Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Miniature‎

Main

Eltern des Themas

‎Arts et métiers‎
Anzahl der Treffer : 6.963 (140 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 45 60 75 90 105 120 135 ... 140 Nächste Seite Letzte Seite

‎Greene, G‎

‎Komödien d. Erotik. Aus d. Engl. v. H. Spiel u. W. Puchwein.‎

‎Berlin, Volk u. Welt, (1988). 7,1x10,4 cm. 162 S., 1 Bl. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182325

‎Gottberg, B‎

‎Die preußische Kavallerie 1648 bis 1871.‎

‎(Berlin), Militärverlag, (1988). 7,2x10,4 cm. M. zahlr. (teils farb.) Abb. 207 S. OLwd. mit OPp.-Schuber,. Desse Ecken etwas bestossen.‎

Referenz des Buchhändlers : 182327

‎Gamsatow, R‎

‎Der Bräutigam zahle mit Liebe. Spruchweisheiten.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, (1988). 6,6x10,0 cm. 145 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182334

‎Ginzkey, F.K‎

‎Befreite Stunde. Neue Gedichte.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1922. 9,3x12,5 cm. 170 S., 3 Bl. OPp. Einbd. leicht angestaubt u. etwas berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 182346

‎Fischer, R. u. E‎

‎Wissenschafteleien. Aphorismen, Sentenzen, Geflügelte Worte.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1988. 7,0x10,5 cm. M. einigen Ill. 335 S. OLdr. mit OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182330

‎Fabian, F‎

‎Der Grenadier u. d. Heilige Jungfrau und andere Anekdoten aus drei Jahrhunderten.‎

‎(Berlin), Militärverlag der DDR, (1986). 7,2x10,4 cm. M. einigen Abb. 253 S. OLwd. im OPp.-Schuber. Rücken u. Schuber gering berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 182352

‎Duncker, H‎

‎Über d. Manifest d. Kommunistischen Partei.‎

‎Berlin, Tribüne, (1983). 8,4x11,4 cm. 191 S. OPp. St. verso Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 116317

‎Diderot, D‎

‎Die geschwätzigen Kleinode. 2 Bde.‎

‎Leipzig; Weimar, Kiepenheuer, (1983). 7,4x11,4 cm. 255, 278 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182294

‎Cramer, F‎

‎Lazare Nicolas Marguérite Carnot.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1989. (S.-A.a.: Zeitgenossen. N.R. 4/16 Leipzig 1824). 7,0x10,5 cm. 302 S. OLdr. mit OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182316

‎Canetti, E‎

‎Unruhe d. Gezeiten. Aphorismen 1942-1985.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1989. 7,0x10,4 cm. M. einigen Ill. 142 S. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182337

‎Branstner, G‎

‎Die unmoralische Tugend Nepomuks. (2. Aufl.).‎

‎Halle; Leipzig, Mitteldt. Vlg. (1988). 7,5x10,7 cm. 126 S., 3 Bl. OPp. mit OPp.-Schuber. Rücken leicht verblichen.‎

Referenz des Buchhändlers : 182310

‎Bebel, A‎

‎Worte.‎

‎Berlin, Dietz, (1989). 5,8x8,6 cm. M. 1 Abb. 333 S. OLdr. mit OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182322

‎Becher, J.R‎

‎Allüberall, wo sich d. Körper schmieden ... Auswahl, Zusammenst. u. Nachw. v. G. Witt.‎

‎(Leipzig), Offizin Andersen Nexö, 1987. 6,8x10,3 cm. 201 S. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 412590

‎Bayer, R. (Hrsg.)‎

‎Reglements u. Instructions d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie. Nebst einführenden Bemerkungen d. Hrsg.‎

‎Berlin, transpress, 1989. 7,0x10,5 cm. M. einigen Abb. 221 S. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 182336

‎Balzac, H.de‎

‎Die schöne Imperia. Vier derbdrollige Geschichten.‎

‎(Berlin), Neues Leben, (1984). 6,6x9,9 cm. M. einigen Abb. 206 S., 1 Bl. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182326

‎Bandello, M‎

‎Sieben Novellen.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1983). 8,0x9,9 cm. 158 S., 3 Bl. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182309

‎Apuleius Madaurensis, (L.)‎

‎Liebesnächte mit Photis u. andere unerhörte Begebenheiten.‎

‎Berlin; Weimar, Aufbau, (1986). 7,3x10,4 cm. M. 11 Ill. 252 S. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182307

‎Altenberg, P‎

‎Er liebte u. sah. Aphorismen u. Skizzen.‎

‎Berlin, Volk u. Welt, (1980). 8,3x11,4 cm. 163 S. OLdr.‎

Referenz des Buchhändlers : 182300

‎Antosch, G. (Bearb.)‎

‎Res severa est verum gaudium. Gewandhausanekdoten. Gesammelt v. K. Zumpe.‎

‎(Leipzig, 1986). Quer-Kl.-8°. M. zahlr. Abb. u. 1 Leporellobl. 40 Bl. Grünes Ldr.-Bdchen. m. Goldpräg.‎

Referenz des Buchhändlers : 140077

‎Voigt, G‎

‎Physicalischer Zeit-Vertreiber. Bd. 2.‎

‎Leipzig, Plener, 1694 (Reprint Berlin, Technik 1988). 7,0x10,4 cm. S. 229-489, 6 Bl. OLwd. im OPp.-Schuber. (Technik-Mini-Reprint).‎

Referenz des Buchhändlers : 182320

‎Katzen-, Hund- u. Pferde-Sprüch.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1987. 6,6x10,0 cm. M. einigen Ill. 151 S. OLdr. mit OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182333

‎Medaillen u. Abzeichen d. deutschen Arbeiterbewegung. Von d. Anfängen bis 1946.‎

‎Berlin, Dietz, 1989. 5,9x8,3 cm. M. zahlr. farb. Abb. 271 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182332

‎Eisenbahnbegriffe d. Gründerjahre.‎

‎Berlin, transpress, 1989. 7,0x10,4 cm. M. einigen Abb.328 S. OLwd. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182335

‎Kleine Bibliothek 2. 5 Bde.‎

‎(Berlin), Vlg. d. Nation, (1954). 8,5x11,3 cm. M. Ill. v. M. Schwimmer. OLwd. in OPp.-Kassette.‎

‎Enth.: Reuter, Ch., Schelmuffsky; Du bist mein, ich bin dein; Eichendorff, Aus d. Leben eines Taugenichts; Wagner, R. Eine Pilgerfahrt zu Beethoven; Hoffmann, Musikalische Novellen.‎

Referenz des Buchhändlers : 182339

‎Quellen griechischer Weisheit. Gedanken von Epiktet, Epikur, Homer, Heraklit, Platon, Plutarch, Pythagoras, Sokrates, Sophokles.u.a. 2. Aufl.‎

‎St. Gallen, Verlag Leobuchhandlung, o.J. 85x12,4 cm. M. einigen Abb. 23 Bl. OPp. Mit Ringbuchheftung. Text auf gemustertem Pergament.‎

Referenz des Buchhändlers : 182341

‎Liebes- u. Erotische Volkslieder. Zusammengest. v. N. Molkenbur.‎

‎Leipzig, Edition Peters, (1987). 8,5x12,1 cm. M. Ill. v. E. Klauß. 165 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 182347

‎Von Menschen u. Dingen. Anekdotisches aus d. deutschen Dichtung d. 18. u. 19. Jahrhunderts.‎

‎(Berlin, Verlag d. Nation, (1954). 8,4x11,1 cm. M. einigen Abb. 216 S., 2 Bl. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 182348

‎Kleine Bibliothek 5. 5 Bde.‎

‎(Berlin), Vlg. d. Nation, (1958). 8,5x11,3 cm. M. Ill. v. M. Schwimmer. OLwd. in OPp.-Kassette. Diese etwas angerissen. Buchrücken leicht verblichen.‎

‎Enth.: Historia v. D. Johann Fausten; Urfaust; Faust 1. Tl.; Faust 2. Tl.; Goethe über seinen Faust. - Historia auch einzeln,.‎

Referenz des Buchhändlers : 182340

‎Früchte d. Bündnisses. Werden u. Wachsen d. sozialistischen Landwirtschaft d. DDR.‎

‎Berlin, Dietz, 1987. 7,2x10,4 cm. M. zahlr. (teils farb.) Fotos. 445 S.; 2 Bl. OLwd. mit OPp.-Schuber. Dieser gering berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 817661

‎Nerciat, R.-A.A.de‎

‎Den Teufel im Leib. 3 Bde.‎

‎(Leipzig; Weimar, Kiepenheuer, 1986). 6,6x10,0 cm. M. einigen Abb. 415, 450, 391 S. OLdr. m. OPp.-Schuber. Dieser leicht berieben.‎

‎André Robert Andréa de Nerciat (1739 - 1800) war Offizier, dann Bibliothekar in Kassel und Architekt in hessischen Diensten. Sein der libertinistischen Erzähltradition verhaftetes literarisches Werk wurde von Apollinaire wiederentdeckt‎

Referenz des Buchhändlers : 182293

‎Wurm, A‎

‎Frucht u. Saat. Gedanken für alle Tage d. Jahres.‎

‎Regensburg, Habbel, (1939). 8,8x12,2 cm. 136 S. OPp. Einbd. leicht berieben u. etwas fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 182356

‎Timlich, C‎

‎Priaps Normalschule. Die Folge guter Kinderzucht. Ein kleiner Roman in gefühlvollen u. zärtlichen Briefen.‎

‎Berlin, Eulenspiegel, (1988). 7,0x10,5 cm. M. einigen Abb. 316 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182296

‎Bittrich, H.-J., Ch. Duschek u. G. Fuchs‎

‎Carl Schorlemmer.‎

‎Leipzig, Dt. Vlg. f. Grundstoffind. (1984). 7,2x10,5 cm. M. einigen Abb. 277 S. OLdr. in Pp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 145791

‎Christen. Leben u. Wirken in d. DDR.‎

‎Berlin, Offizin Andersen Nexö, 1985. 5,3 x 5,6 cm. M. zahlr. (teils farb.) Abb. 407 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

‎Minibuch.‎

Referenz des Buchhändlers : 412577

‎Zander, H‎

‎Colberts Märchen nach d. Mode. Ein kleines Erotikon.‎

‎Rostock, Hinstorff, 1988. 7,2x10,4 cm. M. Ill. v. H. Zander. 219 S. OLdr. Im OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182288

‎Die Frau ist frei geboren ...". Texte von u. über Frauen. Hrsg. v. E. Lewy u. B. Maleck.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1989. 5,8x8,4 cm. M. mehr. Ill. v. W. Würfel. 439 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 412592

‎Trakl, G‎

‎Der Herbst d. Einsamen.‎

‎(Gütersloh), Bertelsmann, o.J. 8x11 cm. 125 S. OBr. (Die kleinen Begleiter).‎

Referenz des Buchhändlers : 182271

‎Storm, Th‎

‎Pole Poppenspäler. Erzählung.‎

‎Leipzig, 1994. 4,0x5,6 cm. 315 S., 2 Bl. OLdr. m. OPp.-Schuber. Rücken etwas verblichen.‎

‎Minibuch.‎

Referenz des Buchhändlers : 182254

‎Sonntag, H. (Hrsg.)‎

‎Rotes Lachen 1919-1933.‎

‎(Leipzig), Offizin Andersen Nexö, 1988. 5,9x8,5 cm. M. einigen Abb. 133 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182263

‎Rilke, R.M‎

‎Briefe an eine junge Frau. M. einer Erinnerung an Rilke von Romain Rolland.‎

‎(Zürich), Diogenes, (1997). 7,5x11,4 cm. 102 S., 4 Bl. OBr. (tetebe 70087)‎

Referenz des Buchhändlers : 182279

‎Nerciat, R.-A.A.de‎

‎Liebesfrühling. Blätter aus d. Tagebuch d. Marquise de Montrevers. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1990. 6,6x10,0 cm. M. einigen Abb. 388, 395 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

‎André Robert Andréa de Nerciat (1739 - 1800) war Offizier, dann Bibliothekar in Kassel und Architekt in hessischen Diensten. Sein der libertinistischen Erzähltradition verhaftetes literarisches Werk wurde von Apollinaire wiederentdeckt‎

Referenz des Buchhändlers : 182284

‎Nadolski, D‎

‎Die Affären Augusts d. Starken.‎

‎Leipzig, (1995). 4,1x5,6 cm. 331 S. OLdr.‎

‎Minibuch.‎

Referenz des Buchhändlers : 182261

‎Mirabeau, H.-G. Riquetti de‎

‎Hic & Hec oder Die Stufenleiter d. Wollust.‎

‎(Leipzig; Weimar, Kiepenheuer), 1989. 6,6x10,0 cm. 395 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182283

‎Maurer, A‎

‎Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines reisenden Edelmannes. 3 Bde.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1988. 4x5,5 cm, 334, 353, 362 S. OLdr. im OPp.-Schuber.‎

‎Minibücher.‎

Referenz des Buchhändlers : 182248

‎Hebbel, F‎

‎Läuse d. Vernunft. Aphorismen.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1987. 6,7x9,9 cm. M. einigen Abb. 108 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182277

‎Grotewohl, O‎

‎Gedankenkraft u. Sprachgewalt bei Marx u. Engels. Lektion anläßlich d. 110. Jahrestages d. Veröffentlichung d. "Manifestes d. Kommunistischen Partei!".‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1983. 7,0x10,5 cm. M. Portr. 183 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182287

‎Dimitroff; G‎

‎Schlußrede vor Gericht am 16. Dezember 1933.‎

‎Berlin, Dietz, 1972. 4x5 cm. M. einigen Fotos. 222 S. OLdr. m. OPp.-Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182281

‎Flaubert, G., Ch. Nodier u. Ch. Asselineau‎

‎Bücherwahn. Drei Erzählungen.‎

‎Leipzig, (1994). 4,1x5,7 cm. 351 S. OLdr. im OPp.-Schuber. Dieser sowie d. Rücken etwas verblichen. Rücken m. kl. Fleckchen.‎

‎Minibuch.‎

Referenz des Buchhändlers : 182260

‎Chorier, N., Pseud.:) J. Meursius‎

‎Gespräche d. Aloisia Sigaea. 3 Bde.‎

‎(Leipzig; Weimar, Kiepenheuer), 1990. 6,5x9,9 cm. M. einigen Abb. 397, 417, 369 S. OLdr. im OPp.-Schuber.‎

‎Dieser deutschen Ausgabe von Meursius, Elegantiae latini sermonis seu Aloisia Sigaea Toletanae satira de arcanis amoris et veneris liegt d. Privatdruck des Insel-Verlages in einer einmaligen Auflage von 1200 Exemplaren von 1903 zugrunde..- Die "Gespräche der Aloisia Sigaea" von 1658/59 gelten als ein "Meisterwerk der erotischen Weltliteratur von höchster künstlerischer und kulturgeschichtlicher Bedeutung". Der wahre Verfasser dieser sotadischen Satire, Nicolas Chorier, Stadtadvokat in Grenoble, schob die obszönen Gespräche der in jungen Jahren bereits verstorbenen Hofdame der Donna Maria von Portugal, Aloisia Sigaea (1530 - 1560) aus Toledo, unter, die für ihre Keuschheit und tugendhaften Sitten hochberühmt war. 1658/59, als das Buch erschien, war sie allerdings schon 100 Jahre tot. Chorier steigerte seine gewagte Fiktion zu einer wahren "literarischen Eulenspiegelei", indem er den ehrbaren Gelehrten der Leydener Universität, Johannes Meursius, als Übersetzer aus dem Spanischen ins Lateinische ausgibt - dabei gibt es gar kein spanisches Original.- Sarkowski 1105; Hayn/Gotendorf IX,399; Englisch 355 f. - AUCH AUFLAGE VON 1984 LIEFERBAR.‎

Referenz des Buchhändlers : 182286

‎Bechstein, L‎

‎Hexengeschichten. Ausgewählte u. hrsg. v. A. Zecher.‎

‎Rostock, Hinstorff, 1986. 7,0x10,5 cm. M. Ill. v. H. Zander. 326 S. OLdr. m. OPp.Schuber.‎

Referenz des Buchhändlers : 182274

Anzahl der Treffer : 6.963 (140 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 45 60 75 90 105 120 135 ... 140 Nächste Seite Letzte Seite