Portal independiente de libreros profesionales

‎Fin de siglo‎

Main

Padres del tema

‎Historia‎
Número de resultados : 60,373 (1208 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 56 57 58 [59] 60 61 62 ... 225 388 551 714 877 1040 1203 ... 1208 Página siguiente Ultima página

‎Liebes- u. andere Erklärungen. Schriftsteller über Schriftsteller.‎

‎Berlin, Aufbau, (1972). M. Zeichn. v. H. Kretzschmar. 419 S. OLwd.‎

Referencia librero : 123368

‎LIEBESGESCHICHTEN DES ORIENTS. Mit einem Vorwort v. Fr. Blei. (4. - 8. Tsd). Hannover, Steegemann,.‎

‎(1923). 214 S. OPp. m. OUmschl. (Buchblock verzogen, Umschl. einger.).‎

‎Meyer 66. 3.‎

Referencia librero : 1043670

‎Lietuvos fotografija: vakar ir siandien '05. Lithuanian Photography: Yesterday and Today '05.‎

‎Vilnius., Lietuvos fotomenininku sajunga / Union of Lithuanian Art Photographers., 2005. 30 x 24 cm. 232 S. Illustrierter OKarton., 1196E.jpg Erste Ausgabe. Ein kleiner Kratzer mit Farbabrieb auf dem vorderen Einbanddeckel, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Litauisch und Englisch.‎

Referencia librero : 1196EB

‎Life Explorations and Public Services of John Charles Fremont‎

‎Boston: Ticknor & Fields 1856. Sound copy with a pronounced lean; covers worn unmarked pages yellowed with foxing to some. Illus with B&W engravings. Navy Cloth. Good. Ticknor & Fields Hardcover‎

Referencia librero : 008602

Biblio.com

Trench Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Trench Books]

€8.46 Comprar

‎Life in a Glass House. een voorstel tot Gemeentelijke Kunstaankopen 2001/2002 / A proposal for Municipal art Acquisitions 2001/2002.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 2002. 26 x 23 cm. 24, 47, 24 S. OKarton., 30474AB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Arbeiten, abgebildet auf Farbtafeln, von Loes van der Horst, Twain Janssen, Klaas Kloosterboer, George Korsmit, [und weitere]. Texte in Niederländisch und Englisch.‎

Referencia librero : 30474AB

‎Lion Feuchtwanger zum 70. Geburtstag. Worte seiner Freunde.‎

‎Berlin, Aufbau, 1954. M. Portr. 163 S. OLwd.‎

Referencia librero : 814731

‎Lipton - Rothko - Smith - Tobey. XXIX Biennale Venezia 1958. Stati Uniti d`America. Esposizione organizzata dall` International Program of The Museum of Modern Art sotto gli auspici dell` International Council at The Museum of Modern Art, New York.‎

‎New York., International Council at The Museum of Modern Art., 1958. 17 x 15 cm. 52 unpaginierte S. OKarton., 61684BB Auflage: 8000 Exemplare. Einbandkanten teilweise etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Italienisch und Englisch. Mit Beiträgen von Porter A. McCray, Frank O`Hara und Sam Hunter. Enthält 16 s/w Abbildungen.‎

Referencia librero : 61684BB

‎Literarische Blätter der Börsen-Halle. JG 6/1830 [2. QUARTAL], April, Mai, Juni Nr. 486-511. Hrsg. von Gerhard von Hostrup. (Redigirt von F. Niebour und Rath Ludwig).‎

‎Hamburg, gedruckt in der Börsen-Halle, 1830. 2 Bll., 204 S. (= S. 209-412). 4to (27 x 22,5). Marmorierte Pp. d. Zeit m. aufgezog. Umschlagtitel.‎

‎Viertelsjahresband [ab 1835: "Literarische und kritische Blätter der Börsen-Halle"; 1842 eingestellt]. - DARIN u.a.: Denkwürdigkeiten des Herrn von Bourienne, Bd. 10 [Louis Antoine Fauvelet de Bourrienne, 1769-1834, französischer Diplomat und langjähriger Privatsekretär Napoleons]; Bethlehem und die Beduinen; Ch. Lenormand: Erinnerungen aus Morea; Russische Politik in Kleinasien und Beschreibung der Gegend von Erzerum; Über den Cultus der Schlangen bei verschiedenen alten Völkern. - Gerhard von Hostrup (1771-1851), Kaufmann und Oberalter, Munizipalrat in Hamburg (DBI). - Rücken beschabt; berieben u. etwas bestoßen‎

Referencia librero : 78592

‎LITERARISCHER ALMANACH FÜR 1827. So nützlich und angenehm, als unterhaltend und lustig zu lesen. Von Lic. Simon Ratzeberger dem Jüngsten (d.i. Chr. J. Wagenseil). Ohne Kupfer, Karten, Musik und Tanz-Touren, jedoch mit einem Vorbericht, der nicht das Schlechteste an dem Büchlein seyn sollte. Jahrgang I.‎

‎Leipzig, J. F. Glück, (1826). 48, 262 S., 1 Bl. Hübscher Hldrbd d. Zeit m. 2 farbigen goldgeprägten Rsch. u. Rverg. (etwas berieben, hinterer Deckel m. kl. Wurmspuren, alter Adelsstempel a. der Titelrückseite, Name auf Vorsatz, etwas braunfleckig).‎

‎Wagenseils "Literarischer Almanach" ist "eine Sammlung von litterarhistorischen und bibliographischen Curiositäten"(ADB). Dieser erste Jahrgang (von 5 erschienenen) beginnt mit einem "Vorbericht" über die deutsche Literatur seit Nicolai, es folgen 1. ein alphabetisches Verzeichniss einiger Gelehrten und Schriftsteller, die ihr eigenes Leben beschrieben haben und 2. ein alphabetisches Verzeichnis von 209 Gelehrten und Schriftstellern, die ein Alter von mehr als 80 Jahren erreicht haben. Im "Literarischen Allerlei, mit etlichen Randglossen" serviert Wagenseil Werke von Krug, Paulus, Pohl, Windischmann u.a. Es folgen Beiträge "von sonderbaren Einfällen mancher Gelehrten", "von wundersamen Büchertiteln", über die "Literatur der Almanache und Taschenbücher" von 1800 - 1825, "von einigen wohlbelohnten ... (und) schlecht belohnten Schriftstellern und Gelehrten" u.a. Christian Jakob Wagenseil (1756 - 1839) aus Kaufbeuren war ungemein vielseitig schriftstellerisch tätig, von eigenen Kompositionen und Liedern bis hin zu historischen Schriften über Hutten, vom Drama und Roman bis zum "Literarischen Almanach" etc.- Köhring 13; Goed. IV/1,604,65,19.- Mit handschriftlichem Besitzvermerk des schlesischen Literarhistorikers August von Schindel (und Dromsdorf; Kosch XV,18).‎

Referencia librero : 1237849

‎LITERARISCHER MÄRZ. Lyrik unserer Zeit, hrsg. v. Fr. Deppert, K. Krolow, W. Weyrauch; mit einem Nachw. v. H. W. Sabais.‎

‎(München, List, (1979). 179, (1) S., 2 Bl. OKart.‎

‎Enthält Beiträge von Horst Bingel, Ursula Krechel, Guntram Vesper u.a.‎

Referencia librero : 1119762

‎LITERARISCHES LEBEN IN DER DDR 1945 BIS 1960. Literaturkonzepte und Leseprogramme von einem Autorenkollektiv (unter der Leitung von) Ingeborg Münz-Koenen.‎

‎Berlin/DDR, Akademie-Verlag, 1979. 347 S. (Literatur und Gesellschaft). OKart. (Einbd leicht gebräunt).‎

Referencia librero : 1512227

‎Live in your head. Katalog 10.‎

‎Düsseldorf., Antiquariat Querido., 2018. 30 x 21 cm. 192 S. OKarton., 64672AB Auflage 400 Exemplare. Sehr gutes Exemplar. Katalog 10 - Antiquariat Querido.‎

‎Übersichtskatalog mit 866 Nummern, Vorwort und Künstlerregister. Enthält die Kapitel: Multiples - Editionen - Objekte - Grafik / Lothar Baumgarten / Marcel Broodthaers / Künstlerbücher / Autographen, Widmungen und Zeichnungen von Künstlern in Katalogen / Some Small Flux Things / Künstlerschallplatten / Künstlerzeitschriften und Magazine / Einladungskarten und Künstlerpostkarten / Plakate / Hommage a Rene Block I: Einladunge zu Ausstellungen 1965 - 1979 / Hommage a Rene Block: Publikationen 1965 - 1979. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 64672AB

‎Live in your head. When Attitudes Become Form. Wenn Attitüden Form werden. Quand les attitudes deviennent forme. Quando attitudini diventano forma. / Werke - Konzepte - Vorgänge - Situationen - Informationen. Kunsthalle Bern. 22.3.-27.4.1969.‎

‎Bern., Kunsthalle Bern., 1969. 32 x 23 cm. 86 Blatt; 24 Registereinlagenblätter. Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß., Umschlag 1. Auflage. Einband etwas angestaubt mit dezenten Bereibungen,Griffregister gering nachgedunkelt. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Ein Meilenstein der Ausstellungsgeschichte in der Nachkriegszeit und wegweisend für viele nachfolgende Ausstellungskonzepte war die erste von Harald Szeemann kuratierte Ausstellung "When Attitudes Become Form". Im wahrsten Sinne des Wortes wurde "eine neue Kunst aus der Taufe gehoben", was natürlich auch regionale Skandale nach sich zog. In enger Zusammenarbeit mit Künstlern und Galerien holte Szeemann u.a. Carl Andre, Giovanni Anselmo, Richard Artschwager, Joseph Beuys, Michael Buthe, Hanne Darboven, Barry Flanagan, Hans Haacke, Eva Hesse, Joseph Kosuth, Jannis Kounellis, Sol LeWitt, Walter de Maria, Mario Merz, Bruce Nauman, Claes Oldenburg, Panamarenko, Michelangelo Pistoletto, Markus Raetz, Richard Serra, Richard Tuttle und viele andere mit ihren Arbeiten nach Bern. Der Katalog gibt in Form eines Aktenordners mit lose eingelegten Blättern jeweils eine Kurzbiographie des Künstlers, ein Ausstellungsverzeichnis, ein Foto und eine Werkabbildung wieder. Mit einem Vorwort von Harald Szeemann und einem Text (in Englisch) von Scott Burton. Vollständiges Exemplar, das Informationsblatt zu Ted Glass lag nie bei.‎

Referencia librero : 28163AB

‎Live in your head. When Attitudes Become Form. Wenn Attitüden Form werden. Quand les attitudes deviennent forme. Quando attitudini diventano forma. / Werke - Konzepte - Vorgänge - Situationen - Informationen. Kunsthalle Bern. 22.3.-27.4.1969.. [Herausgeber] Harald Szeemann.‎

‎Bern., Kunsthalle Bern., 1969. 32 x 23 cm. 86 Blatt; 24 Registereinlagenblätter. Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß., 43506AB_1 1. Auflage. Einbnd unwesentlich aufgehellt, sonst sehr gutes und frisches Exemplar.‎

‎Ein Meilenstein der Ausstellungsgeschichte in der Nachkriegszeit und wegweisend für viele nachfolgende Ausstellungskonzepte war die erste von Harald Szeemann kuratierte Ausstellung "When Attitudes Become Form". Im wahrsten Sinne des Wortes wurde "eine neue Kunst aus der Taufe gehoben", was natürlich auch regionale Skandale nach sich zog. In enger Zusammenarbeit mit Künstlern und Galerien holte Szeemann unter anderem Carl Andre, Giovanni Anselmo, Richard Artschwager, Joseph Beuys, Michael Buthe, Hanne Darboven, Barry Flanagan, Hans Haacke, Eva Hesse, Joseph Kosuth, Jannis Kounellis, Sol LeWitt, Walter de Maria, Mario Merz, Bruce Nauman, Claes Oldenburg, Panamarenko, Michelangelo Pistoletto, Markus Raetz, Richard Serra, Richard Tuttle und viele andere mehr mit ihren Arbeiten und Konzepten nach Bern. Der Katalog gibt in Form eines Aktenordners mit lose eingelegten Blättern jeweils eine Kurzbiographie des Künstlers, ein Ausstellungsverzeichnis, ein Foto und eine Werkabbildung wieder. Mit einem Vorwort von Harald Szeemann und einem Text (in Englisch) von Scott Burton. Vollständiges Exemplar, das Informationsblatt zu Ted Glass lag nie bei. Beiliegend: Kunstnachrichten, 5. Jahrgang, Heft 9, Juni 1969. "Wenn Attitüden Form werden". Themenheft zur Berner Ausstellung mit 28 Installations- und Ausstellungsfotos, teils in Farbe, sowie Texten von P. F. Althaus, Gregoire Muller und Harald Szeemann. Broschur, 22 S., 25 x 18 cm. Dabei ferner eine Visitenkarte des amerikanischen Künstlers, Kurators und Verlegers Willoughby Sharp für seine Kineticism Press.‎

Referencia librero : 43506AB

‎Live in your head. When Attitudes Become Form. Wenn Attitüden Form werden. Quand les attitudes deviennent forme. Quando attitudini diventano forma. / Werke - Konzepte - Vorgänge - Situationen - Informationen. Kunsthalle Bern. 22.3.-27.4.1969.‎

‎Bern., Kunsthalle Bern., 1969. 31 x 23 cm. 86 Blatt, 9 Blatt. Kartonierter Aktenordner mit Spiralverschluß., 56170A 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt, drei kleine Feuchtigkeitsflecken am unteren Rand vorne, davon einer dunkel. Kapital gering berieben. Auf wenigen Seiten kleine, dezente Markierungen in Rot, zwei Blatt mit drei Unterstreichungen in Schwarz. Das Deckblatt von Han‎

‎Ein Meilenstein der Ausstellungsgeschichte in der Nachkriegszeit und wegweisend für viele nachfolgende Ausstellungskonzepte war die erste von Harald Szeemann kuratierte Ausstellung "When Attitudes Become Form". Im wahrsten Sinne des Wortes wurde "eine neue Kunst aus der Taufe gehoben", was natürlich auch regionale Skandale nach sich zog. In enger Zusammenarbeit mit Künstlern und Galerien holte Szeemann u.a. Carl Andre, Giovanni Anselmo, Richard Artschwager, Joseph Beuys, Michael Buthe, Hanne Darboven, Barry Flanagan, Hans Haacke, Eva Hesse, Joseph Kosuth, Jannis Kounellis, Sol LeWitt, Walter de Maria, Mario Merz, Bruce Nauman, Claes Oldenburg, Panamarenko, Michelangelo Pistoletto, Markus Raetz, Richard Serra, Richard Tuttle und viele andere mehr mit ihren Arbeiten nach Bern. Der Katalog gibt in Form eines Aktenordners mit lose eingelegten Blättern jeweils eine Kurzbiographie des Künstlers, ein Ausstellungsverzeichnis, ein Foto und eine Werkabbildung wieder. Mit einem Vorwort von Harald Szeemann und einem Text (in Englisch) von Scott Burton. Vollständiges Exemplar, das Informationsblatt zu Ted Glass lag nie bei.‎

Referencia librero : 56170AB

‎Living Art in Germany. A contribution to the Irish Exhibition of Living Art. Selected by Deutscher Kunstrat e.V.‎

‎Mainz., Deutscher Kunstrat e.V. / Eggebrecht Presse., 1954. 15 x 18 cm. 8 unpaginierte S. Illustrierte Broschur., 14138D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zum deutschen Beitrag der Ausstellung Dublin 1954 mit einem Text von Eduard Trier in englischer Sprache sowie sechs ganzseitigen, schwarz-weissen Abbildungen mit Werken von Fritz Winter, Bernhard Heiliger, Willi Baumeister, Hann Trier, Karl Hartung und Ewald Mataré. Die Umschlagillustration ist eine Seriegraphie von Willli Baumeister. Beiliegend eine kurze Zeitungsrezension der FAZ, 7.8.1954 sowie ein maschinengeschriebener Typoskriptdurchschlag des Textes von Eduard Trier in der deutschen Fassung.‎

Referencia librero : 14138DB

‎Lobo. Marbres 1964-1966.‎

‎Paris, Villand & Galanis 1966. Mit zahlr. Abbildungen (davon 2 farbig). 18 Bll. Kl.-4to. OBrosch.‎

‎Préface par Jean Guichard-Meili. - Der Katalog verzeichnet 21 Werke. - Broschur stellenw. stark, Bll. im Randbereich etw. gebräunt.‎

Referencia librero : 90541

‎Logical Conclusions. 40 Years of Rule-based Art . February 18 - March 26 2005, PaceWildenstein, New York.‎

‎New York., PaceWildenstein., 2005. 28 x 25,8 cm. 185 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69142A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der New Yorker Galerie PaceWildenstein, vom 18. Februar bis zum 26. März 2005. Gezeigt wurden Arbeiten u. a. von Ad Reinhardt, Alfred Jensen, Jasper Johns, On Kawara, Marcel Broodthaers, Andy Warhol, Ed Ruscha, Piero Manzoni, Frank Stella, Tony Smith, Dan Flavin und Jeff Koons. Mit einem Essay von Marc Glimscher in englischer Sprache.‎

Referencia librero : 69142AB ISBN : 1930743459

‎LONDON SALE. FURNITURE...PAINTINGS... 17/12/1987. (120 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Looking Forward to the Past. 222 Editionen - Künstlerbücher - Kataloge - Künstlerzeitschriften - Künstlerschallplatten - Plakate - Ephemera. 222 Editions - Artist's Books - Catalogues - Artist's Magazines - Artist's Records - Poster - Ephemera. Katalog 7.‎

‎Düsseldorf., Antiquariat Querido., 2016. 29,8 x 21 cm. 64 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKarton., 69424A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎7. Katalog des Düsseldorfer Kunstantiquariats Querido mit 222 Nummern, alle mit Farbabbildungen, ausführlichen Beschreibungen nebst bibliographischen Angaben und Preisen. Mit größeren Konvoluten u. a. von Beuys, Boltanski, Dahn, Brus und Kippenberger.‎

Referencia librero : 69424AB

‎Los Carteles Del IVAM.‎

‎Valencia., IVAM Institut Valencià D'art Modern., 2002. 31 x 25 cm. 337 S. OLeinen mit OUmschlag., 53326BB Umschlag leicht nachgedunkelt bzw. angestaubt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Zeigt die Plakate aller Ausstellungen des IVAM von 1989 bis 2002. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in Spanisch und Englisch.‎

Referencia librero : 53326BB

‎Los Texians y los Texanos: los Mexicano Texanos‎

‎San Antonio: University of Texas 1971. 1st edition. VG. 32 p. photos text in Spanish 4to oblong wraps; University of Texas paperback‎

Referencia librero : 5834

Biblio.com

Barbarossa Books Ltd.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Barbarossa Books Ltd.]

€8.04 Comprar

‎Louis Soutter. Das zeichnerische Werk. Katalog zur Ausstellung im Museum am Ostwall, Dortmund, September/Oktober 1961.‎

‎Dortmund, Museum am Ostwall 1961. 58 unpag. S. Mit 19 ganzseitigen Abbildungen. 4to. OKart., OU.‎

‎Es werden 273 Objekte aufgelistet. - Seiten leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 90225

‎LOUIS-GEORGES BRILLOUN. 1817-1893. (32 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. 3 PAGES DEPLIANTES. 10 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎Louisiana Revy. Tinguely pa Louisiana.‎

‎Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art Oktober 1986. 27. Jg., Nr. 1. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 67 S. 4to. OBrosch.‎

‎Guter Zustand.‎

Referencia librero : 91166

‎LOVIS CORINTH (1858-1925). 13/09/1958 BIS 12/10/1958. (184 grams)‎

‎IN 8. BR [BE]. 50 PP. 12 ILL DONT 4 EN COULEURS. [BE]‎

‎LOVIS CORINTH. 1858-1925. ENTRE IMPRESSIONNISME ET EXPRESSIONNISME. LE PETIT JOURNAL DES GRANDES EXPOSITIONS. N°413. 01/04/2008-22/06/2008. (52 grams)‎

‎IN 4. BR [BE]. 16 PP. 24 ILL EN NOIR ET EN COULEURS. [BE]‎

‎LOVIS CORINTH. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und druckgraphische Zyklen. (Ausstellungskatalog).‎

‎Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 1976. 4to. 92 S. m. einigen Abb., 82 Taf., davon 20 farb. OKart.‎

Referencia librero : 1111741

‎LOVIS CORINTH. KUNST UND GESELLSCHAFT. BERLIN. 1976. (558 grams)‎

‎IN 4. CART [BE]. 15 PP. 56 ILL EN NOIR ET EN COULEURS. [BE]‎

‎Luchterhands Loseblatt Lyrik 1. - 26. Lieferung. September 1966 - November 1970. Redaktion: Elisabeth Borchers, Günter Grass, Klaus Roehler.‎

‎Neuwied. Berlin., Luchterhand Verlag., 1966 - 1970. 50 x 18,5 cm. OBroschur-Mappen., 27629AB Es fehlt in Lieferung 26 das Blatt von Franz Mon. Umschläge gelegentlich minimal am Rücken aufgehellt, sonst sehr gutes und frisches Exemplar.‎

‎Vollständige Folge der 1. - 26 Mappen. Luchterhands Loseblatt Lyrik erschien ab 1966 zweimontalich. Jede Mappe enthielt 7 lose Blätter mit Gedichten, typographisch gestaltet oder illustriert. Mit Texten u.a.v. Aichinger, Arp, Biermann, Bobrowski, Born, Braun, Brecht, Delius, Eich, Endler, Enzensberger, Fuchs, Grass, Handke, Herburger, Höllerer, Kirsch, Kolar, Krolow, Kunert, Meckel, Mon, Reinig, Sachs. Ab Mappe 4 sind die Lyrik-Bögen auch illustriert, u.a. von Günther Bruno Fuchs, Vagelis Tsakirdis, Uwe Bremer, Christoph Meckel, Arno Waldschmidt etc. Beiliegend 3 der für den Versand benutzten Versandtaschen, adressiert und frankiert. Es fehlt in Lieferung 26 das Blatt von Franz Mon. Beiliegend 2 Registerbögen.‎

Referencia librero : 27629AB

‎Luciano de Vita.‎

‎Bologna, Galleria de` Foscherari 1967. Mit 14 Abbildungen (davon 1 farbig). 24 S. 4to. OBrosch.‎

‎(= "Galleria de` Foscherari" 61). - Katalog zur Ausstellung vom 9. Dezember 1967 bis 12. Januar 1968. - Guter Zustand.‎

Referencia librero : 91874

‎LUDWIG EMIL GRIMM 1790 - 1863. Maler, Zeichner, Radierer. (Ausstellungskatalog).‎

‎Kassel, Museum Fridericianum, 1985. 4to. 343, (1) S. m. zahlr., teils farbigen Abb. (200 Jahre Brüder Grimm 2). OKart.‎

Referencia librero : 1175758

‎Ludwig Finkh-Buch. (Zum 50. Geburtstag hrsg. v. M. Lang.).‎

‎Stuttgart, Dt. Vlg.-Anst. 1926. M. 1 Portr. 164 S. OLwd.‎

Referencia librero : 800371

‎LUDWIG HOHLWEIN. Plakate der Jahre 1906 - 1940 aus der Graphischen Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart. Bestandskatalog, bearb. v. Chr. Schneegass.‎

‎Stuttgart, Staatsgalerie, 1985. 4to. 135, (1) S. m. sehr zahlr., teils farb. Abb. Farbig illustr. OKart. (begriffen)‎

Referencia librero : 1318863

‎LUDWIG MAX PRAETORIUS. 1844 - 1856. Reisen nach Rom. (Ausstellungskatalog).‎

‎Nürnberg, Graphische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, 1987. 4to. 231, (1) S. m. zahlr. teils farbigen Abb. OKart.‎

‎Über den Coburger Malers und Zeichners L. M. Prätorius und sein entscheidendes Rom-Erlebnis.‎

Referencia librero : 1174837

‎LUDWIG RENN. (Hrsg. vom Sektor Publikationen im Bundessekretariat des Deutschen Kulturbundes. Redaktion Nora Baum).‎

‎Berlin/DDR, Deutscher Kulturbund, 1964. 117 S., 1 Bl., 1 Faksimile. OKart. m. OUmschl. (Umschl. m. geringen Läsuren).‎

‎Mit Beiträgen von Arnold Zweig, Hanns Eisler, Anna Seghers, Franz Fühmann u.a.‎

Referencia librero : 1250580

‎Ludwigs Grafik 1. Von Warhol bis Pettibon.‎

‎Köln. Aachen., Verlag der Buchhandlung Walther König. Ludwig Forum für Internationale Kunst., 2009. 23 x 17 cm. 144 S. Illustrierter OPappband., 815E Auflage: 1000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung im Luwig Forum für Internationale Kunst, Aachen vom 27.06 - 30.08 2009. Durchgehend mit teilweise ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 815EB

‎Lumière Noire. Neue Kunst aus Frankreich. New Art from France.‎

‎Karlsruhe., Staatliche Kunsthalle Karlsruhe., 2011. 28 x 21 cm. 271 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 16606D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Karlsruhe 11. Juni bis 25. September 2011über zeitgenössische französische Kunst am Beispiel von 12 Künstlern, deren Werk ein Zusammenspiel von Licht und Schwarz, Grisaille und Clair Obscur verbindet. Text in deutscher und französischer Sprache. Inliegend Flyer zur Ausstellung.‎

Referencia librero : 16606DB

‎LUSTSPIELE ODER DRAMATISCHER ALMANACH FÜR DAS JAHR 1826. Von F. A. von Kurländer. Jahrg. 16.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, (1826). Kl.-8vo. 2 Bl., 348 S., 2 Bl., 1 (st. 6) handkolor. Rollenkupfer. Bedruckter OPpbd (beschabt, etwas gelockert, St. a. T., durchg. braunfl.).‎

‎Köhring 18; Goed. VIII, 128, 7; Lanckoronska/Rümann 123 ff.‎

Referencia librero : 1111269

‎LUSTSPIELE ODER DRAMATISCHER ALMANACH FÜR DAS JAHR 1830. Von F. A. von Kurländer. Jahrg. 20.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, (1830). Kl.-8vo. 12, 404 S., 2 Bl., 6 handkolor. Rollenkupfer von J. E. Schröter. Bedruckter OPpbd (Rücken etwas beschäd., angestaubt, durchg. braunfl.).‎

Referencia librero : 1111268

‎LUSTSPIELE ODER DRAMATISCHER ALMANACH FÜR DAS JAHR 1820. Von F. A. von Kurländer. Jahrg. 10.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, (1820). Kl.-8vo. 12, 408 S., 3 Bl., 6 handkolor. Rollenkupfer von A. Brückner. Kart. d. Zeit (Rücken überklebt, Umschl. etwas fleckig, St. a. T., Papier etwas gebräunt).‎

Referencia librero : 1111262

‎LUSTSPIELE ODER DRAMATISCHER ALMANACH FÜR DAS JAHR 1819. Von F. A. von Kurländer. Jahrg. 9.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, (1819). Kl.-8vo. 6, 337, (1) S., 1 (st. 6) handkolor. Rollenkupfer nach A. Dietze. Bedruckter OPpbd (beschabt, St. a. T., etwas gebräunt).‎

‎1819 wurde der beliebte "Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater" vom Leipziger Verlag Baumgärtner übernommen, unter dem Titel "Lustspiele oder dramatischer Almanach" fortgesetzt und zum ersten Mal auch mit hübschen, kolorierten Rollenbildern geschmückt. Die Beiträge stammen nach wie vor ausschließlich von Kurländer selbst. Der theaterbesessene Jurist "hatte das richtige Gespür dafür, was das Publikum wollte - nämlich unterhalten und nicht allzusehr zum Nachdenken gezwungen werden" (Gladt, Almanache aus Wien S. 75).- Köhring 18; Goed. VIII, 128, 7; Lanckoronska/Rümann 123 ff.‎

Referencia librero : 1111253

‎LUSTSPIELE ODER DRAMATISCHER ALMANACH für das Jahr 1828. Jahrgang 18. (Herausgegeben) v. F. A. Kurländer.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, (1827). 2 Bl., 316 S., 2 Bl. "Inhalt der früheren Jahrgänge, 6 handkolorierte Kupfertafeln. Bedruckter OPpbd (Deckel beschabt u. etwas bestoßen, Rücken u. Vorsätze erneuert, etwas braunfleckig).‎

‎Dieser Jahrgang des erfolgreichen Almanachs, der von 1811 bis 1837 als Konkurrenzunternehmen zu Kotzebues Theateralmanach meist unter dem Titel "Almanach dramatischer Spiele für Gesellschafts-Theater" von F. A. v. Kurländer herausgegeben wurde, enthält 4 Theaterstücke des rührigen Herausgebers: die Schauspiele "Der Zweikampf" (nach dem Roman "Simple Story") und "Die Heirath aus Vernunft" (nach "Le mariage de raison" frei bearbeitet) sowie die Lustspiele "Neues Mittel, Töchter zu verheirathen" (nach Melesville) und "Die Kriegslist".- Mit 6 "reizend gezeichneten und sorgfältig kolorierten ... Theaterfiguren" (Lanckoronska/R.).- Goed. VIII,128,7; Köhring 18; Lanckoronska/Rümann 123 f.‎

Referencia librero : 1238983

‎Lynn Chadwick: Recent sculpture. January 1974. Catalogue N°. 334.‎

‎London Marlborough Fine Art 1974. 43 pp. with 40 (2 colored) illustrations. 4°, OBrosch.‎

‎The catalogue lists 40 works - Guter Zustand.‎

Referencia librero : 90355

‎Lyonel Feininger. Aquarelle und Zeichnungen.‎

‎Stuttgart, Bühler Graphics 1972. Mit einigen tlw. farb. Abbildungen. 23 S. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Der Katalog zur Ausstellung von 20. Oktober bis 16. Dezember 1972 verzeichnet 39 Werke Feiningers. - Broschur hinten mit Farbspur.‎

Referencia librero : 100571

‎Lyonel Feininger. Graphik.‎

‎Köln, Galerie Glöckner 1983. Mit zahlr. Abbildungen. 99 S. 8vo. OBrosch.‎

‎Der Katalog zur Ausstellung vom 2. Februar bis 30. April 1983 verzeichnet 52 Werke Feiningers mit ganzseit. Abbildungen. - Broschur geringfüg. angestaubt, ansonsten guter Zustand.‎

Referencia librero : 100575

‎Lyonel Feininger. Zeichnungen von Schiff und See aus dem Busch-Reisinger Museum in Cambridge / USA.‎

‎Hamburg, Altonaer Museum 1971. Mit einigen Abbildungen. 32 S. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Vorwort von Gerhard Wietek. - Der Katalog zur Ausstellung vom 2. Juli bis 29. August 1971 verzeichnet 72 Werke Feiningers. - Broschur mit geringfüg. Gebrauchsspuren, ansonsten guter Zustand.‎

Referencia librero : 100577

‎LYRIK UNSERER ZEIT. Eine Veröffentlichung der Neuen Deutschen Hefte.‎

‎(Gütersloh), Bertelsmann, (ca. 1960). Gr.-8vo. 89 S. OKart. (Einbd lichtrandig u. gering bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Beiträgen von F. Achleitner, W. Bauer, A. Claes, H.W. Cohn, K. Krolow, H.E. Käufer, W. Meckauer, C. Meckel, W. Schnurre, R. Wittkopf u.a.‎

Referencia librero : 1072282

‎LYRISCHE ANTHOLOGIE. Hrsg. v. C. Roos.‎

‎Kopenhagen, Gyldendals, 1942. 237, (1) S., 1 Bl. (Deutsche Texte 2). OKart. (Name auf Vorsatz, hinterer Deckel innen mit Stempel).‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 1072433

‎LYRISCHE BLUMENLESE. (Herausgegeben von) Karl Wilh. Ramler. (Band 1:) I. II. III. IV. und V. Buch in 1 Bd.‎

‎Karlsruhe, Chr. G. Schmieder, 1785. Titel, 12, 418 S., 6 Bl. Register. Ldrbd d. Zeit m. floraler Rückenvergoldung u. goldgeprägtem Rückenschild (leicht berieben, Rücken u. 1 Gelenk m. Wurmspuren, handschriftl. Signaturen a. d. Titel, kaum braunfleckig; Exemplar ohne den Reihentitel "Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter" 103).‎

‎Zweiter Schmiederscher Nachdruck der ersten Ausgabe von 1774/78 mit vollständig IX Büchern.- Ramlers Anthologie enthält Gedichte verschiedener, ungenannter Autoren der Zeit, darunter von G. A. BÜRGER und G. E. LESSING (Muncker 440). Wie alle Ramlerschen Editionen fremder Texte offenbart jedoch auch die "Lyrische Blumenlese" die bekannte und gefürchtete, in der Vorrede gerechtfertigte Manie dieses Gelehrten und Dichters, jedes Gedicht, das ihm unter die Hände kam, "verbessern" zu müssen. Selbstbewußt nennt er sein Verfahren einen "Freundschaftsdienst", seine mitunter erheblichen Eingriffe verharmlosend "vorgeschlagene Lesarten", die er sich im nachhinein von den Autoren hat bestätigen lassen.- Breitenbruch 103; vgl. Goed. IV/1,183,71.‎

Referencia librero : 2087335

Número de resultados : 60,373 (1208 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 56 57 58 [59] 60 61 62 ... 225 388 551 714 877 1040 1203 ... 1208 Página siguiente Ultima página