Site indépendant de libraires professionnels

‎Fin de siècle‎

Main

Thèmes parents

‎Histoire‎
Nombre de résultats : 60,371 (1208 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 896 897 898 [899] 900 901 902 ... 945 988 1031 1074 1117 1160 1203 ... 1208 Page suivante Dernière page

‎Polke, Sigmar‎

‎Photoarbeiten.‎

‎Köln., Lempertz., 2011. 26 x 21 cm. [104] S. OKarton. 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung "Photoarbeiten", 9. - 21. April 2011, Lempertz, Köln bis 21. - 31. Oktober 2011, Lempertz, München. 42 Arbeiten sind ganzseitig abgebildet. Mit beiliegender Preisliste.‎

Référence libraire : 48910AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Photoarbeiten.‎

‎Köln., Lempertz., 2011. 26 x 21 cm. [104] S. OKarton., 52254AB 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung "Photoarbeiten", 9. - 21. April 2011, Lempertz, Köln bis 21. - 31. Oktober 2011, Lempertz, München. 42 Arbeiten sind ganzseitig abgebildet. Mit beiliegender Preisliste.‎

Référence libraire : 52254AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Photographien. Paris 1971. Mit einer Einleitung von Bice Curiger.‎

‎Köln., Jablonka Galerie / Verlag der Buchhandlung Walther König., 1989. 28 x 24 cm. 89 S. 1 Blatt. OLeinen mit montierter Fotoabbildung., 57995AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung in der Jablonka Galerie, 7. April bis 6. Mai 1989. Die wiedergegebenen Schwarz-Weiß Fotografien sind Unikate im Format 18 x 24 cm. [Vgl. Polke / Wunder von Siegen, S. 115].‎

Référence libraire : 57995AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Rasterfahndung. Herausgegeben von Klaus Staeck.‎

‎Göttingen., Steidl., 2011. 30 x 21 cm. 203 S., 1 Blatt. OKarton., 62207AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Hommage von Klaus Staeck an Sigmar Polke. Mit Texten von Klaus Staeck und Martin Hentschel. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Enthält ein Werkverzeichnis der Grafiken der Edition Staeck mit 59 (abgebildeten) Positionen.‎

Référence libraire : 62207AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Realismo Capitalista e outras historias ilustradas / Capitalist Realism and other illustrated histories. Colecao Dr. Axel Ciesielski, Vallendar, Alemanha, Germany / Collection Dr. Axel Ciesielski, Vallendar, Germany. Colecao privada (serie Day by Day), Bonn, Alemanha, Germany / Private collection (Day by Day series), Bonn, Germany.‎

‎Sao Paulo / Lapa., Museo de Arte de Sao Paulo Assis Chateaubriand - MASP / .comunique ARTES., 2011. 28 x 22 cm. 189 S., 1 Blatt. OPappband., 64198BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Portugiesisch und Englisch. Mit Beiträgen von Joao Azevedo, Bernardo Parnes, Jürgen Ziegler, Teixeira Coelho und Tereza de Arruda. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 64198BB

‎Polke, Sigmar‎

‎Realismo Capitalista e outras historias ilustradas / Capitalist Realism and other illustrated histories. Colecao Dr. Axel Ciesielski, Vallendar, Alemanha, Germany / Collection Dr. Axel Ciesielski, Vallendar, Germany. Colecao privada (serie Day by Day), Bonn, Alemanha, Germany / Private collection (Day by Day series), Bonn, Germany.‎

‎Sao Paulo / Lapa., Museo de Arte de Sao Paulo Assis Chateaubriand - MASP / .comunique ARTES., 2011. 28 x 22 cm. 189 S., 1 Blatt. OPappband., 64198BB 1. Auflage. Kanten minimal bestoßen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Portugiesisch und Englisch. Mit Beiträgen von Joao Azevedo, Bernardo Parnes, Jürgen Ziegler, Teixeira Coelho und Tereza de Arruda. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Ausgabe der Galerie Christian Lethert, Köln, mit Vermerk auf dem Vorsatz.‎

Référence libraire : 245FB

‎Polke, Sigmar‎

‎San Francisco Museum of Modern Art. 15 November 1990 - 13 January 1991.‎

‎San Francisco., San Francisco Museum of Modern Art., 1990. 31 x 23 cm. 151 S. OKarton., 49730AB Erste Auflage / First edition. Einband vom Rücken her aufgehellt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Auf dem vorgebundenen transparenten Pergaminblatt eine ganzseitige handschriftliche Widmung von Sigmar Polke an Jo(hanna) Baumann, "with Sondererlaubnis und Adriennebonus für Jo (eingekreist mit "R") dumm Schauer (Sternchen) Sturmdauer + Lutscher = 1/2 Sigi - S.F. 14.11. 1990". Signiert mit "Sigi". (Jo Baumann und Polke waren befreundet, seitdem Polke Gastprofessor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg war, wo sie als Sekretärin von Carl Vogel arbeitete). Beiliegend ein von Baumann an Polkes Kölner Privatadresse gerichtetes Briefkuvert, auf dessen Rückseite Polke eine elfzeilige handschriftliche Antwort verfasste, in die Wellenlinien des Poststempels sind zwei Fische gezeichnet. Der Katalog zeichnet sich durch seine enorm gute Abbildungsqualität aus, durchgehend mit Farbabbildungen versehen. Texte in Englisch. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 115].‎

Référence libraire : 49730AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Schleifenbilder.‎

‎Ostfildern., Edition Cantz., 1992. 20 x 16 cm. 62 S., 1 Blatt. OKarton., 57380AB 1. Auflage. Rücken etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. Reihe Cantz.‎

‎Mit Texten von Carla Schulz-Hoffmann, Sigmar Polke und Ulrich Bischoff sowie einigen Abbildungen. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 116].‎

Référence libraire : 57380AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Selbstbildnis.‎

‎Berlin., Edition Rene >Block., 1971. 1 Blatt., 1016F Rechte untere Stoßkante minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 112 / 120 unter dem Bildrand nummerierten und signierten Exemplaren (Unterschrift wirkt etwas kratzig und nachgezogen). Offsetdruck mit Lack beschichtet auf Chromokarton in Brauntönen nach einer Fotografie, 21 x 23 cm, Bildfläche19,2 x 17,8 cm. Erschienen anläßlich der Vorzugsausgabe des Verzeichnisses "Grafik des kapitalistischen Realismus". [Vgl. Block. Grafik des kapitalistischen Realismus, Nr. P 6].‎

Référence libraire : 1016FB

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke - Arbeiten auf Papier 1963-1974. [Katalog:] Margit Rowell. [Übersetzung: Karen Lauer]. Mit weiteren Essays von Michael Semff und Bice Curiger.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz, 1999. 199 S. In Schwarz u. Blau gedruckt, mit zahlr. s/w u. farbige, teils ganzseitige Illustr. 30 cm. Orig.-Klappbroschur.‎

‎Zur Ausstellung Sigmar Polke. Arbeiten auf Papier 1963 - 1974, Hamburger Kunsthalle, 16. Juli bis 17. Oktober 1999 ; The Museum of Modern Art, New York, 1. April bis 15. Juni 1999] / Hamburger Kunsthalle. - Darin: Margit Rowel: Sigmar Polke. Strategien der Subversion. - Michael Semff: Linie Raster und "Glasmalerei" auf Papier. Beobachtungen zu artistischen Prinzipien des Zeichner Sigmar Polke. - Bice Curiger: Die beschleunigte Aufmerksamkeit. - Mi t Verzeichnis der Werke und Biographie. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 96009

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke - Works on paper 1963-1974 with essays by Michael Semff and Bice Curiger. [Edited by] Margit Rowell. [On the occasion of the exhibition Sigmar Polke: Works on Paper 1963-1974 ... The Museum of Modern Art, New York, April 1 - June 16, 1999 and Hamburger Kunsthalle, July 15 - Ocotber 17. 1999].‎

‎New York, The Museum of Museum of Modern Art, 1999. 199 S. Mit zahlr., meist farb. Abb. 28 cm. OPp. mit illustr. SU.‎

‎Mit mehrzeiliger Bleistift-WIDMUNG Polkes auf dem fliegendenVorsatz. - Darin: Catalogue and Checklist of the Exhibition, Chronology, Sketched Exhibition History and Bibliography, Lenders to the Exhibition and Trustees von the Museum of Modern Art. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 96107 ISBN : 870700820

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke. 25.9. - 29.11.1992, Stedelijk Museum Amsterdam.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1992. 28 x 24 cm. 136 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 55838AB 1. Auflage. Gutes bis noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Breit angelegte Schau vom Frühwerk bis Ende der 80er Jaher. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen, Texte in Niederländisch, Deutsch und Englisch.Auf dem Vortitel handschriftlich von Sigmar Polke signiert.‎

Référence libraire : 55838AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke. [Ausstellungskatalog] Museum Boymans- van Beuningen Rotterdam, 18-12-1983 - 29-1-1984 ; Städt. Kunstmuseum Bonn, 14-2 - 25-3-1984. (Red. Elbrig de Groot).‎

‎Rotterdam, Museum Boymans- van Beuningen, 1983. [112] S. Mit zahlr. s/w u. einigen farbigen Abb. Gedruckt auf 60 Bl. weißem u. 6 Bl. stärkerem pinkfarbenen Papier. 30 cm. OKart.‎

‎Mit Texten von Wim Beeren, Dierk Stemmler und Hagen Lieberknecht. -Texte u. Bildunterschriften in deutscher, englischer und niederländischer Sprache. - Gute, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 97062

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke. [Deckeltitel:] ... wir können uns nicht darauf verlassen, dass eines Tages gute Bilder gemalt werden, wir müssen die Sache selber in die Hand nehmen! ... [Ausstellungskatalog] Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln 1984, 15. September bis 14. Oktober 1984.‎

‎(Zürich, Kunstahus Zürich, 1984). 172 S. Mit zahlr. ein- u. mehrfarbigen Abb. 31,5 cm. OKlappen-Broschur.‎

‎Mit handschriftlicher WIDMUNG auf dem Vortitel, außerdem Text des Deckeltitels vom Künstler EIGENHÄNDIG mit Bleistift ergänzt. - Ausstellung und Katalog Harald Szeemann und Toni Stoos. Textbeiträge von Harald Szeemann, Dietrich Helms, Siegfried Gohr, Sigmar Polke, Barbara Reise, Rainer Speck, Jürgen Hohmeyer. - Mit Bibliographie, Ausstellungsverzeichnis und beschreibendem Abbildungsverzeichnis. - Untere Buchblockecke angestaucht‎

Référence libraire : 97071

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke. San Francisco Museum of Modern Art, 15 November 1990-13 January 1991; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Smithsonian Institution, Washington D.C., 12 February-7 May 1991; Museum of Contemporary Art, Chicago, 20 July-8 September 1991; The Brooklyn Museum, New York, 11 October 1991-6 January 1992.‎

‎San Francisco., San Francisco Museum of Modern Art., 1990. 31 x 23 cm. 151 S. OKarton., 64697BB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Texte in Englisch. Mit Beiträgen von John Caldwell, Peter Schjeldahl, John Baldessari, Dr. Reiner Speck, Michael Oppitz, Dr. Katharina Schmidt und Eugenie Candau. Verzeichnet 97 Farbtafeln.‎

Référence libraire : 64697BB

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke: Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen. Die 1970er Jahre. Herausgegeben von Petra Lange-Berndt und Dietmar Rübel.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2009. 27 x 22 cm. 464 S., 4 Blatt. OPappband mit OUmschlag., 55942AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Die letzte kapitale Ausstellung zu Lebzeiten Sigmar Polkes. Das Katalogbuch begleitet die dreiteilige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, 13. März 2009 bis 31. Januar 2010. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend ein Zeitungsartikel zur Ausstellung.‎

Référence libraire : 55942AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Sigmar Polke: Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen. Die 1970er Jahre. Herausgegeben von Petra Lange-Berndt und Dietmar Rübel.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2009. 27 x 22 cm. 464 S., 4 Blatt. OPappband mit OUmschlag., 55942AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die letzte kapitale Ausstellung zu Lebzeiten Sigmar Polkes. Das Katalogbuch begleitet die dreiteilige Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, 13. März 2009 bis 31. Januar 2010. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 707FB

‎Polke, Sigmar‎

‎Stenoblock 1970. Herausgeber Erhard Klein.‎

‎Bonn., [Galerie Erhard Klein]., 1990. 21 x 14,7 cm. 56 unpaginierte S. OKarton., 58001AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält einen faksimilierten Windrose Stenoblock mit 59 linierten Seiten, alle mit skizzierten Strichgesichtern versehen. Offsetdruck in Schwarz, Grün und Blau auf Papier und Karton. Erschien anläßlich der Ausstellung in der Galerie Klein als Edition. [Vgl. Becker / von der Osten. Polke / Die Editionen, Nr. 87; Polke. Das Wunder von Siegen, S. 115].‎

Référence libraire : 58001AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Stenogramme. 60 Jahre Griffelkunst - Herbst 85.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2016. 22 x 15 cm. 78 S. OKarton mit Ringbuchbindung., 59304AB Auflage 350 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Farbiges, spiralgebundenes Faksimile des von Sigmar Polke 1985 bearbeiteten Stenogrammblocks mit handschriftlich kommentierten Flecken-Experimenten. Abgesehen von der Farbe der Spiralbindung, die im Original Weiß ist, durchgehend faksimiliert. Nummer 119 / 350 handschriftlich nummerierten Exemplaren.‎

Référence libraire : 59304AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Stenogramme. 60 Jahre Griffelkunst - Herbst 85.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2016. 22 x 15 cm. 78 S. OKarton mit Ringbuchbindung., 59303AB Auflage 350 Exemplare. Umschlag gering berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Farbiges, spiralgebundenes Faksimile des von Sigmar Polke 1985 bearbeiteten Stenogrammblocks mit handschriftlich kommentierten Flecken-Experimenten. Abgesehen von der Farbe der Spiralbindung, die im Original Weiß ist, durchgehend faksimiliert. Eins von 350, hier nicht handschriftlich nummerierten, Exemplaren.‎

Référence libraire : 59303AB

‎Polke, Sigmar‎

‎The Early Drawings 1963 - 1969. [Edited] by Johannes Gachnang. Translated from German by Catherine Schelbert.‎

‎Bern. Berlin., Verlag Gachnang & Springer., 1991. 33 x 24 cm. 119 S., 1 Blatt. OKarton mit transparentem OKunststoffumschlag., 48277AB First english edition. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Eher Künstlerbuch als Bestandsverzeichnis vereint der Band 100 Zeichnungen Polkes aus der Frühzeit 1962 bis 1969 in farbidentischen Wiedergaben. Englische Ausgabe. [Vgl. Polke. Das Wunder von Siegen, S. 116].‎

Référence libraire : 48277AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Titel gibt's nicht. [Einladung] Galerie Schmela, 14. März bis 3. Mai 1986.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1986. 21 x 14,5 cm. Karton-Klappkarte., 52038AB_1 Sehr gutes Exemplar. Galerie Schmela, Ausstellung 239.‎

‎Dabei: Arbeiten auf Papier. Einladung zur Ausstellung, Galerie Schmela, 4. Februar bis 2. April 2005. Die beiden einzigen Einzelausstellungen Polkes bei Schmela.‎

Référence libraire : 52038AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Un'esca per Diabolik.‎

‎Köln., Salon Verlag., 2016. 17 x 12 cm. 120 S. OKarton mit OUmschlag., 59301AB Auflage 350 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Faksimile eines von Sigmar Polke 1979 durch Collagen umgestalteten italienischen Kult-Comic. Durch das Einsetzen von Text- und Bildmaterial, überwiegend mit politischen Inhalten und Zeitkolorit, entnommen aus deutschen Tages- und Boulevardzeitungen, entstand ein typisches polke'sches Künstlerbuch. Nr. 144/350 handschriftlich nummerierten Exemplaren.‎

Référence libraire : 59301AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Werke & Tage. [Bearbeitet von] Bice Curiger.‎

‎Köln., DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag., 2005. 32 x 25 cm. 219 S.+ 2 Faltblatbeilagen. OPappband mit OUmschlag., 62025AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Katalogbuch zur Ausstellung "Sigmar Polke. Werk & Tage", Kunsthaus Zürich, 8.4. - 19.6.2005. Mit Texten von Bice Curiger, Hartmut Böhme und Ullu Seegers. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Mit zwei lose einliegenden Leporellodrucken. Von Sigmar Polke handschriftlich in schwarzem Filzstift zugeeignet "für Jo", signiert. Jo(hanna) Baumann war mit dem Künstler befreundet und zu der Zeit seiner Professur an der Hamburger Hochschule für bildende Künst unter Carl Vogel dort Sekretärin.‎

Référence libraire : 62025AB ISBN : 383217544

‎Polke, Sigmar‎

‎Werke aus der Sammlung Froehlich. Mit einem gespräch zwischen Götz Adriani und Josef Froehlich und Beiträgen von Jean-Christoph Ammann, Benjamin H. D. Buchloh, Ellen Heider, Friedrich Wolfram Heubach [und anderen]. Mueum für Neue Kunst, Karlsruhe, 19.9.2000 - 11.2.2001.‎

‎Karlsruhe. Ostfildern., zkm / Hatje Cantz Verlag., 2000. 29 x 20 cm. 166 S. OPappband mit OUmschlag., 33130AB Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 119].‎

Référence libraire : 68766AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Werke aus der Sammlung Froehlich. Mit einem gespräch zwischen Götz Adriani und Josef Froehlich und Beiträgen von Jean-Christoph Ammann, Benjamin H. D. Buchloh, Ellen Heider, Friedrich Wolfram heubach [und anderen]. Mueum für Neue Kunst, Karlsruhe, 19.9.2000 - 11.2.2001.‎

‎Karlsruhe. Ostfildern., zkm / Hatje Cantz Verlag., 2000. 29 x 20 cm. 166 S. OPappband mit OUmschlag., 33130AB Erste Auflage. Kleiner Einriss an der oberen Umschlagkante, dort etas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 119].‎

Référence libraire : 33130AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Werke aus der Sammlung Froehlich. Mit einem gespräch zwischen Götz Adriani und Josef Froehlich und Beiträgen von Jean-Christoph Ammann, Benjamin H. D. Buchloh, Ellen Heider, Friedrich Wolfram Heubach [und anderen]. Mueum für Neue Kunst, Karlsruhe, 19.9.2000 - 11.2.2001.‎

‎Karlsruhe. Ostfildern., zkm / Hatje Cantz Verlag., 2000. 29 x 20 cm. 166 S. OPappband mit OUmschlag., 33130AB Erste Auflage. Umschlag am Rücken aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 119].‎

Référence libraire : 247FB

‎Polke, Sigmar‎

‎Wunder von Siegen / Miracle of Siegen. Die Linsenbilder( The Lens Paintings).‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 2008. 31 x 24 cm. 124 S. OPappband., 62851BB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Eva Schmidt, Siegfried Gohr und Charles W. Haxthausen in deutsch und englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Anhang ein zitierfähiges Verzeichnis der Bücher und Kataloge zu Lebzeiten, alle Notationen mit Abbildungen. Beiliegend ein Faltblatt zur Verleihung des Rubenspreises der Stadt Siegen an Sigmar Polke als Einbladung zu der dazu stattfindenden Ausstellung.‎

Référence libraire : 68768AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Wunder von Siegen / Miracle of Siegen. Die Linsenbilder( The Lens Paintings).‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 2008. 31 x 24 cm. 124 S. OPappband., 62851BB Einbandkanten gering berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Eva Schmidt, Siegfried Gohr und Charles W. Haxthausen in deutsch und englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Anhang ein zitierfähiges Verzeichnis der Bücher und Kataloge zu Lebzeiten, alle Notationen mit Abbildungen.‎

Référence libraire : 937FB

‎Polke, Sigmar‎

‎Wunder von Siegen / Miracle of Siegen. Die Linsenbilder( The Lens Paintings).‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 2008. 31 x 24 cm. 124 S. OPappband., 62851BB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Eva Schmidt, Siegfried Gohr und Charles W. Haxthausen in deutsch und englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Anhang ein zitierfähiges Verzeichnis der Bücher und Kataloge zu Lebzeiten, alle Notationen mit Abbildungen.‎

Référence libraire : 62851BB

‎Polke, Sigmar‎

‎Zeichnungen 1963 - 1968.‎

‎Köln., Galerie Michael Werner., 1983. 29 x 21 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 49498AB Erste Auflage. Umschlag gering angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von A. R. Penck und 16 wiedergegebenen Zeichnungen. [Vgl. Polke. Das Wunder von Siegen, S. 114].‎

Référence libraire : 49498AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Zeichnungen 1963 - 1968.‎

‎Köln., Galerie Michael Werner., 1983. 29 x 21 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 49498AB Erste Auflage. Umschlag vom Rücken her stark ausgeblichen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von A. R. Penck und 16 wiedergegebenen Zeichnungen. [Vgl. Polke. Das Wunder von Siegen, S. 114].‎

Référence libraire : 1119FB

‎Polke, Sigmar‎

‎Zeichnungen 1963 - 1969. Herausgegeben von Johannes Gachnang.‎

‎Bern. Berlin., Verlag Gachnang & Springer., 1987. Groß 4°. 227 S. Schwarzes geglättetes OLeinen mit silberner Einbandzeichnung, OUmschlag in OPapp-Schuber., 37724AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Eher Künstlerbuch als Bestandsverzeichnis vereint der Band 100 Zeichnungen Polkes aus der Frühzeit 1962 bis 1969 in farbidentischen Wiedergaben. Auf dem Vortitel eine ganzseitige Zeichnung von Sigmar Polke mit einer kurzen Zueignung, "für die liebe Jo zum 17.5.90 vom Sigmar" (eine große offene Hand formt sich zu einem Gesicht im Profil, die Iris im Auge ist ein Stern). Jo(hanna) Baumann war Sekretärin von Carl Vogel an der Hamburger Hochschule für bildende Künste, wo Sigmar Polke eine Professur hatte. Sie war seit dieser Zeit mit dem Künstler befreundet. [Vgl. Polke. Das Wunder von Siegen, S. 114].‎

Référence libraire : 37724AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Zeichnungen. Aquarelle. Skizzenbücher. 1962-1988. Kunstmuseum Bonn, 15. Juni - 28. August 1988.‎

‎Bonn., Kunstmuseum Bonn., 1988. 32 x 24 cm. 220 S. OKarton., 33128AB Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Einer der wichtigsten Kataloge zur Rezeption des Werkes. Enthält mit den wiedergegebenen Skizzenbücher bis dahin unveröffentliches Material. [Vgl. Polke / Illustriertes Verzeichnis der monografischen Bücher und Kataloge, S. 114].‎

Référence libraire : 67629AB

‎Polke, Sigmar‎

‎Zeichnungen. Aquarelle. Skizzenbücher. 1962-1988. Kunstmuseum Bonn, 15. Juni - 28. August 1988.‎

‎Bonn., Kunstmuseum Bonn., 1988. 32 x 24 cm. 220 S. OKarton., 33128AB Erste Auflage. Einband gering angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Einer der wichtigsten Kataloge zur Rezeption des Werkes. Enthält mit den wiedergegebenen Skizzenbücher bis dahin unveröffentliches Material. [Vgl. Polke / Illustriertes Verzeichnis der monografischen Bücher und Kataloge, S. 114].‎

Référence libraire : 33128AB

‎Polke, Sigmar - Kornelia von Berswordt-Wallrabe [Herausgeberin]‎

‎Transit. Herausgeberin Kornelia von Berswordt-Wallrabe.‎

‎Ostfildern Ruit., Cantz Verlag., 1996. 28 x 21 cm. 135, [16] S., [1] gefaltete Beilage. OKarton mit OKlappenumschlag., 55036AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Das Katalogbuch erschien anlässlich der Ausstellung "Sigmar Polke - Transit", die vom 13.10. bis 8.12.1996 im Staatlichen Museum Schwerin gezeigt wurde. Als Edition ist auf der hinteren Innenklappe eine s/w Offsetlithographie montiert, die ausgefaltet 63 x 90 cm misst. [Vgl. Becker / von der Osten 115 = Transit I - mit Abbildungen].‎

Référence libraire : 55036AB

‎Polke, Sigmar - Angelika Platen‎

‎Sigmar Polke. Mitten in der Luft. Polkes Eskapaden. Erzählt von Günter Engelhard.‎

‎Bad Münstereifel., Galerie Klein., 2003. 29 x 25 cm. 48 unpaginierte S. OLeinen mit montierter Fotografie., 57366AB Auflage 600 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit 28 Wiedergaben von s/w Fotografien, meist "Polke macht Blödsinn".‎

Référence libraire : 57366AB

‎Polke, Sigmar - Corina Hein (Herausgeberin)‎

‎Bare Wunder - Sigmar Polke. 100 years of mediumistic and phantasmagorical photography.‎

‎Düsseldorf., Sies + Höke Galerie., 2016. 28 x 21,7 cm. 207 S. Illustrierter OKarton., 68575A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung mit Werken von Polke, Anna & Bernhard Blume, John Bock, Brassaï, Johannes Brus, Tony Cragg, Walter Dahn, Louis Darget, Daniel Egg, Fischli/Weiss, Martin Kippenberger, Jürgen Klauke, Jochen Lempert, Peyman Rahimi, Man Ray, Gerhard Richter, Aleksandr Rodchenko, Gregor Schneider, Albert von SchrenckNotzing, Thomas Schütte, Ted Serios, Anton Stankowski, Otto Steinert, Miroslav Tichý, Type 42 (Anonymous), WOLS, Francesca Woodman, Thomas Zipp u. v. a. Mit einem Text von Veit Loers in deutscher und englischer Sprache.‎

Référence libraire : 68575AB

‎Polke, Sigmar - Dietmar Ruebel / Petra Lange-Berndt (Herausgeber)‎

‎Polke & Co. Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen. Dokumentation einer Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Fotografien von / Photographs by Olaf Pascheit.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2010. 30 x 23 cm. 144 S. OKarton., 56201AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Fotodokumentation der Ausstellung "Wir Kleinbürger" mit 215 Abbildungen von Aufbau, Ausstellungsstücken, Ephemera etc. Beiliegend ein Zeitungsartikel. [Nicht mehr bei Polke. Wunder von Siegen].‎

Référence libraire : 56201AB

‎Polke, Sigmar - Erika Kiffl‎

‎Sigmar Polke auf der Biennale Venedig 1993.‎

‎1993. 39,9 x 30,3 cm., 56067AB Tadelloses Exemplar.‎

‎Schwarz-Weiss Fotografie der Düsseldorfer Fotografin Erika Kiffl, Abzug 2012, verso handschriftlich bezeichnet und signiert.‎

Référence libraire : 56067AB

‎Polke, Sigmar - Martin Hentschel‎

‎Die Ordnung des Heterogenen. Sigmar Polkes Werk bis 1986.‎

‎Bochum., Selbstverlag., 1991. 21 x 15 cm. 492 S., 1 Blatt. OKarton., 57937AB 1. Auflage. Umschlag marginal abgestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Inauguraldissertation.‎

‎Variante mit weißem Umschlag, genarbter Karton. Umfangreichste wissenschaftliche Arbeit zum Werk Sigmar Polkes bis zum Ende der 80er Jahre. Mit Abbildungen im Text. Heute selten. [Vgl. Polke / Das Wunder von Siegen, S. 115].‎

Référence libraire : 57937AB

‎Polke, Sigmar - Reiner Speck [und] Martin Hentschel‎

‎Polke! Polke!‎

‎Köln., Gesellschaft für moderne KUnst am Museum Ludwig., 1992. 32 x 24 cm. 31 S. OKarton mit OUmschlag., 63794AB Auflage 800 Exemplare. Umschlag gering berieben, am Rücken etwas aufgehellt. Gutes Exemplar.‎

‎Texte nach den Redemanuskripten für die Gesellschaft für moderne Kunst am Museum Ludwig. Mit montierten Abbildungen. Inzwischen sehr selten.‎

Référence libraire : 63794AB

‎Polke, Sigmar - Reiner Speck [und] Martin Hentschel‎

‎Polke! Polke!‎

‎Köln., Gesellschaft für moderne KUnst am Museum Ludwig., 1992. 32 x 24 cm. 31 S. OKarton mit OUmschlag., 57410AB Auflage 800 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte nach den Redemanuskripten für die Gesellschaft für moderne Kunst am Museum Ludwig. Mit montierten Abbildungen. Beiliegend ein Anschreiben der Gesellschaft sowie eine Liste der Publikationen.‎

Référence libraire : 57410AB

‎Polke, Sigmar - Sophia Stang‎

‎Produktive Bildstörung. Sigmar Polke und aktuelle künstlerische Positionen / Productive image interference : Sigmar Polke and artistic perspectives today.‎

‎Berlin., DISTANZ Verlag., 2021. 30 x 21 cm. 223 S. Flexibler Illustrierter OKarton., 68772A 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 68772AB

‎Polke, Sigmar / Achim Duchow‎

‎Mu nieltnam netorruprup. Kunsthalle zu Kiel & Schleswig - Holsteinischer Kunstverein, 13.4. - 9.7.1975.‎

‎Kiel., Kunsthalle., 1975. 21 x 15 cm. 106 unpaginierte S., 54 unpaginierte Tafeln. OKarton mit OKlappenumschlag., 55527AB 1. Auflage. Kanten minimal berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Eberhard Freitag sowie einem ersten Verzeichnis der Editionen mit 31 Notationen. Als Künstlerbuch publiziert mit in Offsetlithographie wiedergegebenen Fotografien, Zeichnungen und Collagen als Edition. [Vgl. Becker / von der Osten 44 mit Abbildungen; Polke. Das Wunder von Siegen, S. 113].‎

Référence libraire : 55527AB

‎Polke, Sigmar / Andy Warhol‎

‎Sigmar Polke - Andy Warhol. Drawings 1962 - 1965.‎

‎New York., McCaffrey Fine Art., 2006. 23 x 20 cm. 44 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag., 55845AB sge‎

‎Stellt frühe Zeichnungen Polkes und Warhols einander gegenüber. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Magdalena Dabrowski und einem Nachwort von Fergus McCaffrey. [Vgl. Polke / Wunder von Siegen, S. 121].‎

Référence libraire : 55845AB

‎Polke, Sigmar [und] Achim Duchow‎

‎Franz Liszt kommt gern zu mir zum Fernsehen. Westfälischer Kunstverein, Münster, 29. April bis 27. Mai 1973.‎

‎Münster., Westfälischer Kunstverein., 1973. 30 x 21 cm. 158 unpaginierte S. OKarton., 55209BB Rücken etwas etwas berieben, sonst gutes Exemplar. [Katalog 8/73 Westfälischer Kunstverein].‎

‎Erste Ausgabe. Das Künstlerbuch ist die vierte Veröffentlichung Sigmar Polkes. Mit Beiträgen und anteiligen Arbeiten u. a. von Achim Duchow, Fritz Heubach, Jean Christophe Ammann, Antonio Quarta, Katharina Sieverding, Michael Werner etc. Vom Titelblatt auf die Illustration des Frotispiz übergehend mit einer handschriftlichen Widmung Sigmar Polkes an Jo Baumann versehen. Das abgebildete Schaf "Tach Leute! Bääh" spricht aus einer langezogenen Sprechblase "Hallo Vorzimmer des Bräsidenten", der "Bräsident" verbindet sich mittels langem Pfeil mit "Bääh". Gewidmet "der lieben Jo", Sommersemester 79, nicht signiert. Sigmar Polke war mit Jo(hanna) Baumann, die zu dieser Zeit Sekretärtin von Carl Vogel ("Bräsident") an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg war, befreundet. Polke hatte dort eine Professur. [Vgl. v.d.Osten: Polke / Editionen, Nr. 35; Polke / Das Wunder von Siegen, S. 113; Sammlung Speck / Bücher 454].‎

Référence libraire : 55209BB

‎Polke, Sigmar [und] Achim Duchow‎

‎Franz Liszt kommt gern zu mir zum Fernsehen. Westfälischer Kunstverein, Münster, 29. April bis 27. Mai 1973.‎

‎Münster., Westfälischer Kunstverein., 1973. 30 x 21 cm. 158 unpaginierte S. OKarton., 41897AB 1. Ausgabe. Oberes Kapital etwas berieben, Kanten teils sehr gering berieben. Gutes bis noch sehr gutes Exemplar. [Katalog 8/73 Westfälischer Kunstverein].‎

‎Das Künstlerbuch ist die vierte Veröffentlichung Sigmar Polkes. Mit Beiträgen und anteiligen Arbeiten unter anderem von Achim Duchow, Fritz Heubach, Jean Christophe Ammann, Antonio Quarta, Katharina Sieverding, Michael Werner. [Vgl. v.d.Osten: Polke / Editionen, Nr. 35; Polke / Das Wunder von Siegen, S. 113; Sammlung Speck / Bücher 454].‎

Référence libraire : 41897AB

‎Polke, Sigmar u. Duchow, Achim‎

‎Franz Liszt kommt gern zu mir zum Fernsehen. [Katalog]zur Ausstellung 8/1973 Westfälischer Kunstverein Münster, 29. April - 27. Mai 1973.‎

‎Münster, Westfälischer Kunstverein Münster, 1973. [158] S. Mit zahlr., überwiegend fotograf. S/W Illustr. auf verschiedenfarb. Papier. 30 cm. Illustr. OBroschur.‎

‎Mit Beiträgen von Polke, Duchow, Fritz Heubach, Jean Christophe Ammann, Antonio Quarta, Katarina Sieverding, Maggie Lee Byars, Frank Arnau (In fremder Haut: Dossena)... 60 Liter Retsina, 1/2 kg Roter Libanon u.a. zu Themen wie: Kunstklau, Don Martin (Mad), Der Ball war drin (Fußball-WM-Finale 1966), Toulouse Lautrec: Die Büglerin und die Trinkerin u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 96025

‎Polko, Elise (Hrsg.)‎

‎Dichtergrüße. Neuere deutsche Lyrik. Mit 50 Illustr. 10. Aufl.‎

‎Leipzig, C. F. Amelang, [ 1876]. VII, 624 S. Mit 1 Chromolith. als Frontispiz u. 26 Holzst.-Tafeln nach Zeichnungen v. Eugen Klimsch, Paul Thumann, Alexander Zick u.a. sowie 23 Zier-Initialen. Kl.-8vo (17 cm). OLn. mit ornamentaler Goldpräg., montierter Metallplatte m. reliefiertem Titel u. Ganzgoldschnitt.‎

‎Beschauliches / Natur, Naturbild, Naturempfindung / Liebeslied, Volkslied / Lebensbild / Romanzen, Balladen, Kriegslieder / Erbauliches. Mit Kurzbiographien der mehr als 160 in dieser Anthologie vertretenen Dichter u. Dichterinnen v. Heinrich von Wedell. - E. Polko, geb. Vogel (1823-1899), zunächst Sängerin (u.a. v. Felix Mendelssohn-Bartholdy gefördert), widmete sich nach ihrer Heirat der Schriftstellerei, verfaßte neben Kinder- und Jugendbüchern musikalische Erzählungen und Biographien und gab zahlreiche. Anthologien heraus. (Lex. dt.sprach. Schriftstellerinnen, S. 241 ff). - Rücken etwas aufgehellt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 97049

Nombre de résultats : 60,371 (1208 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 896 897 898 [899] 900 901 902 ... 945 988 1031 1074 1117 1160 1203 ... 1208 Page suivante Dernière page