Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Aquarelle‎

Main

Eltern des Themas

‎Peinture‎
Anzahl der Treffer : 2,118 (43 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 ... 43 Nächste Seite Letzte Seite

‎Konvolut von 16 Auktionskatalogen "Gilhofer & Ranschburg".‎

‎Wien/Luzern, Selbstverlag 1908-1937. Catalogue 233: Choice and valuable books and manuscripts : incunabula, early french books, woodcut books, fine bindings, Judaica & Hebraica, geography, Americana ; including a fine and early ms. of Firdousi's Book of kings; the unpublished ms. of Speckles Architecture ... 88 S., 26 Taf. [1930] / Sammlung Franz Trau. 2 Teile. Austriaca und Viennensia...Bücher, Handschriften, Autographen...7.-10.11.1934 u. 2.-3.4.1934.72 S., 10 Taf.; 57 S., 18 Taf., mit Schätzpreislisten. / Sammlung von Aquarellen und Städteansichten eines kaiserlichen Prinzen.. Alt, Ender, Fendi, Kriehuber, Schwind,Sammlung Franz Trau Waldmüller u.a. 2.-4.6.1932. 79 S., 22 Taf. /Eine hervorragende Sammlung von Kupferstichen alter Meister des XV. bis XIX. Jahrhunderts. Ein umfangreiches Werk Albrecht Dürers [...], eine große Reihe der Radierungen von Rembrandt, englische Schabkunstblätter u. Farbstiche von Morland, Ward, Reynolds, J. R. Smith, Bartolozzi ...Luzern, 18.-20. November 1924. 4°. 117 S. mit 31 Tafeln. OKart. mit Schätzpreisliste./ Auktion LXXIV. Sammlung E. G. Kostbare Goldemail-Dosen, Porträtminiaturen österreichischer, französischer und englischer Meister des 18. u. 19. Jahrhunderts. Aquarelle, Breloques, Fächer. Wien, 7.-11. Mai 1937. Gr.-8°. 27 S. u. 18 Tafeln. OKart./ Katalog einer kostbaren Privatsammlung von Kupferstichen, Holzschnitten und Radierungen alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst seltene Blätter in kostbaren Drucken von Schongauer, Meckenem, Dürer, Mantegna, Giovanni da Brescia und Rembrandt. Zweite Abteilung. Blätter des XV. bis XVIII. Jahrhunderts. Luzern, 7. Juni 1926. 4°. 51 S. mit 28 Tafeln. OKart. mit beil. Schätzpreisliste/ Bibliothek Alexander Fürst Dietrichstein, Schloß Nikolsburg, C.S.R. bestehend aus den Sammlungen des Nürnberger Humanisten und Stadtarztes Hieronymus Münzer (Monetraius), 1440-1508, dessen Schwiegersohn und Erbe Hieronymus Holzschuher, Freund Albrecht Dürer's und des Ferdinand Hoffman, Freiherr auf Grünpühel und Strechau. Darunter wertvolle Manuskripte mit Miniaturen des 9.-15. Jhdts. [...]. Luzern, 21.-22. November 1933. 4°. 147 S. u. 39 Tafeln. OKart. mit beil. Schätzpreisliste / Auktion LXXV. Sammlung Carl Widakowich, Wien. Eine hervorragende Alt-Wiener Sammlung von Ölgemälden, Aquarellen und Handzeichnungen. Wien, 17.-22. November 1937. 4°. 31 S. u. 24 Tafeln. OKart./ XXXI. Kunst-Auktion. Sammlung Baron Lanna, Prag. Aquarelle und Handzeichnungen österreichischer Meister, Porträt-Miniaturen. Wien, 25.-27. Oktober 1910. 4°. 60 S. u. XLIII (Tafeln). OKart./ Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister des XV. bis XIX Jahrhunderts. Incunabula Xylographica [...]. Luzern, 19.-20. Mai 1925. 4°. 71 S. u. XLVIII (Tafeln). OKart./ Katalog nr. 158. Original-Graphik des 15.-19. Jahrhunderts. Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister [...]. Schwarze und farbige Kupferstiche der Englischen und Französischen Schule des 18. Jahrhunderts. Schweizer Ansichten und Kostüme. Wien 1923. Gr.-8°. 57 S. u. XXXII (Tafeln), Einband fehlt./ XXIV. Kunstauktion. Sammlung Hofrat Petzold, Z. von Lachnit, Prince C.... Handzeichnungen des 15.-17. Jh. [...]. Aquarelle und Miniaturen des 18. und 19. Jh. [...]. Französische u. englische Kupferstiche des 18. Jh. [...]. Porträts. Historische Blätter, Flugblätter, Militaria, Austriaca, Viennensia, Theatralia. Wien, 16. März 1908. 4°. 128 S. u. LV (Tafeln). OKart./ Auktion XXXIX. Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen. Seltene Städteansichten aus Oesterreich und Ungarn, Deutschland etc., Viennensia, Historische Blätter, Theatralia. Wien, ab dem 25. Februar 1914. 4°. 56 S. u. XXV (Tafeln). OKart./ Auktion LXVIII. Die Bibliothek und Kupferstich-Sammlung Dr. Heinrich Ritter von Maurer, Wien und anderer Besitz. Austriaca und Viennensia. Wien, 8.-9. Juni 1936. Gr.-8°. 48 S. mit 4 Tafeln. Okart. / Lager-Katalog XXI. Moderne Graphik. Meisterwerke Moderner Graphik, enthaltend seltene Blätter von Besnard, Carrière, Cassatt, Corot, Haden, Legros, Leheutre, McBey, Manet, Méryon, Pennell, Whistler, Zorn u.a.; Luzern, o. A. [nach 1926]. 4°. 18 S. u. XVIII (Tafeln). OKart./ XLV. Auktion. Sammlung Sr. Durchlaucht des Prinzen R. ... B. ...; Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Miniaturen und Handzeichnungen. [...]. Englische Sport- und Jagdblätter [...]. Wien, 7.-9. Oktober 1920. 4°. 72 S. u. XVII (Tafeln). OKart. / 56. Auktion. Doubletten der Kupferstichsammlung Albertina in Wien. Englische Schabkunstblätter des XVIII. Jahrhunderts. Sammlung kostbarer Schabkunst-Porträts. [...]. 20.-22. November 1923. 4°. 72 S. u. XXXVI (Tafeln). OKart. mit beil. Schätzpreisliste./ Sammlung Heinrich v. Haerdtl, Wien. Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen [...]. Porzellan und Glas, Silber, Zinn und Bronzen, Dosen, Uhren, Schmuckstücke etc. Mobiliar. Wien, 22.-23. Mai 1936. Gr.-8°. 35 S. u. 12 Tafeln. OKart./ Auktion XVIII. Sammlung Dr. Viktor Bloch, Wien. Gemälde alter Meister des 14. bis 18. Jahrhunderts. Italienische Bronzen und Terrakotten der Renaissance, Holzskulpturen des 13. bis 17. Jahrhunderts. Marmor- und Elfenbeinskulpturen. Luzern, 30. November 1934. 4°. 43 S. u. XXXII (Tafeln). OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz10075

‎Konvolut von 17 Auktionskatalogen der "Galerie Hugo Helbing".‎

‎München/Frankfurt, Selbstverlag 1908-1933. Gemälde alter Meister, Skulpturen...Besitz Stallforth Wiesbaden, 1. Okt.191919 S., 23 Taf., OKart. / Antiquitäten, Möbel, Textilien, Plastik, Gemälde aus süddeutschem und rheinischem Privatbesitz. 17.-18.März 1926. 34 S., 10 Taf., OKart. / Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen und Stiche. Kassettensammlung eines mitteldeutschen Sammlers. 9.-11. März 1926. Gr.-8°. 44 S. u. 12 Tafeln. OKart./ Sammlung Max Klopfer und Theodor Klopfer, München. II. Abteilung: Antiquitäten, Möbel, Kunst- und Einrichtungs-Gegenstände, orientalische Teppiche etc.; 25. November 1908. 29 S. u. 9 nn. Bll. (Tafeln). OKart./ Europäische Keramik des 16. bis 18. Jahrhunderts. Steinzeug, Böttgerware, Fayence, Porzellan, ferner Arbeiten in Glas, Zinn, Metall, sowie Uhren aus dem Besitz Rudolf von Gasser, München. 28. Februar 1912. 4°. 81 S. u. XXII (Tafeln). OKart./ Antiquitäten, Holzskulpturen und Möbel, vorwiegend der Gotik und Renaissance, sowie alte schweizer und deutsche Glasgemälde. 24. Juni 1914. 4°. 19 S. u. 13 Tafeln. OKart./ Antiquitäten, Silber, Schmuck, Zinn, Möbel, Ostasiatica, Uhren, Plastiken, Graphik, Alte Gemälde; 28.-29. Mai 1929. 4°. 42 S. u. VIII (Tafeln). OKart./ Katalog einer Sammlung von Goldemail-Uhren vorwiegend des XVIII. Jahrhunderts aus Berliner Privatbesitz. Verfasst von Dr. Ernst Bassermann-Jordan.19. November 1912.4°. 23 S. u. 15 Tafeln. OKart./ Miniaturen-Sammlung Domenico Boss (1767-1853). 28. September 1917. Gr.-8°. VIII, 37 S. mit Abb. OKart./ Nachlass Dr. Frank, Wiesbaden, Hessischer Schlossbesitz. Alte orientalische Teppiche aus der Sammlung eines ehemaligen Diplomaten. Sammlung ostasiatischer Kunst, Nachlässe B.-Sch. u. N., sowie anderer Besitz. 4°. 56 S. u. 26 Tafeln. OKart./ Sammlung Carl Adelmann, Würzburg, nebst einem Anhang aus verschiedenem Privatbesitz. Keramik, Arbeiten in Glas, Silber, Zinn, verschiedenem Metall, Möbel, und Einrichtungsgegenstände, Holzfiguren, Arbeiten in Holz, Textilien, Gemälde, Stammbuchblätter, Zeichnungen, Bücher und illustrierte Werke. 10. Juni 1911. 4°. 45 S. u. VIII (Tafeln). OKart./ Ölgemälde moderner Meister aus norddeutschem Privatbesitz. 22. Mai 1917.4°. 12 S. u. XXI (Tafeln). OKart./ Ölgemälde Moderner Meister aus dem Besitz Paul Sachs, München und aus anderem Privatbesitz. 26. Mai 1914. 4°. 54 S. u. 21 Tafeln. OKart./ Ölgemälde meist französischer Meister des 19. Jahrhunderts aus französischem Privatbesitze. 18. Mai 1909. 4°. 32 S. u. 20 Tafeln. OKart./ Ölgemälde und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts aus nord- und süddeutschem Besitz. 23. August 1933. Gr.-8. 15 S. u. 5 Tafeln. OKart./ Antiquitäten, Keramik, Glas, Metallarbeiten, Ostasiatica, Möbel, Plastik, Alte Gemälde aus mitteldeutschem Besitz u. a. B.; 3.-4. Oktober 1929. 4°. 46 S. u. X (Tafeln). OKart./ Nachlass Ferdinand Meyer, Frankfurt am Main. Sammlung Z.... aus Leipzig. Antiquitäten und Gemälde, chinesische Frühkeramik, ostasiatisches Porzellan, europäische Fayencen, Steinzeug und Porzellan, Gläser, Silber, Uhren, Schmuck, Zinn, Bronzen, Teppiche, Möbel, alte und moderne Gemälde. Ab dem 1. Dezember 1925. 4°. 52 S. u. XV (Tafeln). OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz10074

‎Konvolut von 20 Auktionskatalogen "Kunsthandlung C. J. Wawra".‎

‎Wien, Selbstverlag 1899-1930. 256. Versteigerung. Sammlung Dr. Max Menger und Privatbesitz. 13.-14. Oktober 1919. 4°. 35 S. u. 13 nn. Bll. Abb. OKart. / 293. Kunstauktion. Sammlung Josef Salzer, Wien. 17. Oktober 1927. 4°. 77 S. u. 28 nn. Bll. Abb. OKart. mit beil. Schätzpreisliste / 311. Kunstauktion. Kunstsammlung und Wohnungseinrichtung eines Wiener Grossindustriellen. 27.-30. Oktober 1930. 4°. 68 S. u. 34 nn. Bll. Abb. OKart./ Versteigerung der Sammlung Emil Weinberger, Wien. Keramik, Glas, Arbeiten aus Silber, Bronze, Elfenbein, Email, Uhren, Astronomische Instrumente, Tapisserien, Skulpturen, Möbel, Gemälde usw.; 22.- 24. Oktober [1929]. 116 S. mit Taf. im Text u. beil. Schätzpreisliste. OKart./ 231. Kunstauktion. Moderne Ölgemälde und Aquarelle aus Adel- u. Privatbesitz sowie der Miniaturensammlung des Marquis B... (II. Teil). 5.-6. Februar 1914. 31 S. u. 51 nn. Bll. (Tafeln). OKart./ 287. Kunstauktion. Sammlung von Gemälden moderner u. alter Meister, Arbeiten aus Silber, Porzellan, Textilien, Waffen, Möbeln, Miniaturen, Handzeichnungen, Alter und neuer Meister und Kupferstichen des 16. bis 19. Jahrhunderts 8.-12. Mai 1926. 4°. 73 S. u. XXVI Tafeln. OKart. mit Schätzpreisliste./ 270. Kunstauktion. Sammlung des Herrn Kommerzialrat Julius Reich gest. Wien. Gemälde moderner und alter Meister, Miniaturen, Kupferstiche, Radierungen etc. Ab 7. November 1922. 4°. 71 S. u. XIV Tafeln. Okart. mit Schätzpreisliste./ 218. Kunst-Auktion. Versteigerung einer hervorragenden Wiener Sammlung von Aquarellen und Handzeichnungen österreichischer (Altwiener) Künstler. Ab 25. April 1910. 4°. 41 S. mit Tafeln im Text. OKart./ 201. Kunst-Auktion. Ölgemälde und Handarbeiten moderner und alter Meister, Miniaturen und Antiquitäten des Dr. Alois Spitzer. I. Abteilung. 23. Januar 1906. 4°. 55 S. mit Tafeln im Text. OKart. / 202. Kunst-Auktion. Katalog der Sammlung alter Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Handzeichnungen und Miniaturen [...] aus dem Nachlass Dr. Alois Spitzer. II. Abteilung. Ab dem 19. März 1906. 4°. 79 S.; OKart./ 204. Kunst-Auktion. Katalog der Sammlung alter Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Handzeichnungen und Miniaturen [...] Nachlass Dr. Alois Spitzer. III. Abteilung. 4°. 94 S. OKart./ 245. Kunstauktion. künstl. Nachlass des Wiener Landschaftsmalers August Schaeffer Edler von Wienwald. 14. Februar 1918. Gr.-8°. 10 S. u. 17 S. (Tafeln). OKart./Kunst-Auction. Oelgemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen alter und moderner Meister und eine kleine Zahl Antiquitäten und Kunstgegenstände. Ab 24. Februar 1899. Gr.-8°. VIII (Vorw.), 45 S. u. 8 S. mit Tafeln im Text. OKart./ 246. Kunstauktion. Gemälde moderner und alter Meister, Miniaturen ...aus dem Besitze des Herrn Carl Lugner und Wiener Privatbesitz sowie einer Sammlung von erstklassiger altchinesischer Keramik. Ab dem 26. Februar 1918. 4°. 62 S. u. LXVI u. A-L (jew. Tafeln). OKart./ 247. Kunstauktion. Aquarelle, Handzeichnungen und Ölstudien aus dem Nachlasse des Herrn Ludwig Lobmeyr. II. Teil. Ab dem 11. März 1918. 4°. 47 S. u. XXX (Tafeln). OKart./ 278. Kunstauktion. Gemälde alter und moderner Meister aus der Sammlung des Grafen T. Somssich. Alte und moderne Handzeichnungen, Miniaturen, Aquarelle (zum Teil aus dem ehemaligen Besitz des Erzherzogs Carl, Sieger von Aspern). 3.- 6.April 1924. 4°. 59 S. u. LIV (Tafeln). OKart./ 313. Kunstauktion. Sammlung Arthur Specht, Wien.Glas, Porzellan, Möbel, Textilien,Arbeiten aus Silber, Elfenbein und Holz, Gemälde alter und moderner Meister, Antike und Vorkriegsteppiche. 23. Februar 1931. 4°. 36 S. u. XLI (Tafeln). OKart./ 242. Kunstauktion. Gemälde moderner und alter Meister, Miniaturen und Antiquitäten aus altadeligem und Wiener Privatbesitz. 2. Mai 1917. 4°. 65 S. u. 32 nn. Bll. (Tafeln). OKart./ 253. Kunstauktion. Gemälde moderner und alter Meister, Antiquitäten etc. aus dem Nachlass Wladimir Strnischtie und aus Ritter von Vintlerschem Besitz (Bruneck) 29. Jänner 1919. 4°. 40 S. u. XXXVI (Tafeln). OKart./ 241. Kunstauktion. Gedächtnisausstellung Wilhelm Gause mit anschliessender Versteigerung. 19. April 1917. 15 S. u. 9 nn. Bll. (Tafeln). OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz10071

‎Konvolut von 7 Auktionskatalogen "Kunsthandlung C. J. Wawra".‎

‎Wien, Selbstverlag 1904-1929. 195. Kunstauktion. Versteigerung von zwei kleinen hervorragenden Gemälde-Sammlungen moderner und alter Meister. 6. Mai 1904, 6, 23 S., 49 Positionen mit vielen Abb., OKart./ 243. Kunstauktion. Versteigerung der Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen aus dem Nachlasse Ludwig Lobmeyr. Ab dem 22. Oktober 1917. 4°. 51 S. u. 116 nn. Bll. Tafeln. OKart./ 247. Kunstauktion. Versteigerung der Aquarelle, Handzeichnungen und Ölstudien aus dem Nachlasse Ludwig Lobmeyr II. Teil. Ab dem 11. März 1918. 4°. 46 S. u. 30 Tafeln. OKart./ 218. Kunst-Auktion. Versteigerung einer hervorragenden Wiener Sammlung von Aquarellen und Handzeichnungen österreichischer (Altwiener) Künstler. Ab dem 25. April 1910. 4°. 41 S. mit zahlr. Tafeln, OKart./ 277. Kunstauktion. Versteigerung von Gemälden moderner u. alter Meister, Miniaturen u. Kunstgewerbe aus dem Nachlass von zwei alten Wiener Sammlern aus Privatbesitz. Bestände aus dem Nachlass des Wiener Malers Franz Eybl. 4°. 33 S. u. 44 Tafeln. OKart. mit beil. Schätzpreisliste./ Versteigerung der hinterlassenen Sammlung Emil Weinberger, Wien. Keramik, Glas, Arbeiten aus Silber, Bronze, Elfenbein, Email, Uhren, Astronomische Instrumente, Tapisserien, Skulpturen, Möbel, Gemälde usw. ; 22.-24. Oktober 1929. 4°. 116 S. u. 260 Bll. Tafeln. OKart. mit Schätzpreisliste. / 259. Versteigerung: Albin Egger-Lienz und zeitgenössische Künstler in der Sammlung Franz Hauer sen. Wien. Versteigerung 15.3.1920, 4°, 29 S. (inkl. Einleitung von Leo Grünstein, 6 S.), OBrosch., keine Abb.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz10096

‎Kunstgebilde des Meeres - Muscheln und Schneckengehäuse‎

‎Bern Iris Verlag, 1936. 15 S. + XV Tafn. 4° Quart Brosch.‎

‎15 Farbtafeln nach Aquarellen von Paul A. Robert. Einführung von Arnold Masarey. Die Buchecken sind etw. bestoßen. Die hintere untere Buchkante ist leicht eingerissen. Der Su. ist im Inneren etw. knickspurig. sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 11569

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 18.80 Kaufen

‎L'écho des Alpes. Publication des sections romandes du club alpin suisse. 1902 [et] 1903.‎

‎Genève, Librairie J. Jullien, 1902 [et] 1903. In-8 de VII-[1]-500-7-[1]-23-[1]-VIII-552-7-[1]-31-[1] pages, demi-percaline vert sapin, dos lisse.‎

‎Abondamment illustré de photographies, croquis, lettrines et vignettes in-texte, de 2 photographies hors-textes prises par Ed. Bornand pour 1902, 3 photographies hors-texte prises par V. Sella ainsi qu'une aquarelle de M. O. Mähly pour 1903. Bien complet avec le supplément de la revue n°1 de 1902 et celui de la revue n°3 de 1903, ainsi que les rapports annuels de 1902 et 1903.‎

Referenz des Buchhändlers : 15850

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 76.45 Kaufen

‎Latviesu musdienu akvarelis. Contemporary latvian water-colour. Das moderne lettische Aquarell.‎

‎Riga, Liesma, 1984. o. S. 4° Quart, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit farbl. Abb. Text in lettisch, russisch, deutsch und englisch. Die Fußkante des Vorderdeckels hat eine Druckstelle. Das obere Kapital ist etwas bestoßen. Der Hinterdeckel hat leicht Knickspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 71927

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 23.50 Kaufen

‎Lausanne. - Aquarelle originale.‎

‎S.d., XIXe s., 7 x 10 cm, aquarelle d’un artiste anglais, encadrement en bois doré (13 x 17 cm).‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 100367aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 525.62 Kaufen

‎Marchande de poissons. - Aquarelle originale du XIXe siècle.‎

‎XIXe siècle, 22 x 16 cm, aquarelle originale sur papier, petite déchirure dans le papier, encadrement en bois doré (36.5 x 30.5 cm).‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 100888aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 191.14 Kaufen

‎Markgräfin Amalie von Baden und ihre Tochter Caroline sitzend in einem Tal mit weiter Sicht bis auf das Rheintal. Aquarell um 1810, nicht signiert.‎

‎Format: 29 x 40,5 cm. Gemalt auf Papier mit dem Wasserzeichen "J. Whatman 1801" *Alte Zuschreibung mit Bleistift auf der Rückseite "Markgräfin Amalie und ihre Tochter Königin Caroline". - Ferner von gleicher Hand eine (für mich unleserliche) Zuschreibung des Künstlers. - Die Markgräfin Amalie (1754-1832) war durch Heirat Erbprinzessin von Baden. Amalie ist bekannt als „Schwiegermutter Europas“, da sie durch geschicktes Handeln ihre Töchter in einflussreiche Fürstenhöfe vermählte. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 1,200.00 Kaufen

‎Markuslöwe, Vendig. Orig. Handzeichnung, Akademiezeichung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bleistift und Kreide auf Papier. Blattgröße ca. 37 x 50 cm. --- Leone di San Marco (o Leone Marciano o Leone Alato) Disegno a mano, disegno Academy dalla seconda metà del 19° secolo. Matita e pastelli su carta. formato del foglio 37 x 50 cm.‎

‎o.J. (etwas braun- und stockfleckig, drei kleine Löcher --- leggermente marrone e macchiato, tre piccoli fori).‎

Referenz des Buchhändlers : 28820-zz5b

‎Martin Saryan Paintings‎

‎Leningrad Aurora Art Pubishers, 1987. 341 S. + 1 Bl. 4° Quart Ln.‎

‎Watercolrs, Drawings Book Illustrationens Theatrical Design. Mit zahlr. ganzseitigen farbl. Abb. auf Tafn, teilw. doppelseitig. Die Taf. 56 hat im unterem Bereich Tintenflecken und im unterem Bildteil Kratzer. Von der Tafel 155 bis zur Taf 177 sind die unteren Ecken der Tafn. etw. knickspurig. Von der Tafel 155 bis zur Taf. 177 sind die Tafeln im oberem Bereich wellig. Der Einband hat kl. bis mittl Schlieren, besonders vorne im oberen Bereich und hinten im unterem Bereich. Martiros Saryan (1880-1972). People's Artist of the USSR, Hero of Socialist Labor, and winner of the Lenin and State Prizes, was the founder of Soviet Armenian painting and is now recognized as an artist of international significance. In the course of his long creative career Saryan produced over 3,000 paintings, graphic works, and theatrical designs marked by stylistic diversity and linked by a deep philosophical perception of life, adherence to national tradition, and a highly original artistic skill. Saryan studied painting in Moscow, where he was closely connected with the Russian artistic world. Later he studied the works of the French painters Paul Gauguin and Henri Matisse. He also had a thorough knowledge of the history of Armenian art and literature. All this made him an artist of marked individuality. His works are noted both for their universal character and a distinctively national flavor. This volume contains about 200 of Saryan's major works from 1898 to 1971 representing all the stages of the artist's creative career. Photographs of Saryan and his family and contemporaries are also included. Many of the works reproduced are from Soviet museums and private collections. The text by the eminent Soviet art critic, Alexander Kamensky, gives a general survey of Saryan's creative work. The comprehensive catalog has been compiled by Shahen Khachatrian, Director of the Martiros Saryan Museum in Yerevan, and Lucy Mirzoyan, Keeper of the Museum. guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 10881

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 28.00 Kaufen

‎Martiros Saryan. Paintings. Watercolors, drawings, book illustrations, theatrical design.‎

‎Leningrad Aurora Art Publishers, 1987. 342 S. 4° Quart Ln.‎

‎Watercolors, drawings, book illustrations, theatrical design. Mit s/w und farbl. Abb. Der Su. hat an den Kopfkanten und den Fußkanten leichte Gebrauchsspuren. Der Einband ist leicht verzogen. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Martiros Saryan (1880-1972). People's Artist of the USSR, Hero of Socialist Labor, and winner of the Lenin and State Prizes, was the founder of Soviet Armenian painting and is now recognized as an artist of international significance. In the course of his long creative career Saryan produced over 3,000 paintings, graphic works, and theatrical designs marked by stylistic diversity and linked by a deep philosophical perception of life, adherence to national tradition, and a highly original artistic skill. Saryan studied painting in Moscow, where he was closely connected with the Russian artistic world. Later he studied the works of the French painters Paul Gauguin and Henri Matisse. He also had a thorough knowledge of the history of Armenian art and literature. All this made him an artist of marked individuality. His works are noted both for their universal character and a distinctively national flavor. This volume contains about 200 of Saryan's major works from 1898 to 1971 representing all the stages of the artist's creative career. Photographs of Saryan and his family and contemporaries are also included. Many of the works reproduced are from Soviet museums and private collections. The text by the eminent Soviet art critic, Alexander Kamensky, gives a general survey of Saryan's creative work. The comprehensive catalog has been compiled by Shahen Khachatrian, Director of the Martiros Saryan Museum in Yerevan, and Lucy Mirzoyan, Keeper of the Museum. sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 13287

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 37.50 Kaufen

‎Moselschleife bei Bernkastel mit Blick auf Kues. Aquarell mit Feder.U. re. signiert 'Zietz' (um 1955?)‎

‎o.J. Ca 42.5 x 47.5 cm. Unter Passepartout und Rahmen (ca 65 x 68 cm).‎

‎Großformatige Ansicht, verso bez. 'Moselschleife bei Bernkastel-Kues', vermutlich von Eberhard Alexander Theodor Zietz, Maler und Graphiker. Vgl. Vollmer 6.491.‎

Referenz des Buchhändlers : 4015AB

‎Nachlass GOTTFRIED EISSLER. Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Plaketten, Silber, Keramik etc.‎

‎Wien, Glückselig und Wawra 1925. 4°, 71 S. m. 353 Objektsnummern, 1 Porträtbild, 43 tls. farb. Taf. m. Schutzpapier im Anh., 1 Bl. Schätzpreise d. Versteigerung, OKart., Umschlag randrissig‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz2564f

‎Nella Strada del Sempione 23 Luglio 1840,‎

‎1840, 15x20 cm dessin original, aquarellé en sépia, 1 feuille‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 105336aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 191.14 Kaufen

‎Nomadische Perspektive.‎

‎Frankfurt Revolver Archiv für aktuelle Kunst, o. J. 54 S. Gr. 8° Groß-Oktav Brosch.‎

‎Eine Reise mit dem Fahrrad durch die Mongolei. Mit zahlr. farbl. Abb. nach Fotografien und Aquarellen. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 13079

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 18.80 Kaufen

‎Nürnberg. Partie am Henkersteg. Aquarell. Bezeichnet "Nuremberg 10. Sept 79".‎

‎26 x 36 cm. *Hübsches Aquarell der Flusspartie am Henkersteg in Nürnberg. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 150.00 Kaufen

‎Original-Aquarell Von Paul Laubmann‎

‎, 0. Sehr gut‎

‎Ohne Datum, wahrscheinlich circa 1912. Original, farbiges Aquarell auf schwerem Büttenpapier, ohne Angabe von Datum, nicht signiert, Stempel des Künstlers auf Rückseite mit Ziffereintragung 22. Paul Laubmann, Genre-, Historien- und Landschaftsmaler in München, geboren 21.10.1860 Joditz bei Hof, gestorben 26.10.1917 München. Schüler von Defregger. 1889 Studienreise nach Berlin, anschließend nach Paris, später nach Italien. etc. 25,5 x 33 Cm. 0,1 Kg.‎

Referenz des Buchhändlers : 016137

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 120.00 Kaufen

‎Oskar Schlemmer. Ausstellung zum 80. Geburtstag.‎

‎Stuttgart, Stuttgarter Galerieverein e. V., 1968. 126 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Zeichnungen, Aquarelle und Pastelle. Folkwang-Entwürfe und Fensterbilder. 3. Mai bis 14. Juli 1968. Mit s/w Abb. Dem Buch liegt ein Zeitungsartikel bei. Die Kopfkanten und die Fußkanten haben Randbestoßungen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Die Ecken sind teilweise bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 91682

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 9.40 Kaufen

‎Paul Klee.-Konvolut von 3 Büchern.‎

‎gr. in-8vo, Pappband.‎

‎1) KORNFELD, E.W.: Paul Klee in Bern. Aquarelle und Zeichnungen von 1897 bis 1915. Bern, Stämfli & Cie, 1973, 83 S. reich ill. / 2) RABOFF, Ernest: Paul Klee. Kunst für Kinder. Genf, Weber, 1969, 16 nn. Bl. mit 30 (dav. 14 farb.) Abb. Text aus gez. Blockbuchstaben in Mehrfarbendruck. / 3) Klee, Spätwerke. Zürich, Dumon Schauberg, 1957, mit 65 Abb. und ihren Erklärungen auf deutsch & französisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 73943aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 38.23 Kaufen

‎Paysage alpestre suisse.‎

‎XIXe s., 29.5 x 38.5 cm, aquarelle originale (style anglaise), 1 feuille / 1 Blatt‎

Referenz des Buchhändlers : 100028aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 95.57 Kaufen

‎Paysage alpestre avant l’orage. - Aquarelle originale.‎

‎XIX. siècle, 13.5 x 21.5 cm, aquarelle originale, 1 feuille‎

Referenz des Buchhändlers : 100931aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143.35 Kaufen

‎Paysage suisse animé, pêcheur de torrent avec femme. - Aquarelle originale.‎

‎Vers 1830, 15.5 x 22.5 cm, aquarelle originale par une main d’artiste, joliment dessinée et coloriée, 1 feuille.‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 100945aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 477.84 Kaufen

‎Persische Miniaturmalerei. Einzelblatt. 19. Jahrhundert. Verso Text.‎

‎o.J. 24,5x15 cm. Unter Passepartout (31,5x22,5 cm).‎

‎Mit einer Beschriftung im oberen Rand. Unter Passepartout an 4 Ecken geklebt.‎

Referenz des Buchhändlers : 92655AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 400.00 Kaufen

‎Portrait, original aquarelle, signature. Sous passepartout, cadre dor, image 21.5x28.5 cm/cadre 33x41 cm.‎

‎21.5x28.5 cm/cadre 33x41 cm‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 1334.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 143.35 Kaufen

‎Port de Morges au Lac Léman.‎

‎s.d. vers 1800, 21.5 x 30 cm, Aquarelle originale, petites déchirures marginales, 1 feuille (froisée)‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 107252aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 238.92 Kaufen

‎Privates Album mit 11 montierten Aquarellen und 8 Zeichnungen von Lipari.‎

‎1975. Quer-4°. 20 Blatt. Ln.-Album.‎

‎Mit dem hs. Vermerk auf dem ersten Blatt "Erinnerungen an Lipari. Aquarelle und Zeichnungen aus dem Jahr 1975. Für Christel zum Christfest 1975. Peter". - Die Aquarelle in verschienenen Formaten.‎

Referenz des Buchhändlers : 62600AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 250.00 Kaufen

‎Reispapier-Bild Aquarelle um 1830 China. Handpainted on so called ricepaper, Very small part to the left (under the table) missing‎

‎20.3x32.5 cm/35x50 cm‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 410.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 525.62 Kaufen

‎Reispapier-Bild Aquarelle um 1830 China. 20.3x32.5 cm, Blatt 35x50 cm. Handpainted on so called ricepaper, china.‎

‎20.3x32.5 cm/35x50 cm‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 411.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 430.05 Kaufen

‎Reispapier-Bild China um 1830 20.3x32.5 cm, Blatt 35x50 cmHandpainted on so called ricepaper, china.‎

‎20.3x32.5 cm/35x50 cm‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 412.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 430.05 Kaufen

‎Reispapier-Bild China um 1830 20.3x32.5 cm, Blatt 35x50 cm Sous passe-partout. Handpainted on so called ricepaper, china.‎

‎20.3x32.5 cm/35x50 cm‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 413.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 525.62 Kaufen

‎Reit im Winkl. 15 Blatt mit Aquarellen und einigen Bleistiftzeichnungen von Otto Ganter. Nicht signiert (rückseitig bezeichnet.‎

‎Je ca. 14 x 18,5 cm. Unter Passepartout montiert (einige auf Trägerkarton). *Aus einem Zeichenalbum, meist recto und verso mit Landschaftsmotiven bemalt aus der Gegend von Reit im Winkl und Umgebung (u. a. Winkelmoos, Schleching, Unterwössen und Marquartstein) - Zusammen ca. 25 Zeichnungen und Aquarelle auf 15 (meist doppelseitig bemalten) Blatt. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 120.00 Kaufen

‎Romae et Augusto (Augustus-Tempel). Tuschfeder und Bleistiftzeichnung laviert und aquarelliert.‎

‎o.J. Unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Romae et Augusto. Temple at Pola". 29,6 x 41,8 cm (Einfassungslinie). 36,7 x 51,9 cm (Blattgröße).‎

‎Großformatige voll ausgeführte Zeichnung ist sehr fein ausgeführt. Die schöne Vedute zeigt den antiken Augustus-Tempel mit Umgebung. Am Fuße der geschungenen Treppenanlage befinden sich zwei in Trachten gekleidete Figurengruppen. - Der Augustustempel ist ein wohlproportionierter Bau, der trotz der relativ geringen Dimensionen ausgesprochen monumental wirkt. Gebaut wurde der Tempel während der Herrschaft des Kaisers Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.). Er war dem Kaiser und der Göttin Roma gewidmet. Der Tempel wurde 2 Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs von einer US-amerikanischen Fliegerbombe getroffen und weitgehend zerstört. In den Jahren von 1945 bis 1947 wurde er von italienischen Archäologen restauriert. - Farbfrisch erhalten. Schwache Knickspuren und im Bereich des Himmel minimale Braunflecken.‎

Referenz des Buchhändlers : 81852

‎Rudolf Jahns (1896-1983). Eine Ausstellung aus Anlaß des 90. Geburtstages. Aquarelle, Collagen, Pastelle. März 1986. Werkverzeichnis der Auarelle 1952-1979.‎

‎Köln:, Galerie Stolz. 94 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Ecken etwas bestoßen, gut erhalten.‎

‎Textbeiträge vom Künstler, von Dieter Ronte, Horst Richter, C.H. Roselieb / Barbara Roselieb-Jahns. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen, das Werksverzeichnis enthält die beschriebenen Bilder als kleine s/w-Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 33806A

‎Sammlung D.... L.... / Berlin. Dabei Beiträge aus anderem Besitz (Versteigerungskatalog 107). Hervorragende und Wertvolle Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle bedeutender deutscher und ausländischer Künstler des XIX. und XX. Jahrhunderts. Klassizisten - Nazarener - Romantiker - Biedermeier - Idealisten - Realisten - Impressionisten - Expressionisten.‎

‎Berlin:, Amsler & Ruthardt., 1925. Gr.8° (ca. 30,5 x 21,5 cm). 68 Seiten, mit 100 Abbildungen im Text und auf 33 Bildtafeln (z.T. farbig). Original Karton mit farbiger Deckelbeschriftung und -verzierung. Gebrauchsspuren und Randläsuren. Insgesamt noch guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 6106C

‎Sammlung D.... L.... / Berlin. Dabei Beiträge aus anderem Besitz (Versteigerungskatalog 107). Hervorragende und Wertvolle Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle bedeutender deutscher und ausländischer Künstler des XIX. und XX. Jahrhunderts. Klassizisten - Nazarener - Romantiker - Biedermeier - Idealisten - Realisten - Impressionisten - Expressionisten.‎

‎Gr.8° (ca. 30,5 x 21,5 cm). 68 Seiten, mit 100 Abbildungen im Text und auf 33 Bildtafeln (z.T. farbig). Original Karton mit farbiger Deckelbeschriftung und -verzierung. Gebrauchsspuren und Randläsuren. Insgesamt noch guter Zustand.‎

‎Saorge (Alpes-Maritimes). - (handwritten on verso:: ‘Near Saorgio, GB 1846. Niceÿ.‎

‎1846, 18.5 x 24.5 cm, aquarelle originale (style anglaise), signé, une feuille / 1 Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 100029aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 334.49 Kaufen

‎Schatzkammer Roemer-Museum.‎

‎Hildesheim Roemer-Museum, ca. 2000. 100 S. Gr. 8° Groß-Oktav Kart.‎

‎Blumen-Aquarelle der Elsa Maria Felsko. Band 2. Herausgegeben von Manfred Boetzkes, Wilhelm Lühning und Werner Müller. Mit farbl. Abb. und mit einer s/w Abb. Das untere Kapital ist bestoßen. Die Fußkante des Vorderdeckels hat eine Druckstelle. sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 13561

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 9.40 Kaufen

‎Schiller-Museum in Marbach a.N. Ansicht der Vorderseite mit Umgebung. Federzeichnung (unsigniert).‎

‎Format (Bildbereich): 8 x 13,4 cm. Blatt: 21 x 30 cm. *Versiert ausgeführte Federzeichnung. Zeichnung/Aquarell de‎

‎Schloss Grandson am Neuenburgersee (Canton de Vaud [Kanton Waadt]). / Le chateau de Granson, Lac de Neufchatel (Canton de Vaud). Original mit weiß gehöhte Bleistiftzeichnung von 1853. In der Darstellung rechts unten datiert und monogrammiert ("CW"), unter der Darstellung bezeichnet. Blattgröße 15 x 23,5 cm, Motivgröße 11,2 x 19,3 cm. / Original blanc accru dessin au crayon par 1853. Dans l'illustration en bas à droite et monogrammiert daté ( «CW»), appelé sous l'écran. Fiche de taille 15 x 23,5 cm taille Motive 11,2 x 19,3 cm.‎

‎o.J. [Auf weißem Papier montiert, der Träger etwas fleckig, das Blatt selbst mit einem kleinen Fleck am oberen linken Rand der Darstellung / Monté sur un papier blanc, le support légèrement teinté, la feuille elle-même avec une petite tache en haut à gauche de l'écran].‎

Referenz des Buchhändlers : 28835-yc9-1

‎Schloß Solitude. Hübsche Ansicht in Aquarell und farbiger Gouachemalerei von der Frontseite mit höfischer Figurenstaffage in teils kräftigen Farben. Nicht signiert.‎

‎25 x 38 cm. *Bezauberndes Aquarell des Schlosses Soltude sowie Nebengebäude, davor eine sechspännige Kutsche, im Vordergrund mehrere höfische Menschengruppen. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 900.00 Kaufen

‎Schweizerisches ländliches Genrebild. 2 Blatt (Gegenstücke) mit Peronen in Tracht vor einem Bauernhaus in ländlicher Idylle. Gouachen, unsigniert.‎

‎Je 20 x 14,5 cm. Aufgezogen auf Karton. Zusammen als Gegenstücke unter Passepartout. *Hübsche biedermeierliche bäuerliche Genrestücke Schweizer Provenienz, gezeichnet in Sepia und gemalt in Deckfarben von einem geübten Zeichner (ohne Signatur). Gut erhalten. Zeichnung/Aquarell de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Bücher von Antiquariat Braun]

€ 200.00 Kaufen

‎Skizzenbuch mit 42 Zeichnungen, Künstler unbekannt.‎

‎Kanton Zürich, 1907-1913. 35,5x26,7 cm. Leinenband. (Einband fleckig).‎

‎Bleistiftzeichnungen: Zürichberg Hottingen, .8.II.07. - Skizze mit 2 Männern. - Bachbett a. Zürichberg, 11.V.07. - Restaurant Altes Klösterli (beim heutigen Zoo), 19.VIII.07. - Gewehr- und Armbrustskizzen, 3 Seiten. - Skizzen von Menschen in Ausübung verschiedenenr Tätigkeiten. - Porträt. - Lesende. - Kostümierter Schauspieler und 3 Detailskizzen, Faustwoche März 1908. - Rückenansicht einer Frau in historischem Kostüm. - Bauernhaus. - Schlafende, 3 Seiten Skizzen, davon 1 farbig. - Skizzen nach Otto Runge, Der Morgen von 1808. - Eingangstreppe mit Topfplanzen. - Szene aus Hänsel und Gretel. - Schreibende, Lesende, Sitzende, 14 Seiten, davon 1 farbig. - 4 Berglandschaftten, davon 3 doppelblattgross. - Männerakt. - Puppe. - Frauenakte, 2 Seiten. - Altstätten-Gais-Bahn v. Kreuzstrasse. - Farbstift und Rötel-Zeichnungen:Waldlandschaft. -Bauernhaus. - Rosenstudie, doppelblattgross. - Männerakt, Ar. Häfeli, Wülflingen. - Männerakt. - Frauenakte, 3 Seiten, 21.II.13. - Meisterhand, kein Dilettant.‎

Referenz des Buchhändlers : 84951AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 1,400.00 Kaufen

‎Skizzenheft mit 18 Kohlezeichnungen, Künstler unbekannt.‎

‎O.O., 1933. 21,5x28,5 cm. Broschurheft.‎

‎Die meisten Zeichnungen entstanden in Südfrankreich: 2 x Biot, dat. 24 mai 1933, 2 x Hélène Colombier am Strand, dat. 5.7.1933, La sieste, dat. Thalwil 7.7.33 (Selbstbildniss?), Anna, dat. Thalwil 8.7.33, Saint-Vallier, dat. 13.8.33, 9 x La Garoupe, dat. 8.33 - 9.33 (davon 1 betitelt: Dolly Davis), 2 Kinderportraits. - Lose beiliegend 1 (Selbst?-)Portrait.‎

Referenz des Buchhändlers : 84581AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 100.00 Kaufen

‎Staubbach im Kanton Bern. (avec monogr. illisible).‎

‎XIXème, 43x56.5 cm, Original Aquarell mit schwarz gouachiertem Rand, / Aquarelle originale, encadrement noir, grand format, titre ms. sur le chemin en bas de l’image - grand format. 1 Blatt 47x62 cm,‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 104497aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 430.05 Kaufen

‎The Old Water-Colour Society. 1804-1904. Spécial Spring of The Studio 1905.‎

‎London.Charles Holme.In-4 demi-relié à coins.En langue anglaise.Précédé d'un texte en français: "L'Ancienne Société de l'Aquarelle".Nombreuses reproductions en couleurs en fin d'ouvrage,pleines pages.BE.avec des rousseurs sur le texte anglais.Demi-maroquin vert à coins soulignés de filets dorés‎

Referenz des Buchhändlers : 43642

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Bücher von Librairie Ancienne Laurencier]

€ 120.00 Kaufen

‎Tiroler. Aquarell auf Karton.‎

‎Ohne Ort, (ca. 1860). Ca. 19 cm x 15 cm.‎

‎Fein ausgeführte und farbfrische Darstellung eines Tirolers in typischer Tracht von einem unbekannten österreichischen oder süddeutschen Künstler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. - Karton im weißen Rand mit rundem Blindstempel "Bristol Board" und verso mit ovalem Sammlerstempel "Franz Unterberger Innsbruck".‎

Referenz des Buchhändlers : 5023

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 2,140.00 Kaufen

‎Une maison au Lac de Zurich (?). Original Aquarell. Haus am Zürichsee (?). Aquarelle. Bild: 19x30 cm, im goldenen Rahmen 34x44 cm.‎

‎19x30 cm Haus am Zürichsee (?). Aquarelle. cadre dor 34x44 cm.‎

‎Image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 329.1aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 334.49 Kaufen

‎Unterfränkische Trachten. 12 Tafeln nach Aquarellen von Peter Geist 1852, im Mainfränkischen Museum. Einführung von Josef Dünninger.‎

‎Stürtz, Würzburg, 1969. 4 Bll., 12 Tafeln mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen; 4°, 33 x 24 cm, Mappe‎

‎Mappe mit leichten Gebrauchspuren, ansonsten tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 22844

Anzahl der Treffer : 2,118 (43 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 ... 43 Nächste Seite Letzte Seite