Site indépendant de libraires professionnels

‎Stalingrad‎

Main

Thèmes parents

‎Europe est‎
Nombre de résultats : 171 (4 Page(s))

Page précédente 1 2 [3] 4 Page suivante

‎Mösch, Gerhard‎

‎Stalingrad. Ein Erlebnis und seine Konsequenzen.‎

‎Kassel, Zahnwetzer, [1945]. 8°. 39 S. Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband mit Fehlstellen, papierbedingt gebräunt.‎

Référence libraire : 106814AB

‎N/A‎

‎Lettres de Stalingrad. Traduites de l'allemand par Charles Billy.‎

‎Paris, Buchet/Chastel, 1957. in-8, 135 pp, broché, couv.‎

‎Bel exemplaire.. [NV-23]‎

Référence libraire : 33960

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

14,00 € Acheter

‎N/A‎

‎Lettres de Stalingrad. Traduites de l'allemand par Charles Billy.‎

‎in-8, 135 pp, broché, couv. Bel exemplaire.. [NV-23]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

14,00 € Acheter

‎Neidhardt, Hanns‎

‎Mit Tanne und Eichenlaub. Kriegschronik der 100. Jäger-Division vorm. 100. leichte Infanterie-Division. Von Hanns Neidhardt.‎

‎Graz ; Stuttgart : Stocker Verlag, 1981. 468 S. : zahlr. Illustr., Kt. ; graph. Darst.; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben u. leicht fleckig; minimale Anstreichungen; Arbeitsexemplar Hansdieter Heilmann (1943-2019), Widerstandsforscher u. libertärer Dokumentarist; mit Text- u. Zettelbeilagen. - " Die 100. Jäger-Division wurde vorerst als sogenannte ?leichte Infanterie-Division" aufgestellt und wie fast alle der zuletzt insgesamt 11 Jäger-Divisionen im Südabschnitt der Ostfront, auf der Krim, im Kaukasus, in den Karpaten und am Balkan eingesetzt. Die 100. Jäger-Division wardie einzige Jäger-Division die im Kessel von Stalingrad kämpfte ? und unterging. Nach der Neuaufstellung wurde sie am Balkan, in Kroatien und Albanien zur Partisanenbekämpfung und zum Küstenschutz an der Straße von Otranto eingesetzt und im weiteren Verlauf des Krieges wieder an die Ostfront geworfen. Bei der ersten Aufstellung der Division kamen zwei Drittel ihrer Männer aus Österreich, ein Drittel waren in der Hauptsache Schlesier. Im späteren Kriegsverlauf waren fast alle Landsmannschaften des Deutschen Reiches in ihr vertreten. Ein Mehrfaches ihrer Gesamtstärke fiel in den viereinhalb Kriegsjahren ihres Bestehens, fast 6000 ihrer Soldaten gelten heute noch als vermißt. " (Verlagstext) // " ... Nach kurzer Feuervorbereitung erfolgt um 16.00 Uhr der Angriff auf Petschara, das sich als völlig feindfrei erweist und ohne Widerstand von der AA. besetzt wird. Da beide Brücken bei Rogosna und Petschara besetzt werden sollen, verbleibt die AA. mit zugeteilter Sturmgeschützabteilung, außer zwei Sturmgeschützen, in Petschara, während die VA. Rogosna fest in ihre Hand nimmt. Das Tagesziel war somit erreicht. Feindliche Einwirkungen haben so gut wie aufgehört und die Nacht verläuft ruhig. In den frühen Morgenstunden des 19. Juli ist zunächst von Feindeinwirkung nichts zu merken. Erst gegen 9.00 Uhr treffen Meldungen über feindliche Panzer ein, die zwischen Rogosna und Petschara auftreten und dort Einzelfahrzeuge angreifen. Da hiebei Fahrzeuge der Sturmartillerie in Mitleidenschaft gezogen werden, wird ein starker Stoßtrupp - bestehend aus einem Sturmgeschütz, zwei Paks und einem MG - entsandt, diese Fahrzeuge herauszuholen und mitzubringen. Bevor dieses Unternehmen zur Durchführung kommt, verdichten sich aber die Meldungen über feindliche Panzer und gleichzeitig meldet die AA., daß sie in Petschara von Südwesten von 13 Panzern angegriffen wird. Auch entlang der Vormarschstraße (Höhe 265) werden feindliche Panzer gemeldet, so daß allmählich der Eindruck entsteht, es doch nicht mit feindlichen Sicherungskräften zu tun zu haben. Diese Ansicht verstärkt sich, als gegen 10.00 Uhr die AA. um Feuer gegen die Straße von Südwesten nach Petschara und die dort gelegenen Waldstücke bittet, wo sich feindliche Panzer und Infanterie bereitstellen. Mit Rücksicht auf die Munitionslage kann dieses erbetene Feuer nur mit wenigen Schuß der 10. Batterie erfüllt werden, die aber, da direkt beobachtet, gute Wirkung haben. Ein fast gleichzeitig eingehender Hilferuf der 11. Batterie nach Munition beweist die sich zuspitzende Lage in Petschara. Um zunächst die Lage dort zu klären und Entlastung zu bringen, erhält der oben erwähnte Stoßtrupp Auftrag, in die Flanke des Gegners vorzustoßen, das feindliche Vorgehen möglichst zum Stehen zu bringen und Klarheit über die dortigen Verhältnisse zu schaffen. Während dieses Unternehmen durchgeführt wird und gleichzeitig durch Feuerabgabe der 10. Batterie versucht wird der AA. zu helfen, wird um 13.00 Uhr das Vorgehen feindlicher Infanterie etwa in Stärke einer Kompanie in Richtung auf Rachny gemeldet. Kurz darauf stärkere Bewegungen auf der Straße vier Kilometer südlich Ulyshka. Gegen 15.00 Uhr hat sich die Lage so entwickelt, daß der Angriff gegen die AA. zwar zum Stehen gebracht, im übrigen aber der Angriff stärkerer feindlicher Kräfte erkennbar ist, um die für ihren Rückzug lebenswichtigen Brücken wieder in die Hand zu bekommen. ? " (Seite 54) ISBN 9783702003739‎

Référence libraire : 1257385

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

40,00 € Acheter

‎Nuit et Jour Directeur de la publication : André Beyler‎

‎Nuit et Jour Couverture : Deux amants battent la guerreL'amnésique de Munich - Avant Stalingrad, l'Allemagne demandait la paix sur les deux fronts - Cécile Sorel - L'homme, cet oeuf (Henriette-Chandet de Segonzac) - Le mystère Passy - L'amiral Byrd : "L'Antartique ? Un garde-manger" - Texas-City. Catastrophe - Guy Saucey - Basket + Rugby + Hand-Ball = Football américain - La plus belle histoire d'amour de la guerre - Enfin Jouvet découvre un auteur (Michel Duran)‎

‎24 avril 1947 - N° 122 - revue illustrée - in-4 broché‎

‎assez bon état‎

Référence libraire : 53639

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

11,00 € Acheter

‎Paul CARELL‎

‎OPERATION BARBAROSSA‎

‎Un ouvrage de 585 pages, format 145 x 225 mm, illustré, broché, publié en 1964, Editions Robert Laffont, collection "L'Histoire que nous Vivons", bon état‎

‎L'invasion de la Russie du 22 juin 1941 à Stalingrad‎

Référence libraire : LFA-126718031

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Livres de Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

12,00 € Acheter

‎PAULUS (Marechal).‎

‎STALINGRAD. Vie du Generalfeldmarshall Frederic Paulus. Traduit de l'allemand. Textes de presentation de Jacques MORDAL.‎

‎Paris, Club des Amis du Livre (« Le Meilleur Livre d'Histoire »), 1962. in-12, 287 pages, illustrations et cartes in-t., reliure de l'editeur, jaquette rhodoïde.‎

‎Exemplaire numéroté en bon état. [RE-3]‎

Référence libraire : 7931

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

11,48 € Acheter

‎PAULUS (Marechal).‎

‎STALINGRAD. Vie du Generalfeldmarshall Frederic Paulus. Traduit de l'allemand. Textes de presentation de Jacques MORDAL.‎

‎in-12, 287 pages, illustrations et cartes in-t., reliure de l'editeur, jaquette rhodoïde. Exemplaire numéroté en bon état. [RE-3]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

11,48 € Acheter

‎PAULUS Maréchal‎

‎"Stalingrad; vie du Generalfeldmarschall Frédéric Paulus."‎

‎Paris, Club des Amis du Livre, 1962. 12 x 18, 287 pp., nombreuses illustrations en N/B, reliure d'édition pleine toile, très bon état.‎

‎"lettres et documents inédits rassemblés par Walter Görlitz; avant-propos de Ernst-Alexander Paulus; traduit de l'allemand par R. Moreigne; texte de présentation de Jacques Mordal."‎

Référence libraire : 62706

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

10,00 € Acheter

‎Peter, Jahn‎

‎Stalingrad erinnern. Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis.‎

‎Berlin: Ch.Links Vlg. 1992. 193 S., zahlr. Abb. Lex 8° Br. *neuwertig* Katalog der Ausstellung Karlshorst.‎

Référence libraire : 274186

‎PIEKALKIEWICZ Janusz‎

‎Moscow 1941. The Frozen Offensive. [First English Edition]. NEAR FINE COPY IN UNCLIPPED DUSTWRAPPER‎

‎8vo. First Edition thus with illustrated title-spread very numerous photographs throughout and pictorial endpapers; black cloth backstrip lettered in silver a near fine copy in unclipped dustwrapper.‎

‎Piekalkiewicz, Janusz [Bearb.]‎

‎Stalingrad. Anatomie e. Schlacht.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann-Club; Stuttgart : Europ. Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- u. Schallplattenfreunde; Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft, 1981. Lizenzausg. 27 cm. 479 S., zahlr. Ill., Kt., Pp., OU., sauber u. gut erhalten.‎

‎Lizenzausg. d. Südwest-Verl., München‎

Référence libraire : 60119AB

‎Plievier Theodor‎

‎Stalingrad‎

‎Editions J'ai Lu Dos carré collé 1965 In-12 (11,5 x 16,5 cm), dos carré collé, 566 pages ; pliures au dos de biais, dos incurvé, papier bruni, mouillure dans le coin des premiers feuillets, état moyen. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : fj1229

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

6,00 € Acheter

‎PLIEVIER Theodor‎

‎Stalingrad par un allemand (roman). La Cité Universelle.‎

‎Paris, Robert Marin, 1948 14 x 20, 560 pp., broché + jaquette, bon état (papier jauni).‎

Référence libraire : 15229

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

12,00 € Acheter

‎Plievier, Theodor‎

‎Generale unter sich.‎

‎Mainz, Ehglücksfurtner, 1948. Orig.-Broschur, 35 Seiten, Gr.-8°. Seiten papierbedingt gebräunt. Titel mit Besitzervermerk und Rückseite mit kleiner Zeichnung. Sonst gut erhaltenes Heft. Seltener Auszug aus dem Roman "Stalingrad".‎

Référence libraire : 000379

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

7,00 € Acheter

‎Plievier, Theodor‎

‎Stalingrad.‎

‎Köln : Lingen, [ca. 1979]. 470 S. 8°. Sonderausg. OHardcover mit SU.‎

‎Zustand: orig. verschweißt.‎

Référence libraire : 33119

‎Plievier, Theodor‎

‎Stalingrad. Roman.‎

‎Berlin, Aufbau-Verl., 1946. 1.-30. Tsd. 383 S. Pappband. Guter, altersgemäßer Zustand., S. gering gebr. 30‎

‎Theodor Plievier‎

Référence libraire : 12665BB

‎Plievier, Theodor‎

‎Stalingrad. Roman.‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1946. 2. Aufl. 23 cm. 383 S. Hlw. altersgem. guter Zustand 2‎

Référence libraire : 12143BB

‎PONOMARENKO et al‎

‎Behind the Front Line. Being an Account of the Military Activities, Exploits, Adventures and Day to Day Life of the Soviet Guerrillas operating behind the German Lines, from the Finnish-Karelian Front to the Crimea. IN UNCLIPPED DUSTWRAPPER‎

‎8vo., First Edition; blue cloth, gilt back, backstrip lightly faded at head and tail else a very good, clean copy in unclipped dustwrapper, the latter lightly age-soiled and chipped with minor loss (not affecting lettering) at head and tail of backstrip. EXTREMELY SCARCE, ESPECIALLY IN THIS CONDITION. Enser, p.134.‎

‎Pratt, William V.; Fuqua, Stephen O.‎

‎Newsweek - The Magazine of News Significance, February 15, 1943: Cover Photo of German Tank in Tunisia‎

‎92 pages. Features: Promo for Movie of the Month, "Du Barry Was a Lady" with photo of Red Skelton, Lucille Ball and Gene Kelly; Fantastic one-page photo ad for the Carbine Rifle made by the Underwood Elliott Fisher Company; Lana Turner's marriage annuled; Brief obituaries for Getulio Vargas, Jr., Frank Burke, Frank Calder, Gen. Senjuro Hayashi, and Woodbridge S. Van Dyke II; Nostalgic one-page photo ad for Bell Telephone shows Operator with clunky voicepiece hung around her neck; Axis armies take it in Europe; Japs punch back in Pacific - with photo of dead Japanese soldiers in New Guinea; Considerable war coverage, including Tunisia; Photo of Paulus surrendering to Rokossovsky and Voronoff; US manpower crisis looms; Outstanding one-page color-photo ad for Camel cigarettes features Curtiss dive-bomber test pilot "Red" Hulse; War Dog Fund; Photos of Mr. and Mrs. Thomas F. Sullivan of Waterloo, Iowa and their five sons (the fighting Sullivans) who were all lost after the sinking of the cruiser Juneau at Guadalcanal; Nice one-page color-photo ad for the Union Pacific Railroad showssome of their workers preparing bandages for the Red Cross; Errol Flynn is found not guilty of raping Betty Hansen, 17 and Peggy Satterrlee, 16 - article with photos; Finland puts out feelers for Red Peace; Depressing Michigan Smelting ad shows horse-drawn wagon collecting scrap; Germany defeated at Stalingrad; Nice one-page color Ballantine's Ale ad shows young couple inspecting house plans; Photos of glass fishing floats made in Seattle; Interesting two-page ad for Pan American Clippers shows young boy and girl and talks of curing disease; The Fight Against Runaway Inflation; Article about working the the mammoth Pentagon; Nice one-page color ad for Kimberly-Clark shows Pacific soldiers waiting in line for a meaty meal; Mrs. Beatrice Houdini quits trying to contact her husband's (Harry) spirit (article with photo); Boxing photo of Jacob La Motta snapping Ray (Sugar) Robinson's victory string; Artist Maxim Kopf - article with photos; Elmer Davis back on the air; and much more. Middle six pages loose but present. Average wear and soiling. Unmarked. A worthy vintage copy. Book‎

‎Pröse, Tim‎

‎Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen" : Ein Stalingrad-Überlebender erzählt von Krieg, Widerstand - und dem Wunder, 100 Jahre zu leben.‎

‎München, Wilhelm Heyne Verlag, 2022. 8° (20x13), 285 S., 1 Bl., OPbd mit ill OU, 2. Aufl. nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,‎

Référence libraire : 55543AB

‎Pätzold, Kurt‎

‎Stalingrad und kein Zurück. Wahn und Wirklichkeit.‎

‎Leipzig, Militzke, 2002. 206 S., 1 Bl. Anz., 1. Auflage. Original-Pappband, illustrierter Original-Schutzumschlag (OU/SU). ZUSTAND 1, als Mängelexemplar gestempelt‎

‎ehemaliger Preis: EUR 17,90‎

Référence libraire : 2508a

‎Radó, Sándor‎

‎Dora meldet ...‎

‎Berlin, Militärverlag der DDR, 1974. 429 Seiten , 21 cm, Leinen‎

‎Seiten leicht gebräunt, Einband teils fleckig, ersten Seiten teils lose, Eigentlich war es mir nie eingefallen, Kundschafter zu werden. Die Kundschaftertätigkeit ist kompliziert und verlangt eine gründliche Vorbereitung. .... Ich habe lange geschwankt, ob ich meine Erinnerungen niederschreiben sollte, denn mir schien, ich hätte nicht mehr getan als meine Pflicht, und ich wollte nicht, dass meine Person in das Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit geriete. ... (aus dem Vorwort) 1c4b‎

Référence libraire : 1618

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

5,95 € Acheter

‎Radó, Sándor‎

‎Dora meldet ...‎

‎Berlin, Militärverlag der DDR, 1974. 1 .Auflage, 1.-40. Tausend 523 Seiten , 21 cm, Leinen‎

‎die Seiten sind altersbedingt gebräunt, guter Allgemeinzustand, aus dem Inhalt: Erster Teil: Bis 1936 - Zweiter Teil: 1936 bis 1941 - Dritter Teil: 1941 bis 1942 - Vierter Teil: Bis Oktober 1943 - Fünfter Teil: Nach dem Oktober 1943 4n6b‎

Référence libraire : 50247

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

‎Regards. Gérant : S. Zeyons‎

‎RegardsEn couverture : L'aviation soviétiqueDans le ciel de Moscou - Vu et entendu cette année à Touchino - Les wagon volants ont fait sensation - La motocyclette volante peut se poser aussi bien sur terre que sur l'eau - Les ailes soviétiques étonnent le monde - Le père de l'aviation russe - Réveillés en sursaut à l'aube du 5 juillet 1943 - D'un seul coup d'aile un amateur de vol à voile relie Moscou à Stalingrad - Douze kilomètres en chute libre. Les acrobates du ciel - Carte des principales lignes aériennes de l'U.R.S.S. - Dans la stratosphère à bord du TU-104 - L'aeroflot fait aussi la chasse aux loups - Mission dans la taiga...Irmgard Muller, espoir féminin du javelot (4me de couv.)‎

‎n° 412 - Novembre 1956 - nouvelle série - revue illustrée - broché - 32 pages‎

‎bon état‎

Référence libraire : 51352

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

18,00 € Acheter

‎Reschin, Leonid‎

‎Feldmarschall im Kreuzverhör - Friedrich Paulus in sowjetischer Gefangenschaft 1943 - 1953,‎

‎Berlin, edition q Verlags-GmbH, 1997.‎

‎8°, 328 Seiten mit Abbildungen, betitelter OPbd. - guter Zustand - 1997. c107856 ISBN: 3861243237‎

Référence libraire : 232120

‎Reschin, Leonid‎

‎Feldmarschall im Kreuzverhör - Friedrich Paulus in sowjetischer Gefangenschaft 1943 - 1953,‎

‎Berlin, edition q Verlags-GmbH, 1997.‎

‎8°, 328 Seiten mit Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - guter Zustand - 1997. (K914A) ISBN: 3861243237‎

Référence libraire : 147109

‎Reschin, Leonid‎

‎General von Seydlitz. In sowjetischer Gefangenschaft und Haft 1943 - 1955. Mit Vorw. von Lew Besymenski und Heinrich Graf v. Einsiedel. Aus dem Russ. von Barbara und Lothar Lehnhardt.‎

‎Berlin: edition q 1995. 326 S., einige Taf. Kart.mS.‎

Référence libraire : 136439

‎Reuber, Kurt / Erich Wiegand‎

‎Kurt Reuber - Pfarrer, Arzt und Maler,‎

‎Kassel, Verlag Evangelischer Medienverband (=Monographia Hassiae - Band 21), 1998. 8°, 184 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe erste 30 Seiten an unterer Ecke minimal gewellt, Besitzereinkleber unten auf Vorsatzseite, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

‎Kurt Reuber (1906 - 1944) - Stalingradmadonna‎

Référence libraire : 23783CB

‎Revue d'Histoire de la Deuxième Guerre Mondiale‎

‎Revue d'Histoire de la Deuxième Guerre Mondiale - Paulus à Stalingrad ( M. Adler-Bresse ) - Deux recueils d'études japonaises ( P. Akamatsu ) - Les Polonais au Mont Cassin ( L. Krawiec ) - Recherches au Danemark ( O. K Petersen ) - Presses Universitaires de France‎

‎1962 1 vol in-8 - N° 48 de octobre 1962 - 120 pages - Paulus à Stalingrad ( M. Adler-Bresse ) - Deux recueils d'études japonaises ( P. Akamatsu ) - Les Polonais au Mont Cassin ( L. Krawiec ) - Recherches au Danemark ( O. K Petersen ) - Presses Universitaires de France‎

‎bel état‎

Référence libraire : 55889

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

15,00 € Acheter

‎Salisbury, Harrison E.‎

‎THE UNKNOWN WAR.‎

‎pp. 219 + Plus index. Profusely illustrated with photographs from the Soviet Archives. 4to. Original full cloth binding. Original dust jacket. Book Club edition. Nice copy. Russia vs. Germany in the World War II Bloodbath That Took 30,000,000 Lives.Picture Editor and Designer: Irwin Glusker. **PRICE JUST REDUCED! WWII 1‎

‎Sapp, Franz‎

‎Gefangen in Stalingrad. 1943 - 1946.‎

‎Augsburg, Weltbild, 1998. Lizenzausg. 4° 359, [234] S. zahlr. Ill., Kt. Or. Pp. m. Or. Umschl. sehr gut. Zust.‎

‎Franz Sapp‎

Référence libraire : 5574BB

‎SAUREL, Louis‎

‎Stalingrad.‎

‎Coll. "Dossiers de l'histoire" n° 5, Paris, éd. Rouff, 1966, pt. in-12, cartonnage souple, couv. photo en noir sur fond rouge éditeur, 192 pp., nb. photos en noir, bibliographie, table des matières, L'histoire de la bataille décisive de l'offensive hitlérienne en Russie durant l'année 1942. Pas courant Très bon état‎

Référence libraire : 74478

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Livres de Le Festin de Babette]

10,00 € Acheter

‎Scheurig, Bodo‎

‎Verräter oder Patrioten - Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" und der Bund Deutscher Offiziere in der Sowjetunion 1943-1945,‎

‎Berlin, Propyläen, 1993. 8°, 286 S., original Pappband mit illustr. original Schutzumschlag, überarbeitete und ergänzte Neuausgabe der 1960 ers der umschlag minimalst berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 41493AB

‎SCHROTER, Heinz - Traduit de l'allemand par Roger Van Campenhout‎

‎Les Sacrifiés. Stalingrad jusqu'à la dernière cartouche‎

‎1962 Pierre de Méyère Editeur - 1962 - Deuxième édition - In-8, demi chagrin bordeaux; 4 nerfs, tire, auteur et petite pièce au dos; tranche de tête dorée - 267 p. - Reproductions photographiques en N&B hors-texte‎

‎Bon état - Coins et coiffes très légèrement frottés‎

Référence libraire : 119919

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

14,00 € Acheter

‎Schröter (Heinz)‎

‎Les Sacrifiés. Stalingrad, jusqu'à la dernière cartouche.‎

‎1962 Pierre de Méyère, Paris, 1962. Un volume in-8 cartonnage gris de l'éditeur, 267 pp., riche iconographie. Bon état.‎

‎La librairie est ouverte du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 13h30 à 19h00. Commandes par courriel ou téléphone. Envoi rapide, emballage soigné.‎

Référence libraire : 7181

‎Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad "... bis zur letzten patrone". Von Heinz Schröter.‎

‎Osnabrück; (Selbstverlag des Verfassers), o.J. (ca. 1957). 237 Seiten; Kt.; Illustr. (meist Fotografie); graph. Darst.; 23 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; der OUmschlag mit Läsuren; repariert; kl. Wasserspur. - Arbeitsexemplar / aus der Bibliothek des libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann; mit Beilagen und geringfügigen Bleistift-Anstreichungen. - Mit beiliegender Karte (Faltkarte) "Stadtplan von Stalingrad. Gezeichnet nach der 2. (vorläufigen) Ausgabe IX.42 ... ungefährer Maßstab 1:20000". - Heinz Schröter war Kriegsberichterstatter. - Das Buch entstand aus den Unterlagen der Obersten Deutschen Führung; Protokollen, Funk- und Fernschreiben, operativem Material, Lagekarten, Erlebnissen und Schilderungen der Stalingrader Soldaten sowie Studien und Zusammenfassungen kriegsgeschichtlicher Art. Hunderte von Soldaten aller Ränge und Dienststellungen, vom Grenadier bis zum Generalfeldmarschall, gaben ihre Aufzeichnungen. Sie alle beim Namen zu nennen, würde viele Seiten füllen, und so teilen sie die Unsterblichkeit des Unbekanntseins ihrer Mitarbeit an diesem Werk mit den Toten der 6. Armee. (Vorwort) // ... Dieses Buch ist schon einmal geschrieben, im Jahre 1943, mit allen offenen und geheimen Unterlagen der Obersten Deutschen Führung auf Anordnung von Dr. Goebbels und im Namen Adolf Hitlers. Als die Geschichte der zweiundzwanzig Divisionen, die nicht wiederkamen, dem Minister für Volksaufklärung und Propaganda überreicht wurde, war er entsetzt über den Inhalt und seine Entgegnung: ?Untragbar für das deutsche Volk" wohl zu verstehen. ... (Vorwort II) // Einleitung. ---- Achtundvierzig Stunden vorher. ---- 9. Mai 1940, 18.15 Uhr, "OB-Sache persönlich". ---- "Mit Ihrer Armee können Sie den Himmel stürmen", sagte Hitler. ---- Befehl des Führerhauptquartiers: "6. Armee nimmt Stalingrad". ---- Der Sprung der 6. Armee in ihren Schicksalsraum. ---- "Befehl ausgeführt, Wolga erreicht". ---- Im Schmelztiegel der Schlacht. ---- Sowjetische Brückenköpfe: "Tennisschläger", Kremtskaja, Beketowka. ---- Sorgen in Stalingrad. ---- Lage der Heeresgruppen "A" und "B" Mitte November. ---- Die Situation im Führerhauptquartier. ---- Noch allerlei. ---- Das Gewitter ballt sich zusammen. ---- Am Vorabend der Schlacht.,. ---- Kampf wert der verbündeten Armeen. ---- Der 19. November. ---- Hitler befiehlt: "XXXXVIII. Panzerkorps sofort nach Norden in den Feind ---- hineinstoßen, ohne Rücksicht auf Flanken und Rücken". ---- Das "Exempel von Stalingrad". ---- Die Front brannte lichterloh. ---- 20. November: Schwerpunkt Beketowka. ---- Schicksalsschwere Stunden. ---- Totensonntag in Nishni-Tschirskaja. ---- Sowjetischer Handstreich auf die Behelfsbrücke Kalatsch. ---- Feldwebel Glucher hat eine Vision. ---- Dreitausendsiebenhundertundsechsundvierzig Funksprüche. ---- 6. Armee ohne Nachrichtenführer, was nun?. ---- Luftwaffen-Felddivision wollte die Sache gradebiegen. ---- Die Panzerzangen schlössen sich um die Armee. ---- Die Rote Operative Führung. ---- Die Deutsche Oberste Führung. ---- Die 6. Armee bereitet ihren Ausbruch vor. ---- Zur selben Zeit im Führerhauptquartier. ---- Die Nacht zum 24. November. ---- Generaloberst von Weichs setzt alles auf eine Karte. ---- Was geschah am Morgen des 24. im Führerhauptquartier. ---- Die Politik des Soldaten ist Gehorsam. ---- Hitler ruft Feldmarschall von Manstein. ---- Unternehmen "Wintergewitter". ---- Hitler verbietet zum zweiten Male Ausbruch aus der Festung. ---- Das Ende einer großen Hoffnung. ---- Ausklang im Angriffsraum. ---- Die Lage westlich des Don Dezember 1942. ---- Moralische Zusammenhänge. ---- Feldmarschall von Manstein fordert: "Freie Hand" und "Oberbefehlshaber Ost" ---- Was geschah zur selben Zeit?. ----. und den Menschen ein Wohlgefallen. ---- Befehl ausgeführt: "Bataillon bis zum letzten Mann gefallen". ----. die andere Seite. ---- Untätigkeit macht träge.,. ---- Quartiermeistersorgen in Stalingrad. ---- Sylvester-Bilanz im Osten. ---- Der Stabsarzt und die blauen Zelte. ---- Operationen der Heeresgruppe "A", "Don" und "B" bis Ende Januar 1943 ---- Ein- und Ausflugssorgen. ---- Drei Gesandte des Kessels. ---- Russisches Ultimatum an 6. Armee. ----. zum Angriff angetreten. ---- Stichwort "Sonnenblume" und "Löwe". ---- Die Todesstraße nach Pitomnek. ---- Die harten Tage. ---- Gewogen und zu leicht befunden. ---- Tausend Situationen der Schlacht. ---- "Spion" des OKH. ---- Rotes Ziel erreicht: Kessel halbiert. ---- Der verlorene Haufen. ---- "Weitere Verteidigung sinnlos, Paulus". ---- Das Drama an der Zaritzä. ---- Kampf bis zur letzten Patrone. ---- Massengrab Kommandantur "Mitte". ---- Die Keller des Grauens. ---- So war es wirklich. ---- "Kapitulation ausgeschlossen". ---- Kessel "Mitte" kapituliert. ---- Armee-Oberkommando 6 zieht die Fahne ein. ---- Das Ende im Nordkessel. ---- "Ober Stalingrad Nebel und roter Dunst". ---- Ausklang.‎

Référence libraire : 1223507

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

45,00 € Acheter

‎Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad - '... bis zur letzten Patrone'.‎

‎Wien; Darmstadt; Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, [1962]. 8° (23x16), 237 S., zahlr. fotograf Aufnahmen, Karten, roter Oln mit goldPrägung mit ill OU, Schnitt angestaubt/schwach stockfleckig, sonst nahezu ungelesen, gutes Exemplar,‎

Référence libraire : 56947AB

‎Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad. "... bis zur letzten patrone".‎

‎Osnabrück; Selbstvlg., o.J.; ca. 1965. 237 S.; Illustrationen; 23 cm. Originalleinen.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - "Das Buch entstand aus den Unterlagen der Obersten Deutschen Führung; Protokollen, Funk- und Fernschreiben, operativem Material, Lagekarten, Erlebnissen und Schilderungen der Stalingrader Soldaten sowie Studien und Zusammenfassungen kriegsgeschichtlicher Art." (Heinz Schröter war Kriegsberichterstatter) // INHALT : Einleitung. --- Achtundvierzig Stunden vorher. --- 9. Mai 1940, 18.15 Uhr, "OB-Sache persönlich". --- "Mit Ihrer Armee können Sie den Himmel stürmen", sagte Hitler. --- Befehl des Führerhauptquartiers: "6. Armee nimmt Stalingrad". --- Der Sprung der 6. Armee in ihren Schicksalsraum. --- "Befehl ausgeführt, Wolga erreicht". --- Im Schmelztiegel der Schlacht. --- Sowjetische Brückenköpfe: "Tennisschläger", Kremtskaja, Beketowka. --- Sorgen in Stalingrad. --- Lage der Heeresgruppen "A" und "B" Mitte November. --- Die Situation im Führerhauptquartier. --- Noch allerlei. --- Das Gewitter ballt sich zusammen. --- Am Vorabend der Schlacht. --- Kampfwert der verbündeten Armeen. --- Der 19. November. --- Hitler befiehlt: "XXXXVIII. Panzerkorps sofort nach Norden in den Feind hineinstoßen, ohne Rücksicht auf Flanken und Rücken". --- Das "Exempel von Stalingrad". --- Die Front brannte lichterloh. --- 20. November: Schwerpunkt Beketowka. --- Schicksalsschwere Stunden. --- Totensonntag in Nishni-Tschirskaja. --- Sowjetischer Handstreich auf die Behelfsbrücke Kalatsch. --- Feldwebel Glucher hat eine Vision. --- Dreitausendsiebenhundertundsechsundvierzig Funksprüche. --- 6. Armee ohne Nachrichtenführer, was nun?. --- Luftwaffen-Felddivision wollte die Sache gradebiegen. --- Die Panzerzangen schlössen sich um die Armee. --- Die Rote Operative Führung. --- Die Deutsche Oberste Führung. --- Die 6. Armee bereitet ihren Ausbruch vor. --- Zur selben Zeit im Führerhauptquartier. --- Die Nacht zum 24. November. --- Generaloberst von Weichs setzt alles auf eine Karte. --- Was geschah am Morgen des 24. im Führerhauptquartier. --- Die Politik des Soldaten ist Gehorsam. --- Hitler ruft Feldmarschall von Manstein. --- Unternehmen "Wintergewitter". --- Hitler verbietet zum zweiten Male Ausbruch aus der Festung. --- Das Ende einer großen Hoffnung. --- Ausklang im Angriffsraum. // (u.a.m.)‎

Référence libraire : 1071727

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

12,00 € Acheter

‎Schwartz, Peter:‎

‎Stalingrad : A Pictorial History‎

‎VG/VG. dj is lightly rubbed to top end of the spine. no inscriptions. not price-clipped. 1st Edition.4to - over 9¾" - 12" tall. 184 page pictorial essay with pictorial boards and d/w, which depicts one of the most famous or infamous battles of the last century‎

MareMagnum

Lobstabooks
London SE21 7JB, GB
[Livres de Lobstabooks]

6,00 € Acheter

‎Selle, Herbert : Oberst a.D‎

‎Die Tragödie von Stalingrad : Eine Darstellung von militärischer Seite mit einer Kartenbeilage.‎

‎Hannover, Verlag Das Andere Deutschland : Inh. Fritz Küster, 1948. 4° (31x24), [8] S., mit 2 Kartenskizzen auf Beilage, OKart (Brosch), 2 lose Doppelblatt, mittig gefaltet, lichtverfärbt, sauber,‎

‎Inhalt: Die Einleitung der Schlachtt.- Strategie des 'Führerhaupquartiers'.- Beginn der russischen Großoffensive.- OKH verbietet Durchbruch der 6. Armee.- Das Leben im Kessel.- 'Wofür, wofür denn jetzt noch?'.-‎

Référence libraire : 57776AB

‎Simonow, Konstantin‎

‎Die Lebenden und die Toten. Roman‎

‎Zürich, Buchclub Ex Libris, 1960, Auflage: Lizenzausgabe. Leinen, gebunden; brauner Einband, schwarze Rückenprägung, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 519 / 13 x 19 cm / Zustand: gut, geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Einband gering fleckig, Schnitt leicht gebräunt und etwas fleckig, Schutzumschlag leicht berieben, gering fleckig, etwas gebräunt und leicht randlädiert‎

‎Aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt von Alexander Kaempfe und Maria Lampus‎

Référence libraire : 70830

‎Simonow, Konstantin‎

‎Tage und Nächte. Roman mit einem Epilog.‎

‎Berlin, SWA-Verlag. Verlag der sowjetischen Militärverwaltung, 1947. 362 S. 8° , Kartoniert mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit einer Fehlstelle am Rücken‎

Référence libraire : 37528

‎SIMONOW, KONSTANTIN‎

‎Tage und Nächte. Roman mit einem Epilog.‎

‎Berlin, Verlag der sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland 1947. Broschiert mit OSU, 8 , 363 S., "Roman über die Schlacht um Stalingrad. Schutzumschlag am Rücken unten etwas eingerissen. Schutzumschlag Hardcover‎

Référence libraire : 4014

‎Stalingrad - Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad ... bis zur letzten Patrone.‎

‎Wien, Kaiser Verlag, ohne Jahr um, 1960.‎

‎8°, 287 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustr. Originalpappband - guter Zustand - um 1960. cw87332‎

Référence libraire : 169537

‎Stalingrad - Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad ... bis zur letzten Patrone.‎

‎Wien, Kaiser Verlag, ohne Jahr um, 1960.‎

‎8°, 287 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag - guter Zustand - um 1960. H444‎

Référence libraire : 193137

‎Stalingrad - Schröter, Heinz‎

‎Stalingrad ... bis zur letzten Patrone.‎

‎Wien, Kaiser Verlag, ohne Jahr um, 1960.‎

‎8°, 287 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand - um 1960. H4268‎

Référence libraire : 191026

‎Stalingrad, Kaukasus, Russen, 6. Armee, Kriegsliteratur - Carell, Paul‎

‎Stalingrad Sieg und Untergang der 6. Armee‎

‎1992. 352 Seiten m. Abbildungen Hardcover‎

‎Leichte Gebrauchsspuren, sowie leichte Stoßschäden an den Kanten des Buches. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 203303

‎SULINY François‎

‎Le piéton de Stalingrad.‎

‎Fayard 1975 Fayard, 1975, 405 p., broché, bon état.‎

‎Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Référence libraire : 117573

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Diogène]

12,00 € Acheter

‎SULINY François‎

‎Le piéton de Stalingrad.‎

‎Paris, Fayard, 1975 15 x 23, 407 pp., quelques illustrations photo. N/B, broché, très bon état (2 cachets)‎

Référence libraire : 3188

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

13,00 € Acheter

Nombre de résultats : 171 (4 Page(s))

Page précédente 1 2 [3] 4 Page suivante