Gesetze Zürich
Sammlung der Bürgerlichen und Policey-Gesetze und Ordnungen, Lobl. Stadt und Landschaft Zürich. Bd. 1 - 6 (alles erschienene).
Zürich, bey Orell und Comp., 1757 - 1793, in-8vo, zus. 2246 S. Mit einigen Tabellen. Gebunden in 5 Original-Pappbande d. Zeit. Teils etwas stockfleckig bzw. gebräunt.
Referenz des Buchhändlers : 126904aaf
|
|
Herrliberger, David :
Représentation des châteaux ou baillages du louable canton de Zuric = Vorstellung loblichen Standts Zurich Schlösser oder so genante ausere Vogteyen. 1740. (Faksimile-Kupferstichbuch).
Scheuren bei Forch (Gemeinde Maur), Emil Abderhalden, (Handdrucke bibliophiler Werke des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts). 1977, quer-folio, auf Büttenkarton mit Naturrand, nicht paginiert. auf 180 Exemplare limitierte Ausgabe. Ex. N° 143, unterschrieben vom Verleger Emil Abderhalden, Halbleder. Schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 126914aaf
|
|
LEEMANN VAN ELCK Paul:
Druck Verlag Buchhandel im Kanton Zurich von den Anfangen bis um 1850.
Zurich, Privatdruck, 1950, gr. in-4to, IV + 184 p., Sonderdruck in 50 Ex. auf velin Werkdruckpapier, signiert: ‘Vom Verfasser überreicht’, Original-Leinenband (Buchbinderei Mans Staub).
Referenz des Buchhändlers : 126915aaf
|
|
WÖRTCHE, Thomas:
Gottfried Keller. (Welt der Klassiker in Farbe).
(Verlag:) Andreas (Druckhaus Nonntal, Salzburg), 1982, gr. in-8vo, 304 S., reich s./w. und farbig illustriert, ill. Original-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 126916aaf
|
|
KLINKE, Willibald (Bearb. & Hrsg.):
Atlas zur Heimatkunde von Zürich.
Zürich : Verlag der Schul- & Bureaumaterialverwaltung der Stadt Zürich. Bern & Zürich: Kümmerly + Frey, 1918, in-4to, farbiges Titelblatt (v. Linck) + 19 ill. S. (S. 14 Doppelblatt: Panorama-Karte von Zürich), kl. Gebrauchsspuren, Auf Spiegel ‘Stadtschule Zürich... Auszug Verordnung’ (hs. mit Bleistift sind 3 Schüler eingetragen), ill. Hlwd. (Umschlagbild v. LINCK identisch mit Titelbl. aber in Schwarz). Vorsatzbl. mit Klebstreifenflecken.
Referenz des Buchhändlers : 126917aaf
|
|
Zürich und Umgebung. Heimatkunde, hrsg. vom Lehrer-Verein Zürich unter Mitwirkung von Ulr. Ernst, A. Heim, J. Jägge, C. Keller, S. Vögelin und St. Warner.
Zürich, Friedrich Schulthess, 1883, gr. in-8vo, 5 S. (Titelbl. oben mit kl. Riss) (+ 1 Inhaltsverz.) + 1 Bl. + 250 S. + 1 Bl., mit Illustrationen, hs. Name oben am Titel mit Datum 1891, ill. Leinen mit teilweise goldgeprägtem Einbandschmuck.
Referenz des Buchhändlers : 126921aaf
|
|
MEYER von KNONAU, G..:
Der Chronist Johannes von Winterthur. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses Zürich. 1911.
Zürich, Ulrich, Fäli & Beer, 1911, gr. in-8°, Frontispiz (das Barfüsser-Kloster in Zürich) + 22 S. + 1 Tafel Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 126924aaf
|
|
SCHRÖTER, C.:
Johannes Hegetschweiler insbesondere als Naturforscher. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses Zürich. 1913.
Zürich, Ulrich, Fäli & Beer, 1913, gr. in-8°, Frontispiz farbig (Geburtshaus v. Joh. Hegetschweiler) + 81 S. + 1 gef. Genealogie-Tafel (Stammbaum d. Familie Hegetschweiler von Ottenbach), Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 126925aaf
|
|
SCHULTHESS, Hans:.:
Die Stadt Zürich und ihre alten Geschlechter. Neujahrsblatt zum Besten des Waisenhauses Zürich. 1929.
Zürich, Ulrich, Beer & Co., 1929, gr. in-8°, Frontispiz + 49 S. Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 126927aaf
|
|
KIRCHGRABER Bruno / STRUB Urs Martin:
Zürichsee. 112 Fotos von Bruno Kirchgraber. Geleitwort v. Urs Martin Strub.
Zürich, Orell-Füssli Verlag, 1963, in-4to, 23 S., Einleitung + 112 s/w Bilder auf Glanzpapier, Original-Pappband, ill. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 126936aaf
|
|
Zürich. Vue prise au dessus de la Gare de chemin de fer. Dessiné d’apr. nat. par Ch. Fichot. Lith par Fichot et Muller. 1850. Nachdruck.
Fichot, Charles (1817–1903) (Verlag). 1988, 39x58 cm, (Ansicht), Die Neuausgabe wurde 1988 aufwendig in kleiner Auflage reproduziert. Übereckvergoldeter Rahmen. (58x77 cm.). Dekoratives Blatt.
Referenz des Buchhändlers : 127044aaf
|
|
1) Cappel / 2) Hegi / 3) Lauffen (3 Ansichten. Kupferstiche aus Bluntschli.
1742, (5.8x6.4). 3 Blatt
Referenz des Buchhändlers : 127199aaf
|
|
Kappel (Cappel) Ct. Zürich 5 Kupfestiche zus.-
1) Cappel. Zwinglibaum. B. Bullinger del. - F. Hegi sc. Kupferstich, 1814 (13.5x18 cm).2) Cappel. Village du Canton de Zuric lieu ou Zwingli fut tue. Arter del. (1835) Aquatinta (6.7x10.3 cm) (Blattgr. 19.7x24.4 cm).3) Cappel (Ausschnitt Chorherrn 1830) (17.5x14 cm). 4) Cappel Gruppe beim Zwinglebaum (14x16.8 cm Kupferstich.5) 1769 Szene auf der Grenze bey Kappel (Zwingli +1531)6) Beim Zwinglibaum Kupfer v. J. B. Bullinger f.
1742, 6 Blatt
Referenz des Buchhändlers : 127200aaf
|
|
Helvetischer Almanach für das Jahr 1803.
Zürich, Orell Füssli, (1802), 12°, Frontispizkupfer + 1 gest. Titelbl. + 7 Bl. (Kalender) + 170 S. + 1 Bl. (Inhalt) + 5 Bl. ‘Neue Verlagsartikel von Orell, Füssli’ + 4 kol. Trachtenkupfer + 6 (davon 4 gef.) Kupfertafeln + 1 gef. kol. Karte, d. Canton Zürich, Stempel ‘Ex Libris Dr. Dr. h.c. Hermann Fietz-Frey’, Original-Pappband. Rücken mit Fehlstelle.
Referenz des Buchhändlers : 127218aaf
|
|
BRASSEL, Hermann:
Eglisau. Schweizer Heimatbücher. 129.
Bern, Paul Haupt, 1966, gr. in-8°, Original-Broschüre.
Referenz des Buchhändlers : 127281aaf
|
|
GRÜNHUT, Robert / HÜRLIMANN, Martin / BAUMBERGER, Otto:
Der Umbau der linksufrigen Zürichseebahn im Gebiete der Stadt Zürich : Denkschrift anlässlich der Eröffnung am 1. März 1927
Zürich : Kommissionsverlag Orell Füssli (Druck: J.E. Wolfensberger), 1927, in-4to, 31 S. + 11 Tafeln (O.-Lithogr. v. Otto Baumberger) + gef. Karte, numm. Ex. N° 557, Original-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 127449aaf
|
|
ESCHER, Gerold / GUYER, Paul:
Bilder aus dem alten Zurich. Offentliche Gebaude und Zunfthauser nach Zeichnungen um das Jahr 1700 aus dem Regimentsbuch von Gerold Escher. Erlauternder Text von Paul Guyer.
Zurich, Verlag Hans Rohr, 1954, in-4to, 49 S. + 28 Tafeln, Lose Tafeln + O.-Broschur in Halb-Pergament-Band.
Referenz des Buchhändlers : 127489aaf
|
|
Zürich Bilder aus fünf Jahrhunderten.(1450-1859) Mit Text von F. D. Pestalozzi, Zus. in 2 Bdn. (Eins von 100 Luxus Exemplare N° 62 ).
Zürich, Berichthaus, 1925, in-4to, Bd. I: XIV, 127 S.; Bd. II: 4 Bl., 129-282 S.; reich illustriert 2 faks. Stadtpläne, ein Übersichtsplan auf Pauspapier beiliegend. Eines von nur 100 Exempl. d. Vorzugsausgabe auf schwerem Bütten in 2 äusserst aufwendig gestalteten Bänden n° 62. Original-Lederband. 2 goldgeprägte Ldr.-Lesezeichen mit Trachtenabb. der fünf Jahrhunderte. Handgefertigter roter OLdr.-Bd. mit eingelegter Plakette auf dem Vorderdeckel, Deckelfiletten u. Kopfgoldschnitt u. vergoldete Vorsatzblätter. Leder Schutzumschläge.
Referenz des Buchhändlers : 127511aaf
|
|
Mandat für den auf Sonntag den 18. Herbstmonat festgesetzten Bettag. Präsident und Regierungsrath des Kantons Zürich an die Bürger desselben. Liebe Mitbürger !.....
Gegeben in unserer Rathssitzung den 25. Augstmonat... 1864, 56x43 cm. (in-8° gefaltet), Im Namen des Regierungsrathes -Präsident Dr. U. Zehnder, (&) Staatschreiber Bosshardt. Einblattdruck.
Referenz des Buchhändlers : 127554aaf
|
|
Mandat für den auf Sonntag den 21. Herbstmonat festgesetzten Bettag. Präsident und Regierungsrath des Kantons Zürich an die Bürger desselben. Mitbürger !.....
Gegeben in unserer Rathssitzung den 23. Augstmonat... 1856, 56x43 cm. (in-8° gefaltet), Im Namen des Regierungsrathes -Präsident Jb. Dubs, (&) Staatschreiber Huber. 1 Blatt.
Referenz des Buchhändlers : 127555aaf
|
|
Hoch-Obrigkeitliche Declaration. [betreffend den ersten Artikel des Libells].
Zürich : Kanzley, den 22 Novembris, 1777, 35x22.5 cm., 4 S., Doppelblatt 44x 35 cm. (1 Blatt Druck - 1 Blatt leer mit Wasserzeichen Baslerstab.
Referenz des Buchhändlers : 127557aaf
|
|
Hagel Versicherungs Anstalt.
Zürich, den 25 März, 1826, in-4to, 3 S. (+1 leer), ‘Im Namen des Zürcherischen Vereins zu Einführung der Schweizerischen gegenseitigen Hagel-Versicherungs-Anstalt: Der Präsident ders. Usteri, Staatsrath. 2 Bl. mit Wasserzeichen (Filigrane ‘Baar’).
Referenz des Buchhändlers : 127558aaf
|
|
(Beleuchtung ): Die Stadt-Verwaltung musste seit etwas Zeit gewahren, dass, besonders aus Veranlasung eines fatalen Ereignisses, die nächtliche Beleuchtung in einigen Gegenden unterlassen wird....
s.l., (Zürich) den 29sten August Im Namen der Stadt-Verwaltung Das Sekretariat 1799, gr. in-8vo, (218 cm.)2.5x 1 Bl. (verso leer)
Referenz des Buchhändlers : 127560aaf
|
|
(Kirchensteuer): Bekanntmachung betreffend die Erhebung einer zu Gunsten der durch Gewittersturm heimgesuchten Bewohner der Bezirke Meilen und Hinweil.
Zürich den 2 Juli 1841 23.5x21.5 cm., 1 Blatt (verso S. leer),
Referenz des Buchhändlers : 127562aaf
|
|
(Feuerversicherung): Verordnung für die Feuerassecuranz in Zürich.
Zürich, MDCCCIV, (1804), in-8vo, 8 S., Titelbl. mit Holzschnitt Vign., Bibl.-Stempel ‘Ausgeschieden’, ohne Einband.
Referenz des Buchhändlers : 127564aaf
|
|
Polizei-Verordnungen der Stadt Zürich. In Namen des Stadtrathes. Der Präsident J.L. Hess. Der Stadtschreiber Gysi.
Zürich, Gedruckt bei J.J. Ulrich,den 27 Brachmonat, 1850, kl. in-8vo, 28 S., ohne Einband.
Referenz des Buchhändlers : 127565aaf
|
|
(Bekanntmachung): Dass auf die gewohnte Zeit die alljährige Zürcher Frühlingsmesse auch diess Jahr abgehalten wird...
den 15. May 1798, 22x18 1 Bl., (verso leer).
Referenz des Buchhändlers : 127570aaf
|
|
(Bekanntmachung): Dass der diesjährige Holzschlag im Sihlwald nunmehro beendet ist
Dienstag den 4. Hornung von der Gemeindekammer der Stadt Zürich, 1800, 23x19 cm, 2 S., (1 Bl.) ohne Einband.
Referenz des Buchhändlers : 127571aaf
|
|
Maas und Gewicht. Der in der Stadt Zürich, und derselben Gebieth zu verarbeitenden, und zu verkauffen bewilligten schwarzen Eisen-Nägel. - Nebst berselben Preis:
Montags den 10 Novembris Canzley der Stadt Zürich, 1788, 22x27 cm, 1 Bl. (verso leer), Preisliste v. 12 unterschiedlichen Nägeln u.a. ‘Schloss u. Leisten Nägel’ - ‘Gipss-Nägel’ - ‘Schuh-Nägel’, ‘Mittlere, kleinere, ganz kleine...’ usw., ohne Einband.
Referenz des Buchhändlers : 127572aaf
|
|
(Verbrechen-Bekanntmachung): Werthe Mitbürger ! Ein Verbrechen, welches in diesen Tagen zu Uster während einem Feste verübt wurde, das allgemeiner Freude gewidmet war, hat uns veranlasst... Die aufgestellte Militärmacht welche sich über einige Theile des Cantons verbreiten wird,...
Samstags den 24 Wintermonat Im Namen des Regierungsraths J.J. Hess, - Staatsschreiber Hottinger, 1832, 40x23 cm., (gr.-in-8° gef.), 1 Bl. mit Wappenholzschnitt Zürichs (verso leer),
Referenz des Buchhändlers : 127574aaf
|
|
Publikation. - (Die 6 Gebote zur Ruhe während der Sontaglichen Morgen u. Abendprädigt..). Pforten geschlossen, Nebenpförtchen für Fussgänger zum Herausgehen geöffnet hingegen ohne Nothfall Niemand hereingelassen werde - Keine spielenden Kinder auf Brücken u. Plätzen - Das Oeffnen der Läden während den gottesdienstlichen Stunden .... verbotten seye.
Dienstags den 24 Juny, Namens des Stadtraths von Zürich, 1828, 27x22 cm, 1 Bl. (verso leer),
Referenz des Buchhändlers : 127575aaf
|
|
(Bekanntmachung -) Wir Burgermeister und Rath der Stadt Zürich thünd kundt offentlich hiemit...
fünfzehen hundert achtzig und sechs jar, (1586), 34x44 cm, (gef.) 1 Bl. (verso leer) 28 Ducklinien, resten eines Siegels unten, (vereinzelt hinten, alt mit Papierstreifen verstärkt),
Referenz des Buchhändlers : 127576aaf
|
|
Publication. - Zur diesjährigen (Kirchlicher) Feyerlichkeiten... schriftlichen Anmeldungen für Einlasskarten zum Friedhofe zum Grossmünster vorgewiesen...
Zürich den 26. Brachmonat, das Secretariat der verordneten Comission 1827, 30x21 cm, 1 Bl. (verso leer) (eine nicht sehr sorgfältig gedruckte ‘Bekanntmachung’, sozusagen ein sehr seltener Schiefdruck !),
Referenz des Buchhändlers : 127578aaf
|
|
Zürich. -
Holzschnitt-Abbildung: Zürich aus Münster, Von dem Teutschen Land. Das dritt Buch. 1 Blatt (Seiten: 527/28).
(1548), 12x17 cm, (Abbildung), Orig.-Holzschnitt, 1 Bl. 31x20 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127579aaf
|
|
MÜNSTER, Seb (Sebastian Münster (*1489 - †1552)
DER STATT ZÜRICH IN HELVETIA ... / CONTRAFACTUR DER STATT ZÜRICH ANNO 1595.
Basel, Gedruckt bei Heinrich Petri, um 1600, 18.5x39 cm (Ansicht) Antike Holzschnitt-Ansicht von Zürich. Ûbereckvergoldeter Rahmen.
Referenz des Buchhändlers : 127690aaf
|
|
HÄSSLI, Heinrich sc. (nach:) SPERLI, J.J. (Johann Jakob):
1) Eidgenössisches Uebungs-Lager bey Wohlen im August 1820. Von der Morgen-Seiten. Zus. mit: 2) Idem. Von der Abend-Seiten. Zusammen 2 Pendants.
Zürich 1820, 26.5x41.5 cm (Bild), 2 handkolorierte Aquatintaradierungen, 2 übereckvergoldete Rahmen. Beide Bilder unter Glas und Passepartout gerahmt. (50x70.5 cm).
Referenz des Buchhändlers : 127699aaf
|
|
HEGI, Johann Salomon (1814 Zürich 1896):
Ein aufdringlicher Gast. (Fröhliche Szene mit Landsknechten).
o.J. ca. 1850, 15,8 x 21,5 cm. Braun lavierte, tls. eiweißgehöhte Zeichnung. Gerahmt / Unter Passepartout im Goldrahmen
Referenz des Buchhändlers : 127708aaf
|
|
Walch, S. portraits 14: - MEISS, Rudolf:
Rodolphus Meisius. Eques Reipublicae Tigurinae Consul A° 1435.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face mit Pelzkragen und Kette, mit dem Wappen der Familie Meiss in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127714aaf
|
|
Walch, S. portraits 25: - AESCHER, Rudolf:
Rodolphus Aescherus. Reipublicae Tigurinae Consul A° 1499 - 1514.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face mit Pelzkragen, mit dem Wappen der Familie ÄSCHER in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127719aaf
|
|
Walch, S. portraits 18: - KELLER, Johann:
Johannes Kellerus. Reipublicae Tigurinae Consul A° 1445.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face mit Pelzkragen und Kette, mit dem Wappen der Familie KELLER in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127720aaf
|
|
Walch, S. portraits 31: - HAAB Johann:
Johannes Haabius. Illustirs. Reipublicae Tigurinae Consul A° 1542 - 1561.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie HAAB in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127721aaf
|
|
Walch, S. portraits 09: - HERTER, Johann:
Johannes Herterus. Consul. Reipublicae Tigurinae Consul electus A° 1413
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie HERTER in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127722aaf
|
|
Walch, S. portraits 37: - THOMANN, Caspar:
Casparus Thomannus. Illustr. Reipublicae Tigurinae Consul electus A° 1583 - 1594
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie THOMANN in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127723aaf
|
|
Walch, S. portraits 30: - ROESTI, Diethelm:
Diethelmus Roestius. Illustr. Reipublicae Tigurinae Consul temore Reformationis Electus 1524.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie ROESTI in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127724aaf
|
|
Walch, S. portraits 42: - HOLZHALB, Leonhard:
Leonhardus Holzhalbius. Illustr. Reipublicae Tigurinae Consul Electus 1617.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie ROESTI in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127725aaf
|
|
Walch, S. portraits: 20 - ROESTI, Henri:
Henricus Roestius. Consul Reipublicae Tigurinae A° 1469 - 1509.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie ROESTI in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127726aaf
|
|
Walch, S. portraits 43: - HOLZHALB, Henri:
Henricus Holzhalbius. Illustr. Reipublicae Tigurinae Consul Electus 1617.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie Holzhalb in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127727aaf
|
|
Walch, S. portraits 08: - MEYER à KNONAU, Johann:
Johannes Meyerus à Knonau. Consul Reipublicae Tigurinae Electus 1401 - 1413.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie MEYER à Knonau in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127728aaf
|
|
Walch, S. portraits 34: - CHAM, Bernardus a
Bernardus a CHAM . Illustris. Reipublicae Tigurinae Consul electus 1560 - 1571.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie CHAM in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127730aaf
|
|
Walch, S. portraits 11: GLENTNER, Jacob:
Jacobus Glentnerus. Consul Reipublicae Tigurinae A° 1424.
1756, 30x20 cm (Lichtmass), Brustbild en face, mit dem Wappen der Familie GLENTNER in einer Wappenkartusche. Gerahmt. - Unter Glass in Schwarzer Holzrahmen. Ca. 45 x 33 cm.
Referenz des Buchhändlers : 127731aaf
|
|