Site indépendant de libraires professionnels

‎Dessins‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 26 666 (534 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 285 286 287 [288] 289 290 291 ... 325 359 393 427 461 495 529 ... 534 Page suivante Dernière page

‎Hughes Rupert; drawings by Hy. Mayer‎

‎THE REAL NEW YORK‎

‎London and New York: The Smart Set Publishing Company. Good. 1904. Hardcover. 384 pages. Navy pictorial cloth with gilt printing. The spine ends and corners are rubbed and scuffed. There is some light soiling to the covers. The contents are bright and complete. A Good copy. . The Smart Set Publishing Company hardcover books‎

Référence libraire : 65674

ABAA

Hoffman Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Hoffman Books]

32,57 € Acheter

‎Hughes Spike with Drawings By Derek Alder for Hutchinson of London‎

‎The Art of Coarse Entertaining entertaining Society Common sense‎

‎Hutchinson of London 1972 This book has been set in Baskerville type printed in Great Britain on antique wove paper by Anchor Press. DJ is slightly worn along edges. For anyone who loves entertaining this is the book for you. Compelling an easy read. Author is a noted storyteller. Cozy up to a good book. This is the one. Give it a try. Same author titles The Art of Coarse Cricket; Coarse Travel; Coarse Gardening; Coarse Bridge; Coarse Cookery; How to Survive Abroad. In good condition some wear to edges as normal for age. Overall good copy of this scarce title. Excellent read. A good book to enjoy and keep on hand. Or would make a great gift for the fan / reader in your life. C: clean and unmarked Text. Hard Cover in DJ. A: Book in Good or Better Cond/Illustrated DJ/good Condition. Illus. by Illustrated with black and White Drawings. Social Issues / Sociology / Society Studies. Novel Fiction Enjoyable Read. Hutchinson of London, 1972 Hardcover‎

Référence libraire : 5011424 ISBN : 0091133009 9780091133009

Biblio.com

Great Pacific Book Co.
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Great Pacific Book Co.]

9,98 € Acheter

‎Hughes Ted. Drawings by Leonard Baskin.‎

‎CAVE BIRDS: An Alchemical Cave Drama.‎

‎London & Boston : Faber & Faber 1978. Fine in a near fine dustjacket price-clipped ghost of sticker on cover. First printing. "A superb and haunting combination of word and image." Originally published in a limited edition in 1975 this first trade edition has had some poems re-written others added or deleted but it is still illustrated with the original drawings by Leonard Baskin. Oblong format. 63 pp. Faber & Faber, hardcover‎

Référence libraire : 54631 ISBN : 0571109764 9780571109760

Biblio.com

Bookfever.com, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Bookfever.com, IOBA]

42,31 € Acheter

‎Hughes Ted. Poems Baskin Leonard. Drawings‎

‎CAVE BIRDS AN ALCHEMICAL CAVE DRAMA.‎

‎VIKING. NY 1978. Fine in Near Fine dust jacket. 1978. First Edition; First Printing. Hardcover. 0670209279 . First American Edition. SIGNED by artist Leonard Baskin on front endpaper. Fine in a close to fine DJ. Impression from an adhesive stamp on front cover. Short edge nick on DJ. Flap B . VIKING. NY 1978 hardcover‎

Référence libraire : 13064 ISBN : 0670209279 9780670209279

Biblio.com

Waverley Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Waverley Books]

190,37 € Acheter

‎Hughes Ted with drawings by Leonard Baskin‎

‎Flowers and Insects Some Birds and a Pair of Spiders‎

‎New York: Alfred A. Knopf 1986. Stated First edition. 12mo. paper covered boards; a fine clean tight copy with no apparent flaws in an unclipped dustjacket of similar quality. <br/><br/> New York: Alfred A. Knopf, (1986.) hardcover‎

Référence libraire : 34582

Biblio.com

WellRead Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de WellRead Books]

9,73 € Acheter

‎Hughes Ted. Drawings by Leonard Baskin‎

‎UNDER THE NORTH STAR‎

‎London: Faber and Faber 1981. 4to. 48 pp. Poetry by Hughes and full page colour illus by Baskin. Red cloth. Trace of sunning to edges of green endpapers else a fine copy in near fine dustwrapper. London: Faber and Faber, (1981). hardcover‎

Référence libraire : 7930

Biblio.com

About Books, ABAC
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de About Books, ABAC]

23,77 € Acheter

‎Hughes Ted & Baskin Leonard drawings‎

‎Under the North Star‎

‎London: Faber & Faber 1981. 1st edition. hardback with dust jacket. Fine. large octavo. 47pp. col. illusts. Neat ownership label on front end paper o/w nice copy Faber & Faber hardcover‎

Référence libraire : A114142

Biblio.com

Andrew Barnes Booksellers
Australia Australia Austrália Australie
[Livres de Andrew Barnes Booksellers]

41,46 € Acheter

‎HUGHES Ted. Drawings by R J LLOYD.:‎

‎What is the Truth‎

‎London: Faber 1984. 1st edition landscape format hardback 127pp printed in deep sepia. With numerous monotone illustrations by R J Lloyd. One of Hughes' popular verse/prose books for children. Near-FINE copy in original dustwrapper. London: Faber 1984. hardcover‎

Référence libraire : 12710

Biblio.com

John Williams
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de John Williams]

14,27 € Acheter

‎Hughes Ted / drawings by R. J. Lloyd‎

‎What Is the Truth A Farmyard Fable for the Young‎

‎Harper & Row 1984. First edition. Fine and bright brown boards in like illustrated dustjacket. Illustrations by R. J. Lloyd with cover art and throughout the text. Nicely realized relationship between the poet and the artist. Harper & Row, 1984 hardcover‎

Référence libraire : 60601

Biblio.com

Longhouse, Publishers and Booksellers
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Longhouse, Publishers and Booksellers]

12,69 € Acheter

‎Hughes Ted with drawings by Leonard Baskin‎

‎Cave Birds an alchemical cave drama Inscribed by Baskin‎

‎London: Faber and Faber 1978. First edition. Cloth. Good/good. Clothbound quarto in dustwrapper. 62 pp poet / artist collaboration. Spotting to cloth covers. Covers are splayed open slightly. A good to very good copy in clipped dustwrapper that has a sticker shadow to the front panel. Only a decent copy overall but enhanced by the fact that it has been INSCRIBED by the artist to poet James Tate and dated in 1988. Faber and Faber unknown books‎

Référence libraire : 27425

ABAA

Derringer Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Derringer Books]

84,61 € Acheter

‎Hughes Ted with drawings by Leonard Baskin‎

‎Moon-Whales and Other Moon Poems‎

‎New York: Viking Press 1976. First American edition. Hardcover. Very Good/very good. Hardbound 8vo in dustwrapper. 86 pp. A collection of poems by Hughes with drawings by Leonard Baskin. A very good copy in price-intact dustwrapper. The wrapper has a short closed tear near the base of the front panel and a tape mend on the rear panel. This copy from the library of fellow poet James Tate who has signed his name on the front endpaper. Viking Press hardcover books‎

Référence libraire : 29409

ABAA

Derringer Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Derringer Books]

25,38 € Acheter

‎Hughes Ted; Baskin Leonard drawings by;‎

‎Cave Birds: An Alchemical Cave Drama‎

‎London and Boston: Faber and Faber Limited 1978. First Edition. Hardcover. Thin Oblong Quarto; pp 60; VG-/G; dark tan spine with black text; dust jacket has some smudges to exterior; few chips to edges; price clipped front flap; cloth has minimal wear to exterior; strong boards; text block has moderate wear to edges; frontispiece; interior clean; illustrated; Ted Hughes was husband to Sylvia Plath. 1329251. FP New Rockville Stock. Faber and Faber Limited hardcover books‎

Référence libraire : 1329251 ISBN : 0571109764 9780571109760

ABAA

Second Story Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Second Story Books]

19,04 € Acheter

‎Hughes, M. N‎

‎The Inorganic Chemistry of Biological Processes. With many figures and tables in text.‎

‎Chichester/New York/Brisbane/Toronto/Singapore, Wiley & Sons., 1981. Gr.8°. [15,2 : 22,8 cm]. IX/338 pages. With an index. Sof cover. (Stamp at front endpaper / Besitzvermerk auf Vorsatz). - Else in very good condition, clear and tight, without underlinings. / Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. edition.‎

‎- Contents: Properties of Transition Metal Ions. The Study of Metalloproteins and other Metal-containing Biological Molecules. Metallo- and Metal-activated Enzymes in Hydrolysis und Group-transfer Reactions. The Transition Metals in Biological Redox Reactions. Nitrogen Fixation an the Nitrogen Cycle. Oxygen Carriers. The Storage and Transport of Iron. The Alkali Metal and Alkaline Earth Metal Cations in Biology. Metal Ions and Chelating Agents in Medicine. A Postscript on Non-metals as Trace Elements.‎

Référence libraire : 51815AB ISBN : 471278157

‎Hugo Victor . Dessinateur Letheve Jacques . Collaborateur‎

‎Dessins de Victor Hugo / choisis et comment�s par Jacques Leth�ve Volume 1 1962 Hardcover‎

‎2018. Hardcover. New. Lang: - Francais Vol: - Volume 1 Pages 56. Reprinted in 2018 with the help of original edition published long back 1962. This book is printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume 1 hardcover‎

Référence libraire : 1111008531371

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

8,07 € Acheter

‎Hugo Victor . Dessinateur Letheve Jacques . Collaborateur‎

‎Dessins de Victor Hugo / choisis et comment�s par Jacques Leth�ve Volume 1 1962‎

‎2018. Softcover. New. Lang: - Francais Vol: - Volume 1 Pages 56. Reprinted in 2018 with the help of original edition published long back 1962. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Volume 1 paperback‎

Référence libraire : PB1111008531371

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

5,68 € Acheter

‎Hugo (Victor)‎

‎Le burg au clair de lune.‎

‎français Musées de la ville de Paris et Flammarion, 1985. Affiche de 70x50 cm. Comme neuf.‎

‎Hugo (Victor)‎

‎Morceaux choisis de Victor Hugo. - Chansons d'amour et de printemps.‎

‎français Sans date. Petit in-12 de IV-204 pp.; broché. Légères rousseurs. Exemplaire enrichi de deux charmants dessins à la plume, signature inconnue.‎

‎HUGO, Victor ; CARRANCE, Raymond‎

‎Ruy Blas [ Exemplaire n° 2 sur Japon nacré avec suite sur Soie ]‎

‎Exemplaire n° 2 sur Papier Japon Nacré comprenant un cuivre double et son original, une suite sur soie des planches doubles, une suite sur Japon nervuré, une suite en couleurs sur vélin d'Arches, 2 vol. grand in-4 en feuilles sous coffret gris ornés de décors de tissu en relief, Editions Le Parnasse, Monte Carlo, 1963, 235 pp. avec les 3 suites dans le second coffret Exemplaire numéro 2 sur Japon nacré. Impressionnant ouvrage illustré de 30 burins en couleurs par Raymond Carrance, et contenant 3 suites dont des 18 planches doubles imprimée sur soie et deux des 30 planches, en noir sur Japon nervuré et en couleurs sur vélin d'Arches. Le cuivre double et son original manquent. Bon état (coffrets très lég. frottés, qq. petites décharges sur le japon nacré). Prix en l'état. Français‎

‎HUGO, Victor.‎

‎Victor Hugo Dessinateur.‎

‎in-4° carre, 235 pp, abdt illustre en n&b et en couleurs (365 reproductions), biblio, cartonnage illustre d'editeur, jaquette rhodoïde.- 1/4000 exemplaires numerotes. Bel exemplaire.- Edition originale. [PLC-9]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

35,00 € Acheter

‎HUISMAN DENIS - BERTHOMMIER MARTIN (dessins)‎

‎La philo en bandes dessinees‎

‎HACHETTE. 1977. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 191 pages - nombreux dessins en noir/blanc - annotation sur le 1er contreplat. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Preface de Jean Guitton Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Référence libraire : RO20267053 ISBN : 2010041224

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

14,90 € Acheter

‎Huisman Dortu‎

‎Lautrec par lautrec /huisman et dortu/ill /1964‎

‎Édita Lausanne 1964 in 4. 1964. relié avec jaquette et étui. Demander pour frais d'envoi‎

‎Très bon état‎

Référence libraire : 2147490233

Livre Rare Book

Fraguas Margaux
Perpignan France Francia França France
[Livres de Fraguas Margaux]

70,00 € Acheter

‎Hultgren Ken‎

‎L'art de dessiner les animaux - Construction, analyse des mouvements, caricature‎

‎Vigot. 2004. In-4. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos plié, Intérieur frais. 134 pages. 759 illustrations monochromes dans et hors texte. Deux photos disponibles.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Classification Dewey : 741-Dessin‎

Référence libraire : RO80257243

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

59,25 € Acheter

‎Hulst, R.-A d'‎

‎Tekeningen van Zuid-en Noord - Nederlandse MeestersXVIe-XVIIe eeuw.Verzameling De Grez‎

‎Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Bruxelles, Groeninge Museum, Brugge, 1955. In-8, plaquette agrafée sous couverture illustrée, 23 pp.Textes en néerlandais. Contributions de L. Reckelbus, R.-A. d'Hulst[64 n° décrits : Vlaamse school/Hollandse school].‎

‎Avec 8 planches en noir et blanc en hors texte. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Référence libraire : 8092

‎Hulten Pontus . Jean Tinguely . Niki de Saint Phalle . Ida Gianelli .....‎

‎Tinguely‎

‎Paris, Centre Georges Pompidou 1988‎

‎Très bon état Ouvrage broché sous étui . Largement illustré de photographies . En raison de sa taille, envoi par colis nécessaire . Arts XXe Sculpture Dessin Peinture Biographie Jean Tinguely - largeur/hauteur :21x30 cm - poid : 2200 g - nombre de pages : 397 p. - langue : Français‎

Référence libraire : 8637

Livre Rare Book

L'Avenir du Passé
Saint Médard en Jalles France Francia França France
[Livres de L'Avenir du Passé]

50,00 € Acheter

‎HULSKER, Jan;‎

‎VAN GOGH EN ZIJN WEG. HET COMPLETE WERK,‎

‎, Amsterdam, Meulenhoff, 1985**, Gebonden, blauw linnen onder geillustreerde stofomslag, 240 x 350mm., 488pp., zeer rijke z/w illustratie.‎

‎Artistieke biografie met alle tekeningen, schetsen en schilderijen in de juiste chronologische volgorde. In goede staat.‎

Référence libraire : 16962

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

15,00 € Acheter

‎Hulák, Jaroslav. Prevypravel‎

‎Homerova Odysseia. Ilustroval Zdenek Kudelka. Mit 10 einseitigen und 4 doppelseitigen farbig illustierten Tafeln von Zdenek Kudelka.‎

‎Praha/Prag, Albatros, 1981. Gr.8°. [24,5 x 13,5 cm]. 203 Seiten. 2 Seiten Inhaltsverzeichnis. Weißer Originalleinenband mit hellbraunem Rückentitel, Deckelillustration, farbig illustriertem Originalumschlag und ebensolchen Vorsätzen. (Umschlag leicht gerändert. Buchblock minimal schief gelesen). - Ansonsten ein insgesamt sehr sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. vydani /1. Auflage, 24 Tsd. Exemplare.‎

‎- Pro ctenare od dvanacti let. Für Leser ab 12 Jahren.‎

Référence libraire : 8327BB

‎HUMBERT, Claude:‎

‎1000 etichette. L’immagine del prodotto. 1000 etichette scelte da Claude Humbert. Evoluzione, funzione, struttura.‎

‎Milano, Görlich, 1972, in-4to, 251 S., reich ill. mit Fotos in Schwarzweiss, Original-Leinenband. / reliure en toile orig.‎

Référence libraire : 86159aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

95,57 € Acheter

‎HUMBERT, Jean-Pierre.- STEINAUER, Jean & GEMMINGEN, Hubertus von:‎

‎Aire de liberté. Dessins, peintures, estampes. (Edition bilingue: français-deutsch).‎

‎Fribourg, La Sarine, 2003, gr. in-4to, 75 p., rich. ill. en couleur et noir/blanc, brochure originale illustrée.‎

Référence libraire : 72157aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

23,89 € Acheter

‎HUMBERT, Jean-Pierre.- STEINAUER, Jean & GEMMINGEN, Hubertus von:‎

‎Aire de liberté. Dessins, peintures, estampes. (Edition bilingue: français-deutsch).h‎

‎Fribourg, La Sarine, 2003, gr. in-4to, 75 p., rich. ill. en couleur et noir/blanc, un des 74 exemplaires de tête avec une gravure originale / Vorzugsausgabe mit Originalgrafik, brochure originale illustrée. Êtui noir d’origine.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 130969aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

71,68 € Acheter

‎HUMBERT-BASSET STÉPHANE‎

‎ESPRIT DE BRETAGNE / COLLECTION L'ESPRIT DES LIEUX.‎

‎HACHETTE TOURISME. 1997. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Environ 30 pages augmentées de nombreuses copies de reproductions en couleurs hors texte - Petite annotation sur lapage de titre - Couverture contrepliée.. . . A l'italienne. Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Référence libraire : R320037121 ISBN : 2012427952

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎Humbert Raymond‎

‎Images du roi Camembert‎

‎Hier et Demain. 1978. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Coiffe en tête abîmée, Quelques rousseurs. 191 pages - nombreuses illustrations en noir et blanc et en couleurs dans et hors texte. Mors fendus en coiffe de tête.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Référence libraire : R300324847

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎HUMBERT H‎

‎La Lanterne de Boquillon‎

‎hebdomadaire paraissant le Samedi, numéro de 14 pages, couverture illustrée en fac-similé, Illustrations de l’auteur dans le texte. Réunion de 61 numéros du N°351 janvier 1880 au n° 454 du 25 décembre 1881 avec des lacunes/ Détails : N°351 au n°360 du7 mars 1880 puis n°381 du 1er août 1880 au n°397 du 21 Octobre 1880 (sans le n°395). Puis du n°419 24 avril 1881 au n°454 du 25 décembre 1881 (pas de n° 438) . L’ensemble en un volume demi - toile rouge muette. Non rogné. Peu courant‎

Référence libraire : 14143

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

350,00 € Acheter

‎Humfrey Peter‎

‎La pittura veneta del Rinascimento a Brera‎

‎Cantini 1990 25x34x3cm. 1990. Cartonné. iconographie en noir et blanc et en couleurs‎

‎Bon état jaquette défraîchie (qques accrocs sur les bords intérieur propre‎

Référence libraire : 100093162

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livres de Un Autre Monde]

24,00 € Acheter

‎HUMBOURG Pierre‎

‎Le Boy de sa Majesté‎

‎nouvelle inédite in 8 carré plein cuir bleu, bords biseautés,titre et filets,en encadrement,dorés sur le premier plat.Faux-titre,titre,23 pages,non rogné,triple filet bleu,en encadrement.1 page de justification de tirage.7 gravures sur bois de Frans MASEREEL dont 5 à pleine page.Couverture bleue muette conservée.Exemplaire n°148 /200 sur Madagascar.Editions René Kieffer 1928,Très bon état.‎

Référence libraire : 5990

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

520,00 € Acheter

‎HUMBERT Jacqueline/DROGOU Marie-José‎

‎Le pochoir.‎

‎Dessain et tolra. 1988. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos frotté, Intérieur frais. 80 pages illstrées de nombreuses photographies couleurs.. . . . Classification Dewey : 745.6-Calligraphie, lettrage, enluminure, dessin héraldique‎

‎Classification Dewey : 745.6-Calligraphie, lettrage, enluminure, dessin héraldique‎

Référence libraire : RO30000786

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

10,95 € Acheter

‎Humbert Agnés‎

‎Louis David‎

‎Braun & cie / les maitres 60 pages in12. Sans date. broché. 60 pages. Nombreuses illustrations en noir et blanc‎

‎Couv usagée-petite inscription sur la 1ère page-texte un peu jauni‎

Référence libraire : 102433

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livres de Un Autre Monde]

7,00 € Acheter

‎Humbert Jacqueline , Drogou Marie-José‎

‎Manu Presse ; Le pochoir‎

‎Dessain et Tolra. 1988. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 80 pages augmentées de nombreuses illustrations en couleurs, dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Référence libraire : RO30303060

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎Humbert Jean-Dominique, Raynaud Casimir (encres):‎

‎Vernicourt.‎

‎Pierre-Alain Pingoud (PAP), 1992. Petit in-8 broché, couverture décorée à rabats. Non coupé.‎

‎Plaquette de poésie illustrée d'encres de Casimir Raynaud. Tirage limité à 600 exemplaires numérotés (le nôtre 119) et quelques nominatifs. Exemplaire agrémenté d'un bel envoi autographe signé du poète en fin de volume.‎

Référence libraire : 10560

Livre Rare Book

La Bergerie
Le Locle Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de La Bergerie]

43,01 € Acheter

‎Humfrey Jordan with a new Foreword by John H Shaum Jr drawings by Frank M Mason RI‎

‎MAURETANIA Landfalls and Departures of Twenty-five Years‎

‎Patrick Stephens publishers Wellingborough England 1988 hardcover 5�" x 8�" with dust jacket Ours is an ex-library copy in transparent protective covering with usual stamps stickers & barcode. VERY GOOD book in VERY GOOD unclipped dust jacket Even now two thirds of a century since her final voyage the 'Mauretania' is arguably still the most famous ocean liner of all time. Countless thousands of words have been written about her but the one acknowledged to provide her best 'biography' is Humfrey Jordan's originally published in 1936 soon after the famous vessel ended her life. Our copy is a facsimile edition and includes a valuable appendix giving a complete list of every voyage made its duration and speed. Six Frank Mason drawings. Patrick Stephens, publishers, Wellingborough, England hardcover‎

Référence libraire : 36100

Biblio.com

Pegasus Book Orphanage
Australia Australia Austrália Australie
[Livres de Pegasus Book Orphanage]

11,86 € Acheter

‎Hummel Berta drawings by‎

‎The Hummel‎

‎Ars edition 1985. 3. Hardcover. Good. Ars edition hardcover‎

Référence libraire : 00227447 ISBN : 0867240318 9780867240313

Biblio.com

Klondyke
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Livres de Klondyke]

10,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Arkadische Flußlandschaft mit zwei Figuren im Vordergrund am Ufer ruhend.‎

‎o.J. Kohle, mit Wischton und Kreidehöhungen in Weiß, auf graugrünem Papier; verso mit handschriftlicher Inventarnummer ?Inv. 287?. 33,8:45,2 cm. Provenienz: Aus dem künstlerischen Nachlaß, ?Inv. 287?.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 580-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 850,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Baumkrone.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, verso signiert, bezeichnet und datiert ?C. Hummel. Auf Rügen 63.? 33,3:23,4 cm. - Mit einigen kleineren Wasser- sowie wenige Braunfleckchen. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 203. Sehr souverän gezeichnete Baumstudie.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 590-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

480,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Blick über Eisenach mit dem Stadttor und der Nikolaikirche zur Wartburg.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. 36,5:53,5 cm. - Zu den Rändern hin leicht vergilbt, drei Ecken mit kleinen Fehlstellen sowie einem Farbfleck. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 71.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 584-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 200,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Blätter einer Fächerpalme.‎

‎o.J. Bleistift, auf braunem Papier. 52,3:35,5 cm. - Fehlstelle im rechten Rand, mehrere Randbeschädigungen ergänzt, Knickfalte links unten. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 134.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 588-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

780,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Fluß- oder Seelandschaft mit Ruderboot.‎

‎o.J. Bleistift, auf Velin, rechts unten bezeichnet ?Abel?. 16,5:27 cm. - Zu den Rändern hin vergilbt, leicht fleckig, Knickfalte in der rechten oberen Ecke. Skizzenbuchblatt. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 383.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 581-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

420,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Gebirgslandschaft bei Bonaduz in Graubründen/Schweiz.‎

‎o.J. Bleistift, leicht braun laviert, auf chamoisfarbenem festem Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Bonaduz d. 4/8 56?. 36,3:54 cm. - Leicht vergilbt und mit kleinen Randläsuren. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 135.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 591-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

750,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Harzlandschaft bei Silberhütte.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin mit Fragment des Wasserzeichens: J Whatman, links unten bezeichnet ?Silberhütte am Harz?. 14,5:23,5 cm. Skizzenbuchblatt. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 423.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 582-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

580,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Hochgebirgslandschaft mit Nadelbäumen.‎

‎o.J. Bleistift, mit drei Bleistiftlinien umrandet, auf chamoisfarbenem Zeichenkarton, Darstellungsgröße 20,2:28,2 cm, Kartongröße 30:40 cm. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 138. Studie für ein Gemälde.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 583-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

980,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Küste von Calabrien.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten bezeichnet, datiert und signiert ?Küste v. Calabrien 43. C. Hummel.?. 13,5:20,8 cm. ? Verso: Landschaftsskizze mit Kastell und Häusern. Bleistift. ? Verso Spuren von alter Montierung an den Ecken.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spe-zielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studi-um bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759?nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Profes-sor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stel-lung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwi-ckelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 127-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

420,00 € Acheter

‎Hummel, Carl Maria Nikolaus - 1821 - Weimar - 1907‎

‎Landschaftsausschnitt im Thüringer Wald, unterhalb einer Burg.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin. 42,8:29,3 cm. - Insgesamt leicht fleckig. Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers, der 1943-1993 im Schloßmuseum Weimar verwahret wurde. Inv. 143. Mit Bleistift ganz leicht skizziert erkennt man am Bildrand oben die Umrisse einer Burg, vermutlich der Wartburg.‎

‎Der Landschaftsmaler und Radierer Carl Hummel war 1834-1842 Schüler an der Weimarer Zeichenakademie bei dem Maler und Radierer F. Preller d.Ä. (1804-1878), der Hummels spezielle Vorliebe für die ?heroische Landschaft? prägte. Gemeinsam mit Preller unternahm er 1839-1841 Studienreisen nach Holland, Norwegen, Rügen und nach Tirol. Neben dem Studium bei Preller machte er zudem bei J.B. Schwerdgeburth (1759-nach 1822) eine Ausbildung zum Kupferstecher. 1842 reiste er nach Italien; in Rom, auf Capri und Sizilien hielt er sich längere Zeit auf. 1844 kehrte er in seine Geburtsstadt zurück. 1845-1846 besuchte er erneut Rom, danach reiste er in die Schweiz. 1855 erfolgte auf Einladung des Erbprinzen Georg von Meiningen ein Aufenthalt auf dessen Villa Carlotta am Comer See. 1859 wurde er als Professor an die Weimarer Zeichenschule berufen. 1869 unternahm er eine Reise nach Korsika, in den folgenden Jahren jedoch meist nur noch Reisen in die Mittelgebirge. Hummel, Sohn des gefeierten Pianisten und Komponisten Johann Nepomuk Hummel, zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Heimatstadt. Sein Vater war von Maria Pawlowna (1786-1859), Großfürstin von Rußland, Erbprinzessin von Sachsen-Weimar und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach 1818 als Kapellmeister nach Weimar berufen worden, eine Stellung, die er bis 1838 innehatte. Die Großfürstin, die nach ihrer Heirat 1804 aus St. Petersburg nach Weimar kam, förderte mittels ihrer reichen Mitgift in besonderer Weise Musik, Theater, Bildende Kunst und Literatur und verhalf damit dem zwar geistig und literarisch hoch entwickelten, aber verarmten Hof zu neuem Aufschwung. Auch Carl erhielt bekanntermaßen von der Großfürstin einige Aufträge.‎

Référence libraire : 589-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

750,00 € Acheter

Nombre de résultats : 26 666 (534 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 285 286 287 [288] 289 290 291 ... 325 359 393 427 461 495 529 ... 534 Page suivante Dernière page