Professional bookseller's independent website

‎Bronze‎

Main

Number of results : 927 (19 Page(s))

Previous page 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 19 Next page

‎KERMANS et al.‎

‎*Brons uit de Oudheid. Rijksmuseum van Oudheden‎

‎94 p., nbr. ill. n/b et coul. Inv. 19993‎

‎Kieslinger, Franz (Bearb.)‎

‎Mittelalterliche Skulpturen einer Wiener Sammlung.‎

‎Wien, Leipzig, Gerlach & Wiedling, 1937. 4°. Mit 74 Abbildungen auf Tafeln. 27 S. Text., Orig.-Ganzleinenband. Mit (nicht unnützlichen) Größenangaben zu den Skulpturen auf den Taflen mit Bleistift. Eselsohr im Vorsatzblatt, sonst tadelloser Zustand.‎

Bookseller reference : 31666

‎Kinas, Heinrich (u.a.)‎

‎Afrikanische Kunstwerke. Kulturen am Niger. Katalog. Villa Hügel Essen, 25. März bis 13. Juni 1971.‎

‎Recklinghausen : Bongers Verlag, 1971. 66 S. : Abb. (z. T. farb.); 22 cm; kart‎

‎Gutes Exemplar; minimale Lager- u. Gebrauchsspuren. - Aus dem Vorbesitz von Hans-J. Koloß; vormals Völkerkunde-Museum Berlin. - ... Zu einem Teil sind diese Bronzen aufgrund gewisser Übereinstimmungen den bekannten Stilen von Ife und Benin anzuschließen. Dazu gehören vor allem die sogenannten "Tsoede-Bronzen", die in den am Niger gelegenen Nupe-Dörfern Tada, Jebba und Giragi rituell verehrt werden. Unter den zehn bekanntgewordenen Bronzen befinden sich vier der größten in Afrika entdeckten. Die Legende bringt die Bronzen mit Tsoede in Verbindung, dem Bastard-Abkömmling des Königs von Idah. In einem Nachfolgestreit flieht er im frühen 16. Jahrhundert nigeraufwärts und wird König in Nupe. Dieser heute noch verehrte mythische Held und Kulturbringer soll die Bronzen aus Idah mitgebracht und in verschiedenen Nupe-Dörfern als Insignien der Häuptlingswürde zurückgelassen haben. Der andere Teil der Bronzen schließt sich zu einem eigenen Stilkomplex zusammen, der sich von den Überlieferungen Ifes und Benins unterscheidet, und doch wiederum Schmuckelemente trägt, die in Benin anzutreffen sind. Es sind Bronzen, die nach Zufallsfunden 1939 erst 1959 in systematischer Grabung durch Thurstan Shaw in Igbo Ukwu zusammen mit dem Grab eines Gottkönigs freigelegt werden konnten. Diese Funde wurden in das 9. Jahrhundert n. Chr. datiert, sie sind also älter als Bekanntes aus Ife und Benin. Bei aller Unsicherheit zeitlicher Ein- und stilistischer Zuordnung ist klar geworden, daß es sich nicht um einen oder mehrere Fäden handelt, an denen sich der Bronzeguß im Niger-Benue-Gebiet verfolgen läßt, sondern daß hier ein kompliziertes Geflecht vorliegt, das nur der Zufall weiterer Funde wird entflechten können. Es besteht aber auch kaum ein Zweifel, daß es sich bei all diesen Funden um Zeugnisse einer höfischen Kunst handelt. Darauf lassen die Fundumstände (Grabkammern, heilige Haine, Palastgebäude) schließen, und - in Analogie zu den Gegebenheiten in Benin - die dauerhaften Materialien Bronze und Elfenbein, die den Königen vorbehalten waren. Auf die Frage nach dem Woher einer Gußtechnik im Wachsausschmelzverfahren, und einer Kunst, die ohne bekanntgewordene Vorstufen vollendet aus dem Boden kommt, müssen befriedigende Antworten noch ausbleiben, solange Zwischenstationen nicht gefunden wurden, die Mittlerrolle des Handels, das Wirken wandernder Handwerker nicht abgeschätzt werden können, und das Eindringen fremder Herrscherschichten historisch nicht fixiert ist. Eine Richtung weist nach Nordosten, nach Nubien, ins mittlere Niltal, wo im Schnittpunkt des Welthandels in den Metropolen Napata und Meroe des Reiches Kusch, in einer Kontaktzone zwischen Weiß- und Schwarzafrika, Elemente griechisch-römischer, persisch-indischer und altägyptisch-koptischer Herkunft miteinander verschmolzen. ? (S. 15) / In der Reihe der Hügel-Ausstellungen, die dem zweitgrößten Kontinent der Erde gewidmet waren (1961: »5000 Jahre Ägyptische Kunst«; 1963: »Koptische Kunst«; 1969: »Das Wunder aus Faras«) fehlte bislang eine Darstellung der Kunst der »Schwarzen« Völker dieses Erdteils. Mit der Ausstellung »AFRIKANISCHE KUNSTWERKE - KULTUREN AM NIGER« wird nun ein Ausschnitt des Gesamtbildes des schwarz-afrikanischen Kunstschaffens gezeigt, der aber alle Aspekte dieser Kunst enthält. Die einmalige Gelegenheit, daß Kunstwerke aus Nok und Ife, die sich nahezu ausschließlich im Besitz der nigerianischen Museen befinden, in Europa waren, wollten wir nicht ungenutzt lassen. ... (Vorwort) ISBN 9783764702250‎

Bookseller reference : 1221277

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎KJELLBERG Pierre‎

‎Les bronzes du XIXe siècle - Dictionnaire des sculpteurs‎

‎Ed. de l'amateur, Paris, 1989 - fort in-4, reliure éditeur pleine toile, titre doré sur dos et premier plat, 685 pages, très nbses illustrations couleurs et N&B - parfait état‎

Bookseller reference : 29452

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€160.00 Buy

‎Kjellberg (Pierre)‎

‎Les Bronzes du XIXe siècle. Dictionnaire des Sculpteurs‎

‎L’Amateur 1989 Edition de 1989 - In-4. Relié toile éditeur sous jaquette, 688 pp. 1000 illustrations ; 120 en couleurs. Jaquette fanée avec manque de papier, néanmoins intérieur frais, bon état d’occasion.‎

‎Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 8777

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€162.00 Buy

‎KJELLEBERG P.‎

‎LES BRONZES DU XIX SIÉCLE.- DICTIONNAIRE DES SCULPTEURS‎

‎1989. Les éditions de l'amateur 1989.Un fort volume in-4°(29x26cm). Reliure pleine toile de l'éditeur sous jacquette illustrée aux bords effrangés. 685 pages.superbe et complete iconographie en couleurs et en noir et blanc,bon état.‎

Bookseller reference : 23436

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€130.00 Buy

‎KLAMMER Markus - Jöckle, Clemens (Redaktion)‎

‎Markus Klammer (1963 - 1993). Leben und Werk.‎

‎Kunstverlag Fink, Lindenberg 1996. 63 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 24x20 cm‎

‎* Markus Klammer (* 9. November 1963 in Bensberg; ? 2. August 1993 in Klotten) war ein deutscher Maler, Plastiker und Bildhauer. Markus Klammer war der Sohn der Eheleute Erna Julianna und Dr. Hans-Ludwig Klammer. Seine Schulzeit begann er 1970 in Bonn, von dort ging er zunächst nach Koblenz später nach Lahnstein, wo er die Fachhochschulreife erlangte. Von 1985 bis 1989 absolvierte er eine Lehre als Goldschmied im Atelier von Josef Welling in Koblenz Nachdem er seine Gesellenprüfung bestanden hatte, leistete er 1989 ein freiwilliges soziales Jahr im Zentrum für Körperbehinderte in (Neuwied)-Engers.[2] Noch im gleichen Jahr begann er ein Studium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn-Alfter. Ab 1990 besuchte er die Werkkunstschule in Straßburg und ließ sich im Malen und als Bildhauer weiterbilden. Von dort ging er nach Trier zur Europäischen Akademie für Bildende Kunst und im Anschluss folgte die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg. Die nächsten Jahre verbrachte er mit weiteren Studienreisen in verschiedene Länder, wie England, Italien, Norwegen und Israel. Während dieser Jahre erwuchs in ihm ein stärker werdendes Interesse an kirchlicher Kunst, das sich sowohl in der Lektüre der Bibel als auch im Studium der Paulusbriefe manifestierte. Die so gewonnene neue Einstellung zum Glauben sah er für sich als ideale Verbindung zu seinem Wirken als bildender Künstler, sodass er sich entschloss, um die Aufnahme am Bischöflichen Priesterseminar in Trier zu bitten. Jedoch erhielt er kurze Zeit später einen ablehnenden Bescheid, der ihn als religiöser Künstler, wie er sich nun sah, so schwer traf, dass er am 2. August 1993 durch Suizid starb. Markus Klammer fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Cochem. Seine Eltern gründeten 1995 eine rechtsfähige Stiftung in Cochem, die sie 2007 in eine Stiftung von der Speyerer Kulturstiftung getragene Treuhandstiftung umwandeln ließen. Die Intention dieser Stiftung ist die Förderung der Bildhauerei und hier insbesondere die Förderung sakraler Malkunst, die durch Ausstellungen, Stipendien und den Markus-Klammer-Preis weiter unterstützt werden sollen. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 144390

‎KLEIN, Karl-Heinz‎

‎Bronzestatuetten Radierungen Karl.-H. Klein.‎

‎(Düsseldorf. Privatdruck (Ohne Jahr. Um 1905). 64 Seiten. Mit 54 Abbildugnen. Illustrierte Originalbroschur. 21x10,5 cm‎

‎* Vom Verfasser signiertes Exemplar "10. 9. 06 Karl-H. Klein". Karl-Heinz Klein wurde am 12. Juni 1926 in Wuppertal-Elberfeld geboren. Seit 1947 lebt er in Düsseldorf, wo er die staatliche Kunstakademie besuchte. Dort war er Meisterschüler bei Professor Enseling, welcher so überzeugt war von der Begabung Kleins, dass er ihn in seinem Atelier arbeiten ließ und ihm Aufträge vermittelte. Die Arbeiten Karl-Heinz Kleins, dessen zentrales Thema die menschliche Gestalt ist, zeichnen sich durch Klarheit und Unmittelbarkeit der Darstellung aus. Seine zahlreichen ausgeführten Aufträge geben ein Beispiel für seine Einfühlungsgabe in die jeweils gestellte Aufgabe und seine gestalterischen Fähigkeiten. Ob es sich um große bauplastische Aufgaben und Brunnenanlagen oder um Kleinplastik und Reliefs in Stein und Metall handelt, in allen Bereichen überzeugt er durch eine sichere, formale Konzeption und Beherrschung des Materials.‎

Bookseller reference : 131863

‎Klein, Karl-Heinz‎

‎Kleiner Pan. [Bronzeplastik / bronze].‎

‎o.J. Karl-Heinz Klein, geboren 1926 in Wuppertal. Meisterschüler bei Professor Enseling an der Düsseldorfer Kunstakademie.‎

‎Nummer 3 von 100 nummerierten und monogrammierten Exemplaren. Bronzeplastik. Höhe ca. 14 cm, Gewicht 1,27 kg. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 3 of 100 numbered and monogrammed bronzes. Measure: ca. 14 cm, weight 1,26 kg. Mint condition.‎

Bookseller reference : 53586BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€240.00 Buy

‎KLIMA, Ruppert‎

‎Ein Versuch meine Gedanken zu fassen. 15 1/4 Bronzetafeln 1977/78/79..‎

‎o.O.,Vlg. u. J. [Wien,Hochschule f. angewandte Kunst 1979]. kl.4°. 18 nn. Bl. mit 1 Porträt, 1 ganzs. Umschlagillustr., 1 Abb. a.d. Titel u. 14 ganzs. Taf. Illustr. Okart., Umschlag min. angestaubt u. etw. vergilbt, sonst gut erh. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit einem Text v. Reinhard Priessnitz a.d. hint. Umschlag.‎

Bookseller reference : R1840-01

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€20.00 Buy

‎Klimsch, Fritz (1870 - 1960)‎

‎Jugend [Bronzeplastik Margrit Schlömer].‎

‎Berlin o.J. [ nach 1945 vor 1960 ]. 158 x 56 x 31,5 cm (mit Plinthe). Original Bronze-Plastik ( junger, weiblicher Akt ) mit brauner Patina. Ligiertes Monogramm FK auf der Plinthe (Sockel) sowie Gießereistempel " H. Noack, Berlin".‎

‎Bei dem Kunstwerk handelt es sich um eine fast lebensgroße Aktdarstellung Klimschs, der Schüler von Fritz Schaper war. Klimsch, der sowohl von Rodin als auch von Adolf von Hildebrand inspiriert wurde, schuf mit diesem Akt ein klassisch geprägtes Werk, das sowohl durch ausgewogene Proportionen als auch durch eine gewisse Strenge besticht. Als Modell diente die 19jährige Margrit Schlömer. Es handelt sich hierbei um eines der letzten, großen Werke des Künstlers in klassischer Manier. Fritz Klimsch, der auch an die Akademische Hochschule für bildene Künste berufen wurde, erhielt im Jahre seines Todes, 1960, das Große Bundesverdienstkreuz. -- Herr Noack Senior selbst hat die Statue ausführlich in Augenschein genommen und Echtheit sowie obige Daten bestätigt. mp‎

Bookseller reference : 600994

‎Klimsch, Fritz (1870 - 1960)‎

‎Sitzender weiblicher Akt [ Leda? ].‎

‎Berlin, [kein Gießereistempel, aber wohl Hermann Noack d.Ä.], ohne Jahr [ April 1963 ? ]. 27x27x20cm (h-b-t). Patinierte Bronze. Signatur, wie so oft, auf linker Fußsohle ligiertes Monogramm: FK (genau wie abgebildet in Braun, 229. Ca. 5,2 kg schwer. Schöne Darstellung. [4 Warenabbildungen]‎

‎Eine Skulptur Klimschs (Schüler von Fritz Schaper) ähnlich der bei Braun, 121 gelisteten "Beschaulichkeit" und 169 "Morgendämmerung". Klimsch, der sowohl von Rodin als auch von Adolf von Hildebrand inspiriert wurde, schuf mit diesem Akt ein schönes Werk, das sowohl durch ausgewogene Proportionen als auch durch eine gewisse Strenge besticht. Fritz Klimsch, der auch an die Akademische Hochschule für bildene Künste berufen wurde, erhielt im Jahre seines Todes, 1960, das Große Bundesverdienstkreuz. mp‎

Bookseller reference : 317785

‎Kljatschkin, J.L‎

‎Schweissen der Buntmetalle‎

‎Berlin, Verlag Technik, 1952. 8°, 144 S., , mit zahlreichen s/w Abb., Zeichnungen, Grafiken, Tabellen, Bibl.Ex., , Because of nonsensical laws, orders outside of Germany will only be carried out if the delivery is made to an address in Germany! Lieferungen NUR an Adressen in Deutschland! Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, , Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, , Einb. ger. beschabt u. min. bestoßen u. min. angeschmutzt, Schnitte angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., Leinen‎

Bookseller reference : 38060

‎Kluge, Kurt/Lehmann-Hartleben, Karl (Hg.)‎

‎Die antiken Großbronzen. I. bis III. Band (3 Bände kpl.)‎

‎Berlin Leipzig, de Gruyter, 1927. 3 Bände; I. Band: Die antike Erzgestaltung und ihre technischen Grundlagen von Kurt Kluge, XIV, 261 S., mit 39 teils montierten SW-Abb.; II. u. III. Band: Großbronzen der römischen Kaiserzeit (Text bzw. Tafeln) von Kurt Kluge und Karl Lehmann-Hartleben, XV, 144 S., mit 67 teils montierten Abb. bzw. XXXIII SW-Abb. Tafeln; Wilpert/Gühring² 3; Literaturverz., Sach- , Namen- u. Werkregister Leinen 34,5 cm Erste Ausgabe Tadellos [7 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 038949

‎Kluth, Karl‎

‎Jule. [Bronzeplastik / bronze].‎

‎o.J. Karl Kluth, geboren 1920 in Düsseldorf, gestorben 2012 ebenda. [5 Warenabbildungen]‎

‎Bronzeplastik mit Medaillen-Patina, eins von 150 signierten Exemplaren, herausgegeben durch den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. Maße: ca. 19,5 x 10 x 5,5 cm Gewicht 1,47 kg. Sehr gutes Exemplar. Bronze with medal patina, one of 150 signed copies. Dimensions: approx. 19.5 x 10 x 5.5 cm. Weight 1.47 kg. Very good copy.‎

Bookseller reference : 14444DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€350.00 Buy

‎KNAUTH Percy‎

‎La découverte du métal. Collection : Les origines de l'homme.‎

‎Paris, France Loisirs, 1985. 23 x 26, 160 pp., très nombreuses illustrations en couleurs et en N/B, reliure d'édition carton imprimé, bon état.‎

Bookseller reference : 43007

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€10.00 Buy

‎KNEBEL, Kristin‎

‎Goethe als Sammler figürlicher Bronzen. Sammlungsgeschichte und Bestandskatalog. Hrsg. von der Klassikstiftung Weimar.‎

‎Leipzig. E. A. Seemann Verlag 2009. 183, (1) Seiten. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar. 27x21 cm‎

‎* Johann Wolfgang von Goethe (17491832) ist nicht nur als Dichter, sondern auch als leidenschaftlicher Kunstsammler bekannt. Sein Interesse galt allen Gegenständen, die ihm auf der Suche nach neuen Erkenntnissen nutzen konnten. Eine besonders spannende Gruppe seiner Kunstsammlung sind die Kleinbronzen, von denen er etwa 100 Objekte besaß: Götter- und Tierdarstellungen, Gefäßteile und Amulette sollten ihm als Anschauungsmaterial beim Nachdenken über die Gesetze von Natur und Kunst dienen.‎

Bookseller reference : 138217

‎KNORR, Wolfgang‎

‎Wolfgang Knorr. Bronzen. Auswahl 1987-1992.‎

‎Ditzingen, (1996). 29,6x 21 cm. 33 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Guter Zustand.‎

‎Mit einem Text von Helmut Herbst und einer Kurzbiographie, jeweils in deutscher und englischer Sprache, zahlreichen farbigen Abbildungen und einer Beilage: Einladungskarte zur Vernissage im Heimatmuseum Falkensee am 19.1.1996.‎

Bookseller reference : 15544B

‎KNORR, Wolfgang.‎

‎Wolfgang Knorr. Bronzen. Auswahl 1987-1992.‎

‎29,6x 21 cm. 33 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einem Text von Helmut Herbst und einer Kurzbiographie, jeweils in deutscher und englischer Sprache, zahlreichen farbigen Abbildungen und einer Beilage: Einladungskarte zur Vernissage im Heimatmuseum Falkensee am 19.1.1996.‎

‎Konsola,Dora‎

‎Crete : Knossos,Phaistos,Gortyn,Malia,Aghia Triada,Zakros, Gournia and the Herakleion Museum‎

‎Well illustrated tourist guide to Minoan archaeological sites in Crete . 176p.plates (col) Maps.illus.bibliography,index Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Books from Kalamos Books]

€13.91 Buy

‎KOOIJ, Karel van (e.a.).‎

‎Le Sage et les Dieux. Bronzes bouddhiques et hindous de Sri Lanka.‎

‎in-4° 96 pp., nombreuses illustrations n&b et coul., carte, broche, couverture illustree. Tres bel exemplaire. [PLC-10][P-9]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€19.88 Buy

‎Koop, A. J.‎

‎Le Bronze Chinois Antique‎

‎1924 Chez A. Lévy, Paris, 1924. 110 planches sous portefeuille à lacet, titre doré sur le premier plat. 104 planches en héliogravure, 6 planches en couleurs.‎

‎Bel ensemble bien propre, le texte étant absent. Bien complet des planches‎

Bookseller reference : 1795

Livre Rare Book

Livres Anciens Gilles Barbero
Arles France Francia França France
[Books from Livres Anciens Gilles Barbero]

€450.00 Buy

‎KOSSINNA, Gustaf‎

‎Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaft. 2., stark vermehrte Auflage.‎

‎Würzburg, Kabitzsch, 1914. VII, 255 S. Mit 456 Abbildungen im Text und auf 50 Tafeln. OLwd (Stempel auf Titelrückseite, Einband etwas angestaubt).‎

‎Mannus-Bibliothek, 9.‎

Bookseller reference : 69287

‎Kozloff, Arielle P.‎

‎The Gods delight : the human figure in classical bronze‎

‎373pp. 29 cm. Paperback Very good condition‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Books from Readville Books]

€14.84 Buy

‎Kraft, Detlef‎

‎Detlef Kraft. Skulpturen. Zeichnungen.‎

‎(1988). Ca. 50 S.; illustriert; gr.-8°; kart.‎

‎Gutes Ex. - Abb.: Weibliche Büste mit Eidechse; Halbfigur R.V.; Portrait S.H.; Weiblicher Kopf mit krausem haar, Grabstein; Selbstbildnis, Im Zoo; Vogelkopf, Zwei Figuren mit Hund / u.a. -- Detlef Kraft (* 22. Mai 1950 in Berlin) ist ein deutscher Bildhauer. // Und die geheimnisvolle Präsenz von etwas, was nicht zu sehen ist, bestimmt Haltung und Gebärde der Figuren. Wie in Ehrfurcht vor dem Urgestein ist jede übermütige Geste, jede auftrumpfende Mimik zurückgenommen. So wirken die vollendeten Marmorskulpturen von Detlef Kraft befangen und befreit zugleich. Zwei Seiten einer Persönlichkeit drücken sich in ihnen aus: Geschäftigkeit und Nachdenken, herrschen und beherrscht sein. Im ersten Augenblick scheinen die Bronzefiguren von der gleichen stillen Ruhe und Harmonie erfüllt zu sein wie die Steinplastiken. Doch jede dieser Gestalten ist durchdrungen von ruhelosen Reflexionen. Am sichtbarsten wird das vielleicht in der großen Gruppe "Zwei Figuren mit Hund" von 1983 bis 1987. Körperformen schießen auf und nach vorne. Flächen sind gekrümmt oder gebückt. Kanten setzen sich scharf von Rundungen ab. In dem streng gebauten Figurenhaus scheint alles in ständiger Bewegung. Mutwillig drängelt das Kind gegen den Rücken der großen Figur, die mit merkwürdig ambivalen-tem Charakter gleichzeitig Mensch und Zeichen ist. Kraft spricht von einem auf den Kopf gestellten Eiszapfen, von Gartenzwerg und von der Faszination, die japanisches No-Theater auf ihn ausübt. Auch der Hund ruht nicht. Er schnuppert nach Reizen, die ihn auf-fordern. Kontrastreich reflektieren Licht und Schatten in der bronzenen Oberfläche. Irrlichtern gleich zertrennen sie den pyramidalen Bau der drei Individuen. Die Alltäglichkeit einer Szene entwickelt eine eigenartige plastische Dynamik. Menschen-Bilder, das ist ein leicht hingeschriebenes Wort. Es erinnert dem Bildhauer vergangene und gegenwärtige Zeit, schöpferische Prozesse, Biographien, Begegnungen. (Elisabeth Krimmel)‎

Bookseller reference : 1050627

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€6.90 Buy

‎Krahn, Volker (Hrsg.)‎

‎Von allen Seiten schön - Bronzen der Renaissance und des Barock‎

‎Heidelberg, Edition Braus, 1995. Broschur, mit Deckelphoto, gr. DinA 4, größeres Format, 639 Seiten, durchgehend viele sw-Photos und Farbfotos, dazu viel Text und Angaben zu den Bildern, Einband mit Gebrauchsspuren, eckbestoßen, gering fleckig, Seiten gering randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Wilhelm von Bode zum 150. Geburtstag; Skulpturensammlung Staatliche Museen zu Berlin Preussischer Kulturbesitz; ISBN 3894661372; Katalog zur Ausstellung der Skulpturen-Sammlung vom 31. Oktober 1995 bis zum 28. Januar 1996; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Bookseller reference : 29969ku

‎KRAIRIKSCH, Piriya:‎

‎Bronzi Khmer. Una selezione della collezione Suan Phka Tevoda.‎

‎Lugano, Corner Banca, 1982, in-4to, 126 p., + 3 cartes, richement ill. couleurs, reliure en toile originale, avec jaquette ill.‎

Bookseller reference : 118918aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€18.39 Buy

‎Krause, Karl-Heinz‎

‎Arkadisches Terrain. Text von Joachim Burmeister. (= Darmstädter Kunstedition Merck, 31).‎

‎Darmstadt, 1992. 30 Bll. mit Abbildungen 20,6 x 22 cm. Orig.-Leinen mit montierter Farbabbildung und Goldprägung.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 22399

‎Kristiansen, Kristian & Thomas B. Larsson‎

‎THE RISE OF BRONZE AGE SOCIETY Travels, Transmissions and Transformations‎

‎Very faint edgewear to front corners of wraps ; Winner of the 2006 SAA Book Award Beginning with state formation and urbanization in the Near East c. 3000 BC and ending in Central and Northern Europe c. 1000-500 BC, the Bronze Age marks an heroic age of travels and transformations throughout Europe. Kristian Kristiansen and Thomas Larsson reconstruct the travel and transmission of knowledge that took place between the Near East, the Mediterranean and Europe. They explore how religious, political and social conceptions of Bronze Age people were informed by long-distance connections and alliances between local elites. ; 9.5 X 7.5 X 1.2 inches; 464 pages‎

‎Kuntzemueller, Dr. Otto‎

‎Die Denkmäler Kaiser Wilhelms des Großen. In Abbildungen mit erläuterndem Text.‎

‎Bremen, Verlag von Heinr. Engelke, 1901. Quer-4°. 22 x 31 cm. XI, 432 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Roter Rundumfarbschnitt.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen in Schwarzweiß. Einband minimal fleckig, am Rücken leicht berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. First edition. With many illustrations in b/w. Original cloth binding with gilt lettering on spine and cover. Red coloured edge. Cover lightly spotted, spine lightly rubbed, otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 1312EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€350.00 Buy

‎Künzel, Carl‎

‎Ueber Bronzelegierungen und ihre Verwendungen für Geschützrohre und technische Zwecke.‎

‎Dresden, Meinhold 1875. 4°, 159 S., mit 6 Taf., HLn. d. Zt. mit mont. OUmschlag, berieben, einige Anmerk, im Text, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Bookseller reference : NATW3531

‎LA BAUME, W‎

‎Vorgeschichte von Westpreußen in ihren Grundzügen.‎

‎Berlin, Friedländer, 1920. 102 S. Mit 18 Tafeln und 84 Textabbildungen. OBroschur.‎

Bookseller reference : 3201922

‎LAMB, Winifred:‎

‎Greek and Roman Bronzes.‎

‎London, Methuen & Co., 1929, in-8vo, xxiii + 261 p. (with 37 illustrations in the text) + 96 photogr. plates, owner stamp on first fly ‘Nico Blanc’, orig. publ. clothbound.‎

Bookseller reference : 88851aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€27.58 Buy

‎Le pays Comtois - Revue régionaliste illustréeDirecteur-Fondateur : C. Lardier‎

‎Le pays ComtoisLuxeuil-les-Bains (Couverture) Luxeuil d'aujourd'hui et de demain - Un grand concours dans une petite ville (4-5 août 1935) - Marché de Luxeuil (Dessin de Jules Adler) - Luxeuil, ma "vieille" Ville - Luxeuil à travers les âges - Les Thermes et les Eaux de Luxeuil - Luxeuil et ses bois - Le Musée Jules Adler - L'Abbaye de Luxeuil - Saint Valbert - L'Ermitage de Saint-Valbert - Les Fonderies de Bronze et d'Aluminium de Luxeuil - ...‎

‎Troisième année - N° 69 - 5 Août 1935 - Paraît le 5 et le 20 - revue illustrée - Grand in-8 broché‎

‎bon état‎

Bookseller reference : 51477

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€20.00 Buy

‎LEBEL Paul‎

‎Catalogue des collections archeologiques de LONS-LE-SAUNIER. III- Les bronzes figurés.‎

‎Annales Litteraires de l'Université de Besancon, Volume 62, Archeologie 17, Paris, Les Belles Lettres, 1963, broché, 16x24 cm, 40 pages + XXIV planches hors texte en fin d'ouvrage.‎

‎Bon état.‎

Bookseller reference : 6137

Livre Rare Book

Le Barde Bourguignon
Dijon France Francia França France
[Books from Le Barde Bourguignon]

€25.00 Buy

‎LEBEL paul‎

‎Catalogue des collections archéologiques de Besancon. V - Les bronzes figurés.‎

‎Annales Litteraires de l'Université de Besancon, Volume 26, Archeologie 8, Paris, Les Belles Lettres, 1961, broché, 16x24 cm, 91 pages + 18 planches (numérotées CI à CXVIII ) hors texte en fin d'ouvrage. Bon état.‎

Bookseller reference : 6134

Livre Rare Book

Le Barde Bourguignon
Dijon France Francia França France
[Books from Le Barde Bourguignon]

€30.00 Buy

‎LEGROS L.‎

‎"Bronzes d'art funéraire; catalogue général, 1939."‎

‎Choisy-le-Roy, L. Legros, bronzier-ciseleur, 1939. 26 x 32, sans pagination, 24 planches en N/B, broché,‎

‎Ce catalogue contient un grand nombre de reproductions d'articles.‎

Bookseller reference : 66622

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€25.00 Buy

‎Leisching, Eduard (Hg.)‎

‎Der Wiener Congress. Culturgeschichte, die bildenden Künste und das Kunstgewerbe, Theater, Musik in der Zeit von 1800 bis 1825. -‎

‎Wien:, Artaria, 1898. viii Seiten, 1 Bl., 307 Seiten, 1 nicht paginierte Seite, 47 teils farbige Tafeln, goldgeprägter moderner Halbleinenband unter Verwendung des Original-Umschlagtitels, 36,5 x 27 cm.‎

‎Nummer 326 von 500 nummerierten Exemplaren (weitere 50 Exemplare erschienen auf stärkerem Papier, beziehungsweise als Präsentationsexemplare). - Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf den 47 teils farbigen Tafeln (Textholzstiche, Lichtdruck, Radierung). - Mit Beiträgen von Bruno Bucher, Joseph Folnesics, Eugen Guglia, Ludwig Hevesi, Eduard Leisching, Carl von Lützow, Hans Macht, Carl Masner, Alois Riegl, Franz Ritter, Wilhelm von Weckbecker und Hugo Wittmann. - Etwas berieben; innen teils minimal fleckig; einige Seidenhemdchen mit Knicken. Sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 76801AB

‎LENORMAND (Louis Sébastien)‎

‎Manuel du fabricant de verdet ou vert-de-gris et du fabricant de verdet cristallisé ou cristaux de vénus (acétate de cuivre cristallisé)‎

‎162 pp cartonnage crème à la bradel 1813, 1813, in-8, 162 pp, cartonnage crème à la bradel, Première édition de cet ouvrage du chimiste Louis Sébastien Lenorman, ancien élève de Lavoisier et considéré comme le premier parachutiste (le 26 décembre 1783 il saute de la tour de l'observatoire de Montpellier à l'aide d'un parachute rigide). Cet ouvrage est consacré au verdet ou vert-de-gris, qui servait en teinture, peinture ou contre le mildiou. Tampon de l'institut catholique de Paris annulé. Cons et coiffes usés. Intérieur frais‎

MareMagnum

Brieux
Paris, FR
[Books from Brieux]

€300.00 Buy

‎LEROI-GOURHAN ANDRE, BAILLOUD G, CHAUVAILLON J, LAMAING-EMPERAIRE A‎

‎La préhistoire .‎

‎PUF nouvelle clio l'histoire et ses problemes 1968 no 1 bon état 366 pages in 8 reliure éditeur cartonnée couverture papier glacé illustrée (légère usure et pliures ).‎

Bookseller reference : 4949

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Books from Librairie des deux frères]

€15.00 Buy

‎Les dossiers de l’archéologie‎

‎Les dossiers de l’archéologie Bronzes romains (statuettes - vaisselles - fibules, armes - technique et ateliers - méthodes d'analyses)‎

‎N° 28 de 1978 - revue illustrée - in-4 Broché‎

‎bon état‎

Bookseller reference : 4458

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€6.00 Buy

‎les dossiers d’archéologie‎

‎les dossiers d’archéologie les EtrusquesDécouvertes : Un vase de Mezence adversaire d'Enée - Un prince gaulois en relation avec les EtrusquesCollections : Les miroirs et les urnes du Louvre - Les bronzes du Cabinet des Médailles‎

‎N° 175 de 1992 - revue illustrée - in-4 Broché‎

‎bon état‎

Bookseller reference : 4557

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€10.00 Buy

‎Leslie V. GRINSELL‎

‎*Barrows in England and Wales‎

‎64p., 43 fig. n/b. petite trace d'étiquette sur la couverture. Inv. 19920‎

‎Lewis Bronze Nick Heathcote Peter Brown‎

‎"Blue Peter" Green Book‎

‎Penguin Character Books Ltd. Hardcover. Used; Good. Simply Brit Shipped with Premium postal service within 24 hours from the UK with impressive delivery time. We have dispatched from our book depository; items of good condition to over ten million satisfied customers worldwide. We are committed to providing you with reliable and efficient service at all times. Penguin Character Books Ltd hardcover‎

Bookseller reference : mon0000086019 ISBN : 0563208864 9780563208860

Biblio.com

Brit Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Brit Books Ltd]

€4.44 Buy

‎Lewis Bronze Nick Heathcote Peter Brown‎

‎"Blue Peter" Green Book‎

‎Penguin Character Books Ltd. Hardcover. Used; Good. WE SHIP WITHIN 24 HRS FROM LONDON UK 98% OF OUR ORDERS ARE RECEIVED WITHIN 7-10 DAYS. We believe you will be completely satisfied with our quick and reliable service. All orders are dispatched as swiftly as possible! Buy with confidence! Penguin Character Books Ltd hardcover‎

Bookseller reference : mon0001494450 ISBN : 0563208864 9780563208860

Biblio.com

Greener Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Greener Books Ltd]

€4.56 Buy

‎Lewis Bronze Nick Heathcote Peter Brown‎

‎"Blue Peter" Green Book‎

‎Penguin Character Books Ltd 01/16/1992. Paperback. Used; Good. WE SHIP WITHIN 24 HRS FROM LONDON UK 98% OF OUR ORDERS ARE RECEIVED WITHIN 7-10 DAYS. We believe you will be completely satisfied with our quick and reliable service. All orders are dispatched as swiftly as possible! Buy with confidence! Penguin Character Books Ltd paperback‎

Bookseller reference : mon0002003620 ISBN : 0563363304 9780563363309

Biblio.com

Greener Books Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Greener Books Ltd]

€4.56 Buy

‎Lewis Bronze Nick Heathcote Peter Brown‎

‎Blue Peter Green Book‎

‎Penguin Character Books Ltd 1990. Hardcover. Used; Good. No dust jacket. <p><i><strong>Fast Dispatch. Expedited UK Delivery Available. Excellent Customer Service. </strong></i> <br/><br/>Bookbarn International Inventory #539668</p> Penguin Character Books Ltd hardcover‎

Bookseller reference : 539668 ISBN : 0563208864 9780563208860

Biblio.com

Bookbarn International
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Bookbarn International]

€4.00 Buy

‎Lewis Bronze and John Comerford‎

‎Blue Peter Book 26‎

‎London: BBC 1991. First. Laminated boards with no dj. Annual to accompany the BBC children's series Price clipped. Owner's neat label on free front endpaper. . First Edition. Hardcover. Very Good/No Jacket. 4to. BBC hardcover‎

Bookseller reference : 64012 ISBN : 0749802774 9780749802776

Biblio.com

Pend Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Pend Books]

€1.14 Buy

‎LEYMARIE, Jean:‎

‎Fenosa.‎

‎Genève, Skira, 1993, in-4to, 200 p., richem. ill. en noir et blanc, reliure en toile originale.‎

Bookseller reference : 92131aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€45.97 Buy

‎Lindner (Kurt) :‎

‎Chasse (La) préhistorique. Traduit de l'allemand par le Dr George Montandon. Avec 143 figures et 24 planches hors-texte. Avant-propos du traducteur.‎

‎Paris, Payot (Bibliothèque Scientifique), 1941 ; in-8, broché ; 480 pp. Bibliographie.‎

‎Edition originale de la traduction française de cet ouvrage important sur les origines de la vénerie et de la chasse, économique bien-sûr, mais aussi culturelle, rituelle, etc. Bon exemplaire, intérieur très propre.‎

Bookseller reference : 12448

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€45.00 Buy

Number of results : 927 (19 Page(s))

Previous page 1 ... 9 10 11 [12] 13 14 15 ... 19 Next page