Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Fin de siècle‎

Main

Eltern des Themas

‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 566 567 568 [569] 570 571 572 ... 662 752 842 932 1022 1112 1202 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite

‎Hoffman Edward active th century.‎

‎Grand fantasia : on the popular air Rosalie the prairie flower / composed by Edwd. Hoffman. 1858 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Pages 12. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1858. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 1111011012466

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Bücher von Gyan Books]

€ 15,18 Kaufen

‎Hoffman Edward active th century.‎

‎Grand fantasia : on the popular air Rosalie the prairie flower / composed by Edwd. Hoffman. 1858 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Pages 12. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1858. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 1111011012465

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Bücher von Gyan Books]

€ 15,18 Kaufen

‎Hoffmann Emmet Ed‎

‎Deutsch-Bohmische Kuche‎

‎New Ulm MN: German-Bohemian Heritage Society 1991. 88 16 pp. First Edition. Spiral Bound. Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. German-Bohemian Heritage Society Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 7027

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von J A Johnson Books]

€ 12,69 Kaufen

‎Hoffmann Korth, Renate‎

‎Vom Baum der Erkenntnis. Mit Texten von Michael Kessler und Wouter Kotte.‎

‎Geldern / Ratingen., Kunstverein Gelderland / Stadtmuseum Ratingen., 1994. 24 x 17 cm. 62 S., 1 Blatt. OKarton mit OKlappenumschlag., 65211BB 1. Auflage. Minimale Bereibungen am Klappenumschlag, sonst gutes Exemplar.‎

‎Vorsatz mit einer gespiegelten Widmungs-Zeichnung von Renate Hoffmann Korth, signiert mit "Renate", datiert "17.6.95". Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Erschien anlässlich der Ausstellung Renate Hoffmann Korth - Vom Baum der Erkenntnis "Vom Chaos zum Kern" im Kunstverein Gelderland, Geldern, 2. Mai bis 31. Mai 1994; Renate Hoffmann Korth - Vom Baum der Erkenntnis im Stadtmuseum Ratingen, Dezember 1994.‎

Referenz des Buchhändlers : 65211BB

‎Hoffmann v. Fallersleben, A.H‎

‎Spenden zur deutschen Literaturgeschichte. 2 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, W. Engelmann, 1844. Titel, 154 S., 1 Bl; 240 S. Späterer Hlwdbd (berieben, Titel verso gestempelt).‎

‎Erste Ausgabe.- Die "Spenden" enthalten: 1. Aphorismen und Sprichwörter aus dem 16. und 17. Jahrhundert, meist politischen Inhalts. 2. (Dichtungen, politische Aphorismen und Sprichwörter von) Adam Puschmann, Bartholomäus Ringwaldt, Martin Opitz, Benjamin Schmolck, Johann Christian Günther, Daniel Stoppe und einigen Vor-Opitzianern. Mit bio-bibliographischen Einleitungen, die teilweise zuvor in Streits "Schlesischen Provinzialblättern" erschienen waren.- Goed. XIII,389,50.‎

Referenz des Buchhändlers : 1216183

‎Hoffmann von Fallersleben, (August Heinrich)‎

‎Zeven gedichten in het Middelnederlands. (Hrsg. u. mit einem Nachwort von Johan Souverein).‎

‎Beek, Edition In de Roozetak (Johan Souverein), 1992. 12 Bll. Mit 1 signierten farbigen Original-Radierung von Hedwig Pauwels als Frontispiz. (= Edition in de Roozetak, Bd. 4). 4to. OBrosch.‎

‎Eines von 70 numerierten Exemplaren (GA: 100). - Der Text wurde von Jan Keyser von der Avalon-Presse mit der Hand in Bembo-Schrift gesetzt und auf Zerkall-Bütten gedruckt. - Hedwig Pauwels (geb. 1934), belgischer Exlibris- und Radierkünstler aus Hasselt. - Die Gedichte stammen aus Hoffmanns "Horae Belgicae" (1833). - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 37020

‎Hoffmann, A‎

‎Wenn wieder Weihnachtsrosen blühen! Aus einem Frauenleben d. Wirklichkeit nacherzählt. 31.-35. Tsd.‎

‎Hamburg, Agentur d. Rauhen Hauses, 1926. 154 S., 3 Bl. Olwd. Einbd. etwas angeschmutzt. M. Widm. v. alter Hd. a. Vors. Etwas stockfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 190613

‎HOFFMANN, CH.G. (Hrsg.)‎

‎Nova scriptorum ac monumentorum partim rarissimorum, partim ineditorum collectio. Tomus I. (von 2) praeter alia saeculi XVI. monumenta Sam. Guichenoni Bibliothecam Sebusianam et Paridis de Crassis Diarium cur. Rom. complexus.‎

‎Leipzig, Lanckisch, 1731. 4to. 8 Bl., 644 S., 8 Bl. Pgtbd d. Zeit (anfangs u. am Ende einige Bl. mit schwacher Nässespur in den weißen Rändern).‎

‎Sammlung seltener bzw. ungedruckter Quellen zur europäischen Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Der Band enthält im ersten Teil die "Bibliotheca Sebusiana" mit 200 Urkunden zur Geschichte Savoyens. Diese für die mittelalterliche Geschichte Italiens und des Königreichs Burgund wichtige Quellensammlung war 1660 von dem französischen Historiker Guichenon publiziert wurden. Wegen ihrer grossen Seltenheit ("in nostris terris rarissime occurrit") wurde sie hier erneut zugänglich gemacht. Im zweiten Teil mit verschiedenen Dokumenten zur Geschichte der römischen Kurie im Zeitalter der Reformation, darunter ein die Jahre 1518 - 22 umfassender Auszug aus dem "Diarium Curiae Romanae" des päpstlichen Zeremoniars und Geschichtsschreibers Paris de Grassi im Erstdruck. Der Herausgeber Chr. Gottfried Hoffmann lehrte als Nachfolger von H. Coccejus Staatsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt/Oder.‎

Referenz des Buchhändlers : 1241510

‎HOFFMANN, D. (Hrsg.)‎

‎Hinweis auf Martin Raschke. Eine Auswahl der Schriften. Mit einem Nachwort.‎

‎Heidelberg, L. Schneider, 1963. Gr.-8vo. 183, (5) S. (30. Veröffentl. d. Dt. Akad. f. Sprache u. Dichtung Darmstadt). OKart. (etwas angestaubt).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 1011983

‎HOFFMANN, D. u. E. KROPPENSTEDT‎

‎Die Cotta'schen Spielkarten-Almanache 1805-1811. (Ausstellungskatalog).‎

‎Bielefeld, Dt. Spielkarten Museum, 1.12.1968 - 1.6.1969. 114 S., 1 Bl. m. über 300 Abb. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 1114392

‎Hoffmann, Dieter‎

‎Ernst Hassebrauk. Leben und Werk. Hrsg. von Hedwig Döbele.‎

‎Stuttgart, Belser, 1981. 388 S.Mit zahlr. s/w u. farbigen Abb. 4to. 28,5 cm. OLn m. SU.‎

‎Erste umfangreiche Monographie eines DDR-Künstlers im Westen. Ernst Hassebrauk (1905-1974), Maler, Zeichner und Radierer, erfuhr in der Weimarer Republik seine künstlerische Ausbildung und erste Erfolge, fiel im Dritten Reich in Ungnade und starb 1974 in seiner Geburtsstadt Dresden. Seine Kunst ist bis Ende der 1920er Jahre einer vom Realismus geprägten Neuen Sachlichkeit zuzurechnen (Kunstkritiker ordneten ihn zwischen Kokoschka und Dix ein; auch Einflüsse von Max Beckmann sind zu erkennen); in den 1930er Jahrenwandte er sich dem Impressionismus zu. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 82215

‎Hoffmann, E. T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎Ausgewählte Dichtungen. ABT. 1: Märchen. Hrsg. von Richard von Schaukal. 2. verbess. Aufl. 2 Bde.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag, 1924. 376; 410 S. 20 cm. OHLdr m. reicher figürlicher Rückenvergoldg.‎

‎Der goldene Topf / Klein Zaches / Meister Floh; [Abt. 2]: Nußknacker und Mausekönig / Das fremde Kind / Die Brautwahl / Prinzessin Brambilla / Die Königsbraut. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 98506

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 3 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 467 S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Lebens-Ansichten des Katers Murr, nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler un zufälligen Makulaturblättern. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rücken m. kl. Abriebstellen. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98497

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 1 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. XXV, 422 S. Mit einem rad. Frontispiz (Portrait Hoffmanns). (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Verse / Theater, Oper, Ballett / Singspiele / Festspieltexte / Prinzessin Brambilla. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rücken m. kl. Abriebstellen. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98275

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 5 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 506, (2) S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Die Serapions-Brüder, Bd. 1 (das sind die Abschnitte 1-3). - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rücken m. kl. Abriebstellen. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98499

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 4 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 467 S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners. Herausgegeben von dem Verfasser der Phanatsiestücke in Callots Manier. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rücken m. kl. Abriebstellen. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98498

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 9 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 492, (2) S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Nachtstücke / Die Räuber / Der Elementargeist / Fragmente / Anekdoten. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Vorderschnitt Stoßstelle (eine Lage gerändert). Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98503

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 10 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 532, (4) S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Seltsame Leiden eines Theaterdirektors / Kleinere Schriften über Theater / Violinschule / Kleinere Schriften über Musik, Tgebücher, Teil 1. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rückenschildchen mit kl. Stoßstelle. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98504

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 11 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 534, (1) S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Tagebücher, Teil 2 / Die Briefe . Mit Gesamtinhaltsverzeichnis der Werkausgabe. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, kl. Abriebstellen. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98505

‎Hoffmann, E.T. A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎E.T.A. Hoffmanns sämtliche Werke, Tagebücher, Briefe. BAND 8 (von 11) apart. Hrsg. und eingeleitet von Rudolf Frank.‎

‎München, Rösl, 1924. 506, (2) S. (= Rösl-Klassiker). 23 cm. Rotes OHalbLeder mit schwarzem Rsch und Kopfgoldschnitt.‎

‎Darin: Meister Floh / Klein Zaches, genannt Zinnober / Datura fastuosa / Haimatochara / Autobiographisches / Zeitgeschichtliches. - Hoffmann, E.T.A. (1776-1822). - Leicht angestaubt, Rücken m. kl. Abriebstellen. Lagen unterschiedl. gebräunt. Mit kleinem ExLibris. Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 98502

‎Hoffmann, E.T.A‎

‎Erzählungen. (Vollständige Ausgabe nach dem Text der Erstdrucke unter Hinzuziehung der Ausgaben von Carl Georg von Massen und Georg Ellinger.) Ill. von Friedrich Hechelmann.‎

‎Ottobrunn bei München, Franklin-Bibliothek, ( 1981). 466 S., [9] Bl. Mit farb. Illustr. a. Taf. Gr.-8vo. 24 cm. Petrolfarb. OLdr. mit ornamentaler Goldpräg., Ganzgoldschnitt u. Seiden-Vorsätzen.‎

‎Namensstempel a. Titelbl., Vorsatzränder schwach lichtrandig. - Dekoratives Exemplar, offenbar noch nicht gelesen‎

Referenz des Buchhändlers : 95647

‎Hoffmann, E.T.A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎Der Baron von Bagge. Herausgegeben von C. G. v. Maassen.‎

‎(München, Verlag der Bremer Presse, 1922). 15 BüttenS. Gr.-8vo. 26 cm. OPp.‎

‎Eines von 400 num. Exemplaren. - Lehnacker 40. - Erster Satz aus der neuen 12 Punkt Antiqua. - " Die Erzählung ... wurde als erstes Buch des Verlages der Bremer Presse im Juli 1922 aus Anlass der 100. Wiederkehr des Todestages von E.T.A. Hoffmann auf der Handpresse in 400 Exemplaren auf Bütten gedruckt, von denen 330 in den Handel kommen". - Carl Georg von Maassen (1880-1940), Literaturhistoriker, Herausgeber der (invollendet gebliebenen) Ausgabe der Werke E.T.A. Hoffmann, Bibliophiler und Herausgeber der Zeitschrift "Der grundgescheute Antiquarius" und Gastrosoph.- Einband angestaubt, Rückendeckel mit Schabstelle; innen wenigen Stockfleckchen‎

Referenz des Buchhändlers : 96468

‎Hoffmann, E.T.A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎Doge und Dogaressa. Mit Original-Lithographien von Ernst Huber.‎

‎Wien, Paul Knepler, [ca. 1920]. 147 S. Mit 12 Orig.-Lithographien auf Tafel. 12mo. 11 cm. OPp. mit Kleisterpapierbezug u. illustr. Vorsätzen.‎

‎Handliche Ausgabe der Venedig-Erzählung, die 1819 in die "Serapionsbrüder" aufgenommen und von Ernst Huber (1898-1960) mit angemessen düsteren Lithogaphien ausgestattet wurde. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 91748

‎Hoffmann, E.T.A. [Ernst Theodor Amadeus]‎

‎Juristische Arbeiten. Hrsg. und erläutert von Friedrich Schnapp.‎

‎München, Winkler, ( 1973). 611 S. 20,5 cm. OLn. m. SU.‎

‎Erste Ausgabe (WG 2, 40). - Arbeiten aus den Jahren 1798-1822. Mit Zeittafel zu Hoffmanns Beamtenlaufbahn, Zeugnissen von Zeitgenossen über Hoffmann als Juristen, Glossar, Quellenverzeichnis u. kommentiertem Personenregister. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 24540 ISBN : 353807013

‎Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus‎

‎Klein Zaches genannt Zinnober. Ein Mährchen, herausgegeben von E. T. A. Hoffmann.‎

‎Berlin, Ferdinand Dümmler, 1819. 231 S. Kl.-8vo, 17,8 cm. Illustr. Pp. d. Zt.‎

‎Erste Ausgabe. Salomon 102. - Mit den Original-Umschlagbezügen nach 2 Zeichnungen von Hoffmann selbst, die der Berliner Kupferstecher Carl Friedrich Thiele (1780-1836) in Sepia-Aquatinten umsetzte. So entstanden die ersten Einbandentwürfe des vielseitig begabten Romantikers Hoffmann (1776-1822). [Der Rücken hier monochrom, ohne Dekor; siehe Ex. der Staatsbibliothek Bamberg Sign. Sel.459]. - Durch seine Kunstmärchen stemmt sich der Dichter gegen die Rationalität, Fantasiefeindlichkeit und Wissenschaftsbesessenheit der Aufklärung, deren Maßnahmen es waren: "die Wälder umhauen, den Strom schiffbar machen, Kartoffeln anbauen, die Dorfschulen verbessern, Akazien und Pappeln anpflanzen, die Jugend ihr Morgen- und Abendlied zweistimmig absingen, Chausseen anlegen und die Kuhpocken einimpfen lassen" (Kap. 1). - Einband berieben u. bestoßen, beide Deckel lose (samt einigen mit ihnen verbund.Bll.), Papier stockfleckig, Satzspiegel gelegentl. gebräunt (durch satte Druckerschwärze), fliegendes Vorsatz mit 2 jüngeren Kugelschreiberangaben. - Mit Exlibris Georg Matthaei, Sohn des Theologen Georg Christian Rudolf Matthaei (1798-1872). Restauriergeeignetes Exemplar der seltenen Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 91168

‎HOFFMANN, F‎

‎Tagebuchblätter aus den Jahren 1955 - 1975. (Einleitung v. Felix Buser).‎

‎Aarau, AT-Verlag, (1981). 4to. 141 S. m. ca. 70 meist farb. Taf. OPp. m. OUmschl. (Umschl. etwas fleckig u. gebräunt, Papierbezug m. kl. Fehlstelle).‎

Referenz des Buchhändlers : 1225614

‎Hoffmann, Jacob - 1851 Frankfurt am Main - Oberursel 1903‎

‎Blick auf Kleinsassen in der Rhön.‎

‎o.J. Lithographie, 1898, auf chamoisfarbenem Velin, im Stein signiert und datiert. Darstellungsgröße 24,8:33,3 cm, Blattgröße 35,7:43,5 cm. ? Insgesamt leicht fleckig.‎

‎1868-1873 war Jacob H. Schüler seines Vaters Heinrich Adolf Valentin Hoffmann, danach bis 1878 Studium an den Akademien in Düsseldorf und München. Seit 1878 in Frankfurt am Main tätig, 1902 Umzug nach Oberursel/Taunus.‎

Referenz des Buchhändlers : 0566-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 240,00 Kaufen

‎Hoffmann, Jens (Herausgeber)‎

‎Animality.‎

‎New York / London / Paris., Marian Goodman Gallery., 2016. 22,5 x 29,7 cm. 203 S. Leinenkaschierter, illustrierter OKarton., 69331A Erste Auflage. Minimalste Randläsuren, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Gemeinschaftsausstellung in der Marian Goodman Gallery in London, vom 3. November bis zum 17. Dezember 2016. Mit Wort-, Text- und Bildbeiträgen von Giorgio Agamben, Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla, John Baldessari, Stephan Balkenhol, Georges Bataille, Pierre Bismuth, Cosima von Bonin, Marcel Broodthaers, Balthasar Burkhard, Maurizio Cattelan, Abraham Cruzvillegas, Charles Darwin, Berlinde De Bruyckere, Gilles Deleuze und Félix Guattari, Mark Dion, André Marie Constant Duméril, Albrecht Dürer, Elmgreen & Dragset, Roe Ethridge, Peter Fischli und David Weiss, Étienne de Flacourt, Michel Foucault, Conrad Gessner, J. J. Grandville, João Maria Gusmão und Pedro Paiva, Ernst Haeckel, John Halas und Joy Batchelor, Petrit Halilaj, Charley Harper, Carsten Höller, Roni Horn, Marine Hugonnier, Peter Hujar, Luce Irigaray, Malia Jensen, Sarah Jones, Jamian Juliano-Villani, E'wao Kagoshima, Karen Kilimnik, Louise Lawler, Jochen Lempert, Emmanuel Levinas, Klara Liden, Carl von Linné, Robert Longo, Steve McQueen, Maria Sibylla Merian, Annette Messager, Eadweard Muybridge, Friedrich Nietzsche, Gabriel Orozco, George Orwell, Jean Painlevé, Naufus Ramírez-Figueroa, Louis Renard, Henri Rousseau, Johann Christian Daniel von Schreber, Albertus Seba, Wael Shawky, George Shiras, Yinka Shonibare, Taryn Simon, Hiroshi Sugimoto, Emily Sundblad, Adrián Villar Rojas, Danh Vo, Peter Wächtler, William Wegman, Franz West, Harrison Weir, Alexander Wilson, Jordan Wolfson, Cerith Wyn Evans und Jakub Julian Ziolkowski. Texte in englischer Sprache. Beiliegend eine Briefkarte der Galerie.‎

Referenz des Buchhändlers : 69331AB

‎Hoffmann, Josef - Bauer Wolfgang [Herausgeber]‎

‎Josef Hoffmann.. Intuition und Form.‎

‎Wien., bel etage Kunsthandel., 2009. 28,5 x 22 cm. 127 S. Illustrierter OPappband., 457D Erste Auflage. Einband minimal berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog der "The European Fine Art Foundation" (TEFAF) in Maastricht 2009 anlässlich der Ausstellung Josef Hoffmannn, Intuition und Form/ Intuition ans Shape . Durchgehend mit Abbildungen der Exponate - Möbel, Leuchter, Lampen - versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 457DB

‎Hoffmann, Klaus (Redaktion)‎

‎Ludwig Meidner 1884-1966.‎

‎Wolfsburg, Kunstverein 1985. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 115 S. Quer-Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Der Katalog enthält neben zahlreichen Texten des Künstlers u. a. Beiträge zu der von Meidner entworfenen Kulisse des Films "Die Straße" und seinem Bezug zum europäischen Expressionismus. - Beiliegend das 124 Werke auflistende Ausstellungsverzeichnis.- Rechts unten mit geringfüg. Knickspur, ansonsten guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 100095

‎Hoffmann, Nina - Annelie Pohlen/ Roswitha Siewerrt [Herausgeber]‎

‎Nina Hoffmann.‎

‎Bonn. Lübeck., Bonner Kunstverein. Overbeck-Gesellschaft., 1995. 17 x 12 cm. 95 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 5311D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Bonn 26. April bis 10. Juni 1995 und Lübeck Januar - Februar 1995. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 5311DB

‎Hoffmann, Paul Theodor‎

‎Auch eine Art Hotel. Ingeborg Sello: Fotos für das Feuilleton. Hrsg. von Thomas Sello, mit Beiträgen von Volker Detlef Heydorn u. Eckhard Schaar.‎

‎(Hamburg), Dölling u. Galitz, (1996). 180 S. Mit sehr zahlr. sw. Fotos. Gr.-8vo. 22 cm.OKart.‎

‎I. Sellos Bilder von Malern, Schriftstellern, Schauspielern, Musikern u.a Prominenten dokumentieren ein Vierteljahrhundert Hamburger Kulturgeschichte. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 62430

‎Hoffmann, Paul Theodor (Hrsg.)‎

‎Die Kunsttreppe. 10 Jahre - 101 Ausstellungen.‎

‎(Hamburg, Dölling und Galitz, 1997). 216 S. MIt zahlr., meist farb. Abb. 22 cm. OKart.‎

‎Katalogtexte und Red.: Paul Theodor Hoffmann und Sara Sello. - Über das Treppenhaus im Hanseviertel, das zur Kunsttreppe avancierte und 102 Künstlern - darunter Brian Fitzgibbon, Manuel Gröning, Carmen Hillers u.a. - ein Forum für ihre Arbeiten bot.‎

Referenz des Buchhändlers : 89370

‎Hoffmann, Sabine‎

‎Weg-Marken. Bilder, Plastiken und Installationen aus zwanzig Jahren, 1971 - 1991.‎

‎Stuttgart., Edition Hugo Matthaes., 1992. 29 x 23 cm. 91 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 2238E Erste Auflage. Kanten leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Edition Hugo Matthaes in Stuttgart. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend mit einer handschriftlichen Karte der Künstlerin an eine bedeutende deutsche Kunsthistorikerin.‎

Referenz des Buchhändlers : 2238EB

‎Hoffmann, Walther - Ursula Warnke/ Pedro Warnke‎

‎Operationen. Dokumentation Arbeitstagebuch. Realisation von Ideen, Programmen und Konzeptionen in Raum, Environment, Objekt, Licht, Film, Kinetik, Bild, Ton, Spielaktion.‎

‎Kassel., Museum Fridericianum., 1969. 20,5 x 30 cm. 206 unpaginierte S. OKarton., 16455D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, Schnitt und Seitenränder stellenweise etwas nachgedunkelt. Sonst altersgemäss gutes Exemplar.‎

‎Teilnehmende Künstler waren unter anderem Bodo Baumgarten, Axel Heibel, Attila Kovacs, Rolf Nissner, Aldo Walker und Hans D. Baumann. Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 16455DB

‎Hoffmann, Werner‎

‎Clemens Brentano. Leben und Werk.‎

‎Bern, Francke, ( 1966). 425 S. Mit 2 Taf. Gr.-8vo. 23,5 cm. OLn. m. SU (dieser berieben).‎

‎Umfassende Biographie auf wissenschaftlicher Grundlage. Mit Literaturverzeichnis, Anmerkungen u. Register. - Clemens Brentano (1778-1842), deutscher Schriftsteller der Heidelberger Romantik. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 23271

‎Hoffmann-Korth, Renate‎

‎"Annäherungen an Eichendorff" - Aquarelle. [Eichendorff-Gesellschaft e.V. Ratingen-Hösel, Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen-Hösel, 16.10.-31.10.1987; Museum Zons - Burg Friedestrom, 16.9.-6.11.1988].‎

‎Ratingen / Ratingen / Dormagen., Eichendorff-Gesellschaft e.V. / Oberschlesisches Landesmuseum / Museum Zons - Burg Friedestrom., 1987. 24 x 17 cm. 40 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 65199BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Textbeiträge von Nikolaus Gussone, Eckhard Grunewald und Helene Blum-Spicker. Mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 65199BB

‎Hoffmann-Korth, Renate‎

‎Musil-Bilder und Zeichnungen. Zwei Stimmen. Überlegungen zu Musils Vereinigungen. Mit Texten von Ursula Mildner, Josef Strutz, Monika Schmitz-Emans. Gespräch Agnes Missel, Scarlett Winter mit Renate Hoffmann-Korth. Musil-Museum Klagenfurt (Österreich), 23.7.-30.7.1993; Österreichisches Kulturinstitut Paris (Frankreich), 30.11.-23.12.1993; Stadtmuseum Ratingen, 1994.‎

‎Ratingen., Stadtmuseum., 1993. 24 x 17 cm. OKarton mit OKlappenumschlag., 65200BB 1. Auflage. Klappenumschlag mit minimalen Bereibungen, sonst gutes Exemplar. Ratinger Museumsreihe ; Nr. 6.‎

‎Mit meist farbigen Abbildungen. Erschien anlässlich des 12. Internationalen Robert-Musil-Sommerseminars Klagenfurt.‎

Referenz des Buchhändlers : 65200BB

‎Hoffmannsthal, H.v. (Hrsg.)‎

‎Deutsches Lesebuch. 2. vermehrte Aufl. 2 Bde.‎

‎(München, Verlag der Bremer Presse, 1926). 14, 342 S., 4 Bl. u. 330 S., 4 Bl. OLwd. Rücken verblichen. 1 Bd. am Fuß m. Einstich. Wenige Seiten teils braunfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 197954

‎Hoffmeister, Heinz - 1896 - Leipzig - 1930‎

‎Stehender weiblicher Akt nach rechts, mit einem um die Hüften geschlungenen Tuch, Dreiviertelfigur.‎

‎o.J. Radierung und Roulette, mit Nachlasssignatur. 32,2:24,7 cm. Vorzüglicher Abdruck auf Japan-Bütten. ? Hoffmeister ist für seine zarte empfindungsvolle Zeichenmanier bekannt.‎

Referenz des Buchhändlers : 0033-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 240,00 Kaufen

‎Hofkunst, Alfred‎

‎5. September bis 19. Oktober 1975. [Plakat] Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft., 1975. 84 x 59 cm. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Zeichnung auf weißem Grund. [Bei Versand von Plakaten in Rollenform erhöhen sich die Versandkosten um 1,50 Euro!]‎

Referenz des Buchhändlers : 30041AB

‎Hofkunst, Alfred‎

‎Kestner-Gesellschaft Hannover, 5. September bis 19. Oktober 1975. Katalog 4/1975.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1975. 21 x 21 cm. 83 S., 7 Blatt. OKarton., 42208AB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält unter anderem mit einen Text von Peter Bichsel und ein Interview. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Referenz des Buchhändlers : 42208AB

‎Hofkunst, Alfred‎

‎Kestner-Gesellschaft Hannover, 5. September bis 19. Oktober 1975. Katalog 4/1975. [SIGNIERT VON ALFRED HOFKUNST!]‎

‎Hannover: Kestner-Gesellschaft, 1975. 84 S., Ill., 21 x 21 cm. Kart., brosch.‎

‎Mit Signatur von Alfred Hofkunst im Vorsatz! Einband stärker berieben und leicht bestoßen, Papier altersbedingt leicht gebräunt, sonst gut erh.‎

Referenz des Buchhändlers : 219895

‎Hofkunst, Alfred‎

‎Oeuvres récentes. Galerie Jan Krugier, Geneve.‎

‎Genf., Galerie Jan Krugier., um 1975. 26 x 24 cm. 12 ungezählte Blatt. OKarton. Rücken etws berieben, sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Hübsch gestalteter Katalog mit eingelegten Abbildungen und Falttafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 27235AB

‎Hoflehner, Josef‎

‎Retrospective 1975 - 2015.‎

‎Kempen / Berlin / London / München / New York / Paris., teNeues Media., 2015. 32 x 30 cm. 221 S. Blindgeprägter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 69317A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Duotone- Abbildungen versehen. Mit einer Einführung von W. M. Hunt in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 69317AB

‎Hoflehner, Rudolf‎

‎Bilder und Skizzen 1967 - 1971.‎

‎Wuen., Museum des 20. Jahrhunderts., 1972. 22 x 23 cm. 123 S. OKarton., 11312D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Wien 12. Januar bis 20. Februar 1972 durchgehend mit meist farbigen Abbildungen sowie Ausstellungsverzeichnis und Biliographie versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 11312DB

‎Hoflehner, Rudolf‎

‎Gemälde und Zeichnungen.‎

‎Stuttgart., Württembergischer Kunstverein., 1982. 32 x 24 cm. 96 S. Illustrierter OKarton mit OKlappenumschlag., 14937A 1.Auflage. Einband etwas berieben, Einbandkanten mit minimalen Bereibungen und Knickspuren, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zur Ausstellung im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, 18. Februar 1982 bis 11. April 1982. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 14937AB

‎Hoflehner, Rudolf‎

‎Hoflehner. Museum des 20. Jahrhunderts Wien III. Schweizergarten. 22. Februar bis 31. März 1963.‎

‎Wien., Brüder Rosenbaum., 1963. 23 x 16,5 cm. 40 S. Illustrierter OKarton., 68134B 1. Auflage. Einband und Papier nachgedunkelt, Stoßkanten knickspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Wiener Museums des 20. Jahrhunderts vom 22. Februar bis 31. März 1963. Durchgehend mit schwarz-weißen, ganzseitigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 68134BB

‎Hoflehner, Rudolf‎

‎Komposition mit roten Formen.‎

‎o.J. 66718A Kleiner, wenig auffälliger Einriss am rechten Rand im unteren Drittel des Blattes. Blattrand mit leichten Druckstellen im Papier. Gutes Exemplar.‎

‎Farblithographie, 65 x 50 cm auf Bütten, Nummer 46 / 150 unten links im Rand nummerierten, rechts signierten Exemplaren. Um 1966.‎

Referenz des Buchhändlers : 66718AB

‎Hoflehner, Rudolf‎

‎Rudolf Hoflehner. Kunstverein in Hamburg 14. März bis 12. April 1964.‎

‎Hamburg., Kunstverein Hamburg., 1964. 18 x 17 cm. [38 S.] OKarton., 50984AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Mit einem Text von Werner Hofmann.‎

Referenz des Buchhändlers : 50984AB

Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 566 567 568 [569] 570 571 572 ... 662 752 842 932 1022 1112 1202 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite