DORET, Gustave:
Fête des Vignerons. - (Partition) musique de Gustave Doret, poème de Pierre Girard. / Joint: La fête des vignerons. Musique G. Doret / Poème René Morax. 8 p. / ens. 2.
Vevey, Foetisch Frères, (N° 6200), 1927, in-4to, 272 p. de partition musicale, (musique), dédicace à l’Abbé de la Confrèrie des Vignerons M. Emile Gaudard Hommage (signé:) G Doret. reliure d’amateur en d.-toile aux larges coins, plats en papier dominoté caillouté.
Referencia librero : 47311aaf
|
|
REICHLEN, J(oseph) (1846-1913):
Chansons et rondes du canton de Fribourg. ‘La Gruyère illustrée’, VIII (8e) livraison, Suite.
Leipzig, C.G. Röder, 1913, in-folio, 2 ff. (titre et préface) + 98 p. (Musique et textes orig.) + 11 p. (traductions des textes) + 1 f. (Table des matières) + 1 f. bl. + 3 planches d'après les dessins de Reichlen et 22 ill. d'après Reichlen à 1/3 de page, envoi ms. sur titre, brochure originale, haut et bas du dos un peu abimé.
Referencia librero : 47387aaf
|
|
Kirchliche und religiöse Gebräuche (Usages ecclésiastiques et religieux). Bibliogr. d. schweiz. Landeskunde. BSL. Fasc V5, Heft 4: Kulturgesch. u. Volkskunde (Folklore) d. Schweiz..
Bern, Wyss, 1907-14, gr. in-8°, 194 S., brochure originale.
Referencia librero : 49967aaf
|
|
Fête des Vignerons. - La louable confrérie. Les fêtes des vignerons de Vevey (1647-1955).
Lausanne, Hermès, 1956, in-4°, 372 p. + 10 p., avec 14 illustrations en couleurs et 109 illustrations en noir et blanc, une reproduction d'après une aquarelle de Gimmi, reliure en toile originale illustrée.
Referencia librero : 54471aaf
|
|
Fête des Vignerons à Vevey. 1905, stéréophotographies. Collection de 56 stéréophotographies (photogr.-doubles) en grande partie montrant les div. performances sur la grande place centrale de la fête des vignerons en 1905. Numéro et titre dans la marge inférieure: 1-33, et 35-55. Le nr. 34 rajouté en photocopie (nr. 47 est inclu deux fois).
1905
Referencia librero : 55459aaf
|
|
SCIOBÉRET, Pierre. - LOUP, Robert:
Un conteur gruyérien - Pierre Sciobéret 1830-1876.
Fribourg, Fragnière, 1929, in-4°, XII + 245 p., un portrait dessiné de Sciobéret en frontispice, illustré de 3 planches photographiques (montrant des gravures), non rogné, lég. rousseurs, reliure plein cuir vert, pièce de titre au dos. Bel exemplaire.
Referencia librero : 56404aaf
|
|
TAUXE Henri-Charles:
Lieux et histoires secrètes de Suisse. (La sorcellerie, coutumes, superstitions, magigiens, etc. etc.).
Paris-Lausanne, ed. de la Porte Verte, s.d., (1980), in-4to, 264 p. rich. ill. + 16 planches, reliure en toile originale, jaquette ill.
Referencia librero : 56676aaf
|
|
NORDEN, Mary,
Motifs à broder folkloriques. 50 projets pour la maison. Photographies Nadia Mackenzie.
Armand Colin, 1995, in-4to, 158 p. richement illustré en couleurs de plusieurs dizaines de motifs, cartonnage original illustré.
Referencia librero : 67040aaf
|
|
DUFOURCQ, Norbert:
La Musique, des origines à nos jours.
Paris, Librairie Larousse, 1946, in-4to, 605 p., 800 gravures, +6 planches en couleurs, dédicace et 13 signatures sur ff. de garde, cartonnage original.
Referencia librero : 69170aaf
|
|
ADHEMAR, Jean:
‘Populäre Druckgraphik Europas’. - Frankreich. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
München, Georg D. W. Callwey, 1968, gr. in-4to, 225 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb., die Ausgabe erschien in einer nummerierten Auflage von 1000 Exemplaren, dieser Band trägt die Nummer 648, original-Halbpergamentband im Schmuckschuber. Sehr schönes Exemplar
Referencia librero : 69303aaf
|
|
CLAUSEN, V.E.:
Skandinavien. Vom 15.bis zum 20. Jahrhundert. ‘Populäre Druckgraphik Europas’. -
München, Georg D. W. Callwey, 1973, gr. in-4to, 223 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb., die Ausgabe erschien in einer nummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. Dieser Band trägt die Nummer 896, original-Halbpergamentband im Schmuckschuber. Sehr schönes Exemplar
Referencia librero : 69305aaf
|
|
TOSCHI, Paolo:
Italien. Vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. ‘Populäre Druckgraphik Europas’. -
München, Georg D. W. Callwey, 1967, gr. in-4to, 241 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb., die Ausgabe erschien in einer nummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. Dieser Band trägt die Nummer 608, original-Halbpergamentband im Schmuckschuber. Sehr schönes Exemplar
Referencia librero : 69307aaf
|
|
LAVER, James:
England. Vom 15.bis zum 20. Jahrhundert. ‘Populäre Druckgraphik Europas’. -
München, Georg D. W. Callwey, 1972, gr. in-4to, 202 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb., die Ausgabe erschien in einer nummerierten Auflage von 1000 Exemplaren. Dieser Band trägt die Nummer 742, original-Halbpergamentband im Schmuckschuber. Sehr schönes Exemplar
Referencia librero : 69308aaf
|
|
HYATT MAYOR, A.:
Amerika. Vom 16. bis zum 20. Jahrhundert ‘Populäre Druckgraphik ’
München, Georg D. W. Callwey, 1974, gr. in-4to, 189 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abb., 1000Exempl. / num. 991, original-Halbpergamentband im Schmuckschuber. Schönes frisches Exemplar.
Referencia librero : 69311aaf
|
|
NAVILLE, René / W. Krickeberg:
René Naville, Amérindiens et anciennes cultures précolombiennes, Genève, Perret-Gentil, 1973, 174 p. / Les religions amérindiennes, s. d. W. Krickeberg, Amérindiens. - Lot de 2 livres sur les Amérindiens. (Indiens de l'amerique).
Paris, Payot, 1962, 1973, in-8vo, 174 p. / 470 p., brochures originales.
Referencia librero : 70475aaf
|
|
MARJAY, Frédéric:
Larmes célestes.
Lisbonne, Livraria Bertrand, 1955, in-4to, 138 p., richement ill., cartonnage original.
Referencia librero : 71933aaf
|
|
Padania: Cultura e territorio.
Reggio Emilia, Tecnograf, 1976, in-4to, 196 p., cartonnage original sous jaquette illustrée.
Referencia librero : 71934aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 3 Sept.-Okt.: St. Gallische Austellung - Exposition St. Galloise, Sept.-Oct.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1927, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, 1 Bl. farbiger Werbung ‘Jungfraubahn das Bergerlebnis für Jedermann’ mit Ill. v. E. Hodel,/ Uhrenfabrik GRUEN auf Umschlag-Verso, illustrierte Original-Broschüre (Ausgebunden) / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘Böckli’,
Referencia librero : 89215aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 3 Schweizer Mustermesse Basel / Foire Suisse Bâle.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1928, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre (Ausgebunden) / brochure originale couverture ill. de devant signée ,
Referencia librero : 89221aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 5 Narzissenfest - Montreux / La fête des Nacisses
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1928, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre (Ausgebunden) / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘Rene Martin’,
Referencia librero : 89223aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 6 Eidg. Turnfest Fête fédérale de gymnastique.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1928, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre (Ausgebunden) / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘’,
Referencia librero : 89224aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 10 IIIe Concours Hippique Internationale Genève / III, Int. Concours Hippique Genf.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1928, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre (Ausgebunden) / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘J.L. Clerc’,
Referencia librero : 89228aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 3 Dem Frühling Entgegen / Vers le printemps Verso la primavera.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1929, gr. in-4to, 48 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘Sanz Azizmendi’,
Referencia librero : 89233aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 8 Blumenfest in Zürich / Fête des fleurs é Zurich.
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1929, gr. in-4to, 52 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘A. G.’,
Referencia librero : 89238aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 9 Fête des vendanges Neuchatel Winzerfest
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1929, gr. in-4to, 52 S., reich Illustriert - richement illustrée, 2 Farbtafeln illustrierte Original-Broschüre / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘Robert’,
Referencia librero : 89239aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 10 Schweizer-Woche / Semaine Suisse Settimana Svizzera
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1929, gr. in-4to, 52 S., reich Illustriert - richement illustrée, etwas wasserfleckig am Rand illustrierte Original-Broschüre / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘J.C.’,
Referencia librero : 89240aaf
|
|
SBB Revue CFF, Swiss Federal Railways. N° 12
Bern, (Buch- und Tiefdruck Büchler), 1929, gr. in-4to, 3 Bl. Werbung + 44 S., reich Illustriert - richement illustrée, illustrierte Original-Broschüre / brochure originale couverture ill. de devant signée ‘Bieler’,
Referencia librero : 89242aaf
|
|
TINNER, Ursula & WOLFF, Eberhard:
Pilzgeschichten. Pilzkunde aus der Sicht des Mykologin und des Volkskundlers.
Winterthur, Naturmuseum Winterthur, 2007, in-4to, 52 S., illustr. mit Zeichnungen und zahlreichen Fotogr. in Farbe, illustrierte Original-Broschüre.
Referencia librero : 89286aaf
|
|
LIEBRECHT, Henri:
La Guirlande en Roses en Papier. Quelques traditions et coutumes du folklore belge. 2 livres ensemble.
Bruxelles, Cote D'Or, 1940, in-4to, demi-toile (bibl.).
Referencia librero : 76221aaf
|
|
GROSS, Jules:
Notre beaux Valais. Oeuvres choisies de Jules Gross. Théoduline. contes et Légendes. 4ème éd. 2e éd.
Paris, Neuchatel, Victor Attinger, 1933, in-8vo, frontispice-portrait de l'auteur + 231 p., illustrations, exemplaire signé par l'auteur, reliure en d.-toile, brochure originale illustrée cons.
Referencia librero : 78246aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Inner Rhoden), Chromophotogravure. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.Blatt 42x56.4 cm
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1682.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Innerrhoden). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr . Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1683.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Aargau (Frickthal). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter L eitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr . Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1684.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Glarus (Sernfthal). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1685.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Appenzell (Ausser Rhoden). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1686.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Guggisberg). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1687.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Basel. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1688.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Freiburg (Deutscher Theil). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1689.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Zürich (Rafzerfeld). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1690.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
St. Gallen. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1691.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Graubünden, Vorderrheintalerin. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter Leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich. Blatt 42x56.4 cm.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1692.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Zürich, Knonaueramt. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1693.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Solothurn, Oltnertracht. Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1694.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Alte Frauentracht). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1695.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Schaffhausen (Hallauer Braut). Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1696.1aaf
|
|
Heierli, Jul.
Bern (Simmenthal), Die Schweizer-Trachten vom XVII-XIX Jahrhundert nach Originalien. Dargestellt unter leitung von Frau Jul. Heierli und auf photomechanischem Wege in Farbe ausgeführt. Druck und Verlag: Polygraphisches Institut Zürich. Die Originalaufnahmen stammen vom Schweizertrachtenfest des Lesezirkels Hottingen in Zürich, 14. März 1896. Photogr .Aufnahme von R. Ganz, Zürich.
1896 Blatt 42x56.4 cm Einzelblatt
Referencia librero : 1697.1aaf
|
|
Costume suisse.
Image 15x21.5 cm/cadre 26x33 cm sous passepartout, dans cadre dor
Referencia librero : 1707.1aaf
|
|
Rouarque, frères
Jeunes mariés du Canton Schaffhouse. Auteur: Rouarque, frères. Cadre dor 17.5x24 cm.
17.5x24 cm
Referencia librero : 1738.1aaf
|
|
HÜRLIMANN, Martin:
Indien. Baukunst, Landschaft und Volksleben.
Zürich, Fretz & Wasmuth, 1928, gr. in-4to, XXXVIII + 1 Karte + 304 Fototafeln, Original-Leinenband, Vorderdeckel oben leicht fleckig.
Referencia librero : 89730aaf
|
|
Fête des Vignerons. - Album officiel de la Fête des Vignerons. Vevey 1889, 5-9 Août.
Lausanne, F. Payot, Vevey, Loertscher & Fils - Jacot Guillarmod éditeurs, 1889, gr. in-8°, leporello (pliage accordéon, longeur env. 700 cm), lithographie en couleur, grave (sic) et imprimé par S. Krakow à Paris, plis renforcés de toile, rousseurs, première plie renforcé et légèrement fendu, couverture en toile rouge, illustrée en noir par F. Boscovits, titre en or, verso typographie cursif ‘F. Payot etc..’,
Referencia librero : 91469aaf
|
|