Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Mode‎

Main

Eltern des Themas

‎Métiers, corporations‎
Anzahl der Treffer : 20.859 (418 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 373 374 375 [376] 377 378 379 ... 384 389 394 399 404 409 414 ... 418 Nächste Seite Letzte Seite

‎Schultze-Naumburg, P‎

‎Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung. 16.- 20. Tsd.‎

‎Jena, Diederichs 1922. Mit 141 Ill. XII, 143 S. OHLeinenbd. 22x16 cm.‎

‎- Ebd., Tit. u. einige S. etw. fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 8015

‎Schultze-Naumburg, Paul‎

‎Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung. 16.-20. Tsd.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1922. XII, 143 S. Mit 141 (recte: 132) Textabb. OHLn.‎

‎Die Kenntnis des menschlichen Körpers als Grundlage einer Neugestaltung der Frauenkleidung, die auf gesundheitsschädigende Korsettagen und Schuhformen verzichtet. - Deckel etwas angestaubt/randgebräunt, sonst gutes sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 16404

‎Schulz-Hoffmann, Carla (Hrsg.)‎

‎Sammlung Etta und Otto Stangl. Von Klee bis Poliakoff.‎

‎München, Staatsgalerie Moderner Kunst; Münster : Westfälisches Landesmuseum, 1993. 27 cm. 407 S. Mit zahlr. farb. Ill. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. [Ausstellungsausg.] Kopfschnitt minimal angefleckt. Sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Literaturverz. S. 405 - 407. Publikation zur Ausstellung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen/Staatsgalerie Moderner Kunst, München, vom 2. Dezember 1993 bis 13. Februar 1994 und des Westfälischen Landesmuseums, Münster, vom 6. März 1994 bis 15. Mai 1994. Erst nach dem Tode des großen Münchner Galeristen, der auch einer der beiden Nachlassverwalter von Franz Marc war, wurde die Sammlung mit großartigen Werken des Expressionismus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 7475AB

‎SCHULZE, Paul‎

‎Alte Stoffe. Ein Leitfaden für Sammler und Liebhaber. (Bibl. f. Kunst- u. Antiquitätensammler, 10) Zweite, beträchtlich erweiterte Auflage.‎

‎Bln: Schmidt 1920. 217 + XIV S., 202 Abb., 1 Karte. Ln.‎

Referenz des Buchhändlers : 30280

‎Schulze, Paul‎

‎Alte Stoffe. Ein Leitfaden für Sammler und Liebhaber. Mit 164 Abbildungen und einer Karte.‎

‎Berlin, Richard Carl Schmidt & Co., 1917. 173 + 11 S. OLwd.‎

‎EA. - Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler, Band 10. - Oberes Kapital bestossen, ansonsten leichte Gbrsp.‎

Referenz des Buchhändlers : 31554AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Bücher von Antiquariat Weinek]

€ 55,00 Kaufen

‎Schulze, Paul‎

‎Alte Stofffe. Ein Leitfaden für Sammler und Liebhaber. 2. beträchtlich erweiterte Auflage.‎

‎Berlin, Schmidt, 1920. 22,5 : 14,5 cm. 217 Seiten mir 202 Abbildungen, 1 Karete, XIV Seiten. Illustrierter Original Pappband.‎

‎Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler, Band 10. - Die letzten 20 Blatt im oberen rechten Rand mit Feuchtigkeitsspuren, 1 Blatt mit kleinem Einriß.‎

Referenz des Buchhändlers : 17052AB

‎Schumann, Kurt‎

‎Wir schminken. Eine Schminkfibel für Laien.‎

‎Leipzig, Verlag Friedrich Hofmeister 1958. 29 Seiten + 10 Blatt Abbildungen., 8°. gelb-schwarze OBroschur.,‎

‎Der Einband ist berieben und angeschmutzt, das Papier ist etwas gilb, Bleistiftwidmung auf dem Titelblatt, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 90391

‎Schumann, Walter‎

‎Edelsteine und Schmucksteine : alle Arten und Varietäten ; 1900 Einzelstücke. Walter Schumann 16., überarb. Aufl., Neuausg. 9783835414327‎

‎München : blv 2014. 320 S. : 2 schw.-w. Abb. 186 farb. Abb. 129 Abb. 1 Ktn. ; 20 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Edelsteine faszinieren. Sie ziehen den Menschen magisch an. Während die edlen Steine früher dem Adel und der Kirche als Symbole der Macht vorbehalten waren, kann es sich heute jeder Liebhaber von farbigen wie funkelnden Kleinodien leisten, sich mit ihrem Glanz zu schmücken. Walter Schumann, emeritierter Professor für Geologie an der TU München und international anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Steine und Mineralien, bietet in seinem Buch "Edelsteine und Schmucksteine" (BLV Buchverlag) einen ausführlichen Überblick über die ganze Welt der schönen Steine. Egal, ob Fachmann oder Einsteiger ? jeder findet hier das nötige Wissen und übersichtliche Bestimmungstabellen, um das überwältigende Angebot an Edelsteinen leichter zu überschauen, die Einzelstücke selbst zu unterscheiden sowie deren Wert zu schätzen. Darüber hinaus werden aktuelle Techniken zur Bearbeitung und Echtheitsprüfung vorgestellt. Der Autor präsentiert alle Edel- und Schmucksteine der Welt und geht detailliert auf ihre Entstehung, Eigenschaften, Lagerstätten und Bearbeitung ein. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die Verwendung von Edelsteinen als Symbol- und Heilsteine. So umfangreich im Inhalt bestätigt auch die aktualisierte Neuauflage von Edelsteine und Schmucksteine die langjährig anerkannte Qualität des Bandes als unverzichtbares Standardwerk für Goldschmiede, Juweliere, Steine- und Mineralienläden. Mode 9783835411715 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 65597

‎Schurmann,Ulrich.‎

‎Teppiche aud dem Kaukasus.‎

‎<br/> STATO: USATO, MOLTO BUONO.<br/> TITOLO: Teppiche aud dem Kaukasus. <br/> AUTORE: Schurmann,Ulrich.<br/> CURATORE: Eine eingehende Dastellung der Teppichknupkunst des 18. und 19. Jahrhunderts in den einzelnen Distrikten des Kaukasus<br/> EDITORE: Verlag Klinkhardt & Biermann<br/>‎

‎Schutz und Schild‎

‎(Jahrgang) 1937‎

‎Kalender. Zürich, Orell Füssli, (1936). Mit illustriertem Kalendarium u. 8 Farbtafeln. 64 S. Farbiger Or.-Kart.‎

‎Dieser Jahrgang des Heimatkalenders ist ganz mit Trachtendarstellungen illustriert, die "unter Kontrolle von Frau Dr. Julie Heierli (der "schweizerischen Trachtenmutter") nach Originalen und alten Stichen neu gezeichnet" worden sind (Impressum). Der Kalender wurde wohl von Schweizerischen Versicherungsgesellschaften herausgegeben; es finden sich zahlreiche einschlägige Erzählungen aus einem Preisausschreiben, das sich an verschiedene Bevölkerungsgruppen richtete (Themen wie Die Lebensversicherung und der Handewerker, Die Frau und die Lebensversicherung).‎

Referenz des Buchhändlers : 140814

‎Schwaben - KAPFENBERGER, Olaf‎

‎Die Textilindustrie des Gaues Schwaben und ihre wirtschaftliche und sozialpolitische Entwicklung seit 1933. Wissenschaftliche Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde. Universität München.‎

‎München. F.r Ottto Schaaf Buchdruckerei 1937. VII, (1), 88 Seiten. Originalbroschur. 21x15 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 135639

‎Schwan, Christian Friedrich (Hrsg.)‎

‎Abbildung aller geistlichen und weltlichen Orden nebst einer kurzen Geschichte derselben von ihrer Stiftung an, bis auf unsere Zeiten. Mit 68 (von insgesamt ) altkolorierten Kupfertafeln von E. Verhelst nach Jacques Charles Bar und insgesamt 261 Seiten Text mit getrennter Paginierung.‎

‎Mannheim und Frankenthal: C. F. Schwan 1779-1791. Leinwand der Zeit mit Deckelblindprägung und Deckelgoldtitel (der Rücken privat mit dunkelblauer Leinwand erneuert, das als Titelblatt verwendete Lieferungsbroschurumschlag mit einer Übermontierung der Lieferungsangabe und etwas fleckig, wenige Seiten geringfügig fleckig, die Tafeln handschriftliich in der rechten oberen Ecke mit (radierbarem) Bleistift durchnummeriert, sonst ungewöhnlich gutes und wirklich sauberes Exemplar). Gr.-8° (25 x 20,5 cm). [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Die ursprünglich, wie hier, in Lieferungen erschienene Edition erschien nach Abschluß (1791) in der Hof- und Akademische Buchhandlung unter dem Titel "Abbildungen derjenigen Ritter-Orden welche eine eigene Ordenskleidung haben. Nebst einer jedem Orden beigefügten Historischen Nachricht von dessen Ursprunge, Verfassung und Absicht" in zwei Bänden mit durchlaufender Paginierung. Vorhanden sind: Orden der büßenden Nonnen zu Paris; sonst auch Reuerinnen oder Magalenen-Schwestern genannt (4 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden der Karmeliter (10 Seiten Text und 3 Tafeln); Orden des heil. Hubertus, in Kuhrpfalz (15 +1 Seiten Text (mit einem Verzeichnis der jetzlebenden hohen Ritter des Ordens) und 2 Tafeln); Ritter der heil. Jungfrau Maria (3 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden der Tempelherren (20 Seiten Text und 3 Tafeln); Kamaldulenser (16 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden des heil. Paulus, oder Väter des Todes (8 Seiten Text und 4 Tafeln); Nonnen des St. Catharinen- und St. Gervais-Hospitals in Paris (4 Seiten Text und 2 Tafeln); Franziskaner, oder mindere Brüder des Heil. Franziskus (24 Seiten Text und 4 Tafeln); Clarissinnen (6 Seiten Text und 1 Tafel); Tertianer oder Orden der Busse (6 Seiten Text, keine Tafel); Minoriten (8 Seiten Text und 1 Tafel); Kapuziner (5 Seiten Text und 4 Tafeln); Minimen (3 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden der Bethlehemiten in Westindien (5 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden der regulierten Chorherren von der Congregation zu Windesheim (1 Seite Text und 1 Tafel); Orden vom goldenen Vließ (8 Seiten Text und 1 Tafel); Orden des weissen Elephanten in Dännemarck (8 Seiten Text und 1 Tafeln); Gesellschaft Jesu (20 Seiten Text und 4 Tafeln); Orden vom schwarzen Adler (18 Seiten Text und 1 Tafel); Birgittenorden oder Orden des Weltheilandes (6 Seiten Text und 2 Tafeln); Orden des Heil. Geistes in Frankreich (5 Seiten Text und 1 Tafel); Cisterzienser (8 Seiten Text und 3 Tafeln); Religiosen zu la Trape (13 Seiten Text und 2 Tafeln); Benedictiner (12 Seiten Text und 7 Tafeln); Orden vom blauen Hosenbande (16 Seiten Text und 1 Tafel); Cölestiner (8 Seiten Text und 4 Tafeln); es folgen die Abbildungen Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen vor Eroberung der Insel Rhodis (2 Tafeln); Ein Mufti nach einer in Constantinopel verfertigten Originalzeichnung; ein ethiopischer Mönch; eine ethiopische Nonne; ein ehtiopischer Patriarch, jeweils ohne Texxt. - Vgl. Lipperheide 33.‎

Referenz des Buchhändlers : 33515-zn5

‎Schwartz (Dieter)‎

‎Kunstmuseum Winterthur‎

‎Swiss Institute for Art Research 2007 Petit in-4, pleine toile bleue editeur sous jaquette illustree. 128 p. Env. 200 reproductions couleurs. Texte en anglais et en allemand. Etat neuf. Poids estime avec emballage protecteur : 1000 g‎

‎Sur l’histoire et la collection du musee d’art Winterthur Très bon état d’occasion‎

Referenz des Buchhändlers : 23739

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Bücher von Librairie de l'Avenue]

€ 21,00 Kaufen

‎Schwarz, Wolfgang und Vera Sieveking‎

‎Galante Mode. Mode-Graphik aus zwei Jahrhunderten.‎

‎Schwarz Verlag, 1976.‎

‎4°, 128 Seiten mit sehr zahlr. meist farbigen Illustrationen, farbig illustr. OPbd. - Einband leicht angestaubt sonst sehr guter Zustand - 1976 a78686‎

Referenz des Buchhändlers : 77116

‎Schwarz, Wolfgang und Vera Sieveking‎

‎Galante Mode. Mode-Graphik aus zwei Jahrhunderten.‎

‎Schwarz Verlag, 1976.‎

‎4°, 128 Seiten mit sehr zahlr. meist farbigen Illustrationen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1976 a86244‎

Referenz des Buchhändlers : 99791

‎Schwarze, Wolfgang / Vera Sieveking‎

‎Galante Mode - Mode-Graphik aus zwei Jahrhunderten,‎

‎Wuppertal, Dr. Wolfgang Schwarze Verlag, 1976. gr.4°, 128 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Leineneinband (Hardcover), Erstausgabe gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 21192CB

‎Schwarzwälder Volkstrachten‎

‎Themenheft von Mein Heimatland‎

‎Jahrgang 21, Heft 7/8. Freiburg 1934. Gr.-8vo. (80 S.). Or.-Umschlag; leicht angestaubt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Mit 64 ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien von Hans Retzlaff sowie Textbeiträgen von H. E. Busse (Bauer / Städter / Tracht) u. Wilhelm Fladt (Schwarzwaldtrachten).‎

Referenz des Buchhändlers : 195330

‎Schwedische Blumenstickereien‎

‎Ins Deutsche übertragen von Karin Kessal‎

‎Rosenheim, Rosenheimer Verlagshaus, 1985. Kl.-4to. Mit ganzseitigen farbigen Abbildungen u. s/w Skizzen. 84 S. Or.-Pp. (Rosenheimer Raritäten). [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 196203

‎Schwedt, Herbert u. Elke‎

‎Malerei auf Narrenkleidern‎

‎Die Häs- und Hanselmaler in Südwestdeutschland. Stuttgart, Müller & Gräff, 1975. Fol. Mit 146 teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen u. 1 Karte. 80 S. u. Tafelteil. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. (Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Forschungen u. Berichte zur Volkskunde in Baden-Württemberg, 2). [5 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 210608

‎Schweizerisches Nationalmuseum [Herausgeber]‎

‎Die Krawatte. Eine Rundumgeschichte.‎

‎Zürich., Scheidegger & Spiess., 2014. 34 x 26 cm. 280 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 891E 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Zierde, Statussymbol, Statement: die Kulturgeschichte der Krawatte erstmals in einem reich illustrierten Buch. Für Stilkundige und modeinteressierte Männer und Frauen.‎

Referenz des Buchhändlers : 891EB

‎Schwetter, B‎

‎Beyers Lehrbuch der weiblichen Handarbeiten. Handbuch für den Schulgebrauch und Selbstunterricht. 9., neubearb. Aufl. Bd. 1 (v. 2): Was aus dem Faden entsteht.‎

‎Leipzig, Beyer, (1939). M. 4 beilieg. Arbeitsbögen u. zahlr. Abb. 3 Bl. 312 S. OHlwd.Einbd. leicht bestoßen und lichtrandig. Vorderer Buchdeckel mit vereinzelten Flecken.‎

‎Enth. u.a.: Häkelarbeit; Strickarbeit; Filetarbeit; Flecht- u. Knüpfarbeit; Nähspitze; Bastnähen.‎

Referenz des Buchhändlers : 412038

‎Schwetter, Bertha‎

‎Beyers Lehrbuch der Weiblichen Handarbeiten. Handbuch für den Schulgebrauch und Selbstunterreicht in zwei Bänden. Band 1. Was aus dem Faden entsteht. 5. Auflage., Band 1.,‎

‎Leipzig, Otto Beyer Verlag 1931. Mit Abbildungen., 312 Seiten., Gr.-8°. schwarze private Halbleinwand.,‎

‎Der Einband ist ewas berieben, das Papier gering gilb, sonst gutes Exemplar. Nur Band 1!‎

Referenz des Buchhändlers : 98702

‎Schwetter, Bertha‎

‎Schals, Umhänge, Tücher.‎

‎Leipzig, Verlag Otto Beyer, 1925. 29 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎35 s/w Abb. mit ausführlichen Beschreibungen. Beser's Handarbeitsbücher, Band 67. Text in Fraktur. Die Kopfecken sind bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen und knickspurig. Die Kapitale sind etwas berieben. Die Einbanddecken sind stellenweise berieben. Der Hinterdeckel ist fleckig. Das Papier ist im vorderen Bereich wellig.‎

Referenz des Buchhändlers : 87337

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 33,00 Kaufen

‎Schwinge, Elisabeth‎

‎Seidenmalerei exklusive Tücher.‎

‎Niedernhausen/Ts. : Falken, 1992. 79 S. : zahlr. Ill. 4°. Bibl.- Einbd. (broschiert). (Falken ; 1303)‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 37643

‎SCHÄFER C. C. WIRK- und STRICKWARENFABRIK‎

‎Ceceba Herrn-Unterwäsche Standard-Formen.‎

‎Balingen i. Württemberg. (Ohne Jahr. Um 1952). Kart. Tafel mit 15 Abbildungen (gelocht). 30x21 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 141229

‎SCHÉFER (Mme G.)‎

‎Méthode de coupe et d'assemblage pour robes de femmes, vêtements d'enfants, trousseau et layette. Dix-huitième édition...‎

‎Paris, Delagrave, (1900). in-12, 304pp.- figures & 2 longues planches repliées. Cartonnage de l'éditeur.‎

‎Nombreux patrons. - Frais.‎

Referenz des Buchhändlers : 15520

Livre Rare Book

Librairie Devaux
Moulins France Francia França France
[Bücher von Librairie Devaux]

€ 20,00 Kaufen

‎Schönbart, M. Barbatius (d.i. Balthasar Permoser)‎

‎Barbae majestas, Das ist: Ein schöner/lustiger und außführlicher Real-Discurs von den Bärten.‎

‎Haarburgk (it est Leipzig), 1660 (ca. 1700). Kl.8°. TBl., 15 Bl. Nachgebunden. Neue einfühlsame Broschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Weller 238 u. 171. Einige alte Unterstreichungen im Text. Durchgängig gebräunt, knapp beschnitten, aber ohne Textverlust. Alter Stempel auf Titelrückseite. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar. Vergleiche: Johannes Glötzner: Permosers Bartbuch ? Eine bärtige Recherche über den Dresdner Bildhauer. München 2006.‎

Referenz des Buchhändlers : 1638

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Bücher von BerlinAntiquariat]

€ 340,00 Kaufen

‎Schönberger Margit, Höhne Anita‎

‎Wir sind rund - na und ? - Ein Plädoyer für die mollige Frau‎

‎München/Zürich (Droemer Knaur) 1981 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag, 237 S., Textzeichnungen‎

‎Umschlag beschabt, sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : V8096

‎Schöne, Selma‎

‎Praktisches Lehrbuch für Wäsche-Zuschneiden nach Körpermaßen. Für Schule und Haus. Mit 11 Falttafeln.‎

‎Lpzg, Selbst-Verlag 1903. Fünfte verbesserte und bedeutend vermehrte Auflage. 4°. 2 Bll., (zus. 78 S.), 1 Bl. Illustr. OHLwd. Einband gebräunt und etwas berieben. Deckelbezug mit kl. Fehlstelle. Kapitale und Ecken geringf. bestoßen. 5‎

Referenz des Buchhändlers : 24404AB

‎Schönfeldt, Sybil‎

‎1 x 1 des guten Tons‎

‎Lizenzausgabe des Mosaik Verlags. O.O.u.J. (ca. 1990). Mit Illustrationen von Rolf Rettich. 319 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

Referenz des Buchhändlers : 182361

‎Schönfeldt, Sybil Gräfin‎

‎Kulturgeschichte des Herrn.‎

‎Hamburg., Marion von Schröder., 1965. 350S. Mit Abbildungen. 8°. OLeinen.‎

Referenz des Buchhändlers : 017921

‎SCHÖPFLIN HAAGEN‎

‎Sonder Kurier. Besser gekleidet für weniger Geld! Liste 301.‎

‎Haagen in Baden. (Um 1955). 8 Seiten und eine Beilage. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. (Mittelfaltung). 38x28 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 91559

‎Schürmann, Ulrich‎

‎Teppiche aus dem Orient‎

‎6. Auflage. Wiesbaden, Ebeling, 1981. 4to. Mit 124 farbigen Abbildungen. 247 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

Referenz des Buchhändlers : 142909

‎Schütte, Stefanie‎

‎Die großen Modedesignerinnen‎

‎Von Coco Chanel bis Miuccia Prada. München, Beck, 2005. Kl.-8vo. Mit Abbildungen. 191 S. Or.-Kart.; Schnitt leicht stockfleckig. (Beck'sche Reihe, 1577). (I - Originalausgabe‎

Referenz des Buchhändlers : 201622

‎Schütte, Stefanie‎

‎Die großen Modedesignerinnen. Von Coco Chanel bis Miuccia Prada‎

‎München: Verlag C. H. Beck, 2005. 19 cm ; kart.‎

‎Paperbackausgabe, 191 Seiten mit zahlreichen Fotos. Vorsatz mit Widmung. Gutes Exemplar. hw1188 ISBN: 3406510795‎

Referenz des Buchhändlers : 112103

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€ 7,00 Kaufen

‎Schütte-Schuhe, Schuhhaus‎

‎Kleines Schuhmuseum. Die Sammlung der Familie Schütte, Oldenburg. Zusammengestellt zum 100-jährigen Jubiläum der Firma‎

‎Oldenburg Selbstverlag o. J. (1999).‎

‎64 S. m. zahlr. farb. Abbildungen. Farb. illustr. OKart. Sehr guter Zustand (nahezu neuwertig) /h0012‎

Referenz des Buchhändlers : 92445

‎Schütz, Wieland‎

‎Wieland Schütz. Graphik, Design für Plakate, Museen, Kataloge, Bibliotheken, Drucksachen, Galerien, Plane, Ausstellungen, Bucher, Verlage, Editionen, Archive. Mit Widmungskarte des Künstlers‎

‎Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1998. 4°, geb. Pappeinbd., 159 S. - sehr gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 040021

‎Schütze, Elise‎

‎Handbuch für die Damenschneiderin.‎

‎Wittenberg : Herrosé 1913. 107 S. ; 8° Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mode +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 61327

‎SCIANNA Ferdinando‎

‎MAGLIA.‎

‎In-4 (cm. 28.50), brossura illustrata, pp. 125, (1), con illustrazioni, nel testo, in bianco e nero. Testo di Guido Vergani. Microscopiche tracce d’uso al taglio inferiore; peraltro, volume in ottimo stato (nice copy).‎

‎Sciarra Gina SG. Alta Moda S. G.‎

‎Metoda Altamoda : Dressmaking Technique Fot Cutterscutting teachers Pattern Makers‎

‎Italy: S.G. Alta Moda No date but presume 1970s. Text in Italian and English. Significant creasing to lower right corner front panel. PO has written some measurements in pencil on pps. 8-9 easily erased if desired. New Edition. Paperback. Very Good. Folio - over 12" - 15" tall. S.G. Alta Moda Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 019736

Biblio.com

Pamela Bakes at Page Two
Australia Australia Austrália Australie
[Bücher von Pamela Bakes at Page Two]

€ 29,66 Kaufen

‎Sconosciuto‎

‎Un pioniere Valerio Massimo Bona‎

‎brossura editoriale con velina protettiva, titoli al piatto e al dorso, ritratto di Bona all'antiporta, alcune tavole nel testo, alcune tracce d'umido in particolare al verso del ritratto del Bona, per il resto ottime condizioni. biografia del fondatore della ditta F.lli Bona di Caselle specializzata in tessuti.‎

‎Scoppola Francesco‎

‎La piazza in Italia‎

‎Scoppola Francesco La piazza in Italia. , Banca di Roma 1994, Copertina rigida telata con titolo oro, sovraccoperta plastificata illustrata, volume in ottime condizioni con numerose illustrazioni a colori, cofanetto cartonato Molto buono (Very Good) . <br> <br> Copertina rigida <br> 294<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 24,99 Kaufen

‎SCOTT CASSIN JACK‎

‎Costume And Fashion 1760-1920‎

‎The Macmillan Company New York: 1971. Hardcover with dustjacket. Very good condition. The Macmillan Company, New York: 1971 hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 64609X1

Biblio.com

Ad Infinitum Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Ad Infinitum Books]

€ 13,33 Kaufen

‎Scott, David (Ed.)‎

‎Simply Zen. Interiors Gardens‎

‎London, New Holland, 1999. kl 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 128 S. - sehr gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 053521

‎Scott, Margaret‎

‎Fashion in the Middle Ages.‎

‎Scott, Margaret‎

‎Medieval Dress And Fashion‎

‎Very good hard cover, with unclipped dust jacket. Light shelf and handling wear, including creasing and wear to DJ edges and corners. Pages are tightly bound, content unmarked. Beautifully illustrated throughout, colours vibrant. . CN Used‎

‎Scott, Philippa‎

‎The book of silk‎

‎Folio in a blue DJ (white spine) ; 256 p : illus (some color) ; 32 cm Silk -- History -- Fabrics -- Art‎

‎Scott, Philippa‎

‎The book of silk. Sprache: englisch.‎

‎London, Thames & Hudson 2001. 24x31 cm, 256 pages, with 94 Illustrations, black and white; 180 Illustrations, color illustrations, Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎The story of silk through the ages, reproducing hundreds of fabrics, furnishings and garments from all parts of the world. From ancient China the narrative leads by the legendary silk routes to Byzantium and the Islamic world, to Ottoman Turkey, and on to Renaissance Europe.Luxury, beauty, refinement, sensuality, elegance - silk is synonymous with all of these qualities. No fibre - natural or manmade - rivals its versatility. Silk is light but strong, smooth and soft, supremely adaptable. It can be made wonderfully warm or deliciously cool. It can be dyed with infinite subtlety or boldness of colour. When worn or draped, its fluidity is spellbinding. The Book of Silk tells the rich history of this remarkable material through five millennia, reproducing hundreds of fabrics, furnishings and garments from all parts of the world. From ancient China, where the secret of reeling silkworm cocoons was first discovered, the narrative leads by the legendary Silk Routes to Byzantium and the Islamic world, to Ottoman Turkey and India - and on to the Renaissance, and the baroque and rococo silks of western Christendom. In modern times the fashion industry yields a wonderful array of designs, from Fortuny and Balenciaga, to Poiret and Schiaparelli. At every stage, silk's status as the most prized fabric of all ensured that it drew the most creative talents of every period, from anonymous Chinese masters to the celebrated couturiers of France and Italy. A dazzling selection of illustrations, many drawn from private collections, reveals silk's omnipresence in couture and decoration, carpets, embroidery and even painting. Complete with a detailed reference section that includes terms and technical processes, collecting and care, galleries and museums, and a bibliography, The Book of Silk will appeal to anyone interested in history, fashion, beauty and textiles. Mode 9780500283080 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 63696

‎Scott, Stephen‎

‎Why Do They Dress That Way? (= People's Place Book, No. 7)‎

‎Good Books, 2008. 8°, Brosch., 160 S. - Namenseintrag, sonst sehr gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 038437

‎Scrivano, Paolo‎

‎Storia di un'idea di architettura moderna. Henry-Russel Hitchcock e l'international style‎

‎Scrivano, Paolo Storia di un'idea di architettura moderna. Henry-Russel Hitchcock e l'international style. , Franco Angeli 2012, Buono (Good) . <br> <br> Copertina flessibile <br> 224<br> 8846430212‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 28,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 20.859 (418 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 373 374 375 [376] 377 378 379 ... 384 389 394 399 404 409 414 ... 418 Nächste Seite Letzte Seite