Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 46 795 (936 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 370 464 558 652 746 840 934 ... 936 Page suivante Dernière page

‎Budgett, Graham‎

‎Berlin bei Nacht. Postkartenedition anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien, Juni 1987.‎

‎Berlin, 1987. Je 12 Original-Postkarten und Textkarten. OSchuber., Budgett, Berlin bei Nacht. Postkartenedition [2 Warenabbildungen]‎

‎Signiert von Graham Budgett auf dem Innentitel.‎

Référence libraire : 34112AB

‎Budko, Joseph‎

‎Die Psalmen. Uebertragen von Moses Mendelssohn. Wortgetreuer Abdruck der ersten Ausgabe Berlin bei Friedrich Maurer 1783,‎

‎Berlin, Fritz Gurlitt 1921. 281 Seiten, 4° (30 x 24,5 cm), Hardcover (gebunden), Orig.-Halbleineneinband.‎

‎Bibliotheksexemplar (ex-library copy) mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf dem Titelblatt. Einband leicht berieben, etwas fleckig, Ecken etwas bestoßen. Schnitte etwas unregelmäßig. Papier mitunter etwas wasserfleckig. Innengelenke etwas eingerissen. Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Référence libraire : 3041933

‎BUDRZIES, A./ R. BÉRINGUIER (Hrsg.)‎

‎Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 1.-3. Jahrgang 1884-1886. Im Auftrage des Vereins unter Redaction von A. Budrzies hrsg. von R. Béringuier.‎

‎Berlin:, Verl. des Vereins für die Geschichte Berlins in Commission bei Mittler & Sohn., 1884-1886. 31x24 cm. 139,132,128 S. Original Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### 3 Bände. Hefte mit mittiger Knickspur und meist gerändert. Einige Einrisse ohne Textverlust, einige Blatt geknittert. Jahrgangsweise in einem Umleger (gleiches Papier wie Hefte), dieser mit Texttitel und Inhaltverzeichnis. Hier teils etwas angestaubt und mit stärk‎

‎Der Jahrgang 1884 umfaßt 12 Hefte und 1 Beilage zum Heft 11. Jahrgang 1885 und 1886 umfassen je 12 Hefte.‎

Référence libraire : 5120B

‎BUDRZIES, A./ R. BÉRINGUIER (Hrsg.):‎

‎Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 1.-3. Jahrgang 1884-1886. Im Auftrage des Vereins unter Redaction von A. Budrzies hrsg. von R. Béringuier.‎

‎3 Bände. 31x24 cm. 139,132,128 S. Original Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. Hefte mit mittiger Knickspur und meist gerändert. Einige Einrisse ohne Textverlust, einige Blatt geknittert. Jahrgangsweise in einem Umleger (gleiches Papier wie Hefte), dieser mit Texttitel und Inhaltverzeichnis. Hier teils etwas angestaubt und mit stärkeren Einrissen und Randläsuren (ohne Textverlust). Der Jahrgang 1884 umfaßt 12 Hefte und 1 Beilage zum Heft 11. Jahrgang 1885 und 1886 umfassen je 12 Hefte.‎

‎BUDZINSKI, Fredy:‎

‎Das dritte Berliner Sechstage-Rennen. 24.-30. März 1911. Eingehend dargestellt und reich illustriert.‎

‎95 (1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit leichter Knickspur, papierbedingt etwas gegilbt, Bindung leicht gelockert, sonst gut erhalten. Mit 27 Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen, 2 davon doppelseitig.‎

‎Buerger, Martin J‎

‎Kristallographie. Eine Einführung in die geometrische und röntgenographische Kristallkunde. [Von Martin J. Buerger]. Ins Deutsche übertragen von Kurt Weber, unter Mitarbeite von Margret Weber. (De-Gruyter-Lehrbuch).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 1977. 386 Seiten. Mit 194 Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckel und Titelblatt. - Einband minimal berieben. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110042863‎

Référence libraire : 100793

‎Bufalino, Gesualdo‎

‎Museum der Schatten. Geschichten aus dem alten Sizilien. [Von Gesualdo Bufalino]. Aus dem Italienischen von Maja Pflug. (= Salto, 33).‎

‎Berlin: Wagenbach 1992. 94 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal fleckig. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783803111326‎

Référence libraire : 148844

‎BUFFET (Cyril).‎

‎Berlin.‎

‎Fayard, 1993, gr. in-8°, 475 pp, 74 illustrations dans le texte, 12 cartes, liste des bourgmestres de Berlin, biblio, index, broché, couv. illustrée à rabats, surlignures jaunes fluo et soulignures crayon, état correct‎

‎Berlin, aujourd'hui centre de gravité de la nouvelle Europe en gestation, conserve la mémoire douloureuse que lui a léguée une histoire agitée. Ce livre en retrace les grandes étapes, d'Albert l'Ours, le premier margrave du Brandebourg jusqu'à cette nuit de Noël 1992 où des milliers de Berlinois organisèrent une gigantesque chaîne lumineuse pour montrer leur attachement aux idéaux de tolérance et de fraternité. Au cours des siècles, Berlin a connu une succesion de ruptures violentes. Fondée au Moyen Age par des colons marchands, ce n'est d'abord qu'une petite résidence princière perdue aux confins de la Chrétienté. Dévastée pendant la guerre de Trente ans, la ville est reconstruite par le Grand Electeur avec l'aide des huguenots chassés de France. Sous la férule du roi-Sergent et de Frédéric le Grand, Berlin devient le centre d'un puissant Etat prussien, et de toute l'Europe on vient y respirer l'air des lumières. L'occupation française encourage le mouvement national, dont Berlin prend la tête. Peu à peu, une industrialisation forcenée transforme la ville – devenue capitale du Reich en 1871 – en une métropole trépidante. Le Berlin weimarien est un chaudron en ébulition. Mais c'est surtout une mégalopole cosmopolite qui attire tous les artistes. La reprise du pouvoir par les nazis interrompt tragiquement cette formidable effervescence. Douze ans de peste brune anéantissent la ville qui, selon les plans d'Hitler, aurait dû accueillir 10 millions d'habitants. En 1945, les Soviétiques occupent un tas de ruines. Dès lors, Berlin devient l'enjeu et le symbole de la guerre froide. Le Mur de la Honte détruit, Berlin donne toujours l'impression d'une cité inachevée tant s'y mêlent les styles architecturaux et tant les cicatrices du temps y sont encore présentes. Autre visage de son histoire, les mythes eux aussi y restent vivaces : sous les Tilleuls, la voix de Marlène continue de résonner.‎

Référence libraire : 37426

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

15,00 € Acheter

‎BUFFET Cyril‎

‎Berlin‎

‎Fayard, 1993, 475 pp., broché, très bon état.‎

‎Buffet Cyril‎

‎Mourir pour Berlin La France et l'Allemagne 1945-1949‎

‎Armand Colin In-8°,broché,334 pages dont 8 de photographies ht en noir,Bel ensemble .‎

‎Rare exemplaire passablement introuvable Bon Etat Port inclus dans le prix général. . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Nous accompagnons toutes les étapes de vos achats.‎

Référence libraire : 7673

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

38,00 € Acheter

‎BUGA, daniel‎

‎Le Mur de Berlin‎

‎Mémoire présenté à I.L.E.R.I. PARIS, 1989 - In-4 - broché - 32 pages - Propre‎

‎BUGA, daniel‎

‎Le Mur de Berlin‎

‎Mémoire présenté à I.L.E.R.I. PARIS, 1989 - In-4 - broché - 32 pages - Propre‎

‎- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le prix du supplément de port en fonction du poids et du nombre de livres- Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148‎

Référence libraire : 8402

Livre Rare Book

A l's.p.rance
Brest France Francia França France
[Livres de A l's.p.rance]

23,00 € Acheter

‎BUGA. -‎

‎Gezeichnete Utopien. Unrealisierte Projekte zur Bundesgartenschau Berlin 1985.‎

‎ca. 18cm x 17,5cm. 75,(1) S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rücken etwas beschädigt, sonst guter Zustand. Eine Ausstellung der Galerie Aedes für die Bundesgartenschau Berlin 1985, vom 7. bis 23. September 1985. Mit zahlreichen Abbildungen der Pläne und Skizzen im Text und auf Tafeln.‎

‎Buhler Emil von of 105 Urbanstrasse Berlin:‎

‎Improvements in Automatically Rotating Boring & other Tools‎

‎HMSO 1890 An original patent pub at 6d pp 2 folding plate roy 8vo unbound a bit frayed at edges HMSO 1890 unknown‎

Référence libraire : 4913

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de David Gillham]

2,85 € Acheter

‎Buhlmann Johann Georg of 60A Mulhen Strasse Berlin:‎

‎Method of Manufacturing Sewed or Embroidered Lace-Work or Trimmings‎

‎HMSO 1895 An original patent pub at 8d pp2 indelible stamps disbound Roy 8vo vg HMSO 1895 unknown‎

Référence libraire : 3170

Biblio.com

David Gillham
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de David Gillham]

2,28 € Acheter

‎BUHNE GmbH‎

‎Führend in Reklame-und Grossraumaufbauten. (Werbeprospekt). Buhne GmbH. Berlin BW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14-24.‎

‎o.J. (um 1955). Kl.8°quer (ca. 14,9 x 21 cm). Elfenbeinfarbenes Faltblatt mit einer Abbildung innen von einem von Buhne umgebauten Lastwagen, dessen Auflieger in der Karosserie wie ein Wohnwagen verlängert wurde, dazu ein zweites Geschoß angefügt, mit der Werbeaufschrift "Hildebrand". Der Wagen in Blau und Gold im Vordergrund als Fotomontage vor der Ansicht der Fabrik- und Werkstattanlagen der Firma Buhne. Das Vorderblatt des Prospektes ist in der Kontur des Fahrzeuges ausgestanzt, so dass der Lastwagen gleichzeitig die Deckelillustration ist. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 31923A

‎BUHNE GmbH.‎

‎Führend in Reklame-und Grossraumaufbauten. (Werbeprospekt). Buhne GmbH. Berlin BW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14-24.‎

‎Kl.8°quer (ca. 14,9 x 21 cm). Elfenbeinfarbenes Faltblatt mit einer Abbildung innen von einem von Buhne umgebauten Lastwagen, dessen Auflieger in der Karosserie wie ein Wohnwagen verlängert wurde, dazu ein zweites Geschoß angefügt, mit der Werbeaufschrift "Hildebrand". Der Wagen in Blau und Gold im Vordergrund als Fotomontage vor der Ansicht der Fabrik- und Werkstattanlagen der Firma Buhne. Das Vorderblatt des Prospektes ist in der Kontur des Fahrzeuges ausgestanzt, so dass der Lastwagen gleichzeitig die Deckelillustration ist. Sehr gut erhalten.‎

‎Buhrmeister, Jürgen‎

‎Phosphateliminationsanlage Tegel‎

‎Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen, 1985. quer gr 8°, Klammerheftung, 48 S. - gutes Exemplar‎

Référence libraire : 044800

‎Buhs, I., J. Remmler, F. Luft u. H. Kotschenreuther‎

‎Theaterbilder. 20 Jahre Theater in Berlin 1963-1983.‎

‎Berlin, Nicolai, (1983). M. zahlr. Fotos. 111 S. OPp.‎

Référence libraire : 145297

‎Bujok, Elke‎

‎Inka, Peru : 3000 Jahre indianische Hochkulturen ; [eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, 8. Mai bis 30. August 1992]. Haus der Kulturen der Welt. [Red. Elke Bujok ... Wiss. Mitarb. Ulf Bankmann ... Übers. aus dem Franz. Elke Jurtela ...]‎

‎Tübingen : Wasmuth 1992. 448 S. : 467 meist farb. Abb. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎SA 9783803030528 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47267

‎Bujok, Elke (Hrsg.)‎

‎Inka, Peru : 3000 Jahre indianische Hochkulturen ; [Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, 8. Mai bis 30. August 1992]. Haus der Kulturen der Welt. [Red. Elke Bujok ... Wiss. Mitarb. Ulf Bankmann ... Übers. aus dem Franz. Elke Jurtela ...]‎

‎Tübingen : Wasmuth, 1992. 448 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Beilage. - ... Die Ausstellung trägt den schlagwortartigen Titel »Inka - Peru«, da diese letzte Epoche einem breiten Publikum als die vermeintlich beherrschende Kultur Alt-Perus bekannt ist. Der Untertitel »3000 Jahre indianische Hochkulturen« soll die Gleichsetzung Perus mit dem inkaischen Reich korrigieren und helfen, ein differenzierteres Bild zu vermitteln. Der territorialen Expansion der inkaischen Hochlandkultur ging eine Vielzahl von Regionalkulturen sowohl im Hochland wie in den Flußoasen des Küstensaums voraus, deren künstlerisches Schaffen über 3000 Jahre die Ausstellung exemplarisch nachzeichnet. Heute sind die Kunstwerke Alt-Perus über die ganze Welt verstreut. Sergio Purin, dem Leiter der Amerika-Abteilung der Königlichen Museen in Brüssel, ist es gelungen, mit wertvollen Leihgaben aus europäischen, nordamerikanischen und peruanischen Sammlungen eine Ausstellung zu schaffen, in der erst- und wohl auch einmalig die Schätze altperuanischer Kunst wieder vereinigt werden ... (Vorwort) // Inhalt: VORWORT Günter Coenen --- EINLEITUNG Sergio Purin --- DIE GESCHICHTE DER ARCHÄOLOGIE PERUS --- Luis Guillermo Lumbreras --- DIE ZIVILISATIONEN DES ALTEN PERU --- DIE PRÄKERAMISCHE ZEIT Sergio Purin --- VOM PRÄKERAMIKUM ZU CHAVIN - --- ALTPERUANISCHE KUNST --- Henning Bischof --- GARAGAY: --- EIN FRÜHES ZEREMONIELLES ZENTRUM --- Rogger Ravines DER FRÜHE HORIZONT Sergio Purin --- IKONOGRAPHIE VON CHAVIN: --- DER GOTT MIT DEN FANGZÄHNEN --- Marco Curatola --- EXPONATE --- FRÜHE ZWISCHENPERIODE Sergio Purin PARACAS Sarah Massey --- PUKARA - EINE ALTE KOMPLEXE GESELLSCHAFT IM NORDBECKEN VON TITICACA Elias Mujica --- DIE IKONOGRAPHIE VON MOCHE Christopher B. Donnan DIE SEXUALITÄT IM ALTEN PERU Enrique Vergara --- DIE IKONOGRAPHIE VON NASCA Donald A. Proulx EXPONATE --- DER MITTLERE HORIZONT Sergio Purin DAS HUARI-REICH Denise Pozzi-Escot EXPONATE --- SPÄTE ZWISCHENPERIODE Sergio Purin PACATNAMÜ - EINE TEMPELSTADT AN DER MÜNDUNG DES RIO JEQUETEPEQUE Wolfgang und Giesela Hecker EXPONATE --- DER SPÄTE HORIZONT Sergio Purin DIE INKA-GESELLSCHAFT Maria Rostworowski --- DIE ARCHITEKTUR DER INKA Jean-Francois Bouchard --- EXPONATE --- Bibliographie --- Leihgeberverzeichnis. ISBN 9783803030528‎

Référence libraire : 1177175

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

33,00 € Acheter

‎Bulletin of the Atomic Scientists.‎

‎BULLETIN OF THE ATOMIC SCIENTISTS FOR THE YEAR 1959. VOLUME XV. NUMBERS 1 TO 10. (LACKS Number 5, May).‎

‎Nine issues. (Lacks Number 5 issue). Double column. Illustrated with drawings. 4to. Original printed wraps, slightly soiled. XLib stamp on front covers. **PRICE JUST REDUCED! SPACE/8‎

‎BULOW KATHARINA VON‎

‎L'Allemagne entre père et fils .‎

‎1988 grasset 1988 état d'usage 261 pages in 8 broché coins légèrement cornés .‎

Référence libraire : 8775

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

35,00 € Acheter

‎Bultmann, Rudolf‎

‎Die Erforschung der synoptischen Evangelien. [Von Rudolf Bultmann]. 5. Auflage.‎

‎Berlin: Alfred Töpelmann 1966. 54 Seiten. 8° (22,5 x 14,6 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt, gebräunt und mit Lichtkanten. Handschriftlicher Besitzvermerk in blauem Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzblatt. Band mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in blauem Kugelschreiber. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 147309

‎Bultmann, Rudolf‎

‎Die Exegese des Theodor von Mopsuestia. [Von Rudolf Bultmann]. Posthum herausgegeben von Helmut Feld und Karl Hermann Schelkle.‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1984. 138 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170085886‎

Référence libraire : 2127831

‎Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (Hrsg.)‎

‎Gemeinsam unterwegs. Dokumente aus der Arbeit des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR 1980-1987. Herausgegeben von Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR. 1. Auflage.‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1989. 334, (1) Seiten. 8° (22 x 13 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag minimal angestaubt. - Mit einer mehrzeiligen Widmung des Greifswalder Theologen Christian Wolff an einen Bultmann-Schüler in Bleistift auf dem Vorsatz. - Sehr gutes Exemplar. ISBN: 3374008585‎

Référence libraire : 3140757

‎Bund der oberen Verwaltungsbeamten d. Stadt Berlin‎

‎Satzungen und Mitgliederverzeichnis.‎

‎Berlin, 1930. Gr. 8°. 200 S., 8 Blatt Berichtigungen !!!‎

‎190 Seiten Personalia. EXEMPLAR: Halbleinen. Seiten teilweise lose. Papierbedingt gebräunt, zahlreiche handschriftliche Zusätze, Insgesamt mit stärkeren Gebrauchsspuren. Siehe Foto.‎

Référence libraire : 4220

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

15,00 € Acheter

‎Bundesdruckerei <Berlin, West>‎

‎Kunstblätter der Bundesdruckerei.‎

‎Berlin, Bundesdruckerei, 1973. 21 cm + Preisliste 1978 ([4] S.), Beil. ([2] Bl.). 168 S., überw. Ill. kart. gut. Zust.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via E-mail.‎

Référence libraire : 3637BB

‎Bundesministerium fur Gesamtdeutsche Fragen Bonn und Berlin:‎

‎Das Selbstbestimmungsrecht der V�lker und die Sowjetunion. Ein Beitrag zur Deutschlandfrage‎

‎Bundesministreium f�r gesamtdeutsche Fragen Berlin 1966. Bundesministreium f�r gesamtdeutsche Fragen Berlin, 1966. unknown‎

Référence libraire : 141378

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

430,00 € Acheter

‎Bundesminister f. Verkehr u. d. Senator f. Bau u. Wohn‎

‎Bundesfernstraße. Berlin - Hamburg.‎

‎Berlin, Dezember 1987. 8°. Unpaginiert, 7 Blatt und 1 Plan. Geheftet.‎

‎Es geht hauptsächlich um den damals neuen Streckenteil in Reinickendorf (1982 bis 1987).Das Heft befindet sich in einem sehr guten Zustand. Mit einem Lageplan (Maßstab 1:20000). SIEHE FOTO!‎

Référence libraire : 31623

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

4,50 € Acheter

‎Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (Hrsg.)‎

‎Konzeption für ein "Deutsches Historisches Museum". Sachverständigenkommission für die Konzeption des geplanten Deutschen Historischen Museum in Berlin, überreicht am 21. April 1986‎

‎Manuskriptdruck, 1986. 4°, Brosch., 32 u. 41 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 026621

‎Bundesminister für Verkehr (Hrsg.)‎

‎Die Leistungen des Bundes für Berlin. Mitteilungen aus dem Bundesverkehrsministerium. Ausgabe 1976.‎

‎Bonn-Bad Godesberg, 1976. 4°. Mit Tabellen und Plänen. 37 S. Original-Broschur. Mit nur leichten Gebrauchsspuren, in gutem Zustand.‎

‎Enthält auch: Leistungen des Bundes im Bereich des Luftverkehrs (Tempelhof und Tegel), Beteiligung des Bundes an der Berliner Flughafen GmbH, sowie: Leistungen des Bundes für die Wasserstraßen in und nach Berlin.‎

Référence libraire : 25409

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

7,50 € Acheter

‎Bundesministerium der Finanzen‎

‎Zwei Berichte. "Zweiter Bericht zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen" (2008). Sowie " 50 Jahre Arbeitskreis "Steuerschätzungen" (2005).‎

‎Berlin, MediaCompany berlin GmbH, 2005/2008. 4°. 2008 = 72 S. + 2005 = 25 S.. ORIGINALbroschüren.‎

‎Die Hefte befinden sich in einem guten Zustand. JEWEILS !!!!!!!!!!!!!!!!!. SIEHE FOTO!‎

Référence libraire : 31045

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

7,50 € Acheter

‎Bundesministerium der Justiz (Berlin) - Eller, Philipp‎

‎Der Umzug : über den Neuanfang des Bundesministeriums der Justiz in Berlin. Philipp Eller und Georg Wasmuth (Hg.)‎

‎Petersberg : Imhof 2002. 191 S. : zahlr. Abbildungen, graph. Darst., Kt. ; 29 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Architekten, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Journalisten und Politiker schildern ihre Erfahrungen im Rahmen des Bonn-Berlin-Umzugs: H. Wefing schreibt z. B. ?Über den Wandel in der architektonischen Selbstdarstellung der Bundesrepublik?, Landeskonservator Dr. Jörg Haspel äußert sich über die Denkmalpflege, Staatsrätin a.D. Ulla Luther zur ?Standortwahl und den Auswahlverfahren für die Bundesministerien?, Staatssekretär Dr. Hansjörg Geiger und Regierungsdirektor Eberhard Baumert geben Auskunft zur Geschichte und Jens Eschrich zur Baugeschichte des Bundesministeriums der Justiz in Berlin. Georg Wasmuth, Philipp Eller und andere liefern weitere Beiträge zur Architektur und Denkmalpflege. Verlagsanzeige / Klappentext Berlin 3932526678 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 16112

‎Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen‎

‎Juni-Aufstand. Dokumente und Berichte über den Volksaufstand in Ostberlin und in der Sowjetzone.‎

‎Bonn, Bundesverlag, 1953. Quer-8vo. 80 S. Mit Abbildungen. Orig.-Kartoniert.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 36890AB

‎Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Herausgeber)‎

‎Schloss Berlin/Humboldt-Forum. Realisierungswettbewerb 2008.‎

‎Berlin:, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung., (2009). (ca. 30 x 24,8 cm). 272 S. Original-Leinen mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand.‎

‎Die großformatige Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig und schwarz/weiss).‎

Référence libraire : 9030C

‎Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Herausgeber):‎

‎Schloss Berlin/Humboldt-Forum. Realisierungswettbewerb 2008.‎

‎(ca. 30 x 24,8 cm). 272 S. Original-Leinen mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand. Die großformatige Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig und schwarz/weiss).‎

‎Bundesministerium für Wirtschaft‎

‎ERP und die Stadt Berlin.‎

‎Internationale Wirtschaftswerbung Koska, 1961.‎

‎8°, 239 Seiten mit durchgehend s/w Abb., OLeinen mit Goldpr. und OFolienumschlag - sehr guter Zustand - 1961. b86125‎

Référence libraire : 113671

‎Bunkelmann, Jürgen (Red.)‎

‎34. Band. Jahrbuch der Berliner Museen. 1992. Ehemals Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge.‎

‎Gebr. Mann Verlag; Berlin, 1992. 283 S.; zahlr. Illustr.; 34 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - ISSN 0075-2207. // INHALT : Wolf-Dieter Heilmeyer / Huberta Heres Die Antike im Alten Museum ---- Gertrud Platz-Horster Eduard Gerhard und das Etruskische Cabinet ---- im Alten Museum ---- Christoph Martin Vogtherr Zwischen Norm und Kunstgeschichte ---- Wilhelm von Humboldts Denkschrift von 1829 zur Hängung in der Berliner Gemäldegalerie ---- Rainer Michaelis Der "Überfluß des Museums": ---- Abgaben aus Beständen der Berliner Gemäldegalerie 1837 bis 1860 ---- Ein Beitrag zur Geschmacks- und Wissenschaftsgeschichte ---- Joachim S. Karig / Hannelore Kischkewitz Ein ungebautes Ägyptisches Museum für Berlin ---- Volker Krahn Wilhelm von Bode und die italienische Skulptur ---- Forschen - Sammeln - Präsentieren ---- Frank Matthias Kammel "Neuorganisation unserer Museen" oder vom Prüfstein, an dem sich die Geister scheiden ---- Eine museumspolitische Debatte aus dem Jahre 1927 ---- Volkmar Enderlein / Michael Meinecke Graben - Forschen - Präsentieren ---- Probleme der Darstellung vergangener Kulturen am Beispiel der Mschatta-Fassade ---- Barbara Mundt 125 Jahre Kunstgewerbemuseum ---- Konzepte, Bauten und Menschen für eine Sammlung (1867-1959) ---- Heidi Müller Die Sammlungskonzeption des Museums für Deutsche Volkskunde von der Gründung 1889 bis zum Ersten Weltkrieg ---- Friedrich Künzel Quellen zur Museums- und Kunstgeschichte ---- Die Geschichte und die Bestände des Zentralarchivs auf der Museumsinsel ---- Jahresbericht 1991 der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz und der Staatlichen Museen zu Berlin. ISBN 3786116733‎

Référence libraire : 1110864

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

44,00 € Acheter

‎Bunkelmann, Jürgen (Red.)‎

‎35. Band. Jahrbuch der Berliner Museen. 1993. Ehemals Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge.‎

‎Gebr. Mann Verlag; Berlin, 1993. 343 S.; zahlr. Illustr.; 34 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - ISSN 0075-2207. // INHALT : Gertrud Platz-Horster/Hans-Ulrich Tietz Etruskische Skarabäen-Kolliers - mit einem ---- Exkurs über die Granulation bei den Etmskern ---- Kerstin Englert Der sogenannte Berliner Apostelkopf - ---- früh- oder spätbyzantinisch? ---- Regine Marth Der große Knochenkasten der Skulpturensammlung - ein ungewöhnliches Objekt aus der Zeit um 1100 ---- Joseph Polzer Pietro Lorenzetti's Artistic Origin and his Place in Trecento Sienese Painting ---- Brigit Blass-Simmen "Povero Giopo" ---- Carpaccios "Grabbereitung Christi" ---- und die "Scuola di San Giobbe" in Yenec:_ ---- Didier Martens La "Madone au trone arque" et la peinture ---- brugeoise de la fin du Moyen Age ---- Ferez Gerczi Joos de Momper als Zeichner. Teil 1 ---- Erich Schleier/Herwarth Röttgen "Perseus befreit Andromeda": ---- ein unbekanntes Werk von Giuseppe Cesar:. gen. II Cavalier d'Arpino. Zu einer Neuerwerbung des Kaiser-Friedrich-Museums-Vereins ---- Peter Krüger Rembrandts "Adam und Eva"-Radierung - ---- eine Aemulatio mit Dürer ---- Susanne Netzer Bernsteingeschenke in der preußischen ---- Diplomatie des 17. Jahrhunderts ---- Bernhard Maaz Frankreich und Deutschland - Saly und ---- Schadow. Der "Faune au chevreau" von Jacques Francois Joseph Saly in Berlin ---- Eva Zimmermann Ein neuentdecktes Werk ---- Joseph Anton Feuchtmayers ---- Jahresbericht 1992 ---- der Staatlichen Museen zu Berlin ---- Preußischer Kulturbesitz. ISBN 3786115338‎

Référence libraire : 1111008

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

44,00 € Acheter

‎Bunkerlazarett (Westfront). - LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ... Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1940 beinhaltet eingangs einen längeren Foto-Beitrag "Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ..." über Pionierstoßtrupps an der Front. Es folgt eine ganze Seite zu England als "Insel der verlorenen Schiffe", hier werden frühe Erfolge im Krieg gegen England gefeiert. Eine mehrseitige Reportage von Wolfgang Weber mit dem Titel "Von Engländern vertrieben. Afrika-Deutsche schildern ihr Schicksal. Ein Bericht" ist durchaus interessant, wenn auch dem Krieg gegen England zugehörig. Ein späterer Beitrag mit dem Titel "Mitten in der Kampfzone: Das Bunkerlazarett" (Text/Bild) gibt Einblick in ein unterirdisches Lazarett an der Westfront. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Bunners, Christian‎

‎Fritz Reuter und der Protestantismus. Theologische Beiträge zu Fritz Reuter, seinem Werk und dessen Rezeption. [Von Christian Bunners]. (= Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft, Heft 82).‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1987. 81 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Vorderer Umschlagdeckel geringfügig berieben und minimal fleckig. Besitzstempel auf dem Vortitelblatt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3374000002‎

Référence libraire : 144042

‎Bunte Bühne Berlin. - PIETSCH, Hanno (Künstlerische Leitung):‎

‎Parade des Frohsinns 1951. Mit der Bunten Bühne Berlin (BBB). Es spielt Ingeborg von Streletzky mt ihren Solisten. Historischer Prospekt. Veranstaltungsprogramm Oktober 1951.‎

‎(ca. 20,7 x 15 cm). 4 S. zum Aufschlagen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Polydor-Werbung innen auf hinteren Deckel geheftet. Notiz über Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel für die "Bunte Bühne Berlin" im Jahr 1951. Die BBB stand unter Leitung von Hanno Pietsch. Das Programm aus dem Oktober 1951 enthält Details zu den Programmpunkten: darunter Ingeborg von Streletzky mit ihren Solisten, Jonny Güldner, Rose und Red, Margit Münch, Helmut Mönke, Fred Hänsom, Die Yangkuos, Fred Wahser und Friedel Hensch. Das Programm enthält zudem zeitgenössische Werbung für Schallplatten der Polydor. Seltenes Programm aus dem gerade geteilten Nachkriegs-Berlin!‎

‎Bunte Bühne Berlin. - PIETSCH, Hanno (Künstlerische Leitung):‎

‎Veranstaltungsprogramm Januar 1952. Bunte Bühne Berlin. Historischer Prospekt.‎

‎(ca. 20,7 x 15 cm). 4 S. zum Aufschlagen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1952) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel für die "Bunte Bühne Berlin" im Jahr 1952. Die BBB stand unter Leitung von Hanno Pietsch, musikalische Leitung hatte Herbert Zander. Das Programm aus dem Januar 1952 enthält Details zu den Programmpunkten: Die Weissen Raben, Erich Schucht, Fred Friedrich, Maria Avanti, 2 Dellongs, Conchita & Rocco, 7 Waldos und andere. Das Programm enthält zudem zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen in den Westteilen der Stadt. Seltenes Programm aus dem gerade geteilten Nachkriegs-Berlin!‎

‎Buranelli Prosper; F. Gregory Hartswick Margaret Petherbridge Editors Puxzzles By Irving Berlin Gelett Burgess Feodor Chali‎

‎The Celebrities Cross Word Puzzle Book: Fifty New And Original Puzzles By Fifty Famous Men And Women Published Heere For The First Time‎

‎New York: Simon And Schuster / Plaza Publishing Company 1925. 1st Edition 1st Printing. Hardcover. Very Good. Casricatures By Herb Roth Throughout Other Illustrations. 128 Pp. Red Cloth. Complete Book In Original Red Cloth Pencil Lacking With The Printed Answers Obtained By Request From The Publisher Pasted In On Last Few Pages Of Ads And With Caricatures Of Authors All Identified In Pencil On Front And Rear Endpapers No Other Marks None Of Puzzles Marked. <br/> <br/> Simon And Schuster / Plaza Publishing Company hardcover‎

Référence libraire : 029493

Biblio.com

Arroyo Seco Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Arroyo Seco Books]

50,77 € Acheter

‎Burchard, John‎

‎Voice of the Phoenix, the; Postwar Architecture in Germany‎

‎Ex-library book with the usual stamps, stickers, etc. Binding is solid, covers show light wear at corners. No marking of any kind to text/interior. Oblong format, 179 pages, lots of b&w photos, architectural drawings, floor plans, interiors.‎

‎Burchardt, Anja‎

‎Blaustrumpf - Modestudentin - Anarchistin? Deutsche und russische Medizinstudentinnen in Berlin 1896 - 1918. Ergebnisse der Frauenforschung, Bd. 44.‎

‎Stuttgart, Weimar: Verlag J.B. Metzler, 1997. 316 S. kart.‎

‎Sehr leichte Gebrauchsspuren am Einband, Verfasserwidmung im Vorsatz, sonst ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT I. Einleitung II. Die Durchsetzung des Medizinstudiums von Frauen in Deutschland 1. Die Diskussion um das Medizinstudium der Frau (1872-1918) 2. Sozialhistorische Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zum medizinischen Frauenstudium 3. Studentinnen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (1896-1918) a) Studienbedingungen b) Promotionsbedingungen c) Entwicklung der Studentinnenzahlen an der Medizinischen Fakultät d) Promotionen von Frauen an der Medizinischen Fakultät III. Russische Medizinstudentinnen 1. Frauenstudium und medizinische Ausbildung in Rußland 2. Die Migration russischer Studentinnen an westeuropäische Universitäten (1882-1914) 3. Die Auseinandersetzung um Moral und politische Zuverlässigkeit russischer Studentinnen und Studenten 4. Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität 5. Das Verhältnis zwischen russischen und deutschen Studentinnen (1870-1914) IV. Die Berliner Medizinstudentinnen 1. Universitätsalltag zwischen ?Peinlichkeiten? der Koedukation und Sonderkursen 2. Vorbildung, Studiendauer und Studienerfolg der Medizinstudentinnen 3. Soziale Herkunft und finanzielle Situation der deutschen und russischen Medizinstudentinnen 4. Wohnungssituation und Ernährungsfrage - Studentinnenalltag außerhalb der Universität 5. Studentinnenorganisationen a) Die ?Freie Vereinigung Berliner Studentinnen? b) Der ?Deutsch-Akademische Frauenbund an der Universität Berlin? und seine Gründerin Ilse Szagunn-Tesch (1887-1971) c) Die ?Katholische Deutsche Studentinnenverbindung Mechthild? und die ?Deutsche Christliche Vereinigung Studierender Frauen? d) Organisationsmöglichkeiten für russische Studentinnen an der Berliner Universität e) Ablehnung und Akzeptanz der Studentinnenvereine V Das Selbstverständnis und die Fremdwahrnehmung der Studentinnen 1. Zur Heterogenität der Berliner Medizinstudentinnen - das Altersspektrum 2. Vom ?Blaustrumpf1 zur ?modernen Studentin? 3. Generationskonflikt: Die Studentinnen und ihr Verhältnis zur deutschen Frauenbewegung 4. Zwischen Liebe und Haß: Die Annäherung von männlichen und weiblichen Studierenden v 5. Weiblichkeitsentwürfe: Studium und Berufstätigkeit versus Ehe und Mutterschaft VI. Zusammenfassung VII. Anmerkungen VIII. Tabellarischer Anhang IX. Literaturverzeichnis 1. Ungedruckte Quellen und Archivalien 2. Zeitschriften und Periodika 3. Dissertationen 4. Gedruckte Quellen und Sekundärliteratur X. Namensverzeichnis. ISBN 9783476015273‎

Référence libraire : 1233465

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

45,00 € Acheter

‎Burchuladze, Zara‎

‎Touristenfrühstück. Roman.‎

‎Berlin, Blumenbar Verlag. Sehr guter Zustand. Aus dem Georgischen von Natia Mikeladse-Bachsoliani. Mit einem Nachwort von Nino Haratischwili. Roter Pappband mit Goldprägung, 174 Seiten + Anmerkungen.‎

Référence libraire : 115312

‎Burck, Erich‎

‎Die Erzählungskunst des T. Livius. [Von Erich Burck]. 2., um einen Forschungsbericht vermehrte, photomechanische Auflage.‎

‎Berlin: Weidmann 1964. VIII, 244 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben und leicht angestaubt. Band mit einigen kleineren Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. Papier leicht gebräunt. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 159367

‎Burckhardt, Carl J. (1891-1974)‎

‎Gespräch in Peking. [signiert, signed, Widmung].‎

‎Vereinigung Oltener Bücherfreunde, Olten, 1942. 47(1) Seiten, OPappband m. Titelschild, Fadenheftung, signiert, gewidmet. ("herzlich gewidmet vom Verfasser CJB"). Nummeriertes Exemplar (157 - von gesamt 650), darunter von Burckhardt monogrammiert. Handeinband: Werkstatt Hugo Boß in Zürich. Druck auf Zerkall Bütten. 13. Veröffentlichung der Vereinigung. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Numbered, limited.‎

Référence libraire : 14209

Nombre de résultats : 46 795 (936 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 370 464 558 652 746 840 934 ... 936 Page suivante Dernière page