Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche. JG. 146, 1909.
Gotha, Justus Perthes, ( 1908). XXIV, 1167 S. Mit 4 Porträt-Taf. Kl.-8vo. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 39073
|
|
GOTTFRIED BENN ZUM 100. GEBURTSTAG. Vorträge zu Werk und Persönlichkeit von Medizinern und Philologen in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Hrsg. v. W. Müller-Jensen, S. Brieler, W. Zangemeister, J. Zippel.
(Würzburg), Königshausen u. Neumann, (1988). 159 S. m. einigen Abb. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1235179
|
|
Gottfried Benn.Hrsg. v. Edgar Lahner.
München, Heimeran/Limes, (1969). 360 S. , 1 Bl. OKart. (DICHTER ÜBER IHRE DICHTUNGEN 5)
Referenz des Buchhändlers : 1119504
|
|
GOTTHARD JEDLICKA. Eine Gedenkschrift. Beiträge zur Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. E. Hüttinger u. H. A. Lüthy.
Zürich, Orell Füssli, ( 1974). 4to. 4 Bl., 216 S. m. zahlr. Abb. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 1178579
|
|
GOTTLIEB SCHICK. Ein Maler des Klassizismus. (Ausstellung zur 200. Geburtstag des Künstlers. Ausstellungskatalog. Bearb. v. U. Gauß u. Chr. v. Holst).
Stuttgart, Staatsgalerie, (1976). Quer-Gr.-8vo. 217 S. m. zahlr. Abb. OKart. (Kanten leicht berieben).
Referenz des Buchhändlers : 1189045
|
|
GOUPIL & COMP. DE BEAUMONT. DUEZ. HEILBUTH. GUSTAVE JACQUET. LAMBERT. LAMI. LOUIS LELOIR, MAURICE LELOIR. VIBERT, WORMS, ETC.. EX-LIBRIS ALBERT PLASSCHAERT. (360 grams)
IN 4. BR [BAD]. ENV 40 PP. ENV 20 PPL EN NOIR. [MOY]
|
|
GOYA IN MEDECINES PEINTURES N° 61. (60 grams)
IN 8. BR [MOY]. 20 PP. ENV 15 REP EN NOIR. [BE]
|
|
GOYA. (952 grams)
PETIT IN 4. CART SKAI AVEC JAQ CELLULO ET EMBOITAGE [BE]. 295 PP. 8 HT CONTRE COLLEES EN COULEURS + ENV 60 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
GRANDS PEINTRES FRANCAIS ET ETRANGERS. 8E PARTIE. R. BONHEUR, R. DE MADRAZO ET J.-E. MILLAIS. OUVRAGE D'ART. (1336 grams)
DEMI RAISIN IN FOLIO. CART [BAD]. 47 pp. 52 ILL EN NOIR DONT 15 PHOTOGRAVURES. [MOY]
|
|
Graphik der Gegenwart aus der Edition der Galerie Lelong, Paris. 11. Juli - 13. September 1991. Karl & Faber.
München., Karl & Faber., 1991. 27 x 20 cm. 32 unpaginierte S. OKarton. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 47826AB
|
|
GRAPHIK DER GEGENWART. Max Liebermann, Hans Meid, Anders Zorn, Max Slevogt, Emil Orlik, Ernst Stern, Lesser Ury, Käthe Kollwitz, Heinrich Zille.
Berlin, Die Buchgemeinde, 1928. 4to. 158 S., 1 Bl. m. zahlr. Abb. (Die Buchgemeinde, Jahresreihe 1928/29, 3). OLwd (begriffen).
Referenz des Buchhändlers : 1129018
|
|
Graphik der Welt. Internationale Druckgraphik der letzten 25 Jahre. Kunsthalle Nürnberg, 28. August bis 28. November 1971.
St. Gallen., Erker Verlag., 1971. Groß 8°. 227 S., 2 Blat. OKarton mit OKLappenumschlag. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 46203AB
|
|
Graphische Arbeiten der Avantgarde 1918 - 1934. Aus der Sammlung Merrill C. Berman. Kurator Lutz Becker. 12. Februar - 14. Mai 2006, Langen Foundation, Neuss.
Neuss., Langen Foundation., 2006. 31 x 24 cm. 127 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 57702BB Erste Deutsche Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, Seitenschnitt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 57702BB
|
|
Graphische Arbeiten der Avantgarde 1918 - 1934. Aus der Sammlung Merrill C. Berman. Kurator Lutz Becker. 12. Februar - 14. Mai 2006, Langen Foundation, Neuss.
Neuss., Langen Foundation., 2006. 31 x 24 cm. 127 S. Illustrierter OKarton mit OKlappenumschlag., 4437D Erste Deutsche Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 4437DB
|
|
Graphische Kunst. HEFT 47 [= Jg. 23, Heft 2]. (Hrsg. von Curt Visel).
(Memmingen, Edition Curt Visel), 1996. 39 S. (pag. 41-80). Mit zahlr. tls. farb. Abb. 4to. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 40078
|
|
GREAT VICTORIAN PICTURES. THEIR PATHS TO FAME. LEEDS CITY ART GALLERY. 28/01/1978-11/03/1978. LEICESTERSHIRE MUSEUM AND ART GALLERY. 25/03-07/05. CITY ART GALLERY. BRISTOL 20/05-01/07. [WILKIE. WOODS. LANDSEER. SMALL. PARRIS. HICKS. POYNTER…].. (402 grams
GRAND IN 4. BR [BE]. 93 PP. ENV 60 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
griffelkunst. Graphikpreis der Griffelkunstmitglieder.
Hamburg., Gruffelkunst-Vereinigung., 1992. 21 x 15 cm. 125 S. Okarton mit OUmschlag., 12276D Auflage 6500 Exemplare. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 12276DB
|
|
Grosse Berliner Kunstausstellung 1924 im Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof.
Berlin., Kleedehn & Co., 1924. 17 x 14 cm. 108 S., 64 S. (Tafeln), IV S. (Anzeigen). OKarton., 65165AB Erste Auflage. Umschlag gering fleckig, vorderer Einbandeckel mit minimaler Knitterspur. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 65165AB
|
|
Grosse Illusionen. Thomas Demand - Andreas Gursky - Edward Ruscha. Kunstmuseum Bonn; Museum of Contemporary Art North Miami.
Bonn / Köln., Kunstmuseum Bonn Druck- und Verlagshaus Wienand., 1999. 24 x 30 cm. 119 S. OPappband., 58625BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 58625BB
|
|
Grosser Fest-Corso k. k. Prater Frühlings-Fest im secessionistischen (secssionistischen ! ) Dorfe (Rotunde), 31. Mai, 1. und 2. Juni 1899. [Konvolut von 3 Ansichtskarten]: 'Das verkehrte Haus' / 'Zum grünen Zelt - Das verlorene Paradies' / [Kutschenfahrt einer vornehmen Gesellschaft].
Wien, J. Weiner 1899. 14,5 x 9 cm. Farbiger Autotypiendruck (2 im Druck mongrammiert ESH (?) und 1 sign. 'Leanto'?). Alle Karten frankiert, postalisch gelaufen (1899) und beschrieben. Anlässlich einer Benefizveranstaltung der Fürstin Pauline von Metternich in der Rotunde im Wiener Prater hergestellte Ansichtskarten. "Ein sehr erfolgreiches Fest der Fürstin Metternich wurde vom 1. bis zum 3. Juni 1899 in der Rotunde zelebriert. Ein sogenanntes ?Secessionistisches Dorf?, erbaut von Gilbert Lehner, nahm etwa ein Viertel des Platzes in der Rotunde ein. Rund 300 Damen der Wiener Gesellschaft verkauften in den pittoresken Baulichkeiten des Dorfes Erfrischungen, Erinnerungsabzeichen, Kunstwerke u.a. Die Erlöse der Veranstaltung gingen zu Gunsten der Wiener Rettungsgesellschaft, der Allgemeinen Poliklinik und des Maria-Theresien-Hospitals. Nach Angaben des Neuen Wiener Tagblattes konnte die Rotunde am ersten Tag der Ausstellung eine geschätzte Publikumsfrequenz von 80.000 Personen aufweisen. Auf dem benachbarten Trabrennplatz fand zudem noch im Schatten der Rotunde ein ?Automobilcorso? statt, der beim Publikum ebenfalls reges Interesse fand". (vgl. dazu Konrath, Stefan. Der Blechhaufen von Wien - eine Studie über die wirtschaftliche und kulturhistorische Bedeutung der Wiener Rotunde. S. 120f). - Gilbert Lehner (1844-1923) war Theaterdekorationsmaler. Er wirkte zunächst in Darmstadt, dann in Wien an der Kom. Oper, am Stadtheater und am Hofburgheater. (vgl. Thieme/B. XXII, 585). - DIESES OBJEKT UNTERLIEGT DER DIFFERENZBESTEUERUNG.
Referenz des Buchhändlers : STLE0005
|
|
Grossgörschen 35. Retrospektive 1964 / 65. Ein Jahr Grossgörschen 35. Baehr - Burgaller - Diehl - Donnan - Dornhege - Hödicke - Knubel - Lambert M.W. - Lange - Lüpertz - Petrick - Sorge - Spengler - Dickmann - Franke - Koberling.
Berlin-Schöneberg., Grossgörschen 35., 1965. 21 x 21 cm. [78] unpaginierte S. OKarton., 61776BB Erste Auflage. Einband stärker nachgedunkelt, Papier leicht nachgedunkelt, Rücken mit 2 kleinen Fehlstellen, Text mit wenigen Anstreichnungen in Bleistift, Seiten mit handschriftlicher Paginierung in Bleistift. Ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 61776BB
|
|
Grundriss der Kayserl. Freien Reichs und Handels-Stadt Hamburg nebst dem auf Königl. Dänischen Gebiet daran liegenden Altona. Einen [sic! ] Hochpreislichen Senat gehorsamst zugeeignet von F. A. [Friedrich August] von Lawrence Lieutenant. REPRINT der Karte von 1791.
[Braunschweig, Archiv-Verlag, 1987). 1 mehrf. gefalt. tls. farb. Plan mit allegorischer farbiger Kartusche. Blattgröße ca. 63,5 x 97 cm.
Referenz des Buchhändlers : 55180
|
|
Grundriss von Hamburg. REPRINT des Kupferstichs von Anton August Martin Nagel von 1834.
[Braunschweig, Archiv-Verlag, 1987]. 1 mehrf. gefalt. s/w Plan mit bezeichneten Straßen. Blattgröße 40 x 53 cm.
Referenz des Buchhändlers : 55181
|
|
Grundriß von Altona. Kolorirte Handzeichnung von Franz Brinckmann, 1745. (FAKSIMILE).
(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1987]. 1 farb. mehrf. gefalt. Plan. Blattgröße 59 x 96,5 cm.
Referenz des Buchhändlers : 55190
|
|
Gruppe 53. Kunsthalle Düssseldorf 6. Januar bis 5. Februar 1956.
Düsseldorf., Kunsthalle Düsseldorf., 1956. 21 x 11,5 cm. 36 S., 2 Blatt. OBroschur., 2904D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen und Läsuren. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2904DB
|
|
Gruppe Axiom. Feuser - Finkeldei - Rissa - Scheel - Tadeusz.
Köln., Galerie Axiom., 1977. 20 x 21 cm. 78 unpaginierte S. OKarton., 41376AB Auflage: 2000 Exemplare. Knickspur an der oberen vorderen Stoßkante, kleiner Papierabrieb am Rücken, Einband mit Lichtrand und wenigen winzigen Fleckchen. Ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 41376AB
|
|
Gruppe Axiom. Feuser - Finkeldei - Rissa - Scheel - Tadeusz.
Köln., Galerie Axiom., 1977. 20 x 21 cm. 78 unpaginierte S. OKarton., 60762BB Auflage: 2000 Exemplare. Einbandkanten leicht gedunkelt, sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 60762BB
|
|
Gruppe SPUR. Herausgegeben von Jo-Anne Birnie Danzker, Pia Dornacher. Mit Texten von Jo-Anne Birnie Danzker, Diedrich Diederichsen, Pia Dornacher, Holger Liebs, Selima Niggl. Sowie Manifesten, Texten und Zeitschriften der Gruppe SPUR.
Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2006. 24 x 25 cm. [424] S. OPappband mit OUmschlag., 66182BB 1. Auflage. Umschlag am Rücken minimal aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 66182BB
|
|
GRUPPE ZEBRA. Dieter Asmus, Christa und Karlheinz Biederbick, Harro Jacob, Peter Nagel, Dietmar Ullrich. Mit Texten von Wolf-Dieter Dube, Helmut Heißenbüttel, Armin Schreiber. (Hrsg. v. d. Lichtwark-Gesellschaft).
Hamburg, Christians, (1978). 40 S., 8 Bl., 108 teils farbige Tafeln (Hamburger Künstlermonographien zur Kunst des 20. Jahrhunderts 9). OPp.
Referenz des Buchhändlers : 1262229
|
|
Gruppe Zero. Katalog zur Ausstellung 16. September - 16. November 1988. Galerie Schoeller, Düsseldorf.
Düsseldorf., Galerie Schoeller., 1988. 27 x 25 cm. 150 S., 5 Blatt. OPappband., 52503AB Auflage 1800 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 52503AB
|
|
GRUSS DER INSEL. Dem 15. Dezember 1948. (Hrsg. v. A. Kippenberg). (1. - 5. Tsd).
(Frankf.M.), Insel-Verlag, (1948). 255, (4) S. OPpbd m. OUmschl. (gering bestoßen, etwas gebräunt).
Referenz des Buchhändlers : 1050937
|
|
Gruss vom Stalaktiten-Fest 1904. Einladungskarte, verso Postkartenaufdruck.
Leipzig, 1904. Original-Lithographie in Braundruck von Max Lange. 17 x 12 cm.
Referenz des Buchhändlers : 97765
|
|
GRÜSSE. Hans Wolffheim zum sechzigsten Geburtstag. (Festschrift. Hrsg. v. Kl. Schröter).
Frankfurt/Main, Europäische Verlagsanstalt, (1965). 156 S., 2 Bl. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 1507810
|
|
GUARISCO GALLERY. AMERICAN. IMPRESSIONIST. SPORTING. LANDSCAPE AND MARINE. SPECIAL OPPORTUNITIES FOR THE MILLENNIUM. GENRE. SCULPTURE. 2000. [OLIVE. MACDOUGAL HART. MERRITT POST. AMES ALDRICH. LAUNT PALMER. GUY. FRIESEKE. AUSTRIAN. LIPPINCOTT. ETC..]. (34
IN 8 OBLONG. BR [BE]. 100 PP. ENV 100 ILL EN COULEURS. [BE]
|
|
GUIGNET, PEINTRE. 1816-1854. DU 23/06/1978 AU 24/09/1978. (240 grams)
GRAND IN 4. BR [BE]. 64 PP. ENV 30 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
Guns of the Gunfighters
Los Angeles: Petersen Publishing 1975. Creases/wear to covers sound and unmarked. Published through Guns & Ammo Magazine with "new facts new photos". From the James Boys to Bonnie & Clyde they're all in here. Oversized paperback 224 pages. Paperback. Good. Petersen Publishing Paperback
Referenz des Buchhändlers : 008652
|
|
GUSTAV KLIMT. Zeichnungen 1880 - 1917. Ausgewählt von S. Sabarsky. Aus amerikanischem Privatbesitz u. Beständen des Historischen Museums der Stadt Wien. Hrsg. v. C. Haenlein. (Ausstellungskatalog).
Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1984. 159, (1) S., 7 Bl. Anzeigen (Katalog 5, 1984). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1229830
|
|
GUSTAVE COURBET. (120 grams)
PETIT IN 12. ENV 100 PP. 69 PPL EN NOIR. [BE]
|
|
Gustave Courbet. In conjunction with the at The Metropolitan Museum of Art, New York, 2008.
Hatje Cantz, Ostfildern, 2008. 477 Seiten / pp., mit zahlreichen Abbildungen / richly illustrated; 4°, 31 x 24 cm, Festeinband mit Schutzumschlag / Hardcover with Jacket
Referenz des Buchhändlers : 39846
|
|
GUSTAVE COURBET. LE PETIT JOURNAL DES GRANDES EXPOSITIONS. N°411. 13/10/2007-28/01/2008. GRAND PALAIS. (52 grams)
IN 4. BR [BE]. 16 PP. 24 ILL EN NOIR ET EN COULEURS. [BE]
|
|
Guttuso.
Hamburg, Christians 1968. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 19 Bll. Gr.-8vo. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 90161
|
|
Gérard Fromanger. "Chimères". 100 petits formats. [Ausstellungskatalog] Galerie Isy Brachot, Bruxelles-Paris, 6 novembre-14 décembre 1985, Bruxelles, 8 janvier-1 février 1986.
Paris, Galerie Isy Brachot, (1985). [38] S. Mit zahlr. s/w u. farbigen Abb. 4to (31cm). Farbig illustr. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 73801
|
|
Günter Grass - Dokumente zur politische Wirkung.
Stuttgart, Boorberg, (1971). XV, 415 S. OBrosch. M. Rsign. St. a. Tit. Buchbl. m. Anstreich. (Edition Text u. Kritik).
Referenz des Buchhändlers : 123511
|
|
GÜNTER GRASS. Hrsg. v. H. L. Arnold. (4. u. 5. Aufl.). 2 Bde.
(München, edition text + kritik, 1971 u. 1978). Gr.-8vo. 113 u. 201 S. (text + kritik 1/1a). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1134448
|
|
Gütersloher Jahrbuch für Freunde und frühere Schüler, hrsg. zum Besten des Evangelischen Gymnasiums zu Gütersloh. JAHRGANG 7, 1898.
Gütersloh, C. Bertelsmann, 1898. 4 Bll., 344 S. OLn. mit Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Referenz des Buchhändlers : 62093
|
|
H.JANSSEN. (Ausstellungskatalog. Bearb. v. Wieland Schmied. Bearbeitung des OEUVRE-KATALOGES v. CARL VOGEL).
Hannover, Kestner-Gesellschaft, (1965). 182 S. m. zahlr. Taf., 21 Bl. m. Abb. (Katalog 2, (1965 - 1966). 182 S. m. zahlr. Abb., 39 S. Bildkatalog m. vielen Abb., 10 Bl. Anzeigen. OKart. (Umschl. fleckig, begriffen, Fehlstelle am Kopf u. Kritzeleien auf dem Hinterdeckel, 2 Bl. lose u. m. handschriftl. kl. Nummern).
Referenz des Buchhändlers : 1208364
|
|
H.M.S. Pinafore. Story and music arrangements adapted from Gilbert and Sullivan by Opal Wheeler. Illustrated by Fritz Kredel.
New York, E. P. Dutton, 1946. 96 S: Mit Noten, einigen Vignetten u. 14 ein- u. mehrfarb. ganzseitigen Illustr. 4to. Farbig illustr. OLn m. weißblau illustr. Vorsätzen (maritime Motive) sowie OSU (dieser mit Randläsuren).
Referenz des Buchhändlers : 64800
|
|
Hacking the City - Interventionen in urbanen und kommunikativen Räumen.
Essen., Museum Folkwang., 2010. 25 x 19,5 cm. 286 S. OKarton., 12245D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 12245DB
|
|
Hahn, Friedemann - Matthew Flowers/ Gerd Presler [Herausgeber]: Film Noire. Malereifahrer. Leidenschaft.
Heidelberg. Berlin., Kehrer Verlag. Haus am Lützowplatz., 2008. 30 x 33 cm. 367 S. Illustrierter OPappband., 1776D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1776DB
|
|
Hamburg eine Weltberühmte Freye Reichs und Hansee- auch reiche und Volkreiche Handels Stadtt an der Elb, nicht weit von der Nord See / Hambourg, Fameuse Ville Imperiale, Anseatique et marchande très riche et très peuplée Située sur l'Elbe près de l'Ocean Septentrional. Hrsg. von J. Cóvens et C. Mortier. REPRINT der Ausgabe Amsterdam 1686.
[Braunschweig, Archiv-Verlag, 1987). 1 farb. mehrf. gefalt. farb. Blatt, ca. 51,5 x 64,0.
Referenz des Buchhändlers : 55160
|
|