Portal independente de livreros profissionais

‎Arquitectura‎

Main

Ver os subtemas

Sub temas

Número de resultados : 98.597 (1972 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 45 46 47 [48] 49 50 51 ... 325 599 873 1147 1421 1695 1969 ... 1972 Página seguinte Ultima página

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wiesbaden. 3: Oberlahngebiet. Oberlahnkreis, Kreis Limburg, Unterlahnkreis. Bearb. v. F. Luthmer.‎

‎Frankfurt/Main, H. Keller, 1907. 4to. 20, 297 S. m. 256 Abb. im Text u. auf Taf., 1 gefalt. Farbkarte. OHlwd (Bibl.-Expl. m. Rsign., St. a. Titelrücks.).‎

Referência livreiro : 1033888

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler in der Provinz Schleswig-Holstein mit Einschluß benachbarter Gebiete und Landschaften, 5:. Geschichte und Art der Baukunst im Herzogtum Schleswig. Bearb. v. R. Haupt.‎

‎Heide/Holst. Vlg Heider Anzeiger, 1924. Gr.-8vo. 6 Bl., 788, 39, (1) S. m. 1042 Textabb. OLwd.‎

Referência livreiro : 1038698

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen (38):. Kreis Büren. Bearb. v. J. Körner. Mit geschichtlichen Einleitungen von H. Schotte.‎

‎Münster i. W. Stenderhoff, 1926. 4to. 6, 278 S. m. 452 Abb., 2 farbige Karten (davon 1 gefaltet). Gold- u. farbgeprägter OLwdbd (etwas beschabt u. bestoßen, Außengelenk m. kl. Einrissen, mehrf. gest., Bibl.-Tasche a. hint. Spiegel).‎

Referência livreiro : 1196577

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. 1: Kreis Lüdinghausen. Bearb. v. A. Ludorff. Mit geschichtl. Einl. v. J. Schwieters.‎

‎Münster, Schöningh, 1893. 4to. 2 Bl., 6, 113, (1) S. m. zahlr. Textabb., 105 Taf., meist in Lichtdruck, 2 Bl. OLwdbd m. Rücken- u. Vorderdeckelvergold. M. Rsign. St. a. Tit.‎

Referência livreiro : 1007225

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. 32: Kreis Hagen-Stadt. Bearb. v. A. Ludorff. Mit geschichtl. Einl. v. Dr. Darpe.‎

‎Münster, Schöningh, 1910. 4to. 4 Bl., 26 S. m. 18 Abb. im Text u. auf 6 Taf., 3 Karten. OBr. (unaufgeschnitten).‎

Referência livreiro : 1129143

‎Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen:. 43: Stadt Hamm. Bearb. v. H. Ossenberg. Mit geschichtl. Einl. v. J. Lappe.‎

‎Münster, Aschendorff, 1936. 4to. 3 Bl., 192 S. m. 204 Textabb., 1 Karte. OHlwd (Bibl.-Expl. m. Rsign., St. a. T.).‎

Referência livreiro : 1116091

‎DIE BAUERNHAUSER DES KANTONS GRAUBUNDEN. VOLUME 1, DIE WOHNBAUTEN.‎

‎In-4 (cm. 29), full cloth, dust jacket (lightly damaged), pp. 255, con illustrazioni in bianco e nero. In buono stato di conservazione (good copy).‎

‎Die Baujahre 1961 bis 1965. Hrsg. v. Freie und Hansestadt Hamburg Baubehörde.‎

‎(Hamburg, Hammonia-Verlag GmbH, [ca. 1965]). 62 S. Mit Abb. u. Plänen. (= Hamburger Schriften zum Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen, Heft 40). 4to. 26 x 28 cm. OKart.‎

‎Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 15775

‎Die Bergstrasse und die St. Petri-Kirche in Hamburg. Nach der Natur gezeichnet von Carl Lill. Stahlstichansicht von Johann Poppel.‎

‎(Hamburg), [ca. 1845]. Bildgröße ca. 11 x 16 cm. Unter Passepartout.‎

‎Die breite Straße ist belebt von Spaziergängern, Händlerinnen, Kutschen, Hunden. - Friedrich Carl Alexander Lill (1807-1879), Zeichner und Lithograph, arbeitete in seiner Hamburger Zeit in der lithograph. Anstalt der Brüder Suhr (Der Neue Rump, S. 261). Johann Gabriel Friedrich Poppel (1807-1882), Kupfer- und Stahlstecher, Architekturzeichner, Landschaftsmaler u. Verleger (Thieme/ Becker 28, S. 266). - Im Knapp beschnitten. Im weißen Rand stockfleckig‎

Referência livreiro : 78755

‎Die Braunschweiger G-N-C-Monatsschrift. JG. 2, No. 3, März-Heft, Sondernummer "HAMBURG". Hrsg. von (Brunsviga-Maschinenwerke) Grimme, Natalis & Co.‎

‎Braunschweig, 1914. S. 95-216 + 32 nn. S. Anzeigen-Anhang. Mit 16 Taf. (davon 2 doppelblattgr.) u. 1 Faks. (= GNC, Bd. 2.). Gr.-8vo. 23 cm. OKart.‎

‎Die Zeitschrift erschien 1913-1928. - Aus dem Inhalt: Hamburgs Entwicklung seit der Franzosenzeit. Hamburg als Kolonialstadt. Albert Ballin u. die Hapag. Das Hamburger Büro-Haus. Vom Hamburger Kaffeehandel. Die Hamburger Oper. Die Musik in Hamburg. Der Komponist u. Dirigent Siegmund von Hausegger. Liliencron u. Hamburg. - Schnitt stockfleckig, sonst gut und sauber‎

Referência livreiro : 53616

‎Die Briefe der Gläsernen Kette. Herausgegeben von Iain Boyd White und Romana Schneider.‎

‎Berlin., Wilhelm Ernst & Sohn Verlag., 1986. 24,5 x 17,5 cm. 212 S. OLeinen mit OUmschlag., 39177AB 1. Aufllage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Korrespondenz der im November 1919 von Bruno Taut zusammengebrachten und bereits ein Jahr später wieder aufgelösten Gruppe "Gläserne Kette", einer Vereinigung radikaler Künstler und Architekten, entstanden unter den Eindrücken des Ersten Weltkrieges. Mit Abbildungen.‎

Referência livreiro : 39177AB

‎Die Börse in Paris. Stahlstich von B. Metzeroth nach einer Zeichnung von C. Reiss.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 10,5 x 15 cm. Unter Feinkartonpassepartout.‎

‎Bourse de Paris im Palais Brongniart im 2. Arondissement. - Stockfleckig‎

Referência livreiro : 76635

‎Die Börse. Aufgewalzte Chromolithographie.‎

‎Berlin, C. Schneider Verlagsanstalt, [ca. 1890]. Bildgröße 9,5 x 15,5 cm. Feinkartonpassepartout mit Farblinieneinfassung.‎

‎Die "neue" Hamburger Börse, 1839-1841 von Wimmel u. Forsmann erbaut, an der Rückseite des Rathauses gelegen.‎

Referência livreiro : 86683

‎DIE CHORSTÜHLE DES MÜNSTERS ZU BERN. Aus: Deutsche Renaissance. Eine Sammlung von Gegenständen der Architektur, Decoration und Kunstgewerbe in Original-Aufnahmen. Hg. v. A. Ortwein u. A. Scheffer. LV. Abt. (H. 1 (komplett). Aufgenommen von C. Müller-Sommer, Architekt in Bern. Mit 10, davon 2 gefalteten bzw. doppelseitigen autograf. Taf. nach teils lavierten Federzeichnungen und Bleistiftskizzen.‎

‎Vollständiger, das Chorgestühl im Berner Münster betreffender Satz aus dem monumentalen, zwischen 1871 und 1888 in insgesamt 9 Bänden mit 59 Abt. erschienenen Dokumentationsprojekt, das ursprünglich in zahlreichen Lieferungen, je nach Fertigstellung teils auf die verschiedenen Bände verteilt, erschienen ist. Angeleitet zunächst vom Initiator und ersten Hg. des Projekts, dem österr. Architekten und damaligen Prof. an der Nürnberger Kunstgewerbeschule, August Ortwein (1836-1900), und ab 1879 unter der Führung von August Karl Friedrich Scheffers (1832-88), u.a. Prof. an der Leipziger Kunstakademie, bereisten Fachgenossen der Hg. und deren Studenten aus Kunst- und Architektureinrichtungen insbesondere weite Teile Deutschlands und der Schweiz zwecks zeichnerischer Aufnahme Hunderter Baudenkmäler aus dem 15. u. 16. Jh., aus verschiedenen Perspektiven und in oft mehreren Ansichten. - Mit allen im Umdruckverfahren sauber gedruckten, großformatigen Aufmaßtafeln der Renaissance-Bauten, sowie deren Details (Arkaden, Aufgänge, Brunnen, Decken, Erker, Fassaden, Fenster, Geländer, Giebeln, Portale, Täfelungen etc.) und daran sowie darin befindlichen kunstgewerblichen Gegenständen (Grabmäler, Gitter, Kachelformen, Kamine, Schränke, Stühle, Türen etc.), mit besonderem Augenmerk auf die Ornamentik und oft auch mit Hinweisen auf deren Provenienz. Aufgrund ihrer Detailtreue wurden die Tafeln dieses Werks später zur Rekonstruktion von Gebäuden und zur Ergänzung von Bauteilen verwendet. - Umschläge stellenweise mit leichten Gebrauchsspuren, an den Rändern teils eingerissen und mitunter mit kleinen Fehlstellen, innen sauberer Satz mit frischen Tafeln. - Lose Lieferungsfolge mit dem Originalumschlag, die ich nach Ihrer Bestellung gerne in einen neuen, dezenten und handlichen Halbleinenband binden lasse. Der Einband ist im Preis inbegriffen. Die Lieferung ist nur gegen Vorauskasse möglich.‎

‎Die Deichtorhallen - eine Fotodokumentation der Restaurationsarbeiten. Hrsg. v. der Körber-Stiftung Hamburg.‎

‎Hamburg 1989. . In den 1911 errichteten Hamburger Deichtorhallen hielten zunächst die Vierländer und Altenländer Bauern ihre Obst- und Gemüsemärkte ab später befand sich hier der Blumengroßmarkt bis 1984. Die Körber-Stiftung finanzierte die Renovierung und den Umbau der Hallen zu einem Zentrum für internationale Kunstausstellungen. - Gutes Exemplar (Hamburg, 1989). unknown‎

Referência livreiro : 15811

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Reinhold Pabel]

€ 12,00 Comprar

‎Die Deichtorhallen - eine Fotodokumentation der Restaurationsarbeiten. (Hrsg. v. der Körber-Stiftung, Hamburg).‎

‎(Hamburg, 1989). 74 S. Mit sehr zahlr. Fotos. Quer-4to. OBrosch.‎

‎In den 1911 errichteten Hamburger Deichtorhallen hielten zunächst die Vierländer und Altenländer Bauern ihre Obst- und Gemüsemärkte ab, später befand sich hier der Blumengroßmarkt bis 1984. Die Körber-Stiftung finanzierte die Renovierung und den Umbau der Hallen zu einem Zentrum für internationale Kunstausstellungen. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 15811

‎Die Denkmalpflege. Hrsg. v. O. Sarrazin, O. Hossfeld u. F. Schultze. Jg. 1-13, 15-18.‎

‎Berlin, Ernst u. Sohn, 1899-1916. 4°. M. zahlr. Abb. Jg. 1-8, 13, 15-18 in einzelnen Hldrbdn. Einbde. beschabt, teilw. angeschmutzt u. stockfl. Einige Rücken m. Kleberest. Mehrf. gest. Bibl.-Ex. Jg. 9-12 in 1 Hlwdbd. m. Rtit. Kanten bestoßen. Sign. a. Innendeckel. St. verso Tit.‎

‎Jg. 5/8 (in 1 Bd.) u. 9 auch einzeln lieferbar !‎

Referência livreiro : 106536

‎Die Denkmäler des Rheinlandes (18-20). Rheinisch-Bergischer Kreis. 3 Bde. Bearb. v. G. Panofsky-Soergel.‎

‎Düsseldorf, Rheinland-Vlg/Schwann, (1972 - 1974). Zus. über 470 S. m. 80 Textzeichn. u. 1085 Abb. auf Kunstdrucktaf. OLwd (Bibl.-Expl. m. Rsign. u. St. a. T.).‎

‎1. Bechen - Hohkeppel; 2. Klüppelberg - Odenthal; 3. Olpe - Wipperfürth.‎

Referência livreiro : 1117603

‎Die Dresdner Frauenkirche. Jahrbuch zu ihrer Geschichte und zu ihrem archäologischen Wiederaufbau. Herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung des Wiederaufbaus der Frauenkirche Dresden e.V. und der Stiftung Frauenkirche Dresden. Bd. 2-3 u. 8-9.‎

‎Weimar, Böhlau, 1996-2003. 4°. M. zahlr. (teils farb.) Fotos u. Abb. OPp.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referência livreiro : 182093

‎Die Durchgeistigung der Deutschen Arbeit. Ein Bericht vom Deutschen Werkbund. Mit 8 Tafeln.‎

‎Jena, Diederichs 1911. 8°. 3 Bll. (die beiden ersten weiß), 82 S., 2 (weiße) Bll. OKt. mit mintiertem Deckelschild. Umschlag gebräunt und leicht stockfleckig. Namenstempel und priv. Inv.-Nr. (mehrfach whdt).‎

Referência livreiro : 31871AB

‎Die Eisenbetonhalle auf der internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913. Mit 16 photographischen Abbildungen.‎

‎[Leipzig 1913]. Qu.-8°. 20 S. Original-Broschur. Etwas stockfleckig, Klammerheftung angerostet.‎

‎Bau von Wilh. Kreis, ausgeführt von den Firmen Wolle und Kell & Löser, Leipzig.‎

Referência livreiro : 48040AB

‎Die erzählenden Bücher des Alten Testaments. 1: Das Buch Esther und das Buch Hiob / [Urholzschnitte von Bruno Goldschmitt].‎

‎München, Weber, 1918. 101 S. Mit 8 Holzschnitten von Bruno Goldschmitt. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B‎

‎Dreiangeldruck, 10, das erste Buch der «Erzählenden Bücher des Alten Testaments». Nr. 473 der limitierten normalen Ausgabe. ? Papier etwas gebräunt.‎

Referência livreiro : 4231DB

‎Die Ferienerholungsstätte und der Spielplatz. Herausgegeben vom Referat Kinderfürsorge Freiburg im Breisgau Deutscher Caritasverband Werthmannhaus. 1. bis 3. Tausend.‎

‎Freiburg i. Br. (Ohne Jahr. Um 1960). 175 Seiten. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen u. Grundrissen. Farbig ill. Original-Halbleinwand-Einband. 25x22 cm‎

‎* Selten!‎

Referência livreiro : 71524

‎Die Form. (Zeitschrift für gestaltende Arbeit.‎

‎Berlin, Reckendorf, 1925). Folio. 352 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Leinen. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Erster Jahrgang dieser epochalen, vom Werkbund herausgegebenen Zeitschrift für Design, Architektur und Städtebau, Film, bildende Kunst und Kunsthandwerk, die von 1925-1934 erschien. Enthält Beiträge vom Herausgeber Walter Curt Behrendt, Paul Zech, Paul Renner, Willy Baumeister und vielen mehr. - Ohne Umschlag und Titelblatt gebunden.‎

Referência livreiro : 5924CB

‎Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit. 5. Jahr.‎

‎Berlin, Reckendorf, 1930. Foliio. 616 S., (4) Bl. Register. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig. Leinen. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 5875CB‎

‎Jahrgang 1930 dieser epochalen Zeitschrift für Architektur, Städtebau, bildenden Kunst, Kunstgewerbe, Film, herausgegeben von Deutschen Werkbund von 1925-1934. Dieser Jahrgang umfasst Beiträge von Marcel Breuer, Curt Galser, Will Grohmann, Ludwig Mies van der Rohe, Emil Preetorius, Walter Riezler und vielen mehr.‎

Referência livreiro : 5875CB

‎Die Frauenkirche zu Dresden. Werden, Wirkung, Wiederaufbau. Ausstellungskatalog.‎

‎Dresden, Sandstein, 2005. 4° 155 Seiten, illustr. brosch. Sauber und gut erhalten.‎

Referência livreiro : 36772BB

‎Die Gemeinschaftsanlagen in der Gross-Siedlung [Grosssiedlung]. Enthält: Werner March: Vorwort / Streckebach: Der Wirkungsraum der Kirche / Ilse Balg: Das Gemeinschaftshaus - seine soziale Bestimmung / Borinski: Stätten für Erwachsenenbildung / Barbara Wenzel: Das Wohnen im Alter / Plarre: Schulen / Nina Keßler: Das Kind in der Wohnnachbarschaft / Liselotte Diem: Der ideale Spielplatz / Wilhelm Grothe: Die wirtschaftliche Versorgung der Gross-Siedlung mit Läden und Werkstätten / Kurz: Garagen, Parkplätze / Kupczak: Tankstellen / Lona Ottersky: Finanzierung der Gemeinschaftsanlagen.‎

‎Berlin: TU 1959. 103 Seiten. Orig. Broschur (der Umschlag mit zwei kleinen Fehlstellen, eine Jahreszahl [1959] auf dem Vorderdeckel, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Einzige Ausgabe. [= Zentralinstitut für Städtebau, Technische Universität Berlin, Heft 7, Vortragsfolge Sommer-Semester 1959]‎

Referência livreiro : 17479-yh5048

‎Die Getraidehalle, [Paris]. Kupferstich von Schindelmayer.‎

‎[ca. 1815]. Bildgröße 17 x 16 cm. Unter Passepartout.‎

‎Halle aux blés, heute: Bourse de commerce, Rue de Viarmes (1. Arrondissement). Die 1802 abgebrannte hölzerne Kuppel wurde 1811 durch eine Stahlskelett-Kuppel ersetzt. - Carl Robert Schindelmayer (1769-1839), österreichischer Kupferstecher. - Wenig gebräunt u. stockfleckig, mit Bugfalte; sonst gut‎

Referência livreiro : 76667

‎Die gotische Chorhalle des Aachener Doms und ihre Ausstattung. Baugeschichte - Bauforschung - Sanierung. Mit vielen - teils farbigen - Abbildungen.‎

‎Petersberg, Imhof Verlag 2002. 4°. 364 S. OPpBd mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit kl. Stauchung und kl. Kratzspur. (=Landschaftsverband Rheinland. Arbeitsheft der Rheinischen Denkmalpflege 58).‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 48380AB

‎Die Große St. Michaeliskirche in Hamburg nach ihrer Wiederherstellung 1912.‎

‎O. O. u. J. [Hamburg, Druck von H.O. Persiehl, (1913)]. 15 S. Mit 7 einfarb. Fotos von Otto Reich und 2 Grundrissen "Raumverteilung" (auf 1 Taf.) 25, 5 cm. OBrosch. (mit Totalansicht (Foto) der wiederaufgebauten Kirche).‎

‎Wohl erste Auflage. - Enth. differenzierte, mit Zahlen u. Daten belegte Angaben zu den Themen: Turm - Glocken - Uhr - Turmknopf - Windfahne - Inneres der Kirche - Große Orgel - Kleine Orgel - Kanzel - Altar - Gruftkeller - Dachboden - Geschichtliches, Verschiedenes, Treppenstufen. Mit Senator D. Behrmanns "Kranzrede bei der Richtfeier am 13. Juni 1908". - Mit (geglätteter) Kreuzbugfaltung u. mäßigen Gebrauchsspuren; Vorderdeckel u. einige Ränder etwas fingerfleckig.‎

Referência livreiro : 89314

‎Die Hafen-Schleuse bei Danzig.‎

‎(Berlin. 1842). 2 Kupfertafeln im Format 27x72 cm bzw 25x66 cm. Mit Pfahlriss, Baustellenplan sowie Grundrissen u. Profilzeichnungen (Geringere Gebrauchsspuren am äußeren Rand).‎

‎* Blatt 18 und 19 (und Blatt 16 als Beilage) (aus) Bauausführungen des Preussischen Staats. Für den Dienstgebrauch herausgegeben von dem Ministerium der Finanzen und des Handels. Band I.‎

Referência livreiro : 53918

‎Die Hamburger Schule im Wiederaufbau. Ein Vater fragt, der Schulrat antwortet. [Prospekt hrsg. v. der Schulbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg).‎

‎(Hamburg, Auerdruck, [ca. 1954]). 24 S. Mit zahlr. Abb. (19,5 x 13,5 cm). Geheftet.‎

‎Mit einer Liste der nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellten, neugebauten u. erweiterten Schulen in Hamburg. - Mäßig gebräunt; schwache Knickfalte‎

Referência livreiro : 90968

‎Die Heilige-Dreieinigkeits-Kirche zu St. Georg. (Hrsg. vom Kirchenvorstand der Evang.-luth. Kirchengemeinde zu St. Georg).‎

‎(Hamburg, [ca. 1963]). 8 S. Mit 5 Abb. Faltblatt.‎

‎Zur Geschichte u. zum Wiederaufbau der im 2. Weltkrieg zerstörten Kirche.‎

Referência livreiro : 30038

‎Die Hochbau-Constructionen.‎

‎Stuttgart. Bergsträsser. 1898. 2. Aufl. 3 Band, Heft 2. 264 S., Halbleder. Schöner Einband. guter, altersgem. Zustand., Buchrücken ausgebli., Ecken etwas bestoßen, Handbuch der Architektur dritter Theil. 2‎

Referência livreiro : 19151BB

‎Die Hofburg in Wien. Stahlstich.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 9,5 x 14,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Einige Stockflecke‎

Referência livreiro : 76908

‎Die Hofburg in Wien. Stahlstich.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 9,5 x 14,5 cm. Unter Passepartout.‎

‎Stockfleckig u. gebräunt‎

Referência livreiro : 76785

‎Die Hostetstraße in Büsbach. Lebensraum für Menschen von heute. Mit vielen Abbildungen und Rissen.‎

‎Kreis Aachen 1976. Din A4. 77 S., 1 Bl. OKt. (=Heimatblätter des Kreises Aachen. Jahrgang 32, Heft 1/3).‎

‎Themenheft.‎

Referência livreiro : 7030AB

‎Die Höheren Preussischen Technischen Staatslehranstalten für Hoch- und Tiefbau und die Preussischen Technischen Staatsanstalten für Vermessungswesen.‎

‎Berlin. Ministerium für Handel und Gewerbe. 1931. 79, (1) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. architektonischen Skizzen. Dekorativ ill. Originalbroschur. Gutes Exemplar. 30x21 cm‎

Referência livreiro : 83896

‎Die Juliussäule in Paris. Stahlstich.‎

‎Hildburghausen, Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, [ca. 1850]. Bildgröße 14,5 x 10 cm. Unter Passepartout.‎

‎Die Julisäule (Colonne de Juillet) ist ein Denkmal auf der Place de la Bastille im 11. Arrondissement von Paris. Sie erinnert an die "drei glorreichen Tage" der Julirevolution 1830 u. wurde 1840 eingeweiht. - Stockfleckig‎

Referência livreiro : 76658

‎Die Kartäuserkirche in Köln. Festschrift zu ihrer Weihe nach ihrer Wiederherstellung u. Einrichtung zur Evangel. Kirche am 16. Sept. 1928. M. Bilderanhang. 2 Hefte.‎

‎Köln, 1928-30. M. zahlr. Abb. M. Exlibris a. Vorsatz u. St. a. Tit.‎

Referência livreiro : 122233

‎Die Kaulbach-Villa als Haus d. Historischen Kollegs. Reden u. wissenschaftliche Beiträge zur Eröffnung. Hrsg. v. H. Fuhrmann.‎

‎München, Oldenbourg, 1989. M. zahlr. Abb. XII, 229 S. Lwd. Sign. a. Vorsatz. Rtit. minimal beschabt.‎

Referência livreiro : 633426

‎Die kirchlichen Denkmale der Stadt Salzburg (mit Ausnahme von Nonnberg und St. Peter). Bearb. von Hans Tietze. Mit archivalischen Beiträgen von Franz Martin.‎

‎Wien, Anton Schroll, 1912. 4°. (10) S. 315 (1) S. Mit 330 Abb. im Text und auf Tafeln sowie 37 z.T. gef. Tafeln. Halbleinenband der Zeit + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (berieben und bestossen). = "Österreichische Kunsttopographie", 9. Bd.‎

‎Titelblatt verso gestempelt. Tafeln und einige Seiten leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 2003DB

‎Die Kunst der sparsamen Konstruktion. Eine Arbeit der Architekturklasse 4 Ab 90, Technikum Winterthur.‎

‎Winterthur, Eigenverlag, 1990. Gr.-8°. 3, (2), 18, 27, 18, 22, 22, 21 S. Mit Portraits und einigen Abbildungen im Text. Illustr. Broschur der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Nach einer Einleitung von Andreas Lutz, ein Kapitel über die gotische Baukunst, danach Beiträge über die Architekten Vladimir Grigorevic Suchov, Robert Maillart, Pier Luigi Nervi, Frei Otto und Heinz Isler. ? Mit Besitzerstempel. Einband fleckig.‎

Referência livreiro : 3981DB

‎Die Kunst der USA. Bearb. von Jennifer Martin, Claude Massu, Sarah Nichols, Alexandra Parigoris, Denys Riout, David Travis. Vorwort von Michel Butor. (Aus dem Franz. von Katharina Middell u.a., hrsg. von Edith Neubauer).‎

‎Freiburg, Herder, (1993). 648 S. Mit 728 tls. farb. Abb., Grundrissen, Plänen im Text u. a. Taf. u. 3 Ktn. (davon 1 doppelblattgr.). (= Große Epochen der Weltkunst - Ars antiqua, Serie 5, [Bd. 1]). 4to. OLn. mit SU in OPp.-Schuber.‎

‎Die Architektur / Die Malerei / Die Plastik / Die angewandte Kunst / Die Fotografie. - Mit Dokumentation, Bibliographie u. Register. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 35005

‎Die Kunst für Alle. JG. 21 / 1905-1906. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1906. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb.im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten berieben, Deckel mit Kratz- o. Schabstellen; innen gut und sauber‎

Referência livreiro : 94538

‎Die Kunst für Alle. JG. 22 / 1906-1907. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1907. VIII, 584 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband gering berieben; innen gut und sauber. NaT.‎

Referência livreiro : 94539

‎Die Kunst für Alle. JG. 23 / 1907-1908. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1908. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Einband wenig berieben; innen gut und sauber‎

Referência livreiro : 94540

‎Die Kunst für Alle. JG. 24 / 1908-1909. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1909. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Dunkelrotbraunes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten und -ecken beschabt; innen gut‎

Referência livreiro : 94541

‎Die Kunst für Alle. JG. 25 / 1909-1910. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1910. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referência livreiro : 94542

‎Die Kunst für Alle. JG. 26 / 1910-1911. Hrsg. v. Fritz Schwartz.‎

‎München, F. Bruckmann, 1911. VIII, 576 S. auf Kunstdruckpapier. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. im Text und auf Taf. 4to. 29,5 cm. Bordeauxrotes OHLdr mit Rückenvergoldung.‎

‎Beiträge zu Kunst, Architektur, Kunstgewerbe. - Lederkanten beschabt; innen gut und sauber‎

Referência livreiro : 94543

Número de resultados : 98.597 (1972 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 45 46 47 [48] 49 50 51 ... 325 599 873 1147 1421 1695 1969 ... 1972 Página seguinte Ultima página