Schimmel, Annemarie
Und Muhammad ist Sein Prophet - Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit. Diederichs Gelbe Reihe. 1. Auflage.
Köln u.a., Diederichs Verlag, 1981. Taschenbuch
Referenz des Buchhändlers : 190006
|
|
Schimmel, Annemarie
Und Muhammad ist Sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit.
Düsseldrof, Köln., Diederichs - Gelbe Reihe., 1981. Erste Auflage. 280 Seiten mit acht Bildtafeln und sechs Abbildungen im Text.Zustand: Kopfschnitt minimal braunfleckig. 8°. H OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 063960
|
|
Schimmel, Annemarie
Und Muhammad ist Sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit.
Düsseldorf/Köln, Eugen Diederichs Verlag, 1981. 8°, 280 S.; Mit acht Bildtafeln und sechs Abbildungen im Text; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, min. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 31652
|
|
Schimmel, Annemarie
Und Muhammad ist sein Prophet. Die Verehrung des Propheten in der islamischen Frömmigkeit. [Von Annemarie Schimmel]. (= Diederichs gelbe Reihe, 32: Islam).
Düsseldorf & Köln: Diederichs 1981. 280 Seiten. Mit 8 Bildtafeln und 6 Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 154731
|
|
Schimmel, Annemarie
West-östliche Annäherungen
Europa in der Begegnung mit der islamischen Welt. Stuttgart, Kohlhammer, 1995. Mit Illustrationen. 132 S., 2 Bl. Or.-Kart.
Referenz des Buchhändlers : 118281
|
|
Schimmel, Annemarie (Herausgeber)
Dein Wille geschehe : die schönsten islamischen Gebete. Annemarie Schimmel 4. Aufl.
Bonndorf : Gorski und Spohr, 2000. 91 S., 22 cm. Bibliothekseinband, Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 236774
|
|
Schimmel, Annemarie (Herausgeber)
Die schönsten Gedichte aus Pakistan und Indien. Islamische Lyrik aus tausend Jahren.
München, Beck 1996. 261 Seiten. Leinen
Referenz des Buchhändlers : 97386
|
|
Schimmel, Annemarie (Hrsg.)
Gesang und Ekstase. Sufi-Texte des indischen Islam. Annemarie Schimmel. Ausgewählt, übersetzt und eingeleitet von Annemarie Schimmel.
München: Kösel 1999. 213 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 3128142
|
|
Schimmel, Annemarie und Ulrich Zwiener (Hg.)
Collegium Europaeum Jenense Heft 26. Islam und Europa. Kulturelle Brücken. 1. Aufl.
Jena: Collegium Europaeum Jenense, 2002. 107 S., Abb. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1248583
|
|
SCHIMMEL, ANNEMARIE.
Morgenland und Abendland. Mein west-östliches Leben.
Illustr.
|
|
Schimmel, Annemarie:
( original folienverpackt seit 1995) Der Islam im indischen Subkontinent.
Second-hand aber noch original folienverpackt. ISBN 9783534129928
|
|
Schimmel, Annemarie:
Allah, Koran und Ramadan : Alltag und Tradition im Islam.
Neues Exemplar - Angesichts der Religionsvielfalt, mit der wir in unserer multikulturellen Gesellschaft konfrontiert sind, wird die Auseinandersetzung mit den großen Weltreligionen immer wichtiger. Annemarie Schimmels Buch über den Islam informiert zuverlässig und räumt Vorurteile und Missverständnisse aus, die gegenüber dieser Weltreligion besonders groß sind. Die profunde Kennerin des Islam hat dazu alle relevanten Themen rund um den islamischen Alltag und die Tradition zusammengestellt und bietet einen umfassenden, aktuellen und leicht zu lesenden Überblick. – Inhalt: Vorwort von Stephan Conermann – Islam – Gott – Der Koran – Der Prophet Muhammad – Das »größere Glaubensbekenntnis« – Gebet – Fasten – Die Pilgerfahrt – Sunniten, Schia – Die Scharia, das Rechtssystem – Dogmatik und Philosophie – Mystik – Tägliches Leben – Einflüsse – Literatur – Kunst. ISBN 9783843601672
|
|
Schimmel, Annemarie:
Das islamische Jahr : Zeiten und Feste. Beck'sche Reihe ; 1441
Umschlag etwas berieben und Papier lichtbedingt etwas nachgedunkelt, sonst gut erhalten. Vorbemerkung zur Transkription und Aussprache 6 Gebet beim Anblick des Neumondes 7 Vorwort 9 1. Jahre, Monate und Tage 11 2. Die Woche und ihre Tage 27 3. Der erste Monat: Muharram und das Aschura-Fest. . . . 38 4. Der Unglücksmonat $afar : 63 5. Der Monat Rabi' al-awwal und der Geburtstag des Propheten 64 6. Drei Monate ohne Feiertage: Rabi' ath-thänl, Dschumädä al-ülä und Dschumädä al-ächira 80 7. Radschab, der Monat der Himmelsreise des Propheten 81 8. Der Monat Scha'bän und die Nacht des Vollmondes . . . 92 9. Der Fastenmonat Ramadan und das Fest des Fastenbrechens 95 10. Die Monate Schawwäl und Dhü'l-qa'da 112 11. Dhü'l-hidschdscha, der Monat der Pilgerfahrt und des Opferfestes 113 12. Naurüz, das Neujahrsfest 138 Nachwort 144 Die „Gebetseinheit" rak'a 148 Die Monatsnamen 149 Die Namen der Wochentage 150 Literatur 151 Verzeichnis der Abbildungen 158 Verzeichnis der Koranstellen 159 Register ISBN 9783406475672
|
|
Schimmel, Annemarie:
Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen : der Islam. Reihe Weltreligionen
Einband am Rücken lichtbedingt etwas ausgeblichen und insgesamt sehr geringe Lesespuren, keine Einträge. Einleitung 7 1. Islam 8 2. Gott 24 3. Der Koran 33 4. Der Prophet Muhammad 43 5. Das „größere Glaubensbekenntnis" 56 6. Gebet 73 7. Fasten 85 8. Die Pilgerfahrt 90 9. Sunniten, Schia 99 10. Die Scharia, das Rechtssystem 108 11. Dogmatik und Philosophie 120 12. Mystik 130 13. Tägliches Leben 145 14. Einflüsse 163 15. Literatur 169 16. Kunst 176 Ausklang 187 Weiterführende Literatur ISBN 9783491723597
|
|
Schindler, John R.
Jihad nei Balcani. Guerra etnica e al-Qa'ida in Bosnia (1992-1995)
Mm 140x210 Collana "Leguerre" - Brossura originale, 423 pagine. Lievi tracce di lettura, peraltro buona copia con legature ben salde; spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.
|
|
Schinerl, Peter W. u. Christine Schelzig (Hrsg.)
Diplomaten und Wesire. Krieg und Frieden im Spiegel türkischen Kunsthandwerks. Hrsg. v. Peter W. Schienerl u. Christine Schelzig. Ausstellungskatalog.
Staatliches Museum für Völkerkunde, München 1988. 188 S. mit zahlreichen teils farb. Tafeln u. Abbildungen. Ppbd. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 8919
|
|
Schiraldi Benedetto
Gli arabi e l'Islam
ril. Il principale motivo della mancanza di dialogo tra Islamici e Cristiani risiede nei vari interessi economico-finanziari che, in venale competizione, sovrintendono i maggiorenti di entrambe le parti. In questa fase di riassetto tra le varie oligarchie - sia nell'Occidente che nel Medio Oriente - nella quale oggi l'Occidente è più progredito dal punto di vista scientifico e tecnico, i popoli arabi possono scegliere tra diverse opzioni: integrarsi in una delle versioni della civiltà occidentale moderna, fondendo la propria cultura in un insieme più ampio, oppure voltare le spalle all'occidente e seguire il perduto ideale teocratico, per arrivare ad un dispotismo, mutuando dall'occidente lo sfruttamento, oppure rinnovare la loro società dall'interno, avvicinandosi all'occidente su un paritetico piano di cooperazione, assorbendo la sua scienza in un equilibrio con la tradizione islamica. Ci sarà mai un vero dialogo?
|
|
Schirmbeck, Samuel
Der islamische Kreuzzug und der ratlose Westen . Warum wir eine selbstbewusste Islamkritik brauchen.
Zürich : Orell Füssli, 2016. 285 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1128631
|
|
SCHIRMBECK, Samuel
Hinter den Schleiern von Algier.
Hbg: Hoffmann & Campe 1996. 431 S., Reg. Ln.mS. Im Schnitt gestempelt*.
Referenz des Buchhändlers : 62035
|
|
Schirmbeck, Samuel
Hinter den Schleiern von Algier. 1. Aufl.
Hamburg: Hoffmann und Campe, 1996. 431 S. OPp., gebundene Ausgabe, SU.
Referenz des Buchhändlers : 221449
|
|
Schirrmacher, Christine
Islam in Europa. Multi-Kulti am Ende? Vortrag, gehalten anlässlich der "Schweizerzeit"-Frühjahrstagung am 17. Mai 2006 in Bern. Schweizerzeit-Schriftenreihe Nr. 47.
Flaach: Schweizerzeit-Verl.-AG 2006. 28 S. OKart. geh. 21x15 cm.
Referenz des Buchhändlers : 34187
|
|
Schleeger, Bruno
... und wo liegt das Problem? ... : Zen-Buddhismus und Gestalttherapie
Wuppertal: Hammer. 2008. 432 Seiten. 21cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 375182
|
|
Schluchter, Wolfgang
Max Webers Sicht des Islams - Interpretation und Kritik,
Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag (= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Band 638), 1987. 8°, 365 S., original Kartonage (Paperback), Erstausgabe kleiner kunstvoller Stempel unten rechts auf Vorsatzseite, sehr schönes, sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 15407CB
|
|
Schluchter, Wolfgang (Hg.)
Max Webers Sicht des Islams : Interpretation u. Kritik. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 638.
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987. 365 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1157718
|
|
Schmid, Hansjörg (Verfasser)
Islam im europäischen Haus : Wege zu einer interreligiösen Sozialethik. Hansjörg Schmid 1. Auflage.
Freiburg, Br. ; Basel ; Wien : Herder, 2012. 599 S. ; 22 cm. 8°. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 33396
|
|
Schmidt, Wolf
Jung, deutsch, Taliban. 1. Aufl.
Berlin : Links, 2012. 207 S. 21 cm. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 163247
|
|
Schmidt-Hahn, Claudia (Herausgeber)
Islam verstehen - Herausforderung für Europa. Disputationes 2014. Claudia Schmidt-Hahn (Hrsg.) / Disputationes
Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerl., 2015. 205 S. : Ill. ; 24 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1225063
|
|
SCHMITZ, PAUL
All-Islam! (Weltmacht von morgen)
Leipzig, Wilhelm Goldmann Verlag 1937. Ganzleinen, 8°, 260 S., mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln und Kartenskizzen, teils aufklappbar, im Text (mit Litraturverzeichnis und Register)
Referenz des Buchhändlers : Q882
|
|
Schneider-Döll, Hans Peter
Traumland Alptraum - Im Namen Allahs.
Books on Demand, 2002.
Referenz des Buchhändlers : 128849
|
|
Schneiders, Thorsten Gerald (Herausgeber)
Islamverherrlichung : wenn die Kritik zum Tabu wird. Thorsten Gerald Schneiders (Hrsg.) 1. Aufl.
Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010. 401 S. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1196893
|
|
Schneiders, Thorsten Gerald (Hg.)
Islamverherrlichung. Wenn die Kritik zum Tabu wird. 1. Aufl.
Wiesbaden; VS., 2010. 401 S. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 41309
|
|
Schnetzler Jacques.
LE DEVELOPPEMENT ALGERIEN.
(Codice IS/0577) In 8° 239 pp. Broché, 15 figures et 93 tables. Très bon état. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA
|
|
SCHOELER, Gregor
Charakter und Authentie der muslimischen Überlieferung über das Leben Mohammeds. (Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients. Neue Folge, Band 14).
Berlin: de Gruyter 1996. 214 S., Lit.verz. Reg. Ln.. *neuwertig* Name auf Vorsatz
Referenz des Buchhändlers : 161478
|
|
Schoen Ulrich
Determination Und Freiheit Im Arabischen Denken Heute. Eine Christliche Reflexion Im Gesprach.
Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Very Good;. c1976. First Edition. Softcover. Wraps 256p. bibli. index. "mit naturwissenschaften und Islam." . Vandenhoeck & Ruprecht paperback
Referenz des Buchhändlers : 30274
|
|
Schoen, Ulrich
Determination und Freiheit im arabischen Denken heute. Eine christliche Reflexion im Gespräch mit Naturwissenschaft und Islam. Von Ulrich Schoen. (= Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie, Band 33).
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976. 256 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 3126022
|
|
Schoen, Ulrich
Jean Faure 1907 - 1967. Missionar und Theologe in Afrika und im Islam.
Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1984. 207 S. 24 x 16 cm, Broschur [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 32413
|
|
Schoenfeld, E. Dagobert
Die mohammedanische Bewegeung im ägyptischen Sudan. Vortrag gehalten in der Abteilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen Kolonial-Geselschaft. Verhandlungen 1903/1904 - Band VIII. Heft 3.
RARE report from Dr. Schoenfeld's journey to Sudan. A special emphasis, as the name implies, is given to the local interpretation of Islam and the history of the spread of Islam in Sudan and East Africa. The report was given in 1905 before the German Colonial Company, in the days of the Scramble for Africa. 225x145mm. 33 pages (paginated 57-89). Paperback. Cover yellowing, worn and slightly stained. Cover edges and corners worn. Spine tattered and partly torn. Pages yellowing, some pages uncut. [SUMMARY]: This extremely rare historical account of the Muslim religion in Sudan has suffered some external damage, but is still in good reading condition.
|
|
Schoeps, Hans-Joachim [Hrsg.]
Die grossen Religionen der Welt von d. Red. "Life". [Nach d. Übers. u. Bearb. von Hans-Joachim Schoeps. Unter Mitarb. von Fritz Bolle]
München, Zürich Droemer-Knaur, 1976. 224 S. 18 cm, Broschiert ,
Referenz des Buchhändlers : 22908
|
|
Schofield, Daniel (editor)
The Kingdom of Saudi Arabia (fully revised edition)
Inscription on ffep. No other marks. A lovely clean crisp very tight copy with bright boards and gilt lettering and with no bumping to corners. Dust jacket not price clipped or torn or creased. The delightful slip-case with gilt English and Arabic writing and design on a dark green vellum-type background is in excellent condition. 256pp.
|
|
Scholem Gershom
La kabbalah e il suo simbolismo
trad. di Anna Solmi n. 383 in 16°, bross. edit. ill., lievi bruniture e tracce d'uso in cop.
|
|
Scholl-Latour Peter
Weltmacht im Treibsand - Bush gegen die Ayatollahs
Berlin (Ullstein) 2004 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalkarton mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 344 S.,Bildtafeln, ISBN 3-549-07208-2 1
Referenz des Buchhändlers : V30997
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Allah ist mit den Standhaften. Begegnungen mit der islamischen Revolution.
Stgt., DVA, (1983). 4. Aufl. Mit wdh. Ktn. a. Vors. 766 S. OPbd. m. OU. - NaT., sonst gutes Ex. 4
Referenz des Buchhändlers : 239164BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Das Schwert des Islam. Revolution im Namen Allahs.
München, Heyne, 1991. 8. A. Gr.-8°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 176 S. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Ex. 8
Referenz des Buchhändlers : 273230BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Das Schwert des Islam. Revolution im Namen Allahs.
München, Heyne, 1990. 5. A. Gr.-8°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. 176 S. OLwd. m. OU. - Sehr gutes Expl. 5
Referenz des Buchhändlers : 268379BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Weltmacht im Treibsand. Bush gegen die Ayatollahs.
Berlin, Propyläen, 2004. Mit 30 (meist. farb.) Abb. u. Ktn.-Skizz. a. Taf. u. a. Vors. 344 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Sehr gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 239185BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Weltmacht im Treibsand. Bush gegen die Ayatollahs.
Augsburg, Weltbild, 2010. Mit 30 (meist. farb.) Abb. u. Ktn.-Skizz. a. Taf. u. a. Vors. 345 S. Farb. ill. OPbd. - Gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 264660BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Weltmacht im Treibsand. Bush gegen die Ayatollahs.
Berlin, Propyläen, 2004. 4. Aufl. Mit 30 (meist. farb.) Abb. u. Ktn.-Skizz. a. Taf. u. a. Vors. 344 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Sehr gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 256980BB
|
|
SCHOLL-LATOUR, P
Weltmacht im Treibsand. Bush gegen die Ayatollahs.
Berlin, Propyläen, 2004. Mit 30 (meist. farb.) Abb. u. Ktn.-Skizz. a. Taf. u. a. Vors. 344 S. OPbd. m. farb. ill. OU. - Sehr gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 270853BB
|
|
Scholl-Latour, Peter
Allah ist mit den Standhaften - Begegnungen mit der islamischen Revolution
Stuttgart, DVA, 1983. PP, OU, 766S, gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 04517
|
|
Scholl-Latour, Peter
Allah ist mit den Standhaften - Begegnungen mit der islamischen Revolution
Stuttgart, DVA, 1983. PP, OU, 766S, gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 06658
|
|