Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 46 856 (938 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 406 407 408 [409] 410 411 412 ... 487 562 637 712 787 862 937 ... 938 Page suivante Dernière page

‎FISCHER Norbert (hrsg. Von P.Paschalis Neyer O.F.M.)‎

‎Nicolaus Bares - Bischof von Berlin‎

‎Kevelaer, Busson & Bercker 1936, 200pp.+ 8pp.ills.out-of-text, bit used, text in Gotic‎

‎FISCHER Norbert (hrsg. Von P.Paschalis Neyer O.F.M.)‎

‎Nicolaus Bares - Bischof von Berlin‎

‎, Kevelaer, Busson & Bercker 1936, 200pp.+ 8pp.ills.out-of-text, bit used, text in Gotic‎

Référence libraire : R23598

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

15,00 € Acheter

‎Fischer, Angelika/Bernd Erhard Fischer‎

‎Branitz. Fürst Pücklers Park und Schloss. Eine Spurensuche.‎

‎Berlin, arani-Verl., 1996. 17 cm. 72 S. Mit zahlr. Abb. u. 2 Gartenplänen. Illustrierter Pappband (Hardcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.. Spurensuche.‎

Référence libraire : 12928AB

‎Fischer, Anita‎

‎Die Buchillustration der deutschen Romantik. [Von Anita Fischer]. (= Germanische Studien. Heft 145). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1933.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 97, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband geringfügig angestaubt. Kopfschnitt minimal stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt (noch) gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 140307

‎Fischer, Arno‎

‎New York. Ansichten. 150 Fotografien. Mit einem Text von Heiner Müller.‎

‎Berlin (DDR)., Verlag Volk und Welt., 1988. 27,6 x 24,8 cm. 168 S. OLeinen mit beidseitig illustriertem OUmschlag., 67994A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem kleinen Stadtplan von New York City als lose Beilage. Arno Fischer (* 14. April 1927 in Berlin-Wedding; ? 13. September 2011 in Neustrelitz) war ein deutscher Fotograf und Hochschullehrer.‎

Référence libraire : 67994AB

‎Fischer, Arno - Domröse, Ulrich [Herausgeber]‎

‎Situation Berlin. Fotografien. Photographs 1953 - 1960.‎

‎Berlin., Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH und Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur., 2001. 30 x 25 cm. 129 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 58451BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen des geteilten Berlin im Jahrzehnt vor dem Mauerbau.‎

Référence libraire : 58451BB

‎Fischer, Bernd, Anja Knott und Enrico Seewald (Hrsg.)‎

‎Zwischen Wilhelmstrasse und Bellevue. 500 Jahre Diplomatie in Berlin.‎

‎Berlin : Henschel, 1998. 287 S. Mit zahlr. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - DIPLOMATIE IN DER GESCHICHTE EUROPAS -- DIE ANFÄNGE DER DIPLOMATIE IN BERLIN -- DIE REGIERUNGSZEIT DES GROSSEN KURFÜRSTEN -- DIE REGIERUNGSZEIT KURFÜRST FRIEDRICHS IM VON BRANDENBURG -- DIE REGIERUNGSZEIT DES SOLDATENKÖNIGS -- DIE REGIERUNGSZEIT FRIEDRICHS DES GROSSEN -- DIE REGIERUNGSZEIT KÖNIG FRIEDRICH WILHELMS II. VON PREUSSEN -- DIE REGIERUNGSZEIT KÖNIG FRIEDRICH WILHELMS III. VON PREUSSEN -- DIE REGIERUNGSZEIT KÖNIG FRIEDRICH WILHELMS IV. VON PREUSSEN -- DIE REGIERUNGSZEIT WILHELMS I. -- DIE REGIERUNGSZEIT KAISER FRIEDRICHS III. -- DIE REGIERUNGSZEIT KAISER WILHELMS II. -- DIE ZEIT DER WEIMARER REPUBLIK -- DIE ZEIT DER NATIONALSOZIALISTISCHEN GEWALTHERRSCHAFT (Astrid Pusch) -- DIPLOMATIE IM GETEILTEN BERLIN (Tobias Teuscher und Nicola Dolores Schmidt) -- DIPLOMATIE IN DER "HAUPTSTADT DER DDR" VON 1949 BIS 1990 (Matthias Dornfeldt) -- Das Dienstleistungsamt für die ausländischen Vertretungen in der DDR (DAV) -- DIPLOMATIE IM WIEDERVEREINIGTEN BERLIN (Olaf Böhnke). ISBN 3894873124‎

Référence libraire : 913772

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Fischer, Christoph (Herausgeber)‎

‎"O ewich is so lanck" : Die historischen Friedhöfe in Berlin-Kreuzberg ; Ein Werkstattbericht ; Eine Ausstellung im Landesarchiv Berlin, 22. April 1987 - 26. Juni 1987. hrsg. von Christoph Fischer u. Renate Schein / Landesarchiv Berlin: Ausstellungskataloge des Landesarchivs Berlin ; 6.‎

‎Berlin : Landeskonservator - Berlin : Nicolai. 1987. 317 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 26*21,5 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L17-2 ISBN 3875842049‎

Référence libraire : 142481

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

20,00 € Acheter

‎Fischer, Christoph Jo‎

‎Über die Probenächte der deutschen Bauernmädchen. Wortgetreuer Abdruck der Original-Ausgabe Berlin und Leipzig 1910. (= Bibliothek litterarischer und kulturhistorischer Seltenheiten, Bd. IIIa).‎

‎Leipzig, Adolf Weigel, 1910. 8°. 3 Bll., 67 (1) S., OKart.‎

‎Über die regional (bes. in Schwaben) verbreitete Sitte der Mädchen, ihre zukünftigen Männer in einer Probenacht auf ihre Männlichkeit zu testen. - Gutes, unaufgeschnittenes Exemplar. - Vgl. Hayn/G. II, 272.‎

Référence libraire : 63320

‎Fischer, Christoph Jo‎

‎Über die Probenächte der deutschen Bauernmädchen. Wortgetreuer Abdruck der Original-Ausgabe Berlin und Leipzig 1910. (= Bibliothek litterarischer und kulturhistorischer Seltenheiten, Bd. IIIa).‎

‎Leipzig, Adolf Weigel, 1910. 8°. 3 Bll., 67 (1) S., OKart.‎

‎Über die regional (bes. in Schwaben) verbreitete Sitte der Mädchen, ihre zukünftigen Männer in einer Probenacht auf ihre Männlichkeit zu testen. - Umschlag-Rückendeckel fehlt. Schnitt u. das letzte Blatt stockfleckig. Großteils unaufgeschnitten. - Vgl. Hayn/G. II, 272.‎

Référence libraire : 63321

‎Fischer, Christoph u. Schein, Renate‎

‎'O ewich is so lanck'. Die Historischen Friedhöfe in Berlin-Kreuzberg. Ein Werkstattbericht.‎

‎Bln., Nicolai, 1987. 317 S. m. 322 Abb., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (=Ausstellungskat. des Landesarchivs Bln.6),‎

Référence libraire : 37585

‎Fischer, Dagmar (Hrsg.) und Jörg Breitenbach (Hrsg.)‎

‎Die Pharmaindustrie. Einblick - Durchblick - Perspektiven. Von Dagmar Fischer und Jörg Breitenbach.‎

‎Heidelberg & Berlin: Spektrum, Akademie Verlag 2003. IX, 267 Seiten. Mit diversen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Spur von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckel, Vortitel- und Titelblatt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783827413741‎

Référence libraire : 100738

‎Fischer, E. & H. (Fotos) / Kurt Mertin (Red.)‎

‎Kongresshalle Berlin‎

‎Berlin, Thormann & Goetsch, 0. quer kl 4°, Brosch., ohne Paginierung (18 Bl. u. eine Ausfaltkarte) - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 032979

‎Fischer, Engelbert Lorenz‎

‎Überphilosophie. Ein Versuch, die bisherigen Hauptgegensätze der Philosophie in einer höheren Einheit zu vermitteln. [Von Engelbert Lorenz Fischer].‎

‎Berlin: Gebrüder Paetel 1907. XVI, 304 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Halbleinenband der Zeit. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckel, Vorsatz-, Vortitel- und Titelblatt. - Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 91716

‎Fischer, Erica‎

‎Aimée & Jaguar - Eine Frauenliebe Berlin 1943,‎

‎Köln, Kiepenheuer und Witsch, 1994. 8°, 295 S. und [45] S. mit s/w-Abbildungen sowie Lesebändchen, original Pappband (Hardcover) mit original Schutzumschlag, Erstausgabe Schutzumschlag am Buchrücken oben minimal bestoßen, Schutzumschlag minimal berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar mit Autorenwidmung auf Vorsatzseite (re11)‎

‎Widmungstext: "Für Irina. Es war ein toller Abend! Erica Fischer - 21.10.94"‎

Référence libraire : 14890CB

‎Fischer, Erica‎

‎Aimée & Jaguar : eine Liebesgeschichte Berlin 1943 Erica Fischer‎

‎Köln Kiepenheuer und Witsch, 1996. 315 S. 19 cm, Broschiert ,‎

‎altersgemäß gut ,Einband sauber und nur sehr gering bestoßen, Seiten in sauberen Zustand, papierbedingt etwas nachgedunkelt Erica Fischer hat die Erinnerungen der 80jährigen Lilly Wust an deren Liebe zu Felice Schragenheim im Berlin von 1943 zu einem ungewöhnlichen Zeugnis werden lassen.‎

Référence libraire : 23016

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

3,20 € Acheter

‎Fischer, Erica‎

‎Aimée & Jaguar eine Liebesgeschichte Berlin 1943 / Erica Fischer‎

‎Köln Kiepenheuer und Witsch, 1996. 315, S. 19 cm, Broschiert ,‎

‎sehr gute Erhaltung ,Einband sauber und fast unbestoßen, Seiten sauber, Name auf Vorsatz Im Jahre 1991 lernt die Schriftstellerin und Journalistin Erica Fischer die damals 78jährige Lilly Wust kennen. Die außerordentliche Biographie dieser alten Frau beeindruckt und fasziniert sie so sehr, daß sie beschließt, aus den nur so hervorsprudelnden Erzählungen der Lilly Wust ein Buch zu schreiben. Bis zum Jahr 1942 führt die 29jährige Lilly Wust das -- soweit in Kriegszeiten möglich -- unbeschwerte Leben einer ganz normalen deutschen Hausfrau und Mutter dieser Zeit. Sie heiratet, bringt in kürzester Zeit vier Kinder zur Welt, erhält das Mutterkreuz und ist damit beschäftigt, den Haushalt mit den zugewiesenen Lebensmittelkarten so gut wie möglich zu führen, während ihr Mann -- ein kleiner Bankbeamter -- an der Front ist. In der Wohnung hängt, wie in vielen anderen Wohnungen, ein Porträt Adolf Hitlers und ihr Weltbild ist hauptsächlich durch die regelmäßige Lektüre des Völkischen Beobachters geprägt.‎

Référence libraire : 30802

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

3,20 € Acheter

‎Fischer, Erica‎

‎Aimée & Jaguar. Eine Liebesgeschichte Berlin 1943.‎

‎Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1994. 8°. 23 Bl. Abbildungen. 295 S., 27 Bl. Original Pappband mit Illustriertem Schutzumschlag. Kanten nur leicht bestoßen. Insgesamt gut und frisch.‎

Référence libraire : 16473

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

3,50 € Acheter

‎Fischer, Erica‎

‎Aimée & Jaguar. Eine Liebesgeschichte Berlin 1943.‎

‎Köln:, Kiepenheuer und Witsch, 1996. 8°. 315 S., 45 S., sw-Abbildungen, kartoniert 4. Auflage. (leichte Lesespuren; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=KiWi ; 399)‎

Référence libraire : 35443BB ISBN : 346202499

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

16,00 € Acheter

‎FISCHER, Ernst‎

‎Das Fanal. Der Kampf Dimitroffs gegen die Kriegsbrandstifter.‎

‎Wien, Neues Österreich 1946. 275 S. OPpbd. m. goldgepr. Tit. u. OU., dieser randrissig. Name auf flieg. Vorsatz, papierbedingt gebräunt, anonsten schönes Ex. EA.‎

Référence libraire : EDzz0857

‎Fischer, Gerhard‎

‎Die Hugenotten in Berlin.‎

‎Berlin, Union, 1988. 8°. Mit Illustr. u. fotogrf. Abb. auf beidseitig bedruckten Tafeln. 104 S. Original-Kartonage. 1. Auflage. Fast neuwertig.‎

‎2. EXEMPLAR, mit leichten Gbrauchsspuren, für ?.,- Euro.‎

Référence libraire : 12315

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

5,00 € Acheter

‎FISCHER, GERHARD.‎

‎Die Hugenotten in Berlin. Zum 300. Jahrestag des Edikts von Potsdam und zum 750jährigen Bestehen Berlins.‎

‎Fischer, Grete‎

‎Licht von fernen Küsten. Ostpreußische Erzählungen.‎

‎Husum, Husum-Dr.- u. Verl.-Ges., 1989. 20 cm. 94 S. Taschenbuch (Softcover). Tadelloses Exemplar. Husum-Taschenbuch.‎

‎Was diesen Lebensbericht auszeichnet ist die schonungslose Ehrlichkeit dieser Zeilen, das Bekenntnis zu den eigenen Taten und Unterlassungen. Diese Lebensgeschichte eines Menschen, der wie Millionen anderer ein kleines Rädchen im Mahlwerk der Zeitgeschichte war, läßt den Leser in tiefer Erschütterung zurück. [Heydekrug Ostpreußen Memel Ruß Memelland Litauen]‎

Référence libraire : 5374AB

‎Fischer, Heinrich‎

‎1813. Auf dem Gesundbrunnen bei Berlin am Morgen nach der Schlacht von Großbeeren. 24. August 1813. Vaterländisches Schauspiel in einem Aufzug.‎

‎München: Druckerei R. Oldenbourg. 1915. Oktav, 21,8 cm. (Einband leicht lichtspurig, gutes Exemplar) 31 Seiten. Orig.-Broschur,‎

‎In Fraktur gedruckt. Stark nationalistisch gefärbtes Drama, das wohl die Kriegsbegeisterung zu Beginn des 1. Weltkriegs widerspiegelt. Der Text endet mit den Worten: "Der Spielleiter tritt vor und bringt ein Hoch auf S.M. den Kaiser aus. Nach Absingen der Nationalhymne folgt ein zweites Hoch auf das deutsche Volk, dem sich der Gesang 'Deutschland, Deutschland über alles' anschließt. Erst hiermit endet das Stück." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 701075

‎Fischer, Hendrik K‎

‎Konsum im Kaiserreich. Eine statistisch-analytische Untersuchung privater Haushalte im wilhelminischen Deutschland. [Von Hendrik K. Fischer]. (= Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Beiheft Nr 15).‎

‎Berlin: Akademie Verlag 2011. 467 Seiten. Mit zahlreichen Tabellen und Diagrammen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale minimal bestoßen, sonst tadellos. ISBN: 9783050049878‎

Référence libraire : 2135367

‎Fischer, Hildegard‎

‎Antoine Furetière (1619-1688). Ein französischer Literat des 17. Jahrhunderts. Versuch eines Beitrags zur Wesenskunde des französischen Menschen. [Von Hildegard Fischer]. (= Romanische Studien. Heft 41). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1937.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. XXIX, (1), 335 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband leicht berieben, etwas angestaubt und leicht stockfleckig. Lichtkante auf dem Vorderdeckel. Rücken schwach ausgeblichen. Schnitt etwas staub- und stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 142084

‎Fischer, Jo‎

‎Stadtkinder!‎

‎Hamburg : Gudberg, 2011. [72] S. : überw. Ill. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; (Einband stw. minimal berieben). - Im September 2011 ging der Fotograf jo Fischer auf Ausstellungs-Tournee durch Hamburg, München und Berlin. In allen drei Städten begleiteten ihn Facebook-Freunde auf seinen Streifzügen für sein Fotoprojekt "Stadtkinder!", und dokumentierten seine Arbeit mit der 3D-Kamera der tragbaren Spielekonsole Nintendo 3DS. Im Oktober wurden Jo Fischers großformatige Arbeiten in den drei Städten ausgestellt. Neben den klassischen Fotografien, die Fischer mit der Leica M9 aufnahm, wurden auch die 3D-Dokumentationen seiner Begleiter über den Nintendo 3DS wiedergeben. (Verlagstext) ISBN 9783943061093‎

Référence libraire : 1087365

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Fischer, Karl‎

‎Eduard Mörikes Leben und Werke. Dargestellt von Karl Fischer.‎

‎Berlin: Behr's Verlag 1901. IX, 240 Seiten. Frakturdruck. Mit einigen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierter Orig.-Leinenband mit Blindprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband fleckig. Blätter leicht gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 97864

‎Fischer, Karl Martin‎

‎Das Ostergeschehen. Von Karl Martin Fischer. (= Aufsätze und Vorträge zur Theologie und Religionswissenschaft, Heft 71).‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1978. 122 Seiten. Gr. 8° (23 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben und etwas randgebräunt. Besitzeintrag auf Vortitel. Blattränder dezent gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3108234

‎Fischer, L. H‎

‎Aus Berlins Vergangenheit. Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Litteraturgeschichte Berlins.‎

‎Berlin, L. Oehmigke's (R. Appelius), 1891. 8°, [2] 205 Seiten, 1 Blatt. Goldgeprägter GANZLEINEN.‎

‎Aus dem Inhalt: Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert. Die Schulen und Erziehungsanstalten Berlins vor hundert Jahren. Salomon Maimon in Berlin. Berliner Wochenschriften im vorherigen Jahrhundert. Friedrich Wilhelm Marpurg, der Herausgeber der ältesten musikalischen Wochenzeitschrift Berlins. Die Inschrift auf dem Denkmal des Großen Kurfürsten. Ein litterarischer Zwist auf der Berliner Hofbühne. Ludwig Tieck. Adam Oehlenschläger. Träume und Visionen in Ludwig Tiecks Leben und Schriften. Maria Stuart auf der Berliner Hofbühne. ------- Einband und Seiten sauber und frisch. WIE NEU! Siehe Foto.‎

Référence libraire : 30589

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

58,00 € Acheter

‎FISCHER, Lothar‎

‎Lothar Fischer. (Signiert!)‎

‎Berlin:, Selbstverlag., (2004). 22,5 x 17 cm. 87 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel, Flügelklappen. [3 Warenabbildungen] Auflage von 300 numerierten Exemplaren. Einband etwas abgegriffen, leicht staubfleckig. Guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Auflage von 300 numerierten und signierten Exemplaren, dieses Exemplar trägt die Nummer E.A. / Epreuve d'Artiste.‎

Référence libraire : 33909B

‎Fischer, Marcus‎

‎75 Jahre Erich-Schmidt-Verlag 1924 - 1999. Bewegliche Konstanten, neue Akzente. [Von Marcus Fischer].‎

‎Berlin: Erich Schmidt 1999. 95 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht kratzspurig. - Insgesamt sehr gut erhaltnes Exemplar. ISBN: 9783503058020‎

Référence libraire : 104149

‎Fischer, Marianne [Bearb.]‎

‎Katalog der Architektur- und Ornamentstichsammlung . Teil 1., Baukunst England / bearb. von Marianne Fischer.‎

‎Berlin, Hessling, 1977. 4° 184 S., m. 43 Abb. Lw., Einbd. etwas fleckig/fingerfleckig, innen sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein digitales Foto des Buches .‎

Référence libraire : 58480AB

‎FISCHER, Max u.a‎

‎Religion und Freiheit. Grundgedanken des kirchlichen Liberalismus. In den Reden auf dem Protestantischen Volksabend in den Concordiasälen beim XXI. Deutschen Protestantentage dargestellt von Max FISCHER, Pfarrer an St.Markus; Reinhold EMDE, Pastor in Bremen; ALTHERR, Pfarrer in Basel; POHLE, Direktor in Berlin. Nach dem Stenogrammen... Herausgegeben vom kirchlich-liberalen Parochialverein von St.Markus.‎

‎Berlin:, Winkler., 1905. 22 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 16553B

‎FISCHER, Max u.a. -‎

‎Religion und Freiheit. Grundgedanken des kirchlichen Liberalismus. In den Reden auf dem Protestantischen Volksabend in den Concordiasälen beim XXI. Deutschen Protestantentage dargestellt von Max FISCHER, Pfarrer an St.Markus; Reinhold EMDE, Pastor in Bremen; ALTHERR, Pfarrer in Basel; POHLE, Direktor in Berlin. Nach dem Stenogrammen... Herausgegeben vom kirchlich-liberalen Parochialverein von St.Markus.‎

‎22 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Fischer, R.E‎

‎Die Ortsnamen der Länder Brandenburg u. Berlin. Alter - Herkunft - Bedeutung.‎

‎(Berlin), be.bra wissenschaft verlag, (2005). 222 S., 1 Bl. Farb. ill. OPpbd. (Brandenburg. Histor. Studien 13).‎

Référence libraire : 194347

‎Fischer, Richard‎

‎Die Beseitigung, Vernichtung und Verarbeitung der Schlachtabfälle und Tierleichen unter besonderer Berücksichtigung des Anwohner- und Arbeiterschutzes. Für Verwaltungs-, Kommunal- und Aufsichtsbehörden zusammengestellt und bearbeitet. Mit 12 in den Text gedruckten Abbildungen.‎

‎Stuttgart: Enke. 1905. Groß-Oktav. (berieben und bestossen, Rücken leicht angeschlissen und fleckig, vorderer Spiegel mit Spur eines entfernten Zettels, auf dem hinteren Vorsatz montierter Zeitungsausschnitt, papierbedingt gering gebräunt, vereinzelt dezente Bleistiftmarginalien, ... VIII, 159 Seiten. Bibliotheks-Halbleinwand,‎

‎...insgesamt ordentlich erhalten). - Erste Ausgabe. Komplett mit Schreibpapier durchschossenes Exemplar ohne Einträge, nach Seite 146 sind 3 handschriftliche Blatt eingeheftet: "Bedingungen für die Kadaververnichtung in Oldenburg (...) 15. November 1907." Richard Fischer war Königlicher Gewerbeinspektor am Berliner Schlachthof. Beiliegend ein Berliner Zeitungsausschnitt "Die städtische Fleischvernichtungs- und -Verwertungsanstalt."‎

Référence libraire : 407252

‎Fischer, Rolf‎

‎Heinrich Zilles Berlin‎

‎Sein Milljöh in Zeichnungen und zeitgenössischen Fotografien. Köln, Komet, o.J. (ca. 2010). Kl.-4to. Mit zahlreichen teils farbigen fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 127 S. Farbiger Or.-Pp. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 208669

‎Fischer, Uli‎

‎Interaktion I - IV 2010 : Uli Fischer ; Assemblagen und Collagen ; ein Work-in-progress-Projekt dokumentiert in den Ausstellungen Interaktion I - Textile Objekte, 20. März - 24. April ... ; [anlässlich der vierten, das Projekt abschließenden Ausstellung Interaktion IV - Quintessenz, 10. Dezember 2010 - 22. Januar 2011, Galerie Art of Textiles]‎

‎Berlin : Sine Causa 2010. 56 S. : überw. Ill. 25*20,5 cm. OBroschur.‎

‎(Signiertes Exemplar) Auf Titelblatt kurze Widmung mit Datum von Uli Fischer. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G06-2 ISBN 9783941033214‎

Référence libraire : 143795

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

68,00 € Acheter

‎Fischer, Ulrich‎

‎Eschatologie und Jenseitserwartung im hellenistischen Diasporajudentum. Von Ulrich Fischer. (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, Band 44).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1978. VIII, 272 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Fest gebundene Orig.-Ausgabe. - Besitzeintrag auf Vorsatz. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110075953‎

Référence libraire : 107318

‎Fischer, Ulrich‎

‎Eschatologie und Jenseitserwartung im hellenistischen Diasporajudentum. [Von Ulrich Fischer]. (= Beiheft zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche, Band 44).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1978. VIII, 272 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Fest gebundene Orig.-Ausgabe. - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3110075954‎

Référence libraire : 142526

‎Fischer, Ulrich / Halter, Hans‎

‎Hundert Jahre revolutionäres Berlin. Ein Stadtplan.‎

‎(Berlin, gedr. bei Gericke), (© 1978). 44 S. Anmerkungen / Straßenverzeichnis. Mit beids. bedruckt., gefalteten dreifarb. Stadtplan Maßstab 1:10.000 bzw. 1:25.000. (69 x 99 cm). 24 cm. OBrosch.‎

‎NaV. Preisschildchenspur a. VDeckel‎

Référence libraire : 90635

‎Fischer, Wolfgang‎

‎Der völkerrechtliche Status von Ost-Berlin. Dissertation.‎

‎Heidelberg 1981. 8°. 138 pp. Broschur. Signaturschildchen auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6051140

‎FISCHER, Wolfgang Heinrich‎

‎Wahrzeichen Reichstag. (Widmung!)‎

‎Berlin, (1991). 2°. (ca. 40,5 x 20,5 cm). 47 S. Original Leinen mit montiertem farbigem Deckeltitel, Einband-Deckel mit montierter LISA-Folie für besonderen Lichteffekt und Transparent-Umschlag, mit Schwarz-Schnitt im 2-farbigen Druck, im Original-Leinenschuber. Mit handschriftlicher, mehrzeiliger Widmung des Herausgebers auf Titel an einen bekannten Berliner Künstler, datiert August 1993. Schuber mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut.‎

‎Aufwendig gestaltete Dokumentation zu der Licht-Raum-Plastik des Reichstags. Die Publikation wurde im Mai 1991 in einmaliger Auflage von 1250 Exemplaren hergestellt, das vorliegende Exemplar trägt die Nummer 208.‎

Référence libraire : 21770A

‎Fischer, Wolfram‎

‎Henning Berlin. Die Geschichte eines pharmazeutischen Unternehmens. 1913 - 1991. [Von Wolfram Fischer].‎

‎Berlin : Duncker und Humblot c 1992. 403 Seiten. Mit einigen Abbildungen im Text oder auf Kunstdrucktafeln. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kanten leicht berieben, sonst gut und sauber. ISBN: 3428074963‎

Référence libraire : 2063164

‎Fischer, Wolfram (Hrsg.)‎

‎Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Probleme der frühen Industrialisierung.‎

‎Berlin, Colloquium Verlag, 1968. Gr.-8vo. XII, 542 S., 3 Bl. Himmelblaue OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Band 1. - Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung. - Umschl. etw. verblaßt, m. leichten Randläsuren, Kopfschnitt angestaubt, kl. Fleckchen am Schnitt. Guter Band.‎

Référence libraire : 2232

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

24,00 € Acheter

‎Fischer-Defoy, Christine u.a. (Hrsg.)‎

‎Vor die Tür gesetzt. Im Nationalsozialismus verfolgte Berliner Stadtverordnete und Magistratsmitglieder 1933 - 1945. [Ausstellung Berliner Rathaus 30. September - 30. November 2005, Berliner Abgeordnetenhaus 8. Juni - 8. Juli 2006].‎

‎Berlin : Verein Aktives Museum, 2006. 416 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /h 0074 ISBN: 9783000189319‎

Référence libraire : 119999

‎Fischer-Defoy, Christine (Herausgeber)‎

‎"... und die Vergangenheit sitzt immer mit am Tisch" : Dokumente zur Geschichte der Akademie der Künste (West) 1945. ZWEI (2 )Bände. 1954 - 1993 ; [Akademie der Künste, dreihundert Jahre] / hrsg. von der Stiftung Archiv der Akademie der Künste. Ausgew. und kommentiert von Christine Fischer-Defoy. Mit einem Vorwort von Walter Jens‎

‎Berlin : Henschel, 1997. 768, 704 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ; 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE in ZWEI Bänden.‎

Référence libraire : 261850

‎Fischer-Defoy, Christine (Hg.)‎

‎1945: Jetzt wohin? Exil und Rückkehr .. nach Berlin? Katalog zur Ausstellung vom 1. Mai bis 15. Juli 1995 auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Hrsg.: Verein Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin. Schriftenreihe des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e. V. Nr. 7.‎

‎Berlin : Verein Aktives Museum, 1995. 354 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit gelegentlichen und meist kenntnisreichen Bleistiftanstreichungen - und anmerkungen Einband leicht berieben. - Lebenswege -- Emigrationsländer: Großbritannien -- Mexiko -- Palästina/Israel -- Schweiz -- Shanghai -- Sowjetunion -- USA -- Berlin und Deutschland: Antisemitismus und Rechtsexremismus -- Entnazifizierung -- Entschädigung und Rückerstattung -- Jüdisches Leben -- Lebensbedingungen -- Ost-West-Konflikt -- Akademie der Künste -- Hochschule der Künste -- Magistrat/Senat -- Opernhäuser -- Theater -- Universität -- Berlin-Anhalter Bahnhof -- Rückrufe -- Emigrantenhetze -- Rückkehr -- Christiane Hoss: Geschichte dieser Ausstellung -- Georg Armbrüster: Auswege: Das Ende des Exils in Shanghai -- Meinhard Stark: Remigration aus der Sowjetunion -- Daniela Büchten: Die Deutsche Akademie der Künste -- Christine Eischer-Defoy: Die Hochschule für Musik Berlin -- Andreas Herbst: Überprüfung von Westemigranten in der DDR -- Martin Schönfeld: Ernst Reuter - Ein Zurückgekehrter ruft die Emigranten -- Christiane Hoss: Fundstücke aus dem Aufbau.‎

Référence libraire : 1143571

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

25,00 € Acheter

‎Fischer-Defoy, Christine (Verfasser)‎

‎Kunst, Macht, Politik : der Nazifizierung der Kunst- und Musikhochschule in Berlin. Christine Fischer-Defoy. Hochsch. d. Künste, Berlin. [Hrsg. von d. Pressestelle d. Hochsch. d. Künste Berlin im Auftr. d. Präsidenten d. HdK] / Elefanten-Press ; 271‎

‎Berlin : Elefanten Press, 1988. 348 S. : Ill. ; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Titelblatt mit Widmung und SIGNIERT von Christine Fischer-Defoy. - Christine Fischer-Defoy (* 30. Dezember 1951 in Hanau) ist eine deutsche Autorin, Filmemacherin und Kulturhistorikerin. Als Kulturhistorikerin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Lebensgeschichten deutscher Emigranten. Daneben ist sie Vorsitzende des Vereins Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin, der sich mit der Geschichte von Widerstand, Verfolgung und Exil beschäftigt. (wiki) // INHALT : Die "Perspektive" der Vereinigten Staatsschulen im Wintersemester 1932/33 -- Vom Schmiedeeisen zur Neusachlichen Fotografie -- Die Übungsschule an der Staatlichen Kunstschule -- Gespräch mit Hans-Joachim Bober am 2.12.1982 -- Die Rundfunkversuchsstelle an der Hochschule für Musik -- Gespräch mit Oskar Sala, Bernt Heller und Prof. Manfred Krause -- Das Seminar für Volks- und Jugendmusikpflege an der Akademie für Kirchen- und Schulmusik -- Die Staatliche Schauspielschule an der Hochschule für Musik Gespräch mit Martin Held am 15.9.1986 -- Der "SA Sturm auf die Kunstschule" am 17.2.1933 Gespräch mit Annaliese Tappert über den 17.2.1933 Gespräch mit Hans-Joachim Bober -- Der Boykott am 1.4.1933 und das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" -- Gespräch mit Prof. Siegfried Borris -- "Das Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen" und die Zerschlagung der Schülervertretungen -- Die Auseinandersetzungen um die künstlerische Moderne an den Vereinigten Staatsschulen -- Zur Auseinandersetzung mit der Neuen Musik an der Hochschule für Musik -- Die Neue Sachlichkeit an der Staatlichen Kunstschule und den Vereinigten Staatsschulen -- Von der Musischen Erziehung zur HJ-Musikausbildung an der Akademie für Kirchen- und Schulmusik -- Vom Neuen Bauen zum Ländlichen Siedlungswesen Die Bauabteilung an den Vereinigten Staatsschulen -- Vom klassischen Akademismus zur "Adelung des rassereinen Körpers". Zur figurativen Plastik an den Vereinigten Staatsschulen -- Gespräch mit Christiane Gerstel-Naubereit am 26.9.1985 -- Der Ausschluß jüdischer Künstler aus den Berliner Kunst- und Musikhochschulen -- Gespräch mit Jeane Flieser am 21.5.1986 -- Gespräch mit Greta Kaufmann am 6.8.1987 -- Vereinigte Staatsschulen und Staatliche Kunstschule -- Staatliche Hochschule für Musik und Akademie für Kirchen- und Schulmusik -- Staatliche Schauspielschule -- Felix Nussbaums Der Tolle Platz Beschreibung einer vertriebenen Kultur -- Gespräch mit Erwin Graumann am 19.5.1987 -- Politischer Widerstand gegen den aufkommenden Faschismus -- Widerstand gegen staatliche Eingriffe 1933 -- Beteiligung von Künstlern am Widerstand der Roten Kapelle -- Künstlerischer Widerstand am Beispiel der Ateliergemeinschaft Klosterstraße -- Widerstand als Vorbereitung auf den Neubeginn -- Bericht von Helmut Roloff am 21.11.1987 -- Von der " Wehrertüchtigung" im "Kriegseinsatz" -- Die GruppeKursell im kriegswichtigen Einsatz" -- "Wir haben Frau Musika heute ein soldatisches Gewand angezogen!" Die Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik im Krieg -- Karl Rehbergs Erinnerungen an die Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik 1936-45 -- Parademärsche für den "Endsieg" -- Die Ausbildung von Militärmusikern an der Hochschule für Musik -- Aus den Erinnerungen der Musikstudentin Renate-Maria Gahlbeck -- Von Bennedik bis Blacher: Neue Töne an der Hochschule für Musik? -- Die Aera Hof er von der Neugründung der Hochschule für Bildende Künste bis zu seinem Tode 1955. ISBN 9783885202714‎

Référence libraire : 1092393

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

67,00 € Acheter

Nombre de résultats : 46 856 (938 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 406 407 408 [409] 410 411 412 ... 487 562 637 712 787 862 937 ... 938 Page suivante Dernière page