Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 46 856 (938 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 481 482 483 [484] 485 486 487 ... 551 615 679 743 807 871 935 ... 938 Page suivante Dernière page

‎Gilbert, Thomas‎

‎Deutschlandreise Berlin. Mit vielen Extras zu: Tipps für Kids, Touren, Schlechtwettertipps, Events, Kultur, Shopping & Einkehren.‎

‎Rudersberg : Editionnova, [2011]. 75 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0038a‎

Référence libraire : 111790

‎Gillen Eckhart; Museumspadagogischer Dienst Berlin‎

‎Das Kunstkombinat DDRZäsuren einer gescheiterten Kunstpolitik‎

‎Köln; Berlin: DuMont 2005. unknown. gebraucht gut illustrierter Original-Karton-Band ohne Schutzumschlag Einband mit leichten Gebrauchsspuren sonst GUTES EXEMPLAR. 28 x 22 cm. Auf Anfrage per E-Mail können Sie die bei uns bestellten Artikel auch in unserer Buchscheune 01796 Struppen Mo.-Fr. 9-16 Uhr oder im Antiquariat Schloss Pillnitz 01326 Dresden Mo.-So. 10-18 Uhr abholen. DuMont unknown‎

Référence libraire : BB25047

‎Gillen, Eckhart (Herausgeber) und Dorothea (Mitwirkender) Zwirner‎

‎( gebundene Ausgabe ) Deutschlandbilder : Kunst aus einem geteilten Land ; Katalog zur zentralen Ausstellung der 47. Berliner Festwochen im Martin-Gropius-Bau ; [7. September 1997 bis 11. Januar 1998]. hrsg. von Eckhart Gillen für die Berliner Festspiele GmbH und den Museumspädagogischen Dienst Berlin. [Hrsg. von der Berliner Festspiele GmbH und dem Museumspädagogischen Dienst Berlin. Künstlerbiogr.: Dorothea Zwirner. Übers.: Dorothéa Bohnekamp ...]‎

‎Köln : DuMont, 1997. 654 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Die deutlich stabilere gebundene buchhandelsausgabe, sehr sauber erhalten. Sehr gutes Ex. mit beiliegendem Kurzführer. - Literaturangaben. - Acht Jahre nach dem Fall der Mauer zeigt die Ausstellung »Deutschlandbilder« unter der Beteiligung von 88 Künstlern einen Rückblick auf über 60 Jahre deutsche Kunst. Ausgangspunkt ist die deutsche Katastrophe des Jahres 1933. Zwölf Jahre Terror, endend im Vernichtungskrieg und Völkermord, hatten 40 Jahre Teilung der Welt zur Folge. Die erste umfassende Präsentation der Kunstentwicklung in beiden deutschen Staaten macht bei aller Gegensätzlichkeit verblüffende Gemeinsamkeiten sichtbar; sie zeigt keine »politische Kunst«, dennoch Werke, die ohne den historischen und politischen Kontext dieses geteilten Landes nicht denkbar wären. Die »Deutschlandbilder« interpretieren die deutsche Kunst seit 1933 zum ersten Mal als mentale Auseinandersetzung mit dem Zivilisationsbruch in Auschwitz im Bewußtsein eines unwiederbringlichen Verlustes. Das Katalogbuch folgt mit Werk- und Zeitanalysen, Vergleichen und Interpretationen von 78 Autorinnen und Autoren der Ausstellung Raum für Raum. In 20 Kapiteln erfährt der Leser noch einmal die »harten Wendungen« (Paul Klee) der deutschen Kunst, die Anfänge, Generationsbrüche und Perspektivwechsel zwischen Erinnern und Vergessen im Zeitraum von 1933 bis 1997. Mit über 1000 Abbildungen, davon 720 in Farbe und 95 Textbeiträgen wird das Buch über die Ausstellung hinaus neue Sichtweisen auf die deutsche Kunst in einer geteilten Nation und das Geschichtsbewußtsein der Deutschen provozieren. - Aus dem Inhalt: literarische Erstveröffentlichung von Durs Grünbein, Essays u.a. von Siegfried Gohr, Eberhard Roters, Beat Wyss, Rudolf Zwirner, James E. Young und ein Interview mit Christa und Gerhard Wolf stellen kunst- und geistesgeschichtliche Zusammenhänge her. Klaus Gallwitz schreibt über Max Beckmann; Werner Spies über Max Ernst; Alexander Dückers über Paul Klee; Freerk Valentien über Oskar Schlemmers letztes Wandbild von 1940; Johannes Gachnang über Georg Baselitz, Eugen Schönebeck, Jörg Immendorff und A.R. Penck; Eduard Beaucamp über Werner Tübke; Rene Block über die Rekonstruktion der Hommage ä Lidice; Anne Erfle über Sigmar Polke; Mario Kramer und Peter-Klaus Schuster über Joseph Beuys; Bazon Brock über Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, Georg Herold und Dieter Rot; Ulf Erdmann Ziegler und Kai-Uwe Hemken über Gerhard Richters Stammheim-Zyklus; Armin Zweite über Jochen Gerz, Benjamin H.D. Buchloh über Hans Haackes zentrale Installation im Lichthof des Martin-Gropius-Baus. I. Prolog »Traumführer Berlin« (Omnibuslinie 100) Durs Grünbein, Via Lewandowsky 12 Nach den Satiren III (Der Lange Schlaf) Dun Grünbein 13 »Die Spannweite der Konflikte« Eberhard Roten 18 »Die Wunde« - ein Leitmotiv für die Betrachtung der deutschen Kunst Siegfried Gohr 22 Künstler als Zeitzeugen Dieter Hoffmann 32 Ungemalte Deutschlandbilder Tiiman Fichter 38 II. Deutschlandbilder - Ausstel lungsrundgang Tabula rasa und Innerlichkeit Deutschlandbilder vor und nach 1945 Eckhart GUien 48 1. Mann im Dunkeln 55 MAX BECKMANN - JULIUS BISSIER- MAX ERNST- OTTOFREUNDLICH- HERMANN GLÖCKNER- HANS HARTUNG- PAUL KLEE- WILHELM LACHNIT - FELIXNUSSBAUM - RICHARDOELZE- OSKARSCHLEMMER- HANS UHLMANN - FRITZWINTER - WOLS Max Beckmann - Drei Stationen Klaus Gailwitz 56 Max Beckmann: »Selbstbildnis mit Zigarette« ingoBartsch 58 Max Ernst: »Der Hausengel« wemerSpies 60 Oskar Schlemmers »Wandbild Familie« FreerkVaientien 65 Zum Spätwerk Paul Klees Alexander Dückers 76 Hans Hartung: Bildbeispiele aus den dreißiger Jahren Robert Fleck 78 Wols Ewald Rathke 86 2. Nacht über Deutschland 100 OTTODIX - HANS GRUNDIG - WERNER HELDT- KARL HOFER- WILHELM RUDOLPH- HORSTSTREMPEL Bilder um 1945: Felix Nussbaum, Karl Hofer, Werner Heidt, Otto Dix, Hans Grundig, Horst Strempel Eckhart Gilien 100 Wilhelm Rudolph: »Das zerstörte Dresden« Hans-Ulrich Lehmann 111 3. Atlantis - zu neuen Ufern 116 JOSEFALBERS- WILLI BAUMEISTER- HAP GRIESHABER- NORBERTKRICKE- ERNSTWILHELM NAY Auferstehung der Kultur in Deutschland? Theodor w. Adorno 116 Josef Albers - Denken in Situationen ReginaSchuitz-Zobrist 117 Die Identifikation des Künstlers mit seiner Zeit am Beispiel des Malers Ernst Wilhelm Nay Elisabeth Nay-Scheibler 122 Zwei Raumplastiken von Norbert Kricke Ernst-GerhardGüse 124 HAP Grieshaber Frecrk Valentien 126 4. Wider die Unfähigkeit zu trauern 132 GERHARDALTENBOURG- MANFRED BÖTTCHER- RAIMUND GIRKE- KONRAD KLAPHECK- HARALD METZKES- EMIL SCHUMACHER - GÜNTHERUECKER »Abermals Emigration« Eckhart Gilien 132 Gerhard Altenbourgs Menschenschau: »Ecce homo« AnnegretJanda 138 Die Verletzung der Farbfelder Zu Günther Ueckers Frühwerk Heinz-NorbertJocks 143 5. Manifestationen einer neuen Generation 152 GEORGBASELITZ- EVA HESSE- HEIMRAD PREM - EUGENSCHÖNEBECK- HELMUT STURM - HP ZIMMER Ein Bild für die Väter Eckhart Gilien 152 Georg Baselitz: »Der Dichter« GüntherGercken 156 AGIT. PROMETH. oder »Die grosse Nacht im Eimer«. 1. und 2. Pandämonium von Eugen Schönebeck und Georg Baselitz JohannesGachnong 160 »Worte sind Schwengelschweinchen.« Das unvollendete Werk des Malers Eugen Schönebeck Gregor Jansen 171 Zwischen Pass?ion und Manifest: Die Gruppe SPUR 1 958-1965 PiaDornacher 184 Heimrad Prem: »Nur Kampf stärkt mich« lionka Czerny 189 Hermann Glöckners Tafelwerk Hein Köster 96. Bruch mit dem sozialistischen Idealismus 194 HARTWIG EBERSBACH- BERNHARDHEISIG - MANFRED KEMPFER- ROGERLOEWIG- WOLFGANG MATTHEUER- WERNERTÜBKE Angehaltene Zeit EckhartGiiien 194 Werner Tübke: »Lebenserinnerungen des Dr. jur. Schulze III« Eduard Beaucamp 202 7. Geteiltes Land: Immendorff besucht Y 206 JÖRG IMMENDORFF - A.R. PENCK Ikone und Kosmikon. Zu A.R. Penck DursGrünbein 206 Immendorff mal Penck X Penck mal Immendorff Johannes Gachnang 218 8. Phänomenologie des Verdrängten 232 IMI KNOEBEL- BLINKY PALERMO- SIGMAR POLKE- GERHARDRICHTER- WOLF VOSTELL Fluxus an der Grenze: Aachen 20. Juli 1964 Adame. Oeiiers 232 Wolf Vostell: »Deutscher Ausblick« EckhartGiiien 240 Kein Denkmal, sondern Denkanstöße ReneBiock 246 Rekonstruktion der Ausstellung »Hommage ä Lidice« von 1967 HP ALVERMANN - JOSEPHBEUYS- KP BREHMER- HJ DIETRICH- GOTTHARDGRAUBNER- KARL HORSTHÖDICKE- BERNHARDHÖKE - JÖRG IMMENDORFF - BERND KOBERLING- KONRAD LUEG- CO PAEFFGEN- CHRIS REINECKE- DIETERROT- GERHARDRÜHM - GÜNTHERUECKER- STEFANWEWERKA - LAMBERTMARIA WINTERSBERGER Erinnerungen an das »Schimpftuch« Helmut fl. Leppien 260 Gerhard Richter, der kapitalistische Realismus und seine Malerei nach Fotografien von 1962-1966 SusanneKüper 265 Sigmar Polkes Deutschlandbilder AnneErfie 269 Blinky Palermo Bernhart Schwenk 276 Irni Knoebel: »Raum 19« Hubertus Gaßner 289 9. Lebensmittel 293 JOSEPHBEUYS Joseph Beuys: »Auschwitz Demonstration« 1956-1964 MarioKramer 293 Berliner Wirtschaftswerte. Zur Begegnung von Beuys mit Eduard Gaertner und Anton von Werner Peter-Klaus Schuster 308 10. Schreibzeit 316 CARLFRIEDRICHCLAUS- HANNE DARBOVEN- FRANZ ERHARDWALTHER Zur Lektüre der Sprachblätter von Carlfriedrich Claus Henry Schumann 321 Hanne Darbovens »Für Rainer Werner Fassbinder« (1982) Ein Traktat über die Pflicht des Künstlers ErnstA. Busche 325 11. Im Angesicht der Toten 334 PETERHERRMANN - GUSTAVKLUGE- MARK LAMMERT - ROSEMARIETROCKEL Bilder von Peter Herrmann, Gustav Kluge und Mark Lammert Michael Freitag 334 Gustav Kluge: »Stammheimer Duett« GüntherGercken 344 Rosemarie Trockel: »Mutter« und »Vater« ReginaSchultz-Zobrist 346 12. Manet-PROJEKT'74 350 HANS HAACKE Hans Haacke. Manet-PROJEKT '74 350 13. Die Lebenden stinken 356 GEORGHEROLD- SIGMAR POLKE- VIA LEWANDOWSKY Angst vor Deutschland EckhartGiiien 356 14. Deutschlands Geisteshelden 364 ANSELM KIEFER- MARKUS LÜPERTZ- GEORGHEROLD- DIETERROT Den Teufel mit dem Beelzebübchen austreiben Symptomverordnung als Therapie Bazon Brock 364 15. Ich kann beim besten Willen kein Hakenkreuz entdecken 374 WERNER BÜTTNER- MARTIN KIPPENBERGER- ALBERTOEHLEN- HERIBERTC. OTTERSBACH- ANDREAS SLOMINSi Von der Geschichte in die Gedenkstunde Warum Büttner, Kippenberger und Oehlen? Roberto Ohrt 374 Slominski oder das Unscheinbare DursGrünbein 384 Scherbenlese des Jahrhunderts Zu Heribert C. Ottersbach Eckhart Gilien 385 16. Kopfdiktate 390 REINHARD MUCHA Reinhard Mucha: Kopfdiktate 390 17. Vor den Vätern sterben die Söhne 406 GERHARDRICHTER:»18. OKTOBER1977« Wie die Seele den Leib verläßt Gerhard Richters Zyklus »18. Oktober 1977«, das letzte Kapitel westdeutscher Nachkriegsmalerei Ulf Erdmann Ziegler 406 Leiden an Deutschland - Gerhard Richters Elegie der Moderne: Geschichtsphilosophie im Zyklus »18. Oktober 1977« Kai-Uwe Hemken 413 18. Gleichzeitigkeiten 436 RUDOLFBOIWIE - GÜNTHERFÖRG- JOCHEN GERZ- HANS HAACKE - ASTRID KLEIN - THOMAS LOCHER- OLAF METZEL Und. Tschüß. Gespräche Olaf Metzei & Marlene Streeruwitz 436 Jochen Gerz: »Exit« - Materialien zum Dachau-Projekt (1972/74) ArminZweite 442 Hans Haacke: das historische »Sublime« Benjamin H.D. Buchloh 445 Zu drei Werken von Astrid Klein Dorothea Zwirner 448 Über drei Arbeiten von Rudolf Bonvie Dorothea Zwirner 452 Das IG-Farben-Haus Fotografien von Günther Förg Rudolf Schmitz 456 Warum das Grundgesetz kommentieren? ThomasLocher 461 19. Zeitschnitte 469 OLAFARNDT - RUDOLFBONVIE - MATTI BRAUN - KLAUSVOM BRUCH - LUTZ DAMMBECK - FELIXDROESE- FLATZ- OTTOFREUNDLICH- GEORGHEROLD- RUDOLFHERZ- MARCEL ODENBACH - RAFFAELRHEINSBERG- RENATASTIH & FRIEDERSCHNOCK- ULAY John Heartfield : Georg Herold Eckhart Gilten 469 Deutschland im eigenen Saft von 1997 - oder in Öl? Georg Herold 472 Rudolf Herz: »Dachau. Museumsbilder« Hubertus Goßner 478 Ulay: Aktion »there is a criminal touch in art«, eine »Berührung«- sogar Wolfgang Winkler 482 Ist das Persönliche tatsächlich politisch? Zu Marcel Odenbachs »Eine Faust in der Tasche machen« DanCamemn 486 Klaus vom Bruchs Deutschlandbilder »Der militärisch industrielle Komplex « Carsten Ahrens 490 Giftschrank. Bericht aus dem Projekt »Der Gläserne Block« Olaf Arndt & Mario Mentrup 492 utz Dammbeck: Herakles Konzept - Krieg der Viren Eckhart Giiien 495 Filmtagebuch »Bildersturm« LutzDammbeck 498 FLATZ: »Hitler in guten Händen« DianaEbster 501 Zu Matti Braun. So geht's nicht. ReginaSchultz-Zobrist 505 Druck und Überdruck: Der Graphikzyklus »Der doppelte Mittelpunkt« von Felix Droese MichaelDiers 506 Raffael Rheinsberg: »Gebrochen Deutsch« Ulrich Bischoff 512 20. Orte der Erinnerung 522 Ein Beitrag des Jüdischen Museums im Martin-Gropius-Bau MINKA HAUSCHILD - JOSHUA NEUSTEIN- PENNYYASSOUR »Erinnern heißt vergessen, was unsere Augen gesehen haben«: Arbeiten von Joshua Neustein, Penny Yassour und Minka Hauschild AmnonBarzei 522 III. Epilog Willi Baumeister und die Kunsttheorie der Nachkriegszeit Beatwyss 532 »Picasso in uns selbst« Angela Schneider 539 Krise und Ich-Findung im künstlerischen Psychogramm Freundesbild und Selbstporträt Karin Thomas 545 Eva Hesse: I am my art ValerieBreuvart 556 Eva Hesse - Eine Gedenkschrift Samuel v. Dunkel/ 562 Aus der Obhut des Unfaßbaren herauf Gerhard Altenbourg und Joseph Beuys Eugen Blume 567 »Vor den Bildern sterben die Wörter«: Rüdiger Thomas im Gespräch mit Christa und Gerhard Wolf 572 Selbstkritik ist überhaupt die beste Tradition, die wir haben. Die »anderen« sechziger Jahre Marie Luise Syring 577 Deutsche Nachkriegskunst im Kontext des internationalen Kunstgeschehens Erinnerungen eines Kunsthändlers Rudolf Zwirner 580 Das »Kiefer-Phänomen« Zu Werk und Wirkung Anselm Kiefers SabineSchotz 584 Deutschlands Denkmal-Problem: Erinnerung, Anti-Gedenken und das Ende des Monuments James £ Young 592 IV. Filmprogramm Fluxus in Deutschland: Dokumente aus den Jahren 1962 bis 1978 Gabriele Knapstein 598 Filme von, mit und über Joseph Beuys Eugen Blume 599 Filmavantgarde in West- und Ostdeutschland Claus Löser 600 Videobild Deutschland Gisela Jo Eckhardt & Ilona Kästner 602 Anhang Künstlerbiografien Dorothea Zwirner 604 Ausgewählte Ausstellungen und Publikationen zur deutschen Kunst nach 1945 649 Personenregister Rainer Hörmann 650 Fotonachweis 654 ISBN 9783770138692‎

Référence libraire : 1238005

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

30,00 € Acheter

‎Gillen, Eckhart (Hrsg.)‎

‎Deutschlandbilder - Kunst aus einem geteilten Land. Katalog zur zentralen Ausstellung der 47. Berliner Festwochen im Martin-Gropius-Bau. [7. September 1997 bis 11. Januar 1998.‎

‎Köln: DuMont, 1997. 654 S., Ill. kart., broschiet.‎

‎Einbd. leicht berieben, Rücken leicht rund, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3770138694‎

Référence libraire : 111272

‎Gillen, Eckhart / Lorek, Hanne Lorek (Hrsg. / Ed.)‎

‎Images of a City. Five Photographers from Berlin. Koenig, Wilmar / Mende, Hans W. / Robert Paris - Gerhard Ullmann - Ulrich Wüst.‎

‎Washington, National Building Museum, 1992. 4° (26 x 20,5 cm). 60 Seiten. Mit zahlr. s/w Fotoabbildungen. Fotoillustr. Orig.-Karton., 11707ab|11707ab 2|11707ab 3 [3 Warenabbildungen] Kapitale minimal bestoßen, Kanten leicht berieben. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Schmaler Katalog mit Aufnahmen von fünf wichtigen Berliner Fotografen aus der wiedervereinigten deutschen Hauptstadt. Mit Beiträgen von Ulrich Roloff-Momin, Lothar Griessbach, Ulf Erdmann Ziegler und Eckhart Gillen. -- Texte in englischer Sprache.‎

Référence libraire : 11707AB

‎Gilles Freissinier‎

‎LA CHUTE DU MUR DE BERLIN A LA TELEVISION FRANCAISE. De l"événement à l'histoire 1961-2002‎

‎2005 / 273 Pages. Broché Editions L'Harmattan.‎

‎Trés bon état.‎

Référence libraire : SCH207M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Livres de Librairie du Levant]

25,00 € Acheter

‎GILLES LEVY‎

‎Drames et secret de la résistance(des ombres enfin dissipées...).‎

‎Presses de la Cité, 1984, 267 pages, in 8 broché, bon état.‎

Référence libraire : 6982

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

35,00 € Acheter

‎GILLES PERAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Flammarion, j'ai lu leur aventure, collection bleu, 1966, n°A134/135, etat d'usage, 379 pages, in12 format poche.‎

Référence libraire : 4588

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

5,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge .‎

‎1975 Fayard le livre de poche 1975 état d'usage 718 pages in 12 broché .‎

Référence libraire : 7243

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

5,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge.‎

‎Fayard, 1967, etat d'usage, 576 pages, in8, reliure editeur cartonnée toilée beige tachée et jaunie, les coins et coiffes sont cornés et comportent des traces d'usure, traits de stylo sur les pages de garde.‎

Référence libraire : 5583

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'orchestre rouge.‎

‎1976 Le livre de poche, etat correct, in12 broché, papier jauni, 715 pages, quelques pliures et usures.‎

Référence libraire : 9354

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

5,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'Orchestre Rouge.‎

‎1974 Hachette, Club pour Vous, 1974, 606 pages, in 8 reliure éditeur catonnée, skaivertex rouge, bon état, avec jaquette en état d'usage, usures sur les bords des plats.‎

Référence libraire : 15375

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎L'Orchestre Rouge.‎

‎1967 Fayard, 1967, 574 pages, in 8 reliure éditeur catonnée et toilée blanche, bon état, avec jaquette en état moyen, pliures, usures et déchirures sur les bords des plats.‎

Référence libraire : 15376

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎La longue traque.‎

‎J.C Lattes, 1975, bon état, 526 pages, in8, avec jaquette en bon état.‎

Référence libraire : 4251

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

8,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎La longue traque.‎

‎JC Lattès, 1975, 526 pages, in 8 broché, état d'usage, coins cornés, quelques usures et frottements.‎

Référence libraire : 8792

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Fayard, 1964, bon état, 298 pages in 8.‎

Référence libraire : 3134

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

10,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎France Loisirs, 1984, 284 pages, in 8 reliure éditeur cartonnée toilée bleue + jaquette, bon état.‎

Référence libraire : 6981

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎1964 Fayard, collection la guerre secrète, etat d'usage, 298 pages, in8 broché, interieur frais, qualques rousseurs, papier jauni.‎

Référence libraire : 9368

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

8,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du Jour J.‎

‎Fayard, La Guerre Secrète, 1964, 298 pages, in 8 broché, état correct, quelques usures et frottements, coins cornés, coiffes frottées et usées, intérieur frais.‎

Référence libraire : 9420

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

8,00 € Acheter

‎GILLES PERRAULT‎

‎Le secret du jour J.‎

‎Fayard, 1994, 284 pages, in 8 broché, bon état général, coins légèrement cornés.‎

Référence libraire : 12998

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

7,00 € Acheter

‎Gillessen, Günther‎

‎Auf verlorenem Posten. Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich. [Von Günther Gillessen].‎

‎Berlin: Siedler-Verlag 1986. 585 Seiten. Mit einigen Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag minimal knickspurig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783886802234‎

Référence libraire : 3123287

‎Gillischewski, Eva‎

‎Das Schicksalsproblem bei Ricarda Huch im Zusammenhang ihrer Weltanschauung. [Von Eva Gillischewski]. (= Germanische Studien. Heft 35). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1925.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 148 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopf- und Vorderschnitt leicht angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 143128

‎Giltaij Jeroen; Kelch Jan; Museum Boymans Van Beuningen; Gemaldegalerie Berlin Germany‎

‎Praise of Ships and the Sea: The Dutch Marine Painters of the 17th Century Giltaij Jeroen; Kelch Jan; Museum Boymans-Van Beuningen and Gemaldegalerie Berlin Germany‎

‎Univ of Washington Pr 1997-06-01. Paperback. Very Good. Book is in very nice condition text is unmarked and pages are tight. Univ of Washington Pr paperback‎

Référence libraire : B21015 ISBN : 9069181754 9789069181752

Biblio.com

Broad Street Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Broad Street Books]

156,53 € Acheter

‎GINDLER, F. / D. STEPHAN‎

‎Die Weltstadt Berlin. Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, Einrichtungen und Umgebung der Stadt Berlin. Eine Heimatkunde für Schule und Haus mit Illustrationen und Karten.‎

‎Berlin:, Siegismund., (1893). 176 S. Original Halbleinwand mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel (dieser abweichend: Berlin. seine Entwicklung vom Fischerdorfe zur Weltstadt...). Offenbar sehr oft und gern gelesenes Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren innen und außen, Bindung ein wenig gelockert, aber alle Seiten fest. Gesamtzustand passabel.‎

‎Mit einer doppelseitigen Übersichtskarte von Berlin, einem Vorwort der Verfasser, Register und zahlreichen Abbildungen sowie einer Übersichtskarte für den Stadtbahn-, Ringbahn- und Vorort-Verkehr von Berlin.‎

Référence libraire : 21103B

‎GINDLER, F. / D. STEPHAN:‎

‎Die Weltstadt Berlin. Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, Einrichtungen und Umgebung der Stadt Berlin. Eine Heimatkunde für Schule und Haus mit Illustrationen und Karten.‎

‎176 S. Original Halbleinwand mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel (dieser abweichend: Berlin. seine Entwicklung vom Fischerdorfe zur Weltstadt...). Offenbar sehr oft und gern gelesenes Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren innen und außen, Bindung ein wenig gelockert, aber alle Seiten fest. Gesamtzustand passabel. Mit einer doppelseitigen Übersichtskarte von Berlin, einem Vorwort der Verfasser, Register und zahlreichen Abbildungen sowie einer Übersichtskarte für den Stadtbahn-, Ringbahn- und Vorort-Verkehr von Berlin.‎

‎Ginsburger, Moses (Hrsg.)‎

‎Pseudo-Jonathan (Thargum Jonathan ben Usiel zum Pentateuch). Nach der Londoner Handschrift. [Herausgegeben von Moses Ginsburger].‎

‎Berlin: S. Calvary & Co. 1903. XXI, 366 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Haupttext auf Hebräisch. Einleitung auf Deutsch. - Einband leicht angestaubt. Rücken ausgeblichen. Bund zwischen fliegendem Vorsatz- und Titelblatt aufgeplatzt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 153968

‎Ginsburger, Moses (Hrsg.)‎

‎Pseudo-Jonathan (Thargum Jonathan ben Usiel zum Pentateuch). Nach der Londoner Handschrift. [Herausgegeben von Moses Ginsburger]. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1903.‎

‎Hildesheim & New York: Olms 1971. XXI, 366 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Haupttext auf Hebräisch. Einleitung auf Deutsch. - Hinterer Buchdeckel geringfügig berieben. Papier ganz schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 152915

‎Ginschel, Gunhild‎

‎Der junge Jacob Grimm 1805-1819. [Von Gunhild Ginschel]. 2., um den Aufsatz "Der Märchenstil Jacob Grimms" und ein Register erweiterte Auflage.‎

‎Berlin: Akad.-Verlag 1989. VII, 472 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht berieben und mit kleinem Einriss. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3050006293‎

Référence libraire : 7093613

‎Ginschel, Gunhild‎

‎Der junge Jacob Grimm 1805-1819. [Von Gunhild Ginschel]. 2., um den Aufsatz "Der Märchenstil Jacob Grimms" und ein Register erweiterte Auflage.‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1989. VII, 472 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag leicht fleckig und leicht berieben. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3050006293‎

Référence libraire : 94102

‎Ginzburg, Carlo‎

‎Spurensicherung. Die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst. [Von Carlo Ginzburg]. (= Wagenbachs Taschenbuch, 430).‎

‎Berlin: Wagenbach 2002. 172 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Abhandlung "Über die Methoden bei Marc Bloch". - Einband geringfügig berieben. Schnitt leicht staubfleckig. Ecken teils minimal knickspurig. Einige Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783803124302‎

Référence libraire : 147478

‎Ginzel, F.K‎

‎Beiträge zur Kenntnis der historischen Sonnenfinsternisse und zur Frage ihrer Verwendbarkeit. Von F.K. Ginzel. (= Abhandlungen der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1918, Phys.-Math. Klasse, Nr. 4).‎

‎Berlin: Verlag der Königl. Akademie der Wissenschaften 1918. 43 Seiten. Mit 2 Tafeln. 4° (25-35 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal berieben und minimal angestaubt. Ecken leicht bestoßen. Klammerheftung oxidiert. Blätter dezent gebräunt. Mit ganz vereinzelten Bleistiftmarginalien. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3111215

‎Gioachino Rossini Composer; Ensemble Wien Berlin Performer;‎

‎Rossini: Six Quartets for Flute Clarinet Horn & Bassoon‎

‎Sony Classical 1993-02-23. Audio CD. Like New. Like new no shrinkwrap. Sony Classical unknown‎

Référence libraire : SKU1023881

Biblio.com

Robert Harper Books LLC
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Robert Harper Books LLC]

10,15 € Acheter

‎Gioia, Iris;Thurlow, Clifford‎

‎Brief Spring: A Journey Through Eastern Europe (Signed By Authors)‎

‎Signed on half-title page by both authors. No other marks or inscriptions. A very clean very tight copy with bright unmarked boards and no bumping to corners. Dust jacket price clipped but not marked or torn or creased with scratches to rear and traces of storage. 222pp.‎

MareMagnum

Godley Books
Hyde, GB
[Livres de Godley Books]

11,94 € Acheter

‎Giordano, Ralph (1923-2014)‎

‎Ostpreußen ade. Reise durch ein melancholisches Land. [signiert, signed, Widmung für Dieter Wellershoff].‎

‎Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 1994. 367(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor mit Ort und Datum versehen, gewidmet und signiert. ("Für Dieter Wellershoff mt allen guten Wünschen! Ralph Giordano Köln, 2.11.94"). Ein gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14789

‎GIRAUDOUX, Jean‎

‎Berlin / Jean Giraudoux. Frontistpice de Chas Laborde‎

‎Paris, émile-Paul frères, impr. Presses du Maître-Imprimeur R. Coulouma, coll. « Ceinture du Monde, N° 13 » 1932 In-8 21 x 14 cm. Broché, couverture ivoire rempliée, titre en noir sur le dos et le premier plat orné, 68 pp. Tirage limité à 1650 exemplaires. Celui-ci N 206/1500 sur vélin Lafuma. Exemplaire en bon état.‎

‎Bon état d’occasion‎

Référence libraire : 106249

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

32,00 € Acheter

‎Giraudoux, Jean ; Anouilh, Jean ; Büchner, Georg; Albee, Edward. - Programm-Hefte Schloßparktheater Berlin. - Boleslaw Barlog- Intendanz- (Hrsg.)‎

‎Heft 116 "Judith" , Heft 117 "Der Ball der Diebe" ; Heft 118 "Wer hat Angst vor Virginia Woolf??" , Heft 121 "Woyzeck". Programmhefte Schloßparktheater Berlin Spielzeit 1963/1964.Konvolut mit 4 Heften.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1963- 1964. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen, gute Exemplare.‎

‎Aus dem Inhalt: Heft 116 "Judith" von Jean Giraudoux. Insz.: Axel Corti, mit u.a.: Luitgard Im, Lothar Blumhagen, Kurt Buecheler, Klaus Herm. / Heft 117 "Der Ball der Diebe" von Jean Anouilh. Insz.: Wolfgang Spier, mit u.a.: Friedrich W. Bauschulte, Moritz Milar, Jörg Cossardt, Uta Sax, Uta Hallant. / Heft 118 "Wer hat Angst vor Virginia Woolf??" von Edward Albee. Insz.: Boleslaw Barlog, mit Maria Becker, Erich Schellow, Heidemarie Theobald und Rolf Schult. / Heft 121 "Woyzeck" von Georg Büchner. Insz.: Rolf Henniger, mit u.a.: Horst Bollmann, Gisela Stein, Eduard Wandrey, Edgar Ott, Claus Eberth. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Textbeiträge und Werbung. K04499-501835‎

Référence libraire : 501835

‎Giraudoux, Jean ; Goethe ; Sternheim, Carl ; Albee, Edward. - Programm-Hefte Schloßparktheater Berlin. - Boleslaw Barlog- Intendanz- (Hrsg.)‎

‎Heft 102 "Amphitryon 38" , Heft 111 "Clavigo" , Heft 112 "Die Hose" , Heft 116 "Judith" , Heft 118 "Wer hat Angst vor Virginia Woolf??". Programmhefte Schloßparktheater Berlin Spielzeit 1963/1964.Konvolut mit 5 Heften.‎

‎Albert Hentrich Druckerei Berlin- 1963- 1964. Original-Hefte. 21 cm x 14,5 cm. 24 Seiten, mittig gefaltet und geklammert mit Besetzungseinlegern. Mit Fotos und Anzeigen, gute Exemplare.‎

‎Aus dem Inhalt: Heft 102 "Amphitryon 38" von Jean Giraudoux. Insz.: Willi Schmidt, mit u.a.. Erich Schellow, Luitgard Im, Friedrich Siemers, Rudi Schmitt, Dieter Ranspach. / Heft 111 "Clavigo" von J. W. v. Goethe. Insz.: Willi Schmidt, mit Klaus Kammer, Erich Schellow, Sibylle Gilles, Karin Remsing. / Heft 112 "Die Hose" von Carl Sternheim. Insz.: Hans Lietzau, mit u.a.: Martin held, Gudrun Genest, Dieter Ranspach, Klaus Herm. / Heft 116 "Judith" von Jean Giraudoux. Insz.: Axel Corti, mit u.a.: Luitgard Im, Lothar Blumhagen, Kurt Buecheler, Klaus Herm. / Heft 118 "Wer hat Angst vor Virginia Woolf??" von Edward Albee. Insz.: Boleslaw Barlog, mit Maria Becker, Erich Schellow, Heidemarie Theobald und Rolf Schult. // In allen Heften: Inszenierungs- und Ensemblefotos, Spielplanvorschau, Textbeiträge und Werbung. K04499-501836‎

Référence libraire : 501836

‎Girbig, Werner‎

‎Im Anflug auf die Reichshauptstadt. die Dokumentation d. Bombenangriffe auf Berlin, stellvertretend f. alle dt. Städte.‎

‎Stuttgart, Motorbuch-Verlag, 1972. 3. Aufl. 24 cm. 258 S., Ill., graph. Darst., Kt. Werkstoff. guter Zustand. 3‎

Référence libraire : 62428AB

‎Girbig, Werner‎

‎Im Anflug auf die Reichshauptstadt. Die Dokumentation der Bombenangriffe auf Berlin, stellvertretend f. alle dt. Städte.‎

‎Stuttgart, Motorbuch-Verlag, 1972. 3. Aufl. 24 cm. 258 S., Ill., graph. Darst., Kt. Hardcover, mit Schutzumschl. Schutzumschl. mit Gebrauchssp., Seiten wenig gebräunt, leichter Lagergeruch. 3‎

Référence libraire : 13957BB

‎Girgensohn, Joseph (Hrsg.); Thaus, Erich‎

‎Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins, Band 2: 1. Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508. 2. Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Von Erich Thaus.‎

‎Berlin, Gsellius, 1929. Gr.-8vo.‎

‎Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin I,2. - Einband berieben, RSchilder verblaßt. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Référence libraire : 18686

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

25,00 € Acheter

‎Girgensohn, Joseph und Erich Thaus‎

‎1. Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508. Herausgegeben von Joseph Girgensohn. 2. Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Von Erich Thaus. (= Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins. Band 2 / Veröffentlichungen der historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. Band I, 2).‎

‎Berlin: Kommissionsverlag von Gsellius. 1929. XI, 231 S. Gr.8°. EA. Halbleinenband der Zeit (Original-Halbleinenband ?) mit 2 Rückenschildern.‎

‎Einband leicht berieben und bestoßen; Deckelbezüge etwas beschabt (kleine Bezugspapierläsuren); Papier gering gebräunt.‎

Référence libraire : 59166

‎GIRKE, Hartmut. - WEICHARDT, Jürgen (Text):‎

‎Hartmut Girke.‎

‎(16) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Guter Zustand. 9 ganzseitige sw Abbildungen (+ Deckelabbildung).‎

‎GIRRA, Dagmar‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Reinickendorf.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1995. (ca. 19,8 x 14 cm). 533 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.‎

Référence libraire : 8816C

‎GIRRA, Dagmar / Lais, Sylvia‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Charlottenburg.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1996. (ca. 19,8 x 14 cm). 456 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Référence libraire : 8754C

‎GIRRA, Dagmar / Milek, Christine‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Marzahn.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1996. (ca. 19,8 x 14 cm). 354 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Référence libraire : 8757C

‎Gisbert, Paul [d.i. Paul Pniower]‎

‎Der hinkende Teufel in Berlin. Satirische Zeitbilder.‎

‎Berlin, Georgi, 1902. 8°. 218 S. mit Illustrationen von A.Dannert, R.Edler, P.Haase, v.Kulas, Scheurich u.a. Halblederband der Zeit.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 112128AB

‎Gisbourne, Mark and Huan Zhang‎

‎Zhang Huan. Drawings : [Catalogue] on the occasion of the Exhibition Zhang Huan - Drawings, at Galerie Volker Diehl, Berlin, March 10 to April 10, 2007.‎

‎München : Schirmer Mosel, 2007. Übersetzung ins Deutsche: Herwig Engelmann. 108 S. mit zahlreichen, meist ganz- oder doppelseitigen Abbildungen; 35 cm, gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Begleittexte Englisch und Deutsch. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /kunst mono ISBN: 9783829603089‎

Référence libraire : 67525

‎Gissibl, Bernhard‎

‎Frömmigkeit, Hysterie und Schwärmerei. Wunderbare Erscheinungen im bayerischen Vormärz. [Von Bernhard Gißibl]. (= Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte, Band 23).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford & Wien: Peter Lang 2004. 195 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783631508381‎

Référence libraire : 151037

‎GITTIG, Heinz (Bearb.)‎

‎Berliner Zeitungen. (Widmung des Autors). Katalog der Zeitungsbestände bis 1932 in der Kooperationsgemeinschaft der vier Berliner wissenschaftlichen Universalbibliotheken.‎

‎Berlin, (1986). 39 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. (=Deutsche Staatsbibliothek, Bibliographische Mitteilungen 30).‎

‎Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers auf dem Titel.‎

Référence libraire : 17884B

‎GITTIG, Heinz (Bearb.):‎

‎Berliner Zeitungen. (Widmung des Autors). Katalog der Zeitungsbestände bis 1932 in der Kooperationsgemeinschaft der vier Berliner wissenschaftlichen Universalbibliotheken.‎

‎39 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Deutsche Staatsbibliothek, Bibliographische Mitteilungen 30). Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers auf dem Titel.‎

Nombre de résultats : 46 856 (938 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 481 482 483 [484] 485 486 487 ... 551 615 679 743 807 871 935 ... 938 Page suivante Dernière page