Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 46 773 (936 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 667 668 669 [670] 671 672 673 ... 710 747 784 821 858 895 932 ... 936 Page suivante Dernière page

‎Maedebach, Heino (Bearb.)‎

‎Skulpturen-Sammlung. Deutsche Bildwerke aus sieben Jahrhunderten‎

‎Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin, 1958. gr 8°, Brosch. m. OSU., 136 S. u. 96 TafelS. - Schutzumschlag bestoßen und an den Kanten stark berieben‎

Référence libraire : 008106

‎Maether, Bernd‎

‎Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses: eine Dokumentation. 1. Aufl.‎

‎Berlin: Berlin-Verlag Spitz, 2000. 423 S., broschiert.‎

‎Sehr sauber erhalten. Einführung.............................................................................. Kurze Baugeschichte des Stadtschlosses................................ Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, Sicherung und Nutzung des Stadtschlosses nach 1945 .................................. Chronologie der Vernichtung................................................ Der Umgang mit den künstlerisch wertvollen Architekturteilen des Schlosses............................................. Planungen für die Umgestaltung der Mitte Berlins seit 1951 Lagerungsorte von Architekturteilen..................................... Schlussbemerkungen............................................................. Dokumentation....................................................................... Verzeichnis wichtiger Zeitungsbeiträge bis 1952 ................. Abkürzungen.......................................................................... Ortsverzeichnis...................................................................... Personenverzeichnis.............................................................. Literaturverzeichnis............................................................... Bildnachweis.......................................................................... Grundrisse des Schlosses zu BerlinDer Standort des 1950 gesprengten Berliner Stadtschlosses, eines Baus von herausragender künstlerischer Meisterschaft, bildet heute immer noch eine Stadtwüste im Zentrum Berlins. Hier befand sich einst das Herz Preußens und später des Deutschen Reiches. Kurfürsten, Könige und Kaiser bestimmten von hier aus die Geschicke des Landes. Im Wettbewerb mit anderen europäischen Dynastien nutzten sie das Schloss zur äußeren Erhöhung ihrer Macht und setzten hierfür die besten Künstler ihrer Zeit für seine Ausgestaltung ein. Die berühmtesten Baumeister Brandenburgs und Preußens schufen ein Kunstwerk, das in den europäischen Kunstgeschichten als der bedeutendste Barockbau Deutschlands gerühmt wurde. So bildete das Berliner Stadtschloss eine einzigartige Ansammlung größter Kunst der Architektur und Ausstattung aus allen Jahrhunderten. ISBN 383050117X‎

Référence libraire : 3954

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

17,00 € Acheter

‎Maether, Bernd‎

‎Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Eine Dokumentation.‎

‎Berlin Verlag 2000, 1. Auflage. Gr. - 8°, 423 S. mit Abb., OBroschur.‎

‎Tadellos.‎

Référence libraire : 47831 ISBN : 383050117

‎Maether, Bernd‎

‎Die Vernichtung des Berliner Stadtschlosses. Eine Dokumentation.‎

‎Berlin Verlag 2000, 1. Auflage. Gr. - 8°, 423 S. mit Abb., OBroschur.‎

‎Tadellos.‎

Référence libraire : 47831 ISBN : 383050117

‎Maether, Christiane (u.a.)‎

‎Galerie Potsdamer Berlin. (Ausstellung). Hrsg. mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst.‎

‎o.J. (ca. 1970). 16 S.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Künstler: Edgar Gutbub; F.W. Hartmann; Christiane Maether; Manfred Schmale; Wolfgang Rohloff; Axel Rühl; Dieter Ruden; Peter P.J. Sohn; Hans-J. Spesshardt; Werner Wenz; Hermann Vogt. // Christiane Maether (* 19. Juli 1941 in Berlin) ist eine deutsche Malerin und ehemalige Kunstprofessorin an der FH Aachen. ... (wiki) / Edgar Gutbub (* 11. September 1940 in Mannheim; ? 28. Oktober 2017 in Wuppertal) war ein deutscher Bildhauer, Installationskünstler und Graphiker. ... (wiki)‎

Référence libraire : 1124809

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

19,00 € Acheter

‎Maey, Hermann (Herausgeber)‎

‎Die Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn und der Berliner Stadtbahn im Bild. Eine von 1930 bis 1938 erschienene Schriftenreihe.‎

‎Moers, Steiger Verlag, 1982. Mit zahlreichen Abbildungen. 217 S. 22 x 28 cm, Pp., OU. Leichte Gebrauchsspuren, Schutzumschlag beschädigt, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 54971

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livres de Antiquariat O. Jenischek]

10,90 € Acheter

‎Magee Bryan; Berlin Sir Isaiah‎

‎Men of Ideas: Some Creators of Contemporary Philosophy dialogues Between Bryan Magee and Isaiah Berlin . et Al.‎

‎London: British Broadcasting Corporation 1978. Some edge wear to the boards and a bit of wear to the jacket at the corners. Clean copy. 312pages including Suggestions for Further Reading and Index. Black & white photos. First Edition. Hard Cover. Very Good/Very Good. British Broadcasting Corporation Hardcover‎

Référence libraire : 06249 ISBN : 0563174366 9780563174363

Biblio.com

Whiting Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Whiting Books, IOBA]

14,81 € Acheter

‎Magenau, Jörg‎

‎Die taz. Eine Zeitung als Lebensform.‎

‎München: Hanser, 2007. 279 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Inhalt: 21.1.2007. Hausbesuch. Ein Vorwort: Druckerzeugnisse. Essensmärkchen. Innere Dynamik. Transparenz und Unübersichtlichkeit. Drei mögliche Erzählungen. -- 27.9.1978. Es ist ein Mädchen: Nullnummer mit Verspätung. Kein Papiertiger. Die Zeitung als Projekt. Selbstgespräch einer Herrenrunde. Deutscher Herbst I. 'ne ganze Menge Frust. Linkes Pressemonster im alternativen Blätterwald. Kleinstaaterei. Tunix. Die Lust am Leben. Prospekt mit sechs Thesen. Namenssuche. Panter und tazze. -- 10.12.1978. Reif für die Insel: Entscheidung für Berlin. Menschenfeindliche Technologie. Gering geschätzte Perfektion. Amnestie! Der Anfang als Ende. Stadt ohne Bürgertum. Alternative Bürgerlichkeit. Die DDR in der Nachbarschaft. Geisterbahnhof der Geschichte. GmbH & Co. KG. Sich selbst einstellen. Avantgardeversuch. Tischmanieren. -- 17.4.1979. Der betroffene Clown: Selbstporträt mit Wurfgeschoss. Depressiver Grundton. Schreibhemmungen. Eigentumsvorbehalt. Gegenöffentlichkeit. Produktion von Wahrheit. Gegen distanzierenden Profijournalismus. Leserbriefe. Kritisches Vereinsblatt. Wir über uns. Besetzung und Entführung. Das Ende der Initiativen. Tortenwerfen. -- 12.9.1980. Der Aufstand der Frauen: Gernot Gailer. Unordnung und frühes Leid. Den Gestank riechbar machen. Machtfragen. Weibliches Schreiben. Linke Moral. Die Quote. Tabus und Tabubrechertum. Das große Binnen-I. PorNo und Sexismus-Kommission. Mann mit Hexenschuss. Frauenland ist abgebrannt. -- 3.11.1980. Lokal denken - global handeln: Sieg oder Tod. Waffen für El Salvador und ein Lokalteil für Berlin. Avantgarde der Abnabelung. Die fehlende Mitte. Abwasch und Aschenbecher. Alternativer Antiintellektualismus. 4,7 Millionen Mark. Die ermordete Kommandantin. Vom Internationalismus zur Globalisierung. Von der Sandino-Dröhnung zum tazpresso. -- 26.4.1986. Das Überleben der Apokalypse: Störfälle 2006 und 1980. Von der Geschichte zur Natur. Gedanken abends im Bett. Angst als Produktivkraft. Tschernobyl: Der Super-GAU als Bestätigung. Bleibende Werte. Opfer auf dem Altar alternativer Prinzipien. Die Freiheit des Freigestellten. Aufschwung. Tschüss liebes E.ON, tschüss RWE. -- 7.11.1986. An die Mörder unseres Bruders: Ein Brief an die RAF. Die Redaktion als Resozialisierungseinrichtung. Eine Frage der Platzierung. Scheinheilige Moral. Geschwächte soziale Instinkte. Paragraph 130a oder Lex taz. Bullen und Heilige. Aktivitäten des Verfassungsschutzes. Ein V-Mann in der taz. Der Staat als Feind. Der zehnte Hungerstreik. -- 17.10.1988. Grenzerfahrungen: Semiotik der Moral: Die "Gaskammervoll"-Erregung. Grenzen überschreiten, Grenzen befestigen. Ästhetisches Weltempfinden und politische Korrektheit. Blockade gegenseitiger Interessen. "Guten Morgen!" Die Erfindung der Wahrheit. Strukturelle Korrektheit. Der lange Marsch zur Chefredaktion. -- 26.2.1990. Anbau Ost: Immobilienbesitz im Weltgeschehen. Oberwasser für die taz. Der erste Ostler. Deutscher Herbst II. 300.000 Mark Reingewinn. Rank-Xerox-Revolution. ZK steht für Zeitungs-Kaos. Das Steinbruch-Prinzip. Bananen für alle! Kulturkampf: Streit um die Stasi-Liste. Spitzel Ost und Spitzel West. "Müsste rausgefeuert werden". -- 27.11.1991. Das Ende vom Anfang: Die taz wird verkauft. Ökonomie der Krise. Alternatives Beamtentum. Operation Grieneisen. Durchlauferhitzer. Alte und neue heilige Kühe. Abschied von der Basisdemokratie. Sanierer und Spalter. Die Genossenschaft, die Genossen schafft. Kirche und Kollekte. Werbungsangst und Kampagnenfreude. -- 28.1.1992. Briefe an Rushdie: Gibt es eine alternative Kultur? Neue alte Bürgerlichkeit. Schlapp gefüllter Kulturbeutel. Herrschende Ignoranz. Literatur und Sprache. Steckenpferdreiter. Hanfdampfender Hausgott. Interne Feindbilder. Die Poststrukturalisten. Gruppe 87: Dichter übernehmen die taz. Moralische Avantgarde. -- 27.9.1998. Wir sind Regierung: Rot-grüne Potenzen. Geboren aus Pragmatismus. "Parteinehmer, nicht Parteigänger!" Die Entdeckung des Parlaments. Eine Hassliebe. Aufgebrauchte Illusionen. Verzicht oder Hedonismus? Ökologischer Lifestyle. Politik als Geschmacksfrage. Jenseits der Moral. Raus hier, aber dalli! -- 24.12.2004. Geschichte als Gegenwart: Straßenkampf mit Rudi Dutschke. Nachbarschaft mit Springer. Selbsthistorisierung und linke Folklore. Penis-Prozess und Feindes-taz. Gegenöffentlichkeit heute. Alleinstellungsmerkmale. Die Lust an der Unterhaltsamkeit. Internet-Community. Überholen, ohne einzuholen. Vergangenheit als Zukunft. ISBN 9783446209428‎

Référence libraire : 945544

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

3,00 € Acheter

‎Mager A. Alois Spezialfabrik Ophthalmologischer Instrumente Berlin.‎

‎Ophthalmometer; Augenspiegel; Perimeter; Lampen; Probiergläserkästen; Probierbrillen; Sphärometer; Skiaskope; Sehleisten; Spiegel; Lupen und lose Gläser; Sehproben. A. Alois Mager Spezialfabrik Ophthalmologischer Instrumente Berlin. Medical Instruments Trade Catalogue.‎

‎Berlin A. Alois Mager Spezialfabrik Ophthalmologischer Instrumente N.d. Royal quarto. Unpaginated. Pp. 104. Numerous wood-engraved illustrations throughout. Original publisher's wrappers cover illustration stamped in gilt repeated on title-page and at head of every printed page; wrappers bit shabby slightly faded and edge frayed some corrections in neat contemporary hand to the price-list at the end. In good condition. ~ First edition. Extensive richly illustrated trade catalogue of ophthalmology supplies and equipment. Published around 1930. Alois Mager founded the firm in 1895 it later became the well-known Oculus Optikgeräte GmbH. The charming illustrations are wood-engravings made from photographs known as photoxylographs. Rare. Not in Davis & Dreyfuss. Berlin, A. (Alois) Mager Spezialfabrik Ophthalmologischer Instrumente, N.d. unknown‎

Référence libraire : 9999_02281

Biblio.com

Librarium of The Hague
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Livres de Librarium of The Hague]

120,00 € Acheter

‎MAGISTER TINIUS BERLIN.‎

‎Catalogue 6/1981: Sozialismus - Anarchismus - Marxismus.‎

‎975 nos. Wrs. . unknown‎

Référence libraire : 19242

Biblio.com

Frits Knuf Antiquarian Books
France Francia França France
[Livres de Frits Knuf Antiquarian Books]

10,00 € Acheter

‎Magistrat‎

‎Armenverwaltung.Berliner Gemeinderecht. Dreizehnter Band .‎

‎Berlin, Verlag von Julius Springer, 1915. 8°. 381 Seiten. Originalganzleinen. zweite ergänzte Auflage.‎

‎Das Buch befindet sich in einem guten Zustand, lediglich der Rücken ist leicht ausgeblichen und abgeschabt. Auf dem fliegenden Vorsatz sowie auf dem Titelblatt sind mehrere gelöschte Bibliotheksstempel. SIEHE FOTO!‎

Référence libraire : 29259

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

9,50 € Acheter

‎Magistrat von GroAY Berlin Herausgeber‎

‎Berlin - Ein Jahr demokratischer Magistrat - Ein Jahr Aufbau -‎

‎Berlin - : Das Neue Berlin - 1949. Originalheftung - . 30 x 21 x 1 cm - Quart. mit starken Gebrauchsspuren - stark berieben und bestoßen mit Randläsuren deutlich nachgedunkelt - - BERLIN - GESCHICHTE - POLITIK - - Mit 10 Fotos im Text - - intern89-2412 Das Neue Berlin - unknown‎

Référence libraire : 60170

‎Magistrat Berlin Hrsg.‎

‎Berlin 1949 Jahresbericht des Magistrats - Der Magistrat berichtet‎

‎Berlin Kulturbuch Verlag 1949 1949. paperback. gebraucht akzeptabel Brosch 248 S. mit Abb. Einband berieben und nachgedunkelt Seiten nachgedunkelt staubig. Berlin, Kulturbuch Verlag, 1949 paperback‎

Référence libraire : 34962

Biblio.com

Leserstrahl
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Leserstrahl]

13,60 € Acheter

‎Magistrat zu Berlin Herausgeber‎

‎Katalog der Bibliothek des Magistrats zu Berlin -‎

‎Berlin - : Druck von Gebrüder Grunnert - 1902. Leinen Hardcover - . 23 x 16 x 4 cm - Groß-Oktav. mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit kleinen Randläsuren leicht nachgedunkelt - Vorwort: G. Jähnke - - Frakturschrift - - intern345-747 Druck von Gebrüder Grunnert - hardcover‎

Référence libraire : 50561

‎Magistrat von Gross Berlin Hauptamt Kunst Hrsg..‎

‎Oskar Kokoschka.‎

‎Bln. 1951. Gr.8� illustr. OBrosch. RdL�s. ger. gebr�unt; gutes Expl. Erste Ausgabe des seltenen Ausstellungskataloges. unknown‎

Référence libraire : 12896AB

Biblio.com

Rodner Versandantiquariat
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Livres de Rodner Versandantiquariat]

15,00 € Acheter

‎MAGISTRAT DER STADT BERLIN‎

‎Ludwig van Beethoven zum Gedächtnis 26. März 1927.‎

‎Berlin, Magistrat der Stadt Berlin 1927. Heft, großes 8°, 39 S., Kordelheftung, mit einem Porträt, Inhalt: Beethoven und die Stadt Berlin (von Dr. Kurt Singer) - Festprogramm vom 25. - 28. März 1927.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren, an den Kanten leicht bestoßen. (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 10957

‎Magistrat der Stadt Berlin (Hrsg.)‎

‎Geschäftsordnung für die Verwaltung der Stadt Berlin (GO).‎

‎Berlin, 1930. 8°. 100 Seiten. Original-Broschur.‎

‎Einband an den Rändern leicht nachgedunkelt, minimalst fleckig, Rücken und vorderes Gelenk an einigen Stellen neu befestigt. Namenszug auf Vorderdeckel und Titelblatt. Mit Gebrauchsspuren. Siehe Foto.‎

Référence libraire : 15680

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

5,00 € Acheter

‎Magistrat der Stadt Berlin (Hrsg.)‎

‎Personalnachweisung der Berliner Gemeindeverwaltung und der mit ihr in Verbindung stehenden Verwaltungen und Anstalten. Amtlich herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin. Jahrgang 1915.‎

‎Berlin, Julius Sittenfeld, (1915). 22 x 15 cm. XIV, 760 S. Original-Halbleinenband (beschädigter Rücken mit Klebeband überklebt, Gelenke etwas gelockert). Blätter papierbedingt gebräunt, Schnitt stärker. Fussschnitt vom Ende her leicht feuchtigkeitswellig. Wenige handschriftliche Ergänzungen. Einband teils abgegriffen bzw. berieben, ein wenig fleckig u. angestaubt, ansonsten sauber.‎

‎- Enthält zahlreiche Namen der Beamten und Angestellten, die Ehrenamtlichen aus Armenkommissionen, Schulkommissionen u. ä. auch mit Adressen und Berufsangaben - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

Référence libraire : 23841AB

‎Magistrat der Stadt Berlin, Post- und Fernmeldewesen‎

‎2. Nachtrag zum Amtlichen Fernsprechbuch für Berlin. April 1946. Ausgabe November 1946. Stand vom 15. September 1946.‎

‎Berlin, 1946. 4°. 71 Seiten. OriginalBroschur.‎

‎1. Blatt unten mit kleiner Fehlstelle und geringem Textverlust. Nachgebräuntes Papier, aber noch gut erhalten. Das Grundexemplar ist unter der Bestell-Nummer 24697 zu finden. Siehe Photo.‎

Référence libraire : 27784

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

20,00 € Acheter

‎Magistrat der Stadt Rixdorf (Herausgeber)‎

‎Arbeits-Ordnung für die Arbeiter der Stadt Rixdorf (mit "Neukölln" überstempelt). (Beschluß des Magistrats vom 19. Februar 1908 und der Stadtverordneten-Versammlung vom 13. März 1908).‎

‎Rixdorf:, Max Noster., 1908. (21,1 x 13,5). 16 S. (Fraktur) / Im Anhang 15 montierte ausfaltbare Ergänzungsblätter. Schlichter Karton-Einband der Zeit, privat gebunden. Einband etwas gebräunt. Eigentumsvermerk auf Titelblatt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Der gedruckte Teil umfasst die Rixdorfer Magistratsbeschlüsse bis 14. März 1908. Im Text sind hier bereits kleine maschinengeschriebene Ergänzungen montiert. Eingebunden sind dann 15 handschriftliche (Sütterlin) oder maschinengeschriebene, ausfaltbare Blätter mit weiteren Beschlüssen des Magistrats ("Auszug aus dem Protokollbuche") bis zum Jahr 1911. Auch die ergänzten Beschlüsse beziehen sich auf Fragen zu Löhnen, Arbeiter-Ausschüssen etc. Der Eigentumsvermerk auf dem Titelblatt lautet: "Eigentum des Bureaus III K. N." .‎

Référence libraire : 33838A

‎Magistrat von Berlin, Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Herausgeber)‎

‎Stadtplan von Berlin, Verwaltungsbez. Friedrichshain. Arbeitsstätten. Diapositiv (Glasplatte). Amt für Planung, Abtlg. Bau- und Wohnungswesen, Abteilungsleiter: Hans Scharoun. 28.11.1945 / Maßstab 1 : 10.000.‎

‎Berlin:, Magistrat von Berlin., 1945. (ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Titel in Bildfläche und Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Das Diapositiv (Glasplatte) enthält einen sehr detaillierten Plan des Verwaltungsbezirks Friedrichshain. Der Plan weist in der Legende die Unterteilung Arbeitsstätten / Reichsbahn / Spree aus. Verantwortlich für den Plan, datiert auf 28.11.45, war die Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Hans Scharoun), die kurz nach Kriegsende vom gerade neu eingesetzten Berliner Magistrat gegründet wurde. In den geräumten Arealen von Friedrichshain (Frankfurter Allee) realisierte der Architekt Scharoun später mit den "Laubenganghäusern" zumindest zwei seiner Nachkriegsentwürfe für Berlin. Stadtgeschichtlich interessante Archivalie aus Berlin im Jahr 1945!‎

Référence libraire : 8417C

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.)‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Berlin, 1947. Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sauber und gut erhalten.‎

‎Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne. Typographie: Schwabe.‎

Référence libraire : 26381B

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.):‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sauber und gut erhalten. Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne. Typographie: Schwabe.‎

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.):‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Papierbedingt etwas gegilbt, Titel mit Fleck, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne.‎

‎Magistrat von Gross-Berlin, Abteilung für Volksbildung [Hrsg.]‎

‎Adressbuch des Berliner Buchhandels.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1947. 8°. 135 pp., 12 Bll. Anzeigen. Original Broschur. Umschlag etwas stockfleckig und gebräunt. Signaturschildchen. Stempel auf Deckelinnenseiten und verso Titel. Schnitt angestaubt.‎

Référence libraire : 6042432

‎Magistrat Von Groß-Berlin‎

‎Berliner Köpfe. Aus Kunst und Wissenschaft. Berliner Kalender für das Jahr 1950. VOLLSTÄNDIG!‎

‎Berlin, Albert Frisch GmbH, 1950. 8°. Unpaginiert. Pappeinaband.‎

‎Der Kalender befindet sich in einem guten Zustand. SIEHE FOTO!‎

Référence libraire : 31425

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

12,50 € Acheter

‎Magnago Lampugnani, Vittorio‎

‎Berlin morgen : Ideen für das Herz einer Grossstadt ; [dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Berlin Morgen: Ideen für das Herz einer Grossstadt" im Deutschen Architektur-Museum, Frankfurt am Main vom 26. Januar bis 24. März 1991]. hrsg. von Vittorio Magnago Lampugnani und Michael Mönninger unter Mitarb. von Volker Fischer und Anna Meseure. Projekte von Mario Bellini ... Texte von Tilmann Buddensieg ...‎

‎Stuttgart : Hatje 1991. 174 S. : 226 Abb., davon 107 farb. ; 31 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Vittorio Magnago Lampugnani, geboren 1951 in Rom, ist einer der international bedeutendsten Städtebautheoretiker. 1990 1995 war er Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main (DAM) und Herausgeber der Architekturzeitschrift domus. Er arbeitet als Architekt in Mailand und lehrt Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich. Berlin 9783775703253 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 55218

‎Magnago Lampugnani, Vittorio (Hrsg.) u.a‎

‎Ein Stück Grossstadt als Experiment : Planungen am Potsdamer Platz in Berlin ; [Ausstellung in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin: "Ein Stück Grossstadt als Experiment, Planungen am Potsdamer Platz in Berlin" im Deutschen Architektur-Museum, Frankfurt am Main, 2. Dezember 1994 bis 26. März 1995, im Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, Berlin, 28. April bis 30. Juli 1995]. Deutsches Architektur-Museum, Frankfurt am Main. Hrsg. von Vittorio Magnago Lampugnani und Romana Schneider‎

‎Stuttgart : Hatje, 1994. 180 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Ein Stück Großstadt als Experiment Vittorio Magnago Lampugnani -- Erblast des Mythos. Das Verfahren Potsdamer/Leipziger Platz. Rückblick nach vier Jahren. Gerwin Zohlen -- Das Projekt der Moderne und die spätmoderne Großstadt: Berlin 2000. Kenneth Frampton -- Zeitlichkeit in der Stadt. Georg Morsch -- Der Potsdamer Platz und seine Umgebung. Eine Chronologie der Ereignisse bis 1991 -- Der städtebauliche Wettbewerb Potsdamer/ Leipziger Platz, Oktober 1991 -- Vom Masterplan zum Realisierungsplan, 1993-1994 -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Der Masterplan, April 1993 -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Der Realisierungsplan, Juni 1994 -- Die neuen Bauten am Potsdamer Platz Hans Kollhoff: Büro- und Geschäftshaus -- Ulrike Lauber, Wolfram Wöhr: Kinocenter und Wohnungen -- Ulrike Lauber, Wolfram Wöhr: Wohnhaus -- José Rafael Moneo: Hotel und Bürogebäude -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Bürohaus -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Einkaufsstraße -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Wohn- und Geschäftshaus -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: debis-Hauptverwaltung -- Renzo Piano, Christoph Kohlbecker: Spielbank und Theatergebäude -- Richard Rogers: Büro- und Geschäftshäuser, Wohn- und Geschäftshaus -- Arata Isozaki : Büro- und Geschäftshäuser. ISBN 9783775705363‎

Référence libraire : 1105261

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Magnum‎

‎Zeitschrift für das Moderne Leben, April 1962 Heft 41. Bilanz Berlin.‎

‎Köln, DuMont-Schauberg, 1962. 4to. 89 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration.‎

‎Einband mit etwas Lichtrand, Knickstelle an unterer Ecke des Hinterdeckels, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 201348AB

‎magnum‎

‎Zeitschrift magnum - Heft 10 September 1956. Die Zeitschrift für das moderne Leben. Ist das schön?‎

‎M. DuMont Schauberg, Köln., 1956. unpagniert. 107 Seiten 4°, Broschiert‎

‎in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 131522

‎magnum‎

‎Zeitschrift magnum - Heft 18 Juni 1958. Die Zeitschrift für das moderne Leben.‎

‎M. DuMont Schauberg, Köln., 1958. unpagniert. 80 Seiten 4°, Broschiert‎

‎in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 131525

‎magnum‎

‎Zeitschrift magnum - Heft 32 Oktober 1960. Der Realismus unserer Zeit. Die Zeitschrift für das moderne Leben.‎

‎M. DuMont Schauberg, Köln., 1960. unpagniert. 4°, Broschiert‎

‎in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 114969

‎magnum‎

‎Zeitschrift magnum - Heft 48 Juni 1963. Sicherheit ist gefährlich. Die Zeitschrift für das moderne Leben.‎

‎M. DuMont Schauberg, Köln., 1963. unpagniert. 4°, Broschiert‎

‎in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 114972

‎Magnus Hirschfeld Wissenschaftlich Humanitares Komitee Berlin Germany.‎

‎Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen unter besonderer . Volume 7 Leather Bound‎

‎2019. Leather Bound. New. Leather Binding on Spine and Corners with Golden Leaf Printing on round Spine. Reprinted in 2019 with the help of original edition published long back. This book is printed in black & white sewing binding for longer life Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Hope you will like it and give your comments and suggestions. Lang: - German Pages 427. EXTRA 10 DAYS APART FROM THE NORMAL SHIPPING PERIOD WILL BE REQUIRED FOR LEATHER BOUND BOOKS. FOLIO EDITION IS ALSO AVAILABLE. hardcover‎

Référence libraire : LB1111002580095

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

38,49 € Acheter

‎Magnus Hirschfeld Wissenschaftlich Humanitares Komitee Berlin Germany.‎

‎Jahrbuch f�r sexuelle Zwischenstufen unter besonderer . Volume 7 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - German Pages 427. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back . This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111002580095

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

25,80 € Acheter

‎Magnus Hirschfeld Wissenschaftlich Humanitares Komitee Berlin Germany.‎

‎Jahrbuch f�r sexuelle Zwischenstufen unter besonderer . Volume 7‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - German Pages 427. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back . This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111002580095

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

23,27 € Acheter

‎Magon, Leopold‎

‎Beiträge zur deutschen und nordischen Literatur. Festgabe für Leopold Magon zum 70. Geburtstag, 3. April 1957. (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur, Band 11).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1958. 405 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante, etwas fleckig und minimal knickspurig. Rücken mit kleineren Einrissen. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 102535

‎Magon, Leopold‎

‎Beiträge zur deutschen und nordischen Literatur. Festgabe für Leopold Magon zum 70. Geburtstag, 3. April 1957. (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur, Band 11).‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1958. 405 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Zeitgenössischer Bibliotheks-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rest von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Innendeckel und Titelblatt. - Kanten etwas bestoßen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3120056

‎Magris, Claudio (1939)‎

‎Ein anderes Meer. [signiert, signed, Widmung an Buchhändlerehepaar Wolf]. OT: Un altro mare. Aus dem Italienischen von Karin Krieger.‎

‎Carl Hanser Verlag, München, 1991. 114(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert, datiert, gewidmet. ("Für Luitgard und Wolf / in diesem so ...(?) Hafen ...(?) Meeres, herzlichst Claudio Magris 1.4.97"). Ein sehr gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author.‎

Référence libraire : 14174

‎Mahl, Ilse‎

‎Der Prosastil in den Märchen Clemens Brentanos. [Von Ilse Mahl]. (= Germanische Studien. Heft 110). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1931.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 131, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband etwas berieben und leicht bestoßen, Deckel und Schnitt etwas angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken leicht stockfleckig und etwas ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt (noch) gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 139888

‎Mahl, Ilse‎

‎Der Prosastil in den Märchen Clemens Brentanos. [Von Ilse Mahl]. (= Germanische Studien. Heft 110). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1931.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 131, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband geringfügig berieben und minimal bestoßen. Kopfschnitt leicht angestaubt und minimal stockfleckig. Rücken etwas ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt sehr gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 139890

‎Mahler, Gustav‎

‎G. Mahler. Das Lied von der Erde. Kammermusikfassung von Arnold Schönberg. (Programmheft).‎

‎Philharmonie Berlin, 1994. 12 S.; Illustr.; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Red.: Peter Hauber. - In Zusammenarbeit mit dem Scharoun Ensemble Berlin IPPNW-BENEFIZKONZERT für Sarajewo Montag 7. November 1994 20.00 Uhr PHILHARMONIE BERLIN // Begrüßung: - DR. MED. ELLIS HUBER (Präsident der Ärztekammer Berlin) - Ansprache: - PROF. DR. MED. ULRICH GOTTSTEIN (IPPNW) - "Ohne Engagement für Frieden und Versöhnung kann - FRIEDEN nicht werden. Sarajewo braucht unsere Hilfe!" - GUSTAV MAHLER - DAS LIED VON DER ERDE - Eine Symphonie für eine Tenor- und Altstimme und - Orchester nach Hans Bethges "Die chinesische Flöte" - Kammermusikfassung von Arnold Schönberg (1921), - vollendet von Rainer Riehn (1983) - SCHAROUN ENSEMBLE BERLIN - Peter Geisler Klarinette / Stefan Jezierski Horn - Stefan Schweigert Fagott / Peter Riegelbauer Kontrabass - Alessandro Cappone Violine / Hermann Menninghaus Violine - Richard Duven Violoncello / Ulrich Knörzer Viola - Gäste: - Albrecht Mayer Oboe Dominik Wollenweber Englisch-Horn - Emmanuel Pahud Flöte - Stefan Feurich Schlagzeug - Franz Schindlbeck 2. Schlagzeug - Majella Stockhausen Klavier - Helmut Freitag Harmonium - Korrepetition: Yaron Traub - MARJANA LIPOVSEK Mezzosopran - PETER SCHREIER Tenor - Leitung: DANIEL BARENBOIM.‎

Référence libraire : 1131661

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Mahler, Gustav (u.a.)‎

‎"Sterben werd ich, um zu leben" Teil 2. Musik mit Mahler ... Konzerthausorchester Berlin. (Programmheft).‎

‎Konzerthaus Berlin (Hrsg.), 2011. 24 S.; Illustr.; 21 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Freitag, 22.4.2011 20.00 Uhr Großer Saal Konzert zum Karfreitag Konzerthausorchester Berlin MDR Rundfunkchor Berlin Lothar Zagrosek Michaela Kaune Sopran Michael Nagy Bariton Philipp Ahmann Choreinstudierung Chorsolisten: Kerstin Klein-Koyuncu Sopran Viktoria Kiss Alt Kristian Sorensen Tenor Karl Horwitz (1884 - 1925) "Vom Tode" - Vorspiel und drei Gesänge für Bariton und Orchester 1. "Totenfeier". (Zum 18. Mai 1911) 2. "Der Feind" 3. "Der Tod" 4. "Zur Ruh" Max Reger (1873 - 1916) "Requiem" (Friedrich Hebbel) für Bariton, Chor und Orchester op. 144b Gustav Mahler (1860 - 1911) "Ich bin der Welt abhanden gekommen" (Friedrich Rückert), für 16-stimmi-gen gemischten Chor bearbeitet von Ciytus Gottwald.‎

Référence libraire : 1113880

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Mahler, Horst (u.a.)‎

‎Der Mahler-Prozess: Freispruch für Springer ? Prozeßberichte von Martin Buchholz. Mit den Gutachten von Prof. Brückner und Dr. Haug. Extra-Aktuell ... Reinerlös für Mahler-Prozesskosten.‎

‎Hrsg.: Extra-Dienst; Berlin, (1969). 32 Seiten; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; kleine Gebrauchs- und Lagerspuren; Seiten minimal nachgedunkelt; Einband mit kl. Wasserfleck. - Horst Werner Dieter Mahler (* 23. Januar 1936 in Haynau, Provinz Niederschlesien) ist ein ehemaliger Rechtsanwalt, Linksterrorist und heutiger Neonazi, Antisemit und Holocaustleugner. Mahler war zeitweilig Mitglied einer schlagenden Studentenverbindung, Mitglied der SPD und des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS). Als Mitbegründer des Sozialistischen Anwaltskollektivs vertrat er viele Aktivisten der Studentenbewegung, darunter auch spätere Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF), zu deren Gründern er 1970 zählte. Im gleichen Jahr wurde er verhaftet und danach zu 14 Jahren Freiheitsstrafe u. a. wegen Bankraubs verurteilt. ... Am 1. Mai 1969 gründete Mahler mit Klaus Eschen, Ulrich K. Preuß und Hans-Christian Ströbele das Sozialistische Anwaltskollektiv in Berlin, das bis zur Gründung des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins 1979 bestand. Im Jahr 1970 war er an der Gründung der RAF beteiligt und plante die Baader-Befreiung und drei Banküberfälle im September 1970 mit. Nach Baaders Befreiung flüchtete er mit über 20 weiteren RAF-Mitgliedern nach Jordanien, um sich dort für den ?bewaffneten Kampf? ausbilden zu lassen. Am 8. Oktober 1970 wurde er in Berlin verhaftet und später wegen Bankraubs und Gefangenenbefreiung zu 14 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Seine Verteidigung übernahmen Hans-Christian Ströbele und Otto Schily. ... (wiki) // ... 11. Februar 70 / SCHÜTZ ALS ZEUGE: "FÜHLEN SIE SICH GEOHRFEIGT" von Wolfgang C. Triem Der Zeuge Klaus Schütz -immer noch Regierender Bürgermeister von Westberlin - erscheint. Bläßlich, zwinkernd und verhaltenen Schritts - angesichts der "Typen" im Saal, denen er's genau ansieht. Aber sie stürzen sich nicht auf ihn. Sie verlachen ihn nur, höhnen Applaus. Die Sonderkommission der Abt. 1, die Leibwache-Hand stets am Schulterhalfter, setzt sich im Kordon um ihn. Das Gericht läßt ihn warten. Klaus Schütz ist nervös. Viele der "Typen" sind draußen geblieben. Sie dürfen das Haus nicht betreten. Landgerichtsdirektor Klamroth gellt noch die Parole in den Ohren: "Hände weg von Mahler - Schütz vors Gericht". Klaus soll verschont werden. Klamroth droht gleich vorsorglich zweimal mit Rausschmiß. Schmitz war nicht bei Springer zu Besuch, als der Mordanschlag auf Rudi Dutschke verübt wurde. Er hatte auch keine Verantwortung über Polizeieinsätze zu Ostern 1968. Die lag beim Polizeipräsidenten, "zu dem in diesen Tagen ein dauernder Kontakt bestand". Aber über Details ist er "nicht immer informiert". Der Regierende Bürgermeister pflegt in der dritten Person von sich zu sprechen: "Der Regierende Bürgermeister von Berlin ist nach den damaligen gesetzlichen Bestimmungen vorgegangen." Die Verteidiger Mahlers wollen etwas über unterschiedliche Behandlung von Spontandemonstrationen hören. Sie fragen nach der vom Senat initiierten Jubelparade des 21.2.1968, jener Kundgebung also, während der der Verwaltungsangestellte Lutz Mende halbtot geschlagen wurde. Von Berlinern, die wissen, wo sie der Schuh drückt. Schütz hat von den "bedauerlichen Randerscheinungen später gehört." Gesehen hat er nichts, nur "einige Plakate mit bedenklichem Inhalt". Er "entsinnt sich nicht mehr". Und"esgabauch Entscheidungen in diesen Wochen, die nicht die Billigung des Senats hatten, hinter den übrigen jedoch steht voll verantwortlich der Regierende Bürgermeister". Auch "in interne Auseinandersetzungen zwischen Moch, Prill oder sonstje- mandem ist der Regierende Bürgermeister nie hineingezogen worden". Im Saal entsteht Unruhe, ein im Saal sitzender Richter (von den Gefangenen "Zuchthaus-Brandt" genannt) hat einen Wortwechsel mit Schütz Leibwächtern. Für Klamroth willkommener Anlaß, den Saal räumen zu lassen. "Ich darf Ihnen im übrigen gleich sagen, daß ich nicht zu denen gehöre, die undifferenziert von einer Springerpresse sprechen", tönt es auf Fragen Rechtsanwalt Schilys nach der Berichterstattung der Tagespresse "in diesen Tagen". "Es gab Leitartikel, mit denen ich mich bis heute nicht solidarisiere, die waren zu undifferenziert in der Betrachtungsweise", sagt Schütz und biegt in langer Rede ab, als Rechtsanwalt Groenewold Formulierungen aus diversen Schütz-Reden zitiert. "Zu den Äußerungen des Kollegen Albertz" will der Regierende sich "nicht äußern". Albertz sprach von Völkermord in Vietnam. Schütz vom "tragischen Krieg in einem kleinen Land". Die Kundgebung vom 18.2.68 war - so erkennt er - "nur für eine Seite". Mahler explodiert: "Der unglaubliche Zynismus des Zeugen muß hier doch einmal klargemacht werden. Sie sprachen von "den Amerikanern auf die Stiefel gespuckt. Sie können sich als ge-ohrfeigt betrachten, Herr Schütz! Was soll denn Ihr ganzes Geschwätz von Undifferenziertheit, wenn es um.die physische Vernichtung tausender von Menschen geht, die im ,Namen der Freiheit und Berlins' vor sich geht!" Generalstaatsanwalt Dehnicke eilt zu den Vertretern der Anklage, und tuschelt. Ob er gerne eine Ordnungsstrafe für Mahler verhängt sähe' Schily bietet Fotobände mit Bildern napalmverbrannter Kinder zur Einsicht an. Die Frage, ob seine Formulierungen ("den Amerikanern auf die Stiefel gespuckt") dem Vorgang der Demonstration "angepaßt differenziert" oder von Springerzeitungen entliehen ist, läßt auf des Regierenden Stirn Unmutsfalten erscheinen. Ein schlichtes "Nein" beantwortet die Frage nach Beeinflussung durch Springers Druckerzeugnisse." Der Regierende Bürgermeister hat in den meisten Dingen seine eigene Auffassung", bekennt er. Und "viele politische Repräsentanten, Bürger... und andere Personen" waren diejenigen, welche verlangten, daß "auch wir in öffentlichen Kundgebungen unsere Auffassung zu den Schwierigkeiten deutlich machen sollten". So kam es also zu faschistischen Pogromen, wie am 21. Februar. Politologie hat er studiert, erinnert ihn Horst Mahler. Dann müsse er doch etwas mitbekommen haben von der Mobilisierung des Faschismus durch Minderheitenhetze. Schütz sieht andere Quellen zur Aggressionsbereitschaft: "Das Äußere, Kleidung etc. von jungen Leuten, ist geeignet, Aggressionen zu wecken". ? (Seite 7) Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 1189845

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

40,00 € Acheter

‎MAHLSDORF, CHARLOTTE VON.‎

‎Ab durch die Mitte. Ein Spaziergang durch Berlin.‎

‎Foto-Illustrationen von Burkhard Peter.‎

‎MAHNCKE, DIETER.‎

‎Berlin im geteilten Deutschland.‎

‎Mahr, Gustav (Hrsg.)‎

‎Predigtbuch der Dorfkirche. Neue Folge. [Herausgegeben von Gustav Mahr]. 5. Tausend.‎

‎Berlin: Deutsche Landbuchhandlung 1933. XI, 459 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband angestaubt, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Außengelenke mit kleinem Einriss. Schnitt etwas fleckig. Blätter leicht gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 101137

‎Mahrische Gesellschaft zur beforderung der Landwirtshaft der Natur und Landeskunde Berlin.‎

‎Jahres-Bericht der Obst- Wein- und Gartenbausekzion. 1860-1866. 1867‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - ger Pages 276. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1867. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Référence libraire : PB1111010043187

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

19,35 € Acheter

‎Mahrische Gesellschaft zur beforderung der Landwirtshaft der Natur und Landeskunde Berlin.‎

‎Jahres-Bericht der Obst- Wein- und Gartenbausekzion. 1860-1866. 1867 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 276. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1867. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Référence libraire : 1111010043187

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Livres de Gyan Books]

21,88 € Acheter

‎Maidon (Laurent)‎

‎Berlin, Mémoires d’un mur‎

‎Ouest éditions 1990 In-8 broché 27,5 cm. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 12658

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

17,00 € Acheter

Nombre de résultats : 46 773 (936 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 667 668 669 [670] 671 672 673 ... 710 747 784 821 858 895 932 ... 936 Page suivante Dernière page