Site indépendant de libraires professionnels

‎1900‎

Main

Thèmes parents

‎Histoire‎
Nombre de résultats : 29 379 (588 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 573 574 575 [576] 577 578 579 ... 580 581 582 583 584 585 586 587 ... 588 Page suivante Dernière page

‎Whittier, John Greenleaf‎

‎The works. - Life and letters (Artists' edition). 9 Bände.‎

‎Boston und New York, Houghton Mifflin, (1892-94). Ca. 350 bis 440 S. je Band. Mit 72 Tafeln. 8° (22 x 15,5 cm). Weiße Original-Pappe (Pergamentpapier) mit roten Seidenbezügen auf den Deckeln, reicher Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Werkausgabe auf besserem Papier, komplett mit den beiden Ergänzungsbänden. Gedruckt in nur 750 Exemplaren, vorliegend die Nummer 96. - The poetical works. 4 Bände; The prose works. 3 Bände; Samuel T. Pickard, Life and letters of John Greenleaf Whittier. 2 Bände. - Der Quäker Whittier (1807-1892) war seinerzeit einflußreicher Publizist und Dichter, bekannt vor allem für seinen Einsatz gegen die Sklaverei und sein "Snow-Bound", "the greatest farm idyll ever written in America" (B. M. Fullerton). - Band IV mit dem lose eingelegten Blatt "To Oliver Wendell Holmes", dem letzten von Whittiers Gedichten, noch 1892 wenige Wochen vor seinem Tod entstanden. - Seitlich und unten unbeschnitten, stellenweise etwas stockfleckig, die Blattränder leicht gebräunt. Die dekorativen Einbände wenig bestoßen, die empfindlichen Seidenbezüge vor allem an den Kanten deutlicher beschabt, Rücken von Band IX gering fleckig. Gute Reihe.‎

Référence libraire : 18745

‎Whyte-Melville, George John‎

‎[Novels]. Mischauflage. 26 Bände.‎

‎London, Longmans, Green, and Co. bzw. Ward, Lock, Bowden and Co. um 1890. 8°. Dunkelweiße (Elfenbein) Leinwand der Zeit mit braunem Leder-Rückenschild und Kopfgoldschnitt (ivory contemporary cloth with brown leather label on spine, top edge gilt).‎

‎Einheitlich gebundene Werkausgabe ohne eigenen Gesamttitel, meist mit Auflagenvermerk "New Edition", die acht Bände mit Longmans-Impressum datiert zwischen 1890 und 1893. - Der schottische Major und Schriftsteller Whyte-Melville (auch White Melville; 1821-1878) galt als Autorität in Sachen "field sports", seine populären Romane (Digby Grand; Market Harborough; Riding Recollections; Holmby House; Tilbury Nogo etc.) spiegeln seine Jagd- und Reiterfahrungen in vielfacher Weise: "The unflagging verve and intimate technical knowledge with which he described sporting scenes and sporting characters at once drew attention to him as a novelist with a new vein. He was the laureate of fox-hunting; all his most popular and distinctive heroes and heroines are or would be mighty hunters" (Encyclopedia Britannica). - Vergleichbare Zusammenstellungen umfassen zwischen 25 und 27 Bänden, eine "offizielle" Werkausgabe erschien 1898-1902 in 24 Bänden. - Text gering gebräunt, Ränder teils unbeschnitten. Die Einbände etwas angestaubt und fleckig, ein Hinterdeckel wasserfleckig, die Rücken gebräunt, wenige Rückenschilder mit unwesentlichen kleinen Randläsuren. Gut erhaltene Reihe. - Alle Bände mit kleinem Stempel der Londoner Buchhandelsfirma "J. & E. Bumpus. Ltd. 350. Oxford Street" auf dem vorderen Vorsatz, ein Band mit Besitzvermerk "Rosalie Buchan", zwei weitere mit hübschem Exlibris "Rosalie".‎

Référence libraire : 9734

‎Wickert, Erwin‎

‎Cäsar und der Phönix. Vier Hörspiele.‎

‎Stuttgart, Steingrüben, (1956). 173 S., 1 Bl. 8°. Original-Karton mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vorsatz mit privater Widmung. Umschlag etwas gebräunt und mit kleinen Läsuren. *Wilpert/Gühring 7.‎

Référence libraire : 6585

‎WICKRAM, Georg (Jörg)‎

‎Sämtliche Werke. Hg. von Hans-Gert Roloff. Band 12: Apostelspiel. Knaben Spiegel.‎

‎Bln: de Gruyter 1968. 280 S., Abb. Ln. *neuwertig*.‎

Référence libraire : 254886

‎Wickram, Jörg‎

‎Das Rollwagenbüchlein (Deckeltitel). Das Rollwagenbüchlin. Ein neüws, vor unerhörts Büchlein, darinn vil guter schwenck und Historien begriffen werden, so man in schiffen und auff den rollwegen, deßgleichen in scherheüseren unnd badstuben, zu langweiligen zeiten erzellen mag.‎

‎(München, Hans von Weber, 1913). 264 S., 7 Bl. Kl.-4° (20 x 15 cm). Original-Pappe mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎Fünfzehnter Druck für die Hundert. - Bibliophile Ausgabe der Schwanksammlung nach der Ausgabe 1555 mit späteren Zusätzen. Druck für hundert Subskribenten auf "Hundertbütten" von Joh. Enschedé en Zonen mit Egenolffschen Schriften. - Stellenweise etwas stockfleckig, die unbeschnittenen Blattränder gebräunt. Einband etwas berieben, Rücken leicht verblaßt. *Hayn/Gotendorf IX, 624. Rodenberg 412.‎

Référence libraire : 27976

‎Widmaier-Picasso Olivier‎

‎Picasso. Ritratto intimo. Ediz. a colori‎

‎ill., br. Una testimonianza d'eccezione documentata in cui Olivier Widmaier Picasso traccia un ritratto intimo di suo nonno, replicando senza riserve alle leggende e ai fantasmi che Pablo Picasso ha alimentato suo malgrado: il romanzo di una vita dedicata all'arte, attraversata dai più grandi artisti del Novecento. Un affresco illustrato da rare immagini che mescolano fotografie personali (tra gli altri, David Douglas Duncan, Edward Quinn, André Villers, Lucien Clergue, Man Ray, Michel Sima, Robert Capa), disegni, incisioni, dipinti e sculture, a cui si alternano le opere più importanti - note e meno note - del creatore dell'arte moderna.‎

‎Widmungsexemplar. - KENT, William:‎

‎London Worthies.‎

‎ca. 20 x 14 cm. XIV, 421 Seiten, mit 12 Bildtafeln, davon 1 als Frontispiz. Original blaues Ganzleinen mit goldgeprägtem Rückentitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Widmung auf fliegendem Vorsatz, geprägtes Ex Libris auf Titelseite, Seiten papierbedingt gegilbt. Insgesamt guter Zustand. - Original blue cloth with gilt title on spine. Cover with slight traces of use, dedication on front flyleaf paper, embossed book plate on title page, pages due to paper quality yellowed. All in all good condition. Der Band enthält 350 Biographien von erwähnenswerten und würdigen Londonern vom Mittelalter bis in die Neuzeit. - Mit einer handschriftlichen Widmung von John Burns, datiert 23. Februar 1940. John Elliot Burns (1858-1943), dessen Foto das Frontispiz ziert, war ein renommierter britischer Gewerkschafter und Politiker, seine Biographie ist auf den Seiten 58-63. - The book contains the biographies of 350 remarkable and worthy Londoners from the Middle Ages to modern times. - With a handwritten dedication, dated February 23 1943, by renowned British trade unionist and politician John Elliot Burns (1858-1943), whose photography is on the frontispiece and biography on pages 58-63.‎

‎Wiesinger, Véronique‎

‎Autour de Jean Leppien 1945-1975Abstractions en France et en Italie‎

‎Musées de Strasbourg/Réunion des musées nationaux, Paris, 2000. In-8, broché sous couverture illustrée en couleurs, 197 pp. Introduction - La formation, la découverte de Kandinsky 1910-1923 - L'expérience du Bauhaus et de Berlin 1929-1933 - L'exil et la guerre 1933-1945 - Paris après guerre, les artistes, les critiques et les galeries - Le Salon des Réalités Nouvelles ...‎

‎Nombreuses illustrations en noir et en couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 4838

‎Wiegratz, Lothar (dir.)‎

‎Les artistes de Worpswede (1889-1935)‎

‎Musée départemental du Prieuré, Saint-Germain-en-Laye, 1990. In-4, broché sous couverture illustrée en couleur, 190 pp. Dix ans déjà!, par Marie-Amélie Anquetil - Le musée Grosse Kunstschau Worpswede, par Lothar Wiegratz - Worpswede, monographie d'un paysage, par Rainer-Maria Rilke (1903) - La colonie de Worpswede. Origine et histoire (1889-1918), par Bernd Küster - Oeuvres exposées : ...‎

‎Abondante iconographie en noir et en couleur. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 2592

‎Wieland Schmied et al.‎

‎Mack‎

‎Musée d'Art moderne de la ville de Paris, 1973. In-8, agrafé, s.p. [24 pp.]. Préface, par Jacques Lassaigne - Avant-propos, par Wieland Schmied - La structuration de la lumière ou la méthode d'apparition des anges, par Eberhard Rothers - Quadriga Rotoren, par Gerhard Storck - En introduction, par Margit Staber - Catalogue desœuvres exposées ...‎

‎--- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 4902

‎Wiechert Ernst‎

‎DISCORSO ALLA GIOVENTU' TEDESCA. 1945.‎

‎A.V.E., 1965. In-16, brossura, pp. 67. In buono stato.‎

‎WIECHERT ERNST‎

‎LA SIGNORA - 1942‎

‎In 8o, pp. 182, br. Traduz. di Cesco Baseggio, firma di proprietà, ottimo (6727/ WIECHERT - LA SIGNORA - LETTERATURA TEDESCA 1900)‎

‎Wiegerling, Erwin (e.lin)‎

‎e.lin. Positive Zeichen 2003. Karmeliterkirche München. (2. Auflage).‎

‎(Gaißach, Edition e.lin, 2003). Unpaginiert (ca. 80 Bl.). Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (29,5 x 30 cm). Original-Karton.‎

‎Begleitband zur Ausstellung in der Karmeliterkirche München. - Mit lose inliegendem Blatt "Ein paar persönliche Notizen". - Gering bestoßen, Hinterdeckel wenig fleckig. - Vortitel mit eigenhändiger Widmung des Künstlers. - DAZU: Derselbe. Positive Zeichen No 2. Impressionen 2003. Ebenda. 4° (25 x 25 cm). Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Ca. 50 Bl. Original-Karton. - Mit eigenhändiger Widmungskarte von Wiegerling. - Zusammen 2 Bände.‎

Référence libraire : 28042

‎WIELAND, (Christoph Martin) - SIEGFRIED, F. (Pseud. f.: - LOEWY, Siegfried)‎

‎Wieland's Erzählungen. Erwachsnen Mädchen zu eigen gemacht. Mit 6 Tondruckbildern nach Zeichnungen von Heinrich Merté.‎

‎Lpz.,Grunow 1876. XIV,392 S. Mit 6 Illustr. auf Taf. (dav. 1 Front.) u. 2 Holzstichillustr. Im Text. Illustr. Oln. mit Gold-, Schwarz- u. Blindpräg., ganz min. berieben, bestoßen u. angestaubt, Rücken etw. abgegriffen, Vorsätze erneuert, wenige Bl. mit leichten Knitterfalten, sonst innen nur ganz vereinzelt gering fingerfleckig, insges. gut erh.. - (Siegfried's illustrirte Mädchenbücher Bd.3)‎

‎Wegehaupt II,3619‎

Référence libraire : 0374-K

‎Wieland, C(hristoph) M(artin)‎

‎Sämmtliche Werke. 36 Teile in 32 Bänden.‎

‎Leipzig, Göschen, 1853-58. Kl.-8°. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel.‎

‎(Volksbibliothek deutscher Classiker). - Wie üblich etwas gebräunt und stockfleckig. Die schlichten Einbände leicht berieben und bestoßen, ein Rücken mit Schabstelle, Rücken der letzten Bände etwas verblaßt. *Goedeke IV/1, 573, 194. Günther-Zeilinger 9.‎

Référence libraire : 4871

‎Wieland, C. M‎

‎Sämmtliche Werke. Band 1 - 28 in 28 Büchern.‎

‎Leipzig, Göschen, 1856. Leineneinbände der Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎*Dekorative Reihe. Papier teils etwas gebräunt und papierbedingt fleckig. Sonst tadelsfrei. Insgesamt sind 36 Bände erschienen.‎

Référence libraire : 701268

‎Wieland, Ch.M‎

‎Krates und Hipparchia. ein Seitenstück zu Menander und Glycerion. Zum Neujahrs-Geschenk auf 1805.‎

‎Tübingen, Cotta, (1804). Kl.-8vo. Drucktitel, 192 S., 2 Umrißkupfer v. Fr. Kaiser; 5 Bl. Verlagsanzeigen. Bedruckter OPpbd (leicht angestaubt u. berieben; Titelkupfer fehlt).‎

‎Erste Ausgabe des kleinen Briefromans im Taschenbuchformat. Er erzählt die Geschichte der Hipparchia, der schönen Tochter eines reichen Atheners, die sich in den Kopf gesetzt hat, den armen und häßlichen Philosophen Krates zu heiraten. Mit Hilfe ihres überlegenen Verstandes und Charakters gelingt ihr dies. Sie zeigt damit, daß die Ehe auf bleibenderen Werten begründet sein muß als auf Vermögen, leiblicher Schönheit und süßem Liebesrausch. In 2500 Exemplaren erschienen.- Günther/Zeilinger 613; Deusch 62a u. Abb. 22 (Frontispiz); Köhring 174; Lanckoronska/Rümann 53 f; Fischer (Cotta) 475.‎

Référence libraire : 1239130

‎Wieland, Ch.M‎

‎Musarion oder die Philosophie der Grazien. Ein Gedicht in drei Büchern. Illustriert v. Alphons Woelfle.‎

‎München, Musarion-Verlag, (1922). Illustrierter Doppeltitel in Farblithographie, 79, (1) S. m. 7 gezeichneten Kopf- u. Schlußvignetten, 8 Tafeln m. Illustrationen in Farblithographie. OHlwdbd m. Deckelillustration (Einbd etwas angestaubt).‎

‎Erste Ausgabe mit den Illustrationen Woelfles.- Günther/Zeilinger 434.‎

Référence libraire : 1263453

‎Wieland, Ch.M‎

‎Oberon. Ein Gedicht in zwölf Gesängen. Neue Ausgabe.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1844. 2 Bl., 342 S. m. 12 Kopfstücken in Holzschnitt v. L. H. Brévière, 6 Stahlstiche v. E. Rauch (2), J. A. Wright (2) u.a. nach Joseph v. Führich, 1 Bl. Verlagsanzeigen. OLwdbd m. Rverg. (Stahlstiche etwas braunfleckig, sonst kaum fleckig).‎

‎Zweiter Druck mit den Holzschnitt-Vignetten Brévières und den Stahlstichen nach J. v. Führich.- Rümann 475.‎

Référence libraire : 1229324

‎WIELAND, Christoph M‎

‎Epen und Verserzählungen. Herausgegeben von Friedrich Beißner. Mit 24 Illustrationen nach Originalkupfern. (Ausgew. Werke, 1) (Dünndruck-Bibl. d. Weltliteratur).‎

‎München: Winkler (Liz. Wiss. Buchges.) 1964. 944 S., 24 Taf. Ln.‎

Référence libraire : 120357

‎WIELAND, Christoph M‎

‎Sämmtliche Werke. 36 in 28 Bänden.‎

‎Lpz: Göschen 1855 - 1858. jew. ca. 300 S.meist mit gest. Frontispz, Kl 8° Hn * 9 Bde ohne Frontisipz*.‎

Référence libraire : 249511

‎WIELAND, Christoph M‎

‎Sämmtliche Werke. 36 Teile in 15 Bde.‎

‎Lpz: Göschen 1855 - 1858. jew. ca. 600 S. Kl 8° HLdr. m. verg. RTitel. *Einbände etwas berieben*.‎

Référence libraire : 107661

‎WIELAND, Christoph M‎

‎Werke. 4 Bde. Kritisch durchges. u. erläuterte Ausg. Hg.: G. Klee. (Meyers Klassiker-Ausg.).‎

‎Lpz: Bibliograph. Inst. um 1900. ca. 1400 S. HLdr. *schöne Reihe*.‎

Référence libraire : 120549

‎WIELAND, Christoph Martin‎

‎Comische Erzählungen. Combabus. Der verklagte Amor. 1. Aufl.‎

‎Nördlingen: Greno 1984. 225 S., 1 Ill. Gr 8° HLdr.‎

‎<Der vorliegende Band hat die Nr. 19211 ist Bestandteil der Hamburger Reprintausgabe. Die Einbandgestaltung besorgte G. Lachenmaier. Das Porträt Wielands wurde von Raimund Oertling in Kupfer radiert und als Handabdruck auf Kupferdruckbütten gedruckt.>‎

Référence libraire : 48357

‎Wieland, Christoph Martin‎

‎Geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus. Erster und zweyter Theil cplt. in zwei Bänden.‎

‎Leipzig: Göschen 1791. 352 und 424 Seiten. Interimsbroschurbände der Zeit (im Teil 1 Namenszug von alter Hand auf dem Titel und Stempel auf dem Titel verso sowie Exlibris auf dem Innendeckel, Teil 2 im Format leicht größer als Teil 1, Rücken mit größerer Fehlstelle, erste und letzte Blatt fleckig, Buchblock angebrochen, unbedingt restaurierungswürdige Exemplare). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Recht seltene erste Ausgabe von Wielands Spätwerk, leider ohne die beiden Kupfer von Lips. Im gleichen Jahr erschien auch noch ein illegaler Nachdruck bei Schmieder in Karlsruhe. - Vgl. Günther/Zeilinger 552 und Füssel (Göschen) 255.‎

Référence libraire : 9724-yd4014

‎WIELAND, Christoph Martin‎

‎Koxkox und Kikequetzel. Eine mexikanische Geschichte. Mit Zeichnungen von Esteban Fekete.‎

‎Heidelberg: Rothe Vlg. 1958. 30 S., zahlr. Ill. 4° Kart. *Deckel leicht lichtrandig*.‎

Référence libraire : 278696

‎WIELAND, Christoph Martin‎

‎Sämmtliche <Sämtliche> Werke. 14 Bde. + Suppl.bd (15 Bde) J.G.Gruber, Wielands Leben. (Faksimile der. Ausgabe letzter Hand. Lpz 1794-1811). 2. Aufl.‎

‎Hbg: Greno 1984. zus. ca. 15000 S. Ln.‎

‎Faksimile der Ausgabe letzter Hand in 39 Bänden + 6 Supplementbänden bei Göschen in Leipzig 1794-1811. + Wielands Leben in 4 Teilen von J.G. Gruber, Leipzig, Göschen 1827/28.‎

Référence libraire : 30198

‎Wieland, Christoph Martin (1733-1813). - (Remer, Julius August, Pseud.) (1766-1803). - Wieland (d. Ä.):‎

‎Kleine Chronik des Königreichs Tatojaba.‎

‎8°. Tit., X, 386 SS. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. Hayn/G. VIII, 410. - Nachdruck aus dem Jahr der Erstausgabe. - "Satyrische Parodie auf Wieland, mit Anspielungen auf Zeitverhältnisse, stellenweise recht frei. Die Vorrede bezeichnet das Buch als das Werk eines älteren Bruders Wielands, von dem sich der Herr Hofrath Wieland bei seinen ersten komischen Werken habe helfen lassen" (Hayn/G., a. a. O.; H./G. nennt für diese Ausgabe zwei Titel). - Durchgehend etwas stockfleckig und tls. gebräunt. Leicht bestoßen. Rückem farblos lackiert SW: Literatur 18. Jahrhundert, Satire, Literaturparodie, Ausgabe vor 1800 Bücher Deutsch‎

‎Wieland, Christoph Martin (1733-1813). - Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798) - Händel, Georg Friedrich (1685-1759). - (Wieland, Christoph Martin):‎

‎Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Ein Gedicht, in drey Büchern.‎

‎8°. Buntpapiervors., XVI, 128, 16 SS. mit gest. Titel- und mehr. Textvign. Hldr. d. Zt. mit rot Rsch. und floral. Rverg. Die Erstausgabe erschien 1769 bei Weidmanns Erben & Reich. - Beigebunden: (Ramler, Karl Wilhelm (1725-1798)): Alexanders Fest, oder die Gewalt der Musik, eine Kantate auf den Tag der Cäcilia, der Erfinderinn der Orgel. Zu der Händelischen Musik aus dem Englischen des Dryden übersetzt. Bln., Voss, 1770. 16 SS. - Das Alexanderfest (Alexander’s Feast; or, the Power of Music, HWV 75). - Die Erstausgabe erschien 1766 bei Spener. - Wenige Bll. minimal, Tit. leicht stockfleckig. Einbd. leicht berieben und bestoßen. Dekoratives Exemplar. SW: Literatur, Musik 18. Jahrhundert, Sammelband, Ausgabe vor 1800 Bücher Deutsch‎

‎Wieland, Christoph Martin (1733-1813):‎

‎Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift.‎

‎8°. Buntpapiervors., S. 3-264 mit gest. Titelvign. Braun Hldr. d. Zt. mit 2 Rsch. Goed. IV/1, 554, 60. - Zuerst erschienen 1770 in Leipzig. - Ohne Vor- oder Reihentitel. - Minimal gebräunt und ganz vereinzelt schwach stockfleckig. Insges. jedoch sauber. Einbd. leicht fleckig. Unt. Kapital leicht berieben. Außengelenke mit kl. Wurmgängen. Insges. gutes Exemplar. SW: Literatur 18. Jahrhundert, Antikenrezeption, Ausgabe vor 1800 Bücher Deutsch‎

‎Wieland, Christoph Martin (1733-1813):‎

‎Werke. Erster Teil: Musarion. Die Grazien und Der verklagte Amor. Arbeiten in dramatischer Form. Stein der Weisen. Verschiedene Recensionen. Hrsg. von H(einrich) Pröhle.‎

‎8°. Ornament. Vors., 2 Bll., C, 359 (1) SS. Mittelbraun Orig.-Hldr. mit Blindpräg. auf beiden Deckeln und reich. Rverg., dreiseit. Farbschnitt. Deutsche National-Litteratur. Historisch-Kritische Ausgabe, hrsg. von Joseph Kürschner, Bd. 51. - Papierbedingt minimal gebräunt. Rückdeckel schwach lichtrandig. Rücken leicht verblasst. Sonst schönes, frisches, ungelesenes Exemplar. SW: Literatur 18./19. Jahrhundert, kommentierte Werkausgabe, Einzelband, Ausgabe vor 1900 Bücher Deutsch‎

‎WIEN - RUSTICOCAMPIUS (Pseud. f.: - BAUERNFELD, Eduard von)‎

‎Ein Buch von uns Wienern in lustig-gemüthlichen Reimlein von Rusticocampius.‎

‎Lpz.,Hirschfeld 1858. kl.8°. 220 S. Priv. Hln., Kapitale minimal berieben, Kopfschnitt angestaubt, Namensstempel am Titelblatt, einige Blätter etwas fingerfleckig, sonst gut erhalten.‎

‎Erstausgabe. WiGü 2,36‎

Référence libraire : 0079-10

‎Wien um 1900‎

‎Kunst und Kultur‎

‎Christian Brandst‰tter Verlagsg.mbH. Used - Like New. 1985. Cloth square octavo. 559 pp. Illustrated throughout. Fine. Dust jacket is fine. Christian Brandst‰tter Verlagsg.mbH hardcover‎

Référence libraire : A20094 ISBN : 3854470975 9783854470977

Biblio.com

Powell's Bookstores Chicago
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Powell's Bookstores Chicago]

23,69 € Acheter

‎Wien um 1900‎

‎Kunst und Kultur‎

‎Christian Brandst‰tter Verlagsg.mbH. Used - Very Good. 1985. Hardcover. Very Good. Christian Brandst‰tter Verlagsg.mbH hardcover‎

Référence libraire : E16942 ISBN : 3854470975 9783854470977

Biblio.com

Powell's Bookstores Chicago
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Powell's Bookstores Chicago]

23,69 € Acheter

‎Wiench, Peter, Alma Larsen und Verena Nolte‎

‎Samuel Rachl. Kunst-Raum-Kunst.‎

‎(München), Schreiber, (1987). 95 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4°. Original-Pappe mit Schutzumschlag.‎

‎Hinterer Schutzumschlag etwas fleckig. Schönes Exemplar. - Vorderer Vorsatz mit eigenhändiger farbiger Zeichnung Samuel Rachls und zugehöriger Widmung.‎

Référence libraire : 11810

‎Wiener Communal-Sparcasse im Bezirke Rudolfsheim vormals Sparcasse der Gemeinde Sechshaus‎

‎Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuche der Sparcasse.Einlagsbuch der Sparcasse der Gemeinde Sechshaus, Büchel Nr. 15432.‎

‎Wien. Wiener Communal-Sparcasse. 1891-1922. OHLn., 8°, Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuch der Sparcasse der Gemeinde Sechshaus, Büchel Nr. 15432, Verrechnungstabellen, 24 S.. Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1891-1922. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. ZUSTAND:gut-sehr gut.‎

Référence libraire : 35392

‎Wiener Communal-Sparcasse im Bezirke Währing vormals Sparcasse der Gemeinde Währing‎

‎Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuche der Sparcasse.Einlagsbuch der Sparcasse der Gemeinde Währing, Büchel Nr.22855.‎

‎Wien. Wiener Communal-Sparcasse. 1891-1922. OHLn., 8°, Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuch der Sparcasse der Gemeinde Sechshaus, Büchel Nr. 22855, Verrechnungstabellen, 26 S.. Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1891-1922. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. ZUSTAND:sehr gut.‎

Référence libraire : 35393

‎Wiener Communal-Sparcasse, Wien Währing‎

‎Einlagsbuch der Wiener Communal-Sparcasse im Bezirke Währing, vormals Sparcasse der Gemeinde Währing. Büchel No.28982.‎

‎Wien. Wiener Communal-Sparcasse. (1903). OHLn., 8°, 26 S., Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuche,Verrechnungstabellen, Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1903-1919. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. Zustand sehr gut.‎

Référence libraire : 35434

‎Wiener Communal-Sparcasse, Wien Währing‎

‎Einlagsbuch der Wiener Communal-Sparcasse im Bezirke Währing, vormals Sparcasse der Gemeinde Währing. Büchel No.22091.‎

‎Wien. Wiener Communal-Sparcasse. (1903). OHLn., 8°, 26 S., Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuche,Verrechnungstabellen, Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1903-1919. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. Zustand sehr gut.‎

Référence libraire : 35433

‎Wiener Communal-Sparcasse, Wien Währing‎

‎Einlagsbuch der Wiener Communal-Sparcasse im Bezirke Währing, vormals Sparcasse der Gemeinde Währing. Büchel No. 22879.‎

‎Wien. Wiener Communal-Sparcasse. (1903). OHLn., 8°, 26 S., Auszug aus dem Interessenten-Capitalienbuche,Verrechnungstabellen, Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1903-1918. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. Zustand sehr gut.‎

Référence libraire : 35432

‎Wiener Jugendstil - Joseph Lux (Hg. - unter Mitwirkung von Josef Hoffmann, Kolo Moser, Otto Wagner u.a)‎

‎Hohe Warte. Illustrierte Halbmonatsschrift für die künstlerischen, geistigen und wirtschaftlichen Interessen der städtischen Kultur. I. Jahrgang 1904/5, 4. Heft.‎

‎Wien und Leipzig, Verlag "Hohe Warte", 1905. Gr. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen der Stadttheater von Baden, Wien, Meran, Dortmund, u.a. 18 S., Original-Broschur. Exlibris-Stempel Christian Frank auf dem Umschlag. Selten. Buchblock mit leichter Knickspur in der Mitte, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 31636

‎Wiener Jugendstil - Joseph Lux (Hg. - unter Mitwirkung von Josef Hoffmann, Kolo Moser, Otto Wagner u.a)‎

‎Hohe Warte. Illustrierte Halbmonatsschrift für die künstlerischen, geistigen und wirtschaftlichen Interessen der städtischen Kultur. I. Jahrgang 1904/5, 5. Heft.‎

‎Wien und Leipzig, Verlag "Hohe Warte", 1905. Gr. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen von Schlossgärten, Alt-Wiener Geschäfts- und Wunschkarten u.a. 18 S., Original-Broschur. Exlibris-Stempel Christian Frank auf dem Umschlag. Selten. Buchblock mit leichter Knickspur in der Mitte, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 31635

‎Wiener Jugendstil - Joseph Lux (Hg. - unter Mitwirkung von Josef Hoffmann, Kolo Moser, Otto Wagner u.a)‎

‎Hohe Warte. Illustrierte Halbmonatsschrift für die künstlerischen, geistigen und wirtschaftlichen Interessen der städtischen Kultur. I. Jahrgang 1904/5, 6. Heft.‎

‎Wien und Leipzig, Verlag "Hohe Warte", 1905. Gr. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen eines Wohnhauses in Bournville des Architekten W. A. Harvey u.a. 26 S., Original-Broschur. Exlibris-Stempel Christian Frank auf dem Umschlag. Selten. Buchblock mit leichter Knickspur in der Mitte, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 31634

‎Wiener Jugendstil - Joseph Lux (Hg. - unter Mitwirkung von Josef Hoffmann, Kolo Moser, Otto Wagner u.a)‎

‎Hohe Warte. Illustrierte Halbmonatsschrift für die künstlerischen, geistigen und wirtschaftlichen Interessen der städtischen Kultur. I. Jahrgang 1904/5, 2. Heft.‎

‎Wien und Leipzig, Verlag "Hohe Warte", 1905. Gr. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen etwa des Modesalons der Schwestern Flöge, Wien, eingerichtet von der Wiener Werkstätte u.a. 24 S., Original-Broschur. Exlibris-Stempel Christian Frank auf dem Umschlag. Selten. Buchblock mit leichter Knickspur in der Mitte und an oberer Ecke, kleiner Stockfleck im unteren weißen Rand der ersten Seite, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 31633

‎Wiener Kommunal-Sparkasse, Wien Währing‎

‎Einlage-Buch.Wiener Kommunal-Sparkasse im Bezirke Währing, vormals Sparkasse der Gemeinde Währing. Büchel No. 22283.‎

‎Wien. Wiener Kommunal Sparkasse. (1915). OHLn., 8°, 32 S., Auszug aus dem Interessenten-Kapitalienbuche,Verrechnungstabellen, Statuten, Einlagen und Abhebungen der Jahre 1915-1921. 1 Anlage: Anmeldung von Geldeinlagen, Muster C. Zustand sehr gut.‎

Référence libraire : 35431

‎Wiener Werkstätte - (Kraus)‎

‎Zwei Aufnahmen im Garten der Villa Grinzinger Straße 40.‎

‎(Wien, um 1915). je 9 x 9 cm., 1‎

‎Gottlieb (1867-1952, tschechischer Konsul in Wien) und Mathilde Kraus, geb. Reif (1873-1954), deren Wohnung in der Wohllebengasse 16 auch ihre Kunstsammlung beherbergt hat, erwarben vor und im Ersten Weltkrieg Grundstücke in der Grinzinger Straße. Die Hausfrau war über ihre Schwester Hermine Gallia mit Gustav Maher, Gustav Klimt u.a. verbunden. Die Aufnahmen zeigen eine Dame mit Fächer in einem Kleid der Wiener Werkstätte und eine Detailansicht der Straßenfront.‎

Référence libraire : 9918BB

‎WIENER, Oskar (Hrsg.)‎

‎Arien und Bänkel aus Altwien. Gesammelt u. eingeleitet.‎

‎Lpz.,Insel 1914. kl.8°. 405 S. Ohld., min. berieben u. bestoßen, innen ganz vereinzelt u. nur ganz minimal fingerfleckig, gutes Expl. - Eins von 800 numer. Expl. (Nr.83) [3 Warenabbildungen]‎

‎Erstausgabe. Sarkowski 46; GGB 458‎

Référence libraire : R0574-00

‎WIENER-BRAUNSBERG, Josef (Anonym erschienen)‎

‎Aber, -- Herr Sudermann!! Offener Brief an den Verfasser der "Verrohung in der Theaterkritik" von einem Theaterbesucher.‎

‎Berlin:, Dressel., 1903. 23 S. Original Karton mit Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### 2. Auflage. Beide Deckel lose und stärker gerändert. Klammerbindung angerostet, papierbedingt gegilbt, sonst in Ordnung.‎

Référence libraire : 10053B

‎Wiese, Gustav‎

‎Das Amulett aus Böhmen. Historische Geschichten aus zwei Jahrtausenden.‎

‎(Linsengericht, Selbstverlag, um 1982. 388 S. 8° (21 x 14,5 cm). Original-Pappe mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag fleckig und mit Gebrauchsspuren. Leichter Tabakgeruch. - Titel von Wiese signiert.‎

Référence libraire : 36813

‎Wiese, Gustav‎

‎Die lange Reise nach Reichenberg. Historischer Roman.‎

‎(Rosenheim), Wendelstein, [1979]. 427 S. Gr.-8°. Original-Leinwand.‎

‎Obere Ecke leicht gestaucht, Hinterdeckel gering fleckig, Rücken minimal verblaßt. - Titel vom Verfasser signiert.‎

Référence libraire : 14054

Nombre de résultats : 29 379 (588 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 573 574 575 [576] 577 578 579 ... 580 581 582 583 584 585 586 587 ... 588 Page suivante Dernière page