Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Dessins‎

Main

Eltern des Themas

‎Arts et métiers‎
Anzahl der Treffer : 27.139 (543 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 227 228 229 [230] 231 232 233 ... 277 321 365 409 453 497 541 ... 543 Nächste Seite Letzte Seite

‎FAVRE Anna 160 dessins à la plume d'Edouard Hofer.‎

‎Riquewihr. Promenade à la recherche de son charme et de ses richesses.‎

‎Couverture souple. Broché. 88 pages. Quelques rousseurs. 25 x 33 cm.‎

‎Livre. 160 dessins à la plume d'Edouard Hofer. Editions Hofer, 1959.‎

Referenz des Buchhändlers : 38516

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Bücher von Librairie et Cætera]

€ 45,00 Kaufen

‎FAVRE Anna 160 dessins à la plume d'Edouard Hofer.‎

‎Riquewihr. Promenade à la recherche de son charme et de ses richesses.‎

‎Couverture souple. Broché. 88 pages. Rousseurs. 25 x 33 cm. Manque à la page de garde.‎

‎Livre. 160 dessins à la plume d'Edouard Hofer. Editions Hofer, 1959.‎

Referenz des Buchhändlers : 38517

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Bücher von Librairie et Cætera]

€ 34,20 Kaufen

‎FAYOL Amédée (Texte & dessins à la plume) - Introduction de Fernand GREGH‎

‎AUTEUIL AU COURS DES ÄGES.‎

‎PARIS, Lib. R. POTTIER - 1926 - 1 è Edition - Dessins à la plume & Culs-de-lampe de l'auteur - 248 pages - In-8° broché - correct‎

‎- Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Referenz des Buchhändlers : 22036

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Bücher von A l's.p.rance]

€ 20,00 Kaufen

‎FAYOLLE CLAIRE‎

‎C EST QUOI LE DESIGN. SERIE ARTS‎

‎AUTREMENT JUNIOR. 2002. In-8. Broché. Etat du neuf, Couv. fraîche, Dos impeccable, Intérieur frais. 63 pages augmentées de nombreuses photos en couleur dans le texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO80172260

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29,80 Kaufen

‎FAZZINO.- THEUERKAUF-SCHOETZ, Heike / LEE, Susan / DAVIES, Phillip:‎

‎Charles Fazzino. New enlarged edition.‎

‎New York, International Archive of Art, 1995, in-4to, 104 p., ill. with 75 color plates, including one two-page three-dimensional pop-up, signed (with smiley face) by Charles Fazzino reliure en toile originale avec jaquette ill.‎

Referenz des Buchhändlers : 116570aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143,35 Kaufen

‎FC. Stern EA. Bowles With two illustrations in colour by Margaret Stones One illustration in colour and line drawings by F. C.‎

‎Snowdrops and Snowflakes: A Study of the Genera Galanthus and Leucojum‎

‎London: The Royal Horticultural Society 1956. Hardcover. First Edition. Octavo. 128pp. fold-out map. Bound in the original publisher cloth with gilt titling. VERY GOOD. Shows light toning of the spine boards lightly rubbed endpapers and preliminaries lightly foxed handsome former owner bookplate on the endpaper otherwise the binding is strong and tight the text and illustrations are clean and unmarked and the boards remain distinct. The map is in Fine conditon. As pictured. The Royal Horticultural Society hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : [S]N299

Biblio.com

North Books: Used & Rare
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von North Books: Used & Rare]

€ 105,76 Kaufen

‎Fdida Jean-Jacques:‎

‎Contes des sages bêtes et animaux impertinents.‎

‎Seuil, collection Contes des sages, 2011. In-12, pleine toile décorée, bande de lancement conservée. Nombreuses et bien jolies illustrations in-texte en couleurs.‎

‎Des histoires au temps où les animaux avaient leur mot à dire, enclins à nous faire rire ou à nous laisser bouche bée. Âne, lion, hyène, chèvre, escargot, renard ou papillons… tous ont leurs préoccupations de bêtes. Mais leurs aventures jouent, et se jouent, de notre vision du monde avec une crudité, un bonheur et une profondeur que les hommes ont parfois bien du mal à exprimer. Exemplaire agrémenté d'un envoi autographe signé de l'auteur.‎

Referenz des Buchhändlers : 13997

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von La Bergerie]

€ 19,11 Kaufen

‎FEAVER WILLIAM‎

‎LES IMAGES DE NOTRE ENFANCE - DEUX SIECLES D'ILLUSTRATION DE LIVRES D'ENFANCE‎

‎CHENE. 1976. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 96 pages - nombreuses illustrations en noir et blanc et en couleurs dans et hors texte - frontispice en noir et blanc - 1 annotation sur la page de titre.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO20168867

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29,80 Kaufen

‎FEDERATION DES CRISTALLERIES ET VERRERIES‎

‎Cristal de France‎

‎LALLEMAND. 1967. In-4. Cartonné. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 56 pages. Nombreuses photos en couleurs et quelques-unes en noir et blanc dans le texte et hors-texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO80034894

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14,90 Kaufen

‎FEDOSKINO - PALEKH - MSTIORA - KHOLOUÏ‎

‎Les Miniatures sur Laque Russes.‎

‎AURORA. 1989. In-8. Cartonné. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 287 pages. Nombreuses reproductions en couleurs, dans le texte et hors-texte. Ouvrage de bibliothèque : quelques tampons en marges, couverture plastifiée. Coiffe en pied usée.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Traduction du russe par Françoise GOUAULT. Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO80156828

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 39,80 Kaufen

‎Feder Katia & Kirby Huguette‎

‎Transferts du monde 339 modèles à broder ou à peindre‎

‎Le temps apprivoisé. 1998. In-4. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 72 pages augmentées de nombreux dessins en noir et blanc dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Classification Dewey : 741-Dessin‎

Referenz des Buchhändlers : RO40047375

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 10,95 Kaufen

‎FEDDEN Robin‎

‎Treasures of the National Trust‎

‎CAPE Jonathan.. 1976. In-8. Relié toilé. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 208 pages. Nombreuses illustrations et photos en noir et blanc et en couleurs dans le texte et hors-texte. Relié pleine toile marron. Ouvrage en anglais.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO80019026 ISBN : 22401241

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24,90 Kaufen

‎Feeler Helen Howard Text and some drawings by‎

‎Let's Braid a Rug‎

‎Franklin MA.: Self-published. 1954. Trade paperback. Very good. Minor aging to covers. Slight spine end corner wear. Leissing Ada Drawings by and Chilson Stanley Photographs by. 1 36 p. Trade paperback. Stapled binding. 23 cm. B&W cover photo antique rug and furniture setting. Interior: B&W photos line art diagrams. Hand Arts: Step-by-step instruction on the braiding of rugs equipment and materials needed designs rug care. Also "Witches Brew" section about dying materials; and "Forget Me Nots" reminders about technique at back. Self-published. paperback‎

Referenz des Buchhändlers : Alibris.HA0920008066

Biblio.com

Hedgehog's Whimsey Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Hedgehog's Whimsey Books]

€ 20,31 Kaufen

‎FEHER (György) & SZUNYOGHY (Andras)‎

‎Grand cours d'anatomie artistique. Homme - Animaux - Anatomie comparée.‎

‎Köln, Könemann, [1996]. Gr. in-4° carré, 603p. Reliure pleine toile d'éditeur, sous jaquette illustrée.‎

‎Edition ne langue française. Texte de G. Feher, dessins de A. Szunyoghy. Rassemble plus de 1200 études et dessins. En parfaite condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 42036

Livre Rare Book

Le Cabinet d'Amateur
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Le Cabinet d'Amateur]

€ 114,68 Kaufen

‎Fehling, Ilse, verh. Witting - 1896 Danzig-Langfuhr - München 1982‎

‎Drei stehende weibliche Akte.‎

‎o.J. Feder und Pinsel in Schwarz, grau laviert, auf Velin, links unten signiert und datiert ?Fe 31?, verso Nachlaßstempel. 32,8:25,1 cm. Insgesamt nicht ganz frisch. Aus einem Skizzenbuch. Literatur: Ausst. Kat.: ilse fehling - bauhaus bühne akt skulptur, Galerie Bernd Dürr, München 1990, Nr. 86 mit Abb. (dort irrtümlich mit 29 x 17,5 cm angegeben).‎

‎Ausbildung 1919 in Berlin an der Modeschule von A. Reimann (1874-1976) u.a. in den Fächern Kostüm, Bühnenbild, Bildhauerei und Graphik, 1919/1920 an der Kunstgewerbeschule Bildhauerei bei Prof. Schmarje, 1920-1923 am Bauhaus in Weimar im Vorkurs von J. Itten (1888-1967) sowie bei O. Schlemmer (1888-1943), L. Schreyer (1886-1966), P. Klee (1879-1940) und G. Muche (1895-1987). 1923 heiratete sie Klaus Henry S. Witting, die Ehe wurde bereits 1929 geschieden. Seit 1923 war sie in Berlin als freischaffende Bildhauerin sowie Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig und seit 1927 Kostümberaterin für deutsche Filmproduktionen. 1927/1931 Ausstellungen bei Gurlitt. 1931/1932 durch die Verleihung des Rom-Preises einjähriger Aufenthalt in Rom. 1933 wurde die Künstlerin als ?entartet? diffamiert, das hatte fast ausschließliches Arbeiten für Film und Theater zur Folge. Seit 1940 hatte sie neben Berlin ihren Wohnsitz in Rottach-Egern am Tegernsee. 1940-1943 war sie Bühnenbildnerin und Leiterin des Kostümwesens an den Münchner Kammerspielen. Durch Bombardierung ihres Ateliers wurde ein Großteil ihrer Bildhauerarbeiten zerstört, Beschlagnahmung der Wohnung und Verlust des Ateliers. Gastvertrag am Thaliatheater Hamburg. 1944 Rückkehr nach Berlin. Nach dem Krieg hatte sie einen körperlichen und seelischen Zusammenbruch. Seit 1946 war sie in Zürich Pressezeichnerin für verschiedene Zeitungen, 1947-1948 in Genf Korrespondentin für die ?Neue Welt? München. Anschließend zweijähriger Aufenthalt in Rottach-Egern. Seit 1952 lebte sie erneut in München, wo sie als Pressezeichnerin und Porträtistin tätig war.‎

Referenz des Buchhändlers : 138-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2.500,00 Kaufen

‎Fehringer, Otto‎

‎Wildtiere und Haustiere. Ein Weg zum Verständnis unserer Kameraden aus der Tierwelt. Mit einem eingebundenen farbigen Umschlagbild und 17 Abbildungen im Text nach Photos. (1. Teil).‎

‎Stuttgart, Franckh/Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde., 1936. 8°. [13,8 : 20 cm]. 79 Seiten. Frakturdruck. Blaues Originalleinenbändchen mit Deckelvignetten und illustriertem Vor- und Nachsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Kosmos-Bändchen 144.‎

‎- Inhalt: Der Hund. / Die Katze. / Das Pferd. / Der Esel. / Das Rind.‎

Referenz des Buchhändlers : 66837AB

‎Fehse, Willi‎

‎Der blühende Lorbeer. Ein Dichterspiegel in Geschichten und Anekdoten. Mit vielen Zeichnungen von Wiltraud Jasper.‎

‎Ebenhausen bei München, Langewiesche-Brandt, 1953. 8°. 155 Seiten. Mit einem Register. Roter Originalleinenband mit Deckelvignette, Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. - 1. Auflage. Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 34476AB

‎Fehse, Willi‎

‎Frauenspiegel. Mit 20 Zeichnungen von Heinrich Klumbies.‎

‎Esslingen, Bechtle, 1956. 8°-schmal. 75 Seiten. Originalpappbändchen. (Stehkapitel leicht berieben/bestossen. Längere Widmung auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1414BB

‎Fehse, Willi‎

‎Hernando Cortez. Untergang der Azteken. Mit zahlreichen Illustrationen von Carl Fr. J. Benedek.‎

‎Göttingen, W. Fischer, (um 1960). 8°. 80 Seiten. Mit einer Chronologie. Farbig illustrierter Originalpappband mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen. = Göttinger Jugend-Bände. Lebendige Geschichte.‎

Referenz des Buchhändlers : 1213BB

‎Feiffer Jules. Drawings Tynan Kenneth. Introduction‎

‎Sick Sick Sick.‎

‎London: Collins. Very Good in Good dust jacket. 1959. First Edition; First Printing. Hardcover. First British edition and only edition published in hardcover. Unpaginated Very good in priceclipped good only dust jacket. Gift inscription to previous owner on front endpaper. Foxing to endpapers & pastedowns. Dime-size chip at upper portion of spine on dust jacket. Edge tears & general wear dust jacket. Uncommon hardcover on the author's FIRST book. G ; 8vo 8" - 9" tall . Collins. hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3112796

Biblio.com

Waverley Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Waverley Books]

€ 63,46 Kaufen

‎Feinendegen, Ludwig E./Alfred Feldmann/Erwin Münch und Manfred Paschke‎

‎Strahlenschutz. Radioaktivität und Gesundheit. Kernforschungsanlage Jülich. Mit zahlreichen teils farbigen Illustrationen im Text.‎

‎München, Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, 1986. 8°. 160 Seiten. Mit Begriffsbestimmungen. Originalkarton. - 3. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 30772AB

‎Feines Tupperware Salat-Buffet‎

‎Für Sie zusammengestellt von Olli Leeb. Mit Zeichnungen von Gabriele Schmid und vielen Farbtafeln.‎

‎Premark, Tupperware, 1989. Kl.8°. 157 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustrierten Vorsätzen. - Wohlerhalten. 1. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 16707AB

‎FELEZ-GUEIT ELYANE‎

‎"PLIAGES 2 : HISTOIRES A RACONTER - COLLECTION ""MILLE-PATTE"" [ACTIVITES MANUELLES, CREATION, ENFANTS]"‎

‎FLEURUS. 1990. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 47 pages. Tampons et/ou annotations de bibliothèque, en page de titre et/ou contreplats + 1 étiquette de bibliothèque sur le dos et/ou 1 pochette de prêt en 2ème contreplat. Quelques photos en couleurs, hors texte et nombreuses illustrations en noir et blanc,dans le texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : R200081285

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 19,80 Kaufen

‎FELTRIN MICHELE.‎

‎6 DESSINS DE TAHITI.‎

‎Lézard.. 1976.. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 6 Dessins en noir et blanc hors texte. Tâche sur la 1ère et la 4ème de couverture.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : RO20080541

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 24,90 Kaufen

‎FELTRIN MICHELE‎

‎6 DESSINS DE TAHITI‎

‎NON PRECISE. NON DATE. In-4. Broché. Bon état, Tâchée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 8 pages. 6 dessins de Michele Feltrin en noir et blanc + 2 de F. Cavel en couleurs.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referenz des Buchhändlers : R200077766

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49,50 Kaufen

‎Felicitas Tobien‎

‎Art nouveau - Peinture‎

‎1990 112 pages in4. 1990. Cartonné jaquette. 112 pages.‎

‎jaquette abîmée intérieur propre bonne tenue‎

Referenz des Buchhändlers : 100112918

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Bücher von Un Autre Monde]

€ 25,00 Kaufen

‎FELD Charles‎

‎Avant et après la Commune : Pilotell, dessinateur et communard.‎

‎Livre-Club Diderot, feuillets livres sous chemise toilée, dos de la chemise insolé, intérieur de la chemise frotté par endroits, bon état pour le reste.‎

‎Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Referenz des Buchhändlers : 93011

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Bücher von Librairie Diogène]

€ 20,00 Kaufen

‎Fels Florent‎

‎Eros ou l'amour peintre‎

‎Cap 1968 in4. 1968. Relié.‎

‎Bon Etat‎

Referenz des Buchhändlers : 227668

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Bücher von Un Autre Monde]

€ 10,00 Kaufen

‎FELL ALY & DUDDLEBUG‎

‎L'ART DE LA FANTASY EROTIQUE / Avant propos, Introduction, Femme guerrières et poupées barbares, Demoiselles d'honneur et demoiselles en détresse, Sorcières libertines et sorcières sexy, Fées et elfes érotiques...‎

‎LE PRE AUX CLERCS. 2008. In-8. Cartonné. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 191 pages - Nombreuses illustrations en couleurs dans et hors texte - Jaquette en bon état - 2 photos disponibles. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Sommaire : Avant propos, Introduction, Femme guerrières et poupées barbares, Demoiselles d'honneur et demoiselles en détresse, Sorcières libertines et sorcières sexy, Fées et elfes érotiques... Classification Dewey : 741-Dessin‎

Referenz des Buchhändlers : R160200612

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 59,25 Kaufen

‎Fels Florent‎

‎L'art et l'amour‎

‎Arc-en-ciel 1952 226 pages in4. 1952. Cartonné. 226 pages.‎

‎Bon Etat frais parfois de légère taches‎

Referenz des Buchhändlers : 217543

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Bücher von Un Autre Monde]

€ 15,00 Kaufen

‎Felicitas Tobien . Pierre Crèvecoeur‎

‎Lyonel feininger‎

‎Imprimerie des Arts et Manufactures, Paris 1990‎

‎Bon état Ouvrage cartonné sous jaquette, illustré de dessins et peintures (n&b et couleurs ) Arts XIXe XXe Peinture Dessin Lyonel feininger - largeur/hauteur :25x34 cm - poid : 1120 g - nombre de pages : 144 p. - langue : Français‎

Referenz des Buchhändlers : 2955

Livre Rare Book

L'Avenir du Passé
Saint Médard en Jalles France Francia França France
[Bücher von L'Avenir du Passé]

€ 30,00 Kaufen

‎FELD Charles‎

‎PILOTELL dessinateur et communard.‎

‎In 4 en feuillets et en feuilles. Titre, 16 pages, 1 extrait des actes inscrits sur le registre de naissance, et avant, pendant et après la Commune. 18 croquis & caricatures à l’eau forte (sur 19) s, 1 fac-similé d’écriture de Pilotell, un portrait en pied. Par Ch. REUTLINGER Les éditions Cercle d’art Paris 1969. Portefeuille cartonné, pleine toile rouge de l’éditeur, avec titre doré. Bon exemplaire.‎

Referenz des Buchhändlers : 10990

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Bücher von Charbonnel]

€ 30,00 Kaufen

‎Felipe Vicente Garin Llombart‎

‎Treasures of the prado‎

‎A tiny folio 1993 310 pages in12. 1993. Relié. 310 pages.‎

‎Très Bon Etat‎

Referenz des Buchhändlers : 258673 ISBN : 573804908

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Bücher von Un Autre Monde]

€ 6,00 Kaufen

‎Feldman, Mark‎

‎The Mystery Hill. Story. With 17 figures in text, a geometric map and a fold-out-map: Mystery Hill / Survey Map.‎

‎Noth Salem/New Hampshire, Mystery Hill Press., 1977. 8°. 121 pages / Seiten. Illustrated soft caver / Illustrierter Originalkarton. - In very good condition, clean, tight and unmarked. / Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. edition / Auflage.‎

‎- Mit eingedruckter Widmung: Dedicated to the memory of David Feldman. Former guide at Mystery Hill. / With an appendix: I.: The Features of Mystery Hill. II.: Radiocarbom Dating Laboratory Reports. III.: New England Antiquities Research Association.‎

Referenz des Buchhändlers : 4875BB

‎Felicia Lamport; Edward Gorey Drawings‎

‎Scrap Irony‎

‎Houghton Mifflin 1961-01-01. Hardcover. Very Good. Signed & inscribed by Felicia Lamport on colored endpaper F/VG DJ in Mylar stated 1st printing price-clipped DJ has small thin piece missing at head 2 small chips & afew short tears in new Mylar square corners a nice copy illustrated by Edward Gorey. Houghton Mifflin hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4000200

Biblio.com

The Oregon Room
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von The Oregon Room]

€ 72,72 Kaufen

‎FELIKS Topolski drawings by‎

‎A Television Notebook with Drawings by Feliks Topolski - CBS Television - 1957‎

‎CBS New York 1956. 1st Edition. HARDCOVER. Square Quarto size 4to in black faux leather gilt embossed '1957' within a blind embossed CBS logo to front cover with red and black printed CBS logo end-papers. 2 page to a week notebook / diary with 52 nearly full page drawings by Topolski on each right hand page . . . . . . . . . .CONDITION : A well preserved FINE copy page-block edges slightly tanned contents are clean and completely unmarked. . . . . . . . . . . . NOTE Due to size weight or additional insurance fees shipping this item to some destinations outside the UK will cost more than price shown above. Orders made by card will only be completed after you have approved any extra cost. . . . . . . . . . . . . . To see more of our artists books monographs etc type DbbARTIST in the Keywords search box . . . . . . . . We always ship in PROTECTIVE CARD PARCELS CBS, New York hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : T13N1897

Biblio.com

David Bunnett Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von David Bunnett Books]

€ 153,71 Kaufen

‎Felleisen Matthias and Daniel P. Friedman; foreword by Ralph E. Johnson; drawings by Duane Bibby‎

‎A Little Java a Few Patterns‎

‎Cambridge Massachusetts: MIT Press 1998. Soft cover. Fine. Bound in original illustrated wrappers. <br/> <br/> MIT Press paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 001582 ISBN : 0262561158 9780262561150

Biblio.com

Walther's Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Walther's Books]

€ 8,93 Kaufen

‎Fellenberg, Günter‎

‎Boden in Not: vergiftet, verdichtet, verbraucht. Eine Lebensgrundlage wird zerstört. Mit 26 Zeichnungen im Text von Friedrich Hartmann.‎

‎Stuttgart, Thieme., 1994. Gr.-8°. [23,5 x 16 cm]. 178 Seiten, 1 Blatt Buchanzeigen. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 20234AB

‎Fellner Gene Drawings and Text‎

‎JOHN BROWN AND THE ISSUE OF TERRORISM GLF Occasional No. 2 Summer 1987‎

‎Gene Fellner / Four Walls Eight Windows. Near Fine. 1987. Stapled wraps. Near Fine red stapled wraps about 6�x6� inches. 25 pages unmarked. No edition stated no additional printings listed. ; U1U; 16mo 6" - 7" tall; 25 pages . Gene Fellner / Four Walls Eight Windows paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 32041

Biblio.com

m.l. granlund - bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von m.l. granlund - bookseller]

€ 21,15 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Drei Figuren, durch genaue Wiedergabe ihrer Kleidung charakterisiert und durch eine vierte, angedeutete Figur im Hintergrund in einen losen inhaltlichen Zusammenhang gebracht: Straßenszene - u.a. mit flötendem Vagabund und armseligem Musikus (reitende Bäuerin und alter Mann in friderizianischer Tracht).‎

‎o.J. Pinsel in Schwarz und Aquarell, auf gelblichem Bütten, oben mit Bleistift bezeichnet ?Fellner?. 15,8:23,6 cm. Verso von älterer Hand bezeichnet ?Dr. Ferd. Fellner 1799-1859 / Frkft, Bruder d. letzten herrschenden Bürgermeisters Konstantin F., der 1866 sich tötete?. Provenienz: Sammlung H.K. Lempertz sen., Köln, Lugt 1337. Eine Zeichnung, die etwas von Fellners Humor sichtbar werden läßt und zugleich dokumentiert, wie vertraut Fellner - aufgrund seiner Studien - mit den Kostümen verschiedenster Epochen war.‎

‎Nach dem Jurastudium hat sich der 1825 unter die Advokaten seiner Heimatstadt Aufgenommene autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er nach München, wo ihn vornehmlich P. von Cornelius (1783-1867) beeinflusste. 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis an sein Lebensende blieb. Seine hervorragendste Bedeutung hat Fellner als Zeichner, der aus Geschichte, Sage und Dichtung mit unerschöpflicher Phantasie immer neue Begebenheiten darstellte und sich dabei bewusst an den Charakter altdeutscher Kunst anschloß. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstintstitut, Frankfurt a.M.‎

Referenz des Buchhändlers : 395-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1.300,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Illustration zum Gedicht von Ludwig Uhland (1787-1862) ?Bertrand de Born?.‎

‎o.J. Bleistift, auf festem bräunlichem Velin, links unten bezeichnet ?Bertrand du Born? sowie Nummer ?29?. 35,8:26,9 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main.‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 423-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1.400,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Illustration zum Nibelungenlied: Dietrich von Bern tötet Hagen.‎

‎o.J. Bleistift, auf Velin. 24,5:16 cm. Verso: Bleistiftskizze desselben Motivs. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. Literatur: V. Schauz, Ferdinand Fellner (1799-1859). Ein Beitrag zur illustrativen Kunst des 19. Jahrhunderts. Diss. Univ. Stuttgart 1975/76, S. 76ff. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: H.R. Hoetink, Duitse tekeningen uit de 18e en 19e eeuw. Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen, 1964, Nr. 31 mit Abb.‎

‎Nach dem Jurastudium hat sich der 1825 unter die Advokaten seiner Heimatstadt Aufgenommene autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er nach München, wo ihn vornehmlich P. von Cornelius (1783-1867) beeinflusste. 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis an sein Lebensende blieb. Seine hervorragendste Bedeutung hat Fellner als Zeichner, der aus Geschichte, Sage und Dichtung mit unerschöpflicher Phantasie immer neue Begebenheiten darstellte und sich dabei bewusst an den Charakter altdeutscher Kunst anschloß. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt a.M.‎

Referenz des Buchhändlers : 090-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 950,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Madonna, sitzend mit Kind.‎

‎o.J. Bleistift, auf festem, leicht strukturiertem und bräunlichem Velin, links unten datiert ?4ten Februar 1847?. 43,3:26,3 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit dem Gemälde das Fellner 1850 für seine Mutter gemalt hat und das von Gwinner als ?in Erfindung und Ausführung vorzüglich gelungen? bezeichnet wird (vgl. Ph.F. Gwinner, Kunst und Künstler in Frankfurt am Main, Ffm., J. Baer, 1862, S. 458).‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 410-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2.200,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Romeo und Julia, beide tot, werden entdeckt.‎

‎o.J. Bleistift, wohl um 1837, auf grautonigem Velin. 21:32,7 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. 1837 verlegte der Münchner Kunstverein als Jahresgabe nach Peter von Cornelius? 1813 entstandener Zeichnung gleichen Themas einen Kupferstich, gestochen von Eugen Eduard Schaeffer (1802-1871), der Fellner bekannt gewesen sein muß (vgl. Unter Glas und Rahmen. Druckgraphik der Romantik aus den Beständen des Landesmuseums Mainz und aus Privatbesitz. Mainz/ Nürnberg/Lübeck 1993, Nr. 57 mit Abb.).‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 407-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1.400,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt am Main - Stuttgart 1859‎

‎Szene aus G. Meyerbeers Oper ?Robert der Teufel?.‎

‎o.J. Aquarell und Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Bütten mit Fragment eines Wasserzeichens. 17:20,8 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. Giacomo Meyerbeers (1791-1864) Oper ?Robert le Diable (Robert der Teufel)?, die in Paris 1831 mit großem Erfolg uraufgeführt worden war, behandelt die märchenhafte Legende, die sich um das Leben Robert I. rankte, der 1027-1035 Herzog der Normandie war. Jener soll bereits von seiner Geburt an dem Teufel, seinem Vater, geweiht gewesen sein, konnte jedoch diesem trotz zahlreicher Schicksalsschläge entkommen.‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Ferdinand August Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 391-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2.650,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt/Main - Stuttgart 1859‎

‎Eine ihrer Kleider beraubte Wasserfrau mit einem Goldkelch aus dem Hort der Nibelungen in der erhobenen Rechten, prophezeit den Untergang der Nibelungen. Szene aus dem Nibelungenlied.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, links unten die Nummer ?14?. 13,9:11,4 cm. - Insgesamt etwas knittrig. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main. In der Zeit der Romantik haben sich mehrere deutsche Künstler mit dem Stoff des Nibelungenliedes befaßt: Eduard Bendemann, Karl Philipp Fohr, Julius Hübner, Peter von Cornelius, Alfred Rethel und Julius Schnorr von Carolsfeld. In Fellners Nibelungen-Illustrationen werden sichtbar Einflüsse von Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld verarbeitet.‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 513-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 450,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt/Main - Stuttgart 1859‎

‎Kostümstudien: 7 Frauenköpfe mit Hauben aus verschiedenen Epochen.‎

‎o.J. Aquarell, über Bleistift, auf Velin. 11,5:21 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main; Galerie Joseph Fach, Frankfurt.‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 514-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 420,00 Kaufen

‎Fellner, Ferdinand August - 1799 Frankfurt/Main - Stuttgart 1859‎

‎Szene aus dem Nibelungenlied: Luidegast und Siegfried im Kampf; im Hintergrund Mittelgebirgslandschaft, rechts eine heranziehende Reiterschar. Feder in Grau, mit grauer Feder umrandet, auf gelblichem C & I Honig, rechts unten innerhalb der Darstellung monogrammiert und datiert ?F. F. XXIII?, unter der Darstellung betitelt. Darstellungsgröße 24,6:33 cm, Blattgröße 39:49,5 cm. Mit vereinzelten Stockfleckchen. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt a.M. Literatur: V. Schauz, Ferdinand Fellner (1799-1859). Ein Beitrag zur illustrativen Kunst des 19. Jahrhunderts. Universität Stuttgart, Diss. 1976, Nr. 5. Wahrscheinlich Entwurf für eine Illustration. Schauz hat noch drei weitere Zeichnungen Fellners in dieser Umrißtechnik nachgewiesen (op. cit. Nrn. 4, 6 und 11) und schreibt dazu: ?Die Ausbreitung des erhaltenen zeichnerischen Werkes von Fellner legt die Vermutung nahe, dass am Anfang seiner künstlerischen Entwicklung Arbeiten in ?Umrißmanier? standen. Die Annahme wird gestützt durch die noch zeitgenössische Literatur, die von seinen Jugendentwürfen berichtet, sie seien im Stil von ?Retzsch?s Umrissen? ausgeführt. Dies lag auch ?durchaus in den Intentionen der Zeit -? ...? ? die ihr Ideal im Umrißstich? sah, wie er wesentlich durch John Flaxman geprägt wurde.? Fellner hat sich unter dem Einfluß der Illustrationen von P. von Cornelius (1783-1867) zum Nibelungen-Lied, die zwischen 1812 und 1817 entstanden sind, ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt. Allerdings ist unsere Zeichnung erst 1823 entstanden und nicht wie von Schauz angenommen um 1817/1820.Szene aus dem Nibelungenlied: Kriemhild tritt aus der Tür und sieht den Leichnam Siegfrieds, während bereits ihr Mörder, Hildebrand mit erhobenem Schwert auf sie zustürzt.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, über Bleistift, auf chamoisfarbenem Zeichenkarton, wohl um 1840, rechts un-ten bezeichnet ?Ferd. Fellner?. 39,8:22,5 cm. - Die Ränder etwas ungleich geschnitten, hori-zontale Mittelfalte. Provenienz: Aus dem Nachlaß der Familie Fellner, Frankfurt am Main.- In der Zeit der Romantik haben sich mehrere deutsche Künstler mit dem Stoff des Nibelun-genliedes befaßt: Eduard Bendemann, Karl Philipp Fohr, Julius Hübner, Peter von Cornelius, Alfred Rethel und Julius Schnorr von Carolsfeld. In Fellners Nibelungen-Illustrationen wer-den sichtbar Einflüsse von Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld verarbeitet.‎

‎Bereits während seines Jurastudiums 1817-1824 in Heidelberg und Göttingen hat sich der 1825 in seiner Heimatstadt nur für kurze Zeit als Advokat tätige Fellner autodidaktisch zum Maler ausgebildet. Im Oktober 1825 ging er zum Kunststudium nach München, wo ihn vornehmlich Peter von Cornelius (1783-1867) anregte. Freundschaftliche Kontakte pflegte er mit Moritz von Schwind (1804-1871) und den Dichtern Ludwig Auerbach (1840-1882) und Justus Kerner (1786-1862). 1831 ließ er sich in Stuttgart nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fellner zeichnete sich besonders auf den Themengebieten der Geschichte, Sage und Dichtung aus, die er mit unerschöpflicher Phantasie zeichnerisch variantenreich verarbeitete, wobei er bewußt Stilmerkmale der altdeutschen Kunst verwendete. Ein Teil seines zeichnerischen Nachlasses befindet sich heute im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, auch das Goethe-Museum in Düsseldorf besitzt Arbeiten des Künstlers.‎

Referenz des Buchhändlers : 712-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2.800,00 Kaufen

‎Felton Harold W.; Musical Arrangements By Edward S. Breck; Foreword By Carl Carmer; Aldren A. Watson drawings Illustrator‎

‎Cowboy Jamboree: Western Songs & Lore‎

‎E. M. Hale 1951-01-01. Hardcover. Good. Ex-library copy has library marking and stamps.has edge wear on cover. E. M. Hale hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2460190504023

Biblio.com

books4U2day
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von books4U2day]

€ 20,83 Kaufen

‎FEMEAU Raymond‎

‎Le dessin enseigné par l'exemple : Animaux sauvages. N° 17 : Faune de France‎

‎Bornemann, 1955. In-4 oblong broché, bien complet des 12 planches d'apprentisage. Animaux sauvages. N° 17 : Faune de France. Très bon état.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Bücher von Artgil]

€ 10,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 27.139 (543 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 227 228 229 [230] 231 232 233 ... 277 321 365 409 453 497 541 ... 543 Nächste Seite Letzte Seite