Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Berlin‎

Main

Eltern des Themas

‎Deutschland‎
Anzahl der Treffer : 45.439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 558 559 560 [561] 562 563 564 ... 613 662 711 760 809 858 907 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite

‎PARLASCA, Klaus (1925-2020; klassischer Archäologe)‎

‎MUMIENPORTRÄTS UND VERWANDTE DENKMÄLER. [Mumienportraits, Habilitation]‎

‎Wiesbaden, Franz Steiner Verlag, 1966. 294 Seiten, mit farbiger Frontispiz-Tafel und 8 weiteren zwischengebundenen Farbtafeln (römisch nummeriert von A-I); 62 Kunstdrucktafeln mit vielen Darstellungen. - Blauer Original-Leineneinband mit silbergeprägtem roten Rückenschild und farbig illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 28 x 21 x 3 cm; ca. 1,4 kg.).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE BUCHAUSGABE VON PARLASCAS HABILITATIONSSCHRIFT; enthält nach Vorwort und Einleitung die Kapitel 'Herkunft und Fundumstände.', 'Mumienporträts - Bildnisse Lebender oder Toter.', 'Die Entstehung der Mumienporträts im Lichte der Funde von Hawara und Abusir el Meleq.', 'Die Mumienporträts aus Antinoopolis.', 'Bemalte Leichentücher.' sowie 'Ausblick und Zusammenfassung', 'Analytische Bibliographie', Konkordanzen und Verzeichnisse. - GERINGE ÄUSSERE GEBRAUCHSSPUR; GUTES EXEMPLAR.‎

Referenz des Buchhändlers : 2302030041xbvk

‎BÖTTICHER, Hans [Gustav] ('Joachim Ringelnatz', 1883-1934; Schriftsteller, Kabarettist und Maler; 'Kuttel Daddeldu')‎

‎WAS EIN SCHIFFSJUNGEN-TAGEBUCH ERZÄHLT. [Schiffsjungentagebuch]‎

‎München, Die Lese - Verlag G.m.b.H., 1911. 5 Blätter (Reihentitel 'Die Bücher der Lese', Titelblatt, farbig-typographisches Titelblatt (entsprechend dem ursprüglichen Originalumschlag), Widmungsblatt ''Dem Kapitän Martin Engelhardt'', [Vorwort]); 156 (1) Seiten; 2 S. Verlagswerbung. - Mittelbrauner Leineneinband der Zeit mit dunkelbraun geprägtem Rückentitel; 8vo.(ca. 20 x 14 cm).‎

‎*** (W/G² 5) 1. AUFLAGE, ZEITNAH NACHGEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; VORDERER INNENDECKEL mit grösserem illustrierten Papierschild 'Wanderbücherei der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung / Hamburg-Großborstel'. - Buchdeckel minimal-, Kanten leicht-, Ecken etwas berieben; Gelenke an den Enden wenige Millimeter eingerissen; hinteres Gelenk in der unteren Hälfte ca. 3-cm oberflächlich eingerissen-, innen leicht angeplatzt; Blätter am Rand oft etwas fingerfleckig; NOCH AKZEPTABLES EXEMPLAR.‎

Referenz des Buchhändlers : 2312220268xbvk

‎G. DÜRSELEN - Mechanische Kleiderfabriken [in] Otzenrath (Rheinland) / Berlin-C2; Abt. Knaben-Confection‎

‎KATALOG für KNABENANZÜGE (Knabenkonfektion).‎

‎Ohne Druckvermerk, wohl Berlin, 20er Jahre. 12 Seiten, durchgehend illustriert (S. 1 mit Fabrikansicht). - Illustrierter, kartonierter Originalumschlag; quer-8vo.(ca. 15 x 23 cm).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- Originalausgabe aus dem Nachlass eines Gross- und Einzelhändlers der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in Heiligenfelde bei Bremen. - Klammerheftung gerostet, dadurch ein Doppelblatt lose; einige Seiten leicht fleckig, Hinterdeckel mit Bleistiftkalkulationen; etwas gebrauchtes, aber noch gutes Exemplar. - Weitere alte Warenkataloge aller Art aus derselben Quelle im Bestand. . .‎

Referenz des Buchhändlers : 1507170826xbvk

‎HEINSIUS, Dr. [Otto Friedrich] Theodor (1770-1849; Lehrer, Grammatiker und Lexikograph, Mitbegründer der Berlinischen Gesellschaft für Deutsche Sprach‎

‎'Die Musen oder Sammlung von Meister- und Musterschriften deutscher Dichter und Prosaiker . . .', ERSTER THEIL: DEUTSCHE FABELDICHTER, MIT LESARTEN UND ANMERKUNGEN. FÜR SCHULEN BEARBEITET. [Luther]‎

‎Leipzig, bei Gerhard Fleischer, 1820. XXIV, 487 (1) Seiten. - Späterer Marmorierter Ledereinband mit goldgeprägtem Titel auf verziertem Orig.-Rückenschild und Lesebändchen; 8vo.(ca. 18 x 12 x 3 cm).‎

‎*** (von Fallersleben 'Die deutsche Philosophie im Grundriß', 1836, #573) 2. AUFLAGE (unter neuem Reihentitel 'Die Musen oder Sammlung . . .' statt 'Luther oder Sammlung . . .' 1816), GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; IN RESTAURIERTEM PORTUGIESISCHEN LEDEREINBAND (Vorsatzblattsückseite oben links mit Buchbinderschildchen 'Encadernacao A. Nardi', darunter Stempel ''Restaurado''). - Enthält nach fachkundiger Einleitung insgesamt 109 Fabeln der o.g. Dichter mit ausführlichen Anmerkungen des Herausgebers. ''Einer der ersten, wenn nicht sogar der erste, der ausdrücklich in Abgrenzung zu den vorhandenen Deklamatorien eine neue Konzeption für sich beanspruchte und eine Schulausgabe von Texten deutscher 'Klassiker' veröffentlichte, war Theodor Heinsius (1770-1849), der nach der Herausgabe seines >Bardenhain<(1809ff.) 1820 ein weiteres, zweibändiges Kompandium veröffentlichte mit dem Titel ''Die Musen oder Sammlung . . .'', das im ersten Band 'deutsche Fabeldichter' und im zweiten Band 'Gleichnisreden und erzählende Gedichte' enthält. . .''(Zimmer: 'Uhland im Kanon:. . .', 2009). - Buchrücken lichtbedingt leicht aufgehellt; SEHR GUTES EXEMPLAR.‎

Referenz des Buchhändlers : 2312130261xbvk

‎FELLNER, Ferdinand (Architekt; Universitätssternwarte Wien, Wiener Stadttheater, Warenhaus Thonet, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Hessisches Staats‎

‎ARCHITEKT FERDINAND FELLNER UND SEINE BEDEUTUNG FÜR DEN MODERNEN THEATERBAU. - Mit einem Porträt Fellners, 73 Bildertafeln und 38 in den Text gedruckten Abbildungen.‎

‎Wien - Leipzig, Verlag für Technik und Industrie, 1919. 139 Seiten Text mit Abbildungen und Grundrissen, 73 Bildtafeln auf Kunstdruckpapier. - Dunkelgrüner Original-Halbleineneinband mit violett-farbenen Buchdeckeln, goldgeprägter Deckelsignatur und goldgepr. Rückentitel; 8vo.(ca. 21 x 16 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Buchdeckel am breiten Rand aufgehellt und etwas stockfleckig, Endpapiere minimal stockfleckig; ansonsten tadelloses Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1710100800xbvk

‎PFLÜGER, Eduard Friedrich Wilhelm (ord. öffentl. Professor der Physiologie an der Universität und Director des Physiologischen Instituts zu Bonn)‎

‎DAS GLYKOGEN UND SEINE BEZIEHUNG ZUR ZUCKERKRANKHEIT. - [Diabetes]‎

‎Bonn, Verlag von Martin Hager, 1905. XVIII, 528 Seiten; 6 S. Verlagswerbung. - Original-Halbledereinband mit dezenter Rückenvergoldung, grün-schwarzweiß marmorierten Buchdeckeln mit Lederecken und goldgeprägtem Rückentitel; 8vo.(ca. 23 x 17 x 3,5 cm; ca. 1,2 kg.).‎

‎*** 2. (LT. VORWORT DEUTLICH NEUBEARBEITETE) AUFLAGE [EA 1903], GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Lederrücken und -kanten leicht berieben, Rücken oben rechts mit kleiner Lederfehlstelle; Titelblatt mit älterem Namenszug 'Innkersdorf'; SEHR GUTES EXEMPLAR DES REFERENZWERKES in der maßgeblichen Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 1806140567xbvk

‎BRANDT, Willy / Helga Grebing; Grogor Schöllgen; Heinrich August Winkler (Hrsg.) / Wolther von Kieseritzky (Bearb.)‎

‎Willy Brandt; Berliner Ausgabe, Band 7: MEHR DEMOKRATIE WAGEN. - INNEN- UND GESELLSCHAFTSPOLITIK, 1966-1974; bearbeitet von Wolther von Kieseritzky.‎

‎Bonn - Berlin, Dietz Verlag Nachf., 2001. 682 (1) Seiten. - Dunkelblauer Original-Leineneinband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 8vo.(ca. 21 x 16 x 6 cm; ca. 1 kg.).‎

‎*** A u f l a g e / Z u s t a n d (E- and Condition): --- 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE MIT SCHUTZUMSCHLAG. - Umschlag minimal berieben, ansonsten tadelloses Exemplar; weitere Bände der Reihe im Bestand. . . isbn 3801203077.‎

Referenz des Buchhändlers : lv15h08azbvk

‎NICOLE, Albert (Pasteur de l'Église Francaise Reformée de Berlin)‎

‎LA VRAIE VIE. - PAROLES D'APPEL.‎

‎Genève, Librairie J.-H. Jeheber, Rue du Marché (1909). 172 (1) untrimmed and mostly uncut pages on handmade paper. - Publisher's grey titled softcover; 8vo.(ca. 19,5 x 13 x 2 cm).‎

‎*** FIRST EDITION, SOFTCOVER ORIGINAL. - Cover slightly used, 1 of the few opened pages slightly rough-cut; A VERY GOOD COPY OF THE RARE AND FRAGILE PUBLICATION.‎

Referenz des Buchhändlers : 1903140225xbvk

‎Diakonissenmutterhaus 'BETHEL', Berlin: [Haus Bethel]‎

‎BLÜTEN UND FRÜCHTE: BILDER UND ZEUGNISSE AUS DER ARBEIT DES DIAKONISSENMUTTERHAUSES 'BETHEL', BERLIN NW 21, Emdener Str. 15. - Seinen Freunden zum 40-jährigen Jubiläum am 10. Juni 1927 in Verehrung und Dankbarkeit überreicht. / Einbandtitel: 'BETHEL'-BERLIN. - 40 JAHRE DIAKONISSENARBEIT, 1887-1927. [Haus Bethel]‎

‎Kassel, Druckerei des Verlagshauses der deutschen Baptisten G.m.b.H., ohne Jahr (wohl 1927). 135 Seiten, mit vielen fotografischen Abbildungen. - Schwarzer kartonierter Originalumschlag mit weißem Deckeltitel; 8vo.(23 x 17 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE. - Einbandkarton leicht berieben, Buchrücken oben mit kleiner Papierfehlstelle; GUTES EXEMPLAR DER FRAGILEN PUBLIKATION.‎

Referenz des Buchhändlers : 2107130348xbvk

‎DR. CRITICASTRO (Hans Bohrdt; Marinemaler, Hrsg.) / KÜNSTLER: Karl Bennewitz von Loefen, der Jüngere (1856-1931); H. Bohrdt (1857-1945); Paul Brockmül‎

‎Titelblatt: KATALOG DER ERSTEN GROSSEN BERLINER ULK-KUNST-AUSSTELLUNG, Sonnabend den 17. Februar 1900. - Umschlag: 'Erste Grosse Berliner Ulk-Kunst-Ausstellung 1900. [Große Ulk-Kunstausstellung; Ulkkunst-Ausstellung]‎

‎Berlin, Hand-Pressendruck Rudolf Mosse, 1900. 31 Seiten, mit einigen Abbildungen. - Kartonierter illustrierter (Handabdruck) Originalumschlag mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 21 x 13 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE; ''EIN NEUES SIÈCLE! In schwüler Abenddämmerung taucht der goldene Sonnenball aus dem grünglühenden Meere über den schmerzlüsternen Blumen und schwermuthdurchseufzten Dolden der gelben Stunde empor und schwingt sich durch den wehmuthzerkrampften Aether zum Zenith. . .; zugleich werfen wir unser Auge auf die gewaltige Leiche des dahingeschiedenen Jahrhunderts . . . von dem ahnungslosen Goethe bis zu uns, den farbenhöchstempfindlichen Heroen der Kunstgelehrsamkeit, . . . Erst jetzt haben wir eine Kunst. . .>Kunst ist die Wirkung des abstrakten Willenspotentialvermögens, des entgeistigten transcendentalen Spiritualfluidums . . . auf die Hypertrophie der diagonalen, discentrischen, proportionalpolygonen Gefühls- und Geschmacksnerven.< . . . Mögen die Ganzgrossen, welche ihre Werke nur dem reinen Ideal gewidmet haben und diese nur unter Aufbietung höchster Gewalt und hinterlistiger Aufdringung von Tausendmarkscheinen abgeben, den reformirten Käufern die Erwerbungen nicht allzu sehr erschweren. Paris war bisher die geistige Pumpstation, welche die Abwässer ihrer 'ismen' in die künstlerischen Gehirne der Deutschen trieb. Jetzt aber hallt von unseren eigenen tausendfältige Frucht tragenden, geistigen Rieselfeldern das 'Made in Germany' durch die Welt. Los vom Fremden! Einigt Euch, ihr Künstler Germaniens in dem Donnerruf: 'Soyons Allemands!'''(aus der Einleitung); ''Die erste, Grosse Berliner Ulk-Kunstausstellung lässt die Kunst des Neuen Jahrhunderts ahnen. Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es ist peinlichste Auslese getroffen worden. . . Alles was an Molkerei erinnert, wurde zurückgewiesen, sogar ein sonst recht brav gemalter, saurer Hering musste abgelehnt werden. . .''(Aus dem Vorwort, an dessen Ende der Hrsg. dem Publikum noch anvertraut, ''dass sämtliche Kunstwerke in der 'Auktion' um 12 Uhr Nachts versteigert werden.'') - Es handelt sich hier womöglich um einen äußerst humorvollen Auktionskatalog, der auch einige mißlungene bzw. kitschige Werke gnadenlos kommentiert und mit satirischen Titeln versieht (z.B. zu Anton Schöners 'Langeweile mit Schmerzen': ''Sehr brav gemalt. Fahren sie fort junger Mann; der nächste Zug geht um 12 Uhr 30 ab Wannseebahnhof'' oder E. Ockels 'Der Glücksschweinritt': ''Das Nettogewicht der Göttin ist leider zu gross, um erhaben zu wirken''). Vielleicht haben die Künstler aber auch eigens zum Anlass einer Ausstellung/Auktion überwiegend deutscher Kunst zu Beginn des neuen Jahrhunderts nicht ganz ernstgemeinte Werke geschaffen; enthält auch einige Skulpturen. - Nebenden o.g. Künstlern werden noch folgende Namen bzw. Pseudonyme genannt: Franz Bombach (*1857); V. Fr. (?); Wilhelm Gaissler (Geissler?, 1848-1928); G. Gutknecht (?); Henschel (?); Keltz & Meiners (Bilderrahmen); Kleeblatt (Bildhauer); Der Meister vom Stift (?); J. Michael (?); B. Möhring (?); E. Nelson (?); B. Ohmann (?); Sandjacke (?); Ernst Schirmer (?); Clara Simmler (?); Spaliero (?); Streber; Maximilian Vanselow; Martin Weblus; Herrmann Weiss (1822-1897?); W. A. Wellner (1859-1939). --- Umschlag mit leichter Gebrauchsspur; SEHR GUTES EXEMPLAR DER EBENSO FRAGILEN WIE SELTENEN PUBLIKATION.‎

Referenz des Buchhändlers : 1811241173xbvk

‎SCHULZ, Günter‎

‎Reihe 'Bremer Beiträge zur freien Volksbildung', Heft 10: DAS BERLINISCHE ARCHIV DER ZEIT UND IHRES GESCHMACKS. - EINE ZEITSCHRIFT DER GOETHEZEIT. Zugleich ein Beitrag zur Berlinkunde im Rahmen der Erwachsenenbildung; mit einer Bibliographie von Ursula Schulz.‎

‎Bremen, Bremer Volkshochschule o.J. (ca. 1968). 111 S. - Orig.-Karton m. Deckel- u. Rückentitel (minimale Gebrauchsspuren). 8vo.‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE; besteht zum grössten Teil aus der Bibliographie. - SEHR GUTES EXEMPLAR. isbn B0000BUMB8.‎

Referenz des Buchhändlers : clv12v47xbvk

‎WERNER, Ernst Friedrich (Hrsg.)‎

‎BERLIN. - KULTUR - DEUTSCHE ZEITSCHRIFT.‎

‎Berlin, Fontane & Co., ohne Jahr (1924). 217 Seiten, durchgehend meist fotografisch bebildert; inkl. einige Seiten Werbung (wenige farbig). - Lithographisch illustrierter kartonierter Originalumschlag mit Deckeltitel; Folio (ca. 31 x24 cm; ca. 1,3 kg.).‎

‎*** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE. - Der empfindliche Umschlag mit leichter Randläsur und 1-2 cm Fehlstellen an den Enden des Buchrückens, Umschlagrückseite oben links mit großem Eckknick, letzte Blätter mit kleinen Eckknicken; INSGESAMT GUTES EXEMPLAR DER SELTENEN UND FRAGILEN PUBLIKATION.‎

Referenz des Buchhändlers : c2110130472xbvk

‎HECKER, August Friedrich (1763-1811, Arzt und Medizinhistoriker)‎

‎DEUTLICHE ANWEISUNG DIE VENERISCHEN KRANKHEITEN GENAU ZU ERKENNEN UND RICHTIG ZU BEHANDELN. - ZUR EMPFEHLUNG EINER ZWECKMÄSSIGEN KURART, und zur Verbannung einer groben Empirie, für angehende Aerzte, Wundärzte, und Unerfahrne in der Arzneywissenschaft. [Anweisung venerische Krankheiten zu erkennen . . . zur Empfehlung einer zweckmäßigen Kurart . . . Verbannung einer großen Epedemie]‎

‎Erfurt, In der Keyserschen Buchhandlung, 1791. Gestochenes Frontispiz, XIV, (1), 326 Seiten. - Halbledereinband der Zeit über 5 Bünde mit blindgeprägtem Titel 'Heckers Kur der Venus' auf Orig.-Papierrückenschild, marmorierten Buchdeckeln und Lederecken, Rundum-Rotschnitt und unbedruckten Vorsatzblätter; 8vo.(ca. 18,5 x 11 x 2 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, ZEITGENÖSSISCH GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; HECKERS FRÜHWERK. - Kanten der Buchdeckel leicht is etwas berieben, Frontispiz und erste Blätter leicht stockfleckig; SEHR GUTES, DEKORATIVES EXEMPLAR.‎

Referenz des Buchhändlers : 2312130259xbvk

‎Zelter, Carl Friedrich‎

‎Darstellungen seines Lebens. Zum ersten Male vollständig nach den Handschriften herausgegeben von Johann-Wolfgang Schottländer‎

‎Weimar, Goethe-Gesellschaft, 1931. (= Schriften der Goethe-Gesellschaft, 44), 8°, XXVII, 403 Seiten, mehrere Taf., 2 gef. Faks. OLn. mit Goldprägung und marmoriertem Schnitt‎

‎Erstausgabe. - Mit ausführlich kommentiertem Register. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 11548B

‎Tiessen, Heinz‎

‎Wege eines Komponisten (Vorwort: Wolfgang Fortner)‎

‎Berlin, Gebr. Mann, 1962. (= Anmerkungen zur Zeit, 8), 8° (21,9 x 15,5 cm), 72 Seiten, 1 montiertes Portr. OKt. mit hellbraunem OU. sowie der seltenen grünen Bauchbinde‎

‎Erstausgabe; sehr selten. - Inhalt: Die Rolle der Musik im Schauspiel; Schaffen und Wirken; Register. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 10863B

‎Berlin. - Wien. - Seefehlner, Egon, 1912-1997‎

‎Die Musik meines Lebens. Vom Rechtspraktikanten zum Opernchef in Berlin und Wien‎

‎Wien, Paul Neff, 1983. 8° (22,2 x 14,5 cm), 278 Seiten, zahlr. Abb. auf Taf., Mit Falsimile-illustr. Vorsatzpapieren Grüner OLn. mit braun illustr. OU‎

‎Erstausgabe. - Der Jurist Seefehlner [*1912 Wien, ?1997 Wien] wirkte 1946-1961 als Generalsekretär des Wiener Konzerthauses und zusätzlich 1954-1961 als stellvertretender Direktor der Wiener Staatsoper. Danach war er 1962-1976 Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin. In beiden Ländern wurde er mit mehreren Auszeichnungen geehrt. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 10400B

‎Wigman. - Bach, Rudolf‎

‎Das Mary Wigman-Werk. Mit Beiträgen von Mary Wigman‎

‎Dresden, Carl Reissner, 1933. Gr.-8° (25,5 x 19 cm), 62 Seiten, 80 Abb. in Kupfertiefdruck auf 48 Taf. OLn. mit etwas Goldprägung (ob. Kap. beschädigtminimal angestaubt)‎

‎Maßgebliche Dokumentation über die berühmte Ausdruckstänzerin. - Die Abbildungen nach Photographien von Albert Renger-Patzsch (mit Porträt der Wigman, 1932), Hugo Erfurth, Ursula Richter, Charles Rudolph und anderen (auf starkem Karton). - De Moroda 193. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4199B

‎Eisler‎

‎Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Sonderheft Hanns Eisler‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1964. Gr.-8°, 400 Seiten, einige Notenbeispiele OKt‎

‎Beiträge von A. Abusch, D. Blake, B. Brecht, M. Deutsch, G. Eisler, J. Elsner, L. Feuchtwanger, E. Fischer, A. Goehr, A. Haba, J. Horenstein, J. Ivens, G. Kochan, E. H. Meyer, A. Mohr, N. Notowicz, V. Pozner, J. Prévert, G. Schneerson, A. Schönberg, D. Schostakowitsch, H. H. Stuckenschmidt, J. Trauneck, S. Tretjakow, R. Wagner-Régeny, A. Webern, A. Zweig u. a.‎

Referenz des Buchhändlers : 5106B

‎Distler. - Distler-Harth, Barbara‎

‎Hugo Distler. Lebensweg eines Frühvollendeten‎

‎Mainz usw., Schott, 2008. (VNr. ED 20 399), Gr.-8° (22,8 x 14 cm), 390 Seiten, zahlr. und Portr. Grauer illustr. OKt‎

‎Authentische Biographie aus der Feder der Tochter. - Zahlr. Anmerkungen, umfangreiches Literaturverzeichnis und Personenregister. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 6440B

‎Burmester, Willy‎

‎50 Jahre Künstlerleben‎

‎Berlin, August Scherl G.m.b.H., 1926. 8°, 26 Abb. und Porträts auf Kupfertiefdruck- Taf., 5 gefaltete Brief- Faks. OLn. mit Kopffarbschnitt und Goldprägung Fl. Vorsatz mit Händlerstempel‎

‎Erstausgabe dieser Geiger-Memoiren. - Burmester [1869-1933] war Schüler von Joseph Joachim,, später legendärer Konzertmeister, zuletzt in Berlin. - Sehr schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 6127B

‎Zelter. - Kruse, Georg Richard‎

‎(Carl Friedrich) Zelter‎

‎Leipzig, Philipp Reclam jun., 1931. (= Musiker-Biographien, 34. Universal-Bibliothek, 5815), (Zweite, vermehrte Auflage), Kl.-8° (15,7 x 9,5 cm), 99, (1) Seiten, Frakturschruft Hellbrauner OKt. (Buchblock unbeschnitten)‎

‎Sehr selten. - Mit ausführlichem Werkverzeichnis und Namenregister.‎

Referenz des Buchhändlers : 8362B

‎Conrad, Max‎

‎Im Schatten der Primadonnen. Erinnerungen eines Theaterkapellmeisters‎

‎Zürich und Freiburg i. Br., Atlantis, 1956. (= Atlantis Musikbücherei), 8°, 208 Seiten, 1 Portr. OLn. mit OU Name auf Vorsatz‎

Referenz des Buchhändlers : 6229B

‎Sänger/Sängerinnen. - Caruso‎

‎Caruso singt! Ernstes und Lustiges um Caruso und die Gastspielzeit vor 30 Jahren in Wort und Bild. Gesammelt und herausgegeben von Johannes Lehrmann‎

‎Leipzig, Johannes Lehrmann, 1940. Gr.-8°, 80 Seiten, zahlr. Abb. Illustr. OKt‎

‎Erstausgabe. - Mit einem Aufsatz von Paul Oskar Höcker: "Caruso und die Berliner".‎

Referenz des Buchhändlers : 5277B

‎Dirigenten‎

‎Große deutsche Dirigenten. 100 Jahre Berliner Philharmoniker‎

‎Berlin, Quadriga / Severin und Siedler, 1981. Gr.-8°, 222 Seiten, zahlr. Abb. und Portr. OLn. mit OU‎

‎Enthält Kapitel über Hans von Bülow (Klaus Geitel), Arthur Nikisch (Thomas-M. Langner), Richard Strauss (Ernst Krause), Otto Klemperer (Werner Oehlmann), Bruno Walter (Wolfgang Stresemann), Wilhelm Furtwängler (H. H. Stuckenschmidt) und Herbert von Karajan (Joachim Kaiser) sowie eine Chronik der Geschichte des Orchesters.‎

Referenz des Buchhändlers : 5094B

‎DirigentInnen. - Karajan, Herbert von‎

‎Dirigieren - das ist vollkommenes Glück. Gespräche mit Richard Osborne. Aus dem Englischen von Christine Mrowietz‎

‎München Zürich, Piper, 1990. 8° (21 x 13 cm), 219, (1) Seiten, 34 Abb., Kunstdruckpapier Brauner OLn. mit schwarz-illustr. OU‎

‎Erstausgabe - das Vermächtnis des großen Dirigenten. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 19873B

‎Laux, Karl‎

‎Nachklang. Autobiographie (Rückschau auf sechs Jahrzehnte kulturellen Wirkens)‎

‎Berlin, Verlag der Nation, 1977. 8° (20,5 x 12,8 x 3,7 cm), 528 Seiten, zahlr. Abb., 63 Abb. und Faksimiles auf Taf. Beigefarbener OLn. mit weißem illustr. OU‎

‎Erstusgabe. - Namenverzeichnis. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 12983B

‎Reichardt, J. F. - Fischer-Dieskau, Dietrich‎

‎"Weil nicht alle Blütenträume reiften". Johann Friedrich Reichardt - Hofkapellmeister dreier Preußenkönige. Porträt und Selbstporträt‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1992. 8°, 431, (1) Seiten, zahlr. Abb. OPb. (Rücken hschr. bezeichnet Reichardt)‎

‎Erstausgabe. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 6793B

‎Karajan. - Blum, Dieter; Eckardt, Emanuel‎

‎Das Orchester. Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker‎

‎Dortmund, Harenberg, 1988. (= Die bibliophilen Taschenbücher, 535), 8°, 240 Seiten, zahlr. meist farbige Abb. Farbig illustr. OKt‎

‎Enthält u. a. Gespräche mit Karajan über sein Orchester. - Mit ausführlicher Chronik der Berliner Philharmoniker sowie eigh. Widmung mit Unterschrift des Autors vom "20 XII [19]88".‎

Referenz des Buchhändlers : 12241B

‎Sänger/Sängerinnen. - Caruso. - Hacker, Werner‎

‎Enrico Caruso (Ein Lebensroman)‎

‎Berlin, Paul Neff, 1944. 8°, 183 Seiten, zahlr. Abb. Illustr. OPb‎

‎Einbandentwurf von Max Hauschild. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 7282B

‎Dirigenten. - Karajan. - Bachmann, Robert C‎

‎Karajan. Anmerkungen zu einer Karriere‎

‎Düsseldorf und Wien, Econ, 1983. (2. Auflage), 8°, 399, (1) Seiten OLn. mit farbig illustr. OU‎

‎Mit Personenregister. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 5576B

‎Reichardt, Johann Friedrich, (Hg.)‎

‎Deutschland. Eine Zeitschrift. Auswahl‎

‎Leipzig, Philipp Reclam jun., 1989. (= Universal-Bibliothek, 1293), Kl.-8°, 473, (6) Seiten Illustr. OKt‎

‎"Umfangreiche Auswahl aus dem einzigen Jahrgang (1796) des von dem Komponisten, Goethefreund und Sympathisanten der Französischen Revolution hrsg. Journals, das sich als wichtiges Publikationsorgan zwischen Spätaufklärung und Frühromantik (Fr. Schlegel) erwies" (Henning Scheffers). -Mit ausführlichen Anmerkungen, Quellennachweisen und Personenregister.‎

Referenz des Buchhändlers : 9703B

‎Mendelssohn, F. - Wörner, Karl H., 1910-1969‎

‎Felix Mendelssohn-Bartholdy. Leben und Werk‎

‎Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1947. (= Breitkopf & Härtels kleine Musikerbiographien), 8°, 104 Seiten Illustr. OKt‎

‎Erste Ausgabe. -Mit dem bis dato unveröffentlichten Bleistift-Porträt eines unbekannten Künstlers aus Wiesbadener Privatbesitz (Kunstdrucktafel) sowie einem Original-Holzschnitt-Porträt von Hein Bartels. -Selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 11435B

‎Felsenstein, Walter; Herz, Joachim, (Hg.)‎

‎Musiktheater. Beiträge zur Methodik und zu Inszenierungskonzeptionen‎

‎Leipzig, Ph. Reclam jun., 1976. (2., veränderte Auflage), 8°, 432 Seiten, 234 teils farbige Photo - Abb. OKt‎

‎Faszinierende Einblicke in die zeitgenösssiche Opernregie am Leipzig Theater und an der Komischen Oper in Berlin (Ost). Werke von Bizet, Händel, Mozart, Puccini, Strauss, Verdi, Wagner, Weber - aber auch Bartók, Britten, Henze, Janacek, Meyer, Prokofjew, Weill. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 14579B

‎Ahrens. - Walter, Rudolf, 1918-2009‎

‎Orgelklangideal und Registrierweisen von Joseph Ahrens. Sonderdruck aus: Aspekte der Orgelbewegung‎

‎Berlin - Kassel, Merseburger, 1995. Gr.-8° (24 x 16,9 cm). S. 463-482, 1 Portr. OKt‎

‎Verfasser studierte Orgel u. a. bei J. Ahrens. - Druckfrisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 11200B

‎Gründgens, Gustav‎

‎Wirklichkeit des Theaters‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1963. (= edition suhrkamp, 46), ((2., veränderte Ausgabe), 8°, 187 Seiten OKt. mit blauem OU. (Schnitt unfrisch, Umschlag-Kanten minimal beschabt)‎

‎Wichtige Sammlung von Texten aus den Jahren 1930-1951. Einleitung von Peter Suhrkamp. Mit Verzeichnis von Gründgens' Inszenierungen in Berlin und Düsseldorf und seinen Hauptrollen.‎

Referenz des Buchhändlers : 17396B

‎Vetter. - Blume, Friedrich‎

‎Walther Vetter. In memoriam. Sonderdruck aus: Acta Musicologica vol. XL, I‎

‎Basel, Bärenreiter, 1967. Gr.-8°, 3 Seiten OKt‎

Referenz des Buchhändlers : 12248B

‎Landsberger, Artur‎

‎Moral. Der Roman einer Berliner Familie.‎

‎München, Georg Müller, ( 1918). 271 S. (= Berliner Romane) 19 cm. Bedruckte OPp. mit Kopfrotschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Einbandzeichnung von Paul Renner. - Artur Hermann Landsberger (1876-1933), Berliner Romanautor, Begründer der Zeitschrift »Morgen« in Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (mit Beiträgen von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind u.a.). Vom Judentim zum Protestantismus konvertiert, von den Nationalsozialisten gleichwohl verfemt, starb er durch Suizid. - Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 96854

‎AUE, Walter‎

‎Auf freiem Fuss. Ein lyrisches Reisejournal. (Mit handschriftlicher Widmung des Autors!).‎

‎Berlin:, Galrev, 1999. 21 x 3,5 cm. 157 (5) S. Illustrierter Orginal-Kartonierter Einband mit Flügeldeckelklappen. Mit Fotogafien des Autors. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Mit mehrzeiliger handschriftlicher persönlicher Widmung des Autors an den Berliner Antiquar Peter Schwarz vom 5. Aug. 99. Mit beiliegendem Werbeblatt des Verlags mit biografischen Daten und einer Porträt-Fotografie des Autors.‎

Referenz des Buchhändlers : 34201B ISBN : 393314910

‎Alexander, C.G./Hans Franzke Red.‎

‎Grüne Woche Berlin 1958 mit neuem Gesicht. 31. Jan. bis 9.Febr. Ausstellungshallen am Funkturm. Pressevorschau.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1958. 21 cm. 129, (3) S. Mit einem Ausstellungsplan. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Daumenregister. Erste Seiten im oberen Bereich etwas feuchtigkeitswellig, Stempel a. Titel.‎

Referenz des Buchhändlers : 10106AB

‎Bender, Friedrich (Red.)‎

‎Grüne Woche Berlin 1956. 27. Januar bis 5. Februar am Funkturm. Pressevorschau.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1956. 21 cm. 123 S. Mit einem Ausstellungsplan. Originalkarton (Softcover). Guter Gesamtzustand. Deckel mit einem Längsbug. Einband etwas lichtrandig, Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 10093AB

‎Bender, Friedrich (Red.)‎

‎Grüne Woche Berlin 1955. 28.Januar bis 6.Februar am Funkturm. Pressevorschau.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1955. 21 cm. 128 S. Mit einem Ausstellungsplan. Originalkarton (Softcover). Gutes, etwas lichtrandiges Exemplar. Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 10092AB

‎Günther, Harri/Sibylle Harksen‎

‎Peter Joseph Lenné Pläne für Potsdam und Umgebung. Bestandskatalog der Lennépläne in der Plankammer der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci ; Teil 1.‎

‎Potsdam, Generaldir. d. staatl. Schlösser u. Gärten (Hrsg.), 1989. 19 x 21 cm. 144 S. Mit zahlr. Abb. u. Plänen im Text und auf Tafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. 2., erw. u. verb. Aufl. Minimal bestoßenes Exemplar, Rücken geblichen.‎

Referenz des Buchhändlers : 13384AB

‎Günther, Harri/Sibylle Harksen‎

‎Peter Joseph Lenné. Pläne für Berlin. Bestandskatalog der Lennépläne in der Plankammer der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Teil 2.‎

‎Potsdam-Sanssouci, Generaldirektion d. Staatl. Schlösser u. Gärten, 1989. 19 x 21 cm. 96 S. mit 91 Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. 2., durchges. u. verb. Aufl. Gutes, leicht bestoßenes Exemplar. Einband am Rücken und Rand geblichen.‎

Referenz des Buchhändlers : 20690AB

‎Giersberg, Hans-Joachim‎

‎Sanssouci. Herausgegeben von der Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten, Potsdam-Sanssouci. 1. Auflage.,‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö 1980. Mit zahlreichen Abbildungen., 431 Seiten., 5,5cm x 6cm. lilafarbenes OLeder im OPappschuber (dieser ist berieben).,‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 46327

‎Berlin-Karlsruher Industrie-Werke A.-G..‎

‎Berlin, Eigenverlag Industrie Werke ohne Jahr., ca. 1940. Mit Abbildungen., 32 Seiten + Anhang., 4°. OBroschur.,‎

‎Der Einband ist etwas berieben, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 101041

‎Dathe, Heinrich‎

‎Im Tierpark belauscht. 10. Auflage.‎

‎Lutherstadt Wittenberg, A. Ziemsen Verlag 1977. Mit 38 Abbildungen und 42 Textzeichnungen., 159 Seiten., Gr.-8°. braune goldgeprägte OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,‎

‎Berliner Tierpark-Buch Nr. 8. Das Papier ist etwas gilb, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 66260

‎Krüger, Gerhard (Redaktion)‎

‎Die Humboldt - Universität Gestern - Heute - Morgen. Zum einhundertfünfzigjährigen Bestehen der Humboldt-Universität zu Berlin und zum zweihundertfünfzigjährigen Bestehen der Charité, Berlin.‎

‎Berlin, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1960. Mit zahlreichen Abbildungen., 250 Seiten., Gr.-8°. OLeinwand mit OKlarsichtumschlag.,‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 25117

‎Rimkus, Edith und Horst Beseler‎

‎Verliebt in Berlin. Ein Tagebuch in Bildern und Worten. 1. Aufage.,‎

‎Berlin, Verlag Neues Leben. 1958. Mit zahlreichen fotografischen, 211 Seiten., 4°, OLeinwand mit illustrierten OSchutzumschlag (dieser mit starken Gebrauchsspuren und Ausrissen).‎

‎Das Papier ist gilb, das Vorsatzpapier ist lichtrandig, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 14405

‎Knobloch, Heinz‎

‎Berliner Grabsteine. Mit handschriftlicher Zueignung des Verfassers, signiert und datiert (Für ... zum Geburtstag von Kno, 1991) 4., erweiterte Auflage.‎

‎Berlin, Morgenbuch Verlag 1991. Mit zahlreichen Abbildungen., 236 Seiten., 8°. graue OPappe mit Schutzumschlag.,‎

‎Mit handschriftlicher Zueignung des Verfassers, signiert und datiert (Für ... zum Geburtstag von Kno, 1991). Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99148

‎Harnack, Klaus‎

‎Die Hautklinik der Charite und die Dermatologie in Berlin (1710-1999).‎

‎Berlin, BMV Verlag 2000. Mit Abbildungen., 192 Seiten., 8°. illustrierter OKarton.,‎

‎Der Einband ist leicht berieben, gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 98150

Anzahl der Treffer : 45.439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 558 559 560 [561] 562 563 564 ... 613 662 711 760 809 858 907 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite