書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Dynastie‎

Main

ペアレントテーマ

‎Genealogie‎
検索結果数 : 1,308 (27 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 27 次ページ 最後のページ

‎Grossmann, F.‎

‎Bruegel, een dynastie van schilders.‎

‎, Brussel, 1980., softcover. originele geillustreerde uitgeversomslag in kleur, 28x21,5cm, 340p, geillustreerd in kleur en z/w.‎

‎Tentoonstelling: Paleis voor Schone Kunsten [Brussel], 18/09/1980 - 18/11/1980. Europalia 80 Belgie.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14431

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: ERIK TONEN BOOKS]

€ 12.50 購入

‎Grossmann, F.‎

‎Bruegel, une dynastie de peintres.‎

‎, Brussel, 1980., softcover,, originele geillustreerde uitgeversomslag in kleur, 28x21,5cm, 340p, geillustreerd in kleur en z/w.‎

‎Expo: Paleis voor Schone Kunsten [Brussel], 18/09/1980 - 18/11/1980. Europalia 80 Belgie.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28664

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: ERIK TONEN BOOKS]

€ 20.00 購入

‎Grote, H.[ermann]‎

‎Stammtafeln. Mit Anhang: Calendarium medii aevi.‎

‎Leipzig, Zentralantiquariat der DDR, 1990. 7. Reprint der Originalausgabe von 1877, Leipzig, Hahn'sche Verlagsbuchhandlung. Lizenzausgabe für Fourier Verlag, Wiesbaden. 8°, XIV, 556 S., 24 S., Orig.-Leinenband, Orig.-Umschlag. Druck in Fraktur. Umschlagtext: "Übersichtlich gegliedert und ergänzt durch heraldische Informationen, enthält der 'Grote' 347 Stammtafeln vorwiegend europäischer Dynastien und Geschlechter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts sowie eine Liste der Bischöfe und Äbte aller deutschen Bistümer und Klöster." ZA-Reprint. Umschlag mit hinterlegten Einrissen, Kopfschnitt mit kleinen Flecken, sonst gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28312

‎Grote, Hermann‎

‎Stammtafeln : mit Anhang: Calendarium medii aevi. von H. Grote Reprint d. Orig.-Ausg. Leipzig 1877‎

‎Wiesbaden : Fourier 1987. XV, 556, 24 S. ; 22 cm, Schrift: Fraktur Top Zustand, geb., gebundene Ausgabe, Halbleinen‎

‎347 Stammtafeln - vorwiegend europäischer Dynastien und Geschlechter - bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts - sowie eine Liste der Bischöfe und Äbte aller deutschen Bistümer und Klöster Namen 3921695597 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 19525

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.2. Volume v.2. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.2. Pages 172. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.2. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415444

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.3. Volume v.3. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.3. Pages 152. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.3. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415445

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.4. Volume v.4. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.4. Pages 156. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.4. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415446

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.5. Volume v.5. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.5. Pages 160. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.5. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415447

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.6. Volume v.6. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.6. Pages 176. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.6. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415448

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.8. Volume v.8. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.8. Pages 198. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.8. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415450

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.7. Volume v.7. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.7. Pages 186. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.7. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415449

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shiky� setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.9. Volume v.9. 1669‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - chi Vol: - Volume v.9. Pages 140. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1669. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume v.9. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : PB1111011415451

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shikyô setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.10. Volume v.10. 1669 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1669. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - chi Vol: - Volume v.10. Pages 166. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. Volume v.10. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : LB1111009350314

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shikyô setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.11. Volume v.11. 1669 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1669. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - chi Vol: - Volume v.11. Pages 146. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. Volume v.11. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : LB1111009350312

‎Gu Mengling Qing dynasty.‎

‎Shi jing shuo yue. Shikyô setsuyaku a commentary on the Shih-ching the Book of odes. v.12. Volume v.12. 1669 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back 1669. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - chi Vol: - Volume v.12. Pages 160. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. Volume v.12. hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : LB1111009350313

‎Guglielminotti Trivel, Marco (a Cura di)‎

‎2500 Anni di Specchi in Cina e Dintorni. Riflessi d'Oriente‎

‎Mm 240x280 Catalogo della Mostra tenuta a Torino, MAO Museo d'Arte Oriente nel 2012-2013. Brossura originale con bandelle, 239 pagine profusamente illustrate a colori nel testo. Libro in condizioni di nuovo - brand new in original shrink-wrap. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

‎Habsburg Otto‎

‎CARLO V Karl V Kaiser fur Europa - Traduzione a cura di Carla Boccherini‎

‎Collana Dimensione Europa - Prefazione - L'eredit? dinastica - Infanzia e giovinezza - I grandi problemi dell'epoca - Imperatore del Sacro Romano Impero - Dalla pace di Madrid alla pace delle Dame - L'impero mediterraneo - Affari tedeschi - L'impero universale 1 21x14 cm., in brossura, protezione in acetato, pp. 320 (8), in copertina Ritratto di Carlo V (Tiziano?) a colori, prima edizione, in italiano, buone condizioni. Duca di Borgogna, re di Spagna, imperatore del Sacro Romano Impero: questi alcuni dei pi? significativi titoli attribuiti a Carlo V, ultimo sovrano a simboleggiare l'Europa nella sua unit?...l'artefice di un dominio sul quale "non tramontava mai il sole": un impero che si estendeva dai Paesi Bassi al Nord Africa, dall'Ungheria al Messico...incarnava la cristianit? ...; Otto von Habsburg ? figlio dell'ultimo imperatore d'Austria e re d'Ungheria. Presidente dell'Unione Paneuropea, membro del Parlamento Europeo di Strasburgo.‎

‎HAKKI ÖNKAL.‎

‎Osmanli hanedan türbeleri.‎

‎Fine English Paperback. Pbo. 4to. (28 x 20 cm). In Turkish. [xi], 304 p., many numerous b/w and color plts., and plans. Osmanli hanedan türbeleri. Ottoman sultans' tombs.‎

‎HAKKI ÖNKAL.‎

‎Osmanli hanedan türbeleri.‎

‎New New Turkish Original bdg. Dust wrapper. 4to. (32 x 25 cm). In Turkish. 567 p., color ills. 2000 copies were printed. Osmanli hanedan türbeleri. Enlarged and revised new edition. Tombs of Ottoman sultans.‎

‎HALIL SERIF PASHA, (1831-1879).‎

‎[EGYPTOLOGY / HISTORY OF PHARAOHS] Kudemâ-i mülûk-i Misriye tarihi. 2 books set (Matbaa-i Ebüzziya Aded 58-59). [i.e. History of the Ancient Egyptian kings].‎

‎Very Good Turkish, Ottoman (1500-1928) First and only edition of this rare book on the history of Egyptian kings (pharaohs) by an Ottoman statesman and one of the most famous painting collectors in history. Halil Serif was educated in France, where his studies have primarily been on the realm of political science. Following his return to Egypt, he became for a brief period the second secretary of Abbas Pasha, the governor (1848-1854), and a member of the Council of Justice (Ahkam-i Misriye). Thereafter, he became the Director of the Office of Translation and of the Bureau of Correspondence within the body of Egyptian foreign affairs administration for five years -approximately between 1850 and 1855. Said Pasha (1854-1863), the successor of Abbas as governor of Egypt, then appointed Halil Serif as the commissioner in charge of Egyptian exhibits sent to Paris for the international exposition of 1855. Also known for his own great painting collection, Halil Serif must have stayed in Paris for about a year. He was still there in February and March, 1856, when the Congress of Paris had met to institute peace after the Crimean War. The Ottoman Empire was represented at that Congress by its Grand Vizier, Mehmed Emin Ali Pasha. While Halil Bey was in St. Petersburg, an article on Egyptian history which he had written appeared in Mecmua-i Fünun (the journal of the newly founded Cemiyet-i Ilmiye-i Osmaniye), which began its publication in 1862. 'Kudema-i mülûk-i Misriye Tarihi' (History of the Ancient Egyptian Kings) was published serially in volumes of 1 and 2. Later on, the articles were published by Ebüzziya's press in the form of a book. These articles also brought Halil Bey to the notice of Europeans. (Source: Halil Serif Pasha: Ottoman diplomat and statesman, by DAVISON, Roderic H.).‎

‎HALÛK Y. SEHSUVAROGLU.‎

‎Sultan Aziz. Hayati - hal'i - ölümü.‎

‎Fine English Original bdg. HC. Roy. 8vo. (23 x 16 cm). 206 p. Color and b/w ills. Biography of Sultan Abdulaziz. Sultan Aziz. Hayati - hal'i - ölümü.‎

‎HALÛK Y. SEHSUVAROGLU.‎

‎Sultan Aziz. Hayati - hal'i - ölümü.‎

‎New English Original bdg. HC. Roy. 8vo. (23 x 16 cm). 206 p. Color and b/w ills. Biography of Sultan Abdulaziz. Sultan Aziz. Hayati - hal'i - ölümü.‎

‎Hamelman, William E‎

‎Of Red Eagles and Royal Crowns - The Stautes of the Prussian Orders of the Red Eagle and the Crown. ( Von roten Adlern und königlichen Kronen - Die Statuen des preußischen Roten Adler-Ordens und des Kronen-Ordens. )‎

‎Dallas, Matthaeus Publishers, 1978. Format 28,5 x 22 cm, 62 Seiten und 24 sw-Tafeln, gebunden. Exemplar in bestem Erhaltungszustand.‎

‎* Sammlung aller Statuten des Ordens vom Roten Adlers und des Kronenordens in englischer Sprache.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0061

‎HAMID DABASÎ.‎

‎Islam'da otorite. Peygamber'in gelisinden Emevî idaresine kadar.‎

‎Fine Turkish Paperback. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 252 p. Islam'da otorite. Peygamber'in gelisinden Emevî idaresine kadar. Authority and state idea in Islam from Mohammad to the Umayyad.‎

‎HAMID REZA SAFAKISH.‎

‎Safavîyân dar guzergâh-i târikh.‎

‎New Persian Original bdg. HC. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). In Persian. 651 p., ills., maps. and genealogical tables. Safavîyân dar guzergâh-i târikh. Shamsi: 1390 = Gregorian: 2011. Safaivds in history from the beginning to the end, 1501-1722. A comprehensive history.‎

‎Hammer-Purgstall, Joseph von‎

‎Geschichte der Ilchane, das ist der Mongolen in Persien 1200-1350. Mit Textauszügen aus Wassaf und anderen Dokumenten enthaltend und neun Stammtafeln der mongolischen Herrscher. Mit Literaturnachweisen und einem ausführlichen Sach- und Namenregister.‎

‎Amsterdam, Philo Press, 1974. Neudruck der Ausgabe Darmstadt 1842-1843. 2 Bände in 1. 435, 563 S., mit 9 Stammtafeln auf 3 mehrfach gefalt. Taf. in Tasche Gr.-8°, OLwd.‎

‎Kopf- u. Vorderschnitt etwas fleckig; Einband teils etwas berieben; hinterer Buchdeckel u. Buchblock an zwei Ecken leicht gestaucht; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 9060220978‎

書籍販売業者の参照番号 : 24177

‎HANZADE SULTANEFENDI.‎

‎Osmanli hanedani saray notlari, (1808-1908). Prep. by Ismet Bozdag.‎

‎Fine Turkish Paperback. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 647 p. Osmanli hanedani saray notlari, (1808-1908). Prep. by Ismet Bozdag.‎

‎Harrod Eagles Cynthia The Morland Dynasty Saga‎

‎The Dream Kingdom: Volume 26 of The Morland Dynasty Saga -by Cynthia harrod-Eagles Book Twenty-Six‎

‎London England: London UK: Little Brown 2003 1st Edition First Printing 2003. ------------hardcover a Near Fine example in a Near Fine dustjacket looks close to new any image directly beside this listing is the actual book and not a generic photo ///NOT SIGNED ---GUARANTEED to be AVAILABLE///. First Edition. Hard Cover. Near Fine see desciption/Near Fine see description. Illus. by Charles Dixon Cover Art . 5.5w x 8.75h Inches. NOT Price Clipped. London, UK: Little Brown, 2003, 1st Edition, First Printing Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 164801 ISBN : 0316860050 9780316860055

‎Harrod Eagles Cynthia The Morland Dynasty Saga‎

‎The Restless Sea: Volume 27 of The Morland Dynasty Saga -by Cynthia harrod-Eagles Book Twenty-Seven‎

‎London England: London UK: Little Brown 2004 1st Edition First Printing 2004. ------------hardcover a Near Fine example in a Near Fine dustjacket looks close to new any image directly beside this listing is the actual book and not a generic photo ///NOT SIGNED ---GUARANTEED to be AVAILABLE///. First Edition. Hard Cover. Near Fine see desciption/Near Fine see description. Illus. by Rene Lelong Cover Art . 5.5w x 8.75h Inches. NOT Price Clipped. London, UK: Little Brown, 2004, 1st Edition, First Printing Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 164802 ISBN : 0316861049 9780316861045

‎Harrod Eagles Cynthia The Morland Dynasty Saga‎

‎The White Road: Volume 28 of The Morland Dynasty Saga -by Cynthia harrod-Eagles Book Twenty-Eight‎

‎London England: London UK: Little Brown 2005 1st Edition First Printing 2005. ------------hardcover a Near Fine example in a Near Fine dustjacket looks close to new any image directly beside this listing is the actual book and not a generic photo ///NOT SIGNED ---GUARANTEED to be AVAILABLE///. First Edition. Hard Cover. Near Fine see desciption/Near Fine see description. Illus. by Uncredited Cover Art. 5.5w x 8.75h Inches. NOT Price Clipped. London, UK: Little Brown, 2005, 1st Edition, First Printing Hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 164803 ISBN : 0316861057 9780316861052

‎Hartmann, Florian und Tina B. Orth-Müller (Übers. u. Hrsg.)‎

‎Codex epistolaris Carolinus : epistolae tempore Caroli Martelli, Pippini, Caroli Magni de summa sede apostolica ad eos directae = Codex epistolaris Carolinus : Frühmittelalterliche Papstbriefe an die Karolingerherrscher. (Lateinisch und deutsch).‎

‎Darmstadt, WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2017. 440 S. 8°. OPp.‎

‎Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe : Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters ; Band 49. - Einband min. berieben, ansonsten tadelloses Exemplar. - Verlagstext: "Karl der Große und seine fränkische Dynastie prägten in einzigartiger Weise das frühe Mittelalter. Aufmerksam verfolgten die Päpste alle Vorgänge im Frankenreich. Der Codex Carolinus, eine im 8. Jh. erstellte Sammlung von 99 Briefen der Päpste an die Karolinger, ist ein ebenso authentisches wie inhaltlich komplexes Zeugnis der bilateralen Beziehung zwischen den weltlichen Herrschern nördlich der Alpen und den Bischöfen von Rom in der Umbruchszeit von 739 bis 791. Die tagesaktuellen Schriftstücke bieten einen unmittelbaren Einblick in das von stetem Wandel und vielfältigen Interessen geprägte Verhältnis, das in der epochalen Kaiserkrönung Karls des Großen gipfeln sollte. Als erste umfassende Übersetzung des Codex Carolinus in eine moderne Sprache ? dem lateinischen Originaltext wird das akkurat übertragene deutsche Textpendant synoptisch gegenübergestellt ? bildet der vorliegende Band eine wichtige Ergänzung zur bisherigen, frankozentrisch erzählten Papstgeschichte des 8. Jahrhunderts." ISBN: 9783534268061‎

書籍販売業者の参照番号 : 24021

‎Hartmann, Martina‎

‎Aufbruch ins Mittelalter : die Zeit der Merowinger.‎

‎[Darmstadt] : Primus-Verl., 2003. 222 S. : Illustrationen, Karten ; 28 cm OPappband, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Die Gründung des Fränkischen Reichs durch die Merowinger war die bedeutendste germanische Reichsgründung der Völkerwanderungszeit, denn im Fränkischen Reich wurden die entscheidenden Grundlagen für die Entwicklung Westeuropas gelegt. Die vorliegende Gesamtdarstellung der Geschichte der Merowingerzeit vermittelt nicht nur einen ausgezeichneten Überblick über die politischen Prozesse in diesen fast 300 Jahren, sondern sie nimmt ebenso ausführlich den Alltag (z.B. Ernährung, Wohnen, Kleidung, Körperpflege, Medizin, Zeitvertreib), Bildung und Kultur (z.B. Bildungszentren, Schriftlichkeit), die Kirche (z.B. Mission, Bistumsorganisation, Klöster, religiöses Leben), Wirtschaft (z.B. Ackerbau, Handel und Verkehr) und das Rechtswesen (z.B. Hof, Beamtenschaft, Fehdewesen, Gerichte) in den Blick. Die durchgängige Quellennähe ? manche der zitierten Quellen sind hier erstmals ins Deutsche übersetzt ? sowie zahlreiche Illustrationen der wichtigsten kunsthandwerklichen Hinterlassenschaften und berühmter archäologischer Funde tragen zu einem vertieften Verständnis der Menschen in der damaligen Zeit bei. WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

書籍販売業者の参照番号 : 163357

‎HASAN PÎR'NIYÂ.‎

‎Ancient Persia.= Târîkh-i Irân-i bâstân: (Târîkh-i mufassal-i Irân-i qadîm). 3 volumes set.‎

‎New Persian Original bdg. HC. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). Text in Persian with bilingual title in English and Persian on cover. 3 volumes set: (2330, [12] p.), ills. Ancient Persia.= Târîkh-i Irân-i bâstân: (Târîkh-i mufassal-i Irân-i qadîm). 3 volumes set. A comprehensive study on Ancient Persia (Iran) including Zoroaster and Zoroastrianism, archaeological study and pre-Islamic Iran.‎

‎Haus Hohenzollern / SCHUSTER, Georg‎

‎500 JAHRE HOHENZOLLERN 1415-1915: EIN GEDENKBUCH ZUR REGIERUNGSFEIER UNSERES KAISERHAUSES.‎

‎Berlin, Scherl, 1915. Portraitfrontispiz, 96 Seiten; durchgehend bebildert. - Fester bedruckter Originaleinband; 4to.(ca. 31 x 23,5 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; u.a. mit Beiträgen über die Kurfürsten Friedrich I (1415-1440), Friedrich II (1440-1470), Albrecht Achilles (1470-1486), Johann (1486-1499), Joachim I (1499-1535), Joachim II (1535-1571), Johann Georg (1571-1598), Joachim Friedrich (1598-1608), Johann Sigismund (1608-1620), Georg Wilhelm (1620-1640), Friedrich Wilhelm, der Grosse (1640-1688); die Könige Friedrich I (1688-1713), Friedrich Wilhelm I (1713-1740), Friedrich der Grosse (1740-1786), Friedrich Wilhelm II (1786-1797), Friedrich Wilhelm III (1797-1840), Friedrich Wilhelm IV (1840-1861) und die Kaiser Wilhelm I (1861-1888), Friedrich III (1888), Wilhelm II ('ab' 1888). - SEHR GUTES EXEMPLAR.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2004270367xkpv

‎Hawlik-van de Water, Magdalena‎

‎Die Kapuzinergruft. Begräbnisstätte der Habsburger in Wien. Magdalena Hawlik- van de Water‎

‎Freiburg [Breisgau], Herder, 1993. 2. Aufl. 349 S. mit Ill. 25 x 19 cm, Broschur [3 Warenabbildungen]‎

‎Einband b erieben, bestoßen und am Rücken ausgebleicht. Innen sauber.‎

書籍販売業者の参照番号 : 32943

‎Hayes, William C.‎

‎Egypt From The Death Of Ammenemes III to Seqenenre II Volume II, Chapter II‎

‎A pre-print of part of The Cambridge Ancient History. Writing indentations on front cover. The number 6 at top right corner of front cover, and several numbers at top corner of inside front cover. Covers worn at edge of spine and small tear to fore-edge of front cover. Top edges slightly foxed and greyed.‎

‎Hazzard, R.A.‎

‎IMAGINATION OF A MONARCHY Studies in Ptolemaic Propaganda‎

‎Very slight shelfwear else Fine. ; Phoenix Supplementary Volume; 300 pages; Scholars have long known that the Egyptian Ptolemaic monarchy underwent a transformation between 323 and 30 BC. The queens of that dynasty started as subordinates of the kings but ended as their superiors. Exactly when and how this change occurred has proven problematic for modern scholars. R. A. Hazzard argues that this change was put in motion by Ptolemy II, who glorified his sister ArsinoT and made acceptable a civilian style of kingship based on piety towards his real and mythical ancestors. Ptolemy's support and elevation of his sister inspired the queens of the line to assert themselves at the expense of their male associates. The process culminated in the absolute rule of Kleopatra VII after 47 BC. Hazzard presents a clear argument based on the numismatic, epigraphical, papyrological, literary, and historical sources.‎

‎HEIDENSTAM O.-G. de‎

‎"La fin d'une dynastie; d'après les mémoires et la correspondance d'une reine de Suède, Hedvig-Elisabeth-Charlotte (1774-1818)."‎

‎Paris, Librairie Plon, 1911. 14 x 23, 514 pp., 1 héliogravure, reliure dos/coins rexine rouge, couverture conservée, très bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 82357

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ausone]

€ 35.00 購入

‎Heinen, Heinz‎

‎UNTERSUCHUNGEN ZUR HELLENISTISCHEN GESCHICHTE DES 3. JAHRHUNDERTS V. CHR. Zur Geschichte Der Zeit Des Ptolemaios Keraunos Und Zum Chremonideischen Krieg‎

‎Minor browning to spine. Former classics scholar's name on ffep (P. S. Derow). Creasing to last 3 pages and wraps along upper corner else minor shelfwear. ; In german. Discusses the continuation of the Principate from the death of Augustus until 68/9 under Vespasian. ; Historia-- Zeitschrift Für Alte Geschichte. Einzelschriften Heft 20; 229 pages‎

‎Heng Tang Dynasty tui Shi‎

‎Tang poetry Song Ci Yuan dynasty DramaChinese Edition‎

‎paperback. New. Ship out in 2 business day And Fast shipping Free Tracking number will be provided after the shipment.Million volume publishing Company. 2009. Soft cover. Book Condition: New. First Edition. . Language: Chinese. China is a land of poetry. the hometown of the word. poetry. words. music is the crystallization of ancient Chinese culture and reflect. This book has selected representative Tang. Song. Yuan Dynasty. and also select the fit with the body of the conception of precious ancient prints. the original mind in the reader. while reducing the poet to make reading into a pleasant thing. Satisfaction guaranteedor money back. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : ZA1103 ISBN : 7547002145 9787547002148

‎Heng Tang Dynasty tui Shi‎

‎Tang poetry Song Ci Yuan dynasty DramaChinese Edition‎

‎paperback. New. Ship out in 2 business day And Fast shipping Free Tracking number will be provided after the shipment.Million volume publishing Company. 2009. Soft Cover. Book Condition: New. First Edition. . Language: Chinese. China is a land of poetry. the hometown of the word. poetry. words. music is the crystallization of ancient Chinese culture and reflect. This book has selected representative Tang. Song. Yuan Dynasty. and also select the fit with the body of the conception of precious ancient prints. the original mind in the reader. while reducing the poet to make reading into a pleasant thing. Monogr. Satisfaction guaranteedor money back. paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 1000100

‎Hengtang TuishiQing Dynasty. Zhou Xiaotian‎

‎Annotation and Commentaries of three hundred poems in Tang DynastyChinese Edition‎

‎Phoenix Publishing House. paperback. New. Ship out in 2 business day And Fast shipping Free Tracking number will be provided after the shipment.Language: Chinese. This book is a well-known anthology of Tang Dynasty edit by Sun Zhu; it is finished in Qianlong twenty-eighth year 1763 in Qing Dynasty. including 77 poets 310 pieces of poems. This edition is commented and annotated by Prof. Zhou Xiaotian from Sichuan University. a famous connoisseur of Tang poems. absorb substantial achievements from people of our time. and make it more excellence. fit for the modern readers. Satisfaction guaranteedor money back. Phoenix Publishing House paperback‎

書籍販売業者の参照番号 : 0802696

‎Henry de Castries/Chantal de La Veronne/Robert Ricard‎

‎LES SOURCES INEDITES DE L'HISTOIRE DU MAROC. PREMIERE SERIE. DYNASTIE SAADIENNE. LETTRES,DOCUMENTS ET MEMOIRES.PAYS-BAS. Tome VI.‎

‎Geuthner/Martinus Nijhoff.1923.In-4,demi-basane blonde.Frontispice.705 p.Document sur double page.En français et néerlandais.Dos à 4 nerfs orné avec caractères dorés.Bel état avec qques piqùres.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49369

‎HERMANS Dorine & HOOGHIEMSTRA Daniela‎

‎Voor de troon wordt men niet ongestraft geboren. Ooggetuigen van de koningen van Nederland, 1813-1890‎

‎Amsterdam, Bert Bakker 2008 350pp.geïll., 22cm., mooie staat‎

書籍販売業者の参照番号 : N64195

‎HERMANS Dorine & HOOGHIEMSTRA Daniela‎

‎Voor de troon wordt men niet ongestraft geboren. Ooggetuigen van de koningen van Nederland, 1813-1890‎

‎350pp.geïll., 22cm., mooie staat‎

‎Hertzberg, Dr. G. F‎

‎Geschichte des römischen Kaiserreiches‎

‎Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1880, Auflage: 1. Halbleder, gebunden; grün/braun marmoriertes Überzugspapier, schwarzer, goldgeprägter Rücken, Farbschnitt, Frakturschrift / Anz. Seiten: 892 / 17 x 23,5 cm / mit zahlreichen schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie 1 ausfaltbaren Tafel / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas beschabt, Papier leicht gebräunt, einzelne Seiten gering fleckig, Besitzerstempel auf Vortitel und Seite 502‎

‎Aus der Reihe: "Allgemeine Geschichte in Einzeldarstellungen", herausgegeben von Wilhelm Oncken, 2. Hauptabtheilung, 1. Theil; Inhalt: 1. Buch: Von der Begründung des Römischen Principates bis zum Tode des Septimius Severus; 2. Buch: Von Caracallas Regierungsantritt bis zum Tode des ersten Theodosius‎

書籍販売業者の参照番号 : 61786

‎HIEL Emanuel‎

‎Heil den Koning! Feestzang ter gelegenheid van de 25ste verjaring der troonbeklimlming Z.M. Leopold II, Koning der Belgen‎

‎Gent, A.Siffer 1890 11pp., 22cm., 1e zelfstandige druk, goede staat, B83126‎

書籍販売業者の参照番号 : B83126

‎HIEL Emanuel‎

‎Heil den Koning! Feestzang ter gelegenheid van de 25ste verjaring der troonbeklimlming Z.M. Leopold II, Koning der Belgen‎

‎11pp., 22cm., 1e zelfstandige druk, goede staat, B83126‎

‎Hintze, Otto‎

‎Die Hohenzollern und ihr Werk : 1415 - 1915. Reprint d. Originalausg. Berlin, Parey, 1915 / mit e. Geleitw. von W. Knopp u.e. Vorw. von W. Hubatsch‎

‎Hamburg ; Berlin : Parey, 1987. 704 S. ; 22 cm gebundener Originalpappband‎

‎Reprint des Grundlagenwerks, sauber erhalten. l Das Haus Hohenzollern i?8» Die Hohenzollern und der preußische S t a a t 1?2 Der Urstamm und die Vorfahren des preußischen Königshauses , , . 2?s Genealogische Fabeleien und Wissenschaft 2?4. Zollern und Abenberg 2?K, Die ältesten Zollerngrafen 7. Zollern und Burkardinger 8?3. Genealogische Ausblicke > g?18 Die verschiedenen Linien des Hohenzollernhauses 10?11. Familienverbindungen II?14. M e Ahnen Kaiser Wilhelms II. 14?18. Die Burggrafen von Nürnberg ' 18?30 Die Burggrafschaft Nürnberg IS?20. Die Burggrafen von Nürnberg im 12. und IS. Jahrhundert 20?21. Burggraf Friedrich III. 21?22. Friedrich IV. 22?23. Johann II. 23. Die ?weiße Frau 23 f. Friedrich V. 24?2S. Teilung der Lande 2S f. Johann III. und Friedrich VI. 26?27. Friedrich VI. im Dienst König Sigmunds 27?29, oberster Hauptmann und Verweser der Mark Brandenburg 29?3V. ll. Die Mark Brandenburg vor den Hohenzollern 3 1 - 6 9 Askanier ? Wittelsbacher ? Luxemburger . 31?so Die ostelbische Kolonisation im 12. und 13. Jahrhundert 31?34. Albrecht der B ä r und die Anfänge der Besiedelung der Mark Brandenburg 34?37, Ausdehnung der Mark unter den Nachfolgern Albrecht? 37?39. Ausbau des Landes durch Kolonisation 39?41. Erbfolge und Teilungen im askanifchen Hause 41 f. Machtstellung der Askanier unter Johann I. und Otto IH., Otto IV. 42?44. Waldemar im Kampf mit Anen Geanern 44?4ö. Erlöschen des askanischen Hauses 45. Die Wittelsbacher 4ö?47. Karl IV. 47. Sigmund und Jobst von Mähren, die Quitzows 47?4g. Die Übertragung der Mark an Friedrich von Nürnberg 49 f. Verfassung und Verwaltung 50?69 Grundlagen der ländlichen Verfassung 50?52. Ritter und Bauern 52?54. Grundherrschast und Gutswirtschaft 55?56. Markgräsliche Gewalt 56?57. Hos- und Landesverwaltung 58?60. Gerichtsverfassung Svs. Entstehung selbständiger Lokalgewalten 61?62. Die Städte 62?65. Verfall der markaräslichen Rechte 66 f. Die Bedeverträge 66?68. Entstehung der landständischen Verfassung 68?69. NI. Die Wiederherstellung des brandenburgische« LandeSstaatS durch die Hohenzollern (1412?14S9) 70?ivs Die allgemeine Lage im 15. Jahrhundert 70?72. Kurfürst Friedrich I. (1415?1440) S2?84 Friedrich als Landeshauptmann und Verweser im Kampf für die Herstellung des Landsriedens 72?74. Das Konstanzer Konzil und die Übertragung der Kur 74?75. Huldigung in der Mark (21. Oktober 1416) 76. Kämpfe im Reichund in der Mark 76?78. Zerwürfnis mit König Sigmund 78?M. Mißerfolg in der Mark, Aussöhnung mit Sigmund 80. Die Hussitenkriege und der Ausgang Friedrichs I. 80?82. Charakter und Bedeutung Friedrichs I. 82 seine Söhne und die Erbteilung 83 f. Kurfürst Friedrich II. (1440?1470) S 4 - S 2 Charakteristik 84?85. Doppelziel seiner Regierung 85 f. Verhältnis zum Adel 86. Beseitigung der Selbstherrlichkeil von Berlin und Cölln 86?87. Gewinnung des landesherrlichen Kirchenregiments, Einschränkung der geistlichen Gerichtsbarkeit 87?89. Hosgericht und Kammergericht, Kanzlei, Finanzwirtschaft 89. Revindikationsbestrebungen, deutsches Bewußtsein 90?91. Mißlingen der pommerschen Unternehmung und Abdankung 91?92. Albrecht Achilles (Kurfürst 1470?1486) 92?102 Charakteristik 92?93. Fränkische Politik und Stellung im Reich 93?96. Der Streit um Pommern und um Glogau ök?98. Märkische Landesangelegenheiten 98?191). Die letzten Lebensjahre, die Finanzwirtschaft 100?191. vispositio Cedille» 191?192. Kurfürst J o h a n n (1486?1499) W2?1VK Selbstbeschränkung in der auswärtigen Politik 102?103. Sorge für die Befriedung des Landes 193?194. Bierziese 194?195. Innere Zustände 105 f. Der Beiname Cicero 10b. IV. DaS Jahrhundert der Reformation (14SS?1598) 107?147 Renaissance und Reformation in ihrer Bedeutung für die Mark Brandenburg 107?108. Wirtschaftlich-soziale Veränderungen: Geldwert, Gutswirtschaft 198?111. Geist des Territorialstaats 111?112. Landständische Verfassung, Steuer- und Schuldenverwaltung 112?114. D a s römische Recht 114?115. Kurfürst Joachim I. (1499?1535) 115?122 Charakteristik 1IL f. Unterdrückung des Raubrittertums 116. Hochmeister Albrecht von Brandenburg 117. Kardinal Albrecht, Erzbischos von Magdeburg und Mainz 117?119. Die Kaiserwahl des Jahres 1519 11g bis 120. Joachim I. und Kardinal Albrecht in der Frage der Reformation 120-122. Kurfürst Joachim II. (1535?1571) und Hans von Küstrin (1530?1571) 123?133 Charakteristik der beiden Brüder 123?124. Einführung der Reformation in der Neumark und in der Kurmark, Ausgang des Kardinals Albrecht 125. Die brandenburgische Politik und der fchmalkaldische Krieg 126 bis 128. Die Hohenzollern und Moritz von Sachsen 129. Albrecht Alcibiades 129?139. Die magdeburgische und die preußisch« Frage 130?131. Ausgang Joachims II. und Johanns von Küstrin: der Streit über den Oderhandel mit Pommern 131?133. Kurfürst J o h a n n Georg (1571?1593) 1S3?141 Persönlichkeit und Regierungsweise 133?135. Gutes Einvernehmen mit Kursachsen 135. Der Oderstreit 136?137. Die Gegenreformation und der westeuropäische Calvinismus 137?138. Das Torgauer Bündnis und seine Auslösung 138?139. Die preußisch-jülichsche Heirat 139. Der Streit um das Straßburger Bistum, die magdeburgische Frage, die Nach» solg« in Jülich 140?141. Hof- und Landesverwaltung i m 16. Jahrhundert 141?147 Hofordnung 142?143. Kanzler und Räte, die kurfürstliche Kammer 14S. Fürstliche und ständische Verwaltung 144?146. Landtage 146 f. Stockung im öffentlichen Leben 147. V. Die neuen Erwerbungen und der Dreißigjährige Krieg (1698 bis 1K43) 148-187 Allgemeiner Charakter des Zeitalters von 1598?1643 148?149. Luthertum und Calvinismus 149?150. Kurfürst Joachim Friedrich (1593?1608) 150?157 Das Testament Johann Georgs und der Geraer Hausvertrag 15V?152. Ständische Verhandlungen und auswärtige Politik 152?153. Tod Georg Friedrichs von Ansbach ('s 1603), Onolzbacher Vergleich 153. Der Geheime Rat 154?155. Aufschwung und Kleinmut in der auswärtigen Haltung: Familienverbindung mit der Pfalz und Erwerbung der Vormundschaft m Preußen 155?157. Kurfürst J o h a n n Sigismund (1608?1619) 157?IKS Charakteristik 157 s. Die Frage der Jülichschen Sukzession 158?160. Der übertritt zum reformierten Bekenntnis 161. Friede von Tanten 161 f. Stellung zur Union 162. Die preußische Anwartschaft 163?164. Bedeutung der Regierung, Toleranzpolitik 164?165. Kurfürst Georg Wilhelm (1619?1640) 166?177 Die schwedische Heirat 166. Brandenburg zwischen den streitenden Mächten 166?167. Die siebenbürgische Heirat 168. Einquartierungen i n Brandenburg seit 1626 168. Schwartzenberg und der Anschluß an den Kaiser 169?170. Das Restitutionsedikt 170. Eingreifen Gustav Adolss 170?171. Georg Wilhelm und Gustav Adolf 171?174. Der Prager Friede 174. Brandenburgs Anschluß 175. Rüstungen gegen Schweden 176. Schwartzenbergs Diktatur und der Ausgang Georg Wilhelms 176 bis 177. Kurfürst Friedrich Wilhelm (bis zum Westfälischen Frieden 1640?1648) 177?187 Persönlichkeit und Anfänge Friedrich Wilhelms 177?18V. Schwartzenbergs Tod, Marigraf Ernst, Statthalter in der Mark 181?182. Der Kurfürst in der Mark, Burgsdorff, Verbandlungen mit Schweden, Werbung von 1644 182^-183. Der schwedische Heiratsplan, Luise Henriette 184. Die Friedensverhandlungen und die pommersche Frage 184?185. Der Westfälische Friede 186. Kriegsschäden und wirtschaftliche Sorgen 187. VI. Die Begründung des brandenburgisch-preutzischen Gesamtstaates (1K48?1K88) 188-2S4 Die Erhebung Brandenburgs zu einer selbständigen Macht (1648?1660) 188?902 Allgemeine Lage 188?189. Die Unternehmung gegen Jülich 189. Sturz Burgsdorfss, Waldeck, der politische Umschwung von 1653 189 bis 191. WaldeckS Unionspläne 191?192. Der schwedisch-polnische Krieg 192. Der Königsberger Vertrag 193. Vertrag von Marienburg, Schlacht bei Warschau 194. Vertrag von Labiau 195. Vertrag von Wehlau 196. Kaiserwahl von 1658 (Leopold I.) 197. ?Gedenk«, daß du ein Teutscher bist" 198. Der Kampf um Pommern und der Friede von Oliva 198?200. Wandlungen i n der Persönlichkeit des Kursursten, Bedeutung der ostpreußischen Souveränität 200?202. D e r Aufbau des Gesamtstaates (1643?1638) 202?221 Großstaatsbilduna und Absolutismus 202?204. Der Kampf mit den Ständen in politischer und sozialer Bedeutung 204 f. Auseinandersetzung mit den Ständen in der Kurmark 205?207. Die Akzise 207?209. Auseinandersetzung mit den Ständen in Cleve-Mark 209?211. Kampf mit den Ständen m Ostpreußen, Schöppenmeister Roth, Oberst von Kalckstein 211?216. Steuerwesen i n Ostpreußen 216?217. Magdeburg 217?218. Entstehung einer zentralisierten Verwaltungsorganisation 218?220. Ansänge des brandenburgisch-preußischen Heerwesens 220-^221. I m Kampf mit Ludwig XIV 222?23« Brandenburgische Politik von 1660?1672 222?225. Die Krisis von 1672: Bündnis mit den Niederlanden 224?226. Kriegführung 1672?1673 230. Der Feldzug am Rhein und der Einfall der Schweden 230?231. Die Schlacht bei Fehrbellin 232?234. Die Eroberung von Schwedisch- Pommern 235?236. Der ostpreußische Winterfeldzug (1678?1679) 236 bis 237. Friede von St. Germain 238. I m Bunde m i t Ludwig XIV 238?244 Bündnisse mit Frankreich 239 ff. Brandenburg und die Reunionen Ludwigs XIV. 239?241. Die Krisis von 1683 241?243. Abwendung Brandenburgs von Frankreich 243?244. Seemachtspläne 244?247 Die Umkehr der brandenburgischen Politik und der Ausgang des Großen Kurfürsten (1K34?1883) 247?254 Bündnis mit den Niederlanden 248. Das Potsdamer Edikt 248. Bündnis mit dem Kaiser 249?25V. Verbindung mit Wilhelm III. von England 25V. Die Testamente des Großen Kurfürsten 25V?251. Der Kurprinz und der Schwiebufer Revers 251?252. Würdigung der Persönlichkeit und der Regierung des Großen Kurfürsten 252?254. VII. Die Erwerbung der Königskrone und der Ausbau des militärischen Grotzstaats (1688?1740) 255-32» Staat und Hof des ersten Königs 255-272 Allgemeiner Charakter des Zeitraums von 1688?1740 255?256. Die Testamentsfrage 256 s. Danckelmans Staatsleitung und Sturz 257 bis 259. Knhphausen und die Domänenverwaltuna 26V f. Rückgabe von Schwiebus 261. Die Erwerbung der Königskrone 260?264. Königskrone und Staatseinheit 264 f. Kolbe von Wartenberg, Wittgenstein und die Entartung der Finanzverwaltung 265 f. Plan der Vererbpachtung der Domänen 266. Sturz Wittgensteins und Wartenberas 267. Sozietät der Wissenschaften 268. Pietismus und Naturrecht 268?269. Universität Halle 269?270. Kunstbestrebungen, Andreas Schlüter 270?272. I m spanischen Erbfolgekriege und i m nordischen Kriege 272?280 Der spanische Erbfolgekrieg und die Frage der oranischen Erbschast 272 bis 274. Einwirkungen des nordischen Krieges 275. Regierungsantritt und erste politische Schritte Friednch Wilhelms I. 276 s. Bündnis mit Rußland, Krieg gegen Schweden 277 ss. Die Erwerbung von Stettin und der Ausgang des nordischen Krieges 278?280. Der Militär- und Beamtenstaat Friedrich Wilhelms 1 280 - 306 Allgemeine Ansicht 280?282. Die Armee: das Ossizierrorps 282?283. Der Mannschaftsersatz und das Kantonsystem 283?286. Verpflegung des Heeres, Exerzitium 286 s. Kammer- und Kommissariatsbehörden, Domanen- und Steuerverwaltung 287?289. Begründung des Generaldirektoriums und der Kriegs- und Domänenkammern 283?291. Die Oberrechenkammer 292. Die Landräte 292. Reform der Stadtverfassung 293 f. Der Steuerrat 294. Die Kabinettsregierung 294?295. Resultate der Domänenverwaltung 295. Grundsteuerresormen, Generalhusenschoß 295?296. Lehnskanon 296 f. Kontribution und Nebenlasten 297 f. Akzise 298. Staatshaushalt und Hofstaatskasse, Tresor 298 s. Konservalion der Bauern 299. Innere Kolonisation 299 s. Getreidehandel 3VV. Wollausfuhrverbot 3VV f. Tuchmacher« 301. Reform des Zunftwesens 301?303. Versuche zur Justtzresorm 303 s. Kirchen- und Schulpolitik 304?306. Die auswärtige Politik von 1720?1740 und der Ausgang Friedrich Wilhelms 1 306-320 Bündnisse von Herrenhausen (1725), Wusterhausen (1726), Berlin (1728) 306?3V8. Die bergische Frage 308. Politische Krisis von 1730 3W, Kronprinz Friedrich 3V9 f. Der Plan der englischen Doppelheirat 310 s. Hothams Sendung 311 f. Der Fluchtvers»ch und die Bestrafung des mit dem Kaiser zu Prag 1732 314. Der Polnische Thronsolgekricg 314 s. Ausgang der bergischen Angelegenheit 315?316. Charakteristik Friedrich Wilhelms I., seine Regierungstendenzen und seine Bedeutung für den preußischen Staat 31k?3SV. VIII. Die Erhebung Preußens zur Großmacht (1740?1786) . 321-401 D e r Regierungsantritt Friedrichs II. und die beiden ersten schlesischen Kriege 321?340 Regierungsantritt Friedrichs II. 321?323. Besitzergreifung in Schlesien 323?325. Der erste schlesische Krieg: Mollwitz 32k?327. Das Bündnis mit Frankreich 327 f. Die Abkunst von Klem-Schnellendors 329. Die Schlacht von Chotusitz 33V. Friede von Breslau uild Berlin 331. P l a n der Reichsunion 332. Wiedereintritt in den Krieg 333. Nachfolge in Ostsricsland 334. Zweiter fchlcsischer Krieg 334 js. Der böhmische Feldzug 1744 3S4s. Schlacht von Hohensriedeberg 334?337. Schlacht von Soor 337 f. Schlacht von Kestelsdorf 338 f. Dresdener Friede 339. Staatsmoral 339 s. Das Schicksal 34V. Friedenszeit von 1746?1756 340?358 Der Aachener Friede 340. Die Krisis von 1749 341 f. Spannung mit England 342. l'roiZ I>ettres au Public (1753) 342 s. Der Philosoph von Sanssouci 343 s. Voltaire 344. Histoire 6s mon 1'smps 344. Ausbau der Staatsverwaltung 344?34k. Erneuerte Instruktion für das Generaldirektorium 34k. Einrichtung der Verwaltung in Schlesien 347?348, in Ostfriesland 348?349. Die Juslizresorm des Großkanzlers Cocceji 349?352. Die Wirtschaftspolitik 352 ss. Ackerbau, innere Kolonisation, Meliorationen 352 f. Jndustrialisierungspoliiik 353. Statistik 353 s. Oderhandelspolitik 354 s. Kampfmaßregeln gegen Sachsen und Österreich 355. Handelskompagnien 35k. Keine Kriegsflotte 35K. Ausbildung des Heeres 35k?358. Der siebenjährige Krieg 358?380 Weltpolitischer Hintergrund 358. Die Westminsterkonvention 359. Diplomatische Verhandlungen und militärische Rüstungen I75K 359?362. Das Problem 362. Friedrichs Einbruch in Sachsen und der Zusammenschluß der Koalition 362?364. Die Umwälzung der Allianzen 364. Geheim« Instruktion für Finckenstein 364 f. Der Feldzug von 1757 365 f. Schlacht von Prag 365 f. Schlacht von Kolin 366 f. Prinz August Wilhelm entfernt 367. Roßbach 367 f. Leuthen 368. Großjägerndors 368 f. Subsidienvertraa mit England 369. Feldzug von 1758 369 f. Zorndorf 3k9f. Hochkirch 370. Kreseld 370. Papst Klemens XIII. 370,. Feldzug von 1759 371 ff. Kay und Kunersdorf 37l. Friedrich nach der Schlacht 371 f. Dresden und Maxen 372. Minden 372. Friedensverhandlungen I75N 373. Feldzug von 1760 373 i. Landeshut, Liegnitz 373. Die Feinde in Berlin 373 f. Torgau 374. Umschwung in England 375. Feldzug von 1761 375 f. Lager von Bunzelwitz, Verlust von Schweidnitz 375. Hoffnung aus Türken und Tataren 37k. Umschwung in Rußland 376 s. Verzicht aus die englischen Subsidien, Münzverschlechterung 377. Feldzug von 1762: Burlersdorf, Rückeroberung von Schweidnitz, Freiberg 378. Separatfriede Englands 379. Friede von Hubertusburg 379 f. Retablissement und Wirtschaftspolitik seit 1763 380?387 Wiederherstellung der Provinzen 380 f. Wirtschaftspolitische Neuerungen: Bank, Monopoleinrichtunaen 381?383. Akzise- und Zollregie 383 f. Maßregeln der Wohlfahrtspflege 384 f. Innere Kolonisation 385. GutSherrlich-bauerliche Verhältnisse 385 f. Landwirtschaft und Industrie, Getreidehandelspolitik 386 f. Die Erwerbung Westpreußens und die Handelspolitik 387?392 Bündnis mit Rußland 387 s. Die Teilung Polens 1772 388 s. Verwaltung und Kullurpslege in Westpreußen 389-391. Landschulwesen 3S1. Handelspolitik 391 f. System der Durchfuhrzölle, polnischer Handelsvertrag 331. Handelsvertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika 1785 331 f. Die Handelsbilanz und der Sinn der friderizianischen Wirtschaftspolitik 392, Der bayerische Erbfolgelrieg und der Fürstenbund 392?395 Zusammenkünfte mit Joses II. 392 f. Das bayerische Taufchprojekt, der Krieg und der Friede von Tefchen 393. Fürstenbundpläne 393 s, Joses II. und Katharina II., Ainali-Kawak (1784) 394. Begründung des deutschen Fürstenbundcs 334 f. Dessen Bedeutung 395. Die Carmersche Justizrcform. Der alte Fritz 395?401 Prozeßsache des Müllers Arnold 396. Entlassung Fürsts, Berufung Carmers, Prozeßreform 396 f. Vorbereitung des Allgemeinen Landrechts 397. Ständische Gcsellschastsgliedernng und ausgeklärter Absolutismus 397?400. Geistiges Leben in Preußen 400 f. Der alte Fritz 401. IX. Umsturz und Wiederausbau (178K?1840) 402-515 Charakter des Zeitalters von 1786?1840 402?405. I n n e r e Zustände und Regierungstendenzen unter Friedrich Wilhelm II. 405?413 Die Mätresse 405 f. Wöllncr und Bischosswerder 406?407. Veränderungen in der inneren Verwaltung 408 s. Kunst und Wissenschaft 409 s. Das Allgemeine Landrecht 410 s. Das Religionsedikt 411 f. Die Juden 412 s. Politik und Krieg unter Friedrich Wilhelm I I 413?423 Gras Hertzbcrg 413 f. Niederländischer Feldzug (1787) 414. Bündnis mit England (1788) 414 f. Konvention von Reichenbach 415 f. Erwerbung von Ansbach und Bayreuth (1732) 416. Das Bündnis mit Österreich (1791) 416 s. Die Campagne in Frankreich 417 s. Die zweite Teilung Polens 418 s. Krieg in Frankreich, Aufstand in Südpreußen, Friede von Basel (1795) 420?422. Dritte Teilung Polens 422. Nürnberg 422 f. Tod Friedrich Wilhelms II. 423. Tie Anfänge Friedrich Wilhelms III. und der Zusammenbruch . . . 423?442 Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise 423. Das Kabinett des Königs 424 f. Friedenspolitik und Reformtendenzen 425 ff. Die Finanzkommission von 1798 426 f. Bauernbefreiung aus den Domänen 427 s. Struensee und der Merkantilismus 428. Auswärtige Politik von 1735 bis 1803 428?423. Verträge von Potsdam (1804), Schönbrunn (1305), Paris (1806) 429?431. Der Ursprung des Krieges von 1806 431?433. Jena und Auerstedl 433 s. Verhandlungen über Frieden und Waffenstillstand 434 f. Ofterode 436. Stein und Hardenber^ gegen die Kabinettsregierung 436 f. Steins Entlassung 437. Fortführung des Krieges: Eylan; engeres Verhältnis mit Rußland 438?433. Bündnis von Bartenstein, Hardenberg Premierminister 440. Schlacht bei Friedland 440. Friede von Tilsit und Konvention von Königsberg 440?442. Die Reformen und die Vorbereitung der Erhebung 442?469 Steins zweites Ministerium! Persönlichkeit und Resormideen 442?446. Die Männer der Reform, die beiden Kommissionen 446?447. Steins Erhebungsplan 447?448. Tie Pariser Konvention 448 f. Steins zweite Entlassung 449 f. Sein Werk 450 ff. Die Bauernbefreiung 450?452. Aufhebung des Zunftzwanges 452. Reformen in der Heeresversassung 452?454. Die Frage der allgemeinen Wehrpflicht 455. Die Städteordnung 456?457. Tie Verwalttmgsresorm und das Ministerium Dohna- Allenstein 457?459. Die politische Krisis von 1809 459 f. Begründung der Universität Berlin 460 f. Finanz- und Ministerlrisis von 1810, Hardenberg Staatskanzler 461. Tod der Königin Luise 461 f. Hardenbergs Reformpläne und Resormversuche (1810?1812) 462?465. Tie politische Krisis von 1811 und das französische Bündnis von 1812 466 s. Der König und die Kriegspartei 467. Der Rückzug der großen Armee und die Konvention von Tanroggen 468 s. Die Befreiungskriege (1813?1815) 469?489 Norck und Stein in Königsberg 469. Die Erhebung Ostpreußens 470. Der König in Breslau, Bruch mit Napoleon 470?471. Bedeutung der Erhebung von 1813 471 s. Allgemeine Wehrpflicht, Landwehr 472. Opfermut 472 f. Landsturm 473 f. Religiös-sittliche Erhebung 474. Ansänge des Befreiungskampfes 474?475. Großgörschen und Bautzen 476. Waffenstillstand, Schweden und Österreich 477. Der Herbstfeldzug 477 ff. Katzbach, Dresden, Kulm, Großbeeren, Dennewitz 478?479. Die Schlacht von Leipzig und ihre Folgen 479?481. Der Feldzug in Frankreich 1814 481?484. Der erste Pariser Frieden und der Wiener Kongreß 484?486. Der Streit um Sachsen 486. Der Feldzug von 181S 486 ff. Belle-Alliance 487 f. Der zweite Pariser Frieden 488. Wiener Kongreßakte und deutsche Bundesakte 488 f. Abschluß der Reformen und Stillstand (181S?1340) 489?515 Die Restauration und die Heilige Allianz 489 f. Metternich und sein reaktionärer Einfluß 490 f. Wiederaufbau des preußischen Staates und Verwaltungsreformen 492 f. Kirchliche Union 493. Das Wehrgesetz und die Gegner der allgemeinen Wehrpflicht 493?495. Regulierung der gutsberrlich- bäuerlichen Verhaltnisse 495 s. Das Zollgesetz von 1818 496. Aushebung der Akzise, Steuerreform von 1820 496 f. Regelung des Staatshaushalts 497. Die Versassungssrage 497 f. Die Karlsbader Beschlüsse und die Ministerkrisis von 1819 498?500. Die Wiener Schlußakte 500. Scheitern des Verfassungsplanes, Sieg der Reaktion 500?501. Demagogenverfolgungen 501?502. Die polnische Frage 503. Der Deutsche Bund und die Reaktion 503?505. Politische Literatur 505. Preußen und Deutschland 506 f. Der Zollverein 507?509. Münzwesen, Eisenbahnbau 509. Preußens Anteil am geistigen Leben Deutschlands 509 ff. Rauch, Schinkel 509?511. Berliner Akademie 511. Die Wissenschast 512. Kirchliches Leben 512 s. Der Kölner Kirchenstreit 513. Schulwesen 514. Ausgang und Würdigung Friedrich Wilhelms m . 514?515. X. Der Versassungsstaat und die deutsche Frage (1840?186S). . 516?564 Verfassungsexperimente (1840?1347) 516?527 Persönlichkeit und Regierungsabsichten Friedrich Wilhelms IV. 516?518. Seine Ratgeber 518?519. Die ersten Regierungshandlunaen 519. Haltung gegenüber Katholiken und Polen 519?520. Die politische Krisis von 1840 520?521. Die Versassungssrage 521. Die Vereinigten Ausschüsse 522. Die Opposition in der politischen Literatur 522?523. Verfassungspläne des Königs 523. Das Februarpatent von 1847 und der erste Vereinigte Landtag 524?526. Politische Erregung im Lande, wirtschaftlich- soziale Mißstände 526?527. Die Revolution (1843?1849) 527?546 Polenprozeß (1847) 527 f. Sonderbundskrieg und NeuschÄtel 528. Die deutsche Frage, die Vertrauensmänner 528?529. Bewilligung der Konstitution durch Friedrich Wilhelm IV. 529 f. Der 18. und 19. März 1848 530?532. Der Umritt des Königs, die Märzverheißungen 533 f. Das liberale Ministerium 534. Die deutsche Nationalversammlung 534 f. Der Aufstand i n Posen 535. Der Krieg um Schleswig-Holstein, der Waffenstillstand von Malmö, Ausstand in Frankfurt a. M. 536 f. Die Berliner Nationalversammlung und die Regierung 537?540. Der monarchische Umschwung und die Oktrohieruna der Versassung 540?541. Die Verfassung vom 6. Dezember 1848, liberale Gesetzgebung 541 f. Der Kamps um die deutsche Versassung in Frankfurt a. M. 542?545. Ablehnung der deutschen Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV. 545 bis 546. Revolutionäre Bewegungen 546. D e r Preußisch« Unionsverfuch und die Wiederherstellung, des Deutschen Bundes 547?557 D a s neue Wahlgesetz und die revidierte Verfassung i n Preußen 547 bis 548. Gemaßigt-liberale Regierungstendenzen des Ministeriums Manteuffel bis 1850 548?549. Der Unionsversuch Preußens und der abgewiesen SSI f. Verwicklung der deutschen Frage mit der fchleswigholswinschen und kurhessischen S6S?SSS. Kaiser Nikolaus von Rußland als Schiedsrichter SS3. Der Kronrat vom I. und 2. November SS4. Die Punktation von Olmütz SSS f. Erwerbungen Friedrich Wilhelms IV. S66f. Zollverein, Bundestag SS7. Die inneren Zustände Preußens seit 1850 und der Ausgang Friedrich Wilhelms I V 5SS-SK4 Die Reaktion SS8. Verfassung des Ministeriums 668 f. D a s Herrenhaus SSS. Polizeimaßregeln 6S9 f. Kirche und Schule 660. Kunst und Wissenschaft 660?662. Der Krimkrieg und die Neuenburger Frage 662 f. Erkrankung des Königs, Stellvertretung, Regentschaft 663 f. D a s politische Testament Friedrich Wilhelms IV. unv seine Vernichtung durch Wilhelm II. SK4. Xl. Die Begründung des Deutschen Reiches (1859?1871) sss?eso Die neue Ära und die Heeresreform 565?570 Persönlichkeit des Prinzregenten SKS s, Das neu« Ministerium SK6. Haltung in dem italienischen Kriege von 18S9 666 f. Der deutsche Nationalverein SK7. Die Heeresveform und der Widerstand des Abgeordnetenhauses SK8?670. Ti« deutsche Frage und die Krisis i m Zollverein S70-S73 Bundeskriegsverfassung 670. Mittelstaatliches Nesormprogramm 670. Badener Furstentag S71. Verhandlungen wegen der Bundesresorm 671 bis 672. Der französische Handelsvertrag von 1862 und die Krisis im Zollverein 672 f. Der Berfassungskonflikt und das Ministerium Bismarck S73-577 Die Krönung Wilhelms I. S73. Die Fortschrittspartei und ihr Widerstand gegen die Heeresresorm 673 s. Das Ausscheiden der liberalen Minister und die Berufung Bismarcks 574?S76. Die Regierung ohne Etatsgesetz S76 f. Der Frankfurter Fürstentag und die Herstellung des Einvernehmens mit Osterreich 577?580 Das Beustsche Reformprojekt S77. Gastein und Baden-Baden S78. Die Frankfurter Beschlüsse und die Ministerkonferenz zu Nürnberg, Bismarck und Rechberg 679 f. Die polnische und die fchleswig-holsteinsche Frage 580-584 Preußen und Rußland 1863 S80s. Das dänische Märzpatent von 1863 und seine Folgen K81. Der Erbprinz von Augustenburg S81s. Bismarcks Pläne S82f. Zusammengehen Preußens und Österreichs S8S f. Der Berfassungskonflikt auf dem Höhepunkt 584?587 Widerstände am Hofe S84. Festigkeit der Regierung S8S. Zusammenstöße der Minister mit dem Präsidium des Abgeordnetenhauses S8S s. Die Preßverordnung S86. Die Neuwahlen S86. Wlehnung eines Kredits für den Krieg gegen Dänemark S87. Der dänische Krieg 587?SS4 Streitkräfte und Kriegspläne S87 f. Rückzug der Dänen vom Danewerk 688 s. Erstürmung der Düppeler Schanzen S89. Londoner Konferenz 690. Der Erbprinz von Augustenburg und die preußischen Garantiesorderungen S90?691. Die Unterredung Bismarcks mit dem Erbprinzen am 1. J u n i 692. Abbruch der Verhandlungen 692 f. Der letzte Abschnitt des Krieges, die Eroberung von Alfen 693. Friedensschluß 693 s. Die Konvention von Gastein und der Bruch m i t Osterreich . . . . 594?607 Zollvereinsverhandlungen, Rechbergs Entlassung 694 f. Fortdauer des Konflikts in Preußen 696. Entfremdung zwischen Preußen und Osterreich wegen dessen Haltung gegen den Augustenburger 69S f. Kronrat vom 21. J u l i 696. Systemwechsel in Österreich, Vorschlag des Grafen Blome, Konvention von Gastein 597. Bismarck in Biarritz 597 f. Weitere Reibungen mit Österreich in Schleswig-Holstein 593. Bismarck und der König vor der Frage eines Krieges mit Österreich 598?KM. Verschlechterung des Verhältnisses zu Österreich KlX) f. Bündnis mit Italien 601. Der Antrags Preußens auf Berufung eines deutschen P a r laments, das allgemeine Wahlrecht 601?602. Mißtrauen in der öffentlichen Meinung 602 f, Verhandlungen mit Öfterreich LVS s. Die Krisis auf dem Höhepunkt 604 f. Die Gablenzsche Verhandlung 605. Napoleons Kongreß- und Kompensationspläne 605 f. Verhandlungen am Bundestage, die Abstimmung vom 14. J u n i KW f. D e r Krieg von 1866 607-615 Vorbereitungen 607. Bewältigung der norddeutschen Gegner 607 f. Kriegspläne und Einmarschkämpse 608 s. Königgrätz 609?610. Vormarsch auf Wien 61V f. Feldzug der Mainarmee K11. Politische Lage und diplomatische Verhandlungen nach Königgrätz 612?614. Konflikt von Nikolsburg K14. Abschluß des Präliminarsriedens 615. T i e Begründung des Norddeutschen Bundes 615?Ssb Der Prager Friede K15?K16. Beendigung des Verfafsungskonslikts i n Preußen 616?618. Friedensschlüsse und Bündnisse mit den süddeutschen Staaten, Annexionen 618?619. Der Norddeutsche Bund 619?620. Die Luxemburger Frage 620?621. Entstehung und Bedeutung der Verfassung des Norddeutschen Bundes KL 1?624. Bundespläne des Fürsten Chlodwig Hohenlohe 624 f. Zollbundesrat und Zollparlament 625. D e r deutsch-französische Krieg und die Begründung des Reiches . . . 625?K50 Verhandlungen über einen Dreibund zwischen Frankreich, Österreich und Italien 625?627. Haltung der preußischen Regierung 627 f. Die spanische Thronkandidatur des Prinzen von Hohenzollern und ihr Scheitern 628?KM. Die französische Herausforderung und die Vorgänge in Ems (9.-14. J u l i 1870) KZ0-K32. Die Emser Depesche vom 13. J u l i 632 bis 633. Der Ausbruch des Krieges K34. Die politische und militärische Lage 684?K3K. Die Einmarschkämpfe 636 s. Die Schlachten um Metz K37?638. Belagerung von Metz 638 f. Katastrophe von Sedan 639 f. Der zweite Teil des Krieges 640 f.' Die Einschließung von Paris, Frage der Beschießung 641 Das Aufgebot der Volksheere in Frankreich 642. Der Fall von Metz 642 f. Paris und die Entsatzversuche 643?645. Kapitulation von P a r i s 646. Verhandlungen über die Begründung des Deutschen Reiches K4K?648. Die Kaiserproklamation i n Versailles 648?649. Der Frankfurter Friede 650. Xll. I m neuen Reich (1871?1888) K51-676 Die auswärtige Politik seit 1871 K51sf. Die Krisis von 1875 652 f. Der Berliner Kongreß K53. Die Entstehung des Dreibundes 653?655. Der Rückversicherunasvertrag mit Rußland 655. Kolonialpolitik 655 f. Die Krisis von 1887 656 s. Der Ausbau der Reichsversassung K57 bis 659. Gründerzeit und Krach K59. Preußische Verwaltungsreform, Ausbau der Selbstverwaltung 659?660. Entstehung des Kulturkampfes 661 f. Der Kulturkampf bis 1878 662?KK4. Der Kampf gegen die Sozialdemokratie 664 f. Die Vorbereitung des wirtschaftspolitischen Umschwunges von 1878 KK5?KK7. Die Steuer- und Wirtschastsreform 667 bis 669. Sozialistengcsetz 669. Abbruch des Kulturkampfes 669 f. Bedeutung des Umschwunges seit 1878 670. Die sozialpolitische Gesetzgebung K7vf. Innere Kolonisation und Polenpolitit 671. Septennat Kartell 671f. Die neue Verwaltungsorganisation in Preußen 672 f. Kulturbestrebungen 673 f. Persönlichkeit Kaiser Wilhelms 675. Seine Größe 675 f. Schlußwort K7S?685 Kaiser Friedrich III. K7K f. Kaiser Wilhelm II. K77 f. Weltpolitik und Streben nach Erhaltung des Friedens K78?K80. Innere Friedensarbeit, insonderheit Sozialpolitik K8V?K81. Militärische Rüstung 681?682. Flottenpolitik 682. Konstellation der Mächte seit 189V' K82 f. Der konzentriAe Druck auf Deutschland K83f. Anscheinende Entspannung K84. Der Weltkrieg und unsere Hoffnungen K84s. Personenverzeichnis K8K?704 ISBN 9783490335159‎

書籍販売業者の参照番号 : 1235169

‎Hobson, R. L. / Jenyns, Soame‎

‎Chinese Art : One Hundred Plates in Colour Reproducing Pottery and Porcelain of all Periods, Jades, Paintings, Lacquer, Bronzes and Furniture. Introduced by an Outline Sketch of Chinese Art by R.L. Hobson, revised by Soame Jenyns.‎

‎London, Spring Books, 1964. 4° (25x19), 20 p. + 100 colour plates (incl frontispiece), publisher's hardbound, parts of the jacket mounted to paste down, tight and clean,‎

書籍販売業者の参照番号 : 46526AB

検索結果数 : 1,308 (27 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 27 次ページ 最後のページ