MISSAE DEFUNCTORUM; JUXTA USUM ECCLESIAE ROMANAE CUM ORDINE ET CANONE EXTENSAE.
Campoduni (Kempten), Kösel 1820. Fol., Titelseite m. gestoch. Titelvign., 17 Blatt in Rot-Schwarz-Druck, Missalenoten, 1 ganzseit. Stahlst., Rahmenzierleisten, Zier-Initialen, Anfangs- u. Endvign., Seiten tlw. verstärkt, 5 Griffregister, dunkelbrauner Ldrbd. m. Blindpräg., florale Vorsätze, stark berieb u. bestoß., Leder brüchig, Messen für die Verstorbenen, entsprechend dem Gebrauch der röm. Kirche gemäß der Ordnung und dem erweiterten Kanon.
Referenz des Buchhändlers : THEO0701
|
|
HALDEN, Johann Baptist
Ephemerologium ecclesiastico-rubricisticum novum, continens singularia dominicarum ac feriarum, nec non festorum ac pro-festorum, seu vigiliarum, diversis temporibus ac locis diversimodè per anni decursum respectivè occurrentium & concurrentium; simúlque aphorismos cujuslibet diei officium..uti..; Pro totius venerabilis cleri ad breviarium ac missale romanum adstricti quotidiano usu?
Brixinae (d.i. Brixen), Joseph Schuechegger 1717. 4°. Tit. (in Rot.- u. Schwarzdr.), 5 Bll. (Titelei), 316(2) S., Nebentit. (Pars secunda), 478(2) S. u. Nebentit. (Pars tertia), 325(1) S. Mit einigen Zierleisten, Init. u. Vign. in Holzschnitt. Pergamentbd. d. Zt. m. umseit. Farbschnitt u. 2 Griffreg. Rü. fehlt; Einbd. angeschmutzt, fleckig u. zerkratzt sowie an den Kanten stark abgewetzt; Ecken bestoßen; Hinterdeckel m. Knickspur; Farbschnitt geblichen; im vord. Falz aufgeplatzt; Besitzereinträge auf vord. Spiegel u. flieg. Vorsatz; flieg. Vorsatz z. Tl. aus Bindung gelöst; Tit. u. letztes Bl. etw. angeschmutzt; Ss. vereinzelt gebräunt; im Text weitgehend sauber. Backer-Sommervogel IV, 39. Dreiteiliges, liturgisches Werk des Römischen Ritus in lateinischer Sprache; verfasst durch den an der Universität in Innsbruck tätigen Professor der Theologie Joh. Baptist Halden. 2: Continens Singularia Festorum, ac Profestorum, seu Vigiliarum. / 3: Continens Parathemata Ephemerologii ecclesiastico-rubricistici. 1723 erschien noch ein 4. Teil 'Addenda et respective corrigenda'. - Im Anhang mit 32-seitigem Register.
Referenz des Buchhändlers : EGzz0137
|
|
Epitome ex Editione Vaticana GRADUALIS ROMANI qod hodiernae musicae signis.
Ratisbon etc., Pustet 1912. 8°, XXIV, 646 S., 302 S. Commune Sanctorum, 150 S. Ordinarium Missae; OHLdr., berieb., beschabt, fleck., Rotschn., Vorderdeckel m. roter Ziffer, blaue Nr. auf flieg. Vors., Einbd. gelockert., innen fingerfleck.
Referenz des Buchhändlers : THEO0641
|
|
Staudenmaier, Franz Anton
Der Geist des Christenthums, dargestellt in den heiligen Zeiten, in den heiligen Handlungen und in der heiligen Kunst. Mit einer Zugabe von Gebeten. 2 Theile.
Mainz, Kupferberg 1847. kl.-8°, XVI, 551 S., LXXXI S. Gebete, 1 gestoch. Front.; VI, S.(553)- LXXXI S. Gebete; HLdr. d. Zt. m. 2 RüSch. u. Rückendekor, berieben, Ecken u. Kanten bestoß., mehrzeilige Widmung u. Schulstampiglie auf flieg. Vors. von Bd. 1, marmor. Schnitt stärker angestaubt.
Referenz des Buchhändlers : RELI0261
|
|
Ziegler, Anton (Hrsg.)
Bildliche Darstellung der Evangelien auf alle Sonn- und Feiertage des ganzen Jahres, mit beigefügtem Texte und kurzgefaßter Erklärung desselben, dann den Episteln und Lectionen. Erster Band apart. (Die sonnstäglichen Evangelien).
Wien, Sollinger 1835. gr.-8°, 3 Bl. Titelei, 24 S. Episteln auf alle Sonntage, 52 Bl. Evangelientexte u. 54 lith. Taf., 33(3) S. Episteln auf alle Festtage; HLn. d. Zt. m. marmor. Bezugspapier, berieben
Referenz des Buchhändlers : RELI1051
|
|
Gemeinschaft der Priester von Saint-Séverin
Die Messe leben! Christen um den Altar. Aus dem Französischen von Heinz Bauer.
Paderborn, Bonifacius., (um 1957). 8°. [19,5 x 13 cm]. 184 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Rückenschild und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren. Stempel auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes Exemplar. 5. Auflage.
Referenz des Buchhändlers : 15787AB
|
|
Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg.)
Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche nach dem neuen Rituale Romanum. Studienausgabe.
Einsiedeln/Freiburg, Benziger/Herder, 1975. Gr.-8° (22,5-25 cm). 270 S. OKartonage Rücken- und Deckeltitel, Lesebändchen sowie Klarsichtfolierung [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13171
|
|
Pascher, Joseph
Das Stundengebet der Römischen Kirche.
München, Karl Zink, 1954. 8° (18,5-22,5 cm). 264 S. OLeinwand mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13178
|
|
Jaschinski, Eckhard
"Musica Sacra oder Musik im Gottesdienst? Die Entstehung der Aussagen über die Kirchenmusik in der Liturgiekonstitution ""Sacrosanctum Concilium"" (1963) und bis zur Instruktion ""Musicam sacram"" (1967)."
Regensburg, Friedrich Pustet, 1990. Gr.-8° (22,5-25 cm). 444 S. Illustr. OKartonage [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13174
|
|
Maas-Ewerd, Theodor
"Die Krise der Liturgischen Bewegung in Deutschland und Österreich. Zu den Auseinandersetzungen um die ""liturgische Frage"" in den Jahren 1939 bis 1944."
Regensburg, Friedrich Pustet, 1981. Gr.-8° (22,5-25 cm). 724 S. Illustr. OKartonage mit Klarsichtfolierung [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13173 ISBN : 379170589
|
|
Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg.)
Die kirchliche Begräbnisfeier in den katholischen Bistümern des deutschen Sprachgebietes.
Einsiedeln/Freiburg/Regensburg, Benziger/Herder/Pustet, 1994. Gr.-8° (22,5-25 cm). 200 S. OKunstleder mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Lesebändchen [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13172 ISBN : 354550459
|
|
Deutsche Bischofskonferenz (Hrsg.)
Die Feier der Krankensakramente. Die Krankensalbung und die Ordnung der Krankenpastoral in den katholischen Bistümern des deutschen Sprachgebietes.
Einsiedeln/Freiburg/Regensburg, Benziger/Herder/Pustet, 1976. 2. Auflage Gr.-8° (22,5-25 cm). 175 S. OKunstleder mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Lesebändchen [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13170
|
|
Jungmann, Josef A. SJ
Liturgie der christlichen Frühzeit bis auf Gregor den Großen.
Freiburg (Schweiz), Universitätsverlag, 1967. 1. Auflage Gr.-8° (22,5-25 cm). 287 S. OLeinwand mit farbgeprägtem Deckel- und Rückentitel [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 13237
|
|
Waldstein, Wolfgang
Hirtensorge und Liturgiereform. Eine Dokumentation.
Schaan (Liechtenstein), "Verlag Stiftung ""Lumen Gentium""", 1977. 8° (18,5-22,5 cm). 204 S. Illustr. OKartonage
Referenz des Buchhändlers : 13226
|
|
Altermatt, Urs
Katholizismus und Antisemitismus : Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen ; zur Kulturgeschichte der Schweiz 1918 - 1945. ERSTAUSGABE.
Frauenfeld ; Stuttgart ; Wien : Huber, 1998. 414 Seiten. Mit mehreren dokumentarischen Abbildungen. 23 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 308691
|
|
Sattler, Dorothea und Friederike Nüssel
Menschenstimmen zu Abendmahl und Eucharistie : Erinnerungen - Anfragen - Erwartungen. ERSTAUSGABE.
Frankfurt am Main : Lembeck - Paderborn : Bonifatius-Verl., 2004. 311 S. ; 23 cm Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 308700
|
|
Pascher, Joseph
Das liturgische Jahr. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.
München : Hueber, 1963. 780 Seiten Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 303823
|
|
Max von Boehn
Das Bühnenkostüm in Altertum, Mittelalter und Neuzeit. Mit 325 Abbildungen. Erstausgabe.
Berlin , Bruno Cassirer, 1921. VII,495 Seiten. Original-Halbleinen-Band mit farbiger Deckelillustration
Referenz des Buchhändlers : 285676
|
|
Merk, Karl Josef
Die Toten-Messe mit dem "Libera". 1.-3. Tausend. ERSTAUSGABE.
Stuttgart : O. Schloz, 1924. 144 S. ; 8 Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 281754
|
|
Bloch, Peter
Aquamanilien : Mittelalterliche Bronzen für sakralen und profanen Gebrauch. ERSTAUSGABE.
Genf : Weber., 1981. 41 Seiten, überwiegend farbige Abbildungen, 25 cm. Originalpappband mit Originalumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 282234
|
|
Redtenbacher, Andreas (Hrsg.)
Die Zukunft der Liturgie : Gottesdienst 40 Jahre nach dem Konzil. ERSTAUSGABE.
Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2004. 205 Seiten ; 24 cm Originalpappband
Referenz des Buchhändlers : 275066
|
|
Knippenkötter, Anneliese und Christel Voß-Goldstein
Frauengottesdienste. Modelle und Materialien. Thema: Erwartung und Ankunft: Advent. ERSTAUSGABE.
Ostfildern Schwabenverlag Düsseldorf Klens Verlag, 1997. 86 Seiten. Originalkarton
Referenz des Buchhändlers : 270944
|
|
Knop, Julia
Ecclesia orans : Liturgie als Herausforderung für die Dogmatik. ERSTAUSGABE.
Freiburg, Br. ; Basel ; Wien : Herder, 2012. 387 S. ; 22 cm Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 269821
|
|
(Fischer, Johann Caspar Ferdinand)
Missa ex C: Sancti Michaelis Archangeli (und) Missa Sancti Josephi. Deutsche Handschrift auf Papier.
ohne Ort und Jahr (Rastatt ?, um 1725). Imperial-Folio (44 x 30 cm.). [183] S., davon 58 Doppelseiten mit Quadratnoten beschrieben mit lateinischen Stimmen. Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit dekorativer Rollen-Kartusche. [10 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 106854BB
|
|
Philipp, Franz
[Op. 25] Gottes Lob aus Kindermund. Der geheiligte Tag. Eine Folge von Kindergebeten und Chorälen für Mutter und Kind, Opus 25. Mittlere Singstimme, Kinderstimmen (einstimmiger gemischter Chor oder Frauenchor ad libitum) und Klavier, Orgel oder Harmonium
Düsseldorf, L. Schwann, 1932. (VNr. L. Sch. 1469), Klein-Quart, 43 Seiten Illustr. Original-Karton (schwacher Händlerstempel am Rand)
Referenz des Buchhändlers : 7995N
|
|
Cumin, H. (u.a.)
Missale Romanum ex decreto SS. Concilii Tridentini Restitutum S. PII V Pontificis Maximi Jussu Editum. Aliorum Pontificum cura Recognitum a Pio X Reformatum et Benedicti XV Auctoritate Vulgatum. Editio XVIII juxta Typicam Vaticanam.
Ratisnonae, sumptibus et typis Friderici Pustet (Friedrich Pustet Verlag; Regensburg), (1935). Ca. 1200 Seiten; Noten; farb. Illustr.; Buchschmuck; Tab.; graph. Darst.; fadengeh., goldgepr. Halblederband.
Referenz des Buchhändlers : 1255801
|
|
Liturgie. - Messbuch
Missale Romanum ex decreto sacrosancti Concilii Tridentini restitutum, S. Pii V. Pontificis Maximi jussu editum, Clementis VIII. et Urbani VIII. auctoritate recognitum, in quo missae novissimae sanctorum accurate sunt dispositae. Kempten, Stadler 1759. Folio (35,5 x 24 cm). 23 Bl., 532, CXVIII S. Mit 10 gestochenen Abb.-Tafeln (i.d. Koll.), zahlreichen Liednoten, Schmuckinitialen und Textvignetten. Textdruck in Schwarz/Rot. Dunkelbrauner Ganzlederband auf Holzdeckeln mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher goldgeprägter ornamentaler Verzierung auf den Deckeln. Mit 2 Metallschließen (diese erneuert).
Kempten, Stadler, 1759. Der Buchrücken fachmännisch restauriert, die Vorsätze erneuert. Der Rücken mit kleinen Läsuren, die Deckel stellenweise etwas beschabt, die Ecken bestoßen. - Einige Blätter mit Blattweisern außen und unten (diese Blätter im Rand verstärkt). Im vorderen Teil mit meist schwacher Feuchtigkeitsspur im Bug, im hinteren Teil mit teils stärkerer Feuchtigkeitsspur in den unteren Ecken. - Römisch-katholisches Messbuch aus dem 18. Jahrhundert, im dekorativen zeitgenössischen Prachteinband.
Referenz des Buchhändlers : 3852
|
|
Liturgie. - Messbuch
Missale Romanum ex Decreto Sacrosancti Concilii Tridentini restitutum, S. Pii V. Pontificis Maximi Jussu editum. Clementis VIII. et Urbani VIII. Auctoritate recognitum. Ad exemplar Romanum Anni MDCCCLVI. Wien u.a., Reiss u.a. 1861. Folio (44 x 31 cm). 40, 574, CLXX S., (6 Bl.). Mit einem farbigen Frontispiz, 1 farbigen Abb.-Tafel und zahlreichen Textabb. und Schmuckinitialen. Druck in Schwarz/Rot. Rotbrauner Ganzlederband auf Holzdeckeln, mit blindgeprägter Ornamentik auf dem Rücken und den Deckeln. Mit 8 Messingbeschlägen, 2 Messingschließen und Messing-Kapitalbeschlägen und mit umlaufendem Goldschnitt. Die Innenkanten mit ornamentaler Blindprägung; mit Schmuckpapiervorsätzen, goldgeprägten Blattweisern und 6 breitformatigen textilen Schmuck-Lesezeichen.
Wien, Reiss, 1861. 3 Bl. mit Knickspuren. - Im Anhang mit 6 Bl. Ergänzungen (davon 2 Bl. mit Überklebungen). - Äußerst prächtiges römisch-katholisches Messbuch aus dem 19. Jahrhundert. Reich geschmückt mit ornamentalen Textrahmen, zahlreichen Schmuck-Initialen und bildlichen Darstellungen von christlichen Szenen.
Referenz des Buchhändlers : 3659
|
|
Barclay, Jacob
The Orthodox Liturgy and Daily Prayers in a Hebrew Translation. -
Jerusalem:, o.V. (Ecumenial Theological Research Fraternity in Israel), 2006. 138, 133, 46, 27 Seiten, (1) Bl. (vakat), xxxviii Seiten, OPpbd. (Hochglanz), 22,5 x 15 cm.
Referenz des Buchhändlers : 99135FB
|
|
Sinfonia oecumenica. worship with the Churches in the world ; Feiern mit den Kirchen der Welt ; Célébration avec les Eglises du monde ; Comunión con las iglesias del mundo.
Gütersloh:, Gütersloher Verlagshaus; Basel: Basileia, 1999. Lex.-8°. 983 S., Leinen [2 Warenabbildungen] 2. Aufl. (gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 98232BB
|
|
Die täglichen Losungen und Lehrtexte der Brüder-Gemeine für das Jahr 1902.
Gnadau; Verlag der Unitäts-Buchhandlung, (1901 oder 1902). Ca. 260 Seiten; Tab.; 15 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.
Referenz des Buchhändlers : 1255389
|
|
Kempf, Josef und Karl Faustmann
Handbuch der Liturgik 19. Auflage
Paderborn : Schöningh, 1950. 243 S. : mit Abbildungen ; 8 OHalbleinen, Kopffarbschnitt
Referenz des Buchhändlers : 6583
|
|
Stählin, Wilhelm
Grosse und kleine Feste der Christenheit. eine Anleitung, sie recht zu begehen.
Gütersloh:, Mohn, 1963. 8°. 136 S. broschiert 1. Aufl. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 89889BB
|
|
Stutz, Pierre
Taufgottesdienste. den Weg zur Quelle finden.
Luzern/Stuttgart:, Rex, 1994. 128 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 76108BB
|
|
Stutz, Pierre
Neue Wortgottesdienste. Leben in Fülle erfahren.
Luzern:, Rex, 1997. 8°. 180 S., Notenbeispiele, broschiert (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 76060BB
|
|
Stafin, Roman
Eucharistie als Quelle der Gnade bei Pius Parsch. ein neues Verhältnis zwischen Gott und dem Menschen.
Würzburg:, Echter, 2004. 8°. 320 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Pius-Parsch-Studien, 2)
Referenz des Buchhändlers : 89017BB
|
|
Salmon, Pierre
Les Manuscrits liturgiques latins de la Bibliothèque Vaticane
Città del Vaticano:, Bibl. Apostolica Vaticana, 1968-1972. Gr.-8°. XXVI, 232 S., XIII, 198 S., XV, 160 S., XXIII, 213 S., IX, 175 S., broschiert 5 Tomes. (Umschlag leicht angestaubt und teilweise abgeblasst; sonstg gut erhalten) (=Studi e Testi, 251, 253, 260, 267, 270)
Referenz des Buchhändlers : 70744BB
|
|
Merz-Abt, Thomas/Stutz, Pierre
Gottesdienst feiern mit Trauernden. Anregungen zur Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Auferstehung und Gottesdienst-Modelle.
Luzern/Stuttgart:, Rex, 1992. 8°. 170 S., sw-Abbildungen, broschiert (Stempel auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 76124BB
|
|
Müller, Patrik/Plüss, David (Hrsg.)
Reformierte Abendmahlspraxis. Plädoyer für liturgische Verbindlichkeit in der Vielfalt.
Zürich:, Theologischer Verlag, 2005. 8°. 83 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Theologisch-ekklesiologische Beiträge Aargau, Bd. 1)
Referenz des Buchhändlers : 75993BB
|
|
Parsch, Pius
Messerklärung im Geist der liturgischen Erneuerung.
Würzburg:, Echter, 2006. 8°. 448 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Pius-Parsch-Studien, 4)
Referenz des Buchhändlers : 89015BB ISBN : 342902773
|
|
Parsch, Pius
Volksliturgie. ihr Sinn und Umfang.
Würzburg:, Echter, 2004. 8°. 512 S., broschiert Unveränd. Nachdruck. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Pius-Parsch-Studien, Bd. 1)
Referenz des Buchhändlers : 89014BB
|
|
Krabbe, Hans-Gerd
Gottesdienstbuch zum Kirchenjahr.
Göttingen:, Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. 8°. 274 S., broschiert (gut erhalten) (=Dienst am Wort, 110)
Referenz des Buchhändlers : 86335BB
|
|
Keller, Christian
Feste der Befreiung. Der jüdische Sederabend und das christliche Abendmahl ; Anregungen zur Gestaltung des Abendmahls.
Zürich:, Gotthelf, 1995. 8°. 51 S., Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 76101BB
|
|
Gerhards, Albert (Hrsg.)
Ein Ritus - zwei Formen. die Richtlinie Papst Benedikts XVI. zur Liturgie.
Freiburg i. Br.:, Herder, 2008. 8°. 176 S. broschiert (Besitzervermerk verso Titelblatt; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Theologie kontrovers)
Referenz des Buchhändlers : 89821BB
|
|
Daigeler, Eugen
Liturgische Bildung als Weg zur tätigen Teilnahme bei Pius Parsch. Die Seele ist von Natur aus liturgisch.
Würzburg:, Echter, 2006. 8°. 188 S., sw-Abbildungen, broschiert 1. Aufl. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Pius-Parsch-Studien, 5)
Referenz des Buchhändlers : 89016BB
|
|
Burkhard, Vreni/Furler, Frieder (Hrsg.)
Gottesdienst mit Klein und Gross., Band 2: Neun Beispiele durchs Jahr und eine Einführung in die Kultur des Feierns
Berg am Irchel:, Kik, um 2002. 8°. 162 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Referenz des Buchhändlers : 76047BB
|
|
Bornhauser, Thomas (Hrsg.)
Heilige Alltäglichkeit. Essen und feiern in der Kirche ; eine Handreichung für die Gemeindepraxis.
Zürich:, Theologischer Verlag, 2006. 8°. 77 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Theologisch-ekklesiologische Beiträge Aargau, 2)
Referenz des Buchhändlers : 75992BB
|
|
Ammann, Christoph u.a. (Hrsg.)
Abendmahl.
Zürich:, Pano, 2007. 8°. 118 S., broschiert (gut erhalten) (=DenkMal, Bd. 5)
Referenz des Buchhändlers : 76102BB
|
|
Bachler, W. u.a. (Hrsg.)
Pius Parsch in der liturgiewissenschaftlichen Rezeption. Klosterneuburger Symposion 2004.
Würzburg:, Echter, 2005. 8°. 331 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Pius-Parsch-Studien, Bd. 3)
Referenz des Buchhändlers : 89018BB
|
|
Himmel und Hölle in Gold und Seide. der "Goldene Ornat" des Aymon de Montfalcon aus der Kathedrale von Lausanne ; [im Rahmen der Ausstellung "Orfrois et Brocarts. Vêtements et Parements Liturgiques du Trésor de la Cathédrale de Lausanne". Musée Historique de Lausanne in Zusammenarbeit mit dem Bernischen Historischen Museum].
Zürich:, Chronos, 2001. 4°. 64 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum, 6)
Referenz des Buchhändlers : 62494BB
|
|