Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 581 582 583 [584] 585 586 587 ... 632 677 722 767 812 857 902 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Kieling, U‎

‎Berlin. Historische Adressen im Nikolaiviertel.‎

‎Berlin; Leipzig, Tourist, (1989). M. 2 Ktn. u. 76 Graph. u. 255 S. OPp. im OPp.-Schuber. Kanten teils etwas berieben. Hint. Vors. m. russ. Preisauszeichn.‎

Referencia librero : 182355

‎Kieling, Uwe‎

‎Baumeister und Bauten. Von der Gotik bis zum Historismus.‎

‎Berlin / Leipzig, Tourist Verlag, (1987). 8°. 280 S. mit 189 teils farbigen Abb. und 23 Textkarten. Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. - Ein Rückengelenk 4 cm angeplatzt, ansonsten gut erhalten.‎

Referencia librero : 2983AB

‎Kieling, Uwe‎

‎Berlin. Historische Adressen im Nikolaiviertel.‎

‎Berlin, Tourist Verlag, (1989). 255 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. (tls. nach Zeichn. von Dieter Keller) u. 2 Ktn. 12mo. OPp. in illustr. OPp.-Schuber.‎

‎In Berlin auf Spuren der Vergangenheit. Mit Anmerkungs-Anhang u. Personen-Register. - Rüclenkanten leicht berieben, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Referencia librero : 59657

‎Kieling, Uwe‎

‎Berlin. historische Adressen im Nikolaiviertel.‎

‎Berlin/Leipzig, Tourist-Verl., 1989. 1. Aufl. 12° 238 S., Ill. Hardcover, in Schuber. Schuber mit geringen Gebrauchssp., ansonsten sehr guter Zustand. 1‎

Referencia librero : 15277BB

‎Kieling, Uwe‎

‎Berlin. Historische Adressen im Nikolaiviertel.‎

‎Berlin u. Leipzig: VEB Tourist, 1989. 1. Aufl.; 255 (256) S. m. zahlr. Abb. im Text u. auf Tafel,: 16°; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband, Pappschuber;‎

‎Sehr guter Zustand. /vitrine ISBN: 9783350003112‎

Referencia librero : 90978

‎Kieling, Uwe‎

‎Die Berliner Sehenswürdigkeiten. Gestern und heute. Deutsch/Englisch.‎

‎Berlin, Nicolai, 1998. gr.8°. 80 S. mit zahlr. Abb. Illustr. Original-Pappband. (Originalverpackt).‎

Referencia librero : 305717AB

‎Kieling, Uwe und Johannes Althoff‎

‎Das Nikolaiviertel. Spuren der Geschichte im ältesten Berlin. 1. Aufl.‎

‎Berlin : Berlin-Ed., 2001. 128 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 381480080X‎

Referencia librero : 104091

‎Kienholz, Edward‎

‎Kienholz : Retrospektive ; Edward und Nancy Reddin Kienholz ; [Ausstellung "Kienholz - Retrospektive" in der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin, 7. Februar - 31. März 1997]. [Widmungsexemplar]. Hrsg. von Walter Hopps. Mit Beitr. von Monte Factor ... In Zusammenarbeit mit dem Whitney Museum of American Art, New York, und der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin. [Übers. der Beitr. ... sowie der Werkkommentare ... aus dem Engl.: Magda Mo.‎

‎München ; New York : Prestel, 1997. 332 S. : überw. Ill. ; 30 cm; kart.‎

‎SIGNIERT und und gewidmet "in peace" mit dreizeiliger Widmung für einen langjährigen Berliner Weggefährten ( long time Kienholz follower) , laut handschriftl. Eintrag in Bleistift des Vorbesitzers anläßlich der Presse-vorbesichtigung zur Ausstellung erfolgt. . // Edward Kienholz (* 23. Oktober 1927 in Fairfield, Washington; ? 10. Juni 1994 Hope, Idaho) war ein amerikanischer Objekt- und Konzeptkünstler. Er gilt als einer der führenden neodadaistischen Künstler, die den Schritt vom dadaistischen Environment zur Objektmontage vollzogen haben. ... 1977 eröffnete er die Faith and Charity in Hope Gallery. Ab den 1970er Jahren führte er seine concept tableaux-Werke nur noch nach Auftrag aus. In Düsseldorf präsentierten er und Nancy (Reddin Kienholz) 1989 in der Städtischen Kunsthalle ihre Werke in der Ausstellung Kienholz 1980?s. 1996 und 1997 wurde sein Werk in einer Retrospektive in New York und Berlin gezeigt. ... (wiki) // INHALT : Vorwort Jörn Merkert -- Kienholz in Amerika David A. Ross -- Eine Aufzeichnung aus der Unterwelt Walter Hopps -- Eine Berliner Zeitreise oder -- Ed und Nancy Kienholz in Berlin -- Jörn Merkert -- Ed Kienholz und die Bürde, ein Amerikaner zu sein Marcus Raskin -- Begegnung mit Ed Kienholz Erinnerungen und Gespräche Karl Ruhrberg -- Ort und Raum in der Welt von Kienholz Thomas McEvilley -- KATALOG -- Biographie -- Nancy Reddin Kienholz -- Ich höre auf Monte Factor -- Einige Worte über Ed Kienholz Richard Jackson -- Moralische "Tableaux" -- Zum Werk von Edward Kienholz -- Günter Metken -- Ausstellungsverzeichnis -- Bibliographie -- Werkverzeichnis. // Nichts an der Kunst von Edward und Nancy Reddin Kienholz ist einfach, und so ist es keine Überraschung, daß diese Retrospektive, die zuvor im Whitney Museum of American Art in New York gezeigt wurde, eine der schwierigsten war. Zugegebenermaßen waren auch wenige so wichtig und notwendig. Diese Kunst ist direkt, kraftvoll und kompromißlos. Aus der Beat-Ära herkommend, besitzt sie die ehrliche Spontaneität des Jazz, die emotionale Intensität des Abstrakten Expressionismus und die funkartige, selbstgemachte Ästhetik einer Do-it-yourself-Kunst. Zugleich ist es ein sozial bewußtes, realistisches Werk, geschaffen von engagierten Künstlern, die die Kritik an ihrer Welt stets wach halten. Das Werk von Edward und Nancy Kienholz ist auf verschiedene Arten und Weisen, dem Betrachter der Ausstellung und dem Leser dieses Buches wird es deutlich werden, beispielhaft für die amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Es hatte einen bedeutenden Einfluß auf die Entwicklung zeitgenössischer Skulptur und auf mehrere Generationen von Künstlern in Amerika und Europa. Bis vor gar nicht langer Zeit war es in amerikanischen öffentlichen Sammlungen kaum vertreten, paradoxerweise aber ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen europäischer Museen, so daß das Werk der Kienholz' in der gesamten Welt bekannter war als in Amerika. Diese Retrospektive - auch in Gedenken an Ed Kienholz, der in der Vorbereitungszeit starb - ist gedacht, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren. In den frühen fünfziger Jahren begann Kienholz als Maler, er machte rauhe und dennoch schöne Holzreliefs und -kon-struktionen. Seit den späten fünfziger Jahren schuf Ed Kienholz, später in der Zusammenarbeit mit seiner Frau und Partnerin Nancy Reddin Kienholz, kraftvolle, freistehende Skulpturen, oft in der Form von großen, begehbaren, bühnenartigen Installationen. Ausgezeichnet durch ein einzigartiges skulpturales Vokabular, große Deutlichkeit der künstlerischen Idee und einer außergewöhnlich leidenschaftlichen Verpflichtung gegenüber menschlichem Anstand und sozialer Gerechtigkeit, besaß das Werk auch eine ungewöhnliche Aktualität, die jede Ausstellung neuer Arbeiten zu einem gespannt erwarteten Erlebnis machte. (S. 21) ISBN 9783791317717‎

Referencia librero : 1092915

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€146.00 Comprar

‎Kienholz, Edward u.a‎

‎8 from Berlin (Ausstellungskatalog). The Fruit Market Gallery, Edinburgh, 16 August - 14 September 1975.‎

‎(Edinburgh, Scottish Arts Council), 1975. Breit 8°. [51] S. Illustr. OBr. (KH Hödicke und Lakner)., Kienholz, 8 from Berlin (Ausstellungskatalog)‎

‎In Westberlin gedruckter Katalog, Englisch und Deutsch, von Folker Skulima herausgegeben. Josef Erben, Wolfram Erber, Ludwig Gosewitz, K.H. Hödicke, Edward Kienholz, Bernd Koberling, Laszlo Lakner und Eugen Schönebeck. Der Neoexpressionist Karl Horst Hödicke (1938-2024) ist eben verstorben. - Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 6086BB

‎Kienzl, Florian‎

‎Die Berliner und ihr Theater.‎

‎Berlin, Haude & Spener, 1967. 8°. Mit 21 Abbildungen. 96 S. Original Pappband m. Original Schutzumschlag. Erstausgabe. Kaum Gebrauchsspuren, fast NEUWERTIG !!‎

‎(Berlinische Reminiszenzen. 14.)‎

Referencia librero : 16493

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€2.50 Comprar

‎Kienzl, Florian‎

‎Die Berliner und ihr Theater.‎

‎Berlin, Haude & Spenersche, 1967. 1. Auflage. 96 S. Mit 21 Abbildungen. Orig.-Pappband. (Berlinische Reminiszenzen, Band 14).‎

‎Einband mit sehr leichtem Lichtrand unt etwas fleckig, sonst gutes Exemplar. (Berlinische Reminiszenzen, Band 14).‎

Referencia librero : 201078AB

‎Kienzl, Florian‎

‎Die Berliner und ihr Theater. Berlinische Reminiszenzen 14. Hier nur Band 14! 1. Auflage‎

‎Berlin, Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1967.‎

‎8°, 96 Seiten mit 21 Abb., illustr. OPbd. mit farbig betitelten OUmschlag - guter Zustand - 1967. Hier nur Band 14! c64728‎

Referencia librero : 79278

‎KIEPERT ANTIQUARIAT BERLIN‎

‎Catalogue Technik Naturwissenschaften‎

‎Wrs. 55 pp. 169 nos. prices. illus. b/w.; 8vo . unknown‎

Referencia librero : 68350

‎KIEPERT KG (Hrsg.)‎

‎Berlin Literaturverzeichnis. Ausgabe 1983/84. Eine Bibliographie der wichtigsten Berlin-Bücher und -Karten. Herausgegeben von der Buchhandlung Kiepert KG.‎

‎Berlin, (1983). 131 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Mit einigen ganzseitigen Abbildungen nach historischen Photographien.‎

Referencia librero : 35044A

‎KIEPERT KG (Hrsg.):‎

‎Berlin Literaturverzeichnis. Ausgabe 1983/84. Eine Bibliographie der wichtigsten Berlin-Bücher und -Karten. Herausgegeben von der Buchhandlung Kiepert KG.‎

‎131 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Mit einigen ganzseitigen Abbildungen nach historischen Photographien.‎

‎Kiepert, Heinrich‎

‎Atlas antiquus. Karten zur Geschichte der alten Welt. Zwölf Karten zur Alten Geschichte entworfen und bearbeitet von Heinrich Kiepert. Limitierte Exlusivausgabe. Reprint der Originalausgabe Berlin 1898 bei Reimer.‎

‎Holzminden: Volker Hennig (Reprint-Verlag in Leipzig) (2007). (31), 27 Seiten. Mit 12 doppelseitigen farbigen Karten. 2° (37,5 x 27 cm). Hübscher Orig.-Halbleinenband mit Samtbezug und goldgeprägtem Titel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar des dekorativen Nachdrucks. ISBN: 9783826211188‎

Referencia librero : 2121518

‎Kieren, Martin‎

‎Architektur Modelle Berlin.‎

‎Berlin., Galerie Max Hetzler., 1995. 34,5 x 24,5 cm. 103 S. OLeinen mit OUmschlag., 15622D Erste Auflage. Umschlagkanten nachgedunkelt und mit Bereibungen, Unterkante etwas fleckig, insgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Berlin 9. Dezember 1995 bis 3. Februar 1996, in der Architekturmodelle zu Berliner Projekten namhaften Architekten prösentiert wurden, darunter Werke von Isozaki, Kleihues, Libeskind, Sauerbruch/ Hutton, ungers und anderen. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 15622DB

‎Kieren, Martin‎

‎Neue Architektur, Berlin 1990 - 2000 = New architecture, Berlin 1990 - 2000. hrsg. vom Förderverein Deutsches Architektur Zentrum Berlin.‎

‎Berlin : Jovis, 1997. 323 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung von Sibylle Fanelsa. Einband leicht berieben. Tetx deutsch und englisch. - Andreas Gottlieb Hempel, Neue Planungs- und Baukultur in Berlin? -- Cornelius Meriting, Exempel Berlin. Offene Stadt im Wandel. ISBN 3931321827‎

Referencia librero : 1056366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€20.00 Comprar

‎Kieren, Martin‎

‎Neue Architektur. New architecture. Berlin 1990 - 2000. Herausgegeben vom Förderverein Deutsches Architektur Zentrum, Berlin. Mit zahlreichen schwarz-weiß-Abbildungen [Texte Deutsch und Englisch]. Dazu eine Beigabe.‎

‎Berlin: Jovis. 1997. Groß-Oktav. (leicht bestossen und leicht schiefgelesen, sonst recht gut erhalten) 323 Seiten, 6 Blatt Inserate. Farbig illustrierte Original-Broschur,‎

‎Guter Überblick über gebaute oder geplante Häuser: Botschaften, Reichstag, Bundeskanzleramt, Banken, Geschäftshäuser etc. BEIGEGEBEN: Martin Wörner / Doris Mollenschott / Karl-Heinz Hüter: "Architekturführer Berlin". Dritte, überarbeitete und um die östlichen Stadtbezirke erweiterte Auflage. Berlin: Reimer 1991 (ISBN 3-496-00999-3) (etwas bestossen).‎

Referencia librero : 404330

‎Kieren, Martin; Fanelsa, Sibylle‎

‎Neue Architektur, Berlin 1990 - 2000 = New architecture, Berlin 1990 - 2000.,‎

‎Jovis:Berlin.1997. 328 Seiten.17 x 25 cm. Illustrierter Original-Karton‎

‎In deutscher und englischer Sprache.Herausgegeben vom Förderverein Deutsches Architektur Zentrum Berlin.,‎

Referencia librero : BB15554

‎Kiesling, Gerhard, Ingeborg Hühns und Erik Hühns‎

‎Berlin. Haupststadt der DDR. 4., erg. und bearb. Auflage / 48.-67.Tsd. Red.: Horst Hering.‎

‎VEB F. A. Brockhaus Verlag; Leipzig, 1971. 175Seiten; zahlr. Fotografien (auch farbig); 30,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit kl. Läsuren u. berieben. - Mit illustr. Vorsätzen. - " ... Nie hätte es sich der bedeutende und damalsweit bekannte Autor Karl Philipp Moritz, als er irrte und in der regierungstreuen Vossischen Zeitung eine geradezu unflätige Kritik an der Berliner Aufführung des revolutionären Schillerschen Dramas "Kabale und Liebe" veröffentlichte, träumen lassen, daß auch Jahrzehnte später der Berliner auf Ignoranz und Unkenntnis mit dem höchst erstaunten Ausruf "Wie der kleine Moritz sich das vorstellt!" reagieren würde. Noch heute markiert jeder angeberische Hohlkopf "den dicken Wilhelm" nach dem Vorbild eines Hohenzollern, läuft der Berliner "bis in die Puppen", wenn er viel und weit laufen muß. Aber um 1900 waren es wirkliche Puppen, nämlich die 32 Denkmale verflossener Hohenzollern und 64 Hermenbüsten bedeutender Persönlichkeiten, die auf kaiserlichen Befehl in der Siegesallee aufgestellt worden waren. Das war ein Spaß, der wenigstens nichts kostete, des Sonntags "bis in die Puppen zu pilgern", das heißt in der Siegesallee spazierenzugehen. Und auf das "nichts kosten" sollte hier die Betonung gelegt werden; denn die kostspielige Anschaffung und Aufstellung der geschmacklosen Figuren erfolgte in dem bewegten Jahrzehnt vor 1900, das 1890 mit dem Fall des Sozialistengesetzes begann. Aus diesem Jahr besagt eine statistische Erhebung, daß es in Berlin 28 265 derfür diese Stadt typischen Kellerwohnungen gab, in denen 117 700 Menschen hausten. 73 Bewohner kamen im Durchschnitt auf ein Gebäude überhaupt. In der Ackerstraße, der Gegend der Ärmsten, wohnten auf einem Hausgrundstück sogar 1074. Für diese Bruchbuden zahlte der Arbeiter im Jahre 1894 so viel Miete, daß ein Viertel bis die Hälfte seines Einkommens dabei draufging. Infolge schwindelhafter Bodenspekulationen, denen staatlicherseits kein Riegel vorgeschoben wurde, war Berlin um 1900 die am dichtesten besiedelte Stadt der Welt geworden. In diesem Jahr 1890 trat in Berlin Robert Koch mit seinem Heilmittel Tuberkulin hervor. Bis dahin starb jeder zehnte Berliner an Tuberkulose. Das bewegte Jahrzehnt bis zur Vervollständigung der Puppenallee brachte der Stadt noch vieles mehr: die Flugversuche und den Absturz Lilienthals, die Elektrifizierung von drei Linien der Pferdebahn, die polizeiliche Genehmigung für das erste Auto in der Stadt, den Baubeginn der ersten U-Bahn-Strecke und die im wesentlichen beendete Anlage eines unterirdischen Kanalisationssystems, womit Gestank und Unrat aus den Straßen endlich beseitigt wurden. Es brachte auch den monatelangen Kampf der Brauereiarbeiter gegen die Berliner Großbrauereien, 1900 den ersten Streik Berliner Straßenbahner und den Ausbruch einer neuen schweren Wirtschaftskrise. Wen nimmt es da wunder, wenn das 1897 enthüllte und mit großem Pomp und vier Millionen Mark errichtete geschmacklose "Nationaldenkmal" des Kaisers (zerstört im zweiten Weltkrieg) mit seinen etwa 157 allegorischen Tierfiguren bald "Wilhelms Zoo" genannt wurde und die Berliner mit Freude konstatierten, daß dazu bei den Enthüllungsfeierlichkeiten noch das "Lied von der Wonnegans" gesungen wurde ("Fühl' in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz"). Ähnlich geschmacklos waren die Siegessäule und der neue Dom, der nach dreijähriger Bauzeit mit einer mächtigen Hauptkuppel von 115 Meter Höhe prangte, die von den Berlinern bald der "Gipfel der Geschmacklosigkeit" genannt wurde. Auch der "Gipfel der Geschmacklosigkeit" ist heute noch eine ebenso treffende wie beliebte Redewendung bei mancher Gelegenheit. Bis heute wirkt dieser Berliner Witz sprachschöpferisch ? " (Vorwort)‎

Referencia librero : 1255493

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€20.00 Comprar

‎KIESSIG, INGE‎

‎Berliner Sagen.‎

‎Berlin, Berlin Information 1988. Br, 8 , 111 S., EA, Illustriert von Hanshermann Schlicker. guter Zustand‎

Referencia librero : 2347

‎Kiessig, Inge‎

‎Berliner Sagen. Nacherzählt und kommentiert von Inge Kiessig. Illustriert von Hanshermann Schlicker.‎

‎Berlin, Berlin-Information, 1988. 8°. Mit zahlreichen Illustrationen (ganzseitig u. im Text). 111 S. Original-Kartonage. 1. Auflage.‎

‎NEUWERTIG!‎

Referencia librero : 12314

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€3.00 Comprar

‎Kiessling's‎

‎Kleiner Verkehrs Plan von Berlin mit Voroten, 5farbig. Mit einem Straßenverzeichnis von 32 Seiten. Maßstab 1 . 15.000. 54 x 70 cm, farbig, siehe Fotos. Im Orginal-Umschlag, nur der mit stärkeren Gebrauchsspuren.‎

‎Berlin, A. Kiessling, o. J. (ca. 1895). Gefaltet auf 8°. Farbendruck. 32 S. und 66 x 50 cm Plan. 10. Auflage. Gut erhalten. [2 Warenabbildungen]‎

‎Siehe Fotos.‎

Referencia librero : 13531

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€31.00 Comprar

‎KIESSLING. -‎

‎Kiesslings Topographische Karte der Umgegend von Berlin, umfassend 19 größere und kleinere Städte wie: Potsdam, Freienwalde, Buckow, Fürstenwalde u.s.w. sowie sämmtliche Dörfer, Vorwerke, Mühlen, Ziegeleien, Colonien, Förstereien etc... M 1:150000. Entworfen und gezeichnet von Th. Delius.‎

‎27. Auflage. 51 x 66 cm Mehrfarbige Original Karte, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet. Umschlag fehlt, Falze und Falzkreuze zum Teil eingerissen und mit Tesa hinterlegt. Eigenvermerk und ein paar Flecken auf der Rückseite. Vorderseite stellenweise ein wenig stockfleckig. Insgesamt akzeptabel.‎

‎Kiesslings‎

‎Berliner Baedeker. Praktischer Führer durch Berlin und Potsdam nebst Umgebungen. In übersichtlicher Weise und mit besonderer Berücksichtigung der Besuchszeiten aller Sehenwürdigkeiten durchweg neu bearbeitet. Mit übersichtlichem Plan von Berlin in Farbendruck, alphabetischem Verzeichnis sämtlicher Strassen, Plätze und Brücken und einem praktisch geordneten "Geschäftlichen Ratgeber". Mit einem gr. farbigen Faltplan.‎

‎Bln, Kissling 1893-94. 18. Auflage. 8°. 1-16, VIII, 17-120 S.. Illustr. OLwd mit Deckeltitel in Gold. Kanten minimal berieben, Innenkanten geringf. angestaubt, Klammerheftung minimal angerostet. [2 Warenabbildungen] 18‎

‎Trotz der kl. Mängel sehr schönes Exemplar.‎

Referencia librero : 53434AB

‎Kiesslings‎

‎Großer Verkehrsplan von Berlin. 85,5 x 68,5 cm ; 30 S. Straßenverzeichnis. Mit Vororten u. vollständiger Stadt- u. Ringbahn. 1 : 20.000. Faksimile d. Originalausgabe Berlin, Kiessling, 1919. [Texterläuterungen von Melzer.]‎

‎Braunschweig, Archiv-Vlg., o. J. (ca. 1983). Gefaltet 8°. Vierfarbig. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext. Absolut neuwertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [3 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer BE 01067. Mit alphabetischem Straßenverzeichnis. DIESES AUCH SEPARAT für 5,- ?. Siehe Foto.‎

Referencia librero : 17429

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€8.00 Comprar

‎Kiesslings‎

‎Schul - Plan von Berlin. Maßstab 1 : 25.000. Mit farb. Darstellg. d. histor. Stadtteile, roten Verkehrslinien d. Straßenbahnen u. Verz. d. Straßen, Plätze u. Brücken Berlins.‎

‎Braunschweig, Archiv-Vlg., 1983. Gefaltet auf 8°. Farbendruck. 49 x 42 cm ; In der Original-Verlagshülle mit der Erläuterung. Neuwertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Siehe Fotos. [2 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer: BE 01038. [Texterläuterungen von Klünner.] Faksimile d. Originalausgabe d. 19. Auflage, Berlin, Kiessling, 1899.‎

Referencia librero : 17428

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€8.00 Comprar

‎KIEWITZ, W‎

‎Berlin in der graphischen Darstellung. Handbuch zur Ansichtenkunde Berlins.‎

‎(Berlin, im Auftrage von Johannes Warias als Privatdruck hergestellt), 1937. 4 Bl., 159, (1) S. Moderner Lwdbd (wenige Anstreichungen u. Marginalien mit Bleistift, 1 kl. Ergänzung mit roter Tinte).‎

Referencia librero : 1320762

‎Kil, Wolfgang‎

‎Hinterlassenschaft und Neubeginn : Fotografien von Dresden, Leipzig und Berlin in den Jahren nach 1945. hrsg. von Wolfgang Kil 1. Aufl., 1. - 6. Tsd.‎

‎Leipzig : Fotokinoverl. 1989. 175 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm, mit Schutzumschlag, SU auf der Rückseite eingerissen, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Neun Fotografen präsentieren in diesem Band mit ihrer gemeinsamen Leistung einen Querschnitt durch verschiedenste biografische und berufliche Herkünfte. . Wie die übergroße Mehrzahl ihrer Landsleute brauchten auch sie den Schlußstrich unter das Gestrige als Voraussetzung, um neue Kräfte sammeln zu können. " Foto 9783731100669 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 48011

‎Kil, Wolfgang (Herausgeber):‎

‎Hinterlassenschaft und Neubeginn : Fotografien von Dresden, Leipzig und Berlin in den Jahren nach 1945.‎

‎175 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm Leinen mit Umschlag. Zustand ehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -‎

‎Kilger, Andres‎

‎Fassaden. Fotografien. Mit einem Text von Inka Schube. Eins von 500 Exemplaren.‎

‎Berlin Märkisches Museum, 1994. Nicht paginierte Seiten. 28 Schwarz-Weiß-Abbildungen auf Tafelseiten. Originalbroschur. 29cm‎

‎Obere Deckelecke und die ersten zwei Blatt mit ganz schwachem Knick, Kaufdatum am unteren Rand des Vorsatzes, sonst FRISCHES Exemplar. BEILIEGT BESPRECHUNG der Ausstellung .‎

Referencia librero : 249980

‎Killisch, J‎

‎"Berlin", der Name der deutschen Kaiserstadt, sprachlich, geographisch und geschichtlich erklärt.‎

‎Stuttgart, Selbstverlag des Verfassers, (o.J., um 1895). 15 S. Goldgepr. OLn. 7. Aufl. (etwas fleckig).‎

Referencia librero : 35842AB

‎Killisch, J‎

‎"Berlin," der Name der deutschen Kaiserstadt, sprachlich, geographisch und geschichtlich erklärt.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1883. 8°. 16 Seiten. OriginalBroschur, gebunden. 12. Auflage.‎

‎Der Einband aus sehr dünnem Papier mit einigen Gebrauchsspuren und am Rücken etwas gelockert. Innen die Seiten gut und frisch. Siehe Foto.‎

Referencia librero : 27376

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Libros de BerlinAntiquariat]

€10.00 Comprar

‎Kim E. Berlin and Ellen M. Vangelder‎

‎Akohekohe: Birds of North America species account‎

‎The Academy of Natural Sciences of Philadelphia and the American Ornithologists' Union 1999. Paperback. New. Species account number 400 in the Birds of North America Life Histories for the 21st Century series. An illustrated comprehensive summary of the life history of the species with range maps and an extensive list of references. 8 1/2 x 11 stapled booklet. The Academy of Natural Sciences of Philadelphia and the American Ornithologists' Union paperback‎

Referencia librero : BNA400

Biblio.com

Buteo Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Buteo Books]

€7.19 Comprar

‎Kimball Robert Emmet Linda Berlin‎

‎The Complete Lyrics of Irving Berlin‎

‎Good. Used book in good condition. Has wear to the cover and pages. Contains some markings such as highlighting and writing. 100% guaranteed. 062820 unknown‎

Referencia librero : 1557836817[go] ISBN : 1557836817 9781557836816

Biblio.com

allianz
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de allianz]

€20.45 Comprar

‎Kimball Robert Emmet Linda Berlin‎

‎The Complete Lyrics of Irving Berlin‎

‎Applause Theatre & Cinema Books. Used - Good. Item in good condition. Textbooks may not include supplemental items i.e. CDs access codes etc. Applause Theatre & Cinema Books unknown‎

Referencia librero : 00003396740

Biblio.com

Good Deals On Used Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Good Deals On Used Books]

€10.43 Comprar

‎Kimball Robert Emmet Linda Berlin‎

‎The Complete Lyrics of Irving Berlin‎

‎Applause Theatre & Cinema Books. Used - Very Good. Former Library book. Great condition for a used book! Minimal wear. Applause Theatre & Cinema Books unknown‎

Referencia librero : GRP65663044 ISBN : 1557836817 9781557836816

Biblio.com

Better World Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Better World Books]

€13.08 Comprar

‎Kimberly Sciaraffa Berlin‎

‎Build Your Own Wire Pendants‎

‎2012-03-03. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referencia librero : 0871164566q ISBN : 0871164566 9780871164568

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Books Express]

€41.13 Comprar

‎Kimberly Sciaraffa Berlin‎

‎Build Your Own Wire Pendants‎

‎2012-03-03. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referencia librero : 0871164566n ISBN : 0871164566 9780871164568

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Books Express]

€91.66 Comprar

‎Kimberly Sciaraffa Berlin‎

‎Handcraft Wire Jewelry: Chains Clasps Pendants‎

‎Paperback / softback. New. paperback‎

Referencia librero : A9781627001335 ISBN : 1627001336 9781627001335

Biblio.com

The Saint Bookstore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Libros de The Saint Bookstore]

€14.26 Comprar

‎Kimberly Sciaraffa Berlin‎

‎Handcraft Wire Jewelry: Chains•Clasps•Pendants‎

‎2015-03-01. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referencia librero : 1627001336q ISBN : 1627001336 9781627001335

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Books Express]

€50.15 Comprar

‎Kimberly Sciaraffa Berlin‎

‎Handcraft Wire Jewelry: Chains•Clasps•Pendants‎

‎2015-03-01. New. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May be re-issue. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

Referencia librero : 1627001336n ISBN : 1627001336 9781627001335

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Libros de Books Express]

€95.40 Comprar

‎Kimstedt, Charlotte‎

‎Frau von Charrière (1740-1805). Ihre Gedankenwelt und ihre Beziehungen zur französischen und deutschen Literatur. [Von Charlotte Kimstedt]. (= Romanische Studien. Heft 48). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1938.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 102 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband geringfügig berieben und leicht fleckig. Rücken leicht ausgeblichen. Schnitt etwas staub- und stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 142037

‎Kind, Johann Friedrich‎

‎Der Freischütz. Friedrich Kinds Operndichtung und ihre Quellen. Herausgegeben von Felix Hasselberg. (= Der Domschatz, Band 2).‎

‎Berlin: Dom-Verlag 1921. 130, (1) Seiten. Frakturdruck. Mit 8 Kupfern. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit Lichtkante und etwas angestaubt. Besitzstempel auf Vorsatz. Papier gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referencia librero : 3134616

‎Kinderfotografie / Modephotographie. - SONSALLA, Horst (Fotograf):‎

‎Original-Photographie im Kontext der Modephotographie der 60er Jahre. Kinder-Modell (Mädchen) mit Pullover, Hose, Rock und Halbschuhen / Modeaufnahme für Handel und Versandhandel.‎

‎(ca. 29 x 21,1 cm). Original-Photographie. Photographie (schwarz/weiss) mit rückseitigem Hinweis auf Fotopapier (Agfa). Minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten. Die Photographie zeigt ein junges Mädchen (4-6 Jahre) in der Totalen, der Körper ist vollständig zu sehen. Das Mädchen wurde vor einem eher kärglichen Hintergrund (Ofen, Bank) positioniert, auch ihr Spielzeug suggeriert eher ein bescheidenes Milieu. Vor diesem Hintergrund trägt das Mädchen dann neue Wollpullover, Hose, Überrock und weisse Halbschuhe. Die überaus arrangiert wirkende Aufnahme sollte wohl den Kontrast von ärmlichen Nachkriegsverhältnissen und neuer strahlender Kinderkleidung hervorheben, hierzu gehört auch die sehr ernste Mimik des jungen Mädchens. Sehr wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Modephotographie im Rahmen des nach 1945 in der BRD wieder einziehenden allgemeinen Wohlstands. Original-Photographie (schwarz/weiss) aus der Zeit des westdeutschen "Wirtschaftswunders"!‎

‎KINDLER HELMUT‎

‎Berlin-Brandenburger Tor. Brennpunkt Deutscher Geschichte. Redaktion A. Heyer.‎

‎Mü., Kindler 1956. 4°. 227 S. Text z. Teil mehrspaltig und zahlreiche z. Teil ganzseitige Abbildungen, OLeinen, Goldaufschrift a. Deckel u. Rü., Schutzumschschlag, Namensstempel a. Titel, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

Referencia librero : 24113AB

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor‎

‎Brennpunkt deutscher Geschichte. Redaktion von Anselm Heyer. München, Kindler, 1956. 4to. Durchgängig mit schwarzweißen fotografischen Abbildungen. 227 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser am Rücken mit Abriss (ca. 5 cm). [5 Warenabbildungen]‎

‎Mit einer Fülle von historischen Fotografien. Durch Personenregister erschlossen. - Bis auf den Abriss am Schutzumschlag gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 204721

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor. Brennpunkt deutscher Geschichte. Red.: Anselm Heyer.‎

‎Kindler Vlg.; Mchn., 1956. 227 S.; sehr zahlr. Illustr. (überw. Fotografie); 28,5 cm. Goldgepr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Sehr viele Photographien. - ... Zu Füßen der kriegerischen Siegesgöttin: der "Zug des Friedens" - von Schadow entworfen, von seinen Schülern Boy und Unger in Sandstein ausgeführt. / Der künstlerische Schmuck des Brandenburger Tores, das eine halbe Million Taler kostete, wurde nicht rechtzeitig fertig. Der Potsdamer Kupferschmied Friedrich Jury, der Schadows Modell in Erz gießen sollte, hatte sich mit dieser Arbeit übernommen. Erst 1793, zwei Jahre nach der sang- und klanglosen Eröffnung des Tores, kamen die vier erzenen Pferde, der Wagen und die Victoria zu Schiff nach Berlin. Und als die nackte Göttin, für die Ulrike Jury Modell gestanden hatte, endlich ihren Platz bezog, spotteten die Berliner über den "weiblichen Kutscher, der von hinten so kahl aussieht". Sie erhielt nachträglich einen wehenden Mantel, um ihre Blöße zu verhüllen. Dann freilich "gefiel sie männiglich", und Friedrich Wilhelm II. verfügte, "daß diese außerordentlich gut geratene Quadriga nicht verguldet" werde, womit er zweifellos erstaunlichen Geschmack bewies. Inzwischen waren auch das Hauptrelief, die Kämpfe des Herkules mit den Kentauren und Lapithen auf den beiderseitigen Metopen und die Reliefs der Durchfahrten fertig geworden, an denen ein rundes Dutzend Künstler beteiligt war. Minerva und Mars beherrschten die seitlichen Torhäuschen: Weisheit und Krieg. Sie sollten lange die Geschichte Preußens bestimmen - meist abwechselnd, selten gemeinsam... Während all das entstand, kam eine neue Zeit herauf: In Paris wurden die Menschenrechte verkündet und die Bastille gestürmt, in Amerika die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten proklamiert; Polen war zum dritten Male und nun völlig aufgeteilt worden. Herders "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" entstanden, Schillers "Don Carlos", Mozarts "Zauberflöte", Kants "Kritik der praktischen Vernunft". Das wachsende Verständnis für den Geist der Antike führte in der gebildetenWelt zu einer immer schärferen Kritik am Absolutismus - Preußen glaubte jedoch, wie Österreich und Rußland, am Legitimitätsprinzip festhalten zu müssen. ? (S. 12)‎

Referencia librero : 1149859

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€10.00 Comprar

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor. Brennpunkt Deutscher Geschichte. Redaktion Anselm Heyer.‎

‎München, Kindler, 1956. 225 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.‎

‎Kleine Einrisse an Ecken und obere Kante des Umschlags, Ecken des Einbands wenig bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 201330AB

Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 581 582 583 [584] 585 586 587 ... 632 677 722 767 812 857 902 ... 909 Página siguiente Ultima página