Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Berlin‎

Main

Eltern des Themas

‎Deutschland‎
Anzahl der Treffer : 45,446 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 655 656 657 [658] 659 660 661 ... 696 731 766 801 836 871 906 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite

‎Meier, Bernd und Gerhard Banse (Hrsg.)‎

‎Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herausforderungen an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik. Gesellschaft und Erziehung ; Bd. 15.‎

‎Frankfurt, M. : Peter Lang, 2015. 210 S., graph. Darst. Originalhardcover.‎

‎Ein tadelloses Exemplar. - Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird ? ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung ? ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach Wirtschaft ? Arbeit ? Technik näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemäßen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat. - Inhalt: Frank Tosch: Nachdenken über (zeitgemäße) Allgemeinbildung: Historische Zugänge - Aktuelle Perspektiven -- Gerhard Banse: Technikverständnis - Eine unendliche Geschichte? -- Bernd Meier, Hermann Zöllner: "Vom Lernfeld Arbeitslehre zum Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (W-A-T) - Ein kurzer Längsschnitt der Entwicklung im Land Brandenburg" -- Bernd Remmele: Perspektiven der ökonomischen Bildung im Rahmen von W-A-T -- Andreas Hüttner: Verzahnung von Theorie und Praxis in der Technischen Allgemeinbildung als Basis von Kompetenzentwicklung -- Regine Bigga: Consumer und Nutrition Literacy versus "Wirtschaft, Arbeit, Technik" (WAT)?! -- Hans-Liudger Dienel: Konzepte und Rahmenlehrpläne für das Schulfach "Wirtschaft-Arbeit-Technik": ein Blick zurück nach vorn -- Bernd Meier, Hermann Zöllner: Kritik am RLP-Entwurf W-A-T (Anhörungsfassung) -- Björn Egbert, Hartmut Giest: Lernen ohne Anschluss - die Fächer Sachunterricht und Wirtschaft-Arbeit-Technik in der Anhörungsfassung des Rahmenlehrplanes für die Länder Berlin und Brandenburg -- Dieter Mette: Aktuelle Herausforderungen der Lehramtsausbildung in W-A-T an der Universität Potsdam -- Dana Suske, Patrick Czenkusch, Bernd Meier: Die Funktion des Fachs W-A-T aus der Sicht der Allgemeinen technischen Bildung in der Gymnasialen Oberstufe -: Anspruch und Wirklichkeit -- Benjamin Apelojg, UlfTiarks: Stellungnahme zur Anhörungsfassung des Lehrplans Wirtschaft-Arbeit-Technik aus der Perspektive einer integrativen ökonomischen Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Anschlussfähigkeit für das Fach Wirtschaftswissenschaft in der Sekundarstufe II -- Hermann Zöllner: Kommentar zu der Anhörungsfassung des Rahmenlehrplans für Berlin und Brandenburg. ISBN 9783631665411‎

Referenz des Buchhändlers : 1083634

‎Meier, Brigitte‎

‎Neuruppin 1700 bis 1830. Sozialgeschichte einer kurmärkischen Handwerker- und Garnisonstadt. [Von Brigitte Meier].‎

‎Berlin: Akademie Verlag 1993. 320 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale leicht berieben und schwach bestoßen. Sonst noch sehr gut und sauber. ISBN: 9783050021676‎

Referenz des Buchhändlers : 2136211

‎Meier, Christian‎

‎Caesar. [Von Christian Meier].‎

‎Berlin: Severin und Siedler 1982. 590 (2) Seiten. 8° (22 x 15 cm) Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titel verso und Inhaltsverzeichnis. - Leicht angestaubt, Papier leicht gebräunt und hier OHNE Schutzumschlag. Sonst jedoch noch sehr gutes Exemplar der gesuchten Biographie. ISBN: 388680027X‎

Referenz des Buchhändlers : 2143236

‎Meier, Ernst‎

‎Zeitungen auf Grönland. Von Ernst Meier. (= Schriften des Instituts für Publizistik an der Universität Erlangen-Nürnberg, Heft 1).‎

‎Berlin: Duncker & Humblot 1960. 110 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante und leicht berieben. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3116292

‎MEIER, John‎

‎Untersuchungen zur deutschen Volkskunde und Rechtsgeschichte. Erstes Heft: Ahnengrab und Brautstein.‎

‎Halle (Saale),Niemeyer 1944. gr.8°. VII,103 S. mit 2 schw.-w. Abb. im Text. Obrosch., Rücken, Umschlag- u. Seitenränder papierbed. gebräunt, Rücken am oberen Kapital mit minimaler Fehlstelle, insges. gut erh.‎

‎Der angekündigte 2.Bd. Ahnengrab und Rechtsstein erschien erst 1950 beim Akademie-Vlg. in Bln. als Bd.1 d. Veröffentlichungen der Kommission für Volkskunde d.‎

Referenz des Buchhändlers : 0445-23

‎Meier, Jürgen (Red.) u.a‎

‎Flattermann. November 81. Heft 3. Zeitschrift des Therapiezentrum Berlin e.V.‎

‎Berlin, 1981. 32 S.; graph. Darst.; 20 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Vorwort ---- Therapiezentrum ---- Erfahrungsbericht ---- Ausbildung ---- Griff in den Bücherkarren ---- Putenhof ---- Buchhalterseele ---- Aus einem anonymen Brief. // Wir sind ein Verein und bestehen seit Mai 1974. Angefangen haben wir mit einem Arbeits- und Kommunikations Zentrum für Alkohol- und Medikamentenkranke in unserem Laden in der Joachim Friedrich-Straße. ? eine Psychotherapeutische Praxis mit einem vielfältigen Therapie- und Bildungsangebot. Psychologen, Psychologisch - Technische - Assistenten und ein Arzt sind unsere Mitarbeiter. Zu uns kommen nicht mehr nur Alkohol- und Medikamentenkranke, Vielmehr in steigender Zahl Klienten mit Ängsten, reaktiven Depressionen, Kontaktschwierigkeiten, Sprachstörungen und Partnerproblemen, Um Wartezeiten zu verhindern, wird telefonisch ein Termin vereinbart, eine erste Beratung ist kostenlos. Nach der Problematik jedes Einzelfalls führen wir Einzel- Partner-oder Gruppentherapien durch. Dabei wird häufig nach einigen Einzelgesprächen ein Wechsel zur Gruppentherapie wünschenswert sein, oder neben der Einzeltherapie die Teilnahme an einer Gruppe. Wir wenden Therapieformen kombiniert an, z.B. Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, Kommunikationstherapie. Das Therapiezentrum arbeitet mit dem " PUTENHOF " in Belitz, Kreis Lüchow-Dannenberg zusammen. In diesem Haus auf dem Lande finden intensive therapeutische Gruppen statt. ... (Vorwort)‎

Referenz des Buchhändlers : 1131642

‎Meier, Kurt‎

‎Die theologischen Fakultäten im Dritten Reich. [Von Kurt Meier]. (de Gruyter Studienbuch).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1996. VI, 500 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. ISBN: 9783110137613‎

Referenz des Buchhändlers : 144846

‎Meier, Kurt‎

‎Evangelische Kirche in Gesellschaft, Staat und Politik 1918 - 1945. Aufsätze zur kirchlichen Zeitgeschichte. [Herausgegeben und eingeleitet von Kurt Nowak].‎

‎Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1987. 160 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas berieben. Oberes Kapital etwas eingerissen. Rücken schwach ausgeblichen. Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzem Kugelschreiber auf dem Vortitelblatt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783374000296‎

Referenz des Buchhändlers : 145228

‎Meier-Graefe, Jul‎

‎Manet und sein Kreis. Von Jul. Meier-Graefe. (= Die Kunst, Band 7). 2., leichtveränderte Auflage.‎

‎Berlin: Bard (1904). 66 Seiten. Mit mehreren Illustrationen. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Pappband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband randgebräunt. Rücken lose (beiliegend). - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3135855

‎Meierei Bolle Berlin‎

‎75 Jahre Meierei C. Bolle. Berlin. Firmengeschichte. Ein Lehrbuch. Texte Horst Buchholz.‎

‎Bln., Kluge, 1956. 11 S. m. 10 Abb., ill. OBr.‎

‎Seltene Firmenschrift zum 75jährigem Jubiläum des Traditionsbetriebes. Gestaltet vom damaligen Werbeleiter Karl Oppermann. Gleichzeitig erschien noch für ein breites Publikum die Werbeschrift des Oppermann-Freundes Günter Grass, der diesen beauftragt hatte, eine originellen Text mit literarischer Qualität zu entwerfen. Beiliegt ein Begleitschreiben der Meierei für die Druckerei Elsner. 3 Bll. im Rand mit Fleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 34170

‎Meimberg, Rudolf‎

‎Die wirtschaftliche Entwicklung in Westberlin und in der sowjetischen Zone.‎

‎Berlin, München, Duncker & Humblot, 1952. 8°. Tabellen, Kurven u. Diagramme. 120 Seiten. OriginalBroschur. 2. überarb. u. erweiterte Auflage.‎

‎(Schriftenreihe herausgegeben von der Berliner Zentralbank; Heft 3.) -- Buch fast neuwertig. Siehe Photo.‎

Referenz des Buchhändlers : 27420

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Bücher von BerlinAntiquariat]

€3.50 Kaufen

‎Mein Brandenburger Land‎

‎Mein Brandenburger Land.‎

‎Berlin, Ludwig Simon, ohne Jahr. 4to. 43 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert mit Orig.-Umschlag. (Die deutschen Bücher).‎

‎Ecken des Umschlags etwas berieben, obere Ecke des Einbands bestossen, sonst gutes Exemplar. (Die deutschen Bücher).‎

Referenz des Buchhändlers : 201346AB

‎MEINECKE Friedrich J. E. Anderson Trans H. D. Schmidt Isaiah Berlin Foreword.‎

‎HISTORISM: THE RISE OF A NEW HISTORICAL OUTLOOK.‎

‎London 1972. Revised Edition. Hardback. Dust Jacket. Very good in very good dust jacket. 8vo. pp lxi 524. Original publisher's red cloth lettered gilt on spine. Revised translation of Die Entstehung des Historismus. Bookplate of Anthony Quinton Baron Quinton 1925-2010 on the front endpaper - a British political and moral philosopher metaphysician and writer on materialist philosophy of mind. ISBN: 0710070454 hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : C30901 ISBN : 0710070454 9780710070456

Biblio.com

Any Amount of Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Any Amount of Books]

€62.80 Kaufen

‎MEINECKE FRIEDRICH WITH A FOREWORD BY SIR ISAIAH BERLIN AND INTRODUCTION BY CARL HINRICHS‎

‎Historism: The Rise Of New Historical Outlook‎

‎R. Oldenbourg Verlag Munchen: 1965. Hardcover no dustjacket. Very good condition. This is a translation by J. E. Anderson from the German into English of Die Entstehung Des Historismus. Includes an Index. R. Oldenbourg Verlag, Munchen: 1965 hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 91646X1

Biblio.com

Ad Infinitum Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Ad Infinitum Books]

€83.76 Kaufen

‎Meinecke, Friedrich‎

‎Das Hauptstadtproblem in der Geschichte. Festgabe zum 90. Geburtstag Friedrich Meineckes. Friedrich Meinecke Institut; Freie Universität Berlin. Jahrbuch für Geschichte des deutschen Ostens; Band I.‎

‎Niemeyer; Tübingen, 1952. X; 308 S.; Frontispiz; 25 cm. Fadengehefteter Orig.-Pappband.‎

‎Ex. mit Gebrauchsspuren; Einband fleckig u. mit kl. Läsuren; gebräunt; Bibliotheksex. (mehrf. gestempelt). // Ernst Reuter, Zum Geleit --- Vorwort der Herausgeber --- Wilhelm Berges, Das Reich ohne Hauptstadt --- Herbert Helbig, Das Vorortproblem in der Frühzeit des Städtewesens im Gebiet der deutschen Ostkolonisation --- Johannes Schultze, Caput Marchionatus Brandenburgensis --- Brandenburg und Berlin --- Brandenburg --- Berlin --- Carl Hinrichs, Die Idee des geistigen Mittelpunktes Europas im --- 17 und 18 Jahrhundert --- Richard Dietrich, Von der Residenzstadt zur Weltstadt --- Berlin vom Anfang des 19 Jahrhunderts bis zur Reichsgründung Hans Herzfeld, Berlin als Kaiserstadt und Reichshauptstadt 1871 --- bis 1945 --- I Problemstellung --- II Das politische Berlin: Staat und Bürgertum --- Stadtverwaltung und Weltstadtproblem --- Das Wachstum der Berliner Wirtschaft --- Die Problematik des geistigen Berlin --- Georg Kotowski, Der Kampf um die Selbstverwaltung in Berlin --- Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Spaltung der Stadt --- Edwin Redslob, Die städtebauliche Entwicklung Berlins --- Peter Classen, Causa Imperii --- Probleme Roms in Spätantike und Mittelalter --- Gustav Roloff, Hauptstadt und Staat in Frankreich --- Paul Kluke, Das englische Hauptstadtproblem in der Neuzeit Horst Jablonowski, Polens Hauptstädte --- Ihr Wechsel im Laufe der Geschichte.‎

Referenz des Buchhändlers : 1078274

‎Meinecke, Friedrich‎

‎Persönlichkeit und geschichtliche Welt. [Von Friedrich Meinecke]. 2. Auflage.‎

‎Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1923. 39, (1) Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5 x 14,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal fleckig, leicht angerändert, mit kurzen Einrissen am Rücken und schwacher Lichtkante. - Mit Besitzeintrag von Hans Rosenberg in Tinte auf dem Titel (dat. 1924). - Papier durchgehend gleichmäßig gebräunt und minimal fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3143004

‎MEINECKE, Friedrich (1862-1954; Historiker und Universitätsprofessor, führende Repräsentant der deutschen Geschichtswissenschaft, gilt als Begründer d‎

‎Werke, Band II: POLITISCHE SCHRIFTEN UND REDEN. - Herausgegeben und eingeleitet von Georg Kotowski.‎

‎Darmstadt, Siegfried Toeche-Mittler Verlag, 1958. 511 Seiten. - Dunkelblauer Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, tlw. auf rotem Grund; 8vo.(ca. 21,5 x 14 x 4,5 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; mit Personen- und Sachregister. - Einband leicht berieben; wenige Bleistiftan- und -unterstreichungen, minimale Bleistiftannotation; GUTES EXEMPLAR. --- ''Mit den Politischen Schriften und Reden Friedrich Meineckes wird der Öffentlichkeit eine Fülle wichtiger Arbeiten zugänglich gemacht, von denen bisher nur einige in kleinen, längst vergriffenen Bändchen gesammelt waren. Daher ist dieser Teil seines Schaffens nur wenigen Menschen bekannt geworden. Sie zeigen den berühmten Gelehrten als einen der glänzendsten politischen Publizisten Deutschlands. Zum ersten Male wird in diesem Bande, der 71 seiner wichtigsten Untersuchungen enthält, die Entwicklung des Politikers Meinecke gezeigt, der sowohl als hervorragender Historiker wie als der Vertraute vieler leitender Staatsmänner die zentralen Probleme der deutschen Politik besonders gut kannte und zu beurteilen verstand. Mit bewundernswertem Scharfblick hat er der deutschen Politik an den entscheidenden Wendepunkten in unserem Jahrhundert Wege gewiesen, die sie - zum Schaden Deutschlands, so müssen wir heute rückblickend sagen - nicht gegangen ist. . .''(Verlagstext zur Neuauflage). - Weitere Bände der Reihe im Bestand. . .‎

Referenz des Buchhändlers : 2501310100xbvk

‎MEINECKE, Friedrich (1862-1954; Historiker und Universitätsprofessor, führende Repräsentant der deutschen Geschichtswissenschaft, gilt als Begründer d‎

‎Werke, Band IV: ZUR THEORIE UND PHILOSOPHIE DER GESCHICHTE. - Herausgegeben und eingeleitet von Eberhard Kessel.‎

‎Stuttgart, K. F. Koehler Verlag, 1959. 403 Seiten. - Dunkelblauer Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, tlw. auf rotem Grund; 8vo.(ca. 21,5 x 14 x 3 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; mit Personen- und Sachregister. - Einband minimal berieben, Buchrücken lichtbedingt etwas aufgehellt; Vorsatzblatt mit Bleistift-Namenszug, wenige Bleistiftan- und -unterstreichungen; SEHR GUTES EXEMPLAR. --- ''Meineckes geschichtsphilosophisches Werk ist zu einem guten Teil in verstreuten Arbeiten enthalten. Erst die Sammlung aller dieser Studien macht sein Geschichtsdenken ganz überschaubar. Darum tritt in der Gesamtausgabe dieser Band gleichberechtigt neben die Hauptwerke. Er macht die Geschichtslehre Meineckes greifbar, der bei aller Gedankenschärfe nie zum System gedrängt hat. Theorie, Philosophie und Darstellung der Geschichte sind bei ihm untrennbar ineinander verwoben. Wie Ranke und Burckhardt kam es ihm auf ein anschauliches Verstehen" an, wenn er auch mehr als sie mit einem Rüstzeug philosophischer Begriffe gearbeitet hat. Seine Studien zum Historismus führen tief in die Grundprobleme der historischen Denkart hinein, deren Wurzeln Meinecke bloßlegte, um die Grundlagen des echten Historismus zu klären und zu erneuern. Aber immer war er sich der Gegenwartslage und der Krise des Historismus bewußt: er ging vom wirklichen Leben aus und schritt fort zum begrifflichen Denken. Die entscheidende Instanz blieb für den Geschichtsdenker Meinecke das Gewissen, seine Philosophie der Geschichte mündet in die Ethik. Er hat die Frage nach dem Sinn der Geschichte so beantwortet, wie es nur ein Großer der Wissenschaft vermag, der zugleich ein Meister der Sprache ist. . .''(Verlagstext zur Neuauflage). - Weitere Bände der Reihe im Bestand. . .‎

Referenz des Buchhändlers : 2501310101xbvk

‎MEINECKE, Friedrich (1862-1954; Historiker und Universitätsprofessor, führende Repräsentant der deutschen Geschichtswissenschaft, gilt als Begründer d‎

‎Werke, Band VI: AUSGEWÄHLTER BRIEFWECHSEL. - Herausgegeben und eingeleitet von Ludwig Dehio und Peter Classen.‎

‎Stuttgart, K. F. Koehler Verlag, 1962. Fotografisches Frontispiz, XVI, 664 Seiten. - Dunkelblauer Original-Leineneinband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, tlw. auf rotem Grund; 8vo.(ca. 21,5 x 14 x 6 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; mit mehreren Registern. - Einband gering berieben, Buchrücken lichtbedingt aufgehellt, Vorderdeckel oben mit schmalem Lichtrand. - SEHR GUTES - augenscheinlich ungelesenes - EXEMPLAR. --- ''Das Werk Meineckes erschließt sich zutiefst erst demjenigen, der das Menschentum seines Schöpfers sich vergegenwärtigt hat. So sei denn dieser Gesamtausgabe dieser Briefband hinzu: In Briefen findet das Wesen eines Menschen seinen unbefangensten und authentischsten Ausdruck! . . .''(Beginn des Vorworts von Dehio). - Weitere Bände der Reihe im Bestand. . .‎

Referenz des Buchhändlers : 2501310102xbvk

‎Meiners, Antonia‎

‎Berlin 1989 - Eine Chronik in Bildern‎

‎MEx. Titel Berlin 1989 : eine Chronik in Bildern / Antonia Meiners Person(en) Meiners, Antonia (Mitwirkender) Verlag Berlin : Nicolai Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2009 Umfang/Format 127 S. : zahlr. Ill. ; 17 x 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-89479-494-1 kart. : EUR 19.95, sfr 35.90 (freier Pr.) Bestellnummer(n) 20494 EAN 9783894794941 Sprache(n) Deutsch (ger) Schlagwörter Berlin ; Geschichte 1989 DDC-Notation 943.1550878 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 943 Geschichte Deutschlands‎

‎Meiners, Antonia‎

‎Berlin 1989 : eine Chronik in Bildern.‎

‎Berlin : Nicolai, 2009. 127 S. : zahlr. Ill. ; 17 x 21 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Einleitung -- von Antonia Meiners -- Das Jahr in Bildern -- Chronik 1989 -- Literatur und sonstige Quellen -- Bildnachweis. // Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende der bis dahin bestehenden Weltordnung. Dieses Buch bietet mit einer Fülle von Fotografien, Dokumenten und lebendigen Zeitzeugenberichten einen chronologischen Abriss der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1989 in Berlin und beschreibt damit einen der großen Wendepunkte in der deutschen Geschichte. (Verlagstext) ISBN 9783894794941‎

Referenz des Buchhändlers : 1062583

‎Meiners, Antonia (Herausgeber)‎

‎Berlin - Photographien 1880 - 1930. hrsg. von Antonia Meiners. [Übers.: Christine Shuttleworth (Englisch) ...]‎

‎Berlin : Nicolai. 2002. 120 S. : zahlr. Ill. 21*30 cm (quer). OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L15-2 ISBN 3875846095‎

Referenz des Buchhändlers : 140499

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€10.00 Kaufen

‎Meiners, Antonia (Mitwirkender)‎

‎Berlin und Potsdam zur Zeit Friedrichs des Großen. Antonia Meiners‎

‎Berlin : Nicolai 2011. 127 S. : zahlr. Ill. 16,5*21 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K23-02 ISBN 9783894796709‎

Referenz des Buchhändlers : 147091

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€8.00 Kaufen

‎Meiners, Antonia [Hrsg.]‎

‎Macht und Freundschaft. Berlin- St. Petersburg 1800 - 1860 ; [eine deutsch-russische Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 13. März bis 26. Mai 2008 ; Begleitbuch zur Ausstellung].‎

‎Leipzig, Koehler & Amelang, 2008. 28 cm. 335 S., zahlr. Ill. OPp. sehr gut. Zust.‎

‎Literaturverz. S. 310 - 329‎

Referenz des Buchhändlers : 3187BB

‎Meinhold, Arndt und Rüdiger Lux (Hrsgg.)‎

‎Gottesvolk. Beiträge zu einem Thema biblischer Theologie. [Herausgegeben von Arndt Meinhold und Rüdiger Lux]. (Siegfried Wagner zur Vollendung des 60. Lebensjahres gewidmet).‎

‎(Berlin): Evangelische Verlagsanstalt 1991. 246 Seiten. 8° (21,5 x 14,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Auszug aus dem Inhalt: "Die Frage nach Israel als die Frage nach dem Bekenntnis seiner Erwählung. Von Ernst-Joachim Waschke. - Die Heiligen im Neuen Testament. Von Wolfgang Wiefel. - Jahwe, Israel und das Land bei den Propheten Amos und Hosea. Von Matthias Köckert. - Das Erbe der Gewaltlosen. - Überlegungen zu Mt 5,5 und seiner Vorgeschichte. Von Rüdiger Lux. [...]" - Einband gering angestaubt. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gutes Exemplar. ISBN: 3374009786‎

Referenz des Buchhändlers : 159403

‎Meinhold, P‎

‎Philipp Melanchthon, der Lehrer der Kirche. [Von Peter Meinhold].‎

‎Berlin: Lutherisches Verlagshaus 1960. 155 Seiten. Gr. 8° (24 x 17 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Umschlag mit einigen Randläsuren, Lichtkante und etwas fleckig. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3114651

‎Meinik, Hans Jürgen‎

‎Alfred Döblins Versuch der literarischen Verarbeitung eines Giftmordprozesses in Berlin 1923 ... (u.a.). Heft 4; 74. Jg.; 1978. Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins.‎

‎1978. S. 465-500; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. -‎

Referenz des Buchhändlers : 1134219

‎Meinik, Jans Jürgen (u.a.)‎

‎Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, 70. Jg., Juli 1974. Heft 15.‎

‎Berlin, 1974. S. 441-472; Illustr.; 24 cm; geheftet. Originalbroschur.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Hans Jürgen Meinik: Der Bildhauer Günther Martin und die "Ateliergemeinschaft Klosterstraße" -- Jürgen Wetzel: Der Nachlaß Hirschfeld im Landesarchiv Berlin. Ein Beitrag zur Biografie -- Klaus P. Mader: Franz Kafka und seine Steglitzer Wohnungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1151124

‎MEINKE HERBERT BERLIN.‎

‎Catalogue no number/1985: Neunzehnhundertf�nfundvierzig und die Folgen Literatur Zeitgeschichte Kunst und Kultur.‎

‎4694 nos. Illus. in b/w. Wrs.Die H�hen und die Tiefen der Literatur und der Zeitgeschichte vom Ende des II. Weltkrieges bis heute = 1985. Interesting catalogue. . unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 52910

‎MEINKE HERBERT BERLIN.‎

‎Catalogue 8/1985: Literatur.‎

‎2983 nos. 161pp. Wrs. . unknown‎

Referenz des Buchhändlers : 53250

‎Meinke, Hanns (1884-1974)‎

‎Die drei Sonetten Kränze. [signiert, signed, 9-zeilige Widmung an Lambert Schneider]. Der Frühlingskranz (Shakespeare). Das Haus des Lebens (Michel-Angelo). Der Ring der Wiederkunft (Nietzsche).‎

‎Werkkunst Verlag, Darmstädter, 1921 (MCMXXI). ca 70 nnSeiten, OKordelbindung, signiert, gewidmet. ("Vor sechzig Jahren wurde dies gedichtet. / Und nun hat mich Herr Hohoff eingerichtet! / Aus `seinem` Soergel (schmiss er mich hinaus) ward ich rausgeschmissen / Warum nur wohl?? das möcht ich gerne wissen... / Lambert Schneider / als Gruss von / Hanns Meinke / 6.XII.1965"). Erstes Tausend. Kleine Knickspuren an einer Ecke. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Meinkes Prosa-Werk ist (Stand 2015) gänzlich unveröffentlicht, ebenso sein Briefwechsel mit Persönlichkeiten wie Hermann Hesse oder Rudolf Pannwitz, Albert Soergel oder Annemarie Schimmel. Lambert Schneider (1900 Köln - 1970 Heidelberg) war ein deutscher Verleger.‎

Referenz des Buchhändlers : 14207

‎Meinke, Hanns (1884-1974)‎

‎Die drei Sonetten Kränze. [signiert, signed, mehrzeilige Widmung an Dr. Otto Knoch]. Der Frühlingskranz (Shakespeare). Das Haus des Lebens (Michel-Angelo). Der Ring der Wiederkunft (Nietzsche).‎

‎Werkkunst Verlag, Darmstädter, 1921 (MCMXXI). ca 70 nnSeiten, OKordelbindung, signiert, gewidmet. ("Früher jugend erste Kränze / kommen hier nach sechzig Jahren - / Doch auch noch mit weszen Haaren / Dreh ich meine Derwischtänze: / Leben Licht und Liebe hauchend / segnend in die Runde - / In des geistes Quelle tauchend / Bis zum tiefsten Grunde / Heb ich diesen Schatz ins Licht: / Alles Daseins Sinn / / Wen der Geist in Dir auch spricht / heilend sein `Ich Bin`! / 1.IV. 1969 Hanns Meinke" Weitere Widmung auf nächster Seite: "Monsignore Dr. Otto Koch / als Grusz von / -HaMei-."). Erstes Tausend. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Meinkes Prosa-Werk ist (Stand 2015) gänzlich unveröffentlicht, ebenso sein Briefwechsel mit Persönlichkeiten wie Hermann Hesse oder Rudolf Pannwitz, Albert Soergel oder Annemarie Schimmel. Otto Bernhard Knoch (* 7. Januar 1926 in Sindelfingen; ? 17. November 1993 in Beutelsbach) war ein deutscher katholischer Theologe, Geistlicher und Exeget.‎

Referenz des Buchhändlers : 14208

‎Meinshausen (Hrsg.)‎

‎Die Erzieher Groß-Berlins 1935. Verzeichnis der Lehrkräfte, Lehranstalten, Schulbehörden und Parteidienststellen.‎

‎Berlin, Verlag "Nationalsozialistische Erziehung", 1935. 493 S., 5 Bll. Anzeigen. Orig.-Kartoniert.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 20542AB

‎Meinz, Manfred und Konrad Strauß‎

‎Jagdliche Fayencen deutscher Manufakturen. Von Manfred Meinz und Konrad Strauß.‎

‎Hamburg & Berlin: Parey 1984. 55 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag randrissig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783490263117‎

Referenz des Buchhändlers : 3086432

‎Meise, Hugo (Ökonom)‎

‎Das Wahrzeichen Berlin. Das Gasthaus zwischen Himmel und Erde. Berlin 1927. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext von Klünner.‎

‎Braunschweig, Archiv Verlag, 1990. 8°. Mit einigen Schwarzweißfotografien. 47 Seiten. OriginalBroschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Das Faksimile ist absolut neuwertig. Titelzeichnung von Busso Malchow. Die Verlagsnummer lautet BE 01126. Siehe Foto.‎

Referenz des Buchhändlers : 27167

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Bücher von BerlinAntiquariat]

€7.50 Kaufen

‎Meisel, Peter‎

‎Die Biosynthese der Stärke. Von P. Meisel. (= Handbuch der Stärke in Einzeldarstellungen, Band 6, Monographie 4).‎

‎Berlin & Hamburg: Parey 1974. 146 Seiten. Mit 46 Abbildungen und 18 Tabellen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Resten von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Vortitelblatt. - Einband mit dezenter Lichtkante und minimal angestaubt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783489745143‎

Referenz des Buchhändlers : 100762

‎Meiser, Martin‎

‎Die Reaktion des Volkes auf Jesus. Eine redaktionskritische Untersuchung zu den synoptischen Evangelien. Von Martin Meiser. (= Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, Band 96).‎

‎Berlin & New York: Walter de Gruyter 1998. XII, 437 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110163643‎

Referenz des Buchhändlers : 3108990

‎Meiss, Susanne v., Reto Guntli und Agi Simöes‎

‎Berlin ganz privat. Susanne von Meiss ; Reto Guntli ; Agi Simöes‎

‎Berlin : Nicolai, 2000. 240 S. : überw. Ill. ; 30 cm Pp., mit Schutzumschlag‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, SU mit Randläsuren, leichte Lagerspuren‎

Referenz des Buchhändlers : 157274

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€10.00 Kaufen

‎Meiss, Susanne von / Guntli, Reto / Simoes, Agi‎

‎Berlin ganz privat.‎

‎(Berlin), Nicolai, (2000). 4°. 240 S. mit ca. 200 farbigen Photographien. Original-Pappband mit OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Beschreibung von ca. 50 Wohnungen und Häusern Berühmter und weniger Berühmter in Berlin. - Zustand bestens.‎

Referenz des Buchhändlers : 121896AB

‎Meiss, Susanne von, Reto Guntli und Agi Simoes‎

‎Berlin ganz privat.‎

‎Berlin : Nicolai, 2000. 240 S. Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Einblicke in die Wohnungen von: Heinz Berggruen -- Hermann Wiesler -- Peter Raue -- Wolf Jobst Siedler -- Bernd Schultz -- Joulia Strauss -- Rainer Fetting -- Werner Gailis -- Salome Cihlarz -- Gerhard Faulhaber -- Bernd Koberling -- Haralampi G. Oroschakoff -- Elvira Bach -- Diana Gräfin von Hohenthal und Bergen -- Anne Maria Jagdfeld -- Maria-Theresia Piepenbrock -- Fari Bassenge -- Isa Gräfin von Hardenberg -- Manuela Alexejew -- Eva Ebner -- Robert Van Ackeren -- Friedrich-Carl Wachs -- Nany Wiegand-Hoffmann -- Helge Pitz -- Thomas Baumann -- Johanne und Gernot Nalbach -- Natascha und Philipp Meuser -- Fiona Bennett -- Katia Mossina -- Sandra Pabst -- Monika Hansen und Otto Sander -- Romy Haag -- Helmut Baumann und Jürg Burth -- Max Raabe -- Udo Walz -- Rolf Eden -- Frank Stüve -- Michel Würthle -- Bob Young -- Ulla und Heiner Pietzsch -- Mayen Beckmann -- Ranjana Steinrücke -- Erika und Rolf Hoffmann -- Barbara und Klaus Fehsenfeld. ISBN 3875848160‎

Referenz des Buchhändlers : 1045363

‎Meisse, Maximilian‎

‎Ready Places Berlin. Fotografien. Vorw. von Gerwin Zohlen. Übers.: Geoffrey Steinherz.‎

‎Tübingen : Wasmuth, 2014. [96] S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Text auch englisch. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Fotos von Maximilian Meisse erinnern an fließende Spiegel, durch die man durch die Wirklichkeit hindurch steigt. Keiner weiß, wohin er gelangt, welch sonderbares und seltsames Schattenreich sich auftut, wenn die sichtbare Wirklichkeit hinter einem liegt. Ob Hausgeister oder Kröten, Juwelen oder verlockende Gefilde, Schreck- und Rachegespenster der architekturvergessenen Architektur oder das Himmelreich der Sorgfalt für den städtischen Raum hier wesen, ist nicht klar und wird auch nicht von den Bildern oder ihrem Autor verraten. Die Bilder strahlen bloß Ruhe und Abgeklärtheit aus, die betören. Beide lassen sie die Mühe, den Aufwand vergessen, die für diese Trüffeljagd vonnöten waren. ISBN 9783803007827‎

Referenz des Buchhändlers : 1099004

‎Meisse, Maximillian‎

‎Museumsinsel Berlin‎

‎Tübingen Ernst Wassmuth Verlag, 2011. 95 S. 4° Quart Kart.‎

‎Zweisprachige Ausgabe: deutsch / englisch. Mit zahlr. ganzseitigen farbl. Abb. Die S. sind etw. wellig. Die untere Buchkante ist etw. bestoßen. Auf dem Tit. befindet sich ein Buchhandelaufkleber. Der Su. hat kl. Randbestoßungen. Gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 11338

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€16.90 Kaufen

‎Meister, Robert‎

‎Das Fürstentum Oranien. [Von Robert Meister]. (= Romanische Studien. Heft 23). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1930.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 76 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband minimal stockfleckig. Rücken etwas ausgeblichen. Schnitt etwas stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 141992

‎Meister, Robert‎

‎Fritz von Unruh. [Von Robert Meister]. (= Germanische Studien. Heft 39). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1925.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 141 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Ecken und Kanten leicht berieben. Kopf- und Vorderschnitt leicht angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 143130

‎Meisterbrief‎

‎Meisterbrief für den Fleischer-Meister Herrn Heinrich Kramer. Geboren zu Wüstegiersdorf am 29. März 1875.‎

‎Berlin, 7. Okt. 1913. 42 x 56 cm Koloriert. 1 Blatt.‎

‎Gebrauchsspuren, siehe Foto. Eigenhändig unterzeichnet vom Vorstand d. Fleischer-Innung, DAZU, derselbe, 2. Brief (1905), auch noch gut erhalten. ZUSAMMEN !‎

Referenz des Buchhändlers : 10326

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Bücher von BerlinAntiquariat]

€78.00 Kaufen

‎MeisterprüfungsZeugnis für Franz Hilmar‎

‎Meisterprüfungs-Zeugnis. Nachdem der Fleischer Hilmar Franz aus Berl. Schöneberg, Kreis Berlin geboren den 8. Februar 1901 zu Heberndorf Kreis Leutenberg i. Thür. , vor der unterzeichneten Prüfungskommission ( Rudolf Schwarzburg) am 10 ten April 1924 Befähigung als Meister des Fleischer Handwerks nach den bestehenden Prüfungsvorschriften gemäß § 133 der Gewerbeordnung dargetan hat, ist heute zum Ausweis darüber dieses Zeugnis mit dem Prädikat gut erteilt worden. Berlin W., den 10 ten April 1924.‎

‎Handwerkskammer Berlin 1924. 34 cm x 27 cm. Originalzeugnis mit Tinteneintragungen. Gestempelt. Hinter Glas gerahmt in schlichtem schwarzen Holzrahmen. Sehr schönes Exemplar.‎

‎Laden‎

Referenz des Buchhändlers : 501710

‎Meistersaal:‎

‎[Programmzettel] Meistersaal. Mittwoch, den 13. März 1918, abends 8 Uhr. II. (letzter) Klavierabend Bertha Busse‎

‎1 Bl. Gr.- 8°. Am Rand gelocht. Werke von Schubert, Chopin und Beethoven.‎

‎Meixner, Paul (Hrsg.)‎

‎Die Geschichte der Pankgrafschaft von 1381 zu Berlin bei Wedding an der Panke von ihrer Wiedergeburt im Jahre 1881 bis zum Weltkriege.‎

‎Berlin, Im Selbstverlag der Pankgrafschaft von 1381, 1925. Gr.-8vo. 269 S. Mit 46 Tafeln. Orig.-Halblederband mit goldgeprägter Wappenillustration auf Vorderdeckel.‎

‎Eins von 500 numerierten Exemplaren. - Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 20378AB

‎Melcher, Peter‎

‎Weissensee : ein Friedhof als Spiegelbild judischer Geschichte in Berlin Sonderausg. / hergestellt für d. Presse- u. Informationsamt d. Landes Berlin‎

‎Berlin : Haude u. Spener 1987. 80 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783775902984 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 36872

‎Melichar, L‎

‎Cicadinen (Hemiptera-Homoptera) von Mittel-Europa. Von L. Melichar.‎

‎Berlin: Dames 1896. XXVII, XII, 364 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8° (22,5-25 cm). Leinenband mit goldgeprägtem Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit Lichtkanten; Ecken leicht bestoßen. Vorderschnitt leicht fleckig. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 88421

Anzahl der Treffer : 45,446 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 655 656 657 [658] 659 660 661 ... 696 731 766 801 836 871 906 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite