Vium Olesen Jacob
Mi primera Biblia para memorizar Spanish Edition
Grupo Nelson. New. Special order direct from the distributor Grupo Nelson unknown
Referência livreiro : ING9781404110120 ISBN : 1404110127 9781404110120
|
|
ZWAAN JACOB
Soldaat in Indi� de geschiedenis van een peloton
Zwolle: Erven J.J. Tijl N.V 1969. 304 pp. Woordenlijst. . Gebonden. Boek goed. Erven J.J. Tijl N.V
Referência livreiro : 19717
|
|
Yaron Jacob Benjamin McDonald P. Piprek Gerda
Rural Finance: Issues Design and Best Practices Environmentally and Socially Sustainable Development Studies and Monographs Series 14. Rural Development
World Bank. Used - Good. Ships from the UK. Former Library book. Shows some signs of wear and may have some markings on the inside. 100% Money Back Guarantee. Your purchase also supports literacy charities. World Bank unknown
Referência livreiro : GRP109655423 ISBN : 0821337378 9780821337370
|
|
Jacob Baal Teshuva
Rothko
TASCHEN 2019. Hardcover. Good. Disclaimer:A copy that has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. The spine may show signs of wear. Pages can include limited notes and highlighting and the copy can include previous owner inscriptions. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. TASCHEN hardcover
Referência livreiro : G383650426XI3N00 ISBN : 383650426X 9783836504263
|
|
Field Jacob F.
Countries of the World in Minutes
Quercus. VeryGood. Ships Within 24 Hours M-F- Satisfaction Guaranteed! Has a publisher overstock mark. Item is in Good Condition. Clean Copy With Light Amount of Wear. Quercus unknown
Referência livreiro : 39BJFX000VBM_ns ISBN : 1635061156 9781635061154
|
|
Jacob E. Thomas; Terry Boyle
Teachings from the Longhouse
ACCESS Publishers Network 1995. Paperback. Acceptable. Disclaimer:A readable copy. All pages are intact and the cover is intact. Pages can include considerable notes-in pen or highlighter-but the notes cannot obscure the text. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. ACCESS Publishers Network paperback
Referência livreiro : G0773756590I5N00 ISBN : 0773756590 9780773756595
|
|
Sijo Jacob
Religious Pluralism and the Finality of Christ Christological Reflections from Lesslie Newbigin
Christian World Imprints 2019. Hardcover. As New. Disclaimer:An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact; pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. Christian World Imprints hardcover
Referência livreiro : G9351481255I2N00 ISBN : 9351481255 9789351481256
|
|
Jacob Lawrence
The Great Migration
HarperCollins Publishers 1993. Hardcover. Acceptable. Disclaimer:A readable copy. All pages are intact and the cover is intact. Pages can include considerable notes-in pen or highlighter-but the notes cannot obscure the text. At ThriftBooks our motto is: Read More Spend Less.Dust jacket quality is not guaranteed. HarperCollins Publishers hardcover
Referência livreiro : G0060230371I5N00 ISBN : 0060230371 9780060230371
|
|
Jacob Grimm
Grimm's Fairy Tales Global Classics
2018-11-01. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown
Referência livreiro : 1978195265 ISBN : 1978195265 9781978195264
|
|
Meira Levinson editor & Jacob Fay editor
Democratic Discord in Schools
Harvard Education Press 2019. Book. New. Paperback. New and in stock. Harvard Education Press Paperback
Referência livreiro : 1682533026 ISBN : 1682533026 9781682533024
|
|
Jaco Jacobs
A Good Day for Climbing Trees
2018-05-08. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown
Referência livreiro : 178607317Xq ISBN : 178607317x 9781786073174
|
|
HOFFMAN E. T. A.; EDITED AND TRANSLATED BY LEONARD J. KENT & ELIZABETH C. KNIGHT; WITH ILLUSTRATIONS BY JACOB LANDAU
Tales Of E. T. A. Hoffmann
University of Chicago Press Chicago and London: 1972. Softcover. Good condition but there is some slight underlining. Contains "Anselmus" "Archivarius Lindhorst" "Coppelius" "Antonia" "The Queen" "Cardillac" "Madeleine de Scuderi" "Natalie" and "Haberland and Schwendy" "The editors have made an excellent selection and the result is a book of great distinction." -- Denis Donoghue New York Review of Books ISBN: 0226347893. University of Chicago Press, Chicago and London: 1972 paperback
Referência livreiro : 93817X1 ISBN : 0226347893 9780226347899
|
|
Banks Dr Jacob
The Complete Keto Diet for Beginners #2019: Lose Weight Balance Hormones Boost Brain Health and Reverse Disease
Independently published. Paperback. Used; Good. Simply Brit Shipped with Premium postal service within 24 hours from the UK with impressive delivery time. We have dispatched from our book depository; items of good condition to over ten million satisfied customers worldwide. We are committed to providing you with reliable and efficient service at all times. 03/15/2019 Independently published paperback
Referência livreiro : 2835547 ISBN : 1090581335 9781090581334
|
|
MANDIX JACOB.
Fors�g til en systematisk Haandbog over den danske Landv�sensret eller de Deel af den danske Lovkyndighed som egentlig og n�rmest angaaer Landboerne og Landbruget i Danmark. 2 Bd.
Ki�benhavn Gyldendal 1800. Et samtidigt beskedent hldrbd. 6436;4426 pp. � Originaludgaven. unknown
Referência livreiro : 56900
|
|
Boehme Jacob
The Signature of All Things Showing the Sign and Signification of the Several Forms and Shapes in the Creation.
Montana: Kessinger Publishing Company. Very Good. N.D. First Edition Thus. Softcover. 1564592154 . Edge toning. ; Large 8vo 9" - 10" tall . Kessinger Publishing Company paperback
Referência livreiro : 77269 ISBN : 1564592154 9781564592156
|
|
Stearns Stephen C. ad Jacob C. Koella
Evolution in Health and Disease
Oxford University Press Oxford. Fair. 2008. Second Edition. Softcover. 0199207461 . 374 pages. Wraps show wear to edges and corners. Tight binding. Edges of text block show a few smudges. Scattered marginal marks and notes in ink . Quantity Available: 1. Shipped Weight: 1-2 pounds. Category: Science & Technology; ISBN/EAN: 9780199207466. More pictures available upon request. Inventory No: 70043. . Oxford University Press, Oxford paperback
Referência livreiro : 70043 ISBN : 0199207461 9780199207466
|
|
Schurman Jacob Gould
The Balkan Wars 1912-1913
Princeton: Princeton University Press. Very Good with no dust jacket. 1914. Second Edition. Hardcover. Bookplate on the front pastedown light rubbing faint soil brief fray. ; Ex-Libris; 12mo 7" - 7�" tall . Princeton University Press hardcover
Referência livreiro : 78116
|
|
Rueff Jacob & Herman Green trans
From the Physical to the Social Sciences Introduction to a Study of Economic and Ethical Theory
Baltimore: Johns Hopkins Press. Very Good-. 1929. First Edition. Hardcover. Boards scuffed and bumped. Stamp to page edges. Pages toned with age. ; Not ex-library. Tight binding. Text body is clean and unmarked. ; 8vo 8" - 9" tall; 159 pages . Johns Hopkins Press hardcover
Referência livreiro : 78731
|
|
Devers Jacob L.
The Organized Reserve Basic Manual For the Use of Personnel of the Organized Reserve
Washington D. C.: Department of the Army. Very Good with no dust jacket. 1949. First Edition. Hardcover. "Unit Instructor" and name stamps throughout lean light rubbing and faint soil to the boards. ; Laid in is ".Man with a Mission" a stapled instructional booklet describing practices of Army soldiers photographically illustrated issued by the Organized Reserve Corps U.S. Army. Large/heavy book: international buyers may be charged for additional shipping costs.; 8vo 8" - 9" tall; 899 pages . Department of the Army hardcover
Referência livreiro : 75445
|
|
Oser Jacob
The Evolution of Economic Thought
Harcourt Brace & World New York. Very Good with no dust jacket. 1963. Second Edition. Hardcover. 399 pages. Boards have a few minor stains. Tight binding. Scattered underlining and marking in ink. Quantity Available: 1. Category: Economics; More pictures upon request. Inventory No: 52229. Large/heavy book: international buyers may be charged for additional shipping costs. . Harcourt, Brace & World, New York hardcover
Referência livreiro : 52229
|
|
Rueff Jacob
De Conceptu et Generatione Hominis
Stuttgart: Editions Medicina Rara Ltd. Very Good-. ~1975. Facsimile. Hardcover. Boards show some shelf wear. ; In original slip case. Full vellum one of only 300 CLXXIII of CCC. "Printed for the members of Editions Medicina Rara Ltd. at the presses of the Druckerei Holzer Weiler im Allg�u West Germany on a rag paper manufactured especially for this edition by Classen Papier KG Stuttgart West Germany"; 92 pages . Editions Medicina Rara Ltd. hardcover
Referência livreiro : 72729
|
|
Amerbach Bonifacius Holger Jacob Friesen u. a.
Bonifacius Amerbach 1495 - 1562. Zum 500. Geburtstag des Basler Juristen und Erben des Erasmus von Rotterdam.
Basel Schwabe 1995. 4° 104 S. zahlr. tlw. farb. Abb. Brosch. Name a. Schmutztitel sonst tadellos. EA. Erschienen zur Ausstellung im Kunstmuseum Basel. - «Bonifacius Amerbach geboren 11.10.1495 Basel gestorben 24.4.1562 Basel von Basel. . Trotz grosser Zuneigung zu den humanist. Fächern studierte A. die Rechte bei Ulrich Zasius in Freiburg i.Br. und bei Andreas Alciatus in Avignon wo er 1525 promovierte. 1524 an die Univ. Basel berufen unterrichtete A. 1525-30 die Institutionen danach bis 1536 das gesamte röm. Recht. Von 1536 bis zu seinem Rücktritt 1548 teilte er den Unterricht wieder mit anderen Kollegen. A. war die treibende Kraft bei der Wiedereröffnung der Univ. Basel nach der Krise der Reformation fünfmal Rektor und Stifter eines Lehrstuhls für Aristotel. Ethik. Dem Basler Druckergewerbe besorgte er viele Aufträge von auswärts. Erasmus von Rotterdam war er v.a. in der gemeinsamen krit.-konziliaren Haltung gegenüber den radikaleren luth. und zwinglian. Positionen verbunden. Er genoss auch nach Erasmus' Übersiedlung nach Freiburg i.Br. dessen volles Vertrauen und konnte ihn 1535 zur Rückkehr nach Basel bewegen. A. gehörte nicht zu den Förderern der 1529 in Basel eingeführten Reformation er hat diese vielmehr passiv erlitten hielt an der alten Transsubstantiationslehre fest und nahm nicht am Abendmahl teil. Deshalb kam er mit weiteren Gleichgesinnten mit dem Basler Rat in Konflikt musste aber dank seiner Stellung nicht emigrieren. Wie Erasmus brachte A. aus Ablehnung jeglicher utop. Vorwegnahmen auf Erden wenig Verständnis auf für die sozialen Kämpfe im Umfeld der Reformation lehnte aber die harte Haltung gegenüber den Täufern und den rebellierenden Bauern ab. In der Frage der Bekenntnisse neigte er der zwischen Lutherischen und Zwinglianern vermittelnden Linie Martin Bucers zu. Dieser gewann ihn schliessl. ganz für die Reformation und 1534 für die Teilnahme am Abendmahl. A. war Gutachter und Delegierter bei der Synode von 1533 in Strassburg und beim Kolloquium von 1540-41 in Worms D 1535 Stadtsyndikus daneben Rechtsberater von Städten und dt. Fürsten. Als Verwalter der Erasmus-Stiftung wurde A. nach 1536 zum Protektor vieler Studenten und auswärtiger Gelehrter. Den Künsten zugetan liess er sich 1519 von Hans Holbein d.J. porträtieren. Obwohl er nicht durch Publikationen hervortrat ist er durch den A.-Nachlass eine der bestdokumentierten Persönlichkeiten seiner Zeit. Die Bücher und Kunstgegenstände in seinem Haus Zum Kaiserstuhl an der Kleinbasler Rheingasse bilden zusammen mit dem Nachlass des Erasmus dessen persönl. Erbe A. war den Grundstock des sog. A.-Kabinetts das sein Sohn Basilius als eigentl. Sammlung begründet hat und das nach dem Aussterben der Fam. und längerem Nachspiel 1662 von der Stadt und Univ. Basel für Letztere erworben wurde» HLS. 010 Basel, Schwabe, 1995 unknown
Referência livreiro : 79959
|
|
Taubes Jacob Hg.
Theokratie.
München Fink / Schöningh 1987. Gr.8° 327 S. OLwd. m. OU OU oben min. randknittrig sonst tadellos. EA. = Religionstheorie und Politische Theologie Bd. 3. 010 München, Fink / Schöningh, 1987 unknown
Referência livreiro : 73074
|
|
Grimm Jacob u. Wilhelm Herbert Leupin Illustr. J. K. Schiele Hg.
Herbert Leupin zeigt: Tischlein deck dich Goldesel Knüppel aus dem Sack.
Zürich Globi 1945. Quer-Gr.8° 8 Bl. zahlr. farb. Abb. OHLwd. Rücken berieben u. min. unsauber etwas wasserrändig. Innen etw. fleckig. EA.: 1. - 25. Tausend. 010 Zürich, Globi, 1945 unknown
Referência livreiro : 58914
|
|
Ossietzky Carl von Berthold Jacob
Weltbürger Ossietzky. Ein Abriss seines Werkes. Zusammengestellt und mit einer Biographie Ossietzkys versehen von Berthold Jacob. Vorwort von Wickham Steed.
Paris Editions du Carrefour 1937. 8° 119 S. Kart. m. OU OU am Rücken tlw. gebrochen etw. randrissig u. berieben Schmutztitel etw. wellig Papier min. gebräunt; allg. gutes Ex. EA. - «Berthold Jacob geboren 12.12.1898 Berlin gestorben 26.2.1944 Berlin isr. Deutscher. . Ab 1920 Journalist u.a. 1925-28 Mitarbeiter der "Weltbühne". Als radikaler Pazifist Erzfeind der polit. Rechten. 1928-29 Festungshaft wegen versuchten Landesverrats. 1928 Eintritt in die SPD 1931 Wechsel zur Sozialist. Arbeiterpartei SAP. 1932 Übersiedlung nach Strassburg im Aug. 1933 Ausbürgerung. 1935 von Gestapo-Agenten aus Basel nach Deutschland entführt nach scharfer Intervention des Bundesrats Rückführung nach Basel und von dort direkt nach Frankreich ausgewiesen. Im Sept. 1939 in Südfrankreich interniert. Vergebl. Bemühungen um ein US-Visum. 1941 Flucht nach Lissabon dort von dt. Agenten erneut entführt. In Berlin vermutlich für einen späteren Schauprozess in Gestapo-Haft festgehalten. J. starb völlig entkräftet im jüd. Krankenhaus» HLS. 010 Paris, Editions du Carrefour, 1937 unknown
Referência livreiro : 23024
|
|
Basquiat Jean Michel Jacob Baal Teshuva Hg.
Jean Michel Basquiat. Gemälde und Arbeiten aus Papier. Paintings and Works on Paper. The Mugrabi Collection.
Wien Kunsthaus 1999. 4° 180 S. zahlr. Abb. oft a. farb. Taf. OLwd. m. mont. farb. Deckelbild Einband min. gebrauchsspurig tadellos. EA. Erschienen anlässlich der Ausstellung. Texte von A. R. Penck Henry Geldzahler u. a. 010 Wien, Kunsthaus, 1999 unknown
Referência livreiro : 77569
|
|
Jacob Heinrich Eduard
Sage und Siegeszug des Kaffees. Die Biographie eines weltwirtschaftlichen Stoffes.
Berlin Rowohlt 1934. Priv.-HLdr. d. Zt. Rücken aufgehellt u. tlw. wasser-fleckig obere Ecke bestossen Stempel a. Titelbl. Titelbl. etw. fleckig erste ca. 10 Bl. am Seitensteg schwach wasserfleckig An- und Unterstreichungen in Rotstift. Erstausgabe. 010 Berlin, Rowohlt, 1934 unknown
Referência livreiro : 78442
|
|
Belzen Jacob A. u. Antoon Geels Hg.
Autobiography and the psychological study of religious lives.
Amsterdam Rodopi 2008. Gr.8° 388 S. Kart. Tadell. = International series in the psychology of religion 15. Mit Index. Text engl. 010 Amsterdam, Rodopi, 2008 unknown
Referência livreiro : 54092
|
|
Jacob Max Horst Antes Illl.
Ratschläge für einen jungen Dichter. Mit 27 Offsets von H. Antes nach dem Zeichenalphabet der Stummen.
Stuttgart Kösel 1969. Gr.8° 69 S. Brosch. m. OU u. Transparent-OU Tadellos. Dt. EA. = Contemporains Bd. 8. 010 Stuttgart, Kösel, 1969 unknown
Referência livreiro : 45792
|
|
Nietzsche Friedrich Jacob Golomb Hg.
Nietzsche und die jüdische Kultur.
Wien Universitätsvlg. 1998. Gr.8° 284 S. Kart. Tadellos. Dt. EA. 12 Beiträge. 010 Wien, Universitätsvlg., 1998 unknown
Referência livreiro : 74772
|
|
Eichenberg Fritz Johannn Jacob Christoffel von Grimmelhausen
The adventures of Simplicissimus. A portfolio of wood engravings by Fritz Eichenberger.
New York Limited Editons club 1981. Gr.-2° 58 x 44 cm 2 Textblatt insgesamt 18 Mappen mit je 2 Orig.-Holzschnitten Lose in OLwd.-Mappe Tadellos. Exemplar Nr. 1 von 50. Bei den ersten 30 Exemplaren wurde jeder der 18 Orig.-Holzschnitten in einem ersten Abzug auf Mohawk superfine abgezogen. Ein entgültiger Abzug auf Torinoko Handmade paper. Beide Drucke signiert betitelt und nummeriert. Fritz Eichenberg Edit. Curt Visel 1987 B9. Fritz Eichenberg 1901- 1990 deutsch-amerikanischer Holzschneider emigrierte 1933 nach New York. Illustrierte zahlreiche Werke der Weltliteratur. 400 New York, Limited Editons club, 1981 unknown
Referência livreiro : 53131
|
|
Burckhardt Jacob Werner Kaegi
Jacob Burckhardt als Lehrer am Basler Paedagogium.
Olten Ver. Oltner Bücherfreunde 1962. 8° 75 S. Kart. Rückenschildchen Farbkopfschnitt. Rücken min. gebräunt sonst gutes Exemplar. = 96. Publikation der Vereinigung Oltner Bücherfreunde. Handschr. numeriertes Ex. Nr. 307/585. Auf Zerkall-Büttenpapier. Einband: Verena Scherrer und Suzy Tenet. 010 Olten, Ver. Oltner Bücherfreunde, 1962 unknown
Referência livreiro : 55339
|
|
Leu Johann Jacob Marianne Vogt
Johann Jacob Leu 1689 - 1768. Ein zürcherischer Magistrat und Polyhistor.
Zürich Leemann 1976. Gr.8° farb. Frontispiz 243 S. einige Taf. Brosch. Umschlag etw. beschienen tadellos. EA. = Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Bd. 47 auf Vorderdeckel handschriftl. korr. zu «48» Heft 1 / 140. Neujahrsblatt. - «Johann Jacob Leu geboren 26.1.1689 Zürich gestorben 10.11.1768 Zürich ref. von Zürich. . Als Schüler Johann Jakob Scheuchzers nahm L. 1705 an dessen Alpenreise teil. Es folgte 1707-09 eine akadem. Reise durch Deutschland - mit jurist. v.a. naturrechtl. Studien in Marburg - und die Niederlande nach Paris Winter 1708-09. Die Reise ist in einem Tagebuch ausführlich dokumentiert. 1709 trat L. in den zürcher. Kanzleidienst ein wurde 1710 Bibliothekar der Bürgerbibliothek 1758-59 deren Präses 1713 Ratssubstitut 1720 Unterschreiber 1729 Stadtschreiber 1736-42 Landvogt zu Kyburg 1749 Seckelmeister und schliesslich 1759 Bürgermeister der Stadt Zürich. Er präsidierte die 1755 gegr. Zinskommission die als staatl. Institut aber unabhängig von der Finanzverwaltung Gelder von Zürchern im Ausland anlegte und nach aussen als Firma mit dem Namen Leu & Cie. auftrat später Bank Leu. Seit früher Jugend richtete sich L.s Interesse auf die Geschichte Rechts- und Landeskunde der Eidgenossenschaft sowie auf die Genealogie. Aus seiner für die damalige Zeit fortschrittlichen eidg. Gesinnung entstanden im Zuge seiner Ämterlaufbahn versch. grosse Werke. Bei der Beschaffung der Informationen unterstützten ihn zahlreiche Korrespondenten in der ganzen Eidgenossenschaft. Zustatten kamen L. das Ansehen seiner Ämter und die damit verbundenen Beziehungen die das Misstrauen v.a. in den kath. Orten abbauen halfen. L.s Hauptwerk ist das "Allg. Helvetische Eydgenössische oder Schweitzerische Lexicon" das 1747-65 in 20 Bänden erschien. Es war das erste abgeschlossene umfassende Schweizer Lexikon gedruckt auf Kosten des Verfassers und stellt das eindrücklichste Zeugnis für den Fleiss die Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit von L. dar. Weiter gab er 1722 und 1735 Josias Simlers "Von dem Regiment der Lobl. Eydgenossschaft" neu heraus und veröffentlichte 1727-46 sein vierteiliges "Eydgenössisches Stadt- Und Land-Recht". In der mit zahlreichen Ergänzungen versehenen und bis auf die eigene Zeit fortgeführten Simler-Edition wird das öffentl. Recht der eidg. Orte behandelt; L.s Stadt- und Landrecht ist der erste Versuch einer umfassenden Darstellung des in der alten Eidgenossenschaft geltenden Privatrechts. Obwohl er sein Konzept nicht durchführen konnte und statt der geplanten Sammlung der Rechtsnormen in der Eidgenossenschaft ein System des eidg. Privatrechts entstand stellt das Werk eine Pionierarbeit dar und verrät deutlich die naturrechtl. Prägung von L.s Rechtsdenken. Die Integrität des persönlich bescheidenen Bürgermeisters wurde nie angezweifelt als sein Schwiegersohn Felix Grebel früherer Grüninger Landvogt von Johann Kaspar Lavater und Johann Heinrich Füssli in der Schrift "Der ungerechte Landvogt oder Klagen eines Patrioten" der Erpressung und des Betrugs beschuldigt und 1763 verbannt wurde» HLS. 010 Zürich, Leemann, 1976 unknown
Referência livreiro : 38482
|
|
Grimm Jacob u. Wilhelm Ruth Hurlimann Illustr.
7 Märchen von Jacob und Wilhelm Grimm.
Zürich Atlantis 1975. Quer-Gr.8° 24 Bl. teilw. farb. Abb. OKart. Laminierung stellenweise abgelöst Name auf Titelbl. innen tadell. M. Zeichnung u. Signatur der Illustratorin auf Vs. 010 Zürich, Atlantis, 1975 unknown
Referência livreiro : 56501
|
|
Lindinner Hans Jacob
Donnstags-Nachrichten von Zürich Bey Hans Jacob Lindinner. Nummer III. Den 9. Merz / 1730.
Zürich o. Vlg. 1730. 8° 1 zweimal gefaltetes Doppelbl. m. Vignette in Holzschnitt im Zeitungskopf Min. knittrig tadellos. u. gebräunt tadellos. Gründungszeitung der heute noch herausgegebenen Tagblatts der Stadt Zürich. - Enthält diverse Nachrichten in 26 Nummern sowie «Kernen-Schlag und Brot-Tag» «Vergangnen Sonntag ist bey dem Frau-Münster / folgende Ehe verkündet worden» und «Verstorbene sind verkündet worden». 010 Zürich, [o. Vlg.], 1730 unknown
Referência livreiro : 76603
|
|
Rilke Rainer Maria Jacob Steiner Hg.
Rainer Maria Rilke und die Schweiz.
Zürich Offizin 1992. 4° 198 S. Abb. Brosch. Tadellos. = Strauhof Zürich Bd. 6. EA. Ausstellungskatalog des Museum Strauhof. 010 Zürich, Offizin, 1992 unknown
Referência livreiro : 43796
|
|
Mislin N. N. Jacques oder Jacob; auch Mussling
Les Saints Lieux. Pèlerinage à Jérusalem en passant par l’Autriche la Hongrie la Slavonie les provinces danubiennes Constantinople l’archipel le Liban la Syrie Alexandrie Malte la Sicile et Marseille. Bde. 1 - 3.
Paris Jacques Lecoffre 1858. XXXIII 595 S. 3 gestochene Taf. davon 2 gefaltet 612 S. 5 gest. Taf. 548 S. 4 Taf. davon 1 koloriert Priv.-HLdr. d. Zt. Etw. berieben Stehkanten tlw. etw. beschabt Bd. 1 m. Abspleissung des Bezugspapiers a. Hinterdeckel Schnitte etw. stockfl. innen vereinzelt Taf. tlw. gebräunt; allg. gutes Ex. Jeweils EA. - «Jacob oder Jacques Mislin auch «Mussling» 27. Januar 1807 in Durmenach Elsass - 6. Dezember 1878 in Wien-Hietzing war ein Schweizer römisch-katholischer Theologe Lehrer Abt und Prälat. Mislin stammte aus ärmlichen Verhältnissen konnte aber aufgrund der Förderung durch einen Onkel an der katholischen Lehranstalt von Porrentruy Theologie und Philosophie studieren. 1830 empfing er die Priesterweihe. Er war Doktor der Theologie und Philosophie sowie Lehrer und Rektor der Lehranstalt in Porrentruy. Zur Zeit der Juli-Revolution 1830 wurde er entlassen weil er den Schülern die Marseillaise beibrachte und fand Unterschlupf im Hause des österreichischen Diplomaten Heinrich Franz von Bombelles. Er vermittelte ihn 1836 an den Wiener Hof wo er einer der Lehrer der Söhne von Erzherzog Franz Karl von Österreich und seiner Frau Sophie wurde namens Franz Joseph ab 1916 Kaiser von Österreich und Maximilian ab 1864 Kaiser von Mexiko wie auch Karl Ludwig und Ludwig Viktor. Vor der Revolution 1848 pilgerte Muslin von Wien über Budapest und Konstantinopel in das Heilige Land nach Jerusalem wo er zum Ritter vom Heiligen Grab geschlagen wurde. Sein Pilger- und Reisebericht erschien in mehreren Übersetzungen und Auflagen. Anschließend nahm er zwar Wohnsitz in Wien war aber Leiter der Bibliothek am Hof der Herzogin von Parma und Piacenza Marie-Louise von Österreich. Später war er Infulierter Abt der Titularabtei der heiligen Jungfrau Maria von Dég im zentralungarischen Fejér. Papst Pius XI. ernannte Mislin zum Überzähligen Geheimkämmerer und Hausprälaten Monsignore sowie zum Apostolischen Protonotar. Er war Kanoniker der Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt in Großwardein sowie Domherr und Mitglied des Domkapitels. Er war Träger zahlreicher Orden u. a. von Spanien Parma sowie Mitglied mehrerer Akademien. Mislin hat zahlreiche Publikationen verfasst» Wikipedia. 010 Paris, Jacques Lecoffre, 1858 unknown
Referência livreiro : 80395
|
|
Burckhardt Jacob Ernst Ziegler
Jacob Burckhardts Vorlesung über die Geschichte des Revolutionszeitalters. In den Nachschriften seiner Zuhörer. Rekonstruktion des gesprochenen Wortlauts.
Basel Schwabe 1974. Gr.8° 648 S. OLwd. m. OU OU tlw. min. randknittrig Buch tadellos. EA. Mit einem Geleitwort von Werner Kaegi. 010 Basel, Schwabe, 1974 unknown
Referência livreiro : 81088
|
|
Talmon J. L. Jacob Leib
Politischer Messianismus. Die romantische Phase.
Köln Westdeutscher 1963. Gr.8° XV 546 S. OLwd. m. Präg. Einband min. gebräunt u. etw. gebrauchsspurig Papier min. gebräunt. Dt. EA. = Die Geschichte der totalitären Demokratie Bd. 2. 010 Köln, Westdeutscher, 1963 unknown
Referência livreiro : 80915
|
|
Pozzi Jacob Joh. Poppel
Der Marktplatz in Carlsruhe Karlsruhe. Stahlstiche.
Darmstadt G. G. Lange ca 1850. 21 x 28 cm 10 x 16 cm Etwas stockfleckig 010 Darmstadt, G. G. Lange, ca 1850 unknown
Referência livreiro : 61073
|
|
Grimm Jacob u. Wilhelm Karl Hobrecker Bearb. Kurt Rubner Koser Michaels Illustr. Winterhilfswerk des deutschen Volkes Hg
Alte deutsche Volksmärchen. Heft 1 3 4 5 6 8 9 7 von insgesamt 10 Heftchen.
o. O. Winterhilfswerk o. J. ca. 1940. 5 x 7 cm 6/8 Bl. 5/7 ganzs. farb. Abb. Geh. m. farb. Deckelill. Umschlagsrückseite wohl durch Knopfbefestigung o. ä. jeweils mit kleinem Einriss Heftung etw. rostig; Heft 9: 1 Bogen lose; insgesamt gutes Exemplar. Heft 1: Dornröschen; Heft 3: Der Froschkönig; Heft 4: Das tapfere Schneiderlein; Heft 5: Schneewittchen; Heft 6: Der gestiefelte Kater; Heft 8: Rumpelstilzchen; Heft 9: Aschenputtel. 010 o. O., Winterhilfswerk, o. J. (ca. 1940) unknown
Referência livreiro : 23958
|
|
Spener Philipp Jacob
Historia Insignium illustrium seu Operis Heraldici pars specialis. Continens delineationem insignium plerumque regum ducum principum comitum & baronum in cultiori Europa cum explicatione singularum refferarum & multis ad familiarum decora titulos atque spectantibus nec non tabulis aeneis scuta galeasque; in opere explicata obtutui exponentibius & indicibus necassaris. Beigebunden: Spener Philipp Jacob: Insignium Theoria seu Operis Heraldici pars generalis quae circa insignia horum originem scuta eorumque partitiones metalla aliasque scutorum appendices et consectaria studioso historiarum et vitae civils nosse proficiuum visum est ex disciplina fecialium & moribus receptis exhibens Autore Philippo Jacobo Spenero.
Frankfurt Johannes David Zunner 1680 1690. 4° Fronti. Kupferstich Titelblatt mit Kupfer in schwarz u. rot 7 Bl. 778 S 16 Bl. Index 33 Kupferstichblättern je 12 Wappen pro Blatt; Titelblatt mit Kupfer in schwarz u. rot 6 Bl. 368 S. 35 Bl. Index 23 Kupferstichblatt ca. 1780 Abbildungen der von heraldischen Symbolen Tiere wie Bären Vögel Greife Reiher Fische Hunde; Bäume Blätter Früchte Lilien Helmen Kartuschen Wappenverzierungen etc. OPerg. der Zeit m. goldgeprägten Rückenschild Einband gebrauchspurig und mit kleinen Fleckchen Vorsätze m. kleinen Randfehlstellen. Innen: Erstes Titelblatt hinterlegt 250 Bl. m. Wasserrand am unteren Steg. Trotzdem ein gutes Exemplar des seltenen Werkes. Beide Bände in E.A. Philipp Jacob Spener 1635-1705 im Elsaß geboren und aufgewachsen Begründer des Pietismus studierte an der Straßburger Universität Philosophie Geschichte und Theologie. Er promovierte bereits mit 18 mit einer gegen Thomas Hobbs gerichteten Disputation studierte dann in Basel und Genf wurde Prediger in Straßburg und später nach Frankfurt am Main berufen; 1691-94 als Propst und Konsistorialrat in Berlin tätig ab 1694 an der Gründung der Universität Halle an der Halle maßgeblich beteiligt. In seinen theologischen Schriften prangerte er nicht nur die Mißstände innerhalb der Kirche an sondern schlug auch ein Reformprogramm für die evangelische Kirche vor. Spener beklagt immer wieder in seinen Aufsehen erregenden Schriften den Mangel an wahrem lebendigem Glauben plädierte für Judenbekehrung und Aufhebung der katholischen Kirche. Neben seiner vielfäligen theologischen Arbeit beschäftigte er sich mit Geschichte und Heraldik und gilt heute durch das vorliegende Werk als wissenschaftlicher Begründer der Heraldik. In seinen beiden wahrlich umfassenden Werken stellt er nicht nur anhand von ca 280 Wappen den europäischen Adel nahezu vollständig vor. Im Text von Band II befasst er sich mit den Ursprügen und den Systemen der Wappen anhand der ca. 1780 gestochenen Beispielen auf den Tafeln. Zu Spener siehe: ADB 35 104ff; Wikipedia. 010 Frankfurt, Johannes David Zunner, 1680, 1690 unknown
Referência livreiro : 59862
|
|
Burckhardt Jacob
Gesammelte Werke. Bde. 1 - 10; komplett.
Basel Schwabe 1955 - 1959. Gr.8° zus. ca. 3700 S. einige Text-Abb. OLwd. m. Goldpräg. u. OU Die OUs etw. gebrauchsspurig tlw. gebräunt u. randrissig selten etw. fleckig u. berieben Blattränder min. gebräunt sehr vereinzelt feine Anstreichungen bzw. Marginalien in Bleistift Bücher sonst tadellos. Jeweils EA dieser Ausgabe. Enth.: Bd. 1: Die Zeit Constantins des Grossen; Bd. 2: Die Baukunst der Renaissance in Italien; Bd. 3: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch; Bd. 4: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Über geschichtliches Studium; Bde. 5 - 8: Griechische Kulturgeschichte. 4 Teile; Bd. 9 u. 10: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. 2 Teile. 010 Basel, Schwabe, 1955 - 1959 unknown
Referência livreiro : 72742
|
|
Burckhardt Jacob
Werke. Kritische Gesamtausgabe Bd. 19. Griechische Culturgeschichte Bd. I: Die Griechen und ihr Mythos - Die Polis.
München Beck 2002. 8° 636 S. OLwd. m. OU. m. goldgepr. Rücken. OU min. gebrauchsspurig sonst tadell. Aus dem Nachlass herausgegeben v. Leonhard Burckhardt Barbara von Reibnitz u. Jürgen von Ungern-Sternberg. 010 München, Beck, 2002 unknown
Referência livreiro : 51122
|
|
Burckhardt Jacob
Werke. Kritische Gesamtausgabe Bd. 21. Griechische Culturgeschichte Bd. III: Die Kunst - Die Poesie - Zur Philosophie und Wissenschaft.
München Beck 2002. 8° 897 S. OLwd. m. OU. m. goldgepr. Rücken. Min. gebrauchsspurig sonst tadell. Aus dem Nachlass herausgegeben v. Leonhard Burckhardt Fritz Graf und Barbara von Reibnitz. 010 München, Beck, 2002 unknown
Referência livreiro : 51121
|
|
Grimm Jacob u. Wilhelm
Deutsches Wörterbuch 33 Bde. compl.
München dtv 1999. 4° ca. 40.000 S. Brosch. Einbände min. gebrauchsspurig innen tadellos. ACHTUNG 2 Pakete à 20 kg = Porto nach D: CHF 120.– Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1854-1971. - 1838 von Salomon Hirzel Moritz Haupt und Karl Reimer angeregt wurde das Deutsche Wörterbuch zum Lebenswerk der Brüder Grimm die die Grundlagen für eine deutsche Philologie als Literatur und Sprachwissenschaft legten. Als Nachfolger der Weidmannschen Buchhandlung übernahm der S. Hirzel Verlag 1853 die verlegerische Betreuung des Deutschen Wörterbuches. Das Wörterbuch enthält den Wortschatz der geschriebenen deutschen Sprache aus der Zeit vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Jedes aufgenommene Wort wird bis zu seinem frühesten Auftreten zurückverfolgt also auch in den Hauptzügen seiner Entwicklung im Mittel- und Althochdeutschen dargestellt. Alle Grundwörter werden etymologisch erläutert; ebenso die abgeleiteten soweit die Beziehungen nicht eindeutig sind. Nach dem Tode der Begründer führte eine Vielzahl von Sprachforschern das Werk weiter. Es ist das Anliegen des Deutschen Wörterbuches eine Darstellung des deutschen Wortschatzes zu geben der sowohl den Ansprüchen der Fachwissenschaft als auch dem Bedürfnis weitester Benutzerkreise entgegenkommt. 1961 wurde mit dem Band 33 das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm in der Originalausgabe abgeschlossen. Jacob Grimm sagt selbst: «Das wörterbuch ist kein sittenbuch sondern ein wissenschaftliches allen zwecken gerechtes unternehmen. selbst in der bibel gebricht es nicht an wörtern die bei der feinen gesellschaft verpönt sind. wer an nackten bildseulen ein ärgernis nimmt oder an den nichts auslassenden wachspraeparaten der anatomie gehe auch in diesem sal den misfälligen wörtern vorüber und betrachte die weit überwiegende mehrzahl der andern.» Vorwort 1. Band S. XXXIV Leipzig 1854 Band: 1 I Wortgrenzen: A-Biermolke Jahr: 1854 Band: 2 II Wortgrenzen: Biermörder-D Jahr: 1860 Band: 3 III Wortgrenzen: E-Forsche Jahr: 1862 Band: 4 IVI1 Wortgrenzen: Forschel-Gefolgsmann Jahr: 1878 Band: 5 IVI2 Wortgrenzen: Gefoppe-Getreibe Jahr: 1897 Band: 6 IVI3 Wortgrenzen: Getreide-Gewöhniglich Jahr: 1911 Band: 7 IVI4 Wortgrenzen: Gewöhnlich-Gleve Jahr: 1949 Band: 8 IVI5 Wortgrenzen: Glibber-Gräzist Jahr: 1958 Band: 9 IVI6 Wortgrenzen: Greander-Gymnastik Jahr: 1935 Band: 10 IVII Wortgrenzen: HIJ Jahr: 1877 Band: 11 V Wortgrenzen: K Jahr: 1873 Band: 12 VI Wortgrenzen: LM Jahr: 1885 Band: 13 VII Wortgrenzen: NOPQ Jahr: 1889 Band: 14 VIII Wortgrenzen: R-Schiefe Jahr: 1893 Band: 15 IX Wortgrenzen: Schiefeln-Seele Jahr: 1899 Band: 16 XI Wortgrenzen: Seeleben-Sprechen Jahr: 1905 Band: 17 XII1Wortgrenzen: Sprecher-Stehuhr Jahr: 1919 Band: 18 XII2 Wortgrenzen: Stehung-Stitzig Jahr: 1941 Band: 19 XIII Wortgrenzen: Stob-Strollen Jahr: 1957 Band: 20 XIV Wortgrenzen: Strom-Szische Jahr: 1942 Band: 21 XI I 1 Wortgrenzen: T - Treftig Jahr: 1935 Band: 22 XI I 2 Wortgrenzen: Treib - Tz Jahr: 1952 Band: 23 XI II Wortgrenzen: U - Umzwingen Jahr: 1936 Band: 24 XI III Wortgrenzen: Un - Uzvogel Jahr: 1936 Band: 25 XII IV Wortgrenzen: - Verzwungen Jahr: 1956 Band: 26 XII II Wortgrenzen: Vesche - Vulkanisch Jahr: 1951 Band: 27 XIII Wortgrenzen: W - Wegzwitschern -zwiesel Jahr: 1922 Band: 28 XIV I 1 Wortgrenzen: Weh - Wendunmut Jahr: 1955 Band: 29 XIV I 2 Wortgrenzen: Wenig - Wiking Jahr: 1960 Band: 30 XIV II Wortgrenzen: Wilb - Ysop Jahr: 1960 Band: 31 XV Wortgrenzen: Z - Zmasche Jahr: 1956 Band: 32 XVI Wortgrenzen: Zobel - Zypressenzweig Jahr: 1954: Band: 33 Quellenverzeichnis. 010 München, dtv, 1999 unknown
Referência livreiro : 64719
|
|
Burckhardt Jacob
Kleine Schriften. Band III: Literarische und publizistische Schriften.
München Beck 2008. 8° VIII 727 S. 1 CD. OLwd. m. OU. m. goldgepr. Rücken. OU min. gebrauchsspurig sonst tadell. = Werke. Kritische Gesamtausgabe Bd. 9. Der Band versammelt auf der Grundlage der Handschriften und Erstdrucke erstmals die verstreuten literarischen Texte Burckhardts sowie seiner Korrespondentenberichte und dokumentiert darüber hinaus seine Zeit als Redaktor der «Basler Zeitung». Hg. v. Elisabeth Oeggerli und Marc Sieber. Mit umfangreichem Anhang. 010 München, Beck, 2008 unknown
Referência livreiro : 53516
|
|
Simonet Jacob
Raetica varia. Beiträge zur Bündner Geschichte. IV. Lieferung: Geschichte des Klosters Cazis.
Chur Selbstvlg. 1923. Gr.8° S. 128-183. Broschur. Bibl.-Schildchen auf Frontumschlag Frontumschlag u. Titelbl. gestempelt min. gebrauchsspurig sonst gutes Exemplar. 010 Chur, Selbstvlg., 1923 unknown
Referência livreiro : 62788
|
|
Blumer Johann Jacob Fritz Ernst
Der Chorherr Johann Jacob Blumer.
o. Angaben Gabe der Schweizerischen Kreditanstalt Glarus o. J. 1963. 8° 35 S. einige Taf. Kart. Tadellos. EA. Ex. Nr. 28. «Den Teilnehmern an der Jahresversammlung der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft» überreicht. - Johann Jacob Blumer 1758-1825 1772-74 war B. Schüler der Lehranstalt Philanthropin im Schloss Marschlins. Danach bildete er sich am Pfeffels Inst. in Colmar Elsass und in Neuenburg weiter. Handelsherr. Nach der Heirat verbrachte B. längere Zeit in Oberitalien. Ca. 1795-1815 baute er eine Bibliothek von aufklärer. Werken auf die allen Interessierten u.a. Oswald Heer offen stand. Dieser nannte nach B. den Sernftaler Urvogel Protornis Blumeri. Die von B. angelegte naturhist. Sammlung ist verschollen. In der Helvetik amtierte er 1800-02 als Erziehungsrat des Kt. Linth. 1803 warb er als Verehrer Pestalozzis für dessen Schulbücher. - Grossvater von Johann Jacob Blumer 1819-1875 Jurist in Glarus u. am Bundesgericht. 010 o. Angaben, (Gabe der Schweizerischen Kreditanstalt, Glarus), o. J. (1963) unknown
Referência livreiro : 68060
|
|
Burckhardt Jacob
Gesammelte Werke. Bde. 1 - 10; komplett.
Basel Schwabe 1955 - 1959 1970. Gr.8° zus. ca. 3700 S. einige Text-Abb. OLwd. m. Goldpräg. u. OU Rücken etw. ausgeblichen u. tlw. min. stockfl. Vs. tlw. min. stockfl. innen tadellos. Bde. 1 u. 4 in Nachauflagen 1970 sonst EA dieser Ausgabe. Enth.: Bd. 1: Die Zeit Constantins des Grossen; Bd. 2: Die Baukunst der Renaissance in Italien; Bd. 3: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch; Bd. 4: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Über geschichtliches Studium; Bde. 5 - 8: Griechische Kulturgeschichte. 4 Teile; Bd. 9 u. 10: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. 2 Teile. 010 Basel, Schwabe, 1955 - 1959, 1970 unknown
Referência livreiro : 73517
|
|