Heller, Ursula
Unsere kleine Stadt. Zum Beispiel Eglisau im Jahr 1970 und im Lauf der Zeit; ein fotografisches Protokoll.
Eglisau, Elfundzehn-Verl, 2007. 8°. 323 S., zahlr. Ill. OKart. Menschen des 20. Jahrhunderts: eine dokumentarische Buchreihe.
Referência livreiro : 9695BB
|
|
Hellwag, W[ilhelm]
Bericht über die Ausmittung der Bahnachse und des Längenprofils der Gotthardbahn und die Bearbeitung eines approximativen Kostenvoranschlags. Erstattet von dem Oberingenieur W. Hellwag. Zürich, im Januar 1876.
Zch., Orell Füssli, 1876. 2 Bde.; Bd ,1 ca. 350 S. Bd. 2 7 Tafeln, mit zahlreichen Abbildungen nach Tabellen, Atlasband mit 7 teilweise mehrfach gefalteten Tafeln. Or. br., 4°. in zwei Bänden. Band 1: Textband (I. Teil Grundlagen für das Projekt; II. Teil Beschreibung der Bahntrasse, III. Teil Kostenberechnung), Band 2 Atlas mit folgenden Falttafeln: Übersichtskarte der Gotthardbahn (Massstab 1:100'000); Längenprofil der Gotthardbahn (Massstab 1:100'0000); Vergleich zwischen den entsprechenden Hähenlagen der Thalsohle der Poststrasse u. den verschiedenen Bahnprojecten Flüelen-Göschenen (Massstab 1:25'000); Vergleich zwischen den entsprechenden Höhenlagen der Thalsohle, der Poststrasse u. den verschiedenen Bahnprojecten Airolo-Biasca (Masssstab 1:25'000); Hebungs Curven bei Gurtnellen, Pfaffensprung & Wassen (Massstab 1:10'000); Hebungs Curven bei Dazio (Massstab 1:10'000); Hebungs Curven bei Giornico (Massstab 1:10'000). Titel auf Einband: Die Bahnachse und das Längeprofil der Gotthardbahn nebst approximativem Konstenvoranschlag und die Ursachen der Ueberschreitung des Kostenvoranschlages der Tessinischen Bahnen Bericht and die Direction von W. Hellwag, Ober-Igenieur der Gotthardbahn. Einbände schmutzig und mit Fehlstellen und lose, Kanten und Ecken bestossen, Atlasband-Rücken gebrochen; Bindung gebrochen, durchgängig stockfleckig, Fallttaflen mit Einrissen.
Referência livreiro : 156320
|
|
Hellwag, Wilhelm
Dreiteiliges Konvolut bestehend aus Dokumenten, welche durch den Oberingenieur der Gotthardbahn, Wilhelm Hellwag, verfasst wurden.
Zch., Gotthardbahn, 1876/77. 3 Teile, 4°. Vorhanden sind folgende handschriftlich verfasste Dokumente und Beilagen: I. (April 1876), Uebersichtliches Tableau der zum Zwecke der Verminderung des Baucapitales der Gotthardbahn in Frage kommenden Reductionen des ursprünlichen Bauprogrammes, vorgelegt von Herrn Oberingenieur unter dem 21. Arpil 1876. Dreifach gefaltete Tabelle mit 13 Berechnungskolonnen (Immensee-Pino, Flüelen-Pino, Flüelen-Locarno, Luzern-Arth-Pino-Zug u.a.). Gotthardbahn. II. Centralbauleitung. (Dokument) No. 9156. Zürich, 16. Mai 1876. Schreiben des Oberingenieurs W.Hellwag an die Direktion der Gotthardbahn; 4 Blätter + 6 Beilagen in 7 Teilen: a. Zusammenstellung zur Kostenberechnung für durchaus eingleisige Anlage. Hiezu 5 Beilagen. Beilage 1: Kostenberechnung für Unterbau der Strecke Arth-Flüelen (durchaus eingleisige Anlage); Beilage 2: Kostenberechnung für Expropiation (durchaus eingleisige Anlage); Beilage 3: Kostenberechnung für den Unterbau der Strecke Silenen-Bodio (durchaus eingleisige Anlage), 8 Blätter; Beilagen 4 & 5 sammt Subbeilage: Kostenvoranschlag des Materialbedarfs für Oberbau und mechanische Einrichtungen der Strecke Silenen-Bodio. Durchaus eingleisige Anlage. 18 Blätter. - Imaginärer Fahrtenplan für den Maximalverkehr auf der Gotthardbahn (durchaus ein Geleise). III. Bericht über die Bewerthung der verschiedenen südlichen Anschlusslinien an die Gotthardbahn zugleich Gutachten über die Broschüren "Le linee Italiane di raccordo al Gottardo" Ingenieur Tatti und "Ferrovie d'accesso al Gottardo" Ingenieur G.G. Castelli. (Vom) 26. und 27 Juni 1877. 10 Blätter; ohne die 4 Beilagen. - 4 Broschüren mit rotem Original-Lackpapierstreifen verstärkt. Softcover
Referência livreiro : 163510
|
|
Helvetia
Musen-Almanach auf das Jahr 1859. Hg. vom schweiz. literarischen Vereine.
Glarus, Vogel, 1859. Kl.-8°. VI, 204 S., 1 Bl., Vollgoldschnitt. OLn. mit gold- und blindgepr. Deckelornamentik.
Referência livreiro : 8460BB
|
|
Helvetia
Musen-Almanach auf das Jahr 1860. Hg. vom schweiz. literarischen Vereine.
Glarus, Vogel, 1860. Kl.-8°. 142 S., 1 Bl., Vollgoldschnitt. OLn. mit gold- und blindgepr. Deckelornamentik.
Referência livreiro : 8459BB
|
|
Helvetia
Musen-Almanach auf das Jahr 1861. Hg. vom schweiz. literarischen Vereine.
Glarus, Vogel, 1861. Kl.-8°. 176 S., Vollgoldschnitt. OLn. mit gold- und blindgepr. Deckelornamentik.
Referência livreiro : 8461BB
|
|
Helvetia
Musen-Almanach auf das Jahr 1863. Hg. vom schweiz. literarischen Vereine.
St., Gallen, Sonderegger & Buff, 1863. Kl.-8°. VIII, 184 S. OHLn. mit goldgepr. Rückenschrift.
Referência livreiro : 15788BB
|
|
Helvetia Antiqua
Festschrift Emil Vogt. Beiträge zur Prähistorie und Archäologie der Schweiz. Mit zahlr. Abb., Darstellungen und Skizzen.
Zürich, Schweiz. Landesmuseum, 1966. XVII/333 S. OLn. mit OU. Schuber.
Referência livreiro : 68147AB
|
|
Helvetia archaeologica. Heft 1-108
Revue mensuelle. Archeologie en Suisse / Archäologie in der Schweiz / Archeologia in Svizzera. 1. Jg. 1970 bis 27. Jg. 1996.
o.J. OKart. in den blauen Orig.-Kunstlederkassetten. 7 Kassetten.
Referência livreiro : 46968AB
|
|
Helvetia archaeologica. Heft 9-11, 15, 17-52
Revue mensuelle. Archeologie en Suisse / Archäologie in der Schweiz / Archeologia in Svizzera. 3. Jg. 1972 bis 13.Jg. 1982. (Und) Archäologie der Schweiz. 1. Jg. 1978 bis 5. Jg. 1982.
o.J. OKart. in den blauen Orig.-Kunstlederkassetten. 4 Kassetten.
Referência livreiro : 46969AB
|
|
HELVETIA...
Soixante-treize heures en ballon (colonel Schaeck et le lieutenant Messner ? bord de l'Helvetia). Article (2 pages, 4 photos, 1 carte) dans l'illustration.
Num?ro complet.
|
|
HELVETISCHER ALMANACH fur das Jahr 1818
Statistischer Versuch uber das Furstenthum Neuenburg und Vallangin.
In-12, 178p. Avec un portrait de Fred. Guillaume Roi de Prusse en frontispice, 5 gravures dépliantes (Vue de Neuchatel - Le Pont de Serrières - La Chaux de Fond (sic) - Vue sur le Doubs - Le Saut du Doubs), 3 planches (dont une dépliante) de coupes géologiques, une planche en couleurs (costume) et une carte dépliante en couleurs. Quelques traces d'usage au cartonnage, néanmoins très bel exemplaire.
|
|
HEMANN, (H.N.):
Beautés et merveilles de la nature en suisse. Avec gravures Représentant les Moeurs et les Paysages de la Suisse.
Paris, Corbet Ainé, (Imprimerie J.-A. Boudon), 1837, pt. in-8vo, titre + 233 p. + 1 ff. de Table + 2 planches gravées sur bois avec 4 illustrations, rousseurs et taches, reliure originale en cuir gauffré. Gardes en papier dominoté rouge, veiné vert et blanc (pt. manque au début).
Referência livreiro : 99156aaf
|
|
HEMMERLING, Carlo. - BLANC, Geo H. (texte de).
Carlo Hemmerling. “Le chant des noces”. Publié à l’occasion du Centenaire de la Société Cantonale des Chanteurs Vaudois, 1853 - 1853.
Lausanne, Editions Maurice et Pierre Foetisch 1953, 260x180mm, 158 pages de partitions. Broché, Bon état.
Referência livreiro : 104846
|
|
HEMMANN, A.
Die Heilquellen zu Schinznach und Wildegg im Aargau, Schweiz. Der Studien über Bad Schinznach und Wildegg, zweite umgearbeitete Auflage.
Zürich, Friedrich Schulthess 1864, 180x115mm, 107Seiten, broschiert. Stempel auf dem Umschlag.
Referência livreiro : 28182
|
|
Hemmerling Carlo, Blanc Géo H. et al.:
Fête des vignerons Vevey 1955.
Phonogram/Philips. Double disque vinyle, pochette illustrée. En belle condition.
Referência livreiro : 5236
|
|
HEMET, L.:
Notes sommaires des voyages, excursions, courses, promenades, etc. La Haute-Savoie (Le col des Aravis, le Grand Bornand, le Col des Annes, la Vallée du Reposoir).
Lyon, A. Waltener, 1890, in-8vo, 22 p., brochure originale.
Referência livreiro : 83420aaf
|
|
HEMMELER, Max:
Vertragliche Konkurrenzverbote. Nach schweizerischem Obligationenrecht. Diss.
Waldshut, H. Zimmermann, 1918, gr. in-8°, 2 Bl. + 82 S., Stempel a.d. Titelbl., Original-Broschüre.
Referência livreiro : 34939aaf
|
|
Heman, Peter
Basel. 124 Photographien.
Basel:, Heman, 1980. quer-8°. XII, 96 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)
Referência livreiro : 59202BB
|
|
Hempel, Heinrich
Die Freiheit der Kunst. Eine Darstellung des schweizerischen, deutschen und amerikanischen Rechts.
Zürich, Schulthess, Polygraph. Verl, 1991. 8°. XLV, 453 S. kart. Zürcher Studien zum öffentlichen Recht ; 101.
Referência livreiro : 66329AB
|
|
HENGGELER, Rudolf.
Abt Konrad Tanner von Einsiedeln.Separatabzug aus : Mitteilungen des hist. Vereins des Kt. Schwyz, 33. Heft 1926.
Ohne Ort, ohne Jahr, ca. 1926, 225x155mm, 139Seiten, broschiert. Rücken ohne Name. Bon état.
Referência livreiro : 30305
|
|
HENNE, J(osef) A(nton):
Ansichten eines Obskuranten über Katholizismus und Protestantismus. Ein Wort über die Interessen unserer Zeit, an Jeden unter uns, der Mensch ist.
St. Gallen, Huber, 1829, kl. in-8°, XVI + 212 S., Mod. Pappband mit hs. Titel auf dem Rücken.
Referência livreiro : 121974aaf
|
|
HENSEL, Benjamin. - HOFMEISTER, Jana. - MEIER, Irene. - NAEGELI, Marianne. - VALAVANIS, Katherina.
Art Contemporain Suisse. Collection de la Banque du Gothard. Institut Suisse pour l’Etude de l’Art. Musées et collections suisses, inventaires et catalogues 4. Exposition au Musée Cantonal des Beaux-Arts de Lausanne du 23 mars au 6 mai 1979. Schweizer Kunst der Gegenwart. Sammlung der Gotthard Bank. Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft. Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 4. Austellung im Helmhaus Zürich, 17. August bis 24. September 1978.
Lugano, Gotthard Bank 1978, 250x190mm, 260pages, broché. Edition bilingue: Français-Allemand. Zweisprachige Ausgabe: Französisch-Deutsch. Bel exemplaire.
Referência livreiro : 27587
|
|
HENRY, Christian.
Bribes en vrac. Suite de 22 lithographies.
Moutier, Arno Hassler 1988, 205x158mm, reliure toile d'éditeur. Numéroté 19/43 et signé par l’artiste. Très bel exemplaire.
Referência livreiro : 9703
|
|
HENCHOZ, Dominique:
Chateau-d’Oex. Le livre des bourgeois. (Armorial en couleurs). Edité à l’occ. du 700e anniv. de la confédération suisse.
Icpbulle, 1991, in-8vo, 72 p., ill. d’armoiries en couleurs, brochure originale illustrée.
Referência livreiro : 137364aaf
|
|
HENRY, Philippe.
Crime, justice et société dans la Principauté de Neuchâtel au XVIIIe siècle (1707 - 1806). Collection Le Passé Présent, études et documents d’histoire.
Neuchâtel, Editions de la Baconnière 1984, 220x150mm, 808pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.
Referência livreiro : 113947
|
|
HENKING, Dr. K.
Das Kloster Allerheiligen zu Schaffhausen. Schaffhauser Neujahrsblätter 1889, 1890 und 1891. Mit 10 Tafeln in Lichtdruck und einer Anzahl Text-Illustratoinen in Zinkographie.
Schaffhausen, Brodtmann 1889 - 1891 290x220mm, 20 + 18 + 19Seiten, Verlegereinband. Stempel des Besitzers auf titelSeiten, sonst in gutem Zustand.
Referência livreiro : 97592
|
|
HENGGELER, P. Rudolf:
Das Institut der Lehrschwestern vom Heiligen Kreuze in Menzingen (Kt. Zug) 1844-1944.
Institut Menzingen, 1944, gr. in-8vo, 6 + 374 S., + 29 s./w. Tafeln, Original-Leinenband.
Referência livreiro : 126219aaf
|
|
Henauer, Ulrich:
Der Lysser Industriering. Von der Idee zur Verwirklichung. Bericht aufgrund von Gemeinderatsprotokollen, eigenen Erinnerungen und persönlichen Betrachtungen. Ein Beitrag zu Lyss "10 000".
Lyss, Schwab Druck AG, (1997). 20x20 cm. 2 Bl., 150 S., 4 w. Bl. Mit s/w. Abbildungen und 1 gefalteten Plan als Beilage. Originalbroschur.
Referência livreiro : 52105AB
|
|
Henz, Alexander:
Die Umnutzung des Tobler Areal, Bern. Dokumentation einer Jahresarbeit an der Architekturabteilung der ETH Zürich, in Zusmmenarbeit mit dem Kantonalen Hochbauamt Bern.
Zürich, Lehrstuhl für Planung und Architektur, 1983/1984. Quer-4°. 199 S. Mit Plänen, Skizzen und Rissen. Originalbroschur.
Referência livreiro : 55154AB
|
|
HENZEN, Walter.
Die Vokale der Haupttonsilben der deutschen Freiburger Mundart im Sense- und südöstlichen Seebezirk. Abhandlung.
Frauenfeld, Huber 1926, 230x155mm, 115Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Referência livreiro : 45595
|
|
HENGGELER, Alois.
Die Wiedereinführung des kanonischen Rechtes in Luzern zur Zeit der Gegenreformation. Das Kommissariat Luzern von 1605-1798. Aus Recht und Geschichte der kath. Kirche in der Innerschweiz I.
Luzern, Räber 1909, 230x155mm, 224Seiten, broschiert.
Referência livreiro : 49708
|
|
HENZIROHS, Beat.
Die Eidgenössischen Schützenfeste 1824-1849. Ihre Entwicklung und politische Bedeutung. Diss.
Altdorf, Gamma 1976, 210x145mm, 180 + 13Seiten, broschiert. Exemplar wie neu.
Referência livreiro : 52470
|
|
Henning, Barbara. - Meyer, André.
Die Kunstdenkmäler des Kantons Luzern. Neue Ausgabe Band II. Das Amt Luzern. Die Landgemeinden.
Bern, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK 2009, 260x190mm, 656Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Exemplar wie neu.
Referência livreiro : 104446
|
|
HENZEN, Walter:
Die deutsche Freiburger Mundart im Sense- und südostlichen Seebezirk. ‘Beiträge zur Schweizerdeutschen Grammatik’, Band XVI (16).
Frauenfeld, Huber, 1927, Gr. in-8°, 4 Bl. + 275 S. (nicht Aufgeschnitten) + 1 ‘Karte der deutschen Mundarten im Kt. Freiburg’, Original-Broschüre.
Referência livreiro : 106901aaf
|
|
Henne Anton:
Die schweizerische Revolution 1798 bis 1834 : ein historischer Umriss.
St. Gallen : Wartmann und Scheitlin, 1835, in-8vo, XIV + 274 S., rez. Halbleinen, Rückenschildchen aus Leder.
Referência livreiro : 122282aaf
|
|
HENZEN, Walter.
Die Vokale der Haupttonsilben der deutschen Freiburger Mundart im Sense- und südöstlichen Seebezirk. Abhandlung. (Diss. Uni Zürich).
Frauenfeld, Huber & Co., 1926, in-8vo, Titelbl. + 115 S., Widmung vom Verfasser auf Titelblatt, Original-Broschüre. Umschlag-vorne lose.
Referência livreiro : 129894aaf
|
|
Henrici, Thomas.
Directorium pro vicariatu generali in episcopatu Basileensi (1634-1642). Textes édités par Jean-Pierre Renard. Studia Friburgensia- Series Historiqca 100.
Fribourg, Academic Press 2007, 230x155mm, 552pages, reliure d'éditeur. Exemplaire à l'état de neuf.
Referência livreiro : 90668
|
|
Henne, Joseph Anton:
Diviko und das Wunderhorn oder die Lemanschlacht. Ein deutsches National-Heldengedicht von Dr. Joseph Anton Henne aus Sargans in der Schweiz. Erster Theil.
Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1826. 4°. XX S., (6) Bl. (Subskribentenliste), 370 S. Halbleinenband des 19. Jh. mit hs. Rückenschild.
Referência livreiro : 4831CB
|
|
HENSINGER, Thomas:
Eaux-fortes. Une étude photographique des meilleurs nageuses et nageurs suisses actuels.
Lausanne, Jean Genoud, 1998, in-8vo, 30 p., 22 photogr. portraits en noir-blanc, cartonnage original. /Spiral.
Referência livreiro : 67359aaf
|
|
HENSELER, Antonin.
Essai sur les monnaies d’or et d’argent de Fribourg.
Fribourg, chez l’auteur, 1884, 250x165mm, 133pages, broché. Dos fendu. A faire relier.
Referência livreiro : 74774
|
|
HENSELER, Antonin.
Essai sur les monnaies d’or et d’argent de Fribourg.
Fribourg, chez l’auteur, 1884, 250x165mm, 133pages, broché. Bel exemplaire.
Referência livreiro : 112853
|
|
HENSELER, Antonin (1850-1892):
Essai sur les monnaies d'or et d'argent de Fribourg.
Fribourg, l'auteur, 1884, gr. in-8°, VIII + 133 p. illustrées + 1 ff. + 7 planches, qqs rousseurs, non rogné, reliure en d.-toile aux coins, titre or sur le dos.
Referência livreiro : 3804aaf
|
|
HENSELER, Antonin:
Essai sur les monnaies d'or et d'argent de Fribourg.
Berne, J. Dalp, 1884, gr. in-8vo, 133 p. + 7 planches, reliure bibl. en demi-toile.
Referência livreiro : 64406aaf
|
|
HENSELER, Antonin:
Essai sur les monnaies d'or et d'argent de Fribourg.
Berne, J. Dalp, 1884, gr. in-8vo, 133 p. + 7 planches, reliure en demi-cuir, dos avec filets et titre or, bel exemplaire
Referência livreiro : 117709aaf
|
|
HENSELER, Antonin:
Essai sur les monnaies d'or et d'argent de Fribourg.
Berne, J. Dalp, 1884, gr. in-8vo, 133 p. + 7 planches, brochure originale. Haut du dos abimé.
Referência livreiro : 119133aaf
|
|
HENTZI, Heinrich. -
General Heinrich Hentzi von Aarthurm. Portrait.
1871, Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. + 4 S. Text. 1 Blatt.
Referência livreiro : 102330aaf
|
|
HENNE-AM RHYN, Otto:
Geschichte des Schweizervolkes und seiner Kultur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 3 Bde zus.
Leipzig, Otto Wigand, 1878, in-8vo, Hlwd.
Referência livreiro : 74597aaf
|
|
HENNE-AM RHYN, Otto:
Geschichte des Schweizervolkes und seiner Kultur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. In 3 Bde.1) Erster Band: Einleitung, Die Vorgechichte der Schweizer(1218), die Entstehung der Eidgenossenschaft (1218 - 1308), die Freiheitskämpfe der Eidgenossen(1308 - 1400), die Ausbreitung der Eidgenossenschaft (1401 - 1468), die Schweizer als politiche und kriegerische Macht 1468 -1499). VIII, 567 S. / 2) Zweiter Band: Dei Reformationszeit (1499 - 1537), Die Zeiten der Unduldsamkeit (1537 - 1603), die Befestigung des Herrenthums (1603 - 1653), die Glaubenskriege des Herrenthums (1653 - 1718), die letzten eiten des Herrenthums (1718 - 1789). IV, 571 S. / 3) Dritter Band: Die französisch-helvetische Revolution( 1789 - 1802), die Mediations-Periode (1802- 1813), die Restaurations-Periode (1814 - 1830) die Regenerations-periode (1830 - 1848), der Bundesstaat (1848 - 1866).VI, 609 S.
Leipzig, Otto Wigand, 1865, in-8vo, priv. Halb-Leineneinband, Ecken ebenfalls mit Leinen verstärkt, Rücken mit vergoldeter Rückenvignette, sehr gut erhalten.
Referência livreiro : 76430aaf
|
|
HENNE-AM RHYN, Otto:
Geschichte des Schweizervolkes und seiner Kultur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. In 3 Bde.
Leipzig, Otto Wigand, 1865 - 66, in-8vo, VIII, 567 S. / IV, 571 S. / VI, 609 S., Hlwd.
Referência livreiro : 122248aaf
|
|