Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Fin de siècle‎

Main

Eltern des Themas

‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 954 955 956 [957] 958 959 960 ... 995 1030 1065 1100 1135 1170 1205 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite

‎Roth, Dieter[und] Bernhard Luginbühl, Andre Thomkins‎

‎Bernhard Luginbühl Dieter Roth Andre Thomkins. Bernhard Luginbühl: C-Figur Stengel. Dieter Roth: Materialbilder Unikate in Serie Zeichnungen. Andre Thomkins: Lackskins. [Kunsthandel Wolfgang Werner, KG, Berlin, 1. Oktober-24. November 2007; Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen, Januar-Februar 2008].‎

‎Bremen/ Berlin., Kunsthandel Wolfgang Werner KG., 2007. 30 x 23 cm. 23 S. OKarton., 3566D 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend: Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung in Berlin.‎

Referenz des Buchhändlers : 67619BB

‎Roth, Dieterich [Dieter Roth]‎

‎die Die DIE VERDAMMTE SCHEISSE. 121 Gedichte und 52 Bilder von Dieterich Roth.‎

‎Berlin. Stuttgart. London. Reykjavik., Rainer Verlag / Edition Hansjörg Mayer., 1974. 26 x 18 cm. 179 [12] S. OLeinen., 66403AB Auflage 400 Exemplare. Sehr gutes, frisches Exemplar. DIE GESAMTE SCHEISSE [Band 3].‎

‎Erste Ausgabe in 400 Exemplaren, hier Nummer 339, von Dieter Roth im Impressum in Form einer Bleistiftzeichnung signiert. Mit wiedergegebenen Zeichnungen in Schwarz-Weiß. [Vgl. Dobke. Roth - Bücher + Editionen S. 179].‎

Referenz des Buchhändlers : 66403AB

‎Roth, E‎

‎Das große Los. Nach alten u. neuen Berichten.‎

‎München, Knorr & Hirth, 1938. M. zahlr. Abb. 208 S. OLwd.‎

‎Wilpert/Gühring² 1270, 17. Erstausgabe. - "Eugen Roth...erzählt in reizvoller und spannender Weise vom uralten Glückstraum der Menschheit, vom Spiel um die Grückszahl, von seltsamen Schicksalen und allerlei Merkwürdigkeiten um das große Los bis in die Jetztzeit. Ein reich illustrierter Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte."‎

Referenz des Buchhändlers : 613021

‎Roth, E‎

‎Der Weg übers Gebirg. Erzählung.‎

‎Weimar, Duncker, (1942). 79 S. OBr. Leicht bestoßen u. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 636053

‎Roth, E‎

‎Die Fremde u. andere Erzählungen.‎

‎Weimar, Duncker, 1938. 139 S. OHlwd.‎

‎Wilpert/Gühring² 1270, 15. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 800611

‎Roth, E‎

‎Erde d. Versöhnung Stern. (Gedichte).‎

‎München, Recht, (1921). 77 S. Hlwd. M. 2 Widm.‎

‎Wilpert/Gühring² 1270, 2. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 412072

‎Roth, J‎

‎Der blinde Spiegel. Erzählungen.‎

‎Berlin, Aufbau, 1966. 177 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 821450

‎ROTH, J‎

‎Der neue Tag. Unbekannte politische Arbeiten. 1919 bis 1927. Wien, Berlin, Moskau. Hrsg. u. mit einem Vorwort von Ingeborg Sültemeyer.‎

‎(Köln), Kiepenheuer & Witsch, (1970). 280 S. m. Porträt-Tafel (pocket 9). Blindgeprägte OKart. (Umschlag stärker, innen gering gebräunt).‎

Referenz des Buchhändlers : 1257183

‎Roth, J‎

‎Die Geschichte d. 1002. Nacht. Erzählung.‎

‎Berlin, Aufbau, 1974. 212 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 821451

‎Roth, J‎

‎Perleftor. Fragmente u. Feuilletons aus dem Berliner Nachlaß. (Hrsg. v. F. Berger).‎

‎Leipzig, Kiepenheuer, 1978. 260 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 821452

‎Roth, Karl Dietrich [das ist Dieter Roth]‎

‎Die die Die Die GESAMTE VERDAMMTE KACKE von Karl-Dietrich Roth.‎

‎Stuttgart, London, Reykjavik., Rainer Verlag / edition hansjörg mayer., 1975. 26 x 18 cm. 185 S., 2 Blatt. OPappband mit farbig illustriertem Umschlag., 66407AB Auflage 400 Exemplare. Sehr gutes Exemplar. DIE GESAMTE SCHEISSE [Band 7]‎

‎Erste Ausgabe in 400 Exemplaren, hier Nummer 280, im Impressum von Dieter Roth nummeriert und an Stelle einer Signatur mit einer Bleistiftzeichnung (ganzseitiges Doppelgesicht) versehen. [Vgl. Dobke. Roth - Bücher + Editionen S. 181].‎

Referenz des Buchhändlers : 66407AB

‎Rothamel, Vera‎

‎Malerei treibt Blüten.‎

‎Sulgen., Benteli Verlag., 2012. 30 x 23 cm. 143 S. OKarton mit OUmschlag., 68857B 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Beitrag von Dominique von Burg. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 68857BB

‎Rothe, Frank‎

‎China naked. Contributions by / Beiträge von Celina Lunsfor, Frank Rothe, Christoph Tannert.‎

‎Heidelberg., Kehrer Verlag., 2007. 22,5 x 28,5 cm. 79 S. Illustrierter OPappband., 40230AB 1. Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Stadtansichten und Straßenszenen stellt der Fotograf jeweils farbige Akte von chinesischen Frauen und Männern gegenüber.‎

Referenz des Buchhändlers : 40230AB

‎ROTHE, W‎

‎James Joyce.‎

‎Wiesbaden, Limes, (1957). 129, (1) S., 3 Bl. OPp. (vereinzelt An- u. Unterstr. m. Bleistift).‎

Referenz des Buchhändlers : 1134785

‎Rothe, Wolfgang‎

‎Anlässlich von Kunst. Versuche 1990 bis 1994.‎

‎Frankfurt/ Main., Galerie Rothe., 1995. 25 x 16 cm. 81 S., 1 Blatt. OKarton mit OUmschlag., 1731D Auflage 250 Exemplare. Umschlag gering nachgedunkelt, noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien in 250 nummerierten und signierten Exemplaren, hier Nummer 26. Enthält Beiträge u.a. zu Franz Bernhard, Bellmer, Kolbe etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 1731DB

‎Rothe, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Franz Bernhard. Die Radierungen 1966 bis 1992. Ein Werkverzeichnis von Wolfgang Rothe. Mit Textbeitr. von Franz Bernard und Christoph Brockhaus.‎

‎Frankfurt a. M. Edition Rothe, 1996. 16 TextS, und 120 s/w Abb. a. Taf. 22 cm. 21 cm. OKart.‎

‎Zur Ausstellung "Franz Bernhard - Die Radierungen im Kontext von Skulptur und Zeichnung" im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg erschienen (20.3. - 14.4.1996) u.a. - Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 87922

‎Rothel Hans Konrad ed.‎

‎Der Blaue Reiter - Sammlungskatalog 1‎

‎Munich Germany: STADTISCHE GALERIE IM LENBACHH 1966. 2nd edition. Oversize Paperback. GOOD. Solid clean and square but has rubbed and chipped covers with pieces of paper covering missing from spine. "An extensive collection of paintings by Der Blaue Reiter exhibited in the St�dtische Galerie in the Lenbachhaus in Munich." Introduction in German and English. 164 pages with 98 full page prints. Multiple prints most in color each with commentary - Jawlensky Kandinsky Klee Kubin Macke Marc Munter Niestle. Text in German. Outstanding collection of works of the Blue Rider Group. 8-1/4x10-7/8" STADTISCHE GALERIE IM LENBACHH paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 5-5Y006

Biblio.com

Rainy Day Paperback Exchange
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Rainy Day Paperback Exchange]

€ 76,11 Kaufen

‎Rothemann, Gabriele‎

‎Es ist still draußen / It seems to be quiet / Ordine Inquieto. Herausgegeben von / Edited by Hans Günter Golinski. Mit Texten von Olaf Breidbach, Hans Günter Golinski, Hanne Loreck, Ulrich Raulff, Margit Zuckriegl.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag., 2002. 29 x 22 cm. 119 S. OPappband mit OUmschlag., 55492AB 1. Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Erschien aus Anlass der Ausstellung "Gabriele Rothemann" an folgenden Orten: Universität für Angewandte Kunst Wien, Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, 10. September bis 5. Oktober 2002 , Comune di Napoli, Assessorato alla Cultura, Casina Pompeiana, 3. Juni bis 29. Juni 2003.Durchgehend mit Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 55492AB

‎Rothemann, Gabriele‎

‎Gabriele Rothemann. [Förderpreisträgerin der Stadt Düsseldorf - Forum Bilker Straße, 15. Dezember 1990 - 20. Januar 1991].‎

‎Düsseldorf., Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof., 1990. 21 x 25 cm. 22 S. OKarton., 59731BB Erste Auflage. Einband am Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Jiri Svestka. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Referenz des Buchhändlers : 59731BB

‎Rothenberg Gunther E.‎

‎Emperor's Last Victory : Napoleon and the Battle of Wagram‎

‎London United Kingdom: Weidenfeld & Nicolson 2004. Book. As New. Hardcover. 1st Edition. Tightly bound and seems unread. Both book & unclipped jacket are in excellent clean condition. No inscription or ownership markings. No tears or loss. Weidenfeld & Nicolson Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 023369 ISBN : 0297846728 9780297846727

Biblio.com

Dandy Lion Editions
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Dandy Lion Editions]

€ 10,85 Kaufen

‎Rothenberg - BODENEHR, Gabriel‎

‎Der Rothe-Berg. Bey 4. Stund von Nürnmberg gelegen. Kupferstich von Bodenehr.‎

‎(Um 1720). Schlossansicht mit Wappen u. Legende am linken Rand. (Geringe Gebrauchsspuren). Bildformat mit Legende 16,5 x 24 cm‎

‎* Die Festung Rothenberg ist eine Festung und ehemalige Veste auf dem gleichnamigen, 588 m hohen Berg bei Schnaittach in der Fränkischen Alb. (Quelle Wikipedia) --- Gabriel Bodenehr der Ältere (* 1664 in Augsburg; ? 1758 ebenda oder * 1673; ? 1765) war ein deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf. Seine bekannteste Arbeit ist der erstmals 1704 veröffentlichte Atlas Curieux. Bodenehr veröffentlichte um 1710 den ersten gestochenen Grundriss der Stadt Passau mit dem Titel Grundriss der Stätte Passau, Innstatt und Ilzstatt von Johann Stridbeck dem Jüngeren. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 138876

‎Rothenberg - BODENEHR, Gabriel‎

‎Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen. Grenzkolorierte Kupferstich-Karte von Johann Stridbeck‎

‎(Augsburg). (Um 1720). Kupferstich-Landkarte in guter Erhaltung. Bildformat ca. 17 x 23,5 cm‎

‎* Die Festung Rothenberg ist eine Festung und ehemalige Veste auf dem gleichnamigen, 588 m hohen Berg bei Schnaittach in der Fränkischen Alb. (Quelle Wikipedia) --- Gabriel Bodenehr der Ältere (* 1664 in Augsburg; ? 1758 ebenda oder * 1673; ? 1765) war ein deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf. Seine bekannteste Arbeit ist der erstmals 1704 veröffentlichte Atlas Curieux. Bodenehr veröffentlichte um 1710 den ersten gestochenen Grundriss der Stadt Passau mit dem Titel Grundriss der Stätte Passau, Innstatt und Ilzstatt von Johann Stridbeck dem Jüngeren. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 138899

‎Rothenberg, Jerome - David Guss (Herausgeber)‎

‎The book, spiritual instrument. Edited by Jerome Rothenberg and David Guss.‎

‎New York., Granary Books., 1996. 23 x 18 cm. 160 S. Illustrierter OKarton., 68204B First printing. Einband leicht berieben. Gutes bis noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 68204BB ISBN : 1887123083

‎Rothenberger, Manfred (Red.) / Bongartz, Barbara / Emmerling, Leonhard u. a. (Texte)‎

‎Gisela Kleinlein: Nocturne neunundneunzig. [Ausstellungskatalog: Pfalzgalerie Kaiserslautern, 20. Juni - 15. August 1999 ... Kunstverein Schaffhausen - Museum zu Allerheiligen, 13. August - 1. Oktober 2000. Hrsg. vom.‎

‎Nürnberg, Verlag für moderne Kunst, (1999). 187 (6) S., überwiegend (meist farb.) Abb. 4to. 31 cm. Farb. illustr. OPp.‎

‎Mit hs. WIDMUNG der Künstlerin in Blei auf d. Vorsatz, dat. 6.7.2001. - Die 1955 in Nürnberg geb. Künstlerin u. Hochschullehrerin Gisela Kleinlein war zuletzt (bis 2021) Prof. für plastisches Gestalten an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie war auf zahlr. Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen u. ist in etlichen öffentlichen Sammlungen vertreten. - Kanten etwas bestoßen, insgesamt gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 95665

‎Rothenburg, Walter (= WERO)‎

‎Hein Seegang.‎

‎Hamburg, Schröder & Jeve, 1934. 46 S. Mit zahlr. Illustr. von Heinrich Medvey. Illustr. OPp.‎

‎Kinderbuch in plattdeutschen Versen: Tagträumereien eines kleinen Hamburger Jungen, als Besitzer von 300 Schiffen die Welt zu bereisen und aus allen Erdteilen Schätze nach Hamburg mitzubringen (u.a. Tiere für Hagenbeck) u. dort mit entsprechendem Jubel empfangen zu werden... - Heinrich Medvey (1935-1980), Postkartenkünstler und Zeichner. - Widmung auf Vorsatz. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 34858

‎ROTHENSTEIN JOHN‎

‎The Life and Death of Conder‎

‎London: Dent. 1938. First edition. Hardcover. Very Good/good. 8vo. Original gilt-lettered red cloth d/w. Colour frontis and 16 half-tone plates. Signature of the Art Historian John House. D/w rubbed and frayed with loss around top of spine and corners. Dent. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 017621

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Roe and Moore]

€ 51,38 Kaufen

‎Rothenstein, William‎

‎Twelve Portraits By William Rothenstein‎

‎Cream boards with black cloth spine. With 12 tissue-guarded plates of portraits including Albert Einstein, T. S. Eliot, Bernard Shaw, Max Beerbohm et al. Worn cover corners and top/tail of spine, slight bend to covers. General shelfwear and marks to covers.‎

‎Rother, Richard‎

‎Ex libris und Familiengraphik. 20 Holzschnitte. (Mit einer Einführung hrsg. von Hanns Heeren).‎

‎(Hannover, Otto Dikreiter, 1948). Illustr. Titel, 1 Textbl., 20 signierte Holzschnitt-Taf. (= Exlibris und Gebrauchsgraphik, 2). Gr.-8vo. 25,5 cm. Lose on OKart.-Mappe mit VDeckel-Illustr.‎

‎Die Holzschnitte wurden 1948 unter Aufsicht des Künstlers von den Originalstöcken in einer Auflage von 100 Stück abgezogen. Jeder der 20 Abzüge wurde vom Künstler in Bleistift SIGNIERT. - Richard Rother (1890-1980), Holzschneider u. Bildhauer. - Hanns Heeren (1893-1964), Bibliothekar, Schriftsteller, Komponist, Kunstsammler. - Leicht gebräunt; gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 82533

‎Rother, Thomas‎

‎Holzobjekte auf dem Moltkeplatz und neue Arbeiten. September - November 1985.‎

‎Essen., Galerie Heimeshoff., 1985. 4°. 16 S. OKarton. Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Titelblatt mit handschriftlicher Signatur des Künstlers. Mit einem Text von Dr. Uwe Rüth. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 52911BB

‎Rothery Agnes‎

‎Sweden: The Land And The People‎

‎New York: Viking 1935. 277 pp. . Fourth Printing. Cloth. Good/Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Viking Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 8471

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von J A Johnson Books]

€ 10,58 Kaufen

‎Rothko, Mark‎

‎February - March 1964.‎

‎London., Marlborough Fine Art Limited., 1964. 23 x 21 cm. 36 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 53974AB Erste Auflage. Besitzstempel auf der letzten Seite, sonst gutes Exemplar. Cat. no. 132.‎

‎Text in Englisch / Text English. Enthält 12 farbige Werkabbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 53974BB

‎Rothko, Mark‎

‎Kaaba in New York. [Bearbeitet von] Thomas Kellein. Kunsthalle Basel, 19. Februar - 7. Mai 1989.‎

‎Basel., Kunsthalle., 1989. 31 x 22 cm. 94 S. 1 Blatt. OPappband., 28113AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die hier gezeigten Bilder waren einst bestimmt für das New Yorker Seagram Building. Gemalt hat Rothko sie 1958 und 1959. Der Verkauf kam nie zustande, Rothko hat die bereits bezahlten Bilder zurückgekauft. 9 der insgesamt 40 Werke, die man den Geagram Murals zurechnen kann, vermachte Rothko der Tate Gallery. Der hervorragend gearbeitete Katalog gibt die Bilder in starker Farbintensität wieder. Mit Texten von Michael Compton,Thomas Kellein und einem Interview von Dan Rice mit Arnold Glimcher.‎

Referenz des Buchhändlers : 28113AB

‎Rothko, Mark‎

‎Retrospektive. Herausgegeben von Hubertus Gaßner, Christiane Lange und Oliver Wick mit Beiträgen von Gottfried Boehm, Hubertus Gaßner, Karin Koschkar, Christiane Lange, Renée Maurer, Jessica Stewart und Olíver Wick.‎

‎München., Hirmer Verlag., 2008. 29 x 28 cm. 218 S., 1 BLatt. OPappband., 41791A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Umfangreichste Werkschau Rothkos in Deutschland mit Arbeiten aus allen Werkphasen. Erschienen anläßlich der Ausstellungen in der Hypo - Kulturstiftung München und der Hamburger Kunsthalle, 2008.‎

Referenz des Buchhändlers : 41791AB

‎Rothko, Mark‎

‎The Realist Years: Selected Works. Essay by: Klaus Kertess. October 31, 2001 - January 05, 2002. PaceWildenstein.‎

‎New York., PaceWildenstein., 2001. 26,7 x 23 cm. 34 S., 1 BLatt. Illustrierter OKarton., 39067A Erste Auflage. Einband minimalst angestaubt und lichtspurig, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Zeigt ausschließlich das Frühwerk des Malers mit 24 ganzseitig farbig abgebildeten Arbeiten.‎

Referenz des Buchhändlers : 39067AB

‎Rothko, Mark - Bonnie Clearwater‎

‎DIE GEWALT DER STILLE. ARBEITEN AUF PAPIER. EINFÜHRUNG VON DORE ASHTON. [Übersetzt aus dem Amerikanischen von Walter Laber].‎

‎Klagenfurth., Ritter., 1995. 32 x 23 cm. 143 S. OPappband mit OUmschlag., 66875BB 2. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 66875BB

‎Rothko, Mark - Daniel Blau [Herausgeber]‎

‎Multiforms. Bilder von 1947 bis 1949.‎

‎München., Galerie Blau., 1993. 24 x 16,5 cm. 83 S. Illustrierter OKarton., 7651D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung München 1993 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Inliegend Visitenkarte des Galeristem mit eigenhändigem Gruss!‎

Referenz des Buchhändlers : 7651DB

‎Rothko, Mark - Diane Waldman‎

‎A Retrospective. [Mark Rothko, 1903-1970].‎

‎New York., The Solomon R. Guggenheim Museum / Harry N. Abrams, Inc., 1978. 29 x 22 cm. 296 S. OKarton., 63880BB First printing. Umschlag am Rücken minimal nachgedunkelt, Kanten sehr gering berieben. Gutes bis noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch. Enthält 198 Abbildungen, davon 96 in Farbe. Beiliegend eine Liste der ausgestellten Werke, 16 S., geklammert.‎

Referenz des Buchhändlers : 63880BB ISBN : 810915871

‎Rothko, Mark - Jeffrey Weiss (Herausgeber)‎

‎Mark Rothko. National Gallery of Art. Washington.‎

‎New Haven (CT) / London., Yale University Press., 1998. 31 x 22,9 cm. 376 S. Illustrierter OKarton., 68338A 3. Auflage. Rücken lesespurig, Broschur etwas schiefgelesen. Innen wenige, winzige Radierspuren. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der National Gallery of Art, Washington, vom 3. Mai bis zum 16 August 1998; im Whitney Museum of American Art, New York, vom 10. September bis zum 29. November 1998 und im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, vom 8. Januar bis zum 18. April 1999. Mit Aufsätzen von John Gage, Barbara Novak und Brian O'Doherty, Carol Mancusi-Ungaro und Jeffrey Weiss, einer Chronologie von Jessica Stewart sowie Interviews, durchgeführt von Mark Rosenthal und Jeffrey Weiss, mit Ellsworth Kelly, Brice Marden, Gerhard Richter, Robert Ryman und George Segal. Alle Texte in englischer Sprache. Wichtiger Katalog in der broschierten Version.‎

Referenz des Buchhändlers : 68338AB ISBN : 300081936

‎Rothko, Mark - Oliver Wick (Herausgeber)‎

‎Works on Paper. 1930 - 1969. Herbert Matter und Kurt Blum. Zwei Schweizer Photographen begegnen Mark Rothko. Herbert Matter und Kurt Blum. Two Swiss Photographers Encounter Mark Rothko.‎

‎Basel., Galerie Beyeler., 2005. 30,5 x 24,6 cm. 66 S. Illustrierter OKartonband., 68364A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Beyeler in Basel, vom 7. Juni bis zum 20. August 2005.‎

Referenz des Buchhändlers : 68364AB

‎Rothmaler, Valentin (Hrsg.)‎

‎"Verantwortlich sind gerade SIE". Texte zur Akzeptanz von Kunst in unserer Gesellschaft / [hrsg. zum ersten Gesamtdeutschen Künstlerkongress des Bundesverbandes Bildender Künstler, Potsdam, 1992]. 2., erw. Aufl.‎

‎Potsdam, Otto Dressler, 1992. 226 S., mit Abb. im Text u. auf Taf. 19 cm. OKlappenbrosch.‎

‎Zur Ausstellung AVANTGARDE Reflex Ost-West, eingerichtet vom Bundesverb. Bildender Künstler, Bonn ,1992. Beilträge (u. Teilnahme) u. a. von Otto Dressler, Jürgen Schweinebraden Frhr. v. Wichmann-Eichhorn, Jürgen Schieferdecker, Wieland Schmied, Klaus Staeck, Carl Vogel (mit dessen HANSCHRIFTL. WIDMUNG a.V.). - Rückenkanten kaum berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 57425

‎Rothmann, Gerd‎

‎Schmuck Jewellery.‎

‎Ostfildern-Ruit. München. Frankfurt am Main. Hamburg. Gent., Bayerischer Kunstgewerbe-Verein. Museum für angewandte Kunst Frankfurt am Main. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Museum voor Sierkunst en Vormgeving Gent., 2002. 28 x 22 cm. 191 S. Illustrierter OPappband., 15842D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen München 17. Januar bis 9. März 2002, Frankfurt am Main 21. März bis 28. April 2002. Hamburg 9. Mai bis 14. Juli 2002 und Gent 15. September 2002 bis 15. Januar 2003 durchgehend mit Abbildungen der Schmuckentwürfe/ Objekte von Gerd Rothman versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 15842DB

‎Rothstein, Anne-Berenike (Hrsg.)‎

‎Rachilde (1860-1953). Weibliches Dandytum als Lebens- und Darstellungsform. (Literatur, Kultur, Geschlecht Bd.69).‎

‎Köln: Böhlau 2015. 191 S. 5 5 s/w-Abb., Reg., Lit.verz. Br. *neuwertig*.‎

‎Rachilde (eigentlich Marguerite Eymery), französische Dekadenzautorin, weiblicher Dandy und Salonbesitzerin, und ihre außergewöhnlichen literarischen Gender-Maskeraden gewinnen seit einigen Jahren in der 'Fin de siècle'- und Gender-Forschung an Bedeutung. Der Band bietet die erste deutschsprachige Kollektivmonographie, die Beiträge von namhaften Forscherinnen zu Rachildes Werken unter dem Blickwinkel des weiblichen Dandytums vereint. Zudem beinhaltet er eine erstmalige Übersetzung zweier Kapitel von Rachildes Skandalroman 'Monsieur Vénus' (1884), der das Paradigma des weiblichen Dandytums im 19. Jahrhundert darstellt.‎

Referenz des Buchhändlers : 235251

‎Rothstein, Arthur‎

‎Arthur Rothstein: Words and Pictures.‎

‎New York., Amphoto., 1979. 28,5 x 22,5 cm. 128 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 1001E Erste Auflage. Umschlag berieben, fleckig und nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einer mehrzeiligen, handschriftlichen Widmung des Künstlers auf dem Titelblatt, signiert, an Mark Sick aus dessen Bilbliothek das Buch stammt ( s. ExLibris- Prägestempel auf Vorsatzblatt.Durchgehend mit ganzseitigen schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 1001EB ISBN : 817424857

‎Rotimi, Ola‎

‎Hopes of the living dead. - A drama of struggle.‎

‎Ibadan, Spectrum books 1991. Broschiert, 8°, 112 S.; -Papier gebräunt/ paper sunned, good copy.‎

‎Ola Rotimi was born April 13, 1938 in Sapele, Nigeria and died August 18, 2000, Ile-Ife.‎

Referenz des Buchhändlers : 3419

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 43,00 Kaufen

‎Rotky, Carl - 1891 Graz ? Grottenhof/Leibnitz 1977‎

‎Venedig, der Campanile von San Giorgio die Greci bei Nacht.‎

‎o.J. Farblinolschnitt, um 1920/25, auf Japan-Bütten, mit Bleistift als ?Handdruck? bezeichnet und signiert. Darstellungsgröße 20,3:13,7 cm, Blattgröße 21,8:14,2 cm.‎

‎Am Kogelberg bei Leibnitz kaufte der Vater Carl Rotkys ein kleines Bauerngut. Die Familie ließ sich 1893 in Graz nieder und beide Brüder Carl und Harry Rotky wuchsen hier auch auf. Vom Frühjahr bis zum Herbst lebte die Familie am Kogelberg. Schon in der Mittelschule hegte Carl Rotky den Wunsch, Maler zu werden. Doch durch den Vater, der dies nicht billigte, beeinflusst, wandte er sich nach der bestandenen Matura vorerst dem Studium der Medizin zu. Er studierte anfänglich an der Universität Graz und beendete 1914 sein Studium mit der Promotion zum Doktor der Medizin an der Karls-Universität in Prag. Nach dem 1. Weltkrieg, der ihn nach Russland, Galizien und Polen führte, kehrte er mehrfach ausgezeichnet als Militäroberarzt nach Graz zurück. Nun drängte es den allseits geschätzten Arzt, seinen künstlerischen Ambitionen nachzugehen und begann in Graz an der Malschule mit dem Studium der Malerei und Graphik bei Constantin Damianos (1869-1953) und Anton Marussig (1868-1925) und beendete es bei (Sandor) Alexander von Kubinyi (1875-1949 München) in München. 1929 siedelte er in sein Haus am Kogelberg über. Studienreisen führten ihn nach Deutschland, Frankreich, Italien, Jugoslawien und Griechenland. Er war bis ins hohe Alter tätig.‎

Referenz des Buchhändlers : FH-317

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 680,00 Kaufen

‎ROTMAR, VALENTIN (praes.) u. COLLICOLA (d.i. PIHELMAIR), W. (resp.)‎

‎Assertiones rhetoricae,. in florentissima Ingolstadiensi Academia publice disputatae.‎

‎Ingolstadt, D. Sartorius, 1575. Kl.-4to. 4 Bl. Rücken-Broschur (angestaubt, Stempel auf Titel).‎

‎Disputations-Thesen mit dem Kopftitel: "Theses de constitutionibus seu statibus causarum".- Stalla 1311; VD 16 R 3333.‎

Referenz des Buchhändlers : 1259041

‎Rotondo, Antonio‎

‎Studi e Ricerche di Storia Ereticale Italiana del Cinquecento‎

‎This is an about very good softcover copy in the original printed wrappers. Light cover wear, a small scraped patch on edge of front cover, some foxing to endpapers. Page-edges of top and side spotted. Otherwise completely clean throughout. Text in Italian. This is Volume XXXI in the 'Pubblicazioni dell' Istituto di Scienze Politiche dell' Universita di Torino'. The front cover states volume 1, however Worldcat says this volume is all that was published. 9" high X 6" wide, 584 pages. This book will be securely packed and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Bücher von Design Books]

€ 41,72 Kaufen

‎Rotraut [d.i. Rotraut Uecker]‎

‎Rotraut. Gallery 44 / Galerie Keeser - Bohbot.‎

‎Kaarst / Hamburg., Gallery 44 / Galerie Keeser Bohbot., 1989. 28 x 21 cm. 64 unpaginierte S. OKarton., 30916AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Rotraut, Schwester von Günter Uecker und Frau von Yves Klein, begann bereits in den frühen 50er Jahren nach der Übersiedlung in den Westen eine eigene künstlerische Laufbahn mit Ausstellung ab 1958. Katalog mit ganzseitigen Farbabbildungen und einem Text in Englisch und Deutsch von Peter Clothier.‎

Referenz des Buchhändlers : 30916AB

‎Rotsmann, Georgina‎

‎Es war einmal. Von Georgina Freiin von Rotsmann, farb. illustriert von Joseph Maria Olbrich, neu hrsg. von Christa von der Marwitz und Carl Benno Heller. (Unveränderter fotomechanischer REPRINT der Ausgabe 1904).‎

‎Darmstadt, Verlag zur Megede, 1983. 22 Bll. Mit 6 ganzseit. farb. Illustr. u. goldgehöhtem Buchschmuck. 4to (27,5 x 24,5 cm). Weinrote OPp. mit Gold- u. Türkispräg. auf dem VDeckel.‎

‎Die Hofdame G. von Rotsmann erzählt von dem "Prinzessinnenhaus", das Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1868-1937) im Jahre 1902 von dem österreichischen Architekten J. M. Olbrich (1867-1908) im Park des Schlosses Wolfsgarten für seine Tochter Elisabeth (1895-1903) hatte errichten lassen. Sie widmete es "dem Andenken 'unseres Prinzeßchens' in Liebe". - RDeckel mit wenigen, ganz schwachen Fleckchen; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 69519

‎Rotteck, Carl von‎

‎Geist aus Carl von Rotteck's sämmtlichen Werken. Historische Fragmente u.s.w. 2 Teile in 1 Band. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichpoträt, 174 (2); 189 (2) S.(= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 7). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenpräg. verblaßt; Frontispiz und Titel stärker stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 94455

Anzahl der Treffer : 60.371 (1208 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 954 955 956 [957] 958 959 960 ... 995 1030 1065 1100 1135 1170 1205 ... 1208 Nächste Seite Letzte Seite