Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Zurich‎

Main

Eltern des Themas

‎Suisse‎
Anzahl der Treffer : 9.616 (193 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 132 141 150 159 168 177 186 ... 193 Nächste Seite Letzte Seite

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1816.‎

‎Zürich, 1816. 11 S. mit einem gestochenen Kupferstich. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 832. -IV. Neujahrstück 1816. - 4. der 10 Folgen von "Die Schweizer-Reise". - Aquatinta: Das Rigi-Klösterli und dessen Umgebung. Rechts stürzt der Wasserfall ins Tal, links das Kreuz vom Ausstichtspunkt Staffel nach H.B. Bullinger, gestochen von Franz Hegi. 1 Lied mit Noten: Sey hoch mir gegrüsset du heimisches Land.- Teils mit Wasserrand, Kupfer nicht betroffen.‎

Referenz des Buchhändlers : 93987AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1819.‎

‎Zürich, 1819. 23,2x18,8 cm. 24 S. mit einem gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=1. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Schulthess: Die Reformation. Kupfer: Verpflegung evangel. Flüchtlinge im Kreuzgang des ehem. Predigerklosters von J.M. Usteri del. (Fries/Rohr 342). Archivstemple auf Kupferstich verso, minim stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 93973AB

‎Neujahrsblatt‎

‎Hülfsgesellschaft 1866.‎

‎Zürich, Schulthess, 1866. 31 S. Mit 1 Kupfertafel. OBr.‎

‎=66. Neujahrsblatt. - Rohr 385. - Inhalt: Diakon F. von Orelli, Lebensbild von Hans Kaspar Hirzel, 1725-1803, hervorragender Arzt und Menschenfreund, Arzt in Leiden, Stadtarzt in Zürich, Zwölfer zu Schiffleuten, Obervogt im Neuamt usw. Bekannt auch durch seine lebhaften Beziehungen zu den zeitgenössischen Vertretern der deutschen Literatur, Verfasser von "Die Wirtschaft des philosophischen Bauern" (Kleinjogg), Initiant der von Klopstock besungenen "Fahrt auf dem Zürichsee". Mit einem Porträtkupfer von H. Lips. - (Rücken eingerissen. Mit einem durchgehenden Wasserfleck über die ganze Seite).‎

Referenz des Buchhändlers : 14055BB

‎Neujahrsblatt‎

‎Hülfsgesellschaft 1859.‎

‎Zürich, Schulthess, 1859. 21 S. Mit 1 Kupfertafel und 2 gestoch. Vignetten. OBr.‎

‎=59. Neujahrsblatt. - Rohr 378. - Inhalt: Diakon J. Pestalozzi, Lebensbild von Joh. Jak. Hess, Bürgermeister von Zürich, hervorragender Staatsmann und liberaler Politiker, Philanthrop. Mit einem Porträtkupfer, gestochen von H. Meyer und 2 Vignetten (Das alte und neue Chorherrengebäude, Blick Kirchgasse aufwärts). - (Tafelränder stockfleckig).‎

Referenz des Buchhändlers : 14051BB

‎Neujahrsblatt‎

‎Hülfsgesellschaft 1858.‎

‎Zürich, Schulthess, 1858. 26 S. Mit 1 Kupfertafel und 1 gestoch. Vignette. OBr.‎

‎=58. Neujahrsblatt. - Fries/Rohr 377. - Inhalt: Diakon F. Orelli, Lebensbild von Joh. Lukas Legrand, Basel, 1755-1836, zuerst Theologe, dann Bandfabrikant, Landvogt zu Riehen, wiederholt Gesandter an Tagsatzungen, Politiker der Franzosenzeit, bewirkte die Gleichberechtigung der Untertanen im Kanton Basel, später vorbildlicher Fabrikherr mit schweiz. Arbeiterkolonie im Elsass. Mit einem Porträtkupfer und einer Vignette (Johannestor in Basel, Austausch der Prinzessin Marie Therese Charlotte). - (Vorderdeckel mit schmalem Lichtrand).‎

Referenz des Buchhändlers : 10451AB

‎Neujahrsblatt‎

‎Hülfsgesellschaft 1857.‎

‎Zürich, Schulthess, 1857. 18 S. Mit 1 lithogr. Tafel und einer gestochenen Ansichtsvignette. OBr.‎

‎=54. Neujahrsblatt. - Rohr 376. - Inhalt: S. Vögelin, Lebensbild von Isaak Iselin, 1728-1782, Basler Gelehrter und Schriftsteller, Gründer der Helvetischen Gesellschaft. Mit einer Porträt-Lithographie von L.A. Perrin und einer schönen gestochenen Ansichtsvignette von Bad Schinznach. - (Tafelrand stockfleckig).‎

Referenz des Buchhändlers : 14050BB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1815-1842.‎

‎Zürich, 1815-42. Interimsbroschur.‎

‎=15. Neujahrsblatt. Inhalt: Stadtrichter von Orelli: Dr. Hs Konrad Hirzel, Opfer seiner Berufstreue während einer Epidemie. Über Epidemien im allgmeinen. Kupfer: Abschied des Arztes von seiner Familie. Portrait-Vignette: Hs. Conrad Hirzel. Beide von M. Esslinger. 15 S. (Fries/Rohr 338). =17. Neujahrsblatt. Inhalt: J.J. Hottinger: Das Theuerungsjahr. Kupfer: Notleidende Familiengruppe in Stube von C. Schinz sc. 16 S. (Fries/Rohr 340). =18. Neujahrsblatt. Inhalt: Pfr. Hug: Biographie Joh. Kaspar Hirzel, Stifter der Hülfsgesellschaft. Kupfer: Mutter mit Kindergruppe vor dem Denkmal Hirzels von Jakob Lips sc. 16 S. (Fries/Rohr 341). =23. Neujahrsbaltt. Inhalt: Pfr. Salomon Vögelin: Nutzen der Schwimmkunst. Kupfer: Rettung eines Ertrinkenden aus der Töss durch Conrad Lehmann von Töss. Im Hintergrund Schloss und Dorf Wülflingen von Esslinger sc. 16 S. (Fries/Rohr 346). =24. Neujahrsblatt. Inhalt: Leutpriester Ludwig Meyer: Hs Konrad Escher v.d. Linth und das Linthwerk. Kupfer: Ansicht des Linthkanales in der Gegend vor Mollis. Mit Portrait-Vign. Beide von Martin Esslinger sc. 27 S. (Fries/Rohr 347). =27. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Pestalozzi: Das Hospiz auf dem St. Bernhard. Kupfer: Rettungsaktion der Mönche mit Hunden, im Hintergrund der Pass mit dem Hospiz. 13 S. (Fries/Rohr 350). Das Titelblatt fehlt. =31. Neujahrsblatt. Inhalt: Sal. Vögelin: Krankenhäuser im alten Zürich. Kupfer: Grundlegung des Heiligen Geist-Spitals in Zürich von H. Meyer sc. 18 S. (Fries/Rohr 354). Das Titelblatt fehlt. =32. Neujahrsblatt. Inhalt: Hch Schulthess: Elendenherbergen im Mittelalter. Kupfer: Elendenalnstalt in Basel von H. Meyer fec. 18 S. (Fries/Rohr 355). Das Titelblatt fehlt. =35. Neujahrsblatt. Inhalt: Diakon Joh. Pestalozzi: Die Lazariter-Ritterhäuser. Kupfer: König Balduin IV. von Jerusalem beim Kloster Seedorf in Zug von H. Meyer/C.F. Irminger sc. 14 S. (Fries/Rohr 358). Das Titelblatt fehlt. =36. Neujahrsblatt. Inhalt: Diakon von Orelli: Das Versinken eines Theils der Stadt Zug in den See, 1435. Kupfer: Rettung eines Kindes in Wiege aus dem aufgewühlten See. Im Hintergrund Ansicht von Zug von H. Meyer sc. 20 S. (Fries/Rohr 359). Das Titelblatt fehlt. =37. Neujahrsblatt. Inhalt: Sal. Vögelin: Der Bischof Nikolaus von Konstanz, 1334 gewählt. Kupfer: Leichenzug der Armen, die den totel Bischof aus dem Schloss Kastelen nach Konstanz begleiten von H. Meyer. 8 S. (Fries/Rohr 360). Das Titelblat fehlt. =38. Neujahrsblatt. Inhalt: Sal. Vögelin: Geschichte des Armenwesens in Zürich. Kupfer: Verteilung von Brot an die Armen vor dem Fronfastenhaus in Zürich (Niederdorf Zürich, an der Limmat, auf dem Murer-Stadtplan aufgezeichnet). Von H. Meyer fec. 18 S. (Fries/Rohr 361). Das Titelblatt fehlt. =39. Neujahrsblatt. Inhalt: Reg.-Rat Fred. Meyer: Das Auftreten der Pest in der Schweiz. Kupfer: Der an der Pest genesene Bullinger disputiert in seinem Studierzimmer (Blick duch das Fenster auf den St. Peter) mit seinen Freunden über die Frage, ob in Pestzeiten der Pfarrer seine Gemeinde verlassen dürfe von H. Meyer/R. Denzler sc. 22 S. (Fries/Rohr 362). Das Titelblatt fehlt. =40. Neujahrsbaltt. Inhalt: Diakon F. von Orelli: Heinrich Bullinger und die Zeiten unmittelbar nach der Reformation. Litho: Der greise Bullinger im Gespräch in seinem Studierzimmer (Blick durchs Fenster auf das Grossmünster) von F. Schulthess. 23 S. (Fries/Rohr 363). Das Titelblatt fehlt. =41. Neujahrsblatt. Inhalt: Sal. Vögelin: Alumneum zum Fraumünster in Zürich. Kupfer: Die Schüler vom Kloster in Kappel 1533 von F. Hegi fec. 21 S. (Fries/Rohr 364). Das Titelblatt fehlt. =42. Neujahrsblatt. Inhalt: Diakon Joh. Pestalozzi: Barbara von Roll, geb. 1502, Wohltäterin von Solothurn. Kupfer: Barbara von Roll hilft Kranken. Interieur aus Bauernstube von H. Meyer/R. Denzler sc. 15 S. (Fries/Rohr 365). Das Titelblatt fehlt. Einige Hefte minim (stock-)fleckig. - Insgesamt gute Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 93971AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 350,00 Kaufen

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1814.‎

‎Zürich, 1814. 12 S. mit 1 gestochenen Kupferstich und einer Textvignette. Interimsbroschur.‎

‎=14. Neujahrsblatt. Inhalt: Leutpriester Kramer: Geschichte der Stadt Zürich. Kupfer: Interessante Ansicht des Grossmünsters vom Zwingliplatz her anno 1450. Vignette: Ansicht des alten, zweitürmigen Fraumünsters. Beide von F. Hegi sc. (Fries/Rohr 337). - Gute Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 93970AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1812.‎

‎Zürich, 1812. 24 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=12. Neujahrsblatt. Inhalt: Chorherr von Orelli: Über Waisenerziehung. Kupfer: Ansicht des Waisenhauses, der Limmat mit Grossmünster und Wellenberg von F. Hegi. (Fries/Rohr 335). - Leicht stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 93968AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1813.‎

‎Zürich, 1813. 16 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=13. Neujahrsblatt. Inhalt: Sal. Vögelin: Der Brand von Sargans. Kupfer: Ansicht von Sargans mit Schloss und Gonten von C. Schulthess/F. Hegi sc. (Fries/Rohr 336). - Minim stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 93969AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1811.‎

‎Zürich, 1811. 19 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=11. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Schulthess: Über die Blindheit. Kupfer: Dörfliche Szene mit Blindengruppe aus Oerlikon-Zch. von M. Usteri/H. Lips fec. (Fries/Rohr 334). - Gute Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 93967AB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1815. Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1815.‎

‎Zürich, 1815. 12 S. auf Bütten, 1 Aquatinta-Tafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 831. - III. Neujahrsgeschenk 1815. - 3. der 10 Folgen von "Die Schweizer-Reise" von J.M. Usteri. - Aquatinta (etwas stockfleckig): Das neue Hospitium der Kapuziner und der Gasthof zum Ochsen in Goldau. Im Vordergrund lässt sich die Zürcherfamilie von einer Frau über den Bergsturz berichten. Im Hintergrund links die Mythen. 2 Lieder mit Noten: Der treue Hund und Aelplerlied.‎

Referenz des Buchhändlers : 93986AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1810.‎

‎Zürich, 1810. 16 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=10. Neujahrsblatt. Inhalt: Oberrichter Ulrich: Über Lauinen. Kupfer: Lawinenkatastrophe von Unter-Schächen mit Ansicht des Dorfes von A.H.V. Triner/J.H. Meyer fec. (Fries/Rohr 333). - Gute Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 93966AB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1762-1779.‎

‎Zürich, 1762-1779. S. 395-538 (ohne S. 397-400) und 18 gestoch. Tafeln. Pappband der Zeit. 18 Neujahrsblätter in 1 Bd. Rücken fehlt. Erstes Heft lose und mit 2 fehlenden Bl. Einige Bl. bzw. Stiche im Rand leicht fleckig‎

‎Fries/Rohr Seite 85 ff.‎

Referenz des Buchhändlers : 93943AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 380,00 Kaufen

‎LXVIII. Neujahrsblatt herausgegeben von der Hülfsgesellschaft in Zürich auf das Jahr 1868. Das Lebensbild Heinrich von Edlibach.‎

‎o.J. 17 S. Mit einer Kupfertafel. OBr.‎

‎=68. Neujahrsblattt. Fries/Rohr 387. Inhalt: Diakon J. Pestalozzi: Das Lebensbild Heinrich von Edlibach 1793-1861, Legations- und Privatsekretär Bürgermeisters Reinhard, Abgeordneter am Wiener Kongress, Leutnant bei der Grenzbesetzung in Pruntrut 1815 u.a. - Die Tafel zeigt Heinrich von Edlibach, Porträt von Hitz/H. Meyer sc. - (Einband mit Lichtrand).‎

Referenz des Buchhändlers : 93980AB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1814. Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1814.‎

‎Zürich, 1814. 12 S. auf Bütten, 1 Aquatinta-Tafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 830. - II. Neujahrsgeschenk 1814. - 2. der 10 Folgen von "Die Schweizer-Reise" von J.M. Usteri. - Aquatinta (etwas stockfleckig): Die Zürcherfamilie lässt sich auf dem Schlachtfeld von Kappel das grosse Schwert des tapern Adam Näf zeigen.‎

Referenz des Buchhändlers : 93985AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1809.‎

‎Zürich, 1809. 12 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=9. Neujahrsblatt. Inhalt: H.K. Escher v.d. Linth: Die Verhältnisse vor der Erstellung des Linthkanals. Kupfer: Überschwemmung in Weesen von H.K. Escher/J.H. Meyer fec. (Fries/Rohr 332). - Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 93965AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1806.‎

‎Zürich, 1806. 20 S. Mit einem Kupferstich von J.H. Meyer und einem gestochenen Textkupfer. Interimsbroschur.‎

‎=6. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Schulthess, Schwingerfest im Berner Oberland. Kupfer: Unspunen bei Interlaken und das Tal von J.H. Meyer. Mit einer gestochenen Vignette 'Schwingerfest' von M.Usteri/H. Lips. Fries/Rohr 329. - Minim stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 93963AB

‎Neujahrsblatt‎

‎Hülfsgesellschaft 1804. (Brand Gutenswil)‎

‎Zürich, 1804. 16 S. mit einem Kupferstich von H. Lips: Das brennende Guntenswil und die Rettungsaktionen. Interims-Broschur.‎

‎=4. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Schulthess: Feuersbrünste in Guntenschwil und anderwärts. Fries/Rohr 327. - Blatt vom Stich etwas stockfleckig, Kupfer nicht tangiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 93961AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1806.‎

‎Zürich, 1806. 20 S. mit 1 gestochenen Textkupfer. Interimsbroschur, ungebunden.‎

‎=6. Neujahrsblatt. Inhalt: Joh. Schulthess, Schwingerfest im Berner Oberland. Mit einer gestochenen Vignette 'Schwingerfest' von M.Usteri/H. Lips. (Rohr 329). Es fehlt das Kupfer von J.H. Meyer.‎

Referenz des Buchhändlers : 93964AB

‎Fischli, Melchior‎

‎Geplante Altstadt. Zürich, 1920 - 1960.‎

‎Zürich, Chronos, 2012. 8°. 219 S. Ill., Kt. OKart. Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 79.‎

Referenz des Buchhändlers : 89683AB

‎Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft 1807.‎

‎Zürich, 1807. 12 S. mit 1 gestochenen Kupferstich. Interimsbroschur.‎

‎=7. Neujahrsblatt. Inhalt: Pfr. Joh. Brunner: Der Bergsturz von Goldau. Kupfer: Vor dem Bergsturz fliehende Mutter mit Kleinkind von J.H. Meyer. (Fries/Rohr 330).‎

Referenz des Buchhändlers : 93882AB

‎Gerster, Mina (Texte) / Keiser, Helen (Bilder)‎

‎Am Zürcher Sechseläuten.‎

‎Zürich, Berichthaus, o.J. (1965). Quer-8°. 17x30 cm. unp. 30 S. durchgehend mit farbigen Illustrationen. Hinten mit Musiknoten. OHLn. mit Deckelbild. Tadellose Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 94001AB

‎Hospenthal - KÄLIN Joseph Meinrad‎

‎Village d'Hospenthal route du St. Gotthard. Kolorierte Aquatinta dess. & gravé p. M. Kälin.‎

‎Zurich. Fuessli & Co. (Um 1830). Unter Passepartout. (Minimal fleckig). Bildformat 14,5 x 19 cm‎

‎* Sehr dekoratives Blatt in kräftigen, hellen Farben.‎

Referenz des Buchhändlers : 62674

‎Steinmann, Heinrich (Herausgeber)‎

‎Zürich in alten Ansichtskarten. Die Schweiz in alten Ansichtskarten‎

‎Frankfurt am Main, Flechsig, 1981. 96 S. überwiegend Ill. 15 x 21 cm, Pappband ohne Schutzumschlag‎

‎Einband berieben. Handschriftlicher Besitzereintrag auf Innendeckel. Innen sauber und gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 23499

‎Capitulations-Puncten zwischen dem Lobl. Stand Zürich und dem Lobl. Stand Zug. Anno 1712.‎

‎[Zürich], 1712. 8 nn. S. 20 x 15 cm, Broschur [2 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben, bestoßen, gebräunt und eselsohrig. Gutes Leseexemplar. Sammlung von 4 Texten zur Kapitulation bzw. Waffenstillstand im Toggenburgerkrieg zwischen Zürich und Zug - Zürich und Schwyz - Zürich und Rapperswil sowie der Landvogtei Wesen/Gaster.‎

Referenz des Buchhändlers : 28178

‎Bignens, Christoph‎

‎Kinos, Architektur als Marketing. Kino als massenkulturelle Institution. Themen der Kinoarchitektur. Zürcher Kinos 1900 - 1963.‎

‎Zürich, Rohr, 1988. 143 S. mit Ill. 21 x 15 cm, Broschur‎

‎Guter, neuwertiger Zustand. Bei Stanislaus von Moos eingereichte Dissertation über Architektur, Innengestaltung und Möblierung von Zürcher Filmtheatern. Hier arbeiteten -unter anderem- Max Bill (Cinevox, Corso, Roxy), Roman Clemens (Studio 4), Carl Theodor Hubacher und Rudolf Steiger (Roxy), Emil Morf (Radium). Zu jedem Kino eine detaillierte Bau-Biographie mit bibliographischen Angaben. Mit ausführlicher Bibliographie zum Thema.‎

Referenz des Buchhändlers : 20243

‎Gross, Thomas‎

‎Die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben in der Schweiz mit besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich 1860 - 1910. Europäische Hochschulschriften / Reihe 5 / Volks- und Betriebswirtschaft Bd. 258‎

‎Bern, Lang, 1980. 133 S. 21 x 15 cm, Broschur [4 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben und angeschmutzt.‎

Referenz des Buchhändlers : 43501

‎Rahn-Escher‎

‎Professor Dr. Heinrich Locher - Eine biographische Skizze - Der medicinisch-chirurgischen Gesellschaft des Cantons Zürich,‎

‎Zürich, Friedrich Schultheß, 1865. 8°, 38 S., original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Einband minimal berieben, Titelseite mit Institutsstempel, sonst gutes, sauberes Exemplar (Li5)‎

‎Heinrich Locher (1800 - 1865) - Zürcher Chirurg‎

Referenz des Buchhändlers : 11454CB

‎Farin, Michael / Raoul Schrott‎

‎Otto Flake und Dada (1918-1921).‎

‎Universität-Gesamthochschule Siegen (Vergessene Autoren der Moderne, Heft LVI), 1992. 55 S. Heft‎

‎Heft; 1. Aufl.; Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 40686

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 19,00 Kaufen

‎Angst, Kenneth [Hrsg.]‎

‎Die Schweiz und Zürich - Zürich und die Schweiz.‎

‎Zürich : Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2001. Perspektiven und Cancen eines Kantons 216 S.; 23 cm Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; (Mit Abbildungen); In gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 7416

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 16,00 Kaufen

‎Bär, Gody (Hg. Schweizerisches Rotes Kreuz)‎

‎Wandern nach Flugbildern. Lohnenswerte Ausflüge und Wanderungen; Band 2.‎

‎Bern: Hallwag, 1989. 64 S. (21 cm) Paperback / kartonierte Ausgabe‎

‎Band 2; 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 29937

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 14,00 Kaufen

‎Schillinger, Gerhard‎

‎Angekommen.‎

‎Freiburg, Rombach (Rombach Biografien Band 4), 2010. Lebenserinnerungen eines Freiburgers (Biografien) 154 S. (23 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎Neuwertig, noch in der Original-Folie eingeschweißt.‎

Referenz des Buchhändlers : 47739

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 24,00 Kaufen

‎Cabaret Voltaire‎

‎Dada City Zurich. Hiking Map.‎

‎Zürich, Cabaret Voltaire, 2016. Edition for the 100th Anniversary, Zurich 1916 and 2016. Maßstab ca. 1:12200 Faltkarte (14x21 cm, ausgefaltet 62x95 cm)‎

‎Ausfaltbarer Stadtplan mit Dada-Orten; Gut erhalten!‎

Referenz des Buchhändlers : 44726

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 28,00 Kaufen

‎Regierungsrat des Kantons Zürich / Stadtrat Zürich (Hg.) / H. Grossmann und E. Krebs‎

‎650 Jahre Zürcherische Forstgeschichte; Band 2: Forstpolitik, Forstverwaltung und Holzversorgung im Kanton Zürich von 1798 bis 1960.‎

‎Zürich, 1965. 302 S. (31 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎Band 2 einzeln; Broschierte Ausgabe, Buch etwas kellerrüchig; am Rücken gering aufgehellt, am Vorderdeckel mit kleiner Knickspur; sonst gut und textsauber erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 46878

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 20,00 Kaufen

‎Regierungsrat des Kantons Zürich / Stadtrat Zürich (Hg.) / Weisz, Leo, H. Grossmann und E. Krebs u.a‎

‎650 Jahre Zürcherische Forstgeschichte; Band 1: Forstpolitik, Waldbenutzung und Holzversorgung im alten Zürich.‎

‎Zürich, 1983. 430 S. (31 cm) Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎Band 1 einzeln; Leinenausgabe, Buch etwas kellerrüchig und verzogen; sonst gut und textsauber erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 46877

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 25,00 Kaufen

‎Kurtz, Robert und fritz Büsser u.a‎

‎450 Jahre Zürcher Reformation.‎

‎Kirchenrat des Kantons Zürich, 1969. Ansprachen und Vorträge an den Feiern des 20. und 22. Januars 1969 (=Sonderdruck aus "Zwingliana", Band XIII (13), Heft 1, 1969). 92 S. (23 cm) Broschur / Fadenheftung‎

‎Sonderdruck; (Mit Abbildungen auf Tafeln); Außen kaum merklich randgeblichen; sonst in gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 16299

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 24,00 Kaufen

‎Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich // Kurtz, R. und R. Ackeret (Vorwort)‎

‎Kirchenbuch - Ordnungen und Texte für den Gottesdienst der Gemeinde; Band 1 und 2.‎

‎Kirchanrat des Kantons Zürich, 1969. Kirchenbuch 1: Gottesdienst und Glaubensbekenntnisse / Kirchenbuch 2: Taufe und Abendmahl XI, 176 / XIII, 132 S. (25x26 cm) Ringbücher in Ordner‎

‎2 Bände; Ringbücher in Ordner; 1. Aufl. dieser Ausgabe; Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 17200

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 48,00 Kaufen

‎Suter, Daniel‎

‎Der Insider.‎

‎Zürich : Edition 8, 2008. Roman 224 S. ; 21 cm Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎2. Aufl.; In gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 10402

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€ 16,00 Kaufen

‎Gästebuch Falkenschloss Zürich.‎

‎Zürich, um 1950. 4°. (14) Bl. beschrieben und ca. 60 leere Blätter. Halbpergamentband der Zeit mit farb. gepr. Wappensupralibros (Niggl-Rupf) in Kartonbox. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

‎Mit handschr. Einträgen und Postkarten, meist signiert u. a. von Hans Putz (Schauspieler), Paul Kemp (Schauspieler), Nicolo Jussa (Schauspieler), Olga Tschechowa (Schauspielerin), Ada Rux-Tschechowa (Schauspielerin), Hannelore Litten (Schauspielerin), Rainer Litten (Schauspieler), Robert Bostwick, Barabra Milberg, Arvell Shaw (Musiker).‎

Referenz des Buchhändlers : 3143CB

‎Ulrich, Conrad (Hrsg.)‎

‎Die Zunft zur Meisen in Zürich.‎

‎Zürich, Orell Füssli, 1989. 4°. Fronitspiece, Titel, (2) Bl., 216 S. mit zahlreichen Tafeln. Leinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4672DB|4672DB_2 [2 Warenabbildungen]‎

‎Gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4672DB

‎Gschwind, Hans (1907?1992)‎

‎Fraumünster mit Sicht aus den Bögen am Limmatquai. Mit Blumenstand und Verkäuferin im Vordergrund.‎

‎o.J. Radierung. Mit Bleistift signiert. Bildgrösse: 27 x 24,5 cm. Blattgröse: 42 x 32 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb.‎

Referenz des Buchhändlers : 687DG

‎Rahn, Johann Heinrich‎

‎Fieberlehre. Ein nachgelassenes Bruchstück des Handbuchs der praktischen Heilkunde. ? Mit einer Vorrede von Paulus Usteri.‎

‎Zürich, bey Ziegler und Söhnen, 1814. 8°. VI, 640 S. Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezug und Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎e-HLS. ? Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals 1786 in der «Therapia specialis de febribus». Seltene Abhandlung über das Fieber von Johann Heinrich Rahn (1749?1812) von Zürich «weilland der Arzneikunde Doctor, Chorherr und Professor der Naturlehre und Mathematik am Carolinischen Gymnasium, und Lehrer am medicinisch und chirurgischen Cantonal-Institut in Zürich. Präsident der naturforschenden und der Gesellschaft der Aerzte daselbst» (Titel). ? Der Einband berieben und bestossen.‎

Referenz des Buchhändlers : 4207DB

‎Arter, Paul J‎

‎Panorama von Brütten.‎

‎Winterthur, C. Studer, (1838). Gef. Lithographie mit mehreren Randillustr. von Caspar Studer nach Paul J. Arter. Bildformat: 232 x 12 cm. Blattformat: 236 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Illustr., kart. Orig.-Umschlag. Fusssteg mit 27 Ansichten verschiedender Ortschaften, Kirchen und Schlössern des Kantons Zürich. ? Papier wenig stockfleckig und teilw. gebräunt. Pappdeckel leicht fleckig und berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 224BG

‎Keller, Heinrich (1778?1862)‎

‎Panorama vom Uetliberg bey Zürich.‎

‎Zürich, Heinrich Keller, 1864. Blattgrösse: 14,3 x 162 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎«Vermehrt und verbessert», gleich 2. Auflage von 1864, nach dem Bau der Eisenbahn von Zug nach Luzern. In kart. Orig.-Umschlag (hinterer Deckel lose).‎

Referenz des Buchhändlers : 1022CG

‎Keller, Heinrich‎

‎Panorama von Zürich, gezeichnet von der Katze.‎

‎Zürich, 1813. Aquatinta. Bildgrösse: 8,5 x 138,5 cm. Blattgrösse: 16 x 144 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎Rundumpanorama (360°), Zürich von Westen, Osten und Süden. Die drei Blatt alt zusammengefügt. Papp-Umschlag der Zeit mit montiertem Titelschild. Ohne die Legende unten links.‎

Referenz des Buchhändlers : 1019CG

‎Labhardt, Emanuel‎

‎Panorama vom Schloss Mörsburg bey Winterthur. Nach der Natur und auf Stein gezeichnet von Emanuel Labhart. ? Gebirgs-Karte zum Panorama von Mörsburg gezeichnet von Johann Ulrich Wurster.‎

‎Winterthur, C. Studer, ca. 1835. Lithografien von Caspar Studer (1798?1868). Karte: 35 x 41,5 cm. Panorama: 15 x 203 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

‎In illustr. kart. Orig.-Umschlag. ? Papier etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 1024CG

‎Egli, Emil‎

‎Die Züricher Wiedertäufer zur Reformationszeit. Nach den Quellen des Staatsarchivs dargestellt.‎

‎Zürich, Friedrich Schulthess, 1878. Gr.-8°. 104 S. Pappband der Zeit + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (berieben, bestossen und fleckig).‎

‎Titelblatt mit Namenszug. Durchgehend gebräunt und stockfleckig. - Einbandrücken fehlt.‎

Referenz des Buchhändlers : 1488DB

‎Spörri, K‎

‎Festblatt zur 10jährigen Stiftungsfeier der Pfahlbauer in Turicum.‎

‎Zürich, 1884. Kolorierte Tuschzeichnung auf Karton aufgezogen. Blattformat: 26 x 17 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Referenz des Buchhändlers : 737DG

‎Stutz, Jakob‎

‎Eifersucht, oder: Wie am Dorfbrunnen die Lügen wachsen.‎

‎Glarus, Schnellpressendruck und Verlag von J. Vogel, 1860. 8°. 32 S. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎In Zürcher Mundart. - Bindung lose, Papier durchgehend leicht gebräunt und stockfleckig, Einband berieben und bestossen.‎

Referenz des Buchhändlers : 6406CB

Anzahl der Treffer : 9.616 (193 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 132 141 150 159 168 177 186 ... 193 Nächste Seite Letzte Seite