Site indépendant de libraires professionnels

‎Magie‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 10,444 (209 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 63 64 65 [66] 67 68 69 ... 88 107 126 145 164 183 202 ... 209 Page suivante Dernière page

‎Adrion, Alexander‎

‎Adrion's Zauberkabinett. Verwundern und Vorführen für jedermann. Mit Trickbeigaben‎

‎Köln: DuMont Verlag, 1980. 23,5 cm ; Leinen‎

‎Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag. 157 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Trick-Beilagen. Gutes Exemplar. hw749 ISBN: 3770112364‎

Référence libraire : 84807

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Wenger, Walter (Red.)‎

‎Magische Welt. Die Fachzeitschrift für den Modernen Täuschungskünstler. 9. Jahrgang, Heft 5, September - Oktober 1960‎

‎Düren: Verlag Magische Welt W. Geissler-Werry, 1960. 28 S. ; 24 x 17 cm ; broschiert.‎

‎9. Jahrgang, Heft 5, September - Oktober 1960. Softcover, 28 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Référence libraire : 119007

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Wildon, Joe (Hrsg.)‎

‎Magisches Magazin. Die Monatszeitschrift des Magiers. 3. Jahrgang, Nr. 11, Februar 1954‎

‎Bielefeld: Verlag Joe Wildon, 1954. 24 S. ; 21 cm ; broschiert.‎

‎3. Jahrgang, Nr. 11, Februar 1954. Originalbroschur, 24 Seiten mit mehreren Illustrationen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Référence libraire : 119072

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Wildon, Joe (Hrsg.)‎

‎Magisches Magazin. Die Monatszeitschrift des Magiers. 3. Jahrgang, Nr. 9, Dezember 1953‎

‎Bielefeld: Verlag Joe Wildon, 1953. 24 S. ; 21 cm ; broschiert.‎

‎3. Jahrgang, Nr. 9, Dezember 1953. Originalbroschur, 24 Seiten mit mehreren Illustrationen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Référence libraire : 119070

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Wildon, Joe (Hrsg.)‎

‎Magisches Magazin. Die Monatszeitschrift des Magiers. 3. Jahrgang, Nr. 6, September 1953‎

‎Bielefeld: Verlag Joe Wildon, 1953. 24 S. ; 21 cm ; broschiert.‎

‎3. Jahrgang, Nr. 6, September 1953. Originalbroschur, 24 Seiten mit mehreren Illustrationen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Référence libraire : 119071

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Wildon, Joe (Hrsg.)‎

‎Magisches Magazin. Die Monatszeitschrift des Magiers. 3. Jahrgang, Nr. 3, Juni 1953‎

‎Bielefeld: Verlag Joe Wildon, 1953. 24 S. ; 21 cm ; broschiert.‎

‎3. Jahrgang, Nr. 3, Juni 1953. Originalbroschur, 24 Seiten mit mehreren Illustrationen. Untere Drahtöse zum Abheften verbogen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Référence libraire : 119069

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€8.00 Acheter

‎Polo, Marcoi ; Guignard, Elise [Übers.]‎

‎Il milione : Die Wunder der Welt‎

‎Zürich :: Manesse-Verlag. 1984. 509 Seiten. 15,5x9,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt; 3. Aufl. Gewebe (Blauer Leinen)‎

Référence libraire : 642223

‎Scholem, Gershom‎

‎Zur Kabbala und ihrer Symbolik‎

‎[Frankfurt am Main]: Suhrkamp. 1973. 303;. 18cm;. Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; 1. Aufl. Broschiert‎

Référence libraire : 974827

‎Haptie, Charlotte‎

‎Der Zauber der geheimen Stadt.‎

‎Würzburg : Arena, 2003. 300 S. ; 20 cm Normalformat, illustrierter Pappband‎

‎1.Aufl.; In gutem Zustand, ungelesen.‎

Référence libraire : 1003

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

€4.50 Acheter

‎Autoren kollektiv‎

‎Konvolut aus 2 Büchern: 1. Merlyns Vermächtnis. / 2. Magie und Magier im Mittelalter.‎

‎DTV/Bauer Verlag, 1996.‎

‎1. Merlyns Vermächtnis. / 2. Magie und Magier im Mittelalter. 8°, 2 Orginal-Bücher - guter Zustand - 1996/2003. C100875‎

Référence libraire : 204834

‎Toth und Nielsen‎

‎Pyramid Power. Kosmische Energie der Pyramiden wiederentdeckt für die praktische Anwendung in der heutigen Zeit. 6. Auflage.‎

‎Freiburg, Bauer Verlag, 1977. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 283 Seiten mit 44 Abb., Original-Pappeinband mit farbig illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1977. c4316 ISBN: 3762602115‎

Référence libraire : 37610

‎Colburn, Nigel‎

‎Nigel Colborn's Garden Magic. Successful planting by numbers.‎

‎London, Quadrille Publ., 1998. 28,5 cm. 160 S. mit über 250 farb. Abb. und 20 aquarellierten Pflanzplänen. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Sehr schönes sauberes und festes Exemplar.‎

Référence libraire : 18104AB ISBN : 1899988084

‎Seligmann, Kurt‎

‎Das Weltreich der Magie. 5000 Jahre geheime Kunst.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1958. 4° 422 S. zahlr. Ill. OLwd., mit Schutzumschl. Su am Rücken leicht verblaßt, kleine randl. Läsuren, Textbräunung.‎

‎von Kurt Seligmann. Mit e. Nachw. von G. F. Hartlaub‎

Référence libraire : 36615BB

‎Krüger, Jürgen [Red.]‎

‎-Uns ist in alten Mären ...- : das Nibelungenlied und seine Welt ; (Ausstellung im Badischen Landesmuseum Schloss Karlsruhe, 13.12.2003 - 14.03.2004)‎

‎Darmstadt: Primus. 2003. 239 S. : Ill. ;. 27,5 x 21 cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Hardcover mit Schutzumschlag‎

Référence libraire : 643157

‎o. A‎

‎Illustriertes Buch der Patiencen. Neue Folge - Noch 60 Patience-Spiele mit Abbildungen zur Veranschaulichung der Lage der Karten.‎

‎Breslau, J.A. Kern`s Verlag, o. J. (ca.1890). 2. Auflage. 8°.,132 S., roter, illustr. Org.-Lwd.‎

‎Einband leicht berieben u. bestoßen, Einbanddeckel m. kreisrunder Feuchtspur (Flaschenboden ?).‎

Référence libraire : 391

‎König, B. Emil‎

‎Hexenprozesse - Ausgeburten des Menschenwahns im Spiegel der Hexenprozesse und der Autodafés.‎

‎Schwerte (Ruhr) : Hubert Freistühler, 1966. Mit zahlreichen Abb. auf Tafeln. 8°., 608 S., roter Org.-Lwd. m. gelbem illustr. Org.-Umschlag.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 4625

‎Schlosser, Katesa‎

‎Medizinen des Blitzzauberers Laduma Madela : Eine bildliche Dokumentation aus Kwa Zulu / Südafrika. - Fotos von Katesa Schlosser und Anders Fogelqvist.‎

‎Kiel : Schmidt & Klaunig, 1984. Mit zahlr. Abb. im Text und auf 64 Tafeln ; Gr.8°., 186 S., roter Org.-engl. Brosch.‎

‎Gutes Exemplar ohne Einträge.‎

Référence libraire : 7779

‎Schlosser, Katesa‎

‎Madelas Tierleben. Tiere in Zauberei und Alltag bei Zulu und Tonga. - Zeichnungen des Blitzzauberers Laduma Madela. Mit einem Anhang: Alltagsleben der Zulu.‎

‎Kiel : Schmidt & Klaunig, 1992. Mit 109 Abb. im Text und auf Tafeln. Gr.8°., VIII, 296 S., roter Glanz-Pappb.‎

‎Gutes, fast neuwertiges Exemplar.‎

Référence libraire : 7778 ISBN : 388312110

‎Schlosser, Dr. Katesa‎

‎Zauberei im Zululand. Manuskripte des Blitz-Zauberers Laduma Madela. Illustrationen von Laduma Madela, Muziwezixwala Tabete und Jabulani Ntuli. Mit Kommentar hrsg. von Dr. Katesa Schlosser, Proffesorin für Völkerkunde.‎

‎Kiel : Schmidt & Klaunig, 1972. XXVIII, 467 S., Gr.8°., gelber Org.-Lwd. m. gelbem, illustr. Org.-Umschlag‎

‎Frisches, fast neuwertiges Exemplar.‎

Référence libraire : 7777

‎Waßner, Rainer‎

‎Magie und Psychotherapie : ein gesellschaftswissenschaftlicher Vergleich von Institutionen der Krisenbewältigung. Schriften zur Kultursoziologie ; Bd. 2.‎

‎Berlin : Reimer, 1984. 286 S. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Als Typoskript gedruckt. - ... Profane Firnis, unter der jeder seinen Theraphim (1. Sam. 19, 13) auf der Brust trägt? Die gebildetsten und vernünftigsten Leute habe ich tief respektvoll von okkulten Mächten sprechen hören, und so mancher zieht den Besuch beim Heilpraktiker der ärztlichen Analyse vor. Noch 1978 konnte man in einigen Hamburger Apotheken Teufelsdreck, eine Substanz zur Vertreibung böser Geister, kaufen oder bestellen. In der vorliegenden Arbeit geht es um kulturelle und soziale Krise, um ihre realen und idealen Hintergründe, um ihre praktische Kontrolle und Überwindung in den Institutionen der Magie einerseits, der Psychotherapie andererseits. Die Konjunktion "und" drückt bereits aus, daß ich das Verhältnis der beiden Institutionen zueinander klären möchte. Vorausgesetzt ist also, daß die Extremlösungen ihres Verhältnisses nicht zutreffen: Magie und Psychotherapie hätten nichts miteinander zu tun, oder, sie wären identisch. ... (Vorwort) / INHALT : ERSTER TEIL Strukturen -- I Vergleich des Personals -- II Vergleich der Handlungen -- III Die Vorstellungen in Magie und Psychotherapie: Ein Vergleich der angewandten Erfolgskriterien -- ZWEITER TEIL Psychotherapie im Nachfragesog -- IV Mutmaßungen über das Wachstum psychischer Defekte -- V Die Nobilitierung der Psychotherapie -- DRITTER TEIL Schluß -- VI Begegnung mit dem fremden Dämon: Zur gesellschaftswissenschaftlichen Methodologie der Analyse von Magie und Religion -- VII Magie und Psychotherapie - Ein Überblick -- ANHANG. ISBN 9783496007227‎

Référence libraire : 1179863

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€19.00 Acheter

‎Gunter Groll‎

‎Magie des Films. Kritische Notizen über Film, Zeit und Welt.‎

‎München, Süddeutscher Verlag, 1953. Origi.Leinenband, 8°, 199 Seiten. 77 Filmkritiken.‎

‎Name auf Vorsatz sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 79468

‎Ohne Autor‎

‎Magic Blue.‎

‎Basel, Galleriie Beyeler, 1994. Original-Broschur, 4°, 57 Seiten.‎

‎Obere Ecke berieben, Rücken vergilbt und etwas bestossen sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 78961

‎Gustav Friedrich Hartlaub‎

‎Kunst und Magie. Gesammelt Aufsätze.‎

‎Hamburt/Zürich, Luchterhand Literaturverlag, 1991. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 4°, 344 Seiten.‎

‎Schutzumschlag vergilbt, berieben, angestaubt und mit Einriss, Kanten, Ecken und Rücken stark bestossen, sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 74067

‎Professor Hoffmann‎

‎Modern Magic. A partical Trestise on The Art Of Conjuring. With 318 illustrations.‎

‎Philadelphia, David McKay Publsh. Original-Halbleinenband mit Schutzumschlag, 8°, 563 Seiten.‎

‎Schutzumschlag stark angestaubt, berieben und bestossen, Rücken bestossen, sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 73560

‎Eugene Rimmel‎

‎Magie der Düfte. Die klassische Geschichte des Parfüms.‎

‎Stuttgart, Parkland Verlag, 1993. Origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 351 Seiten.‎

‎Schutzumschlag berieben, vergilbt und mit kl.Einriss, sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 71080

‎Dr .S. Friedlaender‎

‎Katechismus der Magie. Nach Immanuel Kants "von der Macht des Gemütes" und Ernst Marcus "Theorie der Natürlichen Magie". In Frage- und Antwortform Gemeinfasslich dargestellt.‎

‎Heidelberg, Im Merlin-Verlag, 1925. Privater-Halbleinenband, 8°, 86 Seiten. 1.-3.Tausend.‎

‎Name auf Vorsatz, Aufkleber auf Innendeckel, Einband berieben, Rücken stark bestossen, Stempel auf Titel, sonst gut.‎

Référence libraire : 59742

‎Joh.Nicolaus Martius‎

‎Unterricht von der wunderbaren Magie und derselben medicinischem Gebrauch.‎

‎Freiburg/i.Brsg., Aurum Verlag, 1978. origi.Kunstleder, 8°, 336 Seiten. Reprint von 1790 Frankfurt.‎

‎Guter Zustand.‎

Référence libraire : 44520

‎Dietrich Brandenburg‎

‎Medizin und Magie.‎

‎Berlin, Bruno Hessling GmbH. origi.Pappband, 8°, 159 Seiten. Band 1.Heilkund und Geheimlehre des islamischen Zeitalters.‎

‎Schnitt und Einband angestaubt sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 33192

‎Theosophie - HARTMANN Franz Dr‎

‎Neue Lotusblüten. Ein zweimonatlich erscheinendes Journal enthaltend Originalartikel und ausgewählte Übersetzungen aus der orientalischen Literatur in Bezug auf die Religionen des Ostens, occulte Wissenschaft, Mystik und Theosophie. Herausgegeben von Dr. Franz Hartmann. 1. Jahrgang Januar bis Dezember 1908 (Heft 1/2 (ohne Seite 1-17) - Heft 3/4 - Heft 5/6 - Heft 7/8 - Heft 9/10 und Heft 11/12 in einem Band).‎

‎Leipzig. Verlag des Theosophischen Wegweisers 1908. Seite 17 bis Seite 420 u. 6 Seiten "Verlagsverzeichnis". Mit 6 zweifaribigen u. illustrierten Titelblättern u. mehreren Bildtafeln auf Kunstdruckpapier. Neuerer blauer Leinwand-Einband mit vergoldetem Rückentitel. (Wenige Seiten teils fleckig. Seite 1 bis Seite 16 fehlen ! Ansonsten hier der erste, komplette Jahrgang). 18x13 cm‎

‎* Einzige Ausgabe. ----- Franz Hartmann (* 22. November 1838 in Donauwörth, Bayern; ? 7. August 1912 in Kempten (Allgäu)) war ein deutscher Theosoph, Freimaurer, Rosenkreuzer und Autor von esoterischen Werken.... Franz Hartmann galt als Meister der Sprache. Selbst schwierige Zusammenhänge vermochte er in einfachen und leicht verständlichen Worten darzulegen. Seinen Worten zufolge wollte er niemals Schriftsteller werden, sondern begann zum ?Selbstunterricht? zu schreiben, anfangs in Englisch, erst später in Deutsch. Sein Hauptwerk war die Zeitschrift Lotusblüten, die er 13 Jahre lang herausgab und in der er den größten Teil der Artikel selbst schrieb. Viele dieser Aufsätze wurden später in Buchform veröffentlicht. Daneben publizierte er u. a. auch in den Zeitschriften Sphinx und Neue Metaphysische Rundschau. Neben den christlichen Mystikern schrieb er über Yoga, die Veden, Upanishaden und die Bhagavad Gita. Okkultismus und Magie gehörte ebenso zu seinem Repertoire wie Themen aus der Theosophie. Hartmann betätigte sich auch als Übersetzer, so z. B. der Bhagavad Gita oder des Tao Te King aus dem Englischen. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 148116

‎Nieto Ibáñez, Jesús-María (Herausgeber), Emilio (Gefeierter) Suárez de la Torre und Ã?ngel (Herausgeber) Ruiz Pérez‎

‎Deisidaimonía. Religiosidad y superstición en la Grecia Antigua. Homenaje al profesor Emilio Suárez de la Torre. Jesús-María Nieto Ibáñez/Ã?ngel Ruiz Pérez (eds. ) ; con la colaboración de Miriam Blanco Cesteros, Isabel Canzobre, Martínez y Elena Chronopoulou‎

‎Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2020]. 455 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 653 g Festeinband‎

‎Perfekt erhalten. Indice Jesus-María Nieto Ibáñez Emilio Suárez de la Torre y la Filología Griega. Su aportación a los estudios de religión griega................................................................................... 11 Isabel Canzobre Martínez Publicaciones del Profesor Emilio Suárez de la Torre...................................... 17 Ángel Ruiz Pérez Presentación de los trabajos del Homenaje ...................................................... 33 A. Dioses y Héroes Griegos José Luis García Ramón (Centerfor Hellenic Studies, Harvard University) La Po-ti-ni-ja i-qe-ja de Pilo, Atena, Deméter................................................... 39 Ignacio Rodríguez Alfageme (Universidad Complutense de Madrid) Los dioses de Hipócrates..................................................................................... 69 Juan Antonio López Férez (UNED) Asclepio en Galeno ............................................................................................. 85 Paola Angeli Bernardini (Universitá degli Studi di Urbino Cario Bo) Eroine greche rinchiuse in una cassa in baila delle onde del Mediterráneo ... 109 Jaume Pórtulas (University ofBarcelona) On the Catalogue ofZeus Lovers in the Aiót; anccrri (II, xiv 317-328)......... 127 Maria do Céu Fialho (Universidade de Coimbra) As águias de Píndaro......................................................................................... 137 Mercedes López Salvá (Universidad Complutense de Madrid) Las plegarias de Jasón y de Orfeo en las Argonáuticas de Apolonio Rodio ... 145 José García López (Universidad de Murcia) Los poderes divinos y la estructura formal del regreso, vóotoc;, de Odiseo (Od. 5-13)............................................................................................. 161 B. Magia y Astrología Ma Teresa Molinos Tejada /Manuel García Teijeiro (Universidad de Valladolid) áEpí(a)v como adjetivo de color (a propósito de PGM XII, 201-269)........... 183 Attilio Mastrocinque (Universitá di Verona) I martiri e l?imperatore Giuliano...................................................................... 201 Aurelio Pérez-Jiménez (Universidad de Málaga) Interpretación astrológica de las tendencias y enfermedades religiosas porTolomeo........................................................................................................ 211 Mariangela Monaca (Universitá di Messina) Tra Dafne e Sibilla: note a margine di una recente scoperta .......................... 233 Giulia Sfameni Gasparro (Universitá degli Studi di Messina) Tra Papiri e gemme: il volto ?mágico? di Iside nel mondo ellenistico romano.................................................................................................................. 245 ChristopherAthanasious Faraone (University ofChicago) A Gem Amulet Transformed?: A Problematic Recipe in the Oslo Magical Papyrus (PGM XXXVI 161-88) ......................................................... 269 José Luis Calvo Martínez (Universidad de Granada) Estructuras de auto-presentación e invocación. Los PGM y el Códice astrológico n° 4 de San Petersburgo................................................................. 287 C. Religiosidad Griega y Crítica a la Religión Alberto Bernabé (Universidad Complutense de Madrid) ¿A quiénes se refiere Heródoto 2.123?.............................................................. 311 Antonio Melero Bellido (Universidad de Valencia) Del dionismo de los coros satíricos ................................................................. 335 Fritz Graf(The Ohio State University) The Sale of Priesthoods...................................................................................... 347 Vicente M. Ramón Palerm - Ana C. Vicente Sánchez (Universidad de Zaragoza) Aristófanes y la pasta de los dioses: ateísmo en Pluto .................................... 359 Giuseppe Mastromarco (Universitá di Bari) La hypothesis del Pluto di Aristofane e la datazione delle Ecclesiazuse.......... 373 Enrique Ángel Ramos Jurado (Universidad de Sevilla) La inquietud religiosa de Porfirio de Tiro....................................................... 387 Montserrat Jufresa (Universidad de Barcelona) Unos seres indiferentes y felices: la representación de la divinidad en la filosofía epicúrea................................................................................................ 407 André Motte (Universitá de Liége) A propos des rapports entre éthique et philosophie de la nature chez Démocrite........................................................................................................... 429 Giovanni Casadio (Universitá di Salerno) loan Petru Culianu e la Storia delle Religioni tra Romanía e Italia............... 439 Lista de imágenes .............................................................................................. 449 Tabula Gratulatoria....... ISBN 9783631807163‎

Référence libraire : 1197201

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€49.00 Acheter

‎Kokot, Waltraud‎

‎Perceived control and the origins of misfortune. A case study in cognitive anthropology. Kölner ethnologische Studien 7.‎

‎Berlin: Reimer, 1982. VIII, 155 S., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben. - One of Madela's central themes is the deterioration of Zulu tradition. He considers the loss of tradition as the cause of most of the misfortunes which have befallen the Zulu people. The reign of Shaka (1816-28) is repeatedly mentioned as the beginning, or one of the causes, of this loss of tradition. Shaka is also seen as the incorporation of all the evils that appeared after the "death that was asked for". Madela's view of Shaka as a power-crazed tyrant has been more or less shared by most analysts, althought his talent as a statesman and military genius has also been recognized. Shaka was born in 1787. He served under Dingiswayo and was made chief of the Zulu in 1816. He reorganized the army, introduced new weapons and strategies, and quickly destroyed or incorporated the smaller tribal groups around him. Fleeing from his armies, the tribes of the coastal region were driven to the inlands. This resulted in civil wars which disrupted the whole tribal system, and left the land virtually open for the Boer Great Trek (1835-37). Shaka maintained internal discipline and control in his empire by a system of rigorous punishments, and seemingly random acts of terror. In 1828, Skaka was assassinated by his half-brothers Dingane and Mhlan-gana. His empire lasted until 1879, when it was destroyed by the English. The last independent ruler of the Zulu empire was Cetswayo (1872-1884).Mvelinquangi or Nkulunkulu is generally described as a creator god, who does not take active part in the daily life of humans. Madela however has a special relationship to this deity, since the god appeared to him in several visions and ordered him to record his traditional knowledge. The myth of creation is a central part of Madela's work. Many of his beliefs and explanations cannot be understood without reference to "the death that was asked for". In particular, Mvelinquangi's role in the loss and recreation of the traditions must be seen in this context. ISBN 9783496007142‎

Référence libraire : 1119042

‎Dessoir, Max‎

‎Vom Jenseits der Seele. Die Geheimwissenschaften in kritischer Betrachtung. Vierte und Fünfte Auflage.‎

‎Ferdinand Enke Vlg., Stuttgart, 1920. XVI; 362 S.; 25 cm. Fadengehefteter Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex., leichte Gebrauchsspuren, unaufgeschnitten. - INHALT : Zur Übersicht --- Einleitung --- Die Erscheinungswelt der Magie --- Die Grundprobleme --- Parapsychologie --- Das Unterbewußtsein --- Das Bewußtsein als Formprinzip --- Die Mehrheit der Bewußtseinszusammenhänge --- Die Reproduktionsmotive im zerlegten Bewußtsein --- Die Struktur unterbewußter Zustände --- Traum und Hypnose --- Die Arbeitsweise des Traums --- Der Traum vom Sterben und der Wahrtraum --- Bemerkungen zur Theorie der Hypnose --- Die Suggestion --- Der seelische Automatismus --- Der Fall Piper --- Die neue Geisterlehre --- Erklärungsversuche --- Andere Fälle --- Seelisches Doppelleben --- Persönlichkeitswechsel --- Die Seherin von Prevorst --- Cecile Ve --- Fernwirkung und Fernsehen --- Telepathie --- Der Zauberspiegel --- Prophezeiungen --- Moderne Hellseher --- Spiritismus --- Eigene Erfahrungen mit Medien --- Henry Slade --- Eusapia Palladino --- Anna Rothe --- II Spiritistische Täuschungen --- Von der Absicht zum Täuschen --- Ein Beispiel --- Zur Kritik Zöllners --- Psychologisches --- Zur Psychologie der Taschenspielerkunst --- Die Technik der Medien --- Geheimwissenschaft --- I Kabbalistisches --- Theologische und psychologische Kabbalistik Philologische Kabbalistik --- II Theosophisches --- Rassenmystik --- Christian Science --- Neu-Buddhismus --- Anthroposophie --- Magischer Idealismus --- I Die Geschichte des magischen Idealismus --- Die Entwicklung zum theoretischen Idealismus --- Die Entwicklung zum ethischen Idealismus --- II Die Denkmittel des magischen Idealismus --- Der Grundsatz der Entsprechung --- Der Grundsatz der mehrfachen Bedeutung --- Der Grundsatz sprachlicher Symbolik Der Grundsatz intuitiver Gewißheit --- III Zum Abschluß --- Nachträge --- Namenverzeichnis --- Sachverzeichnis.‎

Référence libraire : 1072915

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€23.00 Acheter

‎Maury, Alfred‎

‎La magie et l'astrologie dans l'antiquité et au moyen Âge. Louis-Ferdinand / Volkskundliche Quellen : 2, Aberglaube. Nachdr. d. Ausg. Paris 1877.‎

‎Hildesheim ; New York : Olms., 1980. 484 S. ; 17 cm. Originalleinen.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - sehr guter Zustand / très bon état - INTRODUCTION -- Les sciences physiques n?étaient à l?origine qu?un amas de superstitions et de procédés empiriques qui constituaient ce que nous appelons la magie. L?homme avait si bien conscience de l?empire qu?il était appelé à exercer sur les forces de la nature que, dès qu?il se mit en rapport avec elles, ce fut pour essayer de les assujettir à sa volonté. Mais au lieu d?étudier les phénomènes, afin d?en saisir les lois et de les appliquer à ses besoins, il s?imagina pouvoir, à l?aide de pratiques particulières et de formules sacramentelles, contraindre les agents physiques d?obéir à ses désirs et à ses projets. Tel est le caractère fondamental de la magie. Cette science avait pour but d?enchaîner à l?homme les forces de la nature et de mettre en notre pouvoir l??uvre de Dieu. Une pareille prétention tenait à la notion que l?antiquité s?était faite des phénomènes de l?univers. ISBN 9783487069562‎

Référence libraire : 1182194

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€19.00 Acheter

‎Malinowski, Bronislaw‎

‎( Großformatige Ausgabe) Korallengärten und ihre Magie. Bodenbestellung und bäuerliche Riten auf den Trobriand-Inseln. Aus d. Engl. von Gertraud Marx. Hrsg. von Fritz Kramer. Schriften in vier Bänden Bd. 3.‎

‎Frankfurt am Main: Syndikat, 1981. 466 S. Mit zahlr. Abb. Originallbroschur‎

‎nicht das Taschenbuch sonder die Großformatige Ausgabe gutes und sauberes Exemplar. - Trobriand-Inseln ist der Name einer Inselgruppe im Südpazifik, die zu Papua-Neuguinea gehört. Die »Korallengärten« sind Malinowskis Hauptwerk: Abschluß und Höhepunkt seine ethnographischen Trilogie über die Trobriander, die im ganzen rückblickend erst von hier aus verständlich wird. Thema der »Korallengärten« ist die Beziehung von Mensch und Erde in der Zeit, wie sie vom Wechsel der Jahreszeiten und vom alljährliche Zyklus der Yamswurzel bestimmt wird. Der ethnographische Diskurs folgt hier der Bewegung, die der Yams zwischen dem natürlichen Wachstum und der menschliche Arbeit einerseits und seiner gesellschaftlichen Verteilung auf die Yamshäuser de Dorfes andererseits vollzieht. In dieser Bewegung erweist sich die Magie primär als organisierendes Prinzip, das im Kontinuum der Zeit Zäsuren setzt, die menschlich Mühe und Naturprozesse wirksam koordinieren. Ökonomische Effizienz und soziale Verteilungsmechanismen erhalten aber in Malinowskis Bericht ihren Sinn erst aus der Kunst des Gartenbaus, aus Festen und aus der gesamten Textur des Lebens der Trobriander. ISBN 3810801321‎

Référence libraire : 1198495

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€19.00 Acheter

‎Hoevels, Fritz Erik‎

‎Märchen und Magie in den Metamorphosen des Apuleius von Madaura. Studies in classical antiquity ; Bd. 1.‎

‎Amsterdam : Rodopi, 1979. XVII, 310 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- A. Analytischer Teil -- 1. Psyches Entrückung -- 2. Psyche in Amors Palast -- 3. Nach der Trennung -- 4. Psyches Wanderungen -- B. Synthetischer Teil -- 1. Das archaisch-rituelle Substrat des Psychemärchens -- 2. Zur Psychoanalyse des Psychemärchens und des Apuleius -- 3. Die Dichtung des Apuleius als Ausdruck des spätantiken Irrationalismus -- Abkürzungen -- Ausgaben und Kommentare -- Literatur. - VORWORT: Die zentrale Frage der Apuleiusforschung war und ist bis heute die nach Sinn und Absicht der Amor- und Psyche-Einlage im Eselsroman (4,28 - 6,24). Denn nur nach deren Lösung ist es möglich, ein sicheres Urteil über das ganze Werk abzugeben - ob es ein bloßer Unterhaltungsroman mit nur äußerlich verbundenen Einlagen ist, oder ob es einer bestimmten Tendenz folgend durch einen einheitlichen Grundgedanken zusammengehalten wird. Da Apuleius, der sonst seiner Vorlage im großen und ganzen ziemlich treu bleibt, den Schluß im Sinne isiastisoher Erlösung aber völlig umgebogen und selbständig gestaltet hat, lag es seit der Renaissance nahe, auch die Psyche-Geschichte, die er ebenfalls aus freien Stücken einfügte, für isiastisch zu halten, wobei man sie als Punkt-für-Punkt-Verschlüsselung der Isismysterien deutete. Der letzte groß angelegte Versuch dieser Art wurde von Merkelbach (1962) unternommen, der zugleich alle antiken Romane außer dem Satyrikon auf das Prokrustesbett dieses Interpretationsmusters zwang. ISBN 9062038425‎

Référence libraire : 1177795

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€24.00 Acheter

‎Apuleius, Lucius‎

‎Lucii Apuleji Madaurensis platonici philosophi opera ad optimas editiones collata. Praemittitur notitia literaria studiis societatis bipontinae. Volumen secundum.‎

‎Zweibrücken, Typographia Societatis 1788. 8°. 325 S., mit gestochenem Frontispiz (M. Aur. Antonius). Obrosch., Kapitale berieben, großteils noch unaufgeschnitten, Titelbl. mit altem Bibliotheksstempel. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : APHI0094

‎Regardie, Israel‎

‎Das magische System des Golden Dawn - Teil: 3‎

‎Freiburg :: Bauer. 1988. 1025-1505 Seiten. 23cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Die Versandkosten sind so bemessen, dass wir das Buch im Inland nur mit einer guten Luftpolsterverpackung versenden können; Gewebe (Roter Leinen)‎

Référence libraire : 290496

‎Walker, Hugh‎

‎Diener der Finsternis‎

‎Rastatt/Baden, Pabel, 1979. Taschenbuch, mit farbiger Deckelillustration, 158 Seiten, 1 sw-Zeichnung, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, minimal berieben und bestoßen, gering gebräunt, Kopfschnitt leicht stockfleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Terra Fantasy Nr. 56; aus dem Amerikanischen; Inhalt: Abenteuer in Magira, der Welt der Magier und Heroen‎

Référence libraire : 275651sc

‎Roob, Alexander‎

‎Alchemie & Mystik - Das Hermetische Museum‎

‎Köln, Taschen, 2005. Broschur, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 5, 711 ! Seiten, durchgehend mit SEHR vielen s/w- und farbigen Illustrationen, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, minimale Knickspuren zur Falz, minimal berieben und bestoßen, Seiten minimal randgebräunt, gut erhalten / guter Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 382281511X; Inhalt: Einleitung; Makrokosmos; Opus Magnum; Mikrokosmos; Rotation; Register; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Référence libraire : 34172gw

‎Schreiber, Stefan [Hrsg.]‎

‎Das Jenseits : Perspektiven christlicher Theologie‎

‎Darmstadt: Wiss. Buchges. 2003. 279 Seiten. 22,5cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Schnitt unten min. uneben-knickspurig; Ppbd.‎

Référence libraire : 975507

‎Voegelin, Eric‎

‎Der Gottesmord : Zur Genese und Gestalt der modernen und politischen Gnosis‎

‎München: Fink. 1999. 169 Seiten. 21,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Es gibt ein Leseknick; Vorderdeckel ist links min. knickspurig; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Engl. Broschiert‎

Référence libraire : 975333

‎Agnes Heller‎

‎Die Auferstehung des jüdischen Jesus‎

‎Berlin [u.a.]: Philo. 2002. 118;. 21cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Broschiert‎

Référence libraire : 972347 ISBN : 382570243

‎Malinowski, Bronislaw‎

‎Magie, Wissenschaft und Religion, und andere Schriften,‎

‎Ffm, S. Fischer (Conditio humana), 1973. 8°, XVII, 258 S., original Pappband, Rückdeckel mit kleinem blassen Feckchen, sonst ein schönes, textsauberes Exemplar (Psy-K2)‎

Référence libraire : 29396AB

‎Seymour, Peter‎

‎Der geheimnisvolle Spielzeugladen, aus dem Amerikanischen von Ingeborg Andreas-Hoole,‎

‎München, Südwest Verlag (= Ein Pop-up-Bilderbuch), 1991. quer4°, [12] S. mit zahlr. Popups, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), deutsche Erstausgabe untere Ecke des Rückdeckels minimal bestoßen, sonst schönes, sauberes Exemplar mit allen funktionstüchtigen oder einsteckbaren Funktionsmechanismen (Pop-up-K2)‎

‎Originaltitel: "Tha Magic Toyshop" - Intervisual Communications Inc., Los Angeles (1988)‎

Référence libraire : 12473CB

‎Wellmann, Max‎

‎Beiträge zur Quellenanalyse des älteren Plinius - II. Teil,‎

‎Berlin, Weidmann'sche Buchhandlung (= Sonder-Abdruck - Hermes - Zeitschrift für klassische Philologie - 68. Band - 1933 - Heft 1), 1933. gr.8°, S. 93 - S. 104, original Kartonage (Paperback), Sonder-Abdruck obere Ecke des Einbanddeckels mit Knickspur, obere und untere Ecke des Einbanddeckels mit winziger Eckfehlstelle, Seiten zum Teil noch unaufgeschnitten, sehr gutes, sauberes Exemplar (Li5)‎

‎Max Wellmann (1863 - 1933) - Plinus der ältere - Naturalis historia / Theophrastos: Naturgeschichte der Gewächse / Apollodor‎

Référence libraire : 11678CB

‎Leuenberger, Hans-Dieter‎

‎Das ist Esoterik - Eine Einführung in esoterisches Denken und in die esoterische Sprache,‎

‎Freiburg im Breisgau, Bauer (= Esotera-Taschenbücherei), 1986. 8°, 214 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), 2. Auflage gutes, sauberes Exemplar, (reg1)‎

‎Standardwerk in früher Auflage.‎

Référence libraire : 11205BB

‎Crowley, Aleister‎

‎Moonchild, aus dem Englischen von Ralf Löffler,‎

‎Lüchow, Phänomen - Gitta Peyn Verlag, 1999. 8°, 240 S., farbig illustr. original Kartonage (Paperback), 1., überarbeitete Auflage Einband minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar.‎

‎hier ein sehr ansprechendes Exemplar der seltenen deutschsprachigen Ausgabe des einzigen Romans von Aleister Crowley. Geschrieben im Jahr 1917, wurde er bei Mandrake Press im Jahre 1929 erstveröffentlicht.‎

Référence libraire : 16619CB

‎Hartlieb, Johannes‎

‎Das Buch aller verbotenen Künste, aus dem Neuhochdeutschen von Frank Fürbeth,‎

‎Frankfurt am Main, Insel Verlag (= Insel-Taschenbuch Band 1241), 1989. 8°, 146 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Widmung auf Vorsatzseite, Ecken des Einbanddeckels minimalst angestoßen, Einbanddeckel am Fußschnitt mit einer zarten Knickspur, sonst sehr schönes, sauberes Exemplar ohne Rückenfalten, Eselsohren etc. (Li 05 - A)‎

Référence libraire : 1476CB

‎Ashley, Leonard R. N‎

‎The Wonderful World of Magic and Witchcraft,‎

‎New York, Dembner Books, 1986. 8°, X, 261 S. mit s/w-Abbildungen, Text: englisch, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 15735CB ISBN : 934878722

‎Forschner, Maximilian‎

‎Über das Glück des Menschen : Aristoteles, Epikur, Stoa, Thomas von Aquin, Kant‎

‎Darmstadt: Wiss. Buchges. 1993. VIII.; 156;. 21,5cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 641459

Nombre de résultats : 10,444 (209 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 63 64 65 [66] 67 68 69 ... 88 107 126 145 164 183 202 ... 209 Page suivante Dernière page