Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Fin de siècle‎

Main

Eltern des Themas

‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 60.362 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 67 68 69 [70] 71 72 73 ... 235 397 559 721 883 1045 1207 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS, BY ADAM, AGOSTINI,AITKEN, ETC... 18/12/1980. (158 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. 09/04/1987. (302 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. 14/01/1988. (316 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. 14/04/1988. (300 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. 14/07/1988. (362 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. 20/10/1988. (360 grams)‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS AND WATERCOLOURS. ALBON. ALLINGHAM. BACH. BIRCH. FOSTER. GRAY. HENSHAW. KILBURNE. KIRKPATRICK. LANGLOIS. LEITCH. MACKAY. MATANIA. MCDOUGAL. MELLOR. MILLIKEN. POLLITT. ROWBOTHAM. SCHAFER. STANNARD. STRACHAN. WILLIAMS. ETC.. 08/10/1987.‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, DRAWINGS, WATERCOLOURS, PRINTS AND MINIATURES. 19/03/1981 AND 20/03/1981. (270 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS & PRINTS. 01/09/1989. (90 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS & PRINTS. 27/05/1988. (58 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND DRAWINGS FROM GREECE, THE NEAR AND MIDDLE EAST, THE AMERICAS, AFRICA... 21/10/1992. (338 grams)‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND DRAWINGS. 07/06/1989. (374 grams)‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND DRAWINGS. 12/01/1989. (274 grams)‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND PRINTS. 02/09/1988. (66 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND PRINTS. 29/08/1990. (136 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS AND PRINTS. 31/05/1990. (186 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS, WATERCOLOURS PRINTS AND VICTORIANA. 26/09/1984. (38 grams)‎

‎PAINTINGS. DRAWINGS AND WATERCOLOURS. [DOMMERSEN. VAN COUVER. SLUITER. FRANKEN PZN. COLNOT. GESTEL. LE FAUCONNIER. LUBBERS. VAN DAALHOFF. BIELING. KOTIK. NEUBURGER. SEMENOV. BALYSHUK. PEDERSEN. PICASSO. ACHILLE DE BOCK. ETC..]. 06/09/2006. (560 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS. DRAWINGS AND WATERCOLOURS. [HUYSMANS. BREITNER. SLUITER. LEDUC. GERARD MULLER. FREDERIK JANSEN. BOUTER. STUTTERHEIM. VIEGERS. MOLL. VERWEY. SCHEIBER. BRUYCKER. GRASSERE. BRANDS. VAN DER ZEE. ZWART. COLNOT. VIEGERS. PEIZEL. ETC..]. 07/03/2006. (‎

‎ESTIMATIONS‎

‎PAINTINGS. WATERCOLOURS. DRAWINGS AND PRINTS. 17 AND 18/06/2002. (200 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Pan. JG.4, H. 3 und 4, November 1898 bis April 1899. Hrsg. von der Genossenschaft Pan. Redigiert von Wilhelm Bode, Eberhard Freiherr von Bodenhausen, Caesar Flaischlen, Richard Graul, Otto Erich Hartleben, Ludwig von Hofmann, Karl Koepping, Harry Graf Kessler, Alfred Lichtwark, Max Liebermann, Woldemar von Seidlitz.‎

‎Berlin, F. Fontane & Co. 1898-1899. [3] Bll., S. 143-267. Mit 12 Taf. (1 zweifarb. Orig.-Holzschnitt, 10 Lichtdrucke u. 1 Strichätzung) sowie zahlr. Abb. im Text. Folio. 37 cm. Illustr. OLn. m. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eines von 1100 Exemplaren der Normalausgabe (GA: 1208 Exemplare), gedruckt bei W. Drugulin, Leipzig. - FEHLEN 6 (von 7) Originalgraphiken. Vorhanden: Albert Krüger: Böcklins Selbstbildnis mit Tod (zweifarbiger Original-Holzschnitt). Mit Textbeiträgen von Paul Scheerbart, Cäsar Flaischlen, Lou Andreas-Salomé, Max Liebermann, Rainer Maria Rilke, Gustav Falke, u.a.m.- Enthält ferner eine zweifarb. Lithographie von Wilhelm Jordan als Tafel (Anzeige für die Reihe "Neue Lyrik"). - Einband berieben u. fleckig, Leinen ohne Beschädigung partiell vom Rückendeckel gelöst,sonst gut‎

Referenz des Buchhändlers : 96290

‎Panic attack! Art in the punk years.‎

‎London / New York., Merrell Publishers Limited., 2007. 29 x 25 cm. 223 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 47F Erste Auflage. Umschlag leicht berieben, Einband minimal an den Kapitalen und Stoßkanten knickspurig. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Barbican Art Gallery vom 5. Juni - 9. September 2007. Bearbeitet von Mark Sladen und Ariella Yedgar. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch. U.a. mit Jean-Michel Basquiat, Tony Gragg, Gilbert & George, Jenny Holzer, MikeKelley, Andrew Logan, Jamie Reid, Cindy Sherman, uvw.‎

Referenz des Buchhändlers : 47FB ISBN : 1858944031

‎PANORAMA DER DEUTSCHEN KLASSIKER. Auswahl des Schönsten und Anziehendsten aus den Meisterwerken deutscher Poesie und Prosa von Lessing bis auf die neueste Zeit. (Hrsg. v. Ludwig Bauer. Nach L. Bauer's Tode mit Benutzung des von ihm gewählten Stoffes hrsg. v. A. Schott). (Mit einer) Gallerie der interessantesten Scenen... nach Zeichnungen deutscher Künstler in Stahl ausgeführt. 2. (u. letzter) Band.‎

‎Stuttgart, K. Göpel, (1852). 4to. 2 Bl., 382 S., 1 Bl., 24 Stahlstiche. Hldrbd d, Zeit (Kanten etwas berieben, stellenw. stärker, sonst etwas braunfl., Taf. meist etwas stärker braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe des letzten Bandes der von dem Mörike- und Waiblinger-Freund Ludwig Bauer begründeten Anthologie mit Dichtungen von Arndt bis Voß. Mit 24 Stahlstichen nach Buchner, Simon, Zwecker u.a. zu Texten von Lessing, Müller von Itzehoe, Jean Paul, Goethe, Grimm, Bürger,Immermann, E.T.A. Hoffmann, Platen, Chamisso, Musäus, Kerner, Herwegh u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1190967

‎Panorama von Hamburg. Kolorierte Photogravure nach einer Lithographie von J. Schöpel. (Charles Fuchs, ca. 1850).‎

‎Hamburg, [ca. 1880]. Bildmaß 28,5 x 90,5 cm. Mit feinen, detaillierten Bildunterschriften (Kirchen-, Gebäude- u. Straßennamen, Hotels). Unter Passepartout. In breitem Mahagonirahmen (55 x 111 cm) mit vergoldetem Innenprofil (Hamburger Leisten).‎

‎Blick über die Außenalster hinüber zur Binnenalster mit Ballindamm und Jungfernstieg. Panoramabogen von Nordwesten (Holzdamm in St. Georg, hier rechts) nach Südwesten (Esplanade und Dammtor). Zahlreiche Ruderboote, Alsterdampfer und Segler im Vordergrund. Auf der verkehrsreichen Strecke zwischen Lombardsbrücke und Dammthor-Bahnhof sind Pferdekutschen, eine Pferdebahn und zwei Dampfeisenbahnen zu sehen. Im Hintergrund ragen die Turmspitzen der fünf Hauptkirchen und die der Reformierten- und der St. Georg-Kirche hervor. - Christian Julius Schöpel (1823-1902), hamburger Lithograph und Kunstdozent, unterrichtete u.a. C. W. Allers und C. Albrecht (Der Neue Rump, 405)‎

Referenz des Buchhändlers : 51720

‎Pantheon auserlesener Erzählungen des Auslandes. 2. Ausgabe. Mit einem Vorwort von Albert Knapp. 12 Bde. in 6 Bdn. (= komplett).‎

‎Stuttgart, Chr. Belser, 1850. Mit je 1 Frontispiz. 12mo. 14,5 cm. Hellrotes HLdr. d. Zt. mit RVergold.‎

‎Übersetzungen aus dem Englischen, Französischen u. Niederländischen. Texte von Mary Martha Sherwood, Hannah More, Robert Pollok, Robidé van der Aa u.a. [1] Schwarzes Herz, weiße Haut / Die Entsagung. [2] Der Hirte von Salisbury / Franz Ellis, oder die Macht der Verführung. [3] Die Palme von Juda / Peter und seine Familie. [4] Peter und seine Familie (Forts.) / Die Schweizerhütte / Die Jahre der Kindheit. [5] Das Pfarrhaus im Steinthale / Emma Maxwell. [6] Die Waise. [7] Ralph Gemmell / Häusliche Bilder. [8] Klugheit und Grundsätze. [9+10] Das Schloß von Carqueranne. [11] Die beiden Muhmen / Eugenie oder die Gefahren der Welt. [12] Die verfolgte Familie / Das Haus im Walde. - Albert Knapp (1798-1864), evangelischer Theologe, Schriftsteller u. Begründer des ersten Tierschutzvereins in Deutschland. - Mäßig beschabt u. bestoßen, durchgehend stockfleckig‎

Referenz des Buchhändlers : 86194

‎PANTHEON. Eine Sammlung vorzüglicher Novellen und Erzählungen der Lieblingsdichter Europas. Hrsg. v. mehreren Litteraturfreunden. Eilfter Band. Stuttgart, C. Hoffmann,.‎

‎1830. 261 S. Bedr. OBr. (Umschl. etwas fl., Ecken geknautscht, gering braunfl.)‎

‎Enthält von G. Fiorentino "Das Ideal", C. Pichler "Der junge Mahler" und v. Th. Hood "Die Räuberschenke".‎

Referenz des Buchhändlers : 1091172

‎Paradies und zurück. Sammlung Rheingold im Schloss Dyck. 20.05. bis 01.08.2008. Georg Baselitz, Alexandra Bircken, Mircea Cantor, Cerith Wyn Evans, Peter Fischli & David Weiss, Eberhard Havekost, Christian Jankowski, William Kentridge, Jochen Lempert, Jonathan Meese, Boris Mikhailov, Albert Oehlen / Jonathan Meese, Peter Piller, Daniel Richter, Thomas Ruff, Thomas Struth, Tal R.‎

‎Düsseldorf., Sammlung Rheingold., 2008. 28 x 22 cm. 137 S. Illustrierter OKarton mit OKlappenumschlag., 55275BB Erste Auflage. Einbandkanten mit minimaken Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Helge Achenbach, sowie einem Beitrag von Veit Loers. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Paradies und zurück", Sammlung Rheingold in Schloss Dyck, 20.05. - 01.08.2008, Schloss Dyck.‎

Referenz des Buchhändlers : 55275BB

‎Parenthese. A Magazine of Words and Pictures. Spring 1975 / Summer 1975 / Number 3.‎

‎New York., Parenthese / Kulchur Foundation., 1975. 22 x 14 cm. 55; 69 - 128; 141 - 196 S. OKarton., 62276BB 3 Bände. Einbände angestaubt, sonst gute Exemplare.‎

‎Text in Englisch / Text English. Mit Beiträgen von John Ashberry, Rupert Barnaby, Guy Davenport, Barbara Guest, Kenneth Koch, [und weitere]. Enthält u.a. s/w Abbildungen mit Arbeiten von Cy Twombly, Jean Tinguely, Joseph Cornell, Robert Rauschenberg, Alexander Calder, [und weitere].‎

Referenz des Buchhändlers : 62276BB

‎PARIS 1900. LES ARTISTES AMERICAINS A L'EXPOSITION UNIVERSELLE. MUSEE CARNAVALET, HISTOIRE DE PARIS. PARIS. 21/02/2001-29/04/2001. [WHISTLER. WEEKS. GEROME. TURNER. BOUGUEREAU. MARTIN.DALLIN. PROCTOR. VONNOH. SARGENT. BRIDGMAN. NEWMAN. TANNER. ETC..]. (83‎

‎IN 4. BR AVEC COUV REMPLIEE [BE]. 192 PP. 145 ILL DONT QQS EN COULEURS. [BE]‎

‎Paris Magnum. Photographies 1935-1981. Texte de Irwin Shaw. Introduction de Inge Morath.‎

‎New York., Aperture., 1981. 31 x 23,5 cm. 112 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 42406AB Premiere Edition. Umschlagkanten mit Bereibungen, stellenweise etwas knittrig, insgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Enthält Aufnahmen (in hervorragender Wiedergabequalität) der Magnum-Fotografen Gilles Peress, Bruce Davidson,Inge Morath, Henri Cartier-Bresson, Eve Arnold, Josef Koudelka, Dennis Stock, David Seymour, Werner Bischof etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 42406AB

‎PARIS-PEKIN, Chinese Century, Paris, 2002, grand in4, carré, catalogue de l'exposition à Espace Cardin à Paris de célèbre collection de l'art chinois de Myriam et Guy Ullens, richement illustré, texte en français, anglais et chinois, très bon état;‎

Referenz des Buchhändlers : WWL-463

Livre Rare Book

Agnès Thiebault
Paris France Francia França France
[Bücher von Agnès Thiebault]

€ 40,00 Kaufen

‎PARIS-SALON 1887. (496 grams)‎

‎IN 8. BR [BAD]. 56 PP. 55 HT EN NOIR [BE]. MANQUE LE DEUXIEME PLAT DE LA COUVERTURE‎

‎PARISER LEBEN. Toulouse-Lautrec und seine Welt. (Ausstellungskatalog). Hrsg. v. W. Hofmann.‎

‎Hamburg, Kunsthalle, 1986. 4to. 143, (1) S. m. zahlr., teils farb. u. ganzs. Abb. OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : 1112059

‎Parkett. Die Parkett-Reihe mit Gegenwartskünstlern. Nummer 79 / 2007. Marylin Minter - Jon Kessler - Albert Oehlen. Insert Nate Lowman. (Herausgeber und Redaktion) Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger u.a.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 2007. 26 x 21 cm. 213 S., 42 Blatt. OKarton., 63483AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Beiliegend "Editions for Parkett". Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem, später dreimal jährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erscheint gleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Vorgestellt werden seit 1995 je 3 Künstler, sowie jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst.‎

Referenz des Buchhändlers : 63483AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. No. 1 / 1984 - No. 95 / 2014. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1986 - 2014. 25 x 21 cm. Ca. 23000 S. OKarton / OKarton mit OKlappenumschlag., 60747AB 95 in 92 Bänden. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen und spiegelt als wichtigstes Kunstmagazin des ausgehenden 20. Jahrhunderts alle Facetten der Moderne. Es erschienen gleichzeitig zu den normalen Heften Vorzugsausgaben mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler, die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst. Vollständige Folge der bis 2014 erschienen Bände. Die Ausgabe wurde bis zur Einstellung im Dezember 2017 in 5 weiteren Bänden bis Nummer 100/101 fortgesetzt. Mit vielen der ursprünglich beiliegenden Zusätze, Programmhefte und teils beiliegender Werbung.‎

Referenz des Buchhändlers : 60747AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 19 / 1989. Collaboration Jeff Koons und Martin Kippenberger. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1989. 26 x 21 cm. 173 S., 30 Blatt. OKarton., 63461AB 1. Auflage. Einband und Schnitt gering nachgedunkelt, Kanten etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Jeff Koons und Martin Kippenbergerl), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Anselm Stalder (Insert) Gerhard Richter Interview, Remy Zaugg etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 63461AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 15 / 1988. Collaboration Mario Merz. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1988. 26 x 21 cm. 149 S., 32 Blatt. OKarton., 38229AB 1. Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Mario Merz), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. General Idea (Insert - Serielle AIDS-Marken, 4 Bögen), Francesca Woodman etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38229AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 14 / 1987. Collaboration Gilbert & George. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1987. 26 x 21 cm. 131 S., 30 Blatt. OKarton., 51466AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Gilbert & George), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Rosemarie Trockel (Insert) Nancy Spero, Robert Dash, Ian Hamilton Finley etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 51466AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 13 / 1987. Collaboration Rebecca Horn. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1987. 26 x 21 cm. 133 S., 32 Blatt. OKarton., 49279AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Rebecca Horn), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Sigmar Polke (Insert - Foto-Spiegelungen) Jenny Holzer, Mark Tansey, Katharina Fritsche etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 49279AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 11 / 1986. Collaboration Georg Baselitz. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1986. 26 x 21 cm. 139 S., 22 Blatt. OKarton., 38225AB 1. Auflage. Rücken am Kapital mit winziger Bereibung, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Georg Baselitz), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a.Barbara Kruger (Insert - Great Balls of Fire!) Man Ray etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38225AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 1 / 1984. Collaboration Enzo Cucchi. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1984. 26 x 21 cm. 97 S., 9 Blatt. OKarton., 38217AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Enzo Cucchi), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Meret Oppenheim, Vivian Suter, Tanzperformance, Christian Dior.‎

Referenz des Buchhändlers : 38217AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 3 / 1984. Collaboration Martin Disler. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1984. 26 x 21 cm. 109 S., 16 Blatt. OKarton., 38218AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Martin Disler), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Malcolm Morley, Werner Büttner, Blinky Palermo etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38218AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 5 / 1985. Collaboration Eric Fischl. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1985. 26 x 21 cm. 101 S., 18 Blatt. OKarton., 38220AB 1. Auflage. Rücken minimal nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Eric Fischl), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Fischli / Weiss etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38220AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 6 / 1985. Collaboration Jannis Kounellis. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1985. 26 x 21 cm. 123 S., 19 Blatt. OKarton., 38221AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Jannis Kounellis), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. Armando, Richard Prince, Lothar Baumgarten etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38221AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 7 / 1986. Collaboration Brice Marden. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1986. 26 x 21 cm. 118 S., 24 Blatt. OKarton., 38222AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien geleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Brice Marden - Leporello), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst, in diesem Heft u.a. John Baldessari (Insert) Richard Artschwager, On Kawara, Gerhard Merz, Giovanni Anselmo, Coosje van Bruggen etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 38222AB

‎Parkett. Kunstzeitschrift / Art Magazine. Nummer 8 / 1986. Collaboration Markus Raetz. Herausgeber Peter Blum, Jacqueline Burckhardt, Bice Curiger, Dieter von Graffenried, Walter Keller.‎

‎Zürich., Parkett Verlag., 1986. 26 x 21 cm. 150 S., 24 Blatt. OKarton., 57501AB 1. Auflage. Rücken gering berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Parkett ist eine der renomiertesten und ambitioniertesten Kunstzeitschriften im deutschsprachigen Raum mit zunächst vierteljährlichem Erscheinen. Zu jeder Nummer erschien gleichzeitig eine Vorzugsausgabe mit Objekten, Grafiken oder Multiples der Künstler, die für die jeweilige Nummer zur Zusammenarbeit gewonnen werden konnten. Zu der breiten Vorstellung eines oder zweier Künstler (Francesco Clemente), die auch gleichzeitig einen Originalbeitrag leisten - "Collaboration" - kommen jeweils aktuelle Themen mit Bezug zur Zeitgenössischen Kunst.‎

Referenz des Buchhändlers : 57501AB

‎Parkett. NO. 2, Juli 1984: Collaboration Sigmar Polke.‎

‎Zürich, Parkett-Verlag, 1984. 121 S. Mit zahlr. Abb. u. 27-teiligem Leporello (17 x ca. 490 cm). 25 cm. Illustrt. OKart.‎

‎Schweizer Kunstzeitschrift / Art Magazine in deutscher und englischer Sprache. Hrsg. v. Peter Blum. - Darin: Polke, Sigmar: "Desastres und andere bare Wunder", ein 27-teiliges, auf Seidenpapier mit Spinnwebmuster gedrucktes Leporello, das eigens für diese Ausgabe von "Parkett" geschaffen wurde. Die Vorlage für den Druck bildete ein bereits 1982 unter Zuhilfenahme von Himbeergeist, Kaffee, Pril u.a. geheimen Zutaten entwickelter Film. Dieser zeigt Aufnahmen aus einem Buch über Goya, Teile einer gemusterten Hauswand, eine schwarze Sonne, ein geöffnetes Buch. - Außerdem: Ammann, Jean-Christophe: Plädoyer für eine neue Kunst im öffentlichen Raum. - Guriger, Bice: Sigmar Polke. - Staffelbach, Fr.: Architekturausstellung I.B.A. in Berlin. - Diederichsen, Diedrich: Über das Glück und die Liebe. - Tadellos erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 96323

‎Parkett. NO. 2, Juli 1984: Collaboration Sigmar Polke.‎

‎Zürich, Parkett-Verlag, 1984. 121 S. Mit zahlr. Abb. u. 27-teiligem Leporello (17 x ca. 490 cm). 25 cm. Illustr. OKart.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG Sigmar Polkes (S. 3, Bleistift). - Schweizer Kunstzeitschrift / Art Magazine in deutscher und englischer Sprache. Hrsg. v. Peter Blum. - Darin: Polke, Sigmar: "Desastres und andere bare Wunder", ein 27-teiliges, auf Seidenpapier mit Spinnwebmuster gedrucktes Leporello, das eigens für diese Ausgabe von "Parkett" geschaffen wurde. Die Vorlage für den Druck bildete ein bereits 1982 unter Zuhilfenahme von Himbeergeist, Kaffee, Pril u.a. geheimen Zutaten entwickelter Film. Dieser zeigt Aufnahmen aus einem Buch über Goya, Teile einer gemusterten Hauswand, eine schwarze Sonne, ein geöffnetes Buch. - Außerdem: Ammann, Jean-Christophe: Plädoyer für eine neue Kunst im öffentlichen Raum. - Guriger, Bice: Sigmar Polke. - Staffelbach, Fr.: Architekturausstellung I.B.A. in Berlin. - Diederichsen, Diedrich: Über das Glück und die Liebe. - Tadellos erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 95850

‎PARKETT. The Parkett Series with contemporary artists / Die Parkett Reihe mit Gegenwartskünstlern. Nr 48 / 1996. Gary Hume - Pipilotti Rist - Gabriel Orozco.‎

‎Zürich, Parkett-Verlag, 1996. 4to. 174 S. m. zahlr., teils farb. Abb., 34 Bl. Anzeigen. Farbig illustr. OKart.‎

‎Mit einem umfangreichen Sonderteil über den Schweizer Fotografen Rudy Burckhardt‎

Referenz des Buchhändlers : 1303636

‎Pastelle und Zeichnungen des Belgischen Symbolismus. Frankfurter Kunstverein. Steinernes Haus am Römerberg, 7. Mai - 24. Juni 1988.‎

‎Fft., Frankfurter Kunstverein., 1988. quer gr. 8°. 316 S. 4 Blatt. OKarton. 1. Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Bis dahin umfänglichste Ausstellung zur Bewegung der belgischen Symbolisten mit Arbeiten u.a.v. Ciamberlani, Combaz, Delville, Donnay, Ensor, Fabry, Khnopff, Minne, Le Brun etc. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 31079AB

Anzahl der Treffer : 60.362 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 67 68 69 [70] 71 72 73 ... 235 397 559 721 883 1045 1207 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite