Site indépendant de libraires professionnels

‎Egypte‎

Main

Thèmes parents

‎Afrique‎
Nombre de résultats : 20 751 (416 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 179 180 181 [182] 183 184 185 ... 217 249 281 313 345 377 409 ... 416 Page suivante Dernière page

‎Erman, Adolf‎

‎Die ägyptische Religion.‎

‎Berlin, Reimer, 1909. 8° (20,5 x 14 cm). VI, (2), 283 S. mit 164 Abbildungen. Durch Register erschlossen. Original-Ganzleinenband. 2. umgearbeitete Auflage. Handbücher der Königlichen Museen zu Berlin.‎

‎Handschriftlicher Besitzervermerk auf Titel. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. - Orient-Sammlung‎

Référence libraire : 30603AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Livres de Versandantiquariat andanti]

26,00 € Acheter

‎Erman, Adolf‎

‎Kurzer Abriss der aegyptischen Grammatik. Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 3. Aufl., Berlin 1931‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1984. 64 S. , Broschiert‎

‎Fresh and clean copy in good condition with some markings. Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand mit einigen Markierungen. Inhalts: Grammatik - Die Schrift - Die Orthographie - Pronomina - Substantiva - Adjektiva - Verbum - Jüngere Flexion - Ältere Flexion - Pseudo partizip - Zusammengesetze Verbalformen - Imperativ - Partizipien - Infinitivische Formen - Relativformen - Verbaladjektiv - Objekt - Praepositionen - Die Sätze - Wortstellung - Schriftafel - Die häufigsten Zeichen der Schrift - Lesestücke - Aus der Rede thutmosis I an die Priester von Abydos - Aus dem Grabe des Tnn (Dyn. 18) - Aus dem Grabe des (dyn. 18) - Die Königin Tii (Skarabaeus Amenophis III.) - Die Löwenjagden Amenophis III. (desgl.) - Aus der Geschichte des Schiffbrüchigen - Die taten des Ameni - Wörterverzeichnis für die Lesestücke ISBN 9783534002009‎

Référence libraire : 1223056

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

25,00 € Acheter

‎Erman, Adolf‎

‎Life in ancient Egypt.‎

‎New York:, Dover, 1971. 8°. XX, 570 S., Illustrationen, Karten, Pläne, broschiert Reprint of the 1894 edition. (gut erhalten)‎

Référence libraire : 37360BB ISBN : 486226328

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Erman, Adolf‎

‎Ägyptische Grammatik. Mit Schrifttafel, Paradigmen und Übungsstücken zum Selbststudium und zum Gebrauch in Vorlesungen. (Porta Linguarum Orientalium, Sammlung von Lehrbüchern für das Studium der orientalischen Sprachen, XV). Neudruck der 4.Aufl.1928/1929.‎

‎Osnabrück: Zeller 1972. XVI, 309, 57, 8 S. Kst.Ln.,*Name auf Vorsatz, gutes Expl.*.‎

Référence libraire : 255711

‎Erman, Adolf / Fritz Krebs‎

‎Aus den Papyrus der Königlichen Museen,‎

‎Berlin, Spemann (= Handbücher der Königlichen Museen zu Berlin [Band 8]), 1899. 8°, VII, 291 S. mit 13 s/w-Illustrationen im Text sowie XXIV (24) Tafelseiten mit Schriftzeichen-Abbildungen bzw. Texten (Hieratisch, Demotisch, ptolemäisches Griechisch, Lateinisch, koptisches Ostakon, Arabisch ältester Art ...), grüner original Leineneinband mit schwarzer Deckel- und Rückenbeschriftung, Erstausgabe altersgemäß erstaunlich schönes, sauberes Exemplar.‎

‎Hier wirklich das Original und kein öder PoD-Reprint. Zumal in exquisiter Erhaltung. Ein Ausstellungsstück!‎

Référence libraire : 36530AB

‎Erman, Adolf und Hermann Grapow‎

‎Ägyptisches Handwörterbuch. (Nachdruck der Ausgabe Berlin 1921)‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. X., 232 S. 4°. OLwd. (Gebrssprn., etw. fleckig).‎

‎Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 7375

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

53,50 € Acheter

‎Erman, Adolf und Hermann Grapow (Hrsg.)‎

‎( 5 BÄNDE ) Wörterbuch der Aegyptischen Sprache. Im Auftrage der Deutschen Akademien herausgegeben von Adolf Erman und Hermann Grapow. Band 1 - 5.‎

‎Akademie Verlag; Berlin, 1982. XVI; 583; 506; 489; 569 und 639 Seiten; graphische Darstellungen; 24,5 cm. 5 goldgepr. Originalleinenbände.‎

‎Gute Exemplare; Einbände stw. minimal berieben. - 5 BÄNDE. - Nach der Ausgabe Berlin, 1926 - 1963. - Johann Peter Adolf Erman ( * 31. Oktober 1854 in Berlin; ? 26. Juni 1937 ebenda), eigentlich Jean Pierre Adolphe Erman, war ein deutscher Ägyptologe und Begründer der Berliner Schule der Ägyptologie. Er initiierte und leitete das Projekt des Wörterbuchs der ägyptischen Sprache. ... (wiki) // Das Wörterbuch der ägyptischen Sprache ... ist im Jahre 1897 von der Preußischen Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen worden. Ihr Plan fand bei dem damaligen Referenten im Kultusministerium, Herrn Staatsminister Schmidt-Ott, verständnisvolle Förderung. Auf seinen Rat wurde die Ausführung einer Kommission der deutschen Akademien übertragen, in der Göttingen durch Herrn Pietschmann, München durch Herrn Ebers und Leipzig durch Herrn Steindorff vertreten war; Berlin vertrat Herr Erman, der auch die Geschäfte der Kommission führte. In späteren Jahren haben die Vertreter der Akademien zum Teil gewechselt; die Herren Kuhn, v. Bissing und Spiegelberg sind nacheinander für München eingetreten und Herr Sethe für Göttingen. Außerdem sind noch die Herren Junker in Wien und Schäfer und Grapow in Berlin in die Kommission gewählt worden. Die Kosten des Unternehmens wurden huldreichst durch Seine Majestät den Kaiser gedeckt, der in den Jahren 1897 und 1905 aus seinem Dispositionsfonds beim Reich zwei Beträge von zusammen 120000 Mark bewilligte. Auch die Berliner Akademie gewährte uns seit 1903 jährliche Zuschüsse, die im Laufe der Zeit die Höhe von insgesamt fast 40 000 Mark erreichten, während die Akademien von Göttingen und München uns in den schlimmen Jahren 1919-1922 unterstützten. So haben wir denn unter der Obhut der Akademien und unter der Fürsorge des Preußischen Kultusministeriums unsere Arbeit all die Jahre hindurch führen können, und selbst der Krieg hat sie nie ganz unterbrochen. Und als die schwere Bedrängnis der Nachkriegszeit ihr doch ein Ende zu bringen drohte, da wurde uns unerwartet und unerbeten Hilfe zuteil von Freunden und früheren Mitarbeitern im Inlande, in Schweden, der Schweiz, England und Amerika, von Mrs. Caroline Ransom Williams und von den Herren v. Bissing, Spiegelberg, Heß, Carlsson, Pehr Lugn, Gardiner, Blackman, Bull, Allen, Wulfing und Breasted. Der Fürsprache des Letztgenannten verdanken wir es auch, daß Herr John D. Rockefeller jun. uns hochherzig die Mittel gewährt hat, um das Wörterbuch in seiner vorliegenden Gestalt erscheinen zu lassen. Ihm und all den Anderen, die uns in den neunundzwanzig Jahren unserer Arbeit mit Rat und Tat beigestanden haben, sei auch an dieser Stelle gedankt. Unser Wörterbuch will kein sogenannter Thesaurus sein, der das gesamte Gut einer Sprache vereinigt; ein solches Werk mag man in einer fertigen Wissenschaft versuchen, nicht aber in einer, die wie die unsrige noch im Werden ist. Wir kämpfen ja heute noch um das Einfachste, um das volle Verständnis der Sprache, und jede Inschrift und jeder Papyrus, der neu zutage tritt, pflegt uns noch neue Rätsel zu bringen. Unser Wörterbuch ist daher nichts als ein Glied in der langen Kette wissenschaftlicher Arbeit, die seit Champollions Entzifferung an das alte Ägypten gesetzt worden ist, an die Enträtselung seiner verlorenen Sprache und an die Erschließung seiner verschollenen Gedankenwelt. Es setzt da an, wo einst vor 46 Jahren Heinrich Brugsch seine lexikalische Forschung abgeschlossen hat. Ähnlich wie dessen Wörterbuch beruht auch das unsere auf der Durcharbeitung des gesamten uns zugänglichen Stoffes, und diese Durcharbeitung haben wir in systematischer Weise vorgenommen. Die erste Aufgabe, an die wir gehen mußten, war die Gewinnung der Texte. Vieles davon war noch unveröffentlicht, und anderes, das veröffentlicht war, lag nur in alten fehlerhaften Publikationen vor und konnte so nicht für das Wörterbuch benutzt werden. Es war daher nötig, die meisten Texte neu aufzunehmen oder sie doch zu vergleichen. Eröffnet wurden diese Arbeiten durch ein Unternehmen der Herren Wilhelm Heintze und Ludwig Borchardt; sie gewannen 1898 unserem Werk seine wichtigste Grundlage, die Pyramidentexte. In den Jahren 1900 und 1901 hat dann Herr Breasted die Bestände der europäischen Museen aufgenommen. Einen Nachtrag, die Inschriften der Wiener Sammlung, lieferte Herr Wreszinski (1905). Die Papyrus der Museen von Leiden und Turin und einzelne aus englischen Sammlungen kopierte Herr Gardiner (1905); die wichtigsten Papyrus des British Museum verglichen die Herren Erman, Sethe und Steindorff (1901). Im Museum von Kairo arbeiteten die Herren Erman (1899), Schäfer (1900) und Sethe (1905). In den Gräbern Ägyptens waren tätig die Herren Erman (1899), Borchardt und Steindorff (Amarna 1899), und vor allem Herr Sethe, der uns 1905 in Theben viele der wichtigen Privatgräber des Neuen Reiches gewann. Die Inschriften der Tempel verglichen und kopierten die Herren Borchardt (Abydos 1900), Sethe (Theben, alles was 1905 freilag), Breasted (Abusimbel 1908), Rusch (Assuan 1909). Die Tempel der griechischen Zeit, die gerade auch für das Wörterbuch so Wichtiges ergeben haben, gewann ihm Herr Junker, zunächst aus Abklatschen (1905 ff.), dann (seit 1909) an Ort und Stelle. Dabei rettete er auch im Verein mit Herrn Schäfer die Inschriften der Tempel von Philä und Unternubien, bevor diese dem modernen Barbarentum zum Opfer fielen. Diese Arbeit wurde uns durch eine größere Bewilligung der Preußischen Regierung ermöglicht. Für die Mitteilung einzelner Texte sind wir außer den schon Genannten noch den Herren Abel, Carter, Cerny, Dyroff, H. O. Lange, Lefebure, Mahler, Naville, Newberry, Reinhardt, Sgulmero, Spiegelberg und anderen sowie Frl. Macdonald zu Dank verpflichtet. Vor allem auch den Herren Graf Arco und Freiherr v. d. Bussche, die uns 1901 die ägyptischen Stelen aus dem Museum von Rio de Janeiro zugänglich machten. Mit besonderem Dank gedenken wir auch der Güte des Herrn Golenischeff, der uns 1905 die unschätzbaren Papyrus seiner Sammlung zur Benutzung für das Wörterbuch überbrachte. ? (Vorwort; die Herausgeber; Berlin; 1926) ISBN 3050022647‎

Référence libraire : 1199264

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

495,00 € Acheter

‎Erman, Adolf und Hermann Ranke‎

‎Ägypten und ägyptisches Leben im Altertum. Neu bearbeitet von Hermann Ranke. 4. Aufl.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg Verlag, 1987. XXVII, 692 S. m. zahlr. s/w.-Abb. Gr. 8° (24,3cm), Ln. m. OSchutzU.‎

‎Zustand: Mittelmäßig / gutes Arbeitsexemplar. SU stark berieben, mit Einrissen. Fußschnitt angestaubt. Vortitel mit handschriftlichem Besitzvermerk (Kugelschreiber). - Reprographischer Druck der Ausgabe Tübingen 1923. Mit einem Vorwort zur Sonderausgabe von Arne Eggebrecht. Das Werk zeichnet sich bei aller wissenschaftlichen Gründlichkeit durch Anschaulichkeit und Allgemeinverständlichkeit aus. ISBN: 3806709076‎

Référence libraire : 19681

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Livres de Antiquariat ExLibris Erlach]

18,00 € Acheter

‎Erman, Adolf, George Möller, Alan Henderson Gardiner (Editors); Generalverwaltung der königlichen Museen zu Berlin.‎

‎Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin. Herausgegeben von der Generalverwaltung der königlichen Museen zu Berlin. Band I: Rituale für den Kultus des Amon und für den Kultus der Mut; Band II: Hymnen an verschiedene Götter. Zusatzkapitel zum Totenbuch; Band III: Schriftstücke der VI. Dynastie aus Elephantine. Zaubersprüche für Mutter und Kind. Ostraka. [THREE VOLUMES, FIRST EDITION].‎

‎Three volumes bound in one. Imperial folio (elephant). Pp. ii, plus 67 plates; II: ii, plus 52 plates; III: ii, 42, plus 42 plates. Many of the plates are folding. Hardcover, bound in half calf and pebbled boards, patterned endpapers; corners rubbed. Backstrip gone, but the interior of the book is in a supereb condition and all the plates, including the many folding ones, are rather crisp. Binding is very solid, the cloth inner hinges are perfect, and the gatherings tight. ~ First edition. Very rare complete set of the first three volumes of this outstanding work. [Provenance:] From the library of renowned Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018). Beinlich-Seeber 9902.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

2 750,00 € Acheter

‎Erman, Adolf, George Möller, Alan Henderson Gardiner, F. Vogelsang (Editors); Generalverwaltung der königlichen Museen zu Berlin.‎

‎Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin. Herausgegeben von der Generalverwaltung der königlichen Museen zu Berlin. Band I: Rituale für den Kultus des Amon und für den Kultus der Mut; Band II: Hymnen an verschiedene Götter. Zusatzkapitel zum Totenbuch; Band III: Schriftstücke der VI. Dynastie aus Elephantine. Zaubersprüche für Mutter und Kind. Ostraka; Band IV: Literarische Texte des Mittleren Reiches I: Die Klagen des Bauern; Band V. Literarische Texte des Mittleren Reiches II: Die Erzählung des Sinuhe und die Hirtengeschichte. [FIVE VOLUMES].‎

‎Imperial folio. Five volumes. Folding plates. Hardcover, uniformly bound in the original publisher's cloth and printed boards. In fine condition. Excellent set, mint interiors with not a trace of use. ~ Unchanged reprint. First published in Leipzig, 1901-1909. With an introduction to the New Edition by Wolfgang Müller, dated 1969.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

1 760,00 € Acheter

‎Erman, Adolf, W. Erichsen, Harry A. Hoffner, Jr.‎

‎Neüagyptische Grammatik. Zweite, völlig umgestaltete Auflage Geschrieben von W. Erichsen. Mit einem Index von Harry A. Hoffner, Jr.‎

‎Royal octavo. Pp. xv, 505. Hardcover, bound in the original publisher's full cloth, gilt lettering to cover and spine; small signature to first free endpaper. In fine condition. ~ Second reprint of the 1933 edition.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

66,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Aegyptische Chrestomathie zum Gebrauch auf Universitäten und zum Selbstunterricht. (Porta Linguarum Orientalium XIX).‎

‎Crown octavo. Pp. xxii, 156; 78. Hardcover, bound in the original publisher's full cloth, spine gilt, sides ruled in blind; spine reattached, joint split at bottom, first inner hinge split. In fine internal condition, very clean and well preserved. ~ First edition. [Provenance:] From the library of noted Egyptologist Prof. Heerma van Voss with his handsome bookplate to first free endpaper and with some annotations in pencil. Beinlich-Seeber 7465.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

66,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Die Bedeutung der Adjektiva auf [***]. (Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde ZÄS).‎

‎Quarto. Pp. 107-108. Original printed wrappers, old inscription on cover. In a very good condition. ~ First edition thus. Sonderdruck aus Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, 1915. From the library of Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018).‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

20,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Ein orthographisches Kriterium. (Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde ZÄS).‎

‎Quarto. Pp. 86-88. Original printed wrappers, old inscription on cover. Corner worn else in good condition. ~ First edition thus. Sonderdruck aus Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, 1918. From the library of Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018).‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

20,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Kurzer Abriss der aegyptischen Grammatik.‎

‎Quarto. Pp. 64. Original stiff wrappers. In mint condition, practically new. ~ Lithographical reprint of the Leipzig, 1931 edition.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

11,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Zur Ägyptischen Wortforschung IV. (Sitzungsberichten der Preussischen Akademie der Wissenschaften).‎

‎Octavo. Pp. 6. Original printed wrappers, bit creased. In a very good condition. ~ First edition thus. Sonderabdruck aus den Sitzungsberichten der Preussischen Akademie der Wissenschaften, 1928. From the library of Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018).‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

20,00 € Acheter

‎Erman, Adolf.‎

‎Zusammenziehung zweier Worte in der Aussprache. (Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde ZÄS).‎

‎Quarto. Pp. 61-66. Figure. Original printed wrappers. In good condition. ~ First edition thus. Sonderdruck aus Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, 1920. From the library of Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018).‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

30,00 € Acheter

‎Erman, Adolf. Eberhard Otto.‎

‎Die Religion der ägypter. Ihr Werden und Vergehen in vier Jahrtausenden.‎

‎Royal octavo. Pp. xvi, 483. Plus 10 plates. With 186 illustrations to the text. Colour frontispiece. Hardcover, bound in the original publisher's red full cloth, gilt lettering to cover and spine. In a very good condition. ~ Photomechanical reprint of the 1934 edition, with an epilogue by Eberhard Otto.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

22,00 € Acheter

‎Erman, Adolf. Eberhard Otto.‎

‎Die Religion der ägypter. Ihr Werden und Vergehen in vier Jahrtausenden.‎

‎Royal octavo. Pp. xvi, 483. Plus 10 plates. With 186 illustrations to the text. Colour frontispiece. Hardcover, bound in the original publisher's red full cloth, gilt lettering to cover and spine, with illustrated dust-jacket; small signature to first free endpaper. In fine condition. Excellent copy. ~ Photomechanical reprint of the 1934 edition, with an epilogue by Eberhard Otto.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

33,00 € Acheter

‎ERMAN, Adolf:‎

‎Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum. Band I-II.‎

‎2 Bände. 26 x 18,5 cm. XX + 742 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Mit Lesebändchen. Rücken mit leichten Abschabungen, Druckstelle. Kapital leicht bestoßen. Papier altersbedingt etwas gebräunt. Band I: 2 Exlibris auf Vorsatz. Handschriftlicher Namensvermerk auf Titel. Band II: 1 Exlibris auf Vorsatz, Klebespuren eines weiteren. Sonst guter Zustand. Erster Band mit 236 Abbildungen im Text und 7 Vollbildern. Zweiter Band mit 164 Abbildungen im Text und 5 Vollbildern. /// ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Erman, Adolf; Hellmut Brunner.‎

‎Ägyptische Grammatik. Mit Schrifttafel, Paradigmen und Übungsstücken zum Selbststudium und zum Gebrauch in Vorlesungen. Vierte, völlig umgestaltete Auflage. [AND:] Schrifttafel. [AND:] Ergänzungsband zum erlernen der Schrift, Paradigmen und Übungsstücke. (Porta Linguarum Orientalium XV). [AND:] Abriss der Mittelägyptischen Grammatik. [TWO WORKS IN FOUR VOLUMES].‎

‎Three volumes. Crown quarto. Pp. xvi, 309, 10, (4) publisher's ads; 39; 57, 8. First volume is hardcover, bound in the original publisher's red full cloth with gilt lettering; two other volumes are in the original stiff wrappers, those of third volume are detached with bookblock loosening. Annotations in pencil, traces of use. In good condition. ~ Fourth edition. Porta Linguarum Orientalium, XV. The third volume is interleaved in part with translations of the hieroglyphic text in a very neat contemporary hand, probably an early work of noted Egyptologists Prof. dr. Herman te Velde from whose library comes this set. [TO THIS WE ADD:] Hellmut Brunner: Abriss der Mittelägyptischen Grammatik. Zum Gebrauch in akademischen Vorlesungen. Zweite erweiterte und verbesserte Auflage. (Graz, 1967). Pp. 122. Noted Egyptologist Prof. Dr. Herman te Velde copy with his neat signature to half-title.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

88,00 € Acheter

‎Erman, Adolf; Hermann Grapow.‎

‎Ägyptisches Handwörterbuch. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin 1921.‎

‎Quarto. Pp. x, 232. Hardcover, bound in the original publisher's full cloth, gilt lettering to spine. Boards slightly bent else in fine condition. ~ Facsimile reprint of the 1921 edition.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

22,00 € Acheter

‎Erman, Adolf; W. Erichsen.‎

‎Neuaegyptische Grammatik. Zweite, völlig umgestaltete Auflage.‎

‎Royal quarto. Pp. xv, 461. Hardcover, bound in black cloth and matching boards, blank vellum lettering-piece at head of spine; very few underlines in coloured pencil. In fine condition. ~ Second, fully revised edition.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

88,00 € Acheter

‎Ernesti, Johann Heinrich Martin‎

‎Völkergeschichte des Alterthums vornehmlich für die Jugend. Erstes Heft. Die Aegypter.‎

‎Koburg [Coburg], Rudolph August Wilhelm Ahl 1783. Kl.-8°. 87 S. PpBd der Zt mit Kleisterpapierbezug. Berieben, Ecken bestoßen, 2 kl. Namenstempel am Titel. Titel leicht fleckig.‎

‎EA. Brüggemann/Ewers 260: "[...] lt. Kayser sind keine weiteren Hefte der 'Völkergeschichte' erschienen". Allerdings kam später (1809-10) eine "Alterthumskunde der Griechen, Römer und Deutschen" (ADB VI.243) heraus. Vgl. auch Kosch³ IV.448 (dort falsch '1784').‎

Référence libraire : 28394AB

‎Erwin Horstmann‎

‎Beiträge zur bewusstseinsgeschichte des alten ägypten‎

‎J. Ch. Mellinger 1970 in8. 1970. broché.‎

‎Bon état bords frottés intérieur propre‎

Référence libraire : 100082825

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livres de Un Autre Monde]

17,00 € Acheter

‎Erwin Seidl‎

‎Rechtsgeschichte Ägyptens als römischer Provinz: Die Behauptung des ägyptischen Rechts neben dem römischen‎

‎Hans Richarz - Sankt Augustin 1973 in8. 1973. Broché.‎

‎Bon état sous papier de soie tranche un peu ternie intérieur propre‎

Référence libraire : 100089312

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livres de Un Autre Monde]

67,00 € Acheter

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1941. 303 S. mit zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. Gr.-8°. OLwd. (minimal bestoßen) mit OU.‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt. Vereinzelt leicht fleckig.‎

Référence libraire : 7181

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

16,00 € Acheter

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1941. 303 S. mit zahlr. Abb. und Karten im Text und auf Tafeln. 8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt gebräunt.‎

Référence libraire : 268

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

26,70 € Acheter

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.‎

‎Leipzig:, F. A. Brockhaus, 1941. Gr.-8°. 303 S., 118 Abb. sowie 9 Karten, Halbleinen (Papier altersbedingt gebräunt; altersgemäss gut erhalten)‎

‎Text in Fraktur.‎

Référence libraire : 60437BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

50,00 € Acheter

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1941. 303 S. Mit 118 Abbildungen und 9 Karten im Text und auf Tafeln. Gr.-8° (23,5 x 16 cm). Original-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Titelei minimal stockfleckig. Einband gering berieben und bestoßen. Schönes Exemplar. *Brockhaus-Verzeichnis 80.‎

Référence libraire : 36470

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - Die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1943. Halbleinenband; 23 x 15 cm; 303 Seiten mit 118 Abbildungen und 9 Karten.2. Auflage, 1943.‎

‎(Widmung auf Vorsatz; guter Zustand)‎

Référence libraire : 9672

‎Esch, Hansjoachim von der‎

‎Weenak - die Karawane ruft. Auf verschollenen Pfaden durch Ägyptens Wüsten. 2. Auflage.‎

‎Leipzig, F.A. Brockhaus Verlag 1943. Mit 118 Abbildungen sowie 9 Karten., 303 Seiten., Gr.-8°.ill. OPappe (ohne Schutzumschlag).,‎

‎Der Einband ist gering berieben, das Papier altersbedingt etwas gilb, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 79434

‎Eschweiler, Peter.‎

‎Bildzauber im alten Ägypten. Die Verwendung von Bildern und Gegenständen in magischen Handlungen nach den Texten des Mittleren und Neuen Reiches. (Orbis Biblicus et Orientalis, 137).‎

‎Royal octavo. Pp. xiv, 465, (8). Plates. Hardcover, bound in the original publisher's full cloth. In mint condition. Excellent copy, practically new. ~ First edition. Orbis Biblicus et Orientalis, 137.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

132,00 € Acheter

‎Escovitz, Joseph H‎

‎The office of qadi al-qudat in Cairo under the Bahri Mamluks. Islamkundliche Untersuchungen Bd. 100.‎

‎Berlin : Schwarz, 1984. V, 279 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Albrecht Noth (1937-1999), langjährigem Professor für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients in Bonn und Hamburg. Einband leicht berieben. - Legal systems of one form or another are necessary for all states in order to prevent chaos and insure the smooth running of government, commerce, and society in general. Islamic civilization developed its own legal system, the sharia, and one of the principal officers concerned with its administration was the judge or qadi. Yet even before the shari'a had evolved, arbitrators or judges were needed to resolve legal disputes. The first qadi of Islam, in fact if not in name, was the Prophet Muhammad himself. Right from the beginning he was faced with a number of legal problems arising not only out of the natural frictions and conflicts of any community, but also out of the terms of the Quran itself; for example, problems of inheritance. The early caliphs continued to exercise such functions, but other close associates of the Prophet were probably called upon to settle disputes as well, since at this stage no special body of judicial officers existed. ISBN 9783922968429‎

Référence libraire : 1106847

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

69,00 € Acheter

‎Esmael, Feisal A. (Editor).‎

‎The First International Symposium on the Great Sphinx: Book of Proceedings.‎

‎Quarto. Pp. 390. Plates, figures, maps, plans, etc. Original pictorial stiff wrappers. In a very good condition. ~ First edition. The First International Symposium of the Great Sphinx: Towards a Global Treatment of the Sphinx. Cairo, 22 February - 3 March, 1992.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Livres de Librarium]

396,00 € Acheter

‎ESPRIT‎

‎R?volution sans le peuple, Vietnam, Salvador, Liban, Egypte. Textes de G. Chaliand, J.-L. Domenach, W. Shawcross, ...‎

‎Num?ro complet.‎

‎ESTRE Henry d'‎

‎Bonaparte. Tome 3 seul. Le mirage oriental : Egypte (1798 -1799).‎

‎Couverture souple. Broché. 472 pages. Papier bruni.‎

‎Livre. Librairie Plon, 1946.‎

Référence libraire : 85702

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Livres de Librairie et Cætera]

13,50 € Acheter

‎ESTRE (Henry d').‎

‎Bonaparte. III. Le Mirage oriental. Egypte (1798-1799).‎

‎Plon, 1946, in-12, vi-471 pp, 2 plans hors texte, un fac-similé et 3 cartes dans le texte (dont 2 sur double page), biblio, broché, papier jauni, état correct‎

‎Troisième volume seul (sur 3). Par l'officier et écrivain Henry Xavier Dufestre dit Henry d'Estre (1873-1962).‎

Référence libraire : 54038

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

20,00 € Acheter

‎ESTAGER (Jacques) / NACHT (Thierry)‎

‎EGYPTE.‎

‎Bordeaux : Passage, juin 1981, édition originale justifiée et numérotée à l'encre noire, signée du poète au crayon. Tirage à 177 exemplaires : 1 des 141 exemplaires sur vergé éditions accompagnés de 2 eaux-fortes clichées, tous signés par l'auteur. Plaquette 25x20cm en feuilles sous couverture imprimée sur papier Arches à rabats, [n.p.], 2 gravures de Thierry Nacht.‎

‎Jacques Estager poursuit sans faire de bruit son cheminement poétique dans le domaine du rêve et d'une pensée hypnotique s'enroulant et se déroulant autour des mots, ici accompagné du graveur Thierry Nacht.‎

Référence libraire : SPN-786

Livre Rare Book

Librairie Bois d'Encre
Moulins la Marche France Francia França France
[Livres de Librairie Bois d'Encre]

25,00 € Acheter

‎ESTEVA, Jordi.‎

‎Les oasis d’Egypte.‎

‎Barcelona, Lunwerg Editores 1995, 290x290mm, 139pages, broché. Bel exemplaire.‎

‎photos n/b,‎

Référence libraire : 74924

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

27,58 € Acheter

‎Estes, J. Worth‎

‎The Medical Skills of Ancient Egypt‎

‎original green cloth, as new, pp.xii-196, map and illustrations. Testo inglese, english text. Men and women who lived along the Nile two to five thousand years ago were probably as concerned with their own health as we are today. They suffered from many of the illnesses that afflict us?if they lived long enough?although they had others that are rare in modern America. Evidence of disease and healers in ancient Egypt can be found in papyrus textbooks of trauma surgery, gynecology, and of what we might call internal medicine/' in inscriptions and paintings in tombs and temples, and in X-rays, CT scans, and autopsies of mummies, as well as in non-medical literary texts and letters. The Egyptians may not have been the first to concern themselves with illness and its treatment, but their writings on those subjects are among the oldest that have survived. Both the healing arts and clearly identifiable physicians (including at least one woman) emerged during the earliest centuries of pharaonic civilization as a comfortable mixture of magical, religious, and lay practices and practitioners. This book draws on recent research and experimentation, as well as on classical studies of medical Egyptology, to explain?insofar as possible after all these centuries?what Egyptian healers were able to do for their patients, and why they did it. An Appendix includes those drugs used by healers along the Nile that have been identified. The author, J. Worth Estes, M.D., is Professor of Pharmacology at the Boston University School of Medicine, where he teaches modern medical pharmacology and focuses his research on how and why physicians in the past have used drugs to alleviate their patients' ills.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Livres de Pali s.r.l.]

70,00 € Acheter

‎ESTRADA LAZA, Fernando.‎

‎LOS OBREROS DE LA MUERTE. LA HISTORIA DE LA MISTERIOSA COFRADIA QUE CONSTRUYO LAS TUMBAS DEL VALLE DE LOS REYES.‎

‎23x15. 425p. Fotogr.‎

MareMagnum

Libreria Fernandez Javier
Spain España Espanha Espagne
[Livres de Libreria Fernandez Javier]

20,00 € Acheter

‎ETIENNE L.‎

‎Fleurs de civilisations orientales. Etudes d'art égyptien et asiatique.‎

‎Tamines (Belgique), Imprimerie C. Duculot-Roulin, 1914 17 x 25, 148 pp., 18 planches, broché, bon état‎

‎préface de Ed. Ned.‎

Référence libraire : 13185

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

18,00 € Acheter

‎ETIENNE L. (& NED Ed., préface)‎

‎Fleurs de civilisations orientales. Etudes d'art égyptien et asiatique‎

‎Tamines-Virton-Paris, Duculot-Roulin/ chez l'auteur/ Van Elsche 1914 xiii + 148pp.avec qqs.figures dans le texte + 18 planches hors-texte, 25.1x16.8cm., peu défraichi (qqs.taches sur tranches & rousseurs dans le texte), X31538‎

Référence libraire : X31538

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

27,00 € Acheter

‎ETIENNE Marc‎

‎Heka Magie et envoûtement dans l Egypte ancienne‎

‎Editeur : Réunion des Musées Nationaux (27 septembre 2000)Collection : Les dossiers du musée du LouvreLangue : FrançaisISBN-10 : 2711840301ISBN-13 : 978-2711840304in 8 24 x 17 x 1 cm, Broché : 128 pagesexcellent état‎

Référence libraire : 9050

Livre Rare Book

Librairie Mahieu
Jouarre France Francia França France
[Livres de Librairie Mahieu]

25,00 € Acheter

‎Etienne Drioton et Jacques Vandier‎

‎LES PEUPLES DE L'ORIENT MEDITERRANEEN. II L'EGYPTE.‎

‎1952 / 676 pages. Broché Editions Presses Universitaires De France. Collection Clio‎

‎Couverture d'usage, pied et tête du dos légèrements rognés, intérieur trés frais sans rousseur. Trés bon état.‎

Référence libraire : HIS081C35

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Livres de Librairie du Levant]

25,00 € Acheter

‎Etienne DRIOTON et Pierre du BOURGUET‎

‎LES PHARAONS à la CONQUETE de l'ART‎

‎Un ouvrage de 424 pages, format 175 x 230 mm, illustré, relié toile sous jaquette couleurs, publié en 1978, Desclée de Brouwer, bon état‎

‎Une histoire complète de l'art égyptien‎

Référence libraire : LFA-126733369

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Livres de Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

9,00 € Acheter

‎ETIENNE MARC‎

‎LES PORTES DU CIEL VISIONS DU MONDE DANS L'EGYPTE ANCIENNE.‎

‎SOMOGY EDITIONS D'ART. 2009. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 383 pages - couverture contrepliée - nombreuses illustrations en couleurs dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 962-Egypte et Soudan‎

‎Sommaire : l'univers sanctuaire des dieux - résidences et architectures célestes - la première fois la création du monde - le ciel sous la terrre l'au dela mysterieux - paysages de l'au dela - entrer et sortir la chapelle de la tombe - au seuil des mondes la chapelle - le temple horizon du ciel - s'approprier l'invisible etc. Classification Dewey : 962-Egypte et Soudan‎

Référence libraire : R240106430

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

59,25 € Acheter

‎Etienne François LANTIER (Traducteur)‎

‎"Voyages d'Anténor en Grèce et en Asie avec des notions sur l'Egypte, manuscrit grec trouvé à Herculanum" traduit par M. de Lantier chevalier de Saint-Louis.‎

‎Paris Chez F. Buisson Imprimeur Libraire - An X (1802) - 3 volumes In-8 - Cinquième édition revue et corrigée par l'auteur - 1/2 Reliure frottée, coiffes usagées - Pièce de titre rouge - décors, filets et titre doré - complet des 5 planches - avant-propos VII, 372, 390 & 362 pages -envoi rapide et soigné Le fameux comte de St-Germain prétendait vivre depuis deux mille ans. De cette existence imaginaire, Lantier fit un cadre pour décrire les différents pays qu'il disait avoir parcourus. En fait le Voyage d'Anténor, aux anachronisme nombreux, nous parle plus de la société du XVIIIe siècle que de la Grèce antique. "On a reproché à Lantier de n'avoir pas assez donné aux personnages un assez grand caractère de vérité‎

‎ETIENNE L. (& NED Ed., préface)‎

‎Fleurs de civilisations orientales. Etudes d'art égyptien et asiatique‎

‎xiii + 148pp.avec qqs.figures dans le texte + 18 planches hors-texte, 25.1x16.8cm., peu défraichi (qqs.taches sur tranches & rousseurs dans le texte), X31538‎

Nombre de résultats : 20 751 (416 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 179 180 181 [182] 183 184 185 ... 217 249 281 313 345 377 409 ... 416 Page suivante Dernière page