidelberg, Lambert Schneider, (60er Jahre). Gr.8°, 79 S., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgrauschnitt; (sehr) schönes Expl.‎

‎Lizenzausgabe des Origo-Verlages auf Hadernbütten; vgl. St/T.555; DtExilAr.6554; W/G² 38.‎

Referencia librero : 14748AB

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Späte Dichtungen. Herausgegeben von Friedrich Voit.‎

‎Göttingen, Wallstein, 2009. Gr. 8°, 180 Seiten. Orig.Pappband mit Goldprägung und OSU.‎

‎= Castrum Peregrini / Neue Folge; Bd. 2. Enthält die Gedichtzyklen 'Die Stimme spricht', 'An die Deutschen' sowie 'Hiob oder Die vier Spiegel'. Mit Hinweisen, Kommentar mit Fußnoten, Anmerkungen und Literaturverzeichnis. - Schutzumschlag leicht lichtrandig.‎

Referencia librero : 21022

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Zehn Jahre Exil Briefe aus Neuseeland 1938 - 1948. Herausgegeben und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger (= Veröffentlichungen der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Dreizehnte Veröffentlichung) Erstausgabe WG II / 40‎

‎Lambert Schneider Heidelberg / Darmstadt 1959. 429 Seiten Softcover/Paperback, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Romane W +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 3265

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. u. eingeleitet von Margot Ruben. nachwort Fritz usinger.‎

‎Heidelberg, Darmstadt, Lambert Schneider, 1959. 429 S., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (=13. Veröffentlichung d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung),‎

Referencia librero : 39307

‎WOLFSKEHL, Karl‎

‎Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. und eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger. (Mit 3 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1959. 429 Ss., 1 Bl. Gr.8°. EnglBr. (min. angestaubt, Rücken mit schwacher Knickspur).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Dreizehnte Veröffentlichung. - Mit eigenhändiger Widmung des Büchner-Preisträgers 1946 und Vizepräsidenten der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Fritz Usinger (1895-1982) auf dem Vortitel: "Für Fred und Maria S*** herzlichst / Fritz Usinger / 17. Mai 1959". - Wilpert-G.2 40. - Schlösser 24. - Sternfeld/Tiedemann2 S. 555. - Karl Wolfskehl (1869-1948), freier Schriftsteller meist in München; sein Haus in Schwabing war Sammelpunkt des George-Kreises; 1933 Emigration nach Italien, 1938 nach Neuseeland; vgl. Wilpert3 I,1644. - Wilpert-G.2 (Usinger) 47.‎

Referencia librero : 61165

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€35.00 Comprar

‎Wolfskehl, Karl‎

‎Zehn Jahre Exil. Briefe aus Neuseeland 1938-1948. Hrsg. u. eingeleitet von Margot Ruben. Mit einem Nachwort von Fritz Usinger.‎

‎Heidelberg/Darmstadt, Lambert Schneider, 1959. Gr.-8vo. Mit 1 mont. Portrait. 429 S., 1 Bl. OHlwd. m. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Schlösser 24. - Erste Ausgabe. - Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. 13. Veröffentlichung. - Umschl. fleckig, Schnitt etw. stockfleckig. Vereinzelt radierbare Bleistiftmarginalien.‎

Referencia librero : 14513

‎Wollenberg, H(ans) H(einrich)‎

‎Anatomy of the Film. An Illustrated Guide to Film Appreciation. Based on a Course of Cambridge University Extension Lectures. With a Foreword by Oliver Bell.‎

‎London, Marsland Publ., 1947. 4°, X,104 S.m. zahlr. Abb., OHLwdbd.m. ger. Gebrauchssp., NaV.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; St/T.556.‎

Referencia librero : 17459AB

‎Wollf, Karl‎

‎Katechismus der Frauenbewegung. Gekrönte Preisschrift herausgegeben vom Verein Frauenbildung - Frauenstudium.‎

‎Leipzig, Teubner, 1905. OBr. IV, 84 S. OKt. mit privat verstärktem Rücken., 1‎

‎1. und einzige Ausgabe dieser seltenen Schrift. Wollf hatte den Wettbewerb des Freiburger Frauenvereins mit dieser Arbeit gewonnen, in der die wichtigsten Fragen numeriert beantwortet werden (372), mit Register erschließbar. Wollf (1876-1952) war zu dieser Zeit mit der Lyrikerin Johanna Wollf-Friedberg verheiratet; in der Kanzlei ihres Vaters in Karlsruhe war Wollf tätig, später im englischen Exil Präsident des Club 43. - Etwas locker und fleckig. Titelblatt mit kleinem Stempel der Wiener Centralbibliothek in der Rotenturmstraße.‎

Referencia librero : 10471BB

‎Wollf, Karl‎

‎Schiller und die Idee der Freiheit.‎

‎London, Freier Dt. Kulturbund, (1945). 35 S., OBr.‎

‎Erstausgabe. Enhält außer dem Text von Wollf 13 Diskussionsbeiträge abgeschlossen von A.Meusel. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 28450

‎Wolpe, Stefan‎

‎Von Berlin nach New York.‎

‎Köln, WDR, 1988. 149 S.mit Abbildungen und Notenbeispiele. 8°. Orig.-Karton.‎

‎14., 16. und 16. September 1988. Sechs Konzerte in der Musikhochschule (Aula). Eine Veranstaltung für Neue Musik (KGNM) des Kuolturamtes der Stadt Köln. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 27097

‎WOLTER, ANDREAS.‎

‎300 Jahre Bürstädter Auswanderung.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎Wondratschek, Wolf (1943)‎

‎Menschen Ort Fäuste. Reportagen und Stories. [signiert, signed].‎

‎Diogenes Verlag, Zürich, 1996. 356(1) Seiten, OTaschenbuch, auf dem Titelblatt vom Autor signiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Referencia librero : 13985

‎Woodman, Dorothy (Hg.)‎

‎Der Faschismus treibt zum Krieg. Dokumentarische Enthüllungen über Deutschlands Geheimrüstungen.‎

‎Moskau / Leningrad Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR, 1935. 424 S., OBr., Umschlagfalze berieben u. mit ein paar ganz kleinen Läsuren, zwei kleine Fehlstellen an Ecken des Umschlags hinterlegt, ein paar kleine Randläsuren am Fuß des Umschlags, Umschlag ein wenig staubfleckig, Schmutztitel u. leutztes Blatt verfärbt, ansonsten gut erhalten.‎

‎Sternf./T. 453. Schick 455. Unter verändertem Titel herausgegebene Ausgabe des 1934 in Paris erschienen Buches "Hitler treibt zum Krieg. Dokumentarische Enthüllungen über Hitlers Geheimrüstungen". Das Buch wurde anonym von Albert Schreiner verfaßt. Es ist eine detaillierte Darstellung von Deutschlands Aufrüstung und Kriegsplänen und wie diese ideologisch durch Propaganda begleitet wurden. Zum Schutz des emigrierten Autors Albert Schreiner wurde nur die Herausgeberin Dorothy Woodman angegeben, Sekretärin der englischen Union für demokratische Kontrolle und Parlamentskandidatin der Labour Party. Sie schrieb auch das Vorwort zum Buch.‎

Referencia librero : 21375

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Walter Markov]

€135.00 Comprar

‎Worby, John‎

‎De andere helft. Levensbeschrijving van een zwerver.‎

‎(Baarn), Het Nederlandsche Boekengilde, (1939). 8°, 224 S., roter OLwdbd.m. weissgeprägt. TSchrift u. VDeckel-Vign., VRckn. etw. aufgehellt, durchgeh. ger. stockfleckig, unbeschnitten; insges. schönes Expl.‎

‎(Seltene) erste niederländische Ausgabe im Exil-Verlag von Hein Kohn (= Serie 'Het Nederlandsche Boekengilde', Nummer 54); nicht bei St/T. und im DtExilAr. Übersetzt und bearbeitet von Johanna Smelik. Mit der Bandgestaltung von W.D.Feist.‎

Referencia librero : 18444AB

‎Woyty-Wimmer, Hubert‎

‎Ex libris Mr. Marco Birnholz. Originalradierung (Wien 1928), in der Platte signiert. 14 x 10 cm (Blatt).‎

‎o.J. 1‎

‎Der aus Galizien stammende Wiener Apotheker (1885-1965) in Meidling, hat von zahlreichen Wiener Künstlern sein Ex libris gestalten lassen, er war ein bedeutender Förderer dieser Kunst (237 auf seinen Namen). 1938 wurde seine Sammlung beschlagnahmt, jedoch in der Nationalbibliothek vollständig erhalten, sodaß er sie 1950 im Exil restituiert erhalten hat. Der aus Rumänien stammende Herbert Woyty-Wimmer (1901-1972), war Schüler von Rudolf Larisch und Alfred Cossmann. - Schönes Exemplar mit alchimistisch-erotischem Bibliotheksmotiv.‎

Referencia librero : 8691BB

‎Wright, Sydney Fowler‎

‎Flieger über Prag. Roman des Krieges von 1938. Paris, Editions du Carrefour, 1936.‎

‎8° (23,5 x 13,5 cm). 307 Seiten. Original-Klappbroschur mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. Der seltene Umschlag mit kleinen Randläsuren und hinten fleckig. Der Rücken fehlt und wurde in Teilen repariert. Sonst sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Seltenere zweite Auflage der im selben Jahr erstmals unter dem Titel "Der Untergang von Prag" in deutscher Sprache erschienenen Kriegsutopie, veröffentlicht in Willi Münzenbergs Pariser Exilverlag. - Exilarchiv 6570. -‎

Referencia librero : 1996

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Libros de Antiquariat Peter Ibbetson]

€95.00 Comprar

‎Wullschleger, Max (Redaktion)‎

‎Schweizer kämpfen in Spanien. Erlebnisse der Schweizer Freiwilligen in Spanien. Hrsg. von der Interessensgemeinschaft Schweizer Spanienfreiwilliger.‎

‎Zürch, Verlag der Buchhandlung Stauffacher, (1939). 331 S. u. Abb., auf Taf, 1 Bl., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (dieser mit kleinem Eckausriß)‎

‎Erstausgabe. 1939 hatten Fracos Faschisten den Bürgerkrieg gewonnen. 800 Schweizer hatten auf Seite der Republikaner gekämpft, ca. 80 sind gefallen. Die Rückkehrer wurden wegen 'Schwächung der Wehrkraft' von Schweizer Militärgerichten zu Gefängnis- und Ehrenstrafen verurteilt‎

Referencia librero : 38727

‎Wunderlich, Heinke / Menke, Stefanie‎

‎Sanary-sur-Mer: Deutsche Literatur im Exil. ( (Heinrich-Heine-Institut: Archiv, Bibliothek, Museum; Bd. 5).‎

‎Stgt Metzler 1996. 294 S., einige Abb. Br. *nahezu neuwertig*.‎

Referencia librero : 283956

‎Wurzner, Hans‎

‎Zur deutschen Exilliteratur in en Niederlanden, 1933-1940.‎

‎Amsterdam: Rodopi (Amsterdamer Beitrage zur Neuren Germanistik, Band 6-1977), 1977. 292 S. (22 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; In gutem Zustand.‎

Referencia librero : 25898

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Libros de Antiquariat Smock]

€48.00 Comprar

‎Wustmann, Erich‎

‎Hrenki und das große Lied : [e. brasilian. Indianermädchen zwischen Tradition u. Fortschritt].‎

‎Bayreuth : Loewe, 1978. 238 S. Ill., 1 Kt. 8°. 4. Aufl. Bibl.- Einbd.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., befriedigend erhalten.‎

Referencia librero : 36094

‎Wylde, Zakk; Vai, Steve; Satriani, Joe; et al‎

‎Guitar World Magazine, April [Apr.] 2002, Vol. 22, No. 4 - The Great Creed Mystery‎

‎190 pages. Features: Puddle of Mudd; The Rolling Stones relive the making of Exile on Main Street; Creed; Death Metal Blowout; Blue Oyster Cult Lesson by Buck Dharma; Mushroomhead; Six songs with bass lines - Bullets, Too Bad, Free Bird, Something, Nice to Know You, The Middle; and much more. Unmarked with average wear. A sound copy. Book‎

‎WÄCHTER, HANS CHRISTOF.‎

‎Theater im Exil. Sozialgeschichte des deutschen Exiltheaters 1933-1945.‎

‎Wächter, Hans-Christof‎

‎Theater im Exil. Sozialgeschichte des deutschen Exiltheaters.‎

‎Mnch., Hanser, 1973. 298 S., OKart.‎

Referencia librero : 37444

‎Wühr, Paul (1927)‎

‎Wenn man sich so reden hört. Ein Selbstgespräch, aufgezeichnet von Lucas Cejpek. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann]. Essay Band 20.‎

‎Droschl Literaturverlag, Wien, 1993. 145(2) Seiten, OPappBroschur, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard - und jetzt tut mir der Schädel weh - aber herzlich Dein Paul"). Wenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."‎

Referencia librero : 14340

‎Würzner, Hans‎

‎Heinrich Mann. De tragiek van een politiek engagement.‎

‎Leiden, Universitaire Pers, 1972. 8°, 16 S., typogr. OBrosch.; sehr schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Openbare les gegeven bij de aanvaarding van het ambt van gewoon lector in de duitse taal- en letterkunde aan de Rijksuniversiteit te Leiden op 16 mei 1972). Dabei: 1 maschinenschriftliches Blatt 'Curricilum Vitae'.‎

Referencia librero : 22750AB

‎Würzner, Hans und Karl Kröhnke (Hrsg.)‎

‎Deutsche Literatur im Exil in den Niederlanden 1933-1940.‎

‎Amsterdam, Rodopi, 1994. 8°, (II),227 S.m. Abb., farb. illustr. OBrosch.; sehr schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, Band 113) mit Beiträgen zahlreicher Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, u.a. von H.v.d.Dunk, H.Lademacher, U.Langkau-Alex, P.Stoop, M.Rietra, H.Feidel-Mertz.‎

Referencia librero : 11048AB

‎Yaroslavtsev, M‎

‎Oktyabr'skoe nastuplenie na Petrograd i prichiny neudachi pokhoda. Zapiski belago ofitsera.‎

‎Finlyandiya, without any publication details, 1920. 8°. 59 pages, 4 drawings. Original brochure. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Good condition.‎

‎A description of the october attack on Petrograd and the reasons for the failure of the campaign. Notes of a white officer. The offensive of the Northwestern Army of General N.N. Yudenich in the fall of 1919 was a combat operation during the Civil War in Russia. The operation ended with a counter-offensive by the Red Army and defeat of the North-Western Army.‎

Referencia librero : 21799AB

‎YAVUZ SELIM KARAKISLA.‎

‎Exiled days of Sultan Abdülhamid II in Salonika, 1909-1912.‎

‎New English Paperback. Pbo. Demy 8vo. (21 x 15 cm). In English. 323 p. Exiled days of Sultan Abdülhamid II in Salonika, 1909-1912. This book is composed of two chapters on two different topics. In the first part, I have studied the exile days of Sultan Abdülhamid II in Salonika (1909-1912). This chapter is a narrative of the 1278 days he had spent in exile between the night of 27 April 1909 when he was taken to Salonika by train and early morning of 1 November 1912 when he was brought to the Beylerbeyi Palace I have interrupted the chronological narrative of the events, and put subsections on the Villa Alâtini where he resided in Salonika; why he was exiled and why Salonika was chosen; his life and thoughts in exile; his guards and doctors in Salonika; and the excursion of Sultan Mehmed V Resad to Rumeli, and the "Salute of the Sultan.".In the second part, I have studied a phenomenon that occurred at the same time period that I focused in the first part: in several ways, Sultan Abdülhamid II's wealth was seized, or confiscated, as he had written in a letter titled "My Petition to the State, Nation, Parliament, and Soldiers." In this chapter, I have worked on the plunder in the Yildiz Palace; seizure of his real estate left to the use of Ministry of Finance as a guarantee for a loan in his name; the forced donation of his money and shares in national and foreign banks to be used for the Second and Third Ottoman Armies; seizure of his money found in the Yildiz Palace; the auction of the jewelry found in the Yildiz Palace for the benefit of the Donanma-i Osmânî Iâne-i Milliye Cemiyeti; and the story of the money and jewelry found in the Beylerbeyi Palace after his death.‎

‎Yoors, Jan‎

‎Die Zigeuner / aus d. Engl. übers. von Ursula Heilmann.‎

‎Stuttgart : Klett, 1970. 272 S. 8°. Dt. Ausg. OLwd mit Rückengoldpräg. ohne SU.‎

‎Zustand: Einband nässespurig; Buchblock wellig; sonst noch ausreichend erhalten.‎

Referencia librero : 39110

‎Young, Michael; Prager, Theodor‎

‎There's Work For All. (The New Democracy). >Widmungsexemplar<‎

‎London, Nicholson & Watson 1945. 128 S. m. 14 Farbtafeln u. 84 s/w Abb., OLn. m. OUmschlag., Schutzumschlag etwas eingerissen u. angestaubt. Die Farbtafeln enthalten Bildstatistiken in Isotypie (entwickelt von Otto Neurath und Gerd Arntz).des 'Isotype'-Instituts von Maria u. Otto Neurath. The colour plates contain picture statistics in isotype, developed by Otto Neurath and Gerd Arntz.‎

Referencia librero : SOKO0539

‎Zadek, Alice und Gerhard‎

‎Mit dem letzten Zug nach England (Opposition, Exil, Heimkehr) / Ihr seid wohl meschugge.‎

‎Berlin, Dietz, 1992. 2 Bände 281; 253 S. Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎2 Bände; je 1. Aufl.; (Mit Abbildungen auf Tafeln); Am Schutzumschlag teils etwas angerändert; sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 43710

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Libros de Antiquariat Smock]

€20.00 Comprar

‎Zadek, Walter (Hrsg.)‎

‎Sie flohen vor dem Hakenkreuz. Selbstzeugnisse der Emigranten. Ein Lesebuch für Deutsche. Unter Mitarbeit v. Christine Brinck.‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1981. 248 S. m. Abb., OBr., EA (= rororo aktuell 4836),‎

Referencia librero : 37414

‎Zahl, Peter-Paul (1944-2011)‎

‎Der Domraub. Ein Schelmenroman. [signiert, signed].‎

‎dtv premium, München, 2002. 334(1) Seiten, OKlappen-Broschur, auf dem Titelblatt vom Autor signiert.("Freiheit & Glück"). Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Referencia librero : 13984

‎Zarek, Otto‎

‎Moses Mendelssohn. Ein jüdisches Schicksal in Deutschland.‎

‎Amsterdam, Querido, 1936. 8°, Frontispiz, 389 S., blauer OLwdbd. m. braunhinterlegt. RTitel, Kopfgrauschnitt, Bd.ger. berieben, NaV.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; DtExilAr.6593; St/T. 561.‎

Referencia librero : 25339AB

‎Zech Paul‎

‎Deutschland, dein Tänzer ist der Tod - Ein Tatsachen-Roman (= Fischer Verboten und verbrannt / Exil herausgegeben von Ulrich Walberer)‎

‎Frankfurt (Fischer Taschenbuch Verlag) 1984 (= Fischer 5189, Erste Auflage). 8°, illustrierte Orginalbroschur (Paperback) 522 S.,, ISBN 3596251893 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt gebräunt, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Referencia librero : KHe04872

‎Zech Paul‎

‎Vom schwarzen Revier zur Neuen Welt - Gesammelte Gedichte - herausgegeben von Henry A. Smith‎

‎München / Wien (Carl Hanser Verlag) 1983 (= Erste Auflage). 8°, Originalbroschur mit illustriertem Originalumschlag ( Paperback ) 157 S., ISBN 3446135766 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, Schnitt mit vereinzelten Stockflecken, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes Exemplar‎

Referencia librero : KHe04871

‎Zech, Paul‎

‎Kinder von Parana. Roman.‎

‎Rudolstadt, Greifenverlag, (1952). 8°. 459 (1) S. mit s/w Illustrationen und Einband von Kurt Zimmermann. Grüner Original-Leinenband mit farbig illustriertem OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe (WG 84). - Papierbedingt etwas gebräunt sowie Umschlag etwas angerändert, mit Einrissen und kleinen Fehlstellen, immer noch ein gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 1538AB

‎Zech, Paul‎

‎Michael M. irrt durch Buenos Aires‎

‎Aufzeichnungen eines Emigranten. Roman. Hrsg. u. mit Nachwort von Helmut Nitzschke. Rudolstadt, Greifenverlag, 1985. 463 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit minimalen Gebrauchsspuren.‎

‎WG 99. - Erste Ausgabe des aus dem Nachlass veröffentlichten Werks. "Die romanhaften Aufzeichnungen des Michael M. (ein altes Pseudonym Paul Zechs) spiegeln nahezu unverhüllt autobiographisch die "Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen eines von den heimatlichen Schreckensbildern belasteten deutschen Emigranten in der argentinischen Hauptstadt" (Thomas Mann in einem Gutachten)." (Klappentext). - Vorsatz mit Namensstempel.‎

Referencia librero : 81248

‎Zech, Paul‎

‎Michael M. irrt durch Buenos Aires. Aufzeichnungen eines Emigranten. Roman. (Hrsg./Nachw.v. H.Nitzschke).‎

‎Frankfurt/M, Röderberg, 1985. 8°. 463 S. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste (West-) Ausgabe. DDR-Druck für die BRD im Jahr der Erstausgabe.‎

Referencia librero : 98319AB

‎Zeitschrift für Sozialforschung‎

‎Herausgegeben vom Institut für Sozialforschung Frankfurt/M. Jahrgang 1-9. 24 in 22 Heften (ohne Jahrgang 1, Heft 1/2 und Jahrgang 9, Heft 1).‎

‎Leipzig, Hirschfeld, 1932; Paris, Alcan, 1933-39; New York, Institute of Social Reseach, 1939-41. Orig.-Broschuren.‎

‎Umschläge teils gebräunt. 2 Hefte mit Rückenfehlstellen, 3 Hefte mit Stempel auf Vorderumschlag (2x New School, 1x Yale).‎

Referencia librero : 42437AB

‎ZELLER, Bernhard u. Ellen Otten (Hrsg.)‎

‎Karl Otten. Werk und Leben. Texte - Berichte - Bibliographie. (Mit einem Porträt-Frontispiz.) -‎

‎Mainz: v. Hase & Koehler (c 1982). 288 Ss. 8°. Hellblau illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel (Rücken min. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die Mainzer Reihe. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Klasse der Literatur. Band 52. Redaktion: Bernd Goldmann. - In seiner Frühzeit war Karl Otten (1889-1963) "Expressionist, Mitarbeiter der 'Aktion' und der 'Menschheitsdämmerung', dann Läuterung zum stark gedanklichen Lyriker der strengen Form, Erzähler in klarer Diktion und Dramatiker. Herausgeber expressionistischer und jüdischer Dichtung." (Wilpert4 S. 470). Vorliegende Monographie mit einer Einführung 'Karl Otten 1889-1963' von Bernhard Zeller, Lyrik, Prosa und politischen Texten von Karl Otten sowie 'Nachlaßbericht und Bibliographie' (Ss. 177-281); die durch ein Titel- und Personenregister erschlossene Bibliographie umfaßt 610 Nummern. - Der Literaturhistoriker und Archivar Bernhard Zeller (1919-2008) leitete als Gründungsdirektor 1956-1985 das Deutsche Literaturarchiv Marbach. - Die Übersetzerin Ellen Otten (geb. Kroner, 1909-1999) war Karl Ottens zweite Ehefrau. - Kosch3 XI,793. - Raabe 225/a. - Deckel unter Verwendung einer Otten-Porträtzeichnung von Egon Schiele (1914).‎

Referencia librero : 80647 ISBN : 377581017

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€24.00 Comprar

‎Zeltner, Ernö‎

‎Sandor Marai. Ein Leben in Bildern.‎

‎Piper Verlag, München, 2001. 228(1) S., fester OPappband m. OU, Lesebändchen, Fadenheftung. Ungeleseners Exemplar. Kleiner Randeinriss am Umschlag. Fine copy, unreaded.‎

Referencia librero : 5503

Número de resultados : 3,515 (71 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 65 66 67 68 [69] 70 71 Página siguiente Ultima página