Lazarus Emma Poem and Irving Berlin Music
Give Me Your Tired Your Poor from the Poem "The New Colossus" By Emma Lazarus - Standard Edition Sheet Music
New York: Irving Berlin Music Corporation Single sheet folded to 9 X 12 inches. Two-page score with the title coming from a line in Emma Lazarus' poem that is mounted on a bronze plaque inside the Statue of Liberty. Copyright date on the music is 1949 but the publisher's address with zip code and the $1.00 price on the cover date this piece to the 1960s at the earliest. Soft Cover. Near Fine. Irving Berlin Music Corporation Paperback
Referencia librero : 10711
|
|
LE RIRE
LE RIRE numéro spécial PARIS- BERLIN en automobile.
N° 349 du 13 juillet 1900. 30 pages, y compris la couverture. Les deux plats illustrées en couleur, par DEVAMBEZ. Illustrations en noir et en couleurs de JEANNIOT, LEANDRE, AVELOT, METIVET, SEM, Abel FAIVRE, GRANDJOUAN, dans le texte, à pleine page, sur double page.
Referencia librero : 12577
|
|
Le Tourneur (Raymond) :
Sans rimes ni raison. Notes prises autour et alentour de la Baltique. Lettre de Sidney Monlun. 1901.
Bourg, Imprimerie du Journal, 1902 ; in-16, broché ; 238, (2) pp., photo (par Sidney Monlun) du Kremlin en frontispice, couverture crème.
Referencia librero : 11582
|
|
LE PONT AERIEN DE BERLIN
Un documentaire illustré. Publié par les soins de la municipalité du grand Berlin
,Berlin, arani 1949, 110 pp., 1 vol. in 8 à l'italienne relié cartonnage demi-toile avec jaquette illustrée (petites déchirures en bordure de la jaquette), nombreuses illustrations in et hors-texte, croquis, carte.
Referencia librero : 14192
|
|
Le Carré, John
Der Spion, der aus der Kälte kam : Roman. Übersetzung von Christian Wessels u. Manfred von Conta. Deutsche ERSTAUSGABE.
Wien ; Hamburg : Zsolnay, 1964. 330 S. Originalleinen. 21 cm.
Referencia librero : 252296
|
|
le Seur, Paul
Die Anklage gegen die Christen. [Von Paul LeSeur].
Berlin: Hochweg-Verlag 1925. 63 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referencia librero : 152649
|
|
LE TISSIER Tony
Berlin Then and Now. FINE COPY IN DUSTWRAPPER
4to., First Edition, with numerous photographs, maps and plans in the text; cloth, a near fine copy in the dustwrapper.
|
|
LE TISSIER Tony
Slaughter at Halbe. The Destruction of Hitler's 9th Army, April 1945. NEAR FINE COPY IN DUSTWRAPPER
8vo., First Edition, with plates, maps and plans; black cloth, gilt back, a near fine copy in dustwrapper. SCARCE IN THIS CONDITION.
|
|
Le Tissier, Tony
Der Kampf um Berlin 1945. von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei.
Augsburg, Bechtermünz, 1998. 22 cm. 299 S., Ill., graph. Darst. Pappband., Deckelillustr. neuwertig.
Referencia librero : 62515AB
|
|
Le Tissier, Tony
Der Kampf um Berlin 1945. von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei.
Frankfurt/M/Berlin, Ullstein, 1991. 24 cm. 299 S., Ill. Pappband., m. illustr. Buchumschlag guter Zustand., unt. Schnitt gering fleckig.
Referencia librero : 12265BB
|
|
Le Tissier, Tony
Der Kampf um Berlin 1945. von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei.
Augsburg, Bechtermünz Verl. im Weltbild Verl., 1997. Lizenzausg. 299 S., m. 53 Fotos. kart., Pappband., Deckelillustr. guter Zustand.
Referencia librero : 8770BB
|
|
Le Tissier, Tony
Der Kampf um Berlin 1945. Von den Seelower Höhen zur Reichskanzlei.
Frankfurt/Main, Berlin, Verlag Ullstein, 1991. 24 cm, 299, [24] Seiten, mit Schwarzweißfotos auf Tafeln und zahlreichen Karten, grauer Pappband, Karten auf den Vorsätzen, Original-Schutzumschlag. wenig gebraucht, gut erhalten.
Referencia librero : 43482AB
|
|
Lebensabendbewegung
"Träume von gestern?Zukunft von heute?" Erinnerungen schreibender Seniorinnen und Senioren. 24. Berliner Seniorenwoche. Zusammengestellt und herausgegeben von der Lebensabend-Bewegung (LAB) Berlin und vom Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und der Firma Horizont. Mit Vorwort von Inge Frohnert.
Berlin: Druckerei Fuhl & Hornung 1998. 202 (5) S. Okart. gutes Ex.
Referencia librero : 200042
|
|
Leberecht, Franz und P.H. Richter
Die zeitgemäße Schrift. Studienhefte für Schrift und Formgestaltung. Heft 20, Januar 1932. Mit zahlreichen Abbildungen von Schriftbeispielen.
Berlin-Leipzig: Verlag für Schriftkunde Heintze & Blanckertz. 1932. Quarto. (Wohlerhalten.) 26 Seiten. Original-Broschur,
Referencia librero : 951510
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 17, 29. April 1943. Joachim von Ribbentrop. Der Reichsaußenminister begeht am 30. April seinen 50. Geburtstag.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Joachim von Ribbentrop). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 17, 1943).
Referencia librero : 8036C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 20, 20. Mai 1943. Neue Aale! Mitten im Atlantik treffen sich deutsche U-Tanker mit den Unterseeboten und führen ihnen neue Torpedos zu.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten im Schlauchboot). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 20, 1943).
Referencia librero : 8054C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die 'Seemänner des Heeres', die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943).
Referencia librero : 8043C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 26, 1. Juli 1943. Licht als Waffe. In der Hauptkampflinie, 50 Meter vor einem bolschewistischen Bunkerstützpunkt, flammt auf den Befehl "Aufblenden" ein sorgfältig ausgerichteter Scheinwerfer auf.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten mit Scheinwerfer). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 26, 1943).
Referencia librero : 7870C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Jagdflieger in Übung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 35, 1943).
Referencia librero : 8041C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. "Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik". Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943).
Referencia librero : 8045C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 45, 11. November 1943. Vier Zwölfen hintereinander ... Auf einer Besichtigungsreise besuchte der Reichsmarshall auch die Panzerdivision "Hermann Göring".
Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Göring liegend bei Schießübung). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 45, 1943).
Referencia librero : 8038C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ... Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940).
Referencia librero : 8055C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 3, 18. Januar 1940. An der Westfront: Der Oberbefehlshaber des Heeres. Die Landschaft vor der Landschaft.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Generaloberst von Brauchitsch). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 3, 1940).
Referencia librero : 8035C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940).
Referencia librero : 7860C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940).
Referencia librero : 7861C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.
Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940).
Referencia librero : 7862C
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 17, 29. April 1943. Joachim von Ribbentrop. Der Reichsaußenminister begeht am 30. April seinen 50. Geburtstag.
(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Joachim von Ribbentrop). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 17, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet mehrere Bildberichte mit vielen fotografischen Abbildungen. Darunter Kriegsberichte wie "12 Minuten Grabenkampf", "Führer und Duce trafen sich" oder "Der Untergang der 'Präsident Coolidge'" über den gesunkenen amerikanischen Truppentransporter. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die 'Seemänner des Heeres', die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban.
(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet auch einen längeren Foto-Bericht mit dem Titel "Europa in der Zeitenwende: Portugal - Das Fenster Europas" von Wolfgang Weber. Später folgt ein ganzseitiger Artikel zum Ufa-Film "Familie Buchholz". Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 26, 1. Juli 1943. Licht als Waffe. In der Hauptkampflinie, 50 Meter vor einem bolschewistischen Bunkerstützpunkt, flammt auf den Befehl "Aufblenden" ein sorgfältig ausgerichteter Scheinwerfer auf.
(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten mit Scheinwerfer). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 26, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Sommer 1943 beinhaltet zunächst Kriegsberichterstattung weltweit: berichtet wird von gekenterten sowjetischen Schiffen und von den Kriegsschauplätzen der Japanischen Armee. Der Artikel "Die Sprache der Nacht. Feuerüberfall auf Zielpunkt 505" widmet sich nächtlichen Geschossen und Raketen und stellt fasziniert die Schönheit dieser "Feuerzauber" fest. Es folgt ein Text mit zahlreichen fotografischen Abbildungen mit dem Titel "Waffen von morgen - und gestern". Hier wurden wirksam für die deutsche Bevölkerung neue Granaten vor den Ministern Speer und Goebbels vorgeführt. Auch ein Amphibienfahrzeug auf Basis des Volkswagens wurde vorgestellt. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner wie zum Beispiel ein ganzseitiger Artikel über den neuen Film "Große Freiheit" (Regie: Helmut Käutner). Enthalten sind weiterhin zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 28, 15. Juli 1943. Von der Atemluft hochgetrieben schießt der Pionier-Taucher aus der Wassertiefe empor.
(ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pionier-Taucher im Wasser). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 28, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet anfangs den Artikel "Artilleriekampf im Osten" mit Luftaufnahmen von Frontabschnitten in Osteuropa. Hier ist auch ein Text mit Fotografien zur Organisation Todt und der Besichtigung neuer "Bauwerke" durch Albert Speer zu finden. Es folgt ein ganzseitiger Text zur Zerstörung des Kölner Doms mit Abbildungen. Es heißt hier: "Die anglo-amerikanischen Terrorflieger krönten ihren Kultursadismus durch die Zerstörung des Kölner Doms!" An späterer Stelle wird die Fotografie eines schwarzen US-Piloten wie folgt kommentiert: "Roosevelt liefert Negern Europas Heiligtümer aus. Mit Stolz versendet USA Aufnahmen von Terror-Flugzeugen, die mit farbigen Piloten bemannt sind - auch nicht die leiseste Spur von Scham hindert die jüdisch-plutorkratischen Machthaber des Dollarstaates daran, durch Neger die Kulturwerte der Menschheit zerstören zu lassen!". Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner, darunter auch der Text "Das Duell" von Alexander Lernet-Holenia. Enthalten sind weiterhin zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. "Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik". Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf.
(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet einige Beiträge zu Kriegsschauplätzen, unter anderem zu einem amerikanischen Fliegerangriff auf die Stadt Schweinfurt, den deutsche Soldaten abwehren konnten. Auch ein Beitrag antiamerikanischer Propaganda ist mit dem Text "Im Jahr 43 des amerikanischen Jahrhunderts" vorhanden. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 45, 11. November 1943. Vier Zwölfen hintereinander ... Auf einer Besichtigungsreise besuchte der Reichsmarshall auch die Panzerdivision "Hermann Göring".
(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Göring liegend bei Schießübung). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 45, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet insbesondere den mehrseitigen Foto-Bericht "Hermann Göring in Westdeutschland und bei Verbänden der Luftwaffe". Göring besuchte zahlreiche Städte wie Köln, Limburg/Lahn und Wuppertal, suchte zerstörte Wohnviertel auf und spendete den Geschädigten propagandawirksam Trost. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 50, 11. Dezember 1941. Der Führer empfing Europas Staatsmänner. Der Führer und sein Reichsmarschall während eines Vortrags, den General Jodl vor dem Führer und seinen Gästen hielt.
(ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Göring). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 50, 1941). Einband leicht gebräunt und gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe erschien am Tag der Kriegserklärung der USA an die Achsenmächte und damit dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Die ersten 2 Seiten zeigen Hitler mit mehreren Außenministern verbündeter Länder wie Finnland, Kroatien, Italien und Bulgarien bei einem Treffen in Berlin. Später folgt ein längerer Text zur "Leistung" deutscher Schnellboote auf See. Ein Kurzbeitrag widmet sich der Verbindung der US-Regierung mit mehreren jüdischen Filmproduzenten Hollywoods. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit den sowjetischen Ratas (Flugzeugen), die aus deutscher Sicht in der englischen Propaganda maßlos überhöht werden. Es folgt eine Doppelseite mit dem Titel "Gefangene erzählen. 14 Einzelschicksale aus der Sowjet-Union", hierfür wurden Texte und Porträts versammelt. Was wie Journalismus aussieht ist jedoch Teil einer interessanten Propaganda, denn die 14 Gefangenen werden ausnahmslos mit ihren (schlechten) Erfahrungen in der Roten Armee und im Land daheim zitiert. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Aufgrund des Zeitpunkts Ende 1941 (Im Krieg mit der UdSSR, anstehender Kriegseintritt der USA) liegt hier eine sehr politische Berliner Illustrierte Zeitung vor. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 37, 14. September 1939. Der Führer an der Ostfront. Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generaloberst Keitel erstattet dem Führer im Führerhauptquartier Bericht.
(ca. 38 x 28 cm). 26 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Keitel am Kartentisch). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 37, 1939). Einband etwas fleckig und gerändert. Vorderdeckel mit Fehlstelle (Ausschnitt von ca. 6 x 28 mm) im unteren Bereich, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Die Ausgabe ist die zweite Ausgabe seit Beginn des Zweiten Weltkriegs, der Einsatz der Kampfhandlungen bestimmte auch eine sonst nicht dominant politisch besetzte Illustrierte. Nach dem Deckblatt folgt der dreiseitige Artikel "Vormarsch im Osten" mit einschlägigen Texten zum "Fortschritt" des Krieges in Polen. Bilder zeigen Hitler an der Front, Wehrmachtssoldaten in polnischen Dörfern, Göring bei Rheinmetall-Borsig in Berlin, Luftaufnahmen über Polen. Doch auch ein mehrseitiger Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) über das zerfallende britische Weltreich wurde mit vielen Fotografien abgedruckt, sicher bereits in Hinblick auf die Kriegsentwicklung. Daneben sind zahlreiche unterhaltende Artikel für die Berliner sowie auch mehrere zeitgenössische (oft ganzseitige) Werbeanzeigen (4711, Opel, Persil, Telefunken) enthalten. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 37, 16. September 1937. Benito Mussolini, der Gast des Führers und des deutschen Volkes.
(ca. 38 x 28 cm). 34 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Portrait Mussolini). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 37, 1937). Einband gerändert, innen gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe hat die Person Mussolini als Schwerpunkt, ein mehrseitiger Artikel mit vielen Fotografien stellt seinen Werdegang vor. Ein anderer Beitrag mit Kurztexten und großformatigen fotografischen Abbildungen berichtet vom jährlichen Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg mit den bekannten Massenornamenten, Lichtdominszenierung und Führerbegeisterung. Doch auch ein Beitrag aus China (Nanking und Shanghai) ist vorhanden. Neben diesen politischen Beiträgen sind zahlreiche unterhaltende Artikel für die Berliner sowie auch mehrere zeitgenössische (oft ganzseitige) Werbeanzeigen (Nivea, Blendax, Telefunken und viele mehr) enthalten. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.
(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet eine maßvolle Frontberichterstattung (Westfront, Vorposten mit Minierrahmen) mit fotografischen Abbildungen. Daneben ist ein mehrseitiger Artikel zum frühen Fernsehen enthalten: der Artikel "Im Kreuzfeuer der Fernsehkameras" stellt die Produktion eines Fernsehspiels im Studio vor - mit zahlreichen Fernsehkameras und Regie-Raum. Auch hier sind viele fotografische Abbildungen enthalten. Das Fernsehen war auch vor den 1950er Jahren bereits weit entwickelt und ging über die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen 1936 weit hinaus. Die Ausgabe enthält ferner weitere politische Berichte (Erdbeben Türkei, Durchbruch der "Bremen"), Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, Atikah und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.
(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet neben dem Deckblatt (Deutsches Kriegsschiff) einen großen Artikel mit vielen Abbildungen zum von deutschen U-Booten zerstörten britischen Flugzeugträger "Courageous". Der Artikel "In Wasser und Eis ... 'Die Courageous' sinkt" zeigt unter anderem das sinkende Schiff in großformatiger Abbildung. Auch ein ganzseitiger Artikel zur Rede Hitlers am 30. Januar 1940 im Berliner Sportpalast ist enthalten. Die Ausgabe enthält daneben einen mehrseitigen Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) zur japanischen Besatzung in Shanghai und Peking, sowie eine Reportage zum sogenannten Shanghai-Express zwischen beiden Städten unter japanischer Besatzung. Hier wird interessanterweise auf die strenge Hygiene der Japaner hingewiesen, wobei jeder Reisende vor der Reise untersucht und behandelt wird aus Angst vor Seuchen etc. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden, enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, F 58 und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):
Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.
(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet einen größeren Artikel mit dem Titel "Sie werden Deutschlands Flieger sein!" zur Ausbildung der Piloten. Es folgen mehrere Seiten Kriegsberichterstattung, unter anderem zum Finnisch-Sowjetischen Krieg. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter teils größere Anzeigen für die Marken Atikah, Reemtsma, Astra, Junghans, Deinhard oder Borgward-Autos aus Bremen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Lechter, Melchior
Zum Gedächtnis Stefan Georges. Mit einem Nachwort und zehn Symbolen. [Von Melchior Lechter]. Erstausgabe.
Berlin: Bondi 1934. 47, (1) nicht durchgehend paginierte Seiten unbeschnittenes Bütten. Mit 10 Vignetten. 4° (26,5 x 20 cm). Fadengehefteter Orig.-Halbleinenband mit montiertem Titelschild auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].
Referencia librero : 2121655
|
|
Ledderose, Lothar [Hrsg.]
Palastmuseum Peking, Schätze aus der Verbotenen Stadt. [12. Mai - 18. August 1985 ; e. Ausstellung d. 3. Festivals d. Weltkulturen, Horizonte '85 im Martin-Gropius-Bau, Berlin].
Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1985. 1. Aufl. 27 cm. 270 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.), Kt. kart. Einb. etwas berieb. + bestoss. , Stempel auf Tilebl. sonst ordentlich. 1
Referencia librero : 49348AB
|
|
Ledderose, Lothar [Hrsg.]
Palastmuseum Peking, Schätze aus der Verbotenen Stadt. [12. Mai - 18. August 1985 ; e. Ausstellung d. 3. Festivals d. Weltkulturen, Horizonte '85 im Martin-Gropius-Bau, Berlin].
Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1985. 1. Aufl. 27 cm. 270 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.), Kt. O.Kart. Bibliotheeksstemp. a. Vors. u. Aufkleba. a. d. Rück. , Rück. u. Kant. minim. berieb. ansonst gut. Zust. 1
Referencia librero : 1590BB
|
|
Leder, Hans-Günter (Hrsg.)
Johannes Bugenhagen - Gestalt und Wirkung. Beiträge zur Bugenhagenforschung. Aus Anlaß des 500. Geburtstages des Doctor Pomeranus herausgegeben von Hans-Günter Leder.
Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1984. 207 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Referencia librero : 144857
|
|
LEDERER FRANZ
Schönes altes Berlin. Ein Führer.
Bln., Germania 1930. 3. vermehrte Auflage der "Berliner Merkwürdigkeiten". 8°. 192 S. mit 50 Bildern von Fritz Preiß und Hans Eckstein-Ehrenegg. OLeinen, Einband leichte Gebrauchssp., Widmung vom Autor a. Vorsatz, gut erhalten. 3
Referencia librero : 32299AB
|
|
Lederer, Arno / Noebel, Walter A
BND. Die Zentrale. Headquarters of the Federal Intelligence Service.
Berlin., Hatje Cantz Verlag., 2017. 26,5 x 29,4 cm. 119 S. Illustrierter OPappband., 69236A Erste Auflage. Neubuch (originalverschweißt).
Referencia librero : 69236AB
|
|
Lederer, Arno und Walter A. Noebel
BND - die Zentrale = Headquarters of the Federal Intelligence Service. Kleihues + Kleihues : Arno Lederer, Walter A. Noebel Erste Auflage
Berlin : Hatje Cantz, 2017. 119 Seiten ; 27 x 30 cm Originalhalbleinen
Referencia librero : 1234354
|
|
Lederer, F
Berlin und Umgebung. Mit einem Geleitwort von Dr. Böss, Oberbürgemeister zu Berlin.
Berlin, Neue Verlagsanstalt ohne Jahr, um 1929. Mit 174 Abb. 4 Bll., 164 S. OLeinen
Referencia librero : 14074
|
|
Lederer, Franz
Berlin und Umgebung.
Berlin, Neue Verlagsanstalt, ohne Jahr (ca. 1925). 8° (19 x 13,3 cm). 214 (2) Seiten. Mit 155 s/w Abbildungen. Orig.-Leinenband., 11855ab|11855ab 2 [2 Warenabbildungen] 2. Aufl. Einband minimal berieben und etw. gebräunt.
Referencia librero : 11855AB
|
|
Lederer, Franz
Berliner Humor. Sprache, Wesen und Humor des Berliners.
Berlin, Germania, Ohne Jahr. 246 S. Späterer Halbleinwandband unter Verwendung der Orig.-Deckel.
Referencia librero : 200976AB
|
|
Lederer, Franz
Hier lacht Berlin! Spreehumor in Anekdoten.
Essen, Industriedruck, 1941. 310 S. Mit Illustrationen von Leo Zeller. Orig.-Halbleinwand.
Referencia librero : 36903AB
|
|
LEDERER, Franz
Jottlieb, drach'n Jarten 'raus! (Autorenwidmung!). Berliner Volkstum, Sitten und Gebräuche. Mit Originalzeichnungen von Fritz Preiß.
Berlin:, Buchverlag Germania., (1934). 175 (1) S., Fraktur. Original Leinwand mit Rückentitel und Deckel-Vignette. [2 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, guter Zustand.
Referencia librero : 927B
|
|