Site indépendant de libraires professionnels

‎Histoire d’allemagne‎

Main

Thèmes parents

‎Civilisation‎
Nombre de résultats : 4 484 (90 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 18 29 40 51 62 73 84 ... 90 Page suivante Dernière page

‎(VERLAUTBARUNG des österreichischen Ministerrates zur Verfassung vom 4. März 1849).‎

‎Olmütz, 6. März, 1849. 1 Bl. (etwa 42 x 70 cm) m. zweifacher Faltung (etwas braunfl., wenige Randeinrisse).‎

‎Die Verlautbarung des Ministerrates (Schwarzenberg, Stadion, Krauß, Bach, Cordon, Bruck, Thinnfeld und Kulmer) begrüßt die am 4. März von Franz Joseph I. oktroyierte Gesamtkonstitution, als Mittel zur Beendigung der Revolution und endet mit einem Appell an die Behörden, "Ruhe, Ordnung, Friede und Gesetzlichkeit zu erhalten".‎

Référence libraire : 1182403

‎10 Jahre vereintes Deutschland. 10 Jahre Armee d. Einheit. Hrsg. v. K. Lohmann.‎

‎Strausberg, 2000. 211 S. OKart. Bibliotheksex. m. Rsign. (Sozialwiss. Inst. d. Bundeswehr-Jahresschriften).‎

Référence libraire : 633481

‎100 Jahre Club Germania 1863-1963.‎

‎(Lima, Club Germania, 1964). 4°. M. zahlr. Abb. 119 S.‎

‎Enth. ab S. 35: Petersen, G., Zur Geschichte d. Clubs Germania u. d. Deutschtums in Peru.‎

Référence libraire : 125558

‎1848. Ein Lesebuch für Arbeiter.‎

‎Berlin, Vereinig. Internat. Verlagsanst. 1923. M. 1 Taf. u. mehr. Ill. 122 S., 1 Bl. Ill. OU. v. K. Holtz. Rücken etwas eingerissen. M. mehr. St. Papierbed. gebräunt.‎

‎Texte u.a.v. Mehring, Freiligrath, Marx, Engels, Glasbrenner, Herwegh.‎

Référence libraire : 414976

‎1848. Ein Lesebuch für Arbeiter.‎

‎Berlin, Verienigung Internationaler Verlagsanstaltn, 1923. 122 S. m. Textillustrationen, 1 Bl., 1 Tafel. OBroschur m. Illustr. von Karl Holtz (verblichen, Rücken m. 2 kl. Fehlstellen, Papier gebräunt, Unterrand feuchtfleckig, Besitzvermerk).‎

‎Texte von Herwegh, Heine, Mehring, Bakunin, Marx, Engels, Lassalle, Freiligrath und einige charakteristische Karikaturen.‎

Référence libraire : 1208108

‎1917-1945. Neue Probleme d. Geschichte d. deutschen Arbeiterbewegung in Forschung u. Lehre.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1965. 265 S. OBr. Umschl. etwas angeschmutzt. (Protokolle d. konst. Tag. d. Fachgr. "Gesch. d. neuesten Zeit 1917-45" in d. Dt. Historikerges.).‎

Référence libraire : 109811

‎20. Juli 1944. (Hrsg. v. d. Bundeszentrale f. Heimatdienst. 2. Aufl.‎

‎Bonn, Berto-Vlg. 1954). M. 1 Kte., 1 Taf. u. zahlr. Abb. 216 S.‎

Référence libraire : 624843

‎20. Juli 1944. Hrsg. v. d. Bundeszentrale f. Heimatdienst. 3. Aufl.‎

‎Bonn, Berto-Vlg. (1960). M. 1 farb. Kte., 1 Plan, zahlr. Abb. u. 2 Beil. 355 S. OBr.‎

Référence libraire : 624486

‎25 Jahre Institut für Zeitgeschichte. Statt e. Festschrift.‎

‎Stuttgart, DVA, (1975). 1 Bl., 122 S.‎

Référence libraire : 616236

‎250 Jahre Rechnungsprüfung. Zur zweihundertfünfzigjährigen Wiederkehr d. Errichtung d. Preußischen Generalrechenkammer. Hrsg. v. Bundesrechnungshof.‎

‎Frankfurt/M. 1964. M. 1 Front. 288 S. OLwd. Bibliotheksex. m. Rsign. St. verso Tit.‎

Référence libraire : 141897

‎40 Jahre Familienpolitik in d. Bundesrepublik Deutschland. Rückblick/Ausblick. Festschrift.‎

‎(Neuwied), Luchterhand, 1993. 183 S. OLwd.‎

Référence libraire : 130087

‎40. Geschäftsbericht d. Ortsausschusses Berlin d. Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes.‎

‎(Berlin, 1931). 168 S. OBr. Bibliotheksex. m. St. a. Umschl. u Tit. Umschl. angeschmutzt.‎

Référence libraire : 160020

‎40. Parteitag d. SPD am 19./20.4. 1946 in Berlin.‎

‎Berlin, Vorwärts, (1946). M. zahlr. Portr. u. Abb. 159 S. OHlwd.‎

Référence libraire : 401737

‎75 Jahre Deutscher Caritasverband. 1897-1972.‎

‎(Freiburg, o.J.). M. 5 Abb. 319 S. OLwd. Deckel leicht angeschmutzt. Vorsatz gebräunt.‎

Référence libraire : 635109

‎A-Z. Ein Taschen- u. Nachschlagebuch über d. anderen Teil Deutschlands. Hrsg. v. Bundesministerium f. gesamtdt. Fragen. 11. Aufl.‎

‎Bonn, Dt. Bundes-Vlg. 1969. 832 S.‎

Référence libraire : 617422

‎Abhandlungen d. königlichen Gesellschaft d. Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-hist. Klasse. N.F. 2 (H. 1-8).‎

‎Berlin, Weidmann, 1897-1899. 4°. In einem Hldrbd. m. Rgoldpräg. Einbd. etwas berieben u. teils fleckig.‎

‎Enth.: Wellmann, M., Krateuas. M. 2 Taf. 32 S. - Smend, R., Das hebräische Fragment d. Weisheit d. Jesus Sirach. 34 S. - Schulten, A., Die Lex Manciana, eine afrikanische Domänenordnung. 51 S. - Kaibel, G., Die Prolegomena Peri Komoilias. 70 S. - Bechtel, F., Die einstämmigen männlichen Personennamen d. Griechischen, die aus Spitznamen hervorgegangen sind..85 S. - Meyer, W., Die Spaltung d. Patriarchats Aquileja. 37 S. - Schulten, A., Die römische Flurteilung u. ihre Reste. M. 7 Ktn. u. 5 Abb. 38 S. - Roethe, G., Die Reimvorreden d. Sachsenspiegels. 110 S.‎

Référence libraire : 187872

‎Abhandlungen d. königlichen Gesellschaft d. Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-hist. Klasse. N.F. 6-7 (jeweils H. 1-3)..‎

‎Berlin, Weidmann, 1902-1903. 4°. In einem Hldrbd. m. Rgoldpräg. Einbd. etwas berieben. Die Taf. u. die Hälfte der Seiten am Kopfsteg wasserrandig.‎

‎Enth.:Kraus, C., Metrische Untersuchungen über Reinbots Georg.. 225 S. - Meyer, W., Henricus Stephanus über d. Regii Typi Graeci. M. 2 Taf. 32 S. - Möller, H., Ein hochdeutsches u. zwei niederdeutsche Lieder von 1563-1565 aus d. siebenjährigen nordischen Krieges. 66 S. - Bonwetsch, N., Die Theologie d. Methodius von Olympus. 173 S. - Wilmanns, W., Der Untergang d. Nibelunge in alter Sage u. Dichtung..43 S. - Höhlbaum, K., Der Kurverein von Rense i.J. 1338. 84 S.‎

Référence libraire : 187869

‎Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften. Jg. 1926. Physikalisch-Mathematische UND Philosophisch-Historische Klasse.‎

‎Berlin, Vlg. d. Akad. d. Wiss. 1927. 4°. M. 49 Taf. In 1 Hlwd. m. goldgepr. Rtit. Einbd. bestoßen u. a. Rücken m. Fehlst. St. a. Spegel.‎

‎Enth. u.a.: Hellmann, G., Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Deutschland von den ersten Anfängen bis zur Einrichtung staatlicher Beobachtungsnetze; Kehr, P., Das Papsttum und der katalanische Prinzipat bis zur Vereinigung mit Aragon; Ders., Die ältesten Papsturkunden Spaniens; Pelissier, R., Moksamordvinische Texte. Gesammelt im Nordosten des Gouvernements Tambov in den Bezirken Spask und Tjemnikov; Waldschmidt, E. u. W. Lentz, Die Stellung Jesu im Manichäismus; Sethe, K., Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Tongefässscherben des Mittleren Reiches; Andreas, W., Die russische Diplomatie und die Politik Friedrich Wilhelm IV. von Preußen.‎

Référence libraire : 218233

‎Abschied von Bonn. Hrsg. v. H. Schäfer.‎

‎(Berlin), Propyläen, (1999). 272 S. OPp.‎

‎Fünfzehn Politikerinnen u. Politiker, die über lange Jahre hinweg von Bonn aus die Geschicke d. Republik gelenkt haben, geben Antwort auf Fragen u. schildern ihre Erlebnisse u. Erfahrungen mit d. Bundeshauptstadt a.D.‎

Référence libraire : 122716

‎Acten d. Erfurter Universitaet. Bearb. v. J.C.H. Weissenborn. Tl. 1: Päpstliche Stiftungsbullen. Statuten von 1447. Allgemeine Studentenmatrikel, erste Hälfte (1392-1492).‎

‎Halle, Hendel, 1881. M. 4 farb. Wappentaf. XXVII, 442 S. Lwd. M. Rsign. Einbd. etwas angeschmutzt. (Geschichtsquellen d. Provinz Sachsen u. angrenz. Geb. 8/1).‎

Référence libraire : 215092

‎Acten d. Erfurter Universitaet. Tl. III: Register zur allgemeinen Studentenmatrikel (1392-1636).‎

‎Halle, Hendel, 1899. 439 S. Lwd.. M. Rsign. Einbd. angeschmutzt. Tit. Teils nachgedunkelt. (Geschichtsquellen d. Provinz Sachsen u. angrenz. Geb. 8/3).‎

Référence libraire : 110190

‎Adam's von Bremen Hamburgische Kirchengeschichte. Nach d. Ausgabe d. Monumenta Germaniae übers. v. J.C.M. Laurent. M. e. Vorw. v. J.M. Lappenberg.‎

‎Berlin, Besser, 1850. XII, 232 S. Ohne Umschl. Rücken m. Kleberest v,. ehemaliger Bind. Vortit. fast lose. Teils etwas stockfleckig. (D. Geschichtschreiber d. dt. Vorzeit XI/7).‎

Référence libraire : 187508

‎Adenauer: "Wir haben wirklich etwas geschaffen." Die Protokolle d. CDU-Bundesvorstands 1953-57. Bearb. v. G. Buchstab.‎

‎(Düsseldorf), Droste, (1990). XXXVII, 1338 S. OLwd. (Forsch. u. Quellen z. Zeitgesch. 16).‎

Référence libraire : 401094

‎Afrika Rundschau. Politik, Wirtschaft, Gesetzgebung, Kultur, Überseedeutschtum. Jg. 4 H. 1; Jg. 6 H. 4, 5 u. Jg. 10 H. 2/3.‎

‎Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1939-1944. 4°. M. zahlr. Abb. OHefte. Umschl. teilw. bestoßen, leicht beschäd. od. am Rand leicht stockfl.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 609746

‎Aktionen, Bekenntnisse, Perspektiven. Berichte u. Dokumente v. Kampf um d. Freiheit d. literar. Schaffens in d. Weimarer Republik.‎

‎Berlin, Aufbau, (1966). M. 68 Abb. 675 S. OLwd.‎

Référence libraire : 612775

‎Allgemeine Deutsche Arbeiter-Zeitung. (Jg. 1) Nr. 14 (April 1863)-Jg. 4 Nr. 183 (Aug. 1866) (Alles Erschien.). Hrsg. v. Arbeiterfortbildungsverein Coburg.‎

‎Coburg, 1865-1866 (Reprint Leipzig, Zentralantiquariat, 1977. 4°. OLwd. Einbd. teils etwas nachgedunkelt.‎

Référence libraire : 501291

‎ALLGEMEINE ARBEITER-ZEITUNG. Organ für die politischen und sozialen Interessen des arbeitenden Volkes, zugleich Zeitung des Arbeiter-Vereins zu Frankfurt a.M. Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers v. Ed. Pelz u. Chr. Essellen. No. 3 vom 24. Mai 1848. Frankf.M., (C. Adelmann), .‎

‎1848. 8 S. (pag. 17 - 24). Br. (unaufgeschnitten, Nässespur).‎

‎Enthält u.a. einen Bericht über die 3. Generalversammlung des Arbeitervereins zu Frankfurt und den Entschließungsantrag, zum Schutz der Unabhängigkeit Polens die Abgeordneten aus Posen nicht zum deutschen Parlamente zuzulassen. Der Redakteur der Zeitung, Eduard Pelz, hatte sein mutiges Eintreten für die schlesischen Weber mit neunmonatiger Festungshaft bezahlen müssen. Danach war er mit G. Struve und J. Fröbel Mitarbeiter an der Mannheimer Volkszeitung gewesen. "Als diese verboten wurde, versuchte er in der Frankfurter Allgemeinen Arbeiterzeitung für seine sozialen Ideen zu wirken. Im Frankfurter Vorparlament gehörte er zu jenen Radikalen, die außerhalb des Parlaments unter der Arbeiterschaft agitatorisch tätig waren. Er gründete den Arbeiterverein, der in wenigen Tagen auf 2000 Mitglieder anschwoll und den Frankfurter Bürgern mit seinen radikalen Forderungen einen gehörigen Schreck einjagte, so daß Pelz aus Frankfurt ausgewiesen wird" (Dobert, Dt. Demokraten in Amerika 160). Die Mitteilung des Verlegers am Schluß des vorliegenden Heftes, daß die Ausweisung keinen Einfluß auf das Erscheinen der Zeitung haben werde, erwies sich bald als voreilig. Laut Kirchner II, 30 sind insgesamt nur 7 Hefte, laut Eberlein 1098 sogar nur 5 Hefte erschienen.‎

Référence libraire : 1083020

‎Allgemeiner Anzeiger oder Allgemeines Intelligenz-Blatt zum Behuf d. Justiz, d. Polizey u. d. bürgerlichen Gewerbe, wie auch zur öffentlichen Unterhaltung d. Leser über gemeinnützige Gegenstände aller Art. Jg. 1812 u. 1813.‎

‎Gotha, 1812-13. In 4 Ppbdn. d. Zt. m. Rsign. Leicht angestaubt. Nr, 27/1812 Tit. m. kl. Fehlst. ohne Textverlust. Sonst sehr gut erhalten.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Référence libraire : 169144

‎Allgemeines Staatsverfassungs-Archiv. Zeitschrift für Theorie u. Praxis gemäßigter Regierungsformen. Bd. 1-2 (v. 3).‎

‎Weimar, Verlag des Landes-Industrie-Comptoirs, 1816. 635; 538 S. Dazu in Bd. 2: Allgemeiner typograph. Monats-Bericht für Deutschland Aug.-Okt. 1816. Bd. 1 in Hldr. d. Zt. Kapitale leicht bestoßen. Bd. 2 in 3 OHeften. Bindungen etwas gelockert. Umschl. teils leicht beschäd. u. angestaubt. Gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

‎Kirchner 2669. - Enth. u.a.: Der Landstände Wesen u. Zweck; Aufklärungen über die Württembergischen Verhandlungen. Erste Epoche: Die Vorbereitungen, vor der Versammlung der Stände des Königreichs; Ständische Angelegenheiten im Großherzogthum Weimar-Eisenach; Stimmen aus Baden über das Bedürfniß eines Zusammentretens der Regierung mit den Bevollmächtigten des Landes; Die Kehrseite der directen (und indirecten) Steuern in Baden; Verhandlungen der Kurhessischen Landstände in den Jahren 1815 u. 1816; Regungen im Großherzogthum Hessendarmstadt, ständische Verfassung betreffend; Vorgänge in Holstein, in Beziehung auf ständische Verfassung; Ständische Angelegenheiten im Königreich Hannover.‎

Référence libraire : 199454

‎ALLIANZRECESS, Zwischen denen Löbl. Reichs-Creysen, Chur-Rhein, Oesterreich, Francken, Schwaben und Ober-Rhein. De dato Nördlingen den 20. Martii 1702.‎

‎O.O. Vlg u. Jahr, (1702). Kl.-4to. 12 Bl. Rücken-Broschur (teilw. mit schwacher Nässespur u. geringf. braunfleckig).‎

‎1701 hatte der Spanische Erbfolgekrieg als ein Kampf zwischen Frankreich und dem Hause Habsburg um die europäische Hegemonie begonnen. In dieser Bedrohungslage hatten zunächst die Reichskreise Franken und Schwaben ein gegenseitiges Hilfsabkommen geschlossen, dem sich im Vertrag von Nördlingen der österreichische und die beiden rheinischen Kreise anschlossen. Mit Angaben über die bereitzustellenden Truppen, die Kommandostruktur und die möglichste Schonung der Landbevölkerung beim Kantonieren und Fouragieren der Truppen.‎

Référence libraire : 1305789

‎Alois Mertes zur Erinnerung. Ansprachen u. Nachrufe. Hrsg. v. Ph. Jenninger.‎

‎Kevelaer, Butzon u. Bercker, (1986). 73 S. OBr.‎

Référence libraire : 634200

‎Als Die weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Magdalena Augusta, verwittibte Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Gebohrne Fürstin zu Anhalt, Landgräfin in Thüringen, Marckgräfin zu Meißen, Gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck, Ravensberg und Ascanien, Frau zu Ravenstein u. Tonna, gebohrne Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Afranien, Frau zu Zerbst, Bärnburg, Jevern und Knipphausen etc. ... den 11. Octob. 1740. in der Fürstlichen Residentz zu Altenburg selig verschieden ...‎

‎Altenburg, Richter, 1740. 4°. 2 Bl. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

Référence libraire : 198264

‎Altenburger Blätter. Zur freien Besprechung der Fragen der Gegenwart. Hrsg. v. J. Gersdorf u. R. Schneider. Jg. 1, Nr. 1-27.‎

‎Altenburg, Schnuphase, 1848. 4°. 138 (recte 136) S. u. 2 Extrabeil. (4 S., 1 Bl.). Hlwd. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 7683. Es erschien nur 1 Jahrgang (mit 82 Nrn.). Die erste Nr. erschien am 21. März 1848. - "Mit jedem Tage dieser neuen Zeit, die auch in unserm Altenburger Lande die Herzen mächtig ergriffen, mit neuen Gedanken erfüllt, mit neuen Hoffnungen belebt hat, ist der Wunsch immer lauter geworden, daß unter uns ein Blatt gegründet werde, in dem Jeder frei und offen aussprechen könne, wie es ihm eben ums Herz ist".‎

Référence libraire : 195418

‎Altenburger Volksblatt. Hrsg. v,. Dölitzsch u. Reuter. Jg. 6.‎

‎Altenburg, Exped. d. Altenb. Volksbl. 1853. Gr.-8°. 414 S. Hlwd.Einbd. etwas berieben. Leicht stockfl. Unten gering wasserrandig. Ohne H. 33 u. 81-88.‎

Référence libraire : 161609

‎Altenburger Volksblatt. Hrsg. v,. Dölitzsch, Erbe u. Reuter. Jg. 1.‎

‎Altenburg, Exped. d. Altenb. Volksbl. 1848. Gr.-8°. 412 (recte 416) S. Pp. m. (def.) Rsch. Einbd. berieben u. bestoßen sowie fleckig. Gebräunt u. (teils auch stärker) braunfl. Es fehlen: Nr. 5-7 (= S. 17-28).‎

‎Einzelne Nrn. mit Beilagen.‎

Référence libraire : 196546

‎Altenburger Volksblatt. Hrsg. v,. Dölitzsch, Erbe u. Reuter. Jg. 2.‎

‎Altenburg, Exped. d. Altenb. Volksbl. 1849. Gr.-8°. 456 (recte 458) S. Neuer Ppbd. Durchg. gebräunt u. (teils stark) stockfl.‎

Référence libraire : 196547

‎Am Hofe Kaiser Wilhelms II.‎

‎Berlin, R. Eckstein Nachfolger, o.J. einfache Broschur, mit Rahmen, ca. DinA 5, 384 Seiten, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, sehr stark beschabt, berieben und bestoßen, gebräunt und fleckig, stärker randeingerissen, Knickspuren, Rücken sehr stark beschabt und rissig, an den Enden mit DEUTLICHEN Fehlstellen, ungleich unbeschnittener Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, einige Seiten eckgeknickt, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand / used [3 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: Kaiser Wilhelm II.; Drei Kaiserinnen; Die Prinzen des Kaiserhauses; Die kaiserlichen Prinzessinnen; Die deutschen Fürsten; Die ausländischen Fürsten; Fürst Bismarck; Die Minister; Graf Moltke und seine Leute; Die Botschafter; Vom Hofstaate‎

Référence libraire : 250267gs

‎Amts-Blatt d. Königlichen Breslauschen Regierung. Bd. 1-9, 11-27, 29-41, 44-48, 50-60, 62-68, 70, 72-85, 88, 92-94, 97-105, 107-113, 115-116, 127, 130 u. Öffentlicher Anzeiger - Beilage d. Breslauer Regierungs-Amts-Blattes 1875, 1882 u. 1902.‎

‎Breslau, 1811-1939. In 98 kart., Pp.- od. Hlwdbdn. Oft berieben od. bestoßen. Meist angestaubt. Seiten teilw. braunfleckig od. eingerissen. Bei einigen Bdn. fehlen einzelne Nummern.‎

‎Ab 7/1816-1917 u.d.T.: Amts-Blatt d. Königl. Regierung zu Breslau.1918-1931: Amts-Blatt d. Regierung in Breslau. Ab 1932: Amtsblatt d. Preußischen Regierung in Breslau. - Einzelne Bde. auf Anfrage!‎

Référence libraire : 632436

‎Amtsblatt d. Königlich Liegnitzschen Regierung v. Schlesien. Jg. 1814-1935.‎

‎Liegnitz, 1814-1935. In 73 meist Ppbdn., wenige Hlwd. u. 2 Br. Sämtliche Bde. stark beschmutzt u. bestoßen. Meist m. Rsign. St. u. Sign. a. Tit. Rücken u. Einbandvorder- u. Rücks. häufig gelockert, lose od. m. Fehlstellen. Titelbl. u. einige S. oft gelockert od. lose. Papier durchgehend gebräunt, oft m. braunen Flecken, eingerissen od. m. zeitbedingt brüchigen Rändern. Titelbl. meist m. Rotstiftanstreich. Es fehlen: 1816-17, 1819, 1821-24, 1826-27, 1829, 1832, 1834, 1836-37, 1839, 1853-55, 1857-58, 1860-64, 1867-71, 1875, 1878, 1887-88, 1890, 1908-1915, 1928, 1930-34 u. folgende Hefte: 1825/1-11,14,15,19,23,24,35,36,50; 1838/Jan.-Juli; 1840/Jan.-Juni; 1841/13; 1843/52; 1845/29,42; 1847/37; 1848/6,18,21; 1849/39; 1872/1; 1876/6; 1877/20; 1884/52; 1916/30,31; 1935/36. Einige Bde. sind ohne Öffentl. Anzeiger als Beilage u. einige ohne Register.‎

‎Später: Amtsblatt d. Kgl. Regierung zu Liegnitz u. Amtsblatt d. preussischen Regierung in Liegnitz.‎

Référence libraire : 633644

‎Amtsblatt d. Königlichen Regierung zu Posen. Jg. 1816 2. Hj.; 1817 1 Hj.; 1818; 1827; 1832; 1834; 1836; 1838; 1842; 1852-1854; 1864; 1872; 1881-1882; 1885; 1887; 1891-1905; 1909.‎

‎Posen, 1816-1909. 4°. Ppbdn. d. Zt. Bibliotheksex. m. Rücken- u. Deckelsign. St. u. Sign. a. Tit. Einbde. meist stark bestoßen u. beschmutzt. Buchbl. od. Einbde. teils gelockert, selten lose. Seiten teils stark wasser- od. braunfl. Papier zeitbedingt brüchig od. am Rand ausgefranst. Einige wenige Seiten mit kl. Löchern, angegilbt, eingerissen od. lose. Fehlen: 1881 Nr. 35; 1891 Nr. 17; 1902 Nr. 14,15; 1909 Nr.40. Einige Bände sind ohne Sachreg. od. Übersicht d. Verordnungen u. Bkanntmachungen.‎

‎Dt. u. poln. Ab 1878 nur noch dt. - EINZELN AUF ANFRAGE‎

Référence libraire : 633387

‎Amtsblatt d. Königlichen Regierung zu Stettin. Jg. 16, 19, 22-23, 25-26,43, 46-47, 52, 58-63, 67, 75-77, 79-86, 88, 90-91, 93-102.‎

‎Stettin, 1826-1912. 4°. Verschied. geb. M. Rsch. Einbde. beschmutzt, beschabt. u. bestoßen. Rücken u. Deckel teilw. gebrochen, eingerissen od. m. Fehlst. St. a. Tit. u. Sign. a. Vorsatz. Papier teilw. braun,- wasser- od. stockfleckig. Es fehlen bei etlichen Bdn. Inh.-Verz., Tit. u. öffentl. Anzeiger. Weiterhin fehlen: Jg. 43 (in losen Bogen) Nr. 1, 5, 22, 37, 42-43, 45.‎

‎Auch u.d.Tit:: Amtsblatt d. Preußischen Regierung in Stettin u. Jg. 133: Amtsblatt d. Regierung in Stettin. - Einzelbde. auf Anfrage!‎

Référence libraire : 633942

‎AN DEUTSCHLANDS REICHSSTÄNDE.‎

‎Germanien im August 1795, 1795. 56 S. Orig.-Rückenbroschur (die äußeren Seiten angestaubt u. etwas fleckig, sonst leicht braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Der ungenannte Autor hat als "unbefangener Freund der Wahrheit ... die Schlüsse der erleuchteten Versammlung (des allgemeinen Reichstages zu Regensburg), die Erklärungen der einzelnen Fürsten und Stände, die kaiserlichen Hof- und Kommissionsdekrete, worinn besonders wichtige Gegenstände ... debattirt wurden" aufmerksam verfolgt und daraus seine Schlüsse gezogen. In dieser Schrift interessieren ihn die Reaktionen des Reichstages auf den separaten Friedensschluß von Basel vom 5. April 1795 zwischen Frankreich und Preußen, durch den Österreich die ganze Last des Krieges mit Frankreich aufgebürdet wurde. Der Verfasser untersucht das System der Politik der beiden Höfe in Potsdam und Wien näher und legt seine Resultate den "Stellvertretern des deutschen Reichs ... zur ernsthaften Beherzigung und Prüfung" vor.‎

Référence libraire : 1217708

‎Anerkennung u. Integration. Zu d. wirtschaftl. Grundlagen d. Völkerwanderungszeit 400-600. Berichte d. Symposiums d. Komm. f. Frühmittelalterforsch. Hrsg. v. H. Wolfram u. A. Schwarcz.‎

‎Wien, Vlg. d. ÖAdW. 1988. 4°. 85 S. Farb. OU. (ÖAdW. Philos.-hist. Kl. Denkschr. 193/ Veröff. d. Komm. f. Frühmittelalterforsch. 11).‎

‎Enth. 4 Beitr. in Deutsch (2), Franz. (1) u. Engl. (1).‎

Référence libraire : 624977

‎ANHANG ZUM HANDBUCHE ÜBER DEN KÖNIGLICH-PREUSSISCHEN HOF UND STAAT.‎

‎Berlin, G. Decker, (etwa 1820). 95, (1) S. Broschur d. Zeit (Stempel auf Titel, Papier stark gebräunt).‎

‎Enthält 114 Definitionen der Funktionen und Wirkungsbereiche von Regierungen, Ämtern und Behörden im preußischen Herrschaftsbereich.‎

Référence libraire : 1202883

‎Annalen d. Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung u. Statistik. Staatswiss. Zeitschrift u. Materialiensammlung. Hrsg. v. G. Hirth. Jg. 1870 (3)-1880, 1882-1886, 1888, 1890, 1894, 1896-97, 1906-07, 1914.‎

‎Berlin; München; Leipzig, 1870-1914. Lwd., Hlwd. u. Br. Einbde. teils beschmutzt u. beschäd. Teils St. a. Tit.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 134287

‎Annalen d. Deutschen Reichs im Zeitalter d. Ottonen u. Salier. Bd. 2, Hälfte 1: Annalen d. Deutschen Reichs im Zeitalter Heinrichs IV. Bearb. v. G. Richter.‎

‎Halle a.S. Vlg. d. Buchhandlung d. Waisenhauses, 1898. XIII, 782 S. OHldr. m. Rtit. u. Bibl.-Rsign. Einbd. berieben. St. a. Tit. (Annalen d. Deutschen Geschichte im Mittelalter III/2)‎

Référence libraire : 159936

‎Annalen d. preußischen innern Staats-Verwaltung. Hrsg. v. K.A.v. Kamptz. Bd. 1-4; 5 H. 3-4; 6 H. 3; 7 H. 1-2, 4; 8 H. 3-4; 9-12; 13 H. 3-4; 14 H. 1-3; 15 H. 3-4; 17; 18 H. 1; 19-21; 22 H. 2; 23 H. 3-4 ; Vollständiges Repertorium; Vollständiges alphabet. Sachregister H. 2.‎

‎Berlin, 1817-39. Hldr., Hlwd., Pp. u. in Heften. Einige Rücken fehlen. Einige Einbde. beschabt, angeschmutzt bzw. eingerissen. Einige Tit. m. Ausschnitt. Teils St. bzw. Sign. v. alter Hd. a. Vorsatz u. Tit. Bd. 17 H. 3/4 S. 713/14 u. 1001-1002 Textverlust.‎

‎EINZELNE HEFTE UND BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 129157

‎Annalen u. Chronik von Kolmar. Nach d. Ausgabe d. Monumenta germaniae übers. v. H. Pabst.‎

‎Berlin, Duncker, 1867. XVII, 195 S. Ohne Umschl. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. St. a. Tit. Teils etwas gebräunt. (Die Geschichtschreiber d. dt. Vorzeit 13/7).‎

Référence libraire : 147324

‎Antermhäuser Post. Amtsbl. f. Antermhaus. Amtl. Nachrichtenbl. f. d. unterländ. Bezirk. Jg. 5-7.‎

‎Antermhaus, 1918-20. Fol. Pp. Alle Einbde. brüchig, beschäd., fleckig, gelockert bzw. lose. Jg. 6 Einbd. u. mehr. S. m. Wurmspuren, m. farb. Anstreich. Fehlt: Jg. 7 Nr. 1.‎

‎= Tageblatt. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Référence libraire : 220617

‎Antwort der alliierten u. assoziierten Mächte. Vollständiger amtlicher Text.‎

‎Berlin, Hobbing, 1919. 80 S. Hlwd. Sign. a. Rücken. St. u. Sign. a. Tit.‎

Référence libraire : 110005

Nombre de résultats : 4 484 (90 Page(s))

[1] 2 3 4 5 6 7 ... 18 29 40 51 62 73 84 ... 90 Page suivante Dernière page