Site indépendant de libraires professionnels

‎Artistes‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 20 477 (410 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 177 178 179 [180] 181 182 183 ... 215 247 279 311 343 375 407 ... 410 Page suivante Dernière page

‎Mühling, Matthias; Hoberg, Annegret; Straetmans, Anna [Hrsg.]‎

‎Gruppendynamik - Der Blaue Reiter.‎

‎Berlin, Hatje Cantz, 2021. 4°. 27 x 20,5 cm. 444 Seiten. Original-Klappenbroschur.‎

‎1. Auflage. Publikation anlässlich der beiden Projekte "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter" und "Kollektive Der Moderne". Mit zahlreichen Abbildungen. Untere Blattecken durchgehend leicht bestoßen, wenig knickspurig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 64685CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

45,00 € Acheter

‎MÜLLER Reinhold Georg - MEYER Werner und andere‎

‎Reinhold Georg Müller - Skulpturen Zeichnungen. * Von Reinhold Georg Müller auf dem Porträtbild signiert u. datiert sowie zusätzlich signiert auf dem Pergamindeckblatt. Auflage: 400.‎

‎Stuttgart. Privatdruck. Februar 1997. 28 n. n. Seiten. Mit zahrleichen s/w Abbildungen. Originalbroschur. 30x20 cm‎

‎* Reinhold Georg Müller (* 22. März 1937 in München, Deutschland; ? 13. August 2000, Avila, Spanien) war ein Bildhauer. Reinhold Georg Müller begann 1951 im Alter von fünfzehn Jahren eine Holzbildhauerlehre an der Luisenschule in München, die ihm weniger die Möglichkeit freier Gestaltung eröffnete, als vielmehr solides handwerkliches Geschick in der Bearbeitung von Holz, im Gipsgießen, im Modellieren und zeichnerischem Erfassen von Formen und das Gefühl für Material. Als Achtzehnjähriger verließ er diese Schule und München ? ?heraus aus der Enge des ?Bajuwarischen Barock??, wie er dies damals empfand, und begann 1955 ein Studium an der Städelschule in Frankfurt. Nach einem kurzen Auslandsaufenthalt 1957 in Schweden fing er 1959 ein weiteres Studium an, diesmal an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. In weiterer Folge wurde er Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg und war 1981 Teilnehmer am Symposion europäischer Bildhauer St. Margarethen, Burgenland/Austria. Im Umgang mit den Werken Reinhold Georg Müllers beeindruckt die Meisten zunächst die Perfektion der Ausführung. Außerhalb der Funktionalität scheinen die Stahlseile und Schrauben wider jegliche physikalischen Gesetze den Stein zu quetschen und zu verformen. Teile des Steins werden bei den ?Verletzungen? fast bis an die Grenzen des Materials gebogen und aus dem Block herausgelöst. Nach seinen ersten Arbeiten, die noch ganz in der figürlichen Abstraktion lagen, entwickelte Reinhold Georg Müller seine ganz eigene Formensprache und wurde zum ?Quetsch-Müller?. Später löste er sich aber aus dieser Festlegung und experimentierte weiter mit dem Material Stein. Die Modelle für die Quetschungen entstanden aus Schaumstoff, der die Formbarkeit eines Materials besonders deutlich in Erscheinung treten lässt. Später löste Ton als Material den Schaumstoff ab. Ton ist in seiner Textur ebenso weich, aber die Formen müssen durch die eigene Hand erstellt werden, im Gegensatz zum Schaumstoff, der sich, bedingt durch das Material, zwar einer Form anpasst aber seine eigenen Rundungen entwickelt. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 142164

‎MÜLLER Reinhold Georg - MEYER Werner und andere‎

‎Reinhold Georg Müller - Skulpturen Zeichnungen. Jorge Muller - Esculturas Dibujos.‎

‎Stuttgart. Privatdruck. August 1998. 143, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen. Ill. Originalbroschur (Einband gering berieben) 31x23 cm‎

‎* Texte in Deutsch und Spanish. Text in German and Spanish. Reinhold Georg Müller (* 22. März 1937 in München, Deutschland; ? 13. August 2000, Avila, Spanien) war ein Bildhauer. Reinhold Georg Müller begann 1951 im Alter von fünfzehn Jahren eine Holzbildhauerlehre an der Luisenschule in München, die ihm weniger die Möglichkeit freier Gestaltung eröffnete, als vielmehr solides handwerkliches Geschick in der Bearbeitung von Holz, im Gipsgießen, im Modellieren und zeichnerischem Erfassen von Formen und das Gefühl für Material. Als Achtzehnjähriger verließ er diese Schule und München ? ?heraus aus der Enge des ?Bajuwarischen Barock??, wie er dies damals empfand, und begann 1955 ein Studium an der Städelschule in Frankfurt. Nach einem kurzen Auslandsaufenthalt 1957 in Schweden fing er 1959 ein weiteres Studium an, diesmal an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. In weiterer Folge wurde er Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg und war 1981 Teilnehmer am Symposion europäischer Bildhauer St. Margarethen, Burgenland/Austria. Im Umgang mit den Werken Reinhold Georg Müllers beeindruckt die Meisten zunächst die Perfektion der Ausführung. Außerhalb der Funktionalität scheinen die Stahlseile und Schrauben wider jegliche physikalischen Gesetze den Stein zu quetschen und zu verformen. Teile des Steins werden bei den ?Verletzungen? fast bis an die Grenzen des Materials gebogen und aus dem Block herausgelöst. Nach seinen ersten Arbeiten, die noch ganz in der figürlichen Abstraktion lagen, entwickelte Reinhold Georg Müller seine ganz eigene Formensprache und wurde zum ?Quetsch-Müller?. Später löste er sich aber aus dieser Festlegung und experimentierte weiter mit dem Material Stein. Die Modelle für die Quetschungen entstanden aus Schaumstoff, der die Formbarkeit eines Materials besonders deutlich in Erscheinung treten lässt. Später löste Ton als Material den Schaumstoff ab. Ton ist in seiner Textur ebenso weich, aber die Formen müssen durch die eigene Hand erstellt werden, im Gegensatz zum Schaumstoff, der sich, bedingt durch das Material, zwar einer Form anpasst aber seine eigenen Rundungen entwickelt. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 20669

‎MÜLLER v.KÖNIGSWINTER, W‎

‎Alfred Rethel. Blätter der Erinnerung.‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus, 1861. 2 Bl., 185 S., 3 S. weiß. Neuer Ppbd (stellenw. braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Schon im Elternhaus hat der Arzt und Schriftsteller Wolfgang Müller von Königswinter den Maler Alfred Rethel kennen gelernt und dessen Schaffen aufmerksam weiterverfolgt. Müller stand zeitweilig Marx und Engels nahe, war Mitarbeiter der "Rheinischen Zeitung", Hausarzt der Familie Robert Schumanns, Kunstrezensent der "Kölnischen Zeitung", Herausgeber der "Düsseldorfer Künstleralben", Dichter romantischer Verse etc.- Wilpert/Gühring 28.‎

Référence libraire : 1235438

‎MÜLLER, F.L‎

‎Die Ästhetik Albrecht Dürers.‎

‎Strassburg, Heitz, 1910. Gr.-8vo. 4 Bl., 76 S., 1 Bl. (Studien z. dt. Kunstgeschichte 123). OBr. (unaufgeschnitten).‎

Référence libraire : 1123337

‎MÜLLER, Wilhelm‎

‎Wilhelm Müller - Arbeiten auf Papier : Austellung vom 18. September bis 30. Dezember 1996 im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. * Reihe: Sammeln und Bewahren (Band) 77.‎

‎Dresden. 1999. 72 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. 21x17 cm‎

‎* Selten ! --- Wilhelm Müller (* 18. März 1928 in Harzgerode; ? 29. Oktober 1999 in Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Ausbildung zum Zahnarzt 1952 bis 1953 arbeitete Müller bis 1979 als Stomatologe. Parallel dazu arbeitete er seit 1961 künstlerisch und nahm 1964 bis 1966 Unterricht bei Hermann Glöckner in Dresden als dessen einziger Schüler. Seit 1980 war Müller als freischaffender Künstler in Dresden tätig und parallel dazu 1980 bis 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatlichen Museum für Völkerkunde in Dresden, für das er eine Sammlung islamischer Bauern- und Nomadenteppiche aufbaute. Müller schuf ab 1961 in der Auseinandersetzung mit der informellen Malerei abstrakte Kompositionsstudien als Aktionsmalerei. Zwischen 1965 und 1985 entstanden ? angeregt von Hermann Glöckner ? die von Müller so genannten ?konstruktiven Übung?. Ab 1990 arbeitete er an den Werkgruppen ?Variationen zu einem Thema von Otto Freundlich? und ?Vernunft und Zärtlichkeit?. Müller wechselte in seinem Werk immer wieder zwischen expressiv-gestischen und konstruktiv-gegenstandslosen Formen. Er zählt zu den wenigen gegenstandslos und damit gegen die Staatsideologie des Sozialistischen Realismus arbeitenden Künstler der DDR. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 140161

‎MÜLLER-HUFSCHMID, Willi‎

‎Willi Müller-Hufschmid (1890 - 1966). Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstag. 9. Dezember 1990 bis 5. Januar 1991.‎

‎Schloß Dätzingen. GalerieSchlichtenmaier (Katalog 97) 1990. 111, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. meist ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 23x16 cm‎

‎* Willi Müller-Hufschmid, falsch auch Müller-Hufschmied, (* 1890 in Karlsruhe; ? 4. April 1966 ebenda) war ein deutscher Maler. Geboren in Karlsruhe, studierte er ab 1908 an der dortigen Kunstakademie. Nachdem er den Ersten Weltkrieg und die sechsjährige Gefangenschaft in Sibirien überstanden hatte, setzte er seine Studien bei Hermann Goebel, der in der Tradition Gustave Courbets stand, fort. Er pflegte in dieser Zeit den Kontakt mit Rudolf Schlichter, Georg Scholz und anderen Karlsruher Malern aus der Gruppe Rih. 1922 heiratete er Verena Hufschmid, die für seinen Lebensunterhalt sorgte. Als Vertreter der Neuen Sachlichkeit wurde er gegen Ende der Zwanziger Jahre bekannt und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen mit Werken, die meist Gegenstände des täglichen Gebrauchs zeigten. Ein weiteres Thema, das ihn in dieser Zeit beschäftigte, waren Selbstbildnisse. Allmählich vollzog sich ein Wandel zu eher mystischen und metaphysischen Themen und einem anderen Malstil mit pastoserem Farbauftrag und weniger harten Konturen als in der Frühzeit. 1933 endete mit der Naziherrschaft diese Phase der Malerei. Müller-Hufschmid, dessen Kunstrichtung den neuen Machthabern missfiel, konnte kaum mehr ausstellen und arbeitete ab 1941 als Bühnenbildner in Konstanz, später dann als Schrankenwärter bei der Reichsbahn. Prekär war seine finanzielle Lage insbesondere durch den Tod seiner Frau 1942 geworden. Zudem wurden 1944 bei einem Bombenangriff viele seiner früheren Werke zerstört. 1947 zog Müller-Hufschmid wieder nach Karlsruhe. Von 1950 bis 1966 lebte er in einer Wohnung unmittelbar neben derjenigen der Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin Clara Kress, deren Zeichnungen und Malereien deutlich von ihm beeinflusst wurden. Eine Professur, die ihm in Karlsruhe angeboten wurde, lehnte er ab. Hatte er während des Dritten Reiches hauptsächlich expressive Zeichnungen geschaffen, wandte er sich nun der abstrakten Malerei zu und fand damit viele Anhänger. Als ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes nahm Willi Müller-Hufschmid zwischen 1951 und 1966 an den großen Jahresausstellungen des DKB teil. Willi Müller-Hufschmid starb in seiner Heimatstadt. Sein Sohn Nikolaus Müller war in den 1970er Jahren Leiter der Lithografiewerkstatt der Karlsruher Kunstakademie. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144693

‎MÜLLER-THALHEIM, W.K‎

‎Erotik und Dämonie im Werk Alfred Kubins. Eine psychopathologische Studie (u.) KUBIN,A. Aus meinem Leben.‎

‎Wiesbaden, Fourier u. Fertig, (1970). 4to. 110 S. m. 77 Zeichnungen v. A. Kubin. OPp. m. OUmschl. (Umschl. m. geringen Randläsuren).‎

Référence libraire : 1226858

‎MÜNCH, Edvard‎

‎Edvard Munch. Gemälde und Graphik. Ausstellung 7. November 1926 bis 9. Januar 1927. Text von G. F. Hartlaub. Stadt. Kunsthalle Mannheim.‎

‎(Gengenbach & Hahn Druckerei u. Verlag AG. Mannheim) (1927). 48 Seiten. Mit 5 ganzseitigen s/w Abbildungen. Originalbroschur. (An den Rändern teils etwas beschädigt). 23x15 cm‎

‎* Sehr selten ! ----- Inhalt: Biographisches - Literatur - Gemälde (Nummer 1 bis 72c) - Aquarelle (Nummer 73 bis 75), Zeichnungen (Nummer 76 bis 80a), Radierungen (Nummer 81 bis 135); Holzschnitte (Nummer 136 bis 162), Lithographien (Nummer 163 bis 228). - Mit Leihgaben aus namhaften Privatsammlungen wie Dr. Julius Elias, Berlin - Herbert Kahnheimer, Frankfurt a. M. - Frau Katzenellenbogen, Berlin - H. C. Hudtwalcker, Hamburg - Dr. Max Linde - Bernhard Koehler, Berlin - Harry Graf Kessler - H. Esche, Chemnitz - C. Glaser, Berlin - Dr. Dedichen, Jappe Nilssen - Prof Klager, Berlin - Hugo Simon, Berlin - Privatbesitz E. Munch. ----- Edvard Munch (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; ? 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker. Neben über 1700 Gemälden (siehe die Liste der Gemälde von Edvard Munch) fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. Seine erste Ausstellung in Deutschland sorgte für einen Skandal (?Fall Munch?). In der Folge genoss er in Mitteleuropa früh den Ruf eines epochemachenden Neuschöpfers. Heute sind seine Eigenart und sein Status auch im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Munchs Bilder stellen den Menschen und seine wesentlichen emotionalen Erfahrungen von der Liebe bis zu Trauer und Tod in den Mittelpunkt. In ihnen verarbeitete Munch vor allem autobiografische Erfahrungen und Erlebnisse. Wichtige Motive malte der Künstler immer wieder neu in unterschiedlichen Versionen, so auch viele seiner im so genannten Lebensfries zusammengefassten Hauptwerke, darunter Der Schrei, Madonna, Vampir, Melancholie, Der Tod im Krankenzimmer oder Der Tanz des Lebens. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144647

‎München - LUDWIG Horst‎

‎Kunst, Geld und Politik um 1900 in München. Formen und Ziele der Kunstfinanzierung und Kunstpolitik während der Prinzregentenära (1886 - 1912).‎

‎Berlin. Gebr. Mann Verlag. 1986. 383 Seiten. Mit zahlreichen meist faks. Abbildungen u. Dokumenten. Blauer Original-Leinwand-Einband u. farbig ill. Schutzumschlag. (Mit zahlreichen Unterstreichung u. Anstreichungen im Text). 24x17 cm‎

‎* Kunst, Kultur und Politik im Deutschen Kaiserreich Band 8.‎

Référence libraire : 10837

‎N. Y. American Artists' Congress 1936 New York; Matthew Baigell; Julia Williams; Editor Matthew Baigell‎

‎Artists Against War and Fascism: Papers of the First American Artists' Congress‎

‎Rutgers University Press 1986-02. Hardcover. Good. Rutgers University Press hardcover‎

Référence libraire : SONG0813511259 ISBN : 0813511259 9780813511252

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

40,29 € Acheter

‎N/.A‎

‎1957-1966 ZERO NY 2008‎

‎Gent, MER Paper Kunsthalle, 2008 published in German by MUSEUM KUNST PALAST Dusseldorf 2006 of the exhibition: ZERO internationale Kunstler Avantgarde der 50er/60er Jahre. ISBN 9789076979731.‎

‎starting in the middle of the 1950s the art movement ZERO revolutionised the art of the post-war period with a new pictorial and formal language. From its biginnings the movement had an international network. The Dusseldorf artists' community of Heinz Mack, Otto Piene and Gunther Uecker was attached to an array of European groupings, whose intermediary figure from 1960 was Piero Manzoni. Next to him Yves Klein and Lucio Fontana also played key rolls. Their contacts reached as far as East Asia through the artists' group GUTAI, who like European avant-garde, developed out of a desire to break free from the old order.‎

Référence libraire : 26933

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

57,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎ART ET LES ARTISTES, ART ANCIEN, MODERNE.‎

‎, Paris, Armand Dayot, 1920., Broche, couverture d' editeur, 20,5x30cm, 228pp, illustre n/b.‎

‎Les grands centenaires artistiques.‎

Référence libraire : 12837

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

15,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎CONTEMPORARY CALLIGRAPHY. MODERN SCRIBES AND LETTERING ARTIST II.‎

‎, London, Trefoil Publications, 1988., Bound, cloth, gilt spine, dust jacket, 22,5x28,5cm, 168pp, illustrated.‎

‎It is a remarkable collection of the finest modern calligraphy from all over the world.‎

Référence libraire : 6306

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

10,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎GERMINATIONS 10. EUROPEAN PROJECTS FOR YOUNG ARTISTS.‎

‎, 1999., Pictorial softcover, 200 x 260mm., 300pp., profound illustration in colour and b/w.‎

‎Flanders, spring 1999. In good condition.‎

Référence libraire : 16168

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

15,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎Masters of the Americas. In praise of thye Pre-Columbian artists.‎

‎, Antwerp/ Milan, Mercatorfonds/ 5 Continents Editions, 2005., Hardbound with illustrated (photo) dust-jacket in colour, 29,5x25,5cm, 408pp, with magnificent illustrations in color and b/w, bibliographie, index, new!!!‎

‎The Dora and Paul Janssen Collection. This book presents one of the most outstanding groups of treasures of Pre-Columbian art assembled by a private collector. With comments from notable specialists on these civilizations, it offers the public access to the material in this private collection for the first time. Contributors include such distinguished specialists as Gillet Griffin, Sergio Purini, F. Kent Reilly, Peter David Joralemon, Dorie Reents-Budet and Elisabeth P. Benson. Highlights of the collection featured in the book include Zapotec ceramics, Aztec onyx figures, peruvian textiles, Olmec masks, Maya-jade and precolombian goldwork, all of outstanding quality and beauty. Version francais aviable/ Nederlandse versie verkrijgbaar.‎

Référence libraire : 13248

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

95,00 € Acheter

‎N/A;‎

‎BELGISCH ATELIER BELGE. TREIZE ARTISTES A PROPOS DE LEUR IDENTITE. DERTIEN KUNSTENAARS OVER HUN IDENTITEIT,‎

‎Brussel, Dexia, 2001 Gebonden, zwart linnen onder papieromslag in kleur, 220 x 310mm., 206(XLVI)pp., zeer uitgebreide illustratie in kleur en z/w. ISBN 9782804604813.‎

‎Tweetalige editie Nl/Fr. Uitgegeven naar aanleiding van de gelijknamige tentoonstelling van 21 maart tot 10 juni 2001. In goede staat.‎

Référence libraire : 26745

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

20,00 € Acheter

‎NABOKOV Nicolas‎

‎Cosmopolite‎

‎Robert Laffont. 1976. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos fané, Intérieur frais. 403 pages. Ouvrage illustré de photos en noir hors-texte au centre de l'ouvage. Portrait de Nabokov sur la couverture.. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Contenu : Une vie pleine de musique, de voyages et d'amitiés célèbres : Diaghilev, Stravinski, Prokofiev, Balanchine... Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : ROD0024531

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎NABOKOV NICOLAS.‎

‎COSMOPOLITE‎

‎ROBERT LAFFONT. 1976. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 403 Pages - Quelques planches photos en noir et blanc. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Traduit de l'américain par C. NABOKOV Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : R160180252

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎NADEAU Maurice‎

‎Histoire du Surréalisme.‎

‎In 8 carré broché.358 pages. photos en fin de volume (Michel Leiris,J Prévert,Yves Tanguy,A Masson,A Breton A Artaud…) Seuil 1947.Troisième édition revue et corrigée. Très Bon Etat‎

Référence libraire : 12639

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Livres de Charbonnel]

45,00 € Acheter

‎NADLER Istvan - LORAND Hegyi‎

‎(Exhibition). Kunsthalle Mucsarnok, Jujnius 1- Julius 8, 2001. The book was published on the occasion of exhibition. Signed by Istvan Nadler 2002. 02. 7. In English and Hungarian.‎

‎Budapest 2001. 381, (6) pages. With a lot of illustrations, mostly in colour. Illustrated original hardcover binding. 30x24 cm‎

‎* István Nádler is a Hungarian painter and one of the most important representatives of the Hungarian neo-avant-garde movement and hard-edge painting. Born in Visegrád (HU) in 1938.‎

Référence libraire : 141158

‎NAEF, H‎

‎Rome vue par Ingres.‎

‎Lausanne, La Guilde du Livre, (1960). Quer-Gr.-8vo. 140 S. m. 83 ganzseitigen Illustr. u. 56 Textabb., wenige Illustr. u. Abb. in Farbe, 3 Bl. OPp. (gering bestoßen).‎

‎Numeriertes Exemplar.‎

Référence libraire : 1208198

‎NAESS ATLE‎

‎MUNCH - LES COULEURS DE LA NEVROSE‎

‎HAZAN. 2011. In-8. Broché. Très bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 470 pages.. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : R200088258

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎NAGAI, Erico‎

‎Erico Nagai (Ausstellungskatalog) Galerie Fred Jahn. [30] S. Mit deutschem u. japanischem Text, 6 Schwarzweiß-Abb., linearem Golddruck sowie Teil-Goldschnitt. 19 x 20 cm. Blockbuchbindung mit Kordelheftung‎

‎München 1984. 30 n. n. Seiten. Mit 6 ganzseitigen s/w Abbildungen u. linearem Randgolddruck. Als Blockbuch mit Kordelbindung gebunden. (Umschlag teils gebräunt u. Papier etwas wellig). 19x20 c,‎

‎* Erico Nagai (* 1947 in Tokio) ist eine japanische Schmuckdesignerin. Ihr Vater war einer der ersten japanischen Pianisten, daher war ihre ansonsten streng mit der japanischen Kultur verbundene Familie auch mit der westlichen Kultur vertraut. Mit 20 Jahren kam sie nach Europa, um in Basel Malerei zu studieren, schrieb sich dann aber in der Münchener Kunstakademie für den Goldschmiedekurs ein. 1976 gewann sie kurz darauf den bayrischen Staatspreis, dessen Jury sie 8 Ringe und eine Brosche in einer selbstgemachten Verpackung übergab, eine Eigenart, die sie auch später mit der Begründung beibehielt, dass in Japan die Verpackung eine Aussage über den Wert des Inhalts macht oder ihn sogar steigert. Schon während des Studiums in Deutschland lernte sie alte japanische Metalltechniken und ging bei ?Feinmetallschmieden? in die Lehre, da es in Japan kaum Schmuck in unserem Sinne und deshalb auch keine ?Goldschmiede? gibt. So entstand der charakteristische Stil Erico Nagais, in dem sie westliche und östliche Techniken kombiniert (was ihr ein Anliegen ist) und der sich durch feine, raffinierte Strukturen und Oberflächen auf oft ?billigen? Materialien (Arte povera), wie Kupfer und Eisen, die sie mit winzigen Mengen Gold verschmilzt und überzieht, dadurch entsteht eine erdfarbene Patina, die die dem Material innewohnende Energie zum Vorschein bringt. Sie kombiniert diese feinen Oberflächen mit einfachen Formen, kreisrunde Ringe, viereckige Broschen und gewölbten Ovalformen. Eine Verbindung der europäischen Moderne mit der Tradition der Schlichtheit Japans. Ab Anfang der 80er verwendete sie Japan-Lack (Urushi), der auf übereinandergeklebten Stoffschichten aufgetragen wird und der in tiefem Rot und sattem Schwarz schimmert. Ende der 80er begann sie massives Gold zu verarbeiten, oft mit durchbrochenen Außenschalen, die sie mit Edelsteinscheiben hinterlegte. Im Laufe ihrer Arbeit wurden die Durchbrechungen noch stärker, bis sie kleine Goldröhrchen zu ornamentalen Schmuckstücken zusammenlötete, die an Blüten erinnern und mit Emaille oder kugelförmigen Edelsteinen gefüllt sind. Nach Erico Nagais Auffassung soll Schmuck nicht zu ?gefällig? sein, sondern den Träger achtend hervorheben. Er soll etwas gültiges bleibendes haben und nicht zu dominant sein. Da bei ihr der kommerzielle Wert so wenig im Vordergrund steht, verkauft sie hauptsächlich in Kunst- und Schmuckgalerien und zu ihrem Bedauern nicht in Juweliergeschäften, die ihrer Meinung nach ?Berührungsängste? mit modernem Schmuck haben. Seit 1985 unterrichtete sie als Dozentin u. a. in Pforzheim, Schwäbisch Gmünd und Tokio. Sie hat viele Nachahmer gefunden und ist auf vielen Ausstellungen zu sehen. Eine ihrer Kollektionen befindet sich im Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus in Pforzheim. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144678

‎NAGEL, O‎

‎Käthe Kollwitz. Die Handzeichnungen. Hrsg. unter Mitarbeit v. S. Schallenberg-Nagel u. Beratung v. H. Kollwitz. Wissenschaftliche Bearb. v. W. Timm.‎

‎Berlin, Henschelverlag, 1972. Gr.-4to. 462 S., 1 Bl. m. vielen Textabb. u. 150 Taf. OLwdbd m. OUmschlag (Umschl. m. diversen kleinen Läsuren, Vorsätze gering gebräunt).‎

‎Gesamtverzeichnis der Handzeichnungen Käthe Kollwitz (ca. 1300 weitgehend unbekannte Zeichnungen werden erfaßt, sämtliche Arbeiten werden durch Abbildungen belegt).‎

Référence libraire : 2241458

‎NAIRNE Andrew text Artists shown: Wendy McMurdo Gareth Fisher Linda Taylor Calum Innes Kevin Henderson Graem Todd Louise‎

‎Scatter - New Scottish Art - Wendy McMurdo Gareth Fisher Linda Taylor Calum Innes Kevin Henderson Graem Todd Louise Scullion‎

‎Third Eye Centre Glasgow 1989. 1st Edition. SOFTCOVER. Extra Large Quarto size 4to. in stiff card covers. Unpaginated approx. 36pp colour plates etc . . . . . . . . . .CONDITION : Faint hint of sunning to spine else an AS NEW copy. . . . . . . . . . We always ship in PROTECTIVE CARD PARCELS Third Eye Centre, Glasgow paperback‎

Référence libraire : TO8N1462 ISBN : 090647485X 9780906474853

Biblio.com

David Bunnett Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de David Bunnett Books]

42,97 € Acheter

‎NAIRNE Sandy intro Howard Hodgkin Antony Gormley Rachel Whiteread Julian Opie Mark Wallinger and Martin Creed artists inte‎

‎Art Now - Interviews with Modern Artists‎

‎Continuum London and New York 2002. 1st Edition. SOFTCOVER. 1st printing. 4to in colour printed stiff glossy card covers 112pp illustrations in text etc . . . . . . . . . .CONDITION : NEW unread copy. . . . . . . . . . We always ship in PROTECTIVE CARD PARCELS Continuum, London and New York paperback‎

Référence libraire : T16N1467 ISBN : 0826463703 9780826463708

Biblio.com

David Bunnett Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de David Bunnett Books]

16,94 € Acheter

‎NAITO Rei‎

‎Un luogo sulla terra. One place on the Eearth. Giappone - XLVII Biennale de Venezia (Exhibition 15 Giugnu - 9 Novembro 1997).‎

‎The Japan Foundation. 1997. 53, (2) pages. With a lot of illustrations in colour. Original softcover binding. 25x19 cm‎

‎* Rare ! ----- Rei Naito (Naito Rei, born 1961) is a Japanese artist who was born in Hiroshima. She graduated from Musashino Art University in 1985. She presented her works at the 47th Venice Biennale (1997) in Italy. She also collaborated with architect Ryue Nishizawa (co-founder of SANAA) at the Teshima Art Museum on the island of Teshima, in the Seto Inland Sea. Naito's art is also showcased in The museum of für Moderne Kunst Frankfurt am Main, the Museum of Modern art in New York, the Israel Museum, and the national Museum of Art, Osaka.(Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 144657

‎NANA MOUSKOURI‎

‎MEMOIRES. LA FILLE DE LA CHAUVE-SOURIS.‎

‎EDITIONS XO. 2007. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Mouillures. 330 pages. Premier plat illustré en noir et blanc. Quelques photos en couleurs hors texte.. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : R260127488

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎Nancy Gustafson; Lisa Kohler Photographer; Columbia Artists Management Inc‎

‎Portrait of opera soprano Nancy Gustafson‎

‎New York: Columbia Artists Management Inc. 1999. . Glossy B/W photograph 8 x 10 inches. Very Good with a heavy bend to it but no creasing or any permanent damage. PR photo of opera singer Nancy Gustafson. New York: Columbia Artists Management Inc., [1999?]. unknown‎

Référence libraire : 19-4998

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Alan Wofsy Fine Arts]

21,15 € Acheter

‎Nancy Gustafson; Lisa Kohler Photographer; Columbia Artists Management Inc‎

‎Portrait of opera soprano Nancy Gustafson‎

‎New York: Columbia Artists Management Inc. 1999. . Glossy B/W photograph 8 x 10 inches. Very Good with a heavy bend to it but no creasing or any permanent damage. PR photo of opera singer Nancy Gustafson. New York: Columbia Artists Management Inc., [1999?]. unknown‎

Référence libraire : 19-4997

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Alan Wofsy Fine Arts]

21,15 € Acheter

‎Nancy Gustafson; Christian Steiner Photographer; Columbia Artists Management Inc‎

‎Portrait of opera soprano Nancy Gustafson‎

‎New York: Columbia Artists Management Inc. 1999. . Glossy B/W photograph 3.5 x 5.5 inches. Very Good with a heavy bend to it but no creasing or any permanent damage. PR photo of opera singer Nancy Gustafson taken by Christian Steiner. New York: Columbia Artists Management Inc., [1999?]. unknown‎

Référence libraire : 19-4999

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Alan Wofsy Fine Arts]

21,15 € Acheter

‎Nancy Gustafson; Lisa Kohler Photographer; Columbia Artists Management Inc‎

‎Portrait of opera soprano Nancy Gustafson‎

‎New York: Columbia Artists Management Inc. 1999. . Glossy B/W photograph 8 x 10 inches. Very Good with a heavy bend to it but no creasing or any permanent damage. PR photo of opera singer Nancy Gustafson. Press sheet available upon request. New York: Columbia Artists Management Inc., [1999?]. unknown‎

Référence libraire : 19-4996

Biblio.com

Alan Wofsy Fine Arts
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Alan Wofsy Fine Arts]

21,15 € Acheter

‎Nancy L. Rindone; Illustrator SI Artists‎

‎Fisher-Price Little People Lift-the-Flap Cars Trucks Planes and Trains‎

‎Reader's Digest 2011-06-28. Board book. Good. Reader's Digest unknown‎

Référence libraire : SONG0794421806 ISBN : 0794421806 9780794421809

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

8,36 € Acheter

‎Nancy Parent Disney Storybook Artists‎

‎Learn to Draw Disney/Pixar Finding Nemo‎

‎Walter Foster Pub. Used - Very Good. Ships from Reno NV. Former Library book. Great condition for a used book! Minimal wear. 100% Money Back Guarantee. Shipped to over one million happy customers. Your purchase benefits world literacy! Walter Foster Pub unknown‎

Référence libraire : GRP114256880 ISBN : 1936309343 9781936309344

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Better World Books]

5,47 € Acheter

‎Nancy Parent Disney Storybook Artists‎

‎Learn to Draw Disney/Pixar Finding Nemo‎

‎Walter Foster Pub. Used - Good. Former Library book. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. Walter Foster Pub unknown‎

Référence libraire : GRP81624635 ISBN : 1936309343 9781936309344

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Better World Books]

5,47 € Acheter

‎Nantes - COUSSEAU, Henry-Claude (Comissaire général)‎

‎Le rêve d'une Ville. Nantes et le surréalisme Musée des Beaux-Arts de Nantes - Biblothèque municipale de Nantes 17. décembre 1994 - 2 avril 1995.‎

‎Nantes 1994. 550. (1) pages. With a lot of b/w illustrations. Illustrated original softcover bindingn. Good condition.‎

Référence libraire : 144640

‎NANUCCI Maurizio - Helmut Friedel ( Herausgegeben von )‎

‎Maurizio NANUCCI - Catalogue de l'exposition à la Städtische Galerie im Lenbachhaus, München ( 11 septembre au 3 novembre 1991 )‎

‎1991 Editions Städtische Galerie im Lenbachhaus, München - 1 vol in-4 - 1991 - cartonnage éditeur - 119 pages - Illustrations en noir et blanc et en couleurs hors texte - Texte an allemand et en anglais‎

‎Bon état -‎

Référence libraire : 77072

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

10,00 € Acheter

‎NAQUET FELIX‎

‎LES ARTISTES CELEBRES : FRAGONARD‎

‎LIBRAIRIE DE L'ART. 1890. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos très frotté, Intérieur frais. 78 pages - Nombreuses planches en noir et blanc - Couverture contrepliée - Quelques illustrations en noir et blanc dans le texte (41 gravures) - CHARNIERE ABIMEE. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Collection Les artistes célèbres Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : R240128190

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎Narada Artists‎

‎Narada Mystique‎

‎Narada 1998-02-02. Audio CD. Like New. Carefully packaged and shipped within 24 hours! Most CDs and books have multiple editions; if you want a specific edition please ask via email.Perfect except not sealed. SHIPPED WITHIN 1 BUSINESS DAY! Most CDs have more than one edition. If you are looking for a specific edition please ask before ordering. Narada unknown‎

Référence libraire : CD20-0423

Biblio.com

briansmonky
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de briansmonky]

4,14 € Acheter

‎Narada Artists‎

‎Narada Mystique‎

‎Narada 1998-02-02. Audio CD. Like New. We ship each business day; Tracking provided. Like new CD; plays perfectly. Narada unknown‎

Référence libraire : CD163160104005

Biblio.com

One Good Turn Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de One Good Turn Books]

4,23 € Acheter

‎Nash Dorothy‎

‎Potatoes Don't Grow on Trees: Journeying in the South Volume III: Whose I Am‎

‎Decatur GA: Dotrock Publisher 2007. 1st . Soft cover. As New. inscribed by author. <br/> <br/> Dotrock Publisher paperback‎

Référence libraire : 27486 ISBN : 0976318741 9780976318743

Biblio.com

Newbury Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Newbury Books]

12,69 € Acheter

‎NASTASE ILIE‎

‎MONSIEUR NASTASE L'AUTOBIOGRAPHIE.‎

‎JACOB DUVERNET. 2008. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 357 pages - 1er plat illustré en noir et blanc - annotation sur la page de faux titre.. . . . Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

‎Préface de Yannick Noah - Ouvrage traduit de l'anglais par Deborah Beckerman et Christophe Castel. Classification Dewey : 927-Artistes, sportifs‎

Référence libraire : R240068974

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎Nathan Cabot Artists‎

‎Abstraction in Art and Nature: A Program of Study for‎

‎Good. name inked fep else clean text.Cloth no dust jacket.4to. hardcover‎

Référence libraire : 11211

Biblio.com

Arcana Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Arcana Books]

7,61 € Acheter

‎NATHAN, P‎

‎Friedrich Wasmann. Sein Leben und sein Werk. Ein Beitrag zur Geschichte der Malerei des 19. Jahrhunderts.‎

‎München, Bruckmann, (1954). 4to. 163, (1) S., 196 Abb. auf Taf., 8 Farbtaf. OLwd (leicht fleckig, Name auf Vorsatz).‎

‎Grundlegende Monographie über den vorzüglichen Portraitisten und Landschafter Wasmann. Mit einem kritischen Katalog seiner Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und verschollenen Werke.‎

Référence libraire : 1064800

‎Nathanson, Richard‎

‎Georges Rouault 1871-1958. Paintings and The Fourteen Aquatints for Les Fleurs du Mal.‎

‎London, Eskenazi Ltd 1972. Mit zahlr. Abbildungen. 20 Bll.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 12. Juni bis 1. Juli 1972. - Broschur gering angestaubt, ansonsten guter Zustand.‎

Référence libraire : 91077

‎NATHE Christoph - Rümann Arthur‎

‎Christoph Nathe.‎

‎Dresden, Limpert 1932. 40 Seiten und 8 Tafeln. Originalbroschur. (Umschlag teils fleckig. Mit mehreren Bleistiftanstreichungen u. Anmerkungen). 27x20 cm‎

‎* Einzige Ausgabe. Selten ! Mit einem 102 Nummern umfassendem Werkverzeichnis der Druckgraphik (Radierungen). "Veröffentlichungen der Sammlung Wittke. Erste Folge". --- Christoph Nathe (* 3. Januar 1753 in Nieder-Bielau bei Penzig; ? 10. Dezember 1806 in Schadewalde bei Marklissa) war ein deutscher Miniaturmaler, Aquarellist und Radierer. Nathe ist neben Franz Gareis und Heinrich Theodor Wehle einer von den 3 Oberlausitzer Malern, die um 1800 gelebt haben und die eine überregionale Bedeutung haben. Christoph Nathe stammt aus einer Bauernfamilie. Seine schulische Ausbildung erhielt er am Görlitzer Gymnasium. Seinen ersten Zeichenunterricht erhielt von Johann Gottfried Schultz. 1774 ging Nathe nach Leipzig um Adam Friedrich Oeser zu studieren. Zwischen 1783 und 1784 machte Nathe eine Reise in die Schweiz. 1787 übernahm er den Posten als Direktor der Görlitzer Zeichenschule und unterrichtete am Gymnasium. 1795 heiratete Nathe Caroline von Meyer, die bereits 1798 verstarb. Aufgrund des geerbten Vermögens seiner Frau konnte er die Stelle als Direktor 1799 kündigen. 1801 wurde er von einem früheren Studienfreund nach Rom eingeladen. Dort lernte er italienisch. Nathe zeichnete vorwiegend Landschaftsbilder, wie zum Beispiel vom Riesengebirge oder der Schweiz. Den umfangreichsten Bestand seiner Werke bewahrt das Graphische Kabinett im Kulturhistorischen Museum Görlitz. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 127120

‎National Association of Women Artists‎

‎1967 Annual Exhibition‎

‎New York NY: National Academy Galleries 1967. ExCat. Paper. Good. National Academy Galleries unknown‎

Référence libraire : 104927

Biblio.com

olanagallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de olanagallery]

9,54 € Acheter

‎National Association of Women Artists‎

‎1968 Annual Exhibition‎

‎New York NY: National Academy Galleries 1968. ExCat. Paper. Good. Front cover stained National Academy Galleries unknown‎

Référence libraire : 104928

Biblio.com

olanagallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de olanagallery]

8,86 € Acheter

‎National Association Of Women Artists‎

‎75th Anniversary Exhibition‎

‎New York: National Academy Galleries. Stapled wrapper. No Jacket; Very Good Octavo. Slight sunning to wrapper. . Very Good. 1965. National Academy Galleries unknown‎

Référence libraire : ba1828

Biblio.com

The John Bale Book Co
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The John Bale Book Co]

8,10 € Acheter

Nombre de résultats : 20 477 (410 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 177 178 179 [180] 181 182 183 ... 215 247 279 311 343 375 407 ... 410 Page suivante Dernière page