Site indépendant de libraires professionnels

‎Idéologie‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 408 (69 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 63 64 65 [66] 67 68 69 Page suivante Dernière page

‎Volle, Hermann, Claus-Jürgen Duisberg und Walter Bödigheimer‎

‎Probleme der internationalen Abrüstung. Die Bemühungen der Vereinten Nationen um internationale Abrüstung und Sicherheit 1945-1961. Teilband 2‎

‎Frankfurt, Berlin: Metzner. 1964. XIX.; 299-984. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben etwas angestaubt; Unterer Schnitt hat geringfügig angestaubte Stelle; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Grüner Leinen)‎

Référence libraire : 490673

‎Volle, Hermann, Claus-Jürgen Duisberg und Walter Bödigheimer‎

‎Probleme der internationalen Abrüstung. Die Bemühungen der Vereinten Nationen um internationale Abrüstung und Sicherheit 1945-1961. Teilband 1‎

‎Frankfurt, Berlin: Metzner. 1964. XLVII, 296 S. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben gering angestaubt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Grüner Leinen)‎

Référence libraire : 491572

‎Volmert, Theo‎

‎Das Tagebuch des Franz Anton Freiherr von Landsberg ; die Belagerung von Kaiserswerth‎

‎Ratingen-Lintorf: Verein Lintorfer Heimatfreunde e.V. 1981. 31 Seiten. 29,5x21cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Ist gering berieben-angestaubt; Lintorfer Dokumente 3 Heft mit Klammern‎

Référence libraire : 115118

‎VOLPE, Gioacchino.‎

‎Histoire du mouvement fasciste.‎

‎In-8 broche de 174 pages en bon etat. Interventisme et "faisceaux d'action" - Le "mouvement fasciste" - Le mouvement se transforme en parti - Le parti national fasciste - La marche sur Rome - Le fascisme au pouvoir - La reforme de l'etat - L'Italie fasciste et l'Europe. [MI-10]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

19,88 € Acheter

‎Volpi Alessandro‎

‎Fare gli italiani, a loro insaputa. Musica e politica dal Risorgimento al Sessantotto‎

‎br. La musica ha rappresentato un elemento costitutivo del linguaggio politico italiano. Ciò è avvenuto sia nella fase in cui tale linguaggio era assai indefinito, privo di sedi istituzionali e di luoghi pubblici in cui esprimersi in maniera coerente ed esplicita, e dunque per buona parte dell'Ottocento, sia nelle successive fasi novecentesche, quando quel linguaggio è stato attraversato e connotato dai forti vincoli dell'ideologia. Questo libro prova a raccontare, in forma di sintesi, alcune tappe di una storia decisamente molto affascinante proprio per le sue contraddizioni e per l'effetto, "distorto", che ha prodotto sugli italiani; lo fa muovendosi sul filo di una lettura dei fenomeni culturali piuttosto che su quello della storia sociale, evitando con cure qualsiasi quantificazione numerica.‎

‎von Berg, Hermann‎

‎Marxismus-Lenimsmus - Das Elend der halb deutschen, halb russischen Ideologie‎

‎Köln, Bund-Verlag GmbH, 1986. 335 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎die Seiten sind gebräunt, Namenseintrag, obere Rückenkante ist teils kaputt, aus dem Inhalt: Das politische System des Marxismus: Weltanschauung und Partei - Das ökonomische System des Marxismus: Ökonomische Ideologie und Praxis 1e3b ISBN-Nummer: 376630982X‎

Référence libraire : 30371 ISBN : 376630982

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

8,95 € Acheter

‎Von Tunzlemann, Alex‎

‎Red Heat: Conspiracy, Murder and the Cold War in the Caribbean‎

‎London: Simon & Schuster. 2011. XXI, 505 S. 24 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Schnitt oben u. seitlicher Schnitt ist nachgedunkelt; Ppbd. mit Schutzumschlag‎

Référence libraire : 355084

‎Vorländer, Hans‎

‎Verfassung und Konsens.: Der Streit um die Verfassung in der Grundlagen- und Grundgesetz-Diskussion der Bundesrepublik Deutschland.‎

‎Berlin: Duncker und Humblot. 1981. 408 S. 24 cm. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buchrücken wurde professionell mit einer schwarzen Tesaleiste (foliert) versehen; Schnitt wurde mit JS-Stempeln versehen (Schnitt ist zerstempelt); Broschiert‎

Référence libraire : 217572

‎Vossen, Ursula‎

‎Schatten der Erinnerung : Film und Literatur im Spanien nach Franco‎

‎Sankt Augustin: Gardez!-Verl. 2002. 482 Seiten. 22cm. Zustand: Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Ppbd.‎

Référence libraire : 354446

‎VOVELLE MICHEL‎

‎Idéologies & mentalités‎

‎Paris, FM Fondations 1982. In-8 broché de 328 pages. Bon état‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

20,00 € Acheter

‎VOVELLE Michel.‎

‎Ideologie e mentalità.‎

‎In-8° pp. 334, bross. edit. con sovrac.‎

‎Vries, Willem de‎

‎Sonderstab Musik : organisierte Plünderungen in Westeuropa 1940 - 45.‎

‎Köln : Dittrich 1998. 380 S. : Ill. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Buch behandelt einen düsteren Aspekt der Musikpolitik im NS-Staat: Die Tätigkeit des berüchtigten Einsatzstabes Rosenberg und seines 'Sonderstab Musik' vor allem in Frankreich während der Okkupation durch die Wehrmacht. Die Musikwissenschaft der Bundesrepublik hat sich fünfzig Jahre lang um dieses Thema herumgedrückt ? nur wegen einiger sogenannter Koryphäen, die mittlerweile oder immer noch den Ton angaben und daher zu schonen waren. Der Autor Willem de Vries scheut sich nicht, alle die Namen zu nennen, bis fast zur letzten Sekretärin. Er tut das sachlich und ohne daß der gerissenste Rechtsanwalt hier einen Ansatzpunkt für juristische Aktion entdecken würde. Einer der Tatbeteiligten, der jüngste der Uberlebenden, hatte de Vries bereits im Vorfeld der Arbeit mit Klage gedroht. 3. Reich 9783920862187 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 53392

‎W. Laqueur‎

‎Storia del terrorismo‎

‎W. Laqueur Storia del terrorismo. , Rizzolo Editore 1978, Copertina uso tela con titolo dorato e lievemente stanca al dorso. Tagli sporchi di polvere, lievemente bruniti ai margini con piccolissime barbe e piccole fioriture. Pagine ingiallite, lievemente brunite ai bordi, con qualche sottolineatura a matita al testo. Collana "Collana Storica Rizzoli" . Buono (Good) . <br> <br> <br> <br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

13,00 € Acheter

‎WACKENHEIM CHARLES.christianisme sans ideologie‎

‎LA VISION DES VAINCUS‎

‎GALLIMARD. 1974. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 260 pages - ACHEVE D'IMPRIMER LE 10 DECEMBRE 1974 - annotations au crayon à papier n'altérant pas la lecture. . . . Classification Dewey : 840.091-XX ème siècle‎

‎Voies ouvertes - Collection dirigée par Jean Sulivan Classification Dewey : 840.091-XX ème siècle‎

Référence libraire : R150229834

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

14,90 € Acheter

‎Wacker, Heiko‎

‎Inflation und sanierende Währungsreformen in Brasilien in ordnungsökonomischer Sicht : die Währungsreform der Regierung Castello Branco (1964 - 1967)‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. 2003. 433 Seiten. 21cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Broschiert‎

Référence libraire : 851788

‎Wagemann, Anna‎

‎Prinzessin Feodora : Erinnerungen an den Augustenburger und den Preußischen Hof ; aus dem bunten Bilderbuch meines Lebens‎

‎Berlin: Warneck. 1932. 175 Seiten. 21,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt, min. bis geringfügig wellig (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Buchrücken etwas lichtrandig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Blauer Leinen)‎

Référence libraire : 490591

‎Wagemann, Ernst‎

‎Wirtschaftspolitische Eindrücke aus Nord- und Südamerika - Sonderbeilage der Zeitschrift -Weltwirtschaft- Heft 4/ 1936‎

‎Berlin: Zeitschrift Weltwirtschaft. 1936. 40 Seiten. 20cm. Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Innenband vorne hat ab Mitte nach oben gehend eine Art braune Feuchtigkeitsspur, die in Richtung Mitte des Buches immer kleiner wird und dann verschwindet, nur deshalb akzeptabel, im Preis berücksichtigt; Besitzerstempel; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buch wurde nachgebunden; Broschiert‎

Référence libraire : 351155

‎Wagener, Frido [Hrsg.]‎

‎Zukunftsaspekte der Verwaltung : Vorträge und Diskussionsbeiträge der 48. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung 1980 der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer‎

‎Berlin: Duncker & Humblot. 1980. 217 Seiten. 23cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 855551

‎Wagner Wolfgang‎

‎Genèse de la ligne Oder-Neisse au cours des négociations diplomatiques de la seconde guerre mondiale‎

‎Stuttgart: Ed. Brentano. 1960. 163 Seiten. Zustand: Sehr Gut; Engl. Broschiert‎

Référence libraire : 172240

‎Wagner, Rudolf‎

‎Kaiserliche Eingriffe in die Weltkriegsführung‎

‎Leipzig: Verlag Thalacker & Schwarz. 1924. XI.; 268. 18,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben BRAUN / Kopffarbschnitt; Gewebe (Brauner Leinen)‎

Référence libraire : 490631

‎Walter Stucki‎

‎LA FIN DU REGIME DE VICHY.‎

‎1947 / 246 pages. Broché Editions Oreste Zeluck‎

‎Couverture d'usage avec de petites taches, dos cassé légèrement rogné en pied. Intérieur très frais. Bon état.‎

Référence libraire : IDE093C46

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Livres de Librairie du Levant]

20,00 € Acheter

‎Wald, Eduard und Peter Wald‎

‎Auf halbem und auf ganzem Wege : der lange Marsch eines deutschen Sozialisten zur Demokratie (1905 - 1978). Edu und Peter Wald‎

‎Bremen : Donat 2014. 208 S. : Ill. ; 23 cm, 298 g Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Es ist der Verdienst des Bremer Historikers und Verlegers in seinen historischen Analysen der von ihm bearbeiteten Geschichtsfeldern des 1. und 2. Weltkrieges immer wieder das persönliche Schicksal des einzelnen Menschen zu sehen. Die Wahrheit ist konkret. Das Buch mit dem schönen Titel "Auf halbem und auf ganzem Wege. Der lange Marsch eines deutschen Sozialisten zur Demokratie." und heiteren Bild des Vaters Eduard Wald mit seinem Sohn Peter Wald lädt zu mehr als einer Deutschstunde ein. Nicht nur für alte SPD- und andere Genossen empfehlenswert. Gesch 9 9783943425369 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 58551

‎Walger, Gerd‎

‎Wittener Didaktik : Bildung als Praxis der Freiheit‎

‎Mering: Rainer Hampp Verlag. 2019. 186 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Broschiert‎

‎[Bildung ; Universität ; Humboldt ; Witten/Herdecke ; Didaktik ; Theorie und Praxis im Studium ; Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ; Sokratische Methode ; Mäeutik ; Auswahlseminar ; erfahrungsorientiertes Studieren ; Mentorenfirmenkonzept ; Unternehmer ; Unternehmer-Studium ; Unternehmensberatung ; Unternehmensnachfolge]‎

Référence libraire : 582626

‎Walle, Heinrich [Red.]‎

‎Der Marine-Offizier als Führer im Gefecht : Vorträge auf d. histor.-takt. Tagung d. Flotte 1983‎

‎Herford: Mittler. 1984. 250 S. : Ill., graph. Darst., 1 Kt. 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Minischildchen (2x1cm) auf dem Vorsatzblatt, läßt sich wohl entfernen, mir gelang das einmal; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist min. gebogen; Broschiert‎

Référence libraire : 471506

‎WALTER GARRISON W.G. RUNCIMAN‎

‎INEGUAGLIANZA E COSCIENZA SOCIALE. L'IDEA DI GIUSTIZIA SOCIALE NELLE CLASSI LAVORATRICI. A CURA DI ANGELO PICHIERRI‎

‎DISPONIBILITÀ GARANTITA AL 99%; SPEDIZIONE ENTRO 12 ORE DALL'ORDINE. OTTIME CONDIZIONI GENERALI, MAI SFOGLIATO, LIEVE BRUNITURA, LIEVI SEGNI DEL TEMPO ALLA COPERTINA, TRACCE DI FIRMA IN ANTIPORTA. Operai e lavoratori non manuali sono soggetti, nelle società in cui vivono a ineguaglianze economiche, sociali politiche: qual è il loro atteggiamento nei confronti di questi fenomeni? Runciman scopre, attraverso un'indagine che investe quasi mezzo secolo di storia inglese e sfocia in un'inchiesta condotta nel 1962, che quasi mai l'insoddisfazione e il risentimento, per quanto acuti, corrispondono alla reale entità dell'ineguaglianza. L'indagine storica e quella sociologica occupano la parte centrale del libro, che contiene però anche un importante contributo alla teoria delle classi e un tentativo di mettere in rapporto i risultati empirici della ricerca con una teoria della giustizia sociale. Come sottolinea nella sua introduzione Angelo Pichierri, numerosi sono i temi che il lavoro di Runciman propone alla riflessione del lettore italiano: tra gli altri, i meccanismi usati dalla classi dominanti per frenare lo sviluppo di uno scontento potenzialmente egualitario, la frustrazione della "classe media", le trasformazioni della coscienza operaia, le motivazioni con cui le organizzazioni che rappresentano gli interessi di classe propongono rivendicazioni e riforme. Descrizione bibliografica Titolo: Ineguaglianza e coscienza sociale. L'idea di giustizia sociale nelle classi lavoratrici Titolo originale: Relative deprivation and Social Justice: A Study of Attitudes to Social Inequality in Twentieth-century England Autore: Walter Garrison Runciman Curatore: Angelo Pichierri Editore: Torino: Giulio Einaudi, Luglio 1972 Lunghezza: 437 pagine; 21 cm ISBN: 8806339931, 9788806339937 Collana: Volume 31 di Paperbacks e Readers Soggetti: Sociologia, Lavoro, Impiego, Lavoratori, Operai, Classe operaia, Classi sociali, Diseguaglianze, Classismo, Giustizia sociale, Scienze sociali, Società, Politica, Comunicazione, Inghilterra, Gran Bretagna, Regno Unito, Europa, America, Atteggiamento, Mentalità, Percezione, Comportamento, Reportage, Inchieste, Indagini, Ricerca, Studi culturali, Frustrazione, Odio sociale, Classe dominante, Ideologie, Ideologia, Classe media, Coscienza, Identità, Appartenenza, Razzismo, Discriminazioni, Interessi, Difesa, Tutela, Corporazioni, Industria, Associazioni di categoria, Diritti sociali, Sindacalismo, Sindacati, Lotte politiche, Fabbriche, Patronato, Condizioni economiche, Ricchezza, Reddito, Salario, Manuali, Busta paga, Risparmio, Rivendicazioni, Concertazione, Capitalismo, Novecento, Invidia, Stato, Welfare, Solidarietà, Ineguaglianza, Anni Sessanta, Anni Settanta, Dopoguerra, Sviluppo economico, Socialismo, Comunismo, Filosofia, Liberalismo, Conservatorismo, Conservatori, Partiti politici, Rappresentanza, Occupazione, Disoccupazione, Sussidio, Consultazione, Riferimento, Famiglia, Figli, Tempo libero, Gerarchie, Aspirazioni, Attitudini, Richieste, Consenso, Status, Privazioni, Rinunce, Aspettative, Londra, Campagna, Città, Gruppo, Attivismo politico, Potere economico, Seconda Guerra Mondiale, Miseria, Fame, Beni di consumo, Consumismo, Teorie sociologiche, Questionario, Interviste, Domande e risposte, Campione statistico, Dati, Documenti, Reddito dichiarato, Problemi sociali, Libri Vintage Fuori catalogo online, Bibliografia, Indici, Analisi, Saggistica, Cultura anglosassone britannica, Marxismo, Marx, Keynes, Galles, Scozia, Irlanda, Retribuzioni, Uomini, Donne, Differenze retributive, Stipendio, Commissione Willink, Pilkington, Colin Clark, Stime, Indennità, Servizi, Imposte, Tasse, Benessere, Guadagno, Spese, Miglioramento, Midlands, Sussex, Boom, Bristol, Aziende, Produttività, Produzione, Cottimo, Insoddisfazione, Impiegati statali, Assistenza Nazionale, Birmingham, Laburisti, Babeuf, Briggs, Conflitti, Lord, Camera dei Comuni, Burke, Churchill, Chamberlain, Crisi, Durkheim, Ferie, Vacanze, Figli, Elezioni, Engels, Comunismo, Lenin, Istruzione, Scuola, Lloyd George, MacMillan, Elettorato inglese, Nottingham, Oxford, Merton, Mobilità, Flessibilità, Radcliffe, John Rawls, Schumpeter, Sciopero generale, Ricatto, Privatizzazioni, Henry James Thomas, Max Weber, Zinovev, Utopia, Università, Collezionismo, Classici, Beatrice Webb, Voto, Venerdì, Settimana lavorativa, Orario, Modo di vestire, Abbigliamento, Leggi, Governo, Agricoltura, Elettrodomestici, Preferenze, Desideri, Automobile, Frigorifero, Lavatrice, Cani, Animali domestici, Casa, Abitazioni, Traslochi, Trasferimenti, Viaggio, Istruzione privata, Paga, Soldi, Bisogni, Trinity College, Cambridge, Critica, Sociology, work, Employment, Workers, Working class, social classes, Inequalities, Classism, social justice, social sciences, society, politics, communication, England, Great Britain, United Kingdom, Europe, Attitude, Mentality, Perception, Behavior, Inquiries, Investigations, Research, Cultural studies, Frustration, Social hatred, Dominant class, Ideologies, Ideology, Middle class, Conscience, Identity, Belonging, Racism, Discrimination, Interest, Defense, Protection, Insurance, Corporations, Industry, Associations, Social rights, Unionism, Trade unions, Political struggles, Factories, Patronage, Economic conditions, Wealth, Income, Salary, Manuals, Pay envelope, Savings, Claims, Concertation, Capitalism, Twentieth century, Envy, Solidarity, Inequality, Sixties, Seventies, Post-war, Economic development, Socialism, communism, Philosophy, Liberalism, Conservatism, Conservatives, Political Party, Parties, Representation, Employment, Unemployment, Subsidy, consultation, Reference, Family, Children, Leisure, Hierarchies, Aspirations, Attitudes, Requests, Consensus, Deprivation, Renunciation, Expectations, London, Countryside, City, Group, Political activism, Economic power, Second world war, Misery, Hunger, Consumer goods, Consumerism, Sociological theories, Questionnaire, Interviews, Questions, Answers, Survey, Statistical Sample, Data, Documents, Declared income, Problems, Books out of print, Bibliography, indexes, analysis, fiction, British Anglo-Saxon culture, Wales, Scotland, Ireland, Salaries, Men, Women, Remuneration Differences, Salary, Commission, Stime, Allowance, Services, Taxes, Wellness, Gain, Expenses, Improvement, Companies, Productivity, Production, Dissatisfaction, State employees, National Assistance, Labor, Conflicts, House of Municipalities, Crisis, Holidays, Holidays, Children, Elections, Communism, Education, School, English Electorate, Mobility, Flexibility, Schumpeter, general strike, Blackmail, Privatization, Universities, Collectibles, Classics, Vote, Friday, Working week, Time, Way of dressing, Clothing, Laws, Government, Agriculture, Appliances, Preferences, Desires, Car, Refrigerator, Washing machine, Dogs, Pets, Home, Houses, Removals, Transfers, Travel, Private education, Pay, Money, Needs, Criticism, Interpretation‎

‎Walter, Franz‎

‎Die SPD : Biographie einer Partei von Ferdinand Lassalle bis Andrea Nahles. Rororo ; 63445 Überarbeitete und erweiterte Taschenbuchausgabe‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag Juli 2018. 415 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Top Zustand, Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein Buch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Partei ? pointiert, analytisch und spannend erzählt. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Wer die Sozialdemokratie verstehen will, muss ihre Geschichte kennen, ihre Höheflüge, ihre bitteren Niederlagen. Lebendig, kritisch und mit festem Blick auf die Gegenwart durchschreitet der Göttinger Politologe und Historiker Franz Walter die Biographie einer großen und doch oft unglücklichen Partei. Er porträtiert die Persönlichkeiten, die die einstmals verfolgte Vertreterin der Arbeiterbewegung und aktuelle Regierungspartei geprägt haben ? und jene, die dieses fragile Erbe heute in ihren Händen halten: von August Bebel über Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder bis hin zu Sigmar Gabriel, Martin Schulz und Andrea Nahles. Als die SPD im Mai 1863 entstand, war Bismarck noch nicht Kanzler und Deutschland noch kein Nationalstaat. Der Weg der Partei führte durch Industrialisierung, Krieg und Depression, optimistischen Aufbruch ? und schwere Krisen. Die Geschichte der SPD ist deutsche Gesellschaftsgeschichte, geprägt von Abenteurern und Konvertiten, Charismatikern und Populisten, Präsidenten und Kanzlern. Zugleich erzählt dieses brillante Buch vom schleichenden Ende einer traditionsreichen Gegenkultur der Arbeiter und kleinen Leute. An ihrer Stelle klafft heute eine Lücke, deren ganze Dimension erst allmählich sichtbar wird. Hat die SPD im 21. Jahrhundert nur eine bewegte Geschichte ? oder auch eine Zukunft? Gesch 9783499634451 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 61113

‎Ward, Benjamin N‎

‎Die Idealwelten der Ökonomen : Liberale, Radikale, Konservative‎

‎Frankfurt/Main ; New York: Campus-Verlag. 1981. XX, 544 S. 24,5 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt 1 Leseknick; Vorsatzblatt vorne ist mit einem Teil des Aufkleber beklebt; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt; Ppbd.‎

Référence libraire : 626238

‎Warne, C.E., D.W. Douglas a.o‎

‎Labor in postwar America.‎

‎Brooklyn: REMSEN Press. 1949. XII.; 765. 22cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Hat wenige sehr kleine weißliche Stellen im Leinen; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben etwas angestaubt; Gewebe (Blauer Leinen)‎

Référence libraire : 351188

‎Wawrzinek, Klaus Michael‎

‎Zum Problem der Privatisierung gesellschaftlichen Eigentums im Transformationsprozess : eine Analyse der polnischen Konzeption‎

‎Köln: Selbstverlag. 1994. 283 Seiten. 21cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Dissertation; Broschiert‎

Référence libraire : 182868

‎Weale Albert‎

‎Il mito della volontà popolare‎

‎br. Assistiamo in tutta Europa all'ascesa di movimenti populisti, di destra e di sinistra, diversi tra loro ma accumunati dalla rivendicazione di un ruolo, quello di veri portavoce della volontà del popolo, e dall'attribuire alle élite, colpevoli di essersi appropriate della democrazia rappresentativa, l'origine di ogni male. Osservando con attenzione i miti democratici spesso evocati dai populisti, come il modello dell'antica Atene o la volontà generale di Rousseau, e analizzando i vari sistemi di formazione della maggioranza, il funzionamento dei suoi cicli e le problematiche insite nello strumento favorito dai populisti, il referendum, Albert Weale dimostra che quello della volontà popolare è, a tutti gli effetti, soltanto un mito. Non si può raggiungere alcun obiettivo democratico facendo finta che le cose siano più semplici di quello che sono o sostenendo che esista una volontà del popolo univoca. Il pluralismo è il cuore pulsante della democrazia ed esercitare responsabilmente il potere significa pensare con molta attenzione alle conseguenze delle scelte politiche e affrontare con onestà le obiezioni. Prefazione di Richard Bellamy. Con un saggio di Valentina Gentile.‎

‎Weber, Adolf‎

‎Agrar-, Handwerks-, Industriepolitik Wirtschaftspolitik I (Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung Dritter Band).‎

‎München, Leipzig: Duncker & Humblot. 1932. XV.; 578. 23,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schnitt oben BLAU / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Gewebe (Blauer Leinen)‎

Référence libraire : 580172

‎Weber, Adolf‎

‎Volkswirtschaftslehre Band 3. - Agrar-, Handwerks,- und Industriepolitik. - Wirtschaftspolitik 1‎

‎München [u.a.]: Duncker & Humblot. 1933. XV; 577. 23,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Kapital oben u. unten sind min. eingerissen u. mittel hat eine Druckstelle; Schnitt oben ist gering angestaubt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Dieses Buch kann zu diesen Versandkosten nur in einer Luftpolstertasche versendet national werden; Auslandsversand hier 13 Euro in der Eu oder 22 Euro in den Nicht-EU-Staaten, da 2 KG Bereich, weil dann Pappverpackung notwendig ist und die Sendung dann 1050 Gramm wiegt; Halbleinen (Blauer Leinen)‎

Référence libraire : 952321

‎Weber, Max ; Mommsen, Wolfgang J. [Hrsg.]‎

‎Max Weber Gesamtausgabe. Studienausgabe. Teil: Abt. 1, Schriften und Reden ; Bd. 16, Zur Neuordnung Deutschlands : Schriften und Reden 1918 - 1920‎

‎Tübingen: Mohr. 1991. VII.; 264. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Es gibt leichte BL-Anmerkungen/Unterstreichungen auf weniger als 10 Seiten; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 218574

‎Weber, Max ; Mommsen, Wolfgang J. [Hrsg.]‎

‎Zur Politik im Weltkrieg : Schriften und Reden 1914 - 1918‎

‎Tübingen: Mohr. 1988. VII.; 444. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 218573

‎Weber, Max [Verfasser] ; Weber, Max‎

‎Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik (UTB ; 1494)‎

‎Tübingen: Mohr. 1988. 518 S. 19 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schnitt ist nur stellenweise min. angestaubt; 2. Auflage Broschiert‎

Référence libraire : 285644

‎Wegener, Wolfram M‎

‎Manipulierte Weltgeschichte : der Fall Northcliffe-Kitchener oder d. Macht d. publizist. Propaganda‎

‎Hagen (Westf.): Westfälische Verlagsanstalt Thiebes. 1973. 67 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut; Broschiert‎

Référence libraire : 653483

‎Weggel, Oskar‎

‎China. Zwischen Marx und Konfuzius.‎

‎München, Verlag C. H. Beck, 1987. 8°, 339 S., Beck'sche Reihe 807 min. Gebr.sp., kartoniert/ Taschenbuch‎

Référence libraire : 6626

‎Wegner, Gerhard‎

‎Wirtschaftspolitik zwischen Selbst- und Fremdsteuerung - ein neuer Ansatz‎

‎Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 1996. III, 239 S. : graph. Darst. 23 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel (Innen); Es gibt geringe BL-Anmerkungen auf Innendeckel vorne; Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt kann angestaubt sein; 1. Aufl. Broschiert‎

Référence libraire : 793022

‎Wehmeier, Axel‎

‎Ein Europa, ein Markt, ein Recht? : Eine verfassungsökonomische Analyse‎

‎Köln: Inst. für Wirtschaftspolitik. 1999. V, 355 S. : graph. Darst. 24 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Zwei Stempel im Schnitt; Schnitt kann gering angestaubt sein; Buchrücken ist gering lichtrandig; Broschiert‎

Référence libraire : 792785

‎Weidenfeld, Werner [Hrsg.]‎

‎Der Schutz der Grundrechte in der Europäischen Gemeinschaft‎

‎Bonn: Europa-Union-Verl. 1992. 94 Seiten. 22,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 951855

‎Weikershim [Hrsg.], Studienzentrum‎

‎Europa und die Zukunft der Nationalstaaten‎

‎Hase & Koehler. 1994. 344 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 472055

‎Weil Simone; Peverelli R. (cur.)‎

‎Il fardello dell'identità. Le radici ebraiche‎

‎brossura Marsiglia, autunno 1940. Simone Weil scrive una lettera al ministro dell'Istruzione della Francia di Vichy, Jérôme Carcopino, in polemica con lo "Statut des Juifs", di cui mette in luce incoerenze e assurdità, e afferma con forza la propria estraneità alla tradizione ebraica. Il tono con cui rivendica questa estraneità spiega, almeno in parte, anche uno dei suoi scritti più controversi, steso durante gli ultimi mesi di vita, a Londra, mentre lavorava per "France Libre": sono pagine di commento a un testo prodotto da una delle organizzazioni della Resistenza attive nella Francia occupata dai tedeschi. In esse Simone Weil approva le proposte xenofobe e antisemite di questa organizzazione della destra politica, suggerendo di procedere certo in modo non brutale, ma con l'adozione di misure discriminatorie (per esempio impedendo agli ebrei di insegnare nelle scuole), l'imposizione di un'educazione cristiana, l'eventuale privazione della nazionalità francese. Questa estraneità personale all'ebraismo, però, si alimenta nella Weil anche di una serie di ragioni teoriche, ovvero teologiche. In alcuni scritti stesi tra Marsiglia e New York, per la prima volta riuniti in questo volume, Simone Weil ritorna ossessivamente sulla differenza radicale che, a suo dire, separa e isola Israele dagli altri popoli del Mediterraneo antico. L'unicità di Israele, ai suoi occhi, sta tutta e solo nel suo rifiuto caparbio della idea del divino che dagli egizi si diffonde in tutte le altre culture mediterranee.‎

‎Weiler, Hagen‎

‎Politische Emanzipation in der Schule : zur Reform des politischen Unterrichts‎

‎Düsseldorf: Bertelsmann Univ.-Verl. 1973. 195 S. 22,5 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Untere Außenecke des Hinterdeckels hat eine Knickspur; Schnitt oben ist min. bis gering braunfleckig; Broschiert‎

Référence libraire : 233272

‎Weimann, Joachim‎

‎Wirtschaftspolitik : Allokation und kollektive Entscheidung‎

‎Berlin [u.a.]: Springer. 2001. XVII, 439 S. : graph. Darst. 23,5 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Archivex. mit Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren(Außen); Obere Außenecke des Vorderdeckels min. gebogen; Schnitt oben u. unten gering angestaubt; 2., überarb. und erw. Aufl. Broschiert‎

Référence libraire : 792959

‎Weinberg, Gerhard L‎

‎Eine Welt in Waffen : die globale Geschichte des Zweiten Weltkriegs‎

‎Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1995. 1174 Seiten. 23cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt; Schutzumschlag (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Ppbd.‎

Référence libraire : 233261

‎Weinert, Rainer ; Gilles, Franz-Otto‎

‎Der Zusammenbruch des Freien Deutschen Gewrkschaftsbundes (FDGB) : zunehmender Entscheidungsdruck, institutionalisierte Handlungsschwächung und Zerfall der hierarchischen Organisationsstruktur‎

‎Opladen [u.a.]: Westdt. Verl. 1999. 201 S. 24 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Könnte, da eingeschweißt, auch andere Auflage sein; Broschiert‎

Référence libraire : 626510

‎Weinforth, Friedhelm‎

‎Studien zu den politischen Führungsschichten in den klevischen Prinzipalstädten vom 14. bis 16. Jahrhundert‎

‎Köln: dme-Verlag. 1982. 348 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 351890

‎Weisser, Gerhard‎

‎Der europäische Mensch unter dem Einfluss der Industrialisierung (Reihe A Heft 6 d 'Schriftenreihe der Landeszentrale für Heimatdienst in Niedersachsen')‎

‎Druck bei Albert Funke. 1959. 42 Seiten. 21cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Heft mit Klammern‎

Référence libraire : 472064

‎Weizsäcker, Richard von‎

‎Die deutsche Geschichte geht weiter. - "Signiertes Exemplar" von Richard von Weizsäcker ohne Datum Richard v. Weizsäcker 5. Aufl.‎

‎Berlin : Siedler 1984. 317 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Gesch 9783886800841 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 57064

‎Weiß, Hans-Jürgen‎

‎Gewalt von rechts - (k)ein Fernsehthema? : Zur Fernsehberichterstattung über Rechtsextremismus, Ausländer und Asyl in Deutschland‎

‎Opladen: Leske + Budrich. 1995. 270 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben etwas fleckig; Broschiert‎

Référence libraire : 841569

Nombre de résultats : 3 408 (69 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 63 64 65 [66] 67 68 69 Page suivante Dernière page