Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by A. Seder. Plate 185: Kratzdistel.
Référence libraire : 15457AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by W. Schulmeister. Plate 167: Weinstock.
Référence libraire : 15455AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by A. Moor. Plate 33: Passionsblume.
Référence libraire : 15462AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Lithograph by F. Patek. Plate 145: Kürbis, Gurke.
Référence libraire : 15453AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colour lithograph by E.Unger. Plate 187: Edelweiss, Alpenrose, Enzian.
Référence libraire : 15458AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by F. Patek. Plate 121: Corn.
Référence libraire : 15451AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by A. Seder. Plate 58: Schlüsselblume, Lederblume, Veilchen, Maiglöckchen.
Référence libraire : 15441AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Lithograph by J. Ulrich. Plate 138: Erbse, Bohne.
Référence libraire : 15460AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Coloured lithograph by Anton Seder. Plate 59: Schlüsselblume, Lederblume, Veilchen, Maiglöckchen.
Référence libraire : 15442AB
|
|
Seder, Anton
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Herausgegeben unt: Mitwirkung hervorragender Künstler von Martin Gerlach.
Vienna, Gerlach & Schenk, 1886 - 1890. 54 : 38 cm. Colouired lithograph by Franz Patek. Plate 35: Saliburie - Ginko
Référence libraire : 15439AB
|
|
SEGUR, Comtesse de
Les Malheurs de Sophie.
Paris, L?Edition d?Art H. Piazza 1930. 4 Bl. (Tit. u. Widmungsbl.), 243·S. Mit mehreren Vignetten und 23 farb. Illustrationen im Pochoirkolorit (davon 1 blattgroß) von Jacques TOUCHET. Dunkelblauer reliefgepr. OldrBd. auf 4 hohen Bünden, Kopfgoldschnitt, goldgepr. Rückentit., Kapitalbändchen, handmarmormierte Vorsatzpapiere, Buchhändleretikette, sehr geringe Alterungsspuren am Einband, im Ganzen überaus gut erhalten. Vorzugsausgabe auf schwerem Velin, unnumeriert.
Référence libraire : EEzz1499
|
|
Seguy, Emile Alain
Les Laques du Coromandel. 50 planches publiees sous la direction et avec une introduction de E.-A. Seguy.
Plauen i. V., Christian Stoll, [um 1920]. 2°. 41 cm. 2 gefaltete Bögen, 50 lose Blatt. Original-Pappmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel, montierter Deckelillustration und Schließbändern. [6 Warenabbildungen] Emile Alain Seguy, 1877-1951, war ein bedeutender französischer Künstler des Art Deco.
Référence libraire : 4458EB
|
|
SENTUPéRY (Léon)
Manuel pratique de l’Amateur-Collectionneur, de l’Antiquaire et du Brocanteur. Illustrations de Paul Cecchetto. Seconde édition remaniée et considérablement augmentée
Paris, Turgot 1929 In-4. Broché, couverture grise imprimée, 608 pp., figures dans le texte, planches hors texte.Bon exemplaire.
Référence libraire : 87934
|
|
Siegfried Ducret
LES PORCELAINES DE SAXE.
Non daté / 47 pages. Editions Payot
Référence libraire : ART290M
|
|
Siegel, Paul
Neuzeitliche Ornamentik
12 Tafeln. Pochoir-Kolorit auf unterschiedlich farbigen, strukturierten Papieren, diese oben auf gelblichem Papier montiert, das wiederum auf etwas kräftigerem braunen Papier montiert ist; daneben kleines montiertes Titelschild montiert wurde. Plauen i. V., Christian Stoll (Inhaber: Heinrich Schmittner), o. J. (ca. 1925). Quer-Folio. 33,2 x 46,2 cm (Unterlagekarton), ca. 25,5 x 38,5 cm (Bildgröße). Lose in Orig.-Halbleinwandmappe mit montiertem Deckeltitel.
Référence libraire : 5066
|
|
Smith ; Davanzo Poli
L'art décoratif à Venise
Place Des Victoires 1999 In-4 reliure éditeur sous jaquette, 304 pp. Illustrations couleurs, jaquette fanée , petite coupure au bord inférieur gauche
Référence libraire : 5491
|
|
Société des grands hôtels de Cannes
Les cinq capitales
Ouvrage publicitaire édité pour la Société des Grands Hôtels de Cannes par la société Kléos, à l'occasion de l'inauguration de l'hôtel Martinez, 1929.
Référence libraire : ZNF-617
|
|
SOCIÉTÉ DANTE ALIGHIERI Comité de Paris.-
Salon des Peintres Divisionnistes Italiens. Segantini. Previati. Fornare, etc. Serre de l'Alma. Paris. 1 Septembre 15 Octobre.-
Bologna. Chappuis. Sans date. 1906 ou 1907. Superbe carton d'invitation de 170 x 240 mm, reproduisant l'affiche d'Adolfo Magrini pour la Mostra Segantini de 1906. Excellent état.
Référence libraire : ORD-17701
|
|
Sotheby's Amsterdam
Dutch Modernism. The Schiller-David Collection of Symbolism, Art Nouveau & Art Deco 1880 - 1930. Auction 5 February 2008, Sotheby's Amsterdam
Sotheby's Amsterdam, 2008. 27 cm ; kart.
Référence libraire : 77405
|
|
SPELTZ Alexander
L'ornement polychrome dans tous les styles historiques, publié d'après les originaux en aquarelle par Alexandre Spelltz architecte. Première partie: L'antiquité.
Leipzig: Librairie Baumgärtner, 1915 in-folio, [8]-44 pages, bibliographie, 13 figures dans le texte, planche de titre et 60 planches en couleurs comprenant chacune de nombreuses figures, sous chemise toile décorée d'édit. défraichie, bel état intérieur. ** Folio. [8] + 44 pp., [1] + 60 colour plates. Cloth folder, boards sl. soiled. (Ornement préhistorique, égyptien, babylo-assyrien, phénicien, perse, égéen, grec, étrusque, romain, helléniste, indien, chrétien).
Référence libraire : 1247943
|
|
Sperling, Berthold
Der Mahlerlehrling - Zusätzliche Berufsschulung der Malerlehrlinge in mit Erläuterungen [...]
Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront, o.J. (um 1935). 8°, mit 18 farbigen und 21 schwarz-weißen Tafeln, Titel, 5 S. (Faltheft) OLn.-Schuber
Référence libraire : 15-0-147
|
|
Spielmann, Heinz
Jugendstil in Hamburg. Eine Ausstellung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg. (Hrsg. v. BAT-Cigaretten-Fabrik GmbH, Hbg. Vorwort v. Lise Lotte Moeller).
(Hamburg, [ca. 1966]). 56 S. Mit 53 Abb. a. Taf. (= 14. Ausstellung im B.A.T.-Haus). OBrosch.
Référence libraire : 2152
|
|
Spielmann, Heinz (Bearb.)
Der Jugendstil in Hamburg. Zum Gedächtnis an Justus Brinckmann (1843-1915) und Otto Eckmann (1865-1902).
Hamburg, (gedr. bei Paul Hartung), 1965. 26 TextS. Mit 41 Abb. a. Taf. (= Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, 7). OBrosch.
Référence libraire : 2151
|
|
Spielmann, Heinz (Bearb.)
Die Jugendstil-Sammlung. BAND 1 (von 4) apart: Künstler von "A" bis "F" Hrsg. vom Museum für Kunst u. Gewerbe, Hamburg. Unter Mitarbeit von Sigrid Barten, Heidi Bürcklin, Joachim Heusinger von Waldegg, Gerhild Heuer u. Eva Theodoridis.
Hamburg, (gedr. bei Paul Hartung), 1979). XXXII, 493 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Tect u. auf Taf. (= Kataloge des Museums für Kunst u. Gewerbe Hamburg, 5). 4to. OPp.
Référence libraire : 51266
|
|
Spielmann, Heinz (Bearb.)
Räume und Meisterwerke der Jugendstil-Sammlung. Hrsg. vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Hamburg, 1977. 128 S. Mit 66 tls. farb. Abb. (= Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, 15). Groß-8vo. OBrosch.
Référence libraire : 25413
|
|
Spielmann, Heinz, Ruth Malhotra und Alexander Philipczuk (Bearb.)
Die Jugendstil-Sammlung. Unter Mitwirkung von Sigrid Barten, Heidi Bürcklin, Joachim Heusinger von Waldegg, Gerild Heuer, Eva Theodoridis. Band 1: Künstler A-F und Band 2: Künstler G-K. [Kataloge des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, Band V, 1 u.2].
Hamburg, 1979-1996. 2 Bände. XXXII, 493 S., 1 Bl.; XIII, 375 S. Mit
Référence libraire : 160103
|
|
STATE BANK-CHICAGO. BOUTET de MONVEL (Bernard).
"Hospitalitas (Labor improbus omnia vincit)".
1928 1 Aquarelle et mine de plomb, signée en bas à droite et titrée dans la partie inférieure, projet pour la State Bank de Chicago, 1928, 35.5 x 22.5 cm., cadre argenté.
Référence libraire : 9383
|
|
STATE BANK-CHICAGO. BOUTET de MONVEL (Bernard).
"Hospitalitas (Labor improbus omnia vincit)".
1928 1 Aquarelle et mine de plomb contrecollée sur papier fort, dessin préparatoire pour la State Bank de Chicago, 1928, 28.5 x 23 cm., encadrée.
Référence libraire : 24024
|
|
STADLER, Alfred (Bilder); Verse von ENDER
Häschens Rache.
Wien, Verlag der Kaspi-Spiele o. J. [1924]. 17,8 x 25 cm. 6 nn. Bl. (inkl. Titel), 6 ganzseitige farbige u. 5 s/w Bilder, auf Karton gedruckt. Außen Staubspuren, im Ganzen gut erhalten. Höchst seltenes österreichisches Bilderbuch im Stil der Zwanziger Jahre. Nicht bei Heller. Dieser nennt lediglich ein ähnliches Buch der beiden Autoren aus 1925, allerdings in kleinerem Format: "Osterhäschens Abenteuer"
Référence libraire : BIBU0525
|
|
Steffen, Alfred Jonathan
Art Decor.
Zch., Ed. Frey, 2017. Folio. 223 S. mit vielen Abb. OBrosch. Nr. 250 Edition Patrick Frey.
Référence libraire : 89130AB
|
|
Stendhal, (i.e. Beyle, Henri)
Le Chasseur Vert, gravures de J.-E. Laboureur.
Paris, éditions Orion, 1927. In-4°. 248 p. Avec 7 eaux-fortes. Broché, couverture rempliée. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 54117BB
|
|
Ströhle, Ralph
Faszination Art deco
München, Klinkhardt und Biermann, 1993. 29 cm. 285 S. : überw. Ill. Gewebe mit Or.Umschl. (dieser mir geklebtem Einriss) sonst guter Zust.,
Référence libraire : 44065AB
|
|
Stüwe, Elisabeth) (Hrsg.)
Graphik von Heinrich Vogeler (1872-1942). Hrsg. vom Altonaer Museum in Hamburg.
Hamburg, (gedruckt v.) Dingwort, 1978. 50 S. Mit zahlr. Abb. OKart.
Référence libraire : 24342
|
|
Swoboda, Heinrich und Wilhelm Flemmich
Textilparamente. Ein Hauptstück aus dem Katechismus der Paramentik von Dr. Heinrich Swoboda. Technische Anmerkungen von Ing. Wilhelm Flemmich.
Wien, Webgasse 43, Flemmich's Söhne, 1920. 1 Bl., 107 SS., 5 n.n. Bll., 58 Abbildungen in s.w. einerseits von Priestergewändern, andererseits von Maschinen, Räumlichkeiten und Szenen aus der Firma, weiters 21 Textabbildungen. Die Seiten mit wdh. Schmuckbordüre im Stil der Wiener Werkstätte. 8°, roter, changchierender Seideneinband, Goldschnitt.
Référence libraire : 24268
|
|
TERRASSE Henri et HAINAUT Jean.-
Les Arts Décoratifs au Maroc.-
29 dessins, 14 bois gravés originaux, 64 hors texte d'après les clichés des auteurs. Paris. Laurens. 1925. In-4 (204 x 264mm) broché, couverture imprimée et ornée d'une vignette en bleu, XII, 120 pages. Bel exemplaires, bien complet des illustrations.
Référence libraire : ORD-10294
|
|
Theuriet, André :
Bouquets de fleurs. Illustrations de Emile Monchau.
Paris, Librairie des Amateurs, Ferroud, s. d. ; in-8, broché ; (80) ff. ; 15 textes de 8 pp. chacun, chaque texte étant encadré de motifs floraux en couleurs ; couverture beige illustrée en couleurs.
Référence libraire : 2376
|
|
The Studio
(Illustrated fine and decorative arts magazine). Jahrgänge 1906-1907, 1907, 1908 (jeweils 2 Bände), 1910 und 1913 (2 Bände). 8 Bände. 4°. Blaue Leinenbände mit goldgeprägten roten Rückenschildern (etwas angstaubt und berieben, einige Bände etwas spor- und wasserfleckig, sowie lädiert)
London, The Studio, 1906-13. Wichtigstes Bulletin des englischen Jugendstils, über Kunst und Kunstgewerbe, hier mit allen enthaltenen Beilagen und Originalgraphiken. Mit den Originallithographien von T. R. Way ?The Salute?, ?A Nocturne?, ?A Portrait Sketch? nach James McNeill Whistler, ?The Bridge of Sighs? nach C. E. Holloway, ?Study of a tiger?s head? nach John M. Swan, ?Masque aux cheveux d?or? von J. Laboureur. Ferner mit einem Originalholzschnitt ?Evening Prince?s Dock, Hull? von J. Barrie Robinson, ?The Windmill? nach E. C. Austen Brown sowie der Originalfarbradierung ?Cancalaise? von Henri Boutet. Weiterhin sind die lithographischen Reproduktionen bzw. Chromo-Xylographien japanischer Ukyo-e Holzschnitte enthalten: ?The Iris Garden? von Kiyonaga, ?Girls playing the game of Ken? von Harunobu, ?Girl in a snow-storm? von Kuniysu, der Surimono von Hokusai mit Silber- und Golddruck (montiert auf Karton), ?New-Year Card of Surimono? von Hokusai, jeweils mit dem Blindstempel des Druckers. Jahrgang 1913 mit der Beilage ?Seven Happy Days ? A Series of Drawings by Jessie M. King? mit zartem Farb- und Silberdruck. Papier teils etwas gewellt und mit Feuchtigkeitsspuren, meist aber in sehr gutem Zustand, die Graphiken ebenfalls bestens erhalten.
Référence libraire : G602
|
|
The Studio
(Illustrated fine and decorative arts magazine). Jahrgänge 1911 und 1912. 5 Bände. 4°. 342, 344, 334, 340, 340, 342 S. Blaue Leinenbände mit goldgeprägten roten Rückenschildern (etwas angstaubt und berieben)
London, The Studio, 1911-12. Wichtigstes Bulletin des englischen Jugendstils, über Kunst und Kunstgewerbe. Völlig disparat gebunden, leichte Wasserränder, etwas fleckig. - Beiliegt: Paris Salons Number. A Record of Art in 1898. - Ohne die Lithographie von Fantin-Latour, stärkere Gebrauchsspuren.
Référence libraire : N063
|
|
Thierry de MAIGRET
Art Nouveau - Art Déco
Somptueux catalogue. Nombreuses reproductions en couleurs. Vente à Drouot le 10 décembre 2008. Liste des résultats jointe. Broché sous couverture illustrée. Très bon Paris Tajan 2009 1 volume in-4°
Référence libraire : 12765
|
|
Thierry de MAIGRET
Art Nouveau - Art Déco. Estampes de Delvaux
Somptueux catalogue. Nombreuses reproductions en couleurs. Vente à Drouot le 1er avril 2009. Liste des résultats jointe. Broché sous couverture illustrée. Très bon Paris Tajan 2009 1 volume in-4°
Référence libraire : 12766
|
|
Thormann, Olaf und Uta Bayer
Erlesenes aus Jugendstil und Art déco : die Sammlung Giorgio Silzer ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Erlesenes aus Jugendstil und Art Déco", 14. Mai bis 5. Oktober 1997]. Museum für Kunsthandwerk, Grassimuseum Leipzig. [Red.: Olaf Thormann. Bearb. : Uta Bayer ...]
Leipzig : Museum für Kunsthandwerk 1997. 224 S. : mit 226 Farb-Abbildungen, ; 28 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Référence libraire : 52963
|
|
TILMANS (émile)
Porcelaines de France. Préface de Fernand Guey
1953 Editions des deux mondes. 1953 in4, cartonage éditeur illusté en couleurs, 320 pages illustration couleurs contrecollées, de figures et de planches photogtraphiques reproduites en héliogravures. bel ouvrage, très documentés.
Référence libraire : 6175
|
|
Tille, Lotte
Höckchen - Döckchen. Bilder von Paul Brockmüller.
Ffm., [Rütten & Loening], [1904]. 13 Bl., mit 12 einseitig bedruckten Farbtafeln. Halbleinwand der Zeit, 4°. Neu gebunden unter Verwendung des Originalumschlags. Die Seitengestaltung ist schön und abwechslungsreich, auf jedem Bild spielen Illustration, Ornamentik und Text anders zusammen. Paul Brockmüller entwarf unter anderem auch Sammelbilder für Stollwerck-Sammelalben. Hardcover Einband berieben, Kanten und Ecken bestossen. Seiten teilweise knittrig, mit Randeinrissen, fingerfleckig, gelegentlich Bleistiftkritzel. Impressum fehlt.
Référence libraire : 106790
|
|
TISCHER Hellmut vorm. Richard Noll
(Musterbuch über Schreibtischuhren aus verschiedenfarbig abgestimmten Alabasterteilen u. mit starkem Messingwerk versehen, Briefbeschwerer, Schalen, Vasen, Ascher, Sockel für Kunstfiguren, Schreibzeuge u.v. a.).
Waltershausen i. Thüringen. (Um 1922). Ein Blatt u. 57 Mustertafeln (auf 29 Blättern) mit ca. 1150 Abbildungen sowie 29 beigehefteten Preislistenblättern. Einfacher späterer Kart.-Einband ohne Aufdruk. (Alle Blätter am oberen Rand gelocht, jedoch ohne Bildbeeinträchtigung). Querformat 24x32 cm
Référence libraire : 15370
|
|
Tito, Ettore
QVI TROP EMBRA//E ?N?.?, and LES PAROLES S?ENVOLENT LES ECRITS RESTENT - 2 Grafiken
ca. 1927. Print in Colours, 9? x 7?, hand-colored 2 Grafik-Blätter, 26 hoch x 20 cm breit, handkoloriert, 1 Blatt (les Paroles) an den Ränden beschädigt.
Référence libraire : 24654
|
|
TOLMER. BENITO (Eduardo-Garcia).
"Arlequin, Colombine et Pierrot - Eventail".
1915 Dessin à l'encre de Chine, maquette originale pour un éventail, signé en bas à droite, contrecollé sur papier gris fort (1915), 32,5 x 22,5 cm., sous Marie-Louise.
Référence libraire : 16511
|
|
Trost, Alois (HrG.)
Alt-Wiener Kalender auf das Jahr 1918. BIBLIOPHILE Ausgabe !
Wien, Kunstverlag Anton Schroll, 1918. 1. Aufl. mit 45 Abb. Orig.-Schantungseide, 184 S., Gr.8°
Référence libraire : 2372
|
|
Trost, Alois (HrG.)
Alt-Wiener Kalender auf das Jahr 1926.
Zürich / Leipzig / Wien, Amalthea Verlag, 192. 1. Aufl. mit 29 Abb. auf Tafeln. ill. Orig.-Ppbd., Cellophanumschlag nebst Bauchbinde, 172 (2) S., Gr.8°
Référence libraire : 14399
|
|
Ubbelohde, Otto
Zweiundzwanzig Federzeichnungen.
Marburg, N. G. Elwert, [1910]. 22 kartonierte Bll. mit mont. Abb. unterschiedlichen Formats (Blattgr. ca. 24,2 x 15,6 cm). Lose in schlichter OKart.-Mappe.
Référence libraire : 65603
|
|
Uecker, Wolf
Licht-Kunst Lampen des Art Nouveau und Art Deco.
Rastatt, Neff / Pawel-Moewig, 1992. Orig.-Broschur, 4°, 280 S.
Référence libraire : 9743
|
|