Das Gerling Hochhaus in Köln. Ein Beitrag zur Geschichte der Gerling-Geschäftshäuser und ihrer baulichen Entwicklung.
Köln., Privatdruck Gerling., 1953. 32 x 24 cm. ca. 50 nicht nummerierte S. Illustrierte OBroschur mit durchsichtigem Folienumschlag., 2738E 1. Auflage. Folienumschlag mit Fehlstelle verso. Einband an den Stoßkanten mit Gilbspur. Graphik und Seidenhemdchen an den Seiten etwas stockfleckig, sonst guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 2738EB
|
|
Das gläserne U-Boot.
Krems/ Stein., Tabakfabrik Krems/ Stein, 1988. 25 x 19 cm. 179 S. Illustrierter OKarton., 17133D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mt kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 17133DB
|
|
Das Goslarer Evangeliar. Mit Erläuterzungen von Renate Kroos und Frauke Steenbock. (2. Aufl.).
Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 1999). 258 S farb. Faksimile-Druck der Handschrift, 38 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 1). 20 cm. OLn. mit Kopffarbschnitt und SU. im bedruckten OSchuber.
Referenz des Buchhändlers : 29591
|
|
Das Hohe Lied Salomonis. Mit Zeichnungen von Gunter Böhmer.
Heidenheim, Erich Hoffmann, (1962). 17 Bll. Mit 17 tls. doppelblattgr. s/w. Illustr. (= Maecenas-Liebhaberdrucke). 4to (33 x 20,5 cm). OPp.
Referenz des Buchhändlers : 68958
|
|
Das Hohe Lied Salomos. Mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann.
(Berlin, Otto von Holten, 1921). 22 S. Mit 11 Illustr. im Text. 4to (ca. 29,5 x 19,5 cm). OHPgt.
Referenz des Buchhändlers : 65709
|
|
Das Innere des Bilderbergs. Fotoografien aus den Bibliotheken der Hochschule der Künste und der Technischen Universität Berlin.
Berlin., Hochschule der Künste., 1988. 28 x 21,5 cm. 167 S. Illustrierter OKarton., 13307D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 13307DB
|
|
Das Jagdbuch des Mittelalters. Ms. fr. 616 der Bibliothèque nationale in Paris. Kommentar von Wilhelm Schlag und Marcel Thomas.
Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 1994). [276] S farb. Faksimile-Druck der Handschrift, 81 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 4). 20 cm. OLn. mit Kopffarbschnitt und SU. im bedruckten OSchuber.
Referenz des Buchhändlers : 94994
|
|
Das Jahrhundert des Multiple. Von Duchamp bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Zdenek Felix mit Beiträgen von Stefan Germer, Claus Pias, Katerina Vatsella.
Hamburg / Stuttgart., Deichtorhallen Hamburg / Oktagon Verlag., 1994. 24 x 22 cm. 251 S. OHalbleinen mit OPapp-Schuber., 60188AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 60188AB
|
|
Das Jahrhundert des Multiple. Von Duchamp bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Zdenek Felix mit Beiträgen von Stefan Germer, Claus Pias, Katerina Vatsella.
Hamburg / Stuttgart., Deichtorhallen Hamburg / Oktagon Verlag., 1994. 24 x 22 cm. 251 S. OHalbleinen [ohne Schuber]., 58837BB Erste Auflage. Minimale Randbereibungen, sehr weinig schief gelesen. Noch sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 58837BB
|
|
Das Jahrhundert des Multiple. Von Duchamp bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Zdenek Felix mit Beiträgen von Stefan Germer, Claus Pias, Katerina Vatsella.
Hamburg / Stuttgart., Deichtorhallen Hamburg / Oktagon Verlag., 1994. 24 x 22 cm. 251 S. OHalbleinen in OPapp-Schuber., 58952BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 58952BB
|
|
DAS JAHRZEHNT 1908 - 1918. Ein Almanach.
Berlin, E. Reiß, 1919. 11, (5), 211, (1) S. m. mehreren Abb. auf Tafeln, 10 Bl. Anzeigen. OBroschur (gebräunt u. etwas bestoßen, Papier stärker gebräunt, m. Besitzvermerk u. Exlibris).
Referenz des Buchhändlers : 1263420
|
|
Das Josef-Ponten-Heft.
Mönchengladbach, Orplid Vlg. (ca. 1925). 76 S. OPp. (Wege nach Orplid 9).
Referenz des Buchhändlers : 821441
|
|
Das kleinste Museum der Welt - Tabu Format [Vorzugsausgabe mit 6 Originalgrafiken und 1 Federzeichnung]. Kunstverein Wolfsburg e. V. 24. Juni bis 22. Juli 1973 im Schloß Wolfsburg.
Wolfsburg., Kunstverein [Selbstverlag]., 1973. 21 x 21 cm. [23] unpaginierte S.; 7 Blätter. Illustrierte OBroschur; leichte Kartonblätter., 3272E Erste Auflage. Einband minimalst lichtschattig, sonst gutes Exemplar; Grafiken minimalst nachgedunkelt, sonst in gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 3272EB
|
|
Das Kunstblatt. November 1928. Sonderheft Architektur. Monatsschrift für künstlerische Entwicklung in Malerei, Skulptur, Architektur und Kunsthandwerk. Herausgeber Paul Westheim. 12. Jahrgang 1928.
Berlin., J. M. Spaeth Verlag., 1928. 29 x 22 cm. S. 321 - 351. OKarton., 63470AB Rücken am oberen Kapital auf 1 cm etwas angeplatzt, sonst noch sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 63470AB
|
|
Das Kunstholzhandwerk im oberbayerischen Salinen-Forstamtsbezirke Berchtesgaden. Hrsg. vom Königl. Bayer. Ministerial-Forstbureau. REPRINT (2. Aufl.) der Ausgabe München, Palm, 1859.
(Berchtesgaden, Verlag Berchtesgadener Anzeiger, 1972). 71 S. Mit 115 Textabb. (= Berchtesgadener Schriftenreihe, Nr. 4). 21 cm. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 99052
|
|
Das Land der tieferen Einsichten. Eine Ausstellung in zwei Teilen 1 Ingeborg Lüscher - Jürgen Partenheimer - Norbert Prangenberg 2 Marianne Eigenheer - Joel Fisher.
München., Barbara Gross Galerie., 1989. 24 x 17 cm. 23 S. OKarton., 62037BB Erste Auflage. Sehr kleiner Strich auf dem vorderen Einband, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 62037BB
|
|
Das Lob des tugendsamen Weibes. Sprüche Salomonis 31, Vers 10-31/30. Compositionen von Ludwig von Kramer, ausgeführt in 8 Heliogravuren u. 22 Tondruckbildern. Mit poetischer Einleitung von Karl Gerok. Zweite Auflage.
München, Theo. Stroefer, ( 1885). 57 S. Mit 22 Tondruckbildern u. 8 Tafeln in Heliogravure. Folio. Goldfarbenes, illustr. OLn mit allseitigem Goldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 58690
|
|
DAS LUDWIG RICHTER ALBUM. Sämtliche Holzschnitte. Einleitung v. Wolf Stubbe. 2 Bde.
München, Rogner u. Bernhard, (1968). 1726 S. m. vielen Abb., 1 Bl. Goldgeprägte OLwdbde m. OUmschl. (Umschl. etwas begriffen u. an den Rändern leicht eingeriassen, Vorwe. m. Anstreichungen m. Bleistift).
Referenz des Buchhändlers : 1225724
|
|
DAS LUSTWÄLDCHEN. Galante Gedichte aus der deutschen Barockzeit. Gesammelt und herausgegegeb v. Franz Blei. 9. - 10. Aufl.
Berlin, W. Borngräber / Verlag Neues Leben, (1912). Gr.-8vo. 127, (1) S. OPpbd m. Rücken- u. Außentitel in Goldprägung (leicht angestaubt, Exlibris).
Referenz des Buchhändlers : 1312925
|
|
Das Meisterbuch. Hrsg. v. H. Hesse.
Berlin, Dt. Bibliothek, 1913. XII, 351 S. Farb. OLwdbd.
Referenz des Buchhändlers : 800442
|
|
Das Museum of Modern Art New York zu Gast im Kunstmuseum Bern und Museum Ludwig Köln. Amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts.
Bern / Köln., Kunstmuseum Bern / Museum Ludwig Köln., 1979. 25 x 24 cm. 238 S., 1 Blatt. OLeinen mit OUmschlag. Umschlag leicht läsiert mit einem Einriss, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 36747AB
|
|
Das neugierige und Veränderte Teutschland. Worinnen gehandelt wird von dessen Reichthum und Vermögen an Bergwercken / Manufacturen / Schiffreichen Flüssen / wie auch von dessen Fruchtbarkeit und Überfluß; Absonderlich aber von desselben verschwenderischer Neugierigkeit in Ausländische Dinge; Dahero entstehenden vielfältigen Veränderungen und Ursachen / wie und auf was Weise das Teutsche Geld in fremde Länder getragen; Hingegen aber Teutschland selbst sammt seinen Innwohnern in Armuth / Abfall der Nahrung und endlichen Ruin gesetzet werde; Auch wie diesem verderblichen Wesen abzuhelffen sey. Gedruckt im Jahr 1684. Neudruck im Auftrag der "DWS Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersachen".
(Darmstadt 1988). 344 Seiten. Original-Pergament-Einband mit Rückentitel. 17x11 cm
Referenz des Buchhändlers : 130817
|
|
Das NEUGIERIGE und Veränderte Teutschland. Worinnen gehandelt wird von dessen Reichthum und Vermögen an Bergwercken / Manufacturen / Schiffreichen Flüssen / wie auch von dessen Fruchtbarkeit und Überfluß; Absonderlich aber von desselben verschwenderischer Neugierigkeit in Ausländische Dinge; Dahero entstehenden vielfältigen Veränderungen und Ursachen / wie und auf was Weise das Teutsche Geld in fremde Länder getragen; Hingegen aber Teutschland selbst sammt seinen Innwohnern in Armuth / Abfall der Nahrung und endlichen Ruin gesetzet werde; Auch wie diesem verderblichen Wesen abzuhelffen sey.
O. O. 1684, Nachdruck Vaduz, Topos, 1988. 334 S. Halbleder.
Referenz des Buchhändlers : 3611531
|
|
DAS NEUREUTHER-ALBUM. Mit den Briefen Goethes an (und über) Neureuter. Herausgegeben v. E. W. Bredt.
München, Hugo Schmidt, (1918). 4to. 32 S., 78 Tafeln m. zahlr. Abbildungen. Illustrierter OPpbd (Rücken bestoßen u. etwas eingerissen, Textteil m. Bleistift-Anstreichungen).
Referenz des Buchhändlers : 1227050
|
|
DAS NOVELLENBUCH;. oder Hundert Novellen, nach alten italienischen, spanischen, französischen, lateinischen, englischen und deutschen bearbeitet von Eduard v. Bülow. Zweiter Theil (v. 4) in 1 Bd.
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1835. 26,578 S. Hübscher Hldrbd d. Zeit m. Romantikervergoldung des Rückens (leicht berieben, handschriftl. Signatur auf der Titelrückseite, kaum braunfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 1313752
|
|
Das Papier. Geschichte, Herstellung, künstlerische Gestaltung. Leopold-Hoesch-Museum Düren 9. Mai bis 19. Juli 1981.
Düren, Leopold-Hoesch-Museum Düren., 1981. 20 x 20 cm. 310 unpaginierte S. OKarton Mit Pergaminumschlag., 25165AB Umschlag etwas lichtrandig und mit kleinen Randbereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 25165AB
|
|
Das Pferd. [Rundgang Klasse Immendorff 2004-2008].
Düsseldorf., Staatliche Kunstakademie Düsseldorf., 2004-2008. 42 x 3 cm. 35; 38; 55; 43; 48 S. OBroschur., 64165BB 5 Bände. 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 64165BB
|
|
Das Phänomen Beatles.
Düsseldorf., Stadt-Sparkasse Düsseldorf, 1977. 20 x 21 cm. 36 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 13532BB 1.Aufl. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 13532AB
|
|
DAS PLATEAU. (5. Jahrgang), No. 22/April 1994.
Stuttgart, Radius-Verlag, 1994. 4to. 47, (1) S. m. 14 farb. Abb. auf Tafeln. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1210887
|
|
Das Reichenauer Evangelistar. Codex 78 A 2 aus dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin. Mit einem Kommentar von Peter Bloch.
(Graz), Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 1995). [182] S. farb. Faksimile-Druck der Handschrift, 65 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 5). 20 cm. OLn. mit SU. im bedruckten OSchuber.Bibliographie.
Referenz des Buchhändlers : 29602
|
|
DAS SCHMUCK-KÄSTCHEN. oder Das Taschenbuch für das menschliche Mittelalter, bearbeitet aus dem reinen Herzen und der Vernunft über die der Menschheit wichtigsten Gegenstände v. Paul Klobuschitzky. (Jahrgang 2).
Pesth (Budapest), gedruckt bei J. Beimel, (1835). Kl.-8vo. Titelkupfer (allegorisch und unfreiwillig komisch), gestochener Titel, 206 S., 1 Bl. Lwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (leicht berieben, etwas braunfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 1238511
|
|
DAS SCHMUCKKÄSTCHEN,. oder: Das Taschenbuch für das menschliche Mittelalter, bearbeitet aus dem reinen Herzen und der Vernunft über die der Menschheit wichtigsten Gegenstände v. P. Klobuschitzky. (Jahrg. 2).
Pesth, Beimel, 1837. Kl.-8vo. Gestochenes Frontispiz, gestochener Titel, 296 S., 1 Bl. Illustr. OPpbd m. allseit. Goldschnitt (Rücken fehlt, schwach braunfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1111648
|
|
Das schöne Zuhause. Bd. 2: Geliebtes Heim : 338 Farbaufnahmen und eine Farbenharmonie.
Stuttgart, Schuler, 1965. 27 cm. 332 S Ill. Or.-Leinen, Deckelillustr., Hardcover, m. illustr. Buchumschlag. Buch im guten Zustand, Buchumschl. randl. leicht berieben, am Rücken angerissen, ans. guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 25215BB
|
|
DAS SELBSTPORTRAIT. Große Künstler und Denker unserer Zeit erzählen von ihrem Leben und ihrem Werk. Hrsg. von Hannes Reinhardt.
(Hamburg), Chr. Wegner, (1967). 253, (1) S., 26 Abb. auf Taf. OLwd m. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1134304
|
|
Das Theaterpublikum der Renaissance. 2 Bde. (= komplett).
Salzburg, Otto Müller, 1984/1986. 289 S. u. 263 S. Mit zus. 148 s/w Abb. auf Tafeln. 24 cm. OPp. m. SU.
Referenz des Buchhändlers : 87457
|
|
Das URTEIL VON NÜRNBERG. Grundlage eines neuen Völkerrechts. Vollständiger Text.
München, Nymphenburger Verlag, 1946. 208 S. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 3500007
|
|
Das v. Quetzische Hochzeitsbüchlein. Für die Maximilian-Gesellschaft zum ersten Mal nach der Handschrift gedruckt. (Hrsg. u. mit einem Nachwort von Heinrich Doege).
(Offenbach a. M. gedr. bei Wilhelm Gerstung, 1913). 47 S. Titel in Rot-Schwarz. 19 cm. Orig.-Ganzpergament mit Gold- u. Blindprägung, Kopfgoldschnitt u. zwei Steckschlaufen.
Referenz des Buchhändlers : 86959
|
|
Das Verhältnis der Geschlechter. Herausgegeben von der Arbeitsgemenschaft Interdisziplinäre Frauenforschung und -studien.
Bonn. Pfaffenweiler., Bonner Kunstverein. Centaurus-Verlagsgesellschaft., 1989. 23,5 x 16,5 cm. 145 S. Illustrierter OKarton., 8435D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar. Frauen in Geschichte und Gesellschaft. Herausgegeben von Annette Kuhn und Valentine Rothe. Band 15/ 1.
Referenz des Buchhändlers : 8435DB
|
|
Das Versprechen der Fotografie. [Plakat] Kestner-Gesellschaft Hannover. 27. März bis 24. Mai 1999.
Hannover., Kestner Gesellschaft., 1999. 84 x 59 cm., Umschlag Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 33945AB
|
|
Das Versprechen der Fotografie. Die Sammlung der DG Bank. Herausgegeben von Luminata Sabau unter Mitarbeit von Iris Cramer und Petra Kirchberg. Essays von Boris Groys, Rosalind E. Krauss und Paul Virilio. Kestner Gesellschaft, Hannover, 13. März bis 30. Mai 1998.
Hannover. Mchn., Kestner Gesellschaft / Presel Verlag., 1998. 31 x 25 cm. 388 S. 1 Blatt. OLeinen mit OUmschlag., 31886AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 31886AB
|
|
DAS VIER-MÄNNER-BUCH. Erlebnis-Novellen von (Max) Barthel, (Franz) Jung, (Adam) Scharrer und (Oskar) Wöhrle.
Berlin, Der Bücherkreis, 1929. 320 S. m. 4 Porträtzeichnungen v. E. Stumpp. Illustr. OLwdbd.
Referenz des Buchhändlers : 1153283
|
|
Das Volksbuch von Jolanthe.
Berlin, Drei Masken, (1935). M. Zeichn. v. H.v. Möllendorff sowie einigen Fotos. 180 S. OLwd. Kanten sehr gering beschabt.
Referenz des Buchhändlers : 128416
|
|
Das Vorlesungsgebäude in Hamburg, gestiftet von Herrn Edmund J. A. Siemers, dem hamburgischen Staate übergeben am 13. Mai 1911.
Hamburg, H. O. Persiehl, 1911. 100 S. Mit Kupfertiefdruck-Abb. und Grundrissen a. Taf. 20,5 cm. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 1511
|
|
Das Wandsbeker Schloß. (REPRINT von 3 Bauplänen des Architekten Carl Gottlob Horn, 1767/1768).
(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1985]. 3 mehrf. gefalt. Bll. (1 in Rot-Schwarz-Druck). Blattgröße ca. 58 x 42,5 cm.
Referenz des Buchhändlers : 55441
|
|
DAS WAR BINDING. Ein Buch der Erinnerung. Hrsg. v. L. Fr. Barthel.
Stuttgart, P. Neff, 1955. Gr.-8vo. 307, (5) S., 8 Taf. (Bildnisse u. Faks.). OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1049176
|
|
Das Werk des Malers Diego Rivera.
Berlin, Neuer Deutscher Verlag, 1928. [10] Bl. Text, 2 Zwischentitel, 50 s/w Tafeln in Kupfertiefdruck. 4to (29 cm). Illustr. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 73046
|
|
DAS WERK HEINRICH BÖLLS 1949 - 1963. Ein Bücherverzeichnis. Einführung, Textauswahl und Bibliographie von H. E. Käufer. Mit zwei Beiträgen von H. Böll.
Dortmund, Städtische Volksbüchereien, 1963. 81, (3) S. m. einer Abb. (Dichter und Denker unserer Zeit 22). OBr.
Referenz des Buchhändlers : 1186931
|
|
DAS XX. JAHRHUNDERT. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland. (Ausstellungskatalog).
Berlin, Nationalgalerie, (1999 - 2000). Gr.-8vo. 659, (1) S. m. vielen, meist farbigen Abbildungen. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1310711
|
|
Das Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. JG. 5 / HEFT 4: Holzschnitte der Rössing-Klasse.
München, Zeltverlag, 1930. 32 S., überwiegend Illustr. Gr.-8vo (24 cm). OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 69406
|
|
Das Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. JG. 5 / HEFT 8: Karikaturen.
München, Zeltverlag, 1930. .32 S. Mit zahlr. Illustr. Gr.-8vo. (24 cm). Obrosch.
Referenz des Buchhändlers : 69407
|
|