Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Zurich‎

Main

Eltern des Themas

‎Suisse‎
Anzahl der Treffer : 9.615 (193 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 172 173 174 [175] 176 177 178 ... 180 182 184 186 188 190 192 ... 193 Nächste Seite Letzte Seite

‎Nabholz, Hans‎

‎Der Zürcher Bundesbrief vom 1. Mai 1351. Seine Vorgeschichte und seine Auswirkung.‎

‎Zch., Hirzel, 1951. 133 S., 2 Beilagen im Anhang. OLn.‎

Referenz des Buchhändlers : 33339AB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1822. Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1822.‎

‎Zürich, 1822. 15 S. auf Bütten, 1 Aquatinta-Tafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 838. - X. Neujahrsgeschenk 1822. - 10. und letzte Folge von "Die Schweizer-Reise" von J.M. Usteri. - Aquatinta: Die Stauffacher-Kapelle bei Steinen. "Unsere Familie wandert auf der Landstrasse, die zwischen Kapelle und einer Scheune in den Vordergrund des Bildes führt. Im Hintergrund die Mythen. Lied: Wiedersehen" . - (Hinterdeckel mit Eckausriss u. kleinen Einrissen. Kupfer mit schwachem Wasserrand).‎

Referenz des Buchhändlers : 8650BB

‎XLIV. Neujahrsblatt herausgegeben von der Hülfsgesellschaft in Zürich auf das Jahr 1849. Darstellung der piemontesischen Thalleute.‎

‎o.J. 22 S. Mit einer Kupfertafel. OBr.‎

‎Fries/Rohr. Autor: Diakon F. von Orelli. Geschichte der Waldenser (Gesamttitel für Jg. 1848-1852). Die Tafel zeigt Jean Leger, Pasteur vaudois gestochen von J.H. Meyer.‎

Referenz des Buchhändlers : 6073BB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1827. An die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1827.‎

‎Zürich, 1827. 13 S. auf Bütten, 1 Kupfertafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 843. - XV. Neujahrsgeschenk 1827. - Jahrgänge 1823-1829 beinhalten: "Reisen der Musikgesellschaft Zürich an die Schweiz. Musikfeste". Texte von H. Schulthess und J.G. Bürkli. - "Die Reise nach Genf". Kupfer: Die am Place Molard in GEnf liegenden Dampfschiffe und Barken stehen zur Abfahrt bereit. Am Ufer stehen die restlichen Mitglieder, die den bereits eingestiegenen Gruppen zuwinken. - Lied: Der Freunde Tonlied (ged. v. Chr. Müller, Musik v. A. Spaeth). - Deckel mit Klebestreiffen.‎

Referenz des Buchhändlers : 8653BB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1825. An die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1825.‎

‎Zürich, 1825. 16 S. auf Bütten, 1 Kupfertafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 841. - XIII. Neujahrsgeschenk 1825. - Jahrgänge 1823-1829 beinhalten: "Reisen der Musikgesellschaft Zürich an die Schweiz. Musikfeste". Texte von H. Schulthess und J.G. Bürkli. - Inhalt: Die Reise zum Musikfest in Luzern. Kupfer: Das Löwen-Monument daselbst. Rechts daneben die kleine Kapelle. Im Vordergrund spazierende Gruppen. - Lied: Sehnsucht nach dem Rigi. - (Einband mit kleinen Einrissen).‎

Referenz des Buchhändlers : 8651BB

‎Neujahrsblatt Musik-Gesellschaft 1828. An die Zürcherische Jugend von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1828.‎

‎Zürich, 1828. 12 S., 2 Bl. Noten auf Bütten, 1 Kupfertafel von Franz Hegi. OBrosch.‎

‎Fries/Rohr 844. - XVI. Neujahrsgeschenk 1828. - Jahrgänge 1823-1829 beinhalten: "Reisen der Musikgesellschaft Zürich an die Schweiz. Musikfeste". Texte von H. Schulthess und J.G. Bürkli. - Inhalt: Das Musikfest in Bern und ein Ausflug in's Oberland. - Kupfer: Das Fest auf der illuminierten Plattform-Promenade in Bern. In der, mit Lampions und Kantonswappen geschmückten Allee lustwandeln einige Gruppen der Festteilnehmer. Links und rechts finden in grossen Zelten Bankett u. Ball statt. Zugabe: "Der Garten Gottes am Giessbach". - Hinterdeckel fehlt.‎

Referenz des Buchhändlers : 8654BB

‎Oberrieden‎

‎Kirche und Dorf. Mit zahlreichen Abb.‎

‎Kirchenpflege Oberrieden, 1961. Quer-8°. 111 S. OHLn. mit OU.‎

‎Hrsg. von der reformierten Kirchenplege Oberrieden zur Erinnerung an die Kirchenrenovation im Jahre 1961.‎

Referenz des Buchhändlers : 9418AB

‎Otto, Teo‎

‎Nie Wieder. Tagebuch in Bildern.‎

‎Zch., Europa, o.J. (ca. 1950). 4°. 3 Bl., 74 Tfln. OFranz.-Br. mit Deckelbild.‎

‎Vorwort von Bertold Brecht. Vollmer III,532. - Wilpert-G. 47. - Nubel B 140. - Die Zeichnungen sind 1942 bis 1945 entstanden.‎

Referenz des Buchhändlers : 16883AB

‎Schifferli, Dagmar‎

‎Anna Pestalozzi-Schulthess 1738-1815. Ihr Leben mit Heinrich Pestalozzi.‎

‎Zch., Pendo, 1996. 226 S. OPp., OU. 2. Aufl.‎

Referenz des Buchhändlers : 34586AB

‎Schifferli, Dagmar / Klaas Meilier, Brigitta‎

‎Meine getreue Schulthess. Aus dem heimlichen Briefwechsel zwischen Anna Schulthess und Heinrich Pestalozzi.‎

‎Zch., Werd Vlg., 1996. 217 S. OLn., OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 46154AB

‎Heimatbuch der Gemeinde Pfäffikon im Kanton Zürich.‎

‎Gemeinde Pfäffikon, 1962. Gr.8°. 456 S. OLn., OU. Nur Band 1 (von 2).‎

‎Beiträge von Emil Egli, Verena Bodmer-Gessner, Paul Kläui u.a. über Geschichte, Grundbesitz, Baugeschichte, Schule, Handwerk u. Gewerbe u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 26042AB

‎Bleuler-Waser, Hedwig‎

‎Leben und Taten des Lesezirkels Hottingen. 1882-1907. Mit vielen teils farbigen Abb.‎

‎Zürich, Selbstverlag, 1907. 199 S. OLn. mit goldgepr. Deckel- und Rückentitel.‎

‎Jubiläumsschrift zum 25jährigen Bestehen dieses legendären Lesezirkels, wo Hermann Hesse, Thomas Mann und viele andere berühmte Schriftsteller der damaligen Zeit verkehrten. - Gedruckt auf besonderem Papier. - (An den Kanten leicht stockfleckig).‎

Referenz des Buchhändlers : 281AB

‎Hofmeister, Heinrich‎

‎Verzeichniss der Stadt-Bürgerschaft von Zürich auf das Neujahr 1819.‎

‎Zürich, gedruckt bey David Bürkli, im Verlag bey Joh. Caspar Locher, (1818). 8°. 2 Bl., 260 S. Schlichter Pp.-Bd. der Zeit mit Papierrückenschild.‎

‎(Einband stark berieben. Vorderdeckel mit Knickspur. Name auf Vorsatz. Bis S. 110 mit einem schwächer werdenden Wasserrand über die obere Hälfte der Seite.)‎

Referenz des Buchhändlers : 14931BB

‎Muralt, Conrad von‎

‎Hans von Reinhard. Bürgermeister des eidgenössischen Standes Zürich und Landammann der Schweiz. Beitrag zur Geschichte der Schweiz während der letzten vier Jahrzehnte; bearbeitet nach Reinhards nachgelassenen Denkschriften, Tagebüchern und Briefwechsel.‎

‎Zch., Orell, Füssli und Comp., 1838. Gr.-8°. XVI, 591 S., 1 S. Verbesserungen. Mit 1 lithogr. Portät. Pappband der Zeit mit Rückenschild. Ecken bestossen, Einband berieben, etwas stockfleckig.‎

‎Barth 15285. - Erstausgabe. - Hans von Reinhard (1755-1835), erster Bürgermeister von Zürich, Mitglied der städtischen Munizipalität 1798-1801, in Basel verhaftet, Flucht und ab 1802 Regierungsstatthalter des Kantons Zürich. Erwirkte in Paris 1803 die Vergrösserung Zürichs um die Gemeinden, Dietikon, Schlieren, Oetwil und Hüttikon. (HBLS Bd. 5,578).‎

Referenz des Buchhändlers : 25023AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 120,00 Kaufen

‎Hoffmann, Hans‎

‎Otto Münchs Bibeltüre am Grossmünster in Zürich.‎

‎Zürich, Schulthess, 1952. 48 S., 8 Tafeln. OKt.‎

‎=152. Neujahrsblatt der Hülfsgesellschaft in Zürich.‎

Referenz des Buchhändlers : 72532AB

‎Helfenstein, Ulrich‎

‎Geschichte der Wasserkirche und der Stadtbibliothek in Zürich. Mit 6 farbigen Kunstdrucktafeln nach Orig. von Franz Hegi.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1961. 4°. 20 S. + Abb. OHPgt. mit Deckeletikett.‎

‎Nach dem gleichnamigen Original von Salomon Vögelin aus dem Jahre 1848. Hervorragende Druckqualität der Tafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 69029AB

‎Schlappner, Martin‎

‎Journalismus aus Leidenschaft. Hrsg. von Alex Bänninger, Balts Livio, Jakob Zweifel.‎

‎Zch., NZZ, 1989. 200 S. OLn., OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 1353BB

‎Schneebeli, J.J‎

‎Der Bockenkrieg, 1804.‎

‎Stäfa, 1904. Kl.-8°. VII, 140 S. OHLn.‎

Referenz des Buchhändlers : 10664AB

‎Welti, J.J. (Rektor)‎

‎Reden und Aufsätze.‎

‎Winterthur, 1909. 382 S. OLn. mit weissen Deckelschrift, schönes Papier.‎

‎Ausgewählt von der Welti-Kommission der Alt-Vitodurania. Hrsg. von Rudolf Hunziker. - Rektor Welti war Gymnasiallehrer in Winterthur. Vorliegendes Werk erschien nach seinem Tod auf Anregung seiner Schüler in 520 Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 18400AB

‎Farner, Alfred‎

‎Geschichte der Kirchgemeinde Stammheim und Umgebung.‎

‎Zch., Albert Müller, 1911. 4°. X, 464 S. mit 100 Ill. und einer Karte. HLdr. der Zeit. mit goldgepr. Rückentiteln.‎

‎Original-Ausgabe. - Hg. durch die Stiftung von Schnyder von Wartensee. - Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 52129AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 220,00 Kaufen

‎Stutz, Jakob‎

‎Winterabende in Schwellbrunn. Eine Sammlung dramatischer Spiele für Kinder und Erwachsene in schriftdeutscher Sprache und Zürcher Mundart. Erstes Bändchen. - Der Weihnachtsabend. Ein musikalisch- deklamatorisches Gemälde in zwei Aufzügen. Der Silvesterabend, oder die Scheidestunde des Jahres, mit Musik und Gesang in fünf Aufzügen. Die Gevatterschaft zu Scheinhausen. Ein Lustspiel in Einem Aufzug.‎

‎St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer, 1841. 13x11 cm. XXIX, 105 S., 1 S. Inhalt; S. (3)-158 S., 1 S. Inh. Pp. der Zeit mit Rückenschild. 2 Bde. in 1 Bd.‎

‎Erste Ausgabe. - (Kanten etwas berieben. Seitenränder teils etwas fleckig. 2. Haufptitel [S.1-2] fehlt)‎

Referenz des Buchhändlers : 4497BB

‎Straessle, Arthur‎

‎Eduard Sulzer-Ziegler 1854-1913. Von der politischen und sozialpolitischen Tätigkeit eines Winterthurer Industriellen.‎

‎Selbstverlag, 1968. 283 S. OKart. Diss.‎

Referenz des Buchhändlers : 18416AB

‎Basler, Konrad/Nägeli, Reinhard‎

‎Thalheim an der Thur. Aus der Geschichte einer Gemeinde im Zürcher Weinland.‎

‎Thalheim, 1978. 205 S., 9 graphische Darstellungen und Karten, 4 Tafeln und Abb. im Text. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 2286BB

‎Friedrich, B. (Bearb.)‎

‎100 Jahr gemeinnütziges Wirken des Frauenvereins Thalwil 1836-1936. Denkschrift.‎

‎Thalwil, Tellenbach, 1936. 72 S., 1 Abb. OBrosch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2830BB

‎Theater Neumarkt 1990-2004.‎

‎Bern, Ed. Kirchfeld, 2004. 4°. 319 S. mit vielen ganz.- und doppelseitigen Abb. OPp.‎

‎Inhalt: 1. Spielzeit 1999-2004 (durchgehen bebildert). 2. Chronik 1999-2004 mit Abb. im Text.‎

Referenz des Buchhändlers : 6274BB

‎Müller, C.K‎

‎Joh. Heinrich Waser. Der zürcherische Volkswirthschafter des 18. Jahrhunderts. Seine Bestrebungen und Schicksale und sein statistischer Nachlass. Fortgeführt bis zur Gegenwart.‎

‎Zürich, J. Herzog, 1878. 87 (unaufgeschn.) S. OBr.‎

‎'Joh. Heinrich Waser, der züricherische Volkswirthschafter des 18. Jahrhunderts, seine Bestrebungen und Schicksale und sein statistischer Nachlass, fortgeführt bis zur Gegewart von C.K. Müller'. - OBr. mit kl. Eckläsuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 9568AB

‎Leemann-van Elck, Paul‎

‎Der Buchschmuck der Zürcher-Bibeln bis 1800. Nebst Bibliographie der in Zürich bis 1800 gedruckten Bibeln, Alten und Neuen Testamente.‎

‎Bern, Schweizer Bibliophilen Gesellschaft, 1938. 126 S., mit 21 Abb. und vielen Initialen. Okart.‎

‎Eines von 500 numerierten Exemplaren. Wichtiges Nachschlagewerk zum Thema.‎

Referenz des Buchhändlers : 49395AB

‎Hauser, Kaspar‎

‎Die Wappen in der Sakristei der Stadtkirche in Winterthur 1493 (nach späterer Uebermalung). Mit 5 Tafeln in Farbendruck.‎

‎1912. 4°. 36 S. Text + 5 farbig lithogr. Tafeln. OKart.‎

‎Hrsg. vom Historisch-Antiquarischen Verein Winterthur. Kopie der Wappen und Heiligen von Prof. J. Wehrli in Winterthur. =Separat-Abdruck aus dem Schweiz. Archiv für Heraldik.‎

Referenz des Buchhändlers : 12567AB

‎Isler, Alexander‎

‎Winterthur in Wort und Bild. Mit 145 Holzstichen von J.R. Müller und 1 Plan.‎

‎Winterthur, A. Cociffi-Steffen, 1895. VIII, 309 S. OHLn. mit farbiger Einbandillustration. Leicht berieben, minim stockfleckig.‎

‎Eine Festgabe für das eidgenössische Schützenfest vom Jahr 1895 in Winterthur. - Erste Ausgabe. - Reich illustrierte Beschreibung der Stadt, mit zahlreichen kleinen Holzstich-Ansichten, auf den Tafeln Ansichten der wichtigsten Industrie-Etablissements, die doppelblattgroße Ansicht zeigt die Stadt "vom Bäumli aus". - Der Lehrer Alexander Isler (1854-1932), geboren in Oranienbaum bei St. Petersburg, war Grosser Stadtrat der Demokratischen Partei in Winterthur. Er war kritisierte die geometrische Stadtplanung des 19. Jahrhunderts und war ein Verfechter der Gartenstadtidee. Er gilt als Schöpfer der ersten städtischen Zonenordnung der Schweiz.‎

Referenz des Buchhändlers : 611AB

‎Keller, Heinz (Hrsg.)‎

‎Winterthurer Kleinmeister. Im Auftrage des Stadtrates von Winterthur. Mit 34 montierten Aquarellen und Zeichnungen.‎

‎Winterthur, Buchdruckerei Winterthur, 1947. 4°. 31 S.Text, 34 Tafeln. OHPgt. mit schönem Batik-Bezug.‎

‎Vorzugsausgabe. Eines von 100 num. Exemplaren der Geschenk-Ausgabe der Stadt Winterthur. - Die Tafeln auf starkem Papier montiert. - Standardwerk. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 59895AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 150,00 Kaufen

‎Wunderlin, Dominik‎

‎Nuglar-ST. Pantaleon. Geschichte, Natur, Kultur.‎

‎Privatdruck, 1997. 4°. 519 S., mit vielen Abb., Flurnamenkarte im Anhang. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 61510AB

‎Xylon 35. (22) Xylographien aus dem 19. Jahrhundert.‎

‎Zch., Xylon, 1975. Fol. 4 Bl. OKt. mit Deckelill.‎

‎Auflage: 650 Exemplare. - Die Holzschnitte sind von den noch bei Orell Füssli Graphische Betriebe AG, Zürich vorhandenen Originalstöcken gedruckt. Mit Einführung von Hans Rudolf Bosshard. - Pilatusbahn, Locarno, Ragaz, Sitten, Madonna del Sasso, Schaffhausen, Zürich Rathaus, Zürich (Stadt mit grosser Ansicht), Faido und einige Bergansichten. Meist gestochen von Weber.‎

Referenz des Buchhändlers : 23527AB

‎Waser, Hans / Lüthi, Max‎

‎Das Haus zum Napf. Durch sechs Jahrhunderte. Der Umbau von 1944.‎

‎Zürich, Berichthaus, 1945. 80 S. OBroschur.‎

‎Sonderdruck aus den Zürcher Statistichen Nachrichten, Heft 2. Widmung des Verfassers.‎

Referenz des Buchhändlers : 63538AB

‎Kläui, Hans/Sigg, Otto‎

‎Geschichte der Gemeinde Zell. (Kanton Zürich).‎

‎Zell, 1983. 491 S., Illustrationen. OPp.‎

‎Hg. von der Politischen Gemeinde Zell. - Illustrationen von Norbert Gföhler, Richard Heer, Ursula Rohr, Matthias Rühle u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 2272BB

‎Bauhofer, Arthur‎

‎Berge, Wälder, Grenzen und Siedelungen im Zürcher Oberland. Mit 13 Abb.‎

‎Wetzikon, A.G. Buchdruckerei, 1950. 94 S. OKart.‎

‎'Erzählungen im Stile historischer Wanderstudien'.‎

Referenz des Buchhändlers : 10640AB

‎Senn, Jakob‎

‎Hans Grünauer. Roman.‎

‎Zürich, Limmat-Verl., 2006. 8°. 320 S. OPp., OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 57718AB

‎50 Jahre Verband der Haus‎

‎und Grundeigentümer der Stadt Zürich.‎

‎Zch., 1936. 107 S. u. ca. 20 Tfln. in Kupfertiefdruck. OKt.‎

Referenz des Buchhändlers : 25985AB

‎Antiquarische Gesellschaft‎

‎Geschichte schreiben in Zürich. Die Rolle der Antiquarischen Gesellschaft bei der Erforschung und Pflege der Vergangenheit.‎

‎Zch., Chronos, 2002. 190 S., mit vielen Abb. OKart.‎

‎Beiträge von: Jürg E. Schneider, Helmuth Meyer, Sebastian Brändli u.v.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 39499AB

‎Bauhofer, Arthur‎

‎Geschichte des Stadtgerichtes von Zürich.‎

‎Zch., Polygraphischer Vlg., 1943. 239 S. OLn.‎

‎Hrsg. von der Stiftung von Schnyder von Wartensee.‎

Referenz des Buchhändlers : 25982AB

‎Bericht zu dem Entwurf einer Verfassung für die Stadt Zürich.‎

‎Zch., Orell Füssli, o.J. m 1830. 83 S., unbeschnitten, unaufgeschnitten. OBrosch.‎

‎Aus dem neunten Bande des Archives für Schweizerische Geschichte besonders abgedruckt. - (Rücken mit Anriss und kl. Fehlstelle, Stempel auf Vorderdeckel und Titelbl., etwas stockfleckig, Eckknitter).‎

Referenz des Buchhändlers : 7111BB

‎Bremi, Cleaphea‎

‎Lebensbild einer Zürcherischen Tabea. Nach Briefen und mündlichen Mittheilungen verfasst von Freundinnen.‎

‎Zürich, Depot der Evang. Gesellschaft, 1891. kl.-8°. 112 S. OBrosch.‎

‎(Einband minim stockfleckig, kl. Anrisse).‎

Referenz des Buchhändlers : 6854BB

‎Clerc, Jean-Louis‎

‎Perspectives cavalières de Zurich.‎

‎Neuschatel, Ed. de la Baconnière, 1941. 191 S., mit vielen Abb. auf Tfln. OBr.‎

‎Eines von 900 numerierten Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 25988AB

‎Entwurf einer Verfassung für die Stadt Zürich.‎

‎Zch., Orell Füssli, 1831. 34 S., 1 Bl., unbeschnitten. OBrosch., Fadenheftung.‎

‎(Etwas stockfleckig, Eckknitter, kl. Fleck auf letztem Bl.).‎

Referenz des Buchhändlers : 6793BB

‎Escher, G(ottfried) von‎

‎Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten des Kantons Zürich 1850-1860.‎

‎Zürich, Schulthess, 1870. 4°. VIII, 742 S., 6 Aquatintas. HLdr. der Zeit.‎

‎Erstausgabe. Barth 18247. - Erschien als eigentliche Fortsetzung zu Vogels Chronik "Memorabilia Tigurina" (Bd.4). - Aquatintas von: Polytechnikum Zürich, Die Neue Brücke in Adlischweil, Gerichtshaus in Hinweil, Die Rheinbrücke bei Lauffen, Das neue Knaben-Schulgebäude in Winterthur, Die neue Kapelle beim Grossmünster. - (Alle Tafeln mit Wasserrand, innen leicht stockfleckig, Einband berieben und oben leicht eingerissen).‎

Referenz des Buchhändlers : 12450AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 900,00 Kaufen

‎Escher, J. / Schweizer, P. (Hrsg.)‎

‎Urkundenbuch der Stadt und Landschaft Zürich. 3. Band, 1. u. 2. Hälfte.‎

‎Zürich, Fäsi & Beer, 1894. 4°. 200 S., u. S. 201-412. Interimskart. 2 Bde.‎

Referenz des Buchhändlers : 13017AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 100,00 Kaufen

‎Herder, Felix‎

‎Denkmal auf Herrn Felix Herder, Pfarrer an der Kirche zum Predigern, und Chorherrn am Stift zum Grossen Münster. Geb. den 31. Jenner 1741; gest. den 22. Jenner 1810.‎

‎Zch., 1810. 5 Bl., 97 S., unbeschnitten. Privater Ln-.Einband.‎

‎Den Freunden und Bekannten des theuren Verstorbenen gewidmet von seinem Sohne Felix Herder. - (Stockfleckig)‎

Referenz des Buchhändlers : 7089BB

‎Hottinger, J(ohann) J(akob) und Escher, G(ottfried) v‎

‎Das alte und das neue Zürich, historisch-topographisch beschrieben mit einem Wegweiser durch die Stadt und ihre nächste Umgebung.‎

‎Zch., Schulthess, 1859. Kl.-8°. XCIII, 158 S. mit vielen Holzstichen von Zürich. Original-Broschur mit Deckeltitel und Kupferstich "Fest-Platz" auf Hinterdeckel. Leicht berieben, gutes Exemplar.‎

‎2. Exemplar in HLn. der Zeit, leicht stockfleckig, Vorsatz mit Handeintrag von 1926.‎

Referenz des Buchhändlers : 6260BB

‎Jahrbuch vom Zürichsee 1953/54. Zürichseebuch Band 15.‎

‎Zch., Gut, 1954. XVI, 304 S. mit Abb. und Fotos. OHLn. mit OU.‎

‎Hrsg. vom Verband zum Schutze des Landschaftsbildes am Zürichsee.‎

Referenz des Buchhändlers : 41061AB

‎Jahrbuch vom Zürichsee 1954/55. Zürichseebuch Band 16.‎

‎Zch., Gut, 1955. 283 S. mit Abb. und Fotos. OHLn. mit OU.‎

‎Hrsg. vom Verband zum Schutze des Landschaftsbildes am Zürichsee.‎

Referenz des Buchhändlers : 41062AB

‎Jahrbuch vom Zürichsee 1960-1961. Zürichseebuch Band 19.‎

‎Zch., Gut, 1961. 314 S., viele Abb. OHLn. mit OU.‎

‎Hrsg. vom Verband zum Schutze des Landschaftsbildes am Zürichsee.‎

Referenz des Buchhändlers : 41056AB

Anzahl der Treffer : 9.615 (193 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 172 173 174 [175] 176 177 178 ... 180 182 184 186 188 190 192 ... 193 Nächste Seite Letzte Seite