Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45.439 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 564 565 566 [567] 568 569 570 ... 618 666 714 762 810 858 906 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Jeismann, Michael (Herausgeber)‎

‎Mauerreise : Expedition in geteilte Welten = Wall journey. Hans-Georg Knopp. Goethe-Institut ERSTAUSGABE.‎

‎Göttingen : Steidl, 2010. 269 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ; 28 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 291818

‎Martins, Norbert‎

‎Giebelphantasien : Berliner Wandbilder. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : HetStein, 1989. 142 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 28 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 291599

‎Szwast, Miriam‎

‎Berliner Photographie 1921 : Sehnsucht, Aufbruch, Widerspruch ; [anlässlich der Ausstellung Berliner Photographie 1921 - eine Ausstellung der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek im Museum für Fotografie, 10. November 2011 - 29. Januar 2012]. Herausgegeben durch Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin]. Miriam Halwani ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2011. 64 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 291604

‎Köhler, Rosemarie‎

‎Sie lebten wie sie wollten : Berliner Friedhofsspaziergänge zu Grabstätten außergewöhnlicher Frauen ; [mit Friedhofsplänen]. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Orlanda, 2006. 199 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 290815

‎Bartmann, Christoph, Carola Dürr und Klaus-Dieter Lehmann (Hrsg.)‎

‎Illusion der Nähe? : Ausblicke auf die europäische Nachbarschaft von Morgen. in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. Hrsg. von Christoph Bartmann u.a. [Mit Texten von Frank Baasner ...] 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Göttingen : Steidl, 2011. 268 S. : graph. Darst. ; 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Nähe und Distanz in der Politik, Nachbarländer in Europa, nachbarschaftliche Beziehungen in urbanen Räumen, deutsch-französische Beziehungen, deutsch-polnische Beziehungen, Kompatibilität nationaler Erinnerungskulturen, nebeneinander von Religionen, europäische Politik gegenüber Migranten aus dem arabische Raum‎

Referencia librero : 289645

‎Eggert, Hartmut (Herausgeber)‎

‎Geschichte als Literatur : Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit. ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : Metzler, 1990. IX, 423 Seiten ; 24 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎AUf etwa 10 Seiten am Textrand Kuliringel und im Inhaltsverzeichnis einige Kreuzchen bei Textbeiträgen durch einen Literaturwissenschaftler, sonst aber SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 288116

‎Hiemenz, Margareta‎

‎Dorothea von Schlegel. ERSTAUSGABE.‎

‎Freiburg : Herder, 1911. IX, 148 Seiten. Mit 12 Bildern ; 8 Originalleinen. 18 cm‎

‎Bleistiftrestspuren am oberen Rand des Vorsatzes. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. :Die Berliner Salons und ihr Einfluß auf die geistige Entwicklung Dorotheas. Jena und die Romantik. Innerer Kampf. Die Entscheidung. Reisejahre. Ausklang.‎

Referencia librero : 287387

‎Dörner, Günter (Herausgeber)‎

‎Menschenbilder in der Medizin - Medizin in den Menschenbildern. Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie & Humanontogenetik ; Bd. 16 ERSTAUSGABE.‎

‎Bielefeld : Kleine, 1999. 910 Seiten Mit graphischen Darstellungen ; 21 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 284818

‎Schweiggert, Alfons‎

‎Erich Kästner : Liebesbrief an München , die Münchner Jahre und das Leben davor. ERSTAUSGABE.‎

‎München : Buchendorfer Verlag, 1999. 131 Seiten, Abbildungen , 24 cm. Originalkarton‎

‎FRISCHES, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Vom Studenten zum Doktor. Die Berliner Jahre. Maulkorb für Tausend Jahre: Schreibverbot im Dritten Reich. Erich Kästners Münchner Jahre. " Schaubude" mit "Pinguin". "Kleine Freiheit" nebst "Diktatoren" - Kabarett, Theater und Protest. Zeittafel..‎

Referencia librero : 285539

‎Höfer, Candida, Kenneth Frampton und Rik Nys‎

‎Neues Museum Berlin. David Chipperfield Architects in Zusammenarbeit mit Julian Harrap. Fotografien von Candida Höfer. [Essays von Kenneth Frampton ... Hrsg. von Rik Nys und Martin Reichert für David Chipperfield Architects. Übers.: Susanne Bosch-Abele . ..] ERSTAUSGABE.‎

‎Köln : König, 2009. 286, LX Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 283673

‎Hentig, Werner Otto von und Hartmut von Hentig‎

‎Aber das Bild soll Euch bleiben : ein Weihnachtsbrief von Werner Otto von Hentig an seine Kinder aus dem Jahr 1943 und ein Brief von Hartmut von Hentig an den Verleger. ERSTAUSGABE.‎

‎[Lengwil-Oberhofen] : Libelle, 2010. 77 Seiten mit Abbildungen ; 23 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Auf Vorsatz signiert mit WIDMUNG von HARTMUT HENTIG, Weihnachten 2010 an einen bedeutenden Münchner Verleger.‎

Referencia librero : 283249

‎Ron, Rachel‎

‎Mond über der Uhlandstraße. Bibliothek der Erinnerung ; Band 7 ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Metropol, 2000. 160 Seiten. Mit einigen dokumentarischen Abbildungen. ; 21 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. : Berlin. Palästina. Amerika. Zurück in Israel.‎

Referencia librero : 282451

‎Hentig, Werner Otto von und Hartmut von Hentig‎

‎Aber das Bild soll Euch bleiben : ein Weihnachtsbrief von Werner Otto von Hentig an seine Kinder aus dem Jahr 1943 und ein Brief von Hartmut von Hentig an den Verleger. ERSTAUSGABE.‎

‎[Lengwil-Oberhofen] : Libelle, 2010. 77 Seiten mit Abbildungen ; 23 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 281358

‎Bienert, Michael C‎

‎Kästners Berlin : literarische Schauplätze. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, 2014. 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 23 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 281279

‎Zille, Heinrich‎

‎Hurengespräche. Gehört, geschrieben und gezeichnet von Heinrich Zille unter dem Pseudonym W. Pfeifer. Mit einer Einführung von Matthias Flügge und einem bibliographischen Kommentar. Faksimile und Kommentar in ZWEI (2) Heften. Faksimile der Ausgabe Berlin 1913‎

‎Leipzig : Seemann, 1969. [43] Blatt Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen,36 Seiten Originalbroschur mit Kordelbindung, der Kommentarband in Originalbroschur. Im Originalschuber Folio‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser REPRINT-Ausgabe. Text in deutscher Schreibschrift mit Kommentar und Übertragung in Druckschrift im Begleitband.‎

Referencia librero : 278618

‎Kästner, Erich‎

‎Die Romane : alle Romane, Versuche & Fragmente. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Haffmans bei Zweitausendeins, 2013. 799 S. ; 20 cm Originalleinen mit der Bauchbinde.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält: Fabian. Drei Männer im Schnee. Die verschwundene Miniatur. Der kleine Grenzverkehr. - Lizenz des Atrium-Verlag, Zürich; folgt dem Text von Band 2 und 3 der dort erschienenen Ausgabe "Gesammelte Werke" in 7 Bänden.‎

Referencia librero : 279234

‎Stimmann, Hans (Hrsg.)‎

‎Berliner Altstadt : Von der DDR-Staatsmitte zur Stadtmitte. Mit Textbeiträgen von Bernd Albers ... ERSTAUSGABE. Sonderedition Villa GRISEBACH.‎

‎Berlin : DOM Publishers, 2009. 160 Seiten. Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen. Karten. 29 cm. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Anschreiben von BERND SCHULTZ, signiert, an einen bedeutenden Verleger zu dieser von Grisebach angeregten Publikation. - Der aufwendig gestaltete Band mit Beiträgen des Architekturhistorikers Jörn Düwel, des Pfarrers Gerhard Boß sowie der Stadtplanerin Ulla Luther wird ergänzt durch provokante Entwürfe für das historische Zentrum (u.a.von Hans Kollhoff, Bernd Albers, Augusto Romano Burelli). - Zum AUTOR: Hans Stimmann wurde 1941 in Lübeck geboren. Von 1991 bis 1996 war er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin und zwischen 1996 und 1999 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie Berlin. Heute ist er Senatsbaudirektor in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur, zum Städtebau und zur Stadtentwicklung, besonders Berlins. - Honorarprofessor am Institut für Stadtbaukunst der TU Dortmund.‎

Referencia librero : 278639

‎Klein, Hans-Günter‎

‎Die Mendelssohns im Bildnis : Porträts aus der ersten bis vierten Generation. Mit einem Beitrag von Dieter Beaujean. ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 2004. 102 Seiten ; Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen ; 24 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 275811

‎Thei, Heinz-Joachim‎

‎Märkische Tonkunst Berlin und Brandenburg - Keramik der 20er und 30er Jahre ERSTAUSGABE.‎

‎Stuttgart : Edition Cantz, 1992. 260 Seiten ; Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen ; 29 cm Broschur‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 273277

‎Bansemer, Ulrich‎

‎Reflexionen zu Alexander von Humboldt anlässlich der 150. Wiederkehr seines Todestages. Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V. Mit Beitr. von Ulrich Bansemer ... / Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung: Abhandlungen der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung ; Band 24 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Roßdorf : TZ-Verl., 2009. 178 Seiten Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. ; 21 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Anmerkungen zum Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Carl Ritter. - Alexander von Humboldt als Bergassessor 1792 in der Morassina. - Wilhelm und Alexander von Humboldt - die Beziehung eines berühmten Geschwisterpaares.‎

Referencia librero : 272699

‎Bock, Henning‎

‎Gemäldegalerie Berlin : Gesamtverzeichnis der Gemälde.‎

‎London : Weidenfeld and Nicolson, 1986. 550 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen ; 29 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.‎

Referencia librero : 272655

‎Eschen, Klaus‎

‎Berlin. Fotografien/ Images. 1960-1970. ERSTAUSGABE.‎

‎Jovis-Verlag: Berlin., 2001. 120 Seiten. 27 cm. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 268367

‎Koelbl, Herlinde‎

‎Mein Blick. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.‎

‎Göttingen : Steidl, 2009. 287 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe 31 cm Originalpappband. 30cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 268155

‎Dietzel, Ulrich‎

‎Männer und Masken. Ein Tagebuch. Kunst und Politik in Ostdeutschland. ERSTAUSGABE.‎

‎Leipzig : Faber und Faber, 2003. 391 Seiten. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 20 cm.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einem ausführlichen Personenregister.‎

Referencia librero : 263830

‎Engel, Michael und Brita Engel‎

‎Chemie und Chemiker in Berlin : die Ära August Wilhelm von Hofmann 1865 - 1892 ; Katalog und Lesebuch zur Ausstellung anlässlich des 100. Todestags August Wilhelm von Hofmanns am 5. Mai 1992 ; vom 4. Mai bis 31. Mai 1992 im Thaer-Saal der Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Ära August Wilhelm von Hofmann 1865-1892 Katalog und Lesebuch zur Ausstellung anläßlich des 100. Todestags August Wilhelm von Hofmanns am 5. MAi 1992 vom 4.Mai 1992 im Thaer-Saal der Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau der Humboldt-Universität zu Berlin.‎

‎Berlin : Verl. für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Engel, 1992. V, 270 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 23 cm Originalbroschur.‎

‎Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 262085

‎Reißner, Hanns‎

‎Mirabeau und seine "Monarchie Prussienne". Sozialwissenschaftliche Forschungen ; 1, 6 ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin und Leipzig, De Gruyter, 1926. VI, 109 Seiten. Neuer Pappband mit aufgezogenem Originaltitel. 23 cm‎

‎Stempel auf Titelseite und letzter Seite, private Widmung auf der Titelseite ( 1926), die letzten 2 Seiten leicht fleckig, sonst gutes Exemplar der Originalausgabe.‎

Referencia librero : 259316

‎Chillida, Eduardo‎

‎"Berlin". Herausgegeben von der Stitung Preußischer Kulturbesitz.‎

‎Berlin : Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, 2000. 120 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 32 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Schönes farbiges Foto der Stifter der Plastik, Irene und Rolf Becker mit dem Bundeskanzler Gerhard Schröder. Darauf verso:" Mit der beifolgenden Dokumentation, die im Buchhandel nicht erhältlich ist, möchten wir unseren Freunden eine besondere Freude bereiten." ( gedruckt)‎

Referencia librero : 255693

‎Specht, Agnete von und Monika Hingst‎

‎Marksteine : eine Entdeckungsreise durch Brandenburg-Preußen ; Eröffnungsausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, 18. August - 11. November 2001 ; Teil der Gemeinsamen Landesausstellung Berlin und Brandenburg, Preussen 2001. Hrsg. vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte beim Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. [Katalog Konzeption und Bearb. Agnete v. Specht. Red. Monika Hingst] ERSTAUSGABE.‎

‎Berlin : Henschel, 2001. 528 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm Originalpappband.‎

‎Schönes Exlibris auf Innendeckel. Sonst SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 255550

‎Le Carré, John‎

‎Der Spion, der aus der Kälte kam : Roman. Übersetzung von Christian Wessels u. Manfred von Conta. Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Wien ; Hamburg : Zsolnay, 1964. 330 S. Originalleinen. 21 cm.‎

‎SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 252296

‎Kilger, Andres‎

‎Fassaden. Fotografien. Mit einem Text von Inka Schube. Eins von 500 Exemplaren.‎

‎Berlin Märkisches Museum, 1994. Nicht paginierte Seiten. 28 Schwarz-Weiß-Abbildungen auf Tafelseiten. Originalbroschur. 29cm‎

‎Obere Deckelecke und die ersten zwei Blatt mit ganz schwachem Knick, Kaufdatum am unteren Rand des Vorsatzes, sonst FRISCHES Exemplar. BEILIEGT BESPRECHUNG der Ausstellung .‎

Referencia librero : 249980

‎Augstein, Jakob‎

‎Sieben Schüsse in Glienicke : Gerichtsreportagen aus Berlin. Mit einem Nachwort von Gerhard Mauz ERSTAUSGABE.‎

‎München ; Wien : Hanser, 1998. 131 S. ; 21 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 250576

‎Auer, Herrmann‎

‎Denkschrift Museen : zur Lage der Museen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West). In Zusammenarbeit mit Brigitte Klesse [u. a.] ERSTAUSGABE.‎

‎Boppard : Boldt, 1974. 208 S.; ; 24 cm Originalbroschur.‎

‎Untere Ecke des hinteren Deckels mit nur kleinem, schwachem Knick, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 245779

‎Robbe-Grillet, Alain‎

‎Die Wiederholung : Roman. Aus dem Französischen von Andrea Spingler. 1. Auflage. Deutsche ERSTAUSGABE.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002. 241 S. ; 21 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Schwungvoll SIGNIERT und datiert Octobre 2002 von ROBBE-GRILLET.‎

Referencia librero : 244962

‎Teuber, Hermann‎

‎Hermann Teuber : Gemälde, Aquarelle, Radierungen, Lithographien und Holzschnitte; Ausstellung im Hause van der Grinten und im Museum Katharinenhof Kranenburg NDRH. 18 Juli bis 3 Oktober 1965. ERSTAUSGABE.‎

‎KIeve: G.W. Bösmann KG, 1965. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß Abbildungen. 20 x 21 cm. Originalkarton.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referencia librero : 183481

‎Hiemenz, Margareta‎

‎Dorothea von Schlegel. ERSTAUSGABE.‎

‎Freiburg : Herder, 1911. IX, 148 Seiten. Mit 12 Bildern ; 8 Originalleinen. 18 cm‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. :Die Berliner Salons und ihr Einfluß auf die geistige Entwicklung Dorotheas. Jena und die Romantik. Innerer Kampf. Die Entscheidung. Reisejahre. Ausklang.‎

Referencia librero : 179100

‎Ruetz, Michael‎

‎Fotos. (Katalog zur Ausstellung in der Galerie Mikro Berlin, Dezember 1969 - Januar 1970].‎

‎Ottersweiler, B & K Offsetdruck, 1969. Folio (42 x 30 cm.). [16] Bl. (inkl. Umschlag) mit ca. 50 teils doppelblattgr. Abb. Heftstreifen in Orig.-Pappkassette mit kreisrund ausgestanztem Deckelfenster.‎

‎Heidtmann 20156. Koetzle 383 f. - Von M. Ruetz auf S. 3 signiert. - Erste selbständige Veröffentlichung des "Bildchronist(en) der deutschen Studentenbewegung um 1968" (H.-M. Koetzle). - "Michael Ruetz' bilder sind zugleich Denk- und Anschauungsbilder, sinnfällige Demonstrationen dessen, was Rudolf Arnheim als 'anschauliches Denken' begreift. - Der große van Eyck steht am Anfang der Sehschule, die sich in der Fotografie vollendet hat. Michael Ruetz indessen schlägt die Brücke zu Seherfahrungen, die sich noch niemand so recht vorzustellen vermag. - Vergleichbar ist sein Projekt TIMESCAPE in Anspruch und Ausmaß nur dem künstlerischen Werk von Hanne Darboven" (K. Honnef in Koetzle). - Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 106203BB

‎Zur Westen, Walter v‎

‎Berlins graphische Gelegenheitskunst.‎

‎Berlin, Otto v. Holten, 1912. 4°. [2] w. Bl., [7] Bl., 199 S., [1] Bl.; [2] w. Bl., [5] Bl., 183 S., [1] Bl. mit Titel in Rot und Schwarz und 113 teils montierten Abbildungen und 1 Holzschnitt, 6 Radierungen, 12 Lithographien und 1 Prägedruck nach Hans Baluschek, Franz v. Bayros, Ludwig Burger, Daniel Chodowiecki, Fidus, Max Klinger, Max Liebermann, Adolph Menzel, Max Slevogt u. a. Orig.-Halbpergamentbände mit goldgepr. Rückentiteln und Rückenvergoldung (Entwurf: E. Doepler). 2 Bände.‎

‎Eines von 350 num. Exemplaren (Gesamtauflage). Der schöne Druck auf kräftigem Velin von Otto v. Holten. - I. Berliner Exlibris, Besuchskarten, Privatanzeigen, Glückwunschkarten, Notentitel, Reklamekunst in Vergangenheit und Gegenwart. - II. Berliner Festkarten in Vergangenheit und Gegenwart. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 107028BB

‎Schmidt, Michael‎

‎Waffenruhe. (Text): Einar Schleef. (Nachwort Janos Frecot).‎

‎Berlin, Dirk Nishen, (1987). 4°. [78] S. mit 38 (1 ausfaltbare) Tafeln. Farbig illustr. OKart.‎

‎Heiting/Wiegand 342 f. Koetzle 403 f. Parr/Badger II, 65. The Open Book 336 f. - Erste Ausgabe. - Der Berliner Fotograf M. Schmidt (geb. 1945), "(i)nternational einer der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Fotografen, ... fixiert innere Bilder, die von äußeren, sich wandelnden Konstellationen ausgelöst werden. Im Verlauf seiner künstlerischen Arbeit, die einer steten Neubestimmung unterworfen wird, ergeben sich Akzentverschiebungen hin zu einer Subjektivierung der Gestaltungsmittel in Form von Schärfe-Unschärfe-Relationen und Hell-Dunkel-Kontrasten. Die Werke sind vorwiegend seriell oder als Tableaus angelegt, die - in Anordnung und Umfang variabel - gezeigt und oft als eigenständige Buchprojekte veröffentlicht werden. Schmidts bisher letzter Schritt besteht in der Verbindung eigener Bilder mit historischen Reproduktionen, die er abfotografiert" (C. Förster in Koetzle). - "Waffenruhe vermittelt im Zusammenspiel von Bildern - vorwiegend topografische Motive und Portraits - und dem Textblock von Einar Schleef ein unangenehmes klaustrophobisches Gefühl, das im Berlin der damaligen Zeit spürbar gewesen sein dürfte. Für Schmidt bedeutete die mit diesem Werk sich manifestierende Aufgabe seines streng dokumentarischen Ansatzes den weltweiten Durchbruch" (Heiting/Wiegand). - Tadellos.‎

Referencia librero : 102664BB

‎Boltanski, Christian, Christiane Büchner u. Andreas Fischer‎

‎La maison manquante. - The missing house.‎

‎Paris, La Hune, (1992). Folio (33,5 x 24,5 cm.). 7 Mappen und 1 Umschlag mit Faksimiles und 4 (2 farbige) Orig.-Photographien. Orig.-Pappkassette mit Deckelschild. [5 Warenabbildungen]‎

‎Nr. 68 von 100 num. Exemplaren (GA 120 Exemplare). Im Druckvermerk von C. Boltanski signiert. - "À Berlin, au 15, Grosse-Hamburger-Strasse, il y a une maison assez bien conservée, avec en son centre une petite cour bordée par deux bâtiments portant au-dessus de leur porte d entrée les lettres A et C peintes en noir. Le bâtiment B à disparu dans un bombardement un jour de février 1945: à sa place il y a un vide. Nous avons voulu rechercher ceux qui ont vécu là, entre 1930 et 1945, aujourd hui ils sont presque tous morts: d'abord les habitants juifs déportés et exterminés, puis ceux qui occupèrent leurs appartements réquisitionnés enfouis sous les bombes. Mais la mémoire reste, et chaque lieu chaque histoire devient exemplaire" (C. Boltanski). - Anlässlich der Ausstellung "Die Endlichkeit der Freiheit", Berlin 1990, entstand das Werk "The Missing House". Dabei suchte er als Ort für seine Erinnerungsarbeit die Große Hamburger Straße 15/16. Boltanski und seine Mitarbeiter bemühten sich, diesen Raum als Stätte der Erinnerung und gleichzeitig als poetischen Ort zu konstruieren; dabei wurden durch intensive Recherche lebende und papierne Zeugen gesucht und gefunden, so z.B. Photoalben, Adressbücher, Interviewabschriften, Originalphotos, Postkarten und andere Fundstücke, die in einem "Museum" in Glasvitrinen gezeigt wurden. In dieser Kassette zusammengefaßt sind diese unzähligen Dokumente und Fotos, die als aufwendige Faksimiles Authentizität beweisen. - "In der erinnerten Erinnerung der privaten Photos tritt eine neue Bedeutung in Erscheinung: die Verquickung von Privatem und Politischem, hatten doch die Verbrechen des Zweiten Weltkrieges ihre Voraussetzungen und Auswirkungen im Leben jedes einzelnen Deutschen. Obwohl die Bilder vom familiären Glück, vermeintlich sorgenfrei", diesen Zusammenhang gerne verdrängen, deckt Boltanski ihn doch allein durch die Reproduktion und Präsentation der Bilder auf" (H. Dickel zu "Sans-Souci" Köln 1991). - Christian Boltanski (1944-2021) "was a conceptual artist. He had become known for his installations of memory inventories, which often take almost monumental proportionss. In 1972, 1977, and 1987 he participated at documenta 5,6 and 8. In 2011 he represented France at the Venice Biennale. He lived with his wife Annette Messager in Malakoff near Paris" (kunstaspekte(dot)de). - Tadellos.‎

Referencia librero : 106387BB

‎Gnaudschun, Göran‎

‎Alexanderplatz. [Katalogbuch zur Ausstellung Alexanderplatz von Göran Gnaudschun im Ausstellungsraum bautzner69 in Dresden vom 14.12.2013 bis 15.02.2014. Folgeausstellung: Haus am Lützowplatz in Berlin vom 21.02. bis 30.03.2014].‎

‎Salzburg, Fotohofedition, 2014. 4°. 216 S. mit zahlr. farb. Abb. u. 1 sign. u. num. Orig.-Pigmentdruck auf Barytpapier. Illustr. OKart. mit Leinenrücken u. farbig illustr. OU.‎

‎Eines von 120 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe ("Unterstützungsedition") auf der letzten Seite von G. Gnaudschun signiert und num. und mit einer nicht im Buch enthaltenen rückseitig signierten und num. Orig.-Pigmentdruck auf Barytpapier (junge Frau mit 3 Hunden auf dem Berliner Alexanderplatz). - Punks, Ausreißer, Arbeitslose: Göran Gnaudschun traf vier Jahre lang Menschen, die auf dem Berliner Alexanderplatz herumlungern, machte Fotos - und erzählt so von den Außenseitern im Herzen der Hauptstadt. - "Göran Gnaudschun gehört zu den einfühlsamsten Portraitisten des Landes. Portrait heißt bei ihm, dass es nicht um gutes Aussehen, sondern um die Persönlichkeit geht, um Würde. Seine Spezialität sind Heranwachsende. Dabei spielt es keine Rolle, ob er sich Punks, Straßenkindern oder braven Bürgern widmet" (T. Wiegand, kasseler fotobuchblog). - Der Potsdamer Fotograf G. Gnaudschun (geb. 1971) studierte künstlerische Fotografie und bildende Kunst an der HCB Leipzig bei Timm Rautert und hat inzwischen 10 Fotobücher veröffentlicht. - Tadellos.‎

Referencia librero : 100678BB

‎Berliner Kalender, auf das Gemein Jahr 1837.‎

‎Berlin, Königl. Preuss. Kalender Deputation, (1836). 12° (12,5 x 10,5 cm.). 12 Bl., 296, 100, 88 S. mit gestoch. Titel u. 13 Stahlstich-Tafeln. Bindgepr. OPbd. mit Goldschnitt. [9 Warenabbildungen]‎

‎Köhring 68. Lanckoronska-Rümann 17. - U. a. mit Ansichten von Stralsund, Stettin, Cammin, Arcona. - Textbeiträge: Barthold, Geschichte von Pommern und Rügen; Stieglitz, Wandergrüße; Genealogie, Postcourse. - Einband berieben, Heftung teils gelockert, stellenweise braunfleckig, sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 106023BB

‎Buttlar, Florian von (Hrsg.)/Franziska Kirchner (Bearb.)‎

‎Peter Joseph Lenné. Volkspark und Arkadien.‎

‎Berlin, Nicolai, ©1989. 23,5 x 22 cm. 315, (1) S. Mit 491 teils farbigen Ill. u. Ktn. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Hinterer Deckel mit Eck-Knick, Rücken geblichen.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Schloss Charlottenburg, Orangerie, 17. Juni - 30. Juli 1989 ; Schloss Glienicke, Orangerie, 17. Juni - 30. September 1989, Pfaueninsel, Kavalierhaus und Gewächshaus, 17. Juni - 30. Juli 1989. Mit Beiträgen von Stefan Fisch, Rainer Piepmeier, Adrian von Buttlar, Andreas Splanemann, Dieter Hennebo, Clemens Alexander Wimmer, Jürgen Wenzel, Gert Gröning, Hans Joachim Wefeld, Klaus von Krosigk, Michael Seiler, Heinz Wiegand und Christiane Köhler.‎

Referencia librero : 20897AB

‎Bender, Friedrich [Red.]‎

‎Grüne Woche Berlin 1954. 29. Januar bis 7. Februar am Funkturm. Pressevorschau.‎

‎Berlin, Berliner Ausstellungen, 1954. 20,8 cm. 128 S. Mit einem Ausstellungsplan. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Gutes, etwas lichtrandiges Exemplar. Seiten papierbedingt gedunkelt.‎

Referencia librero : 10091AB

‎Ullstein‎

‎50 Jahre Ullstein. 1877-1927.‎

‎Berlin, Im Verlag Ullstein, (1927). 4° (30 x 22 cm). 5 Bl., 411 (1) Seiten. Mit 6 montierten Portraits, 1 faksimilierten Brief , 2 Beilagen und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Orig.-Halbpergamentband. Roter Farbkopfschnitt., 12717AB|12717AB_2 [2 Warenabbildungen] Einband etw. berieben und leicht staubfleckig, sonst schön erhaltenes Exemplar.‎

‎Aufwendige Dokumentation, zugleich ausführliche Darstellung der Geschichte des Verlags (von Georg Bernhard). Weitere Beiträge von Arthur Bernstein (Wie die "Berliner Morgenpost" wurde); Gustaf Kauder ("Bezett! - Bezett am Mittag!"; Max Osborn (Die Vossische Zeitung seit 1904); Kurt Korff (Die "Berliner Illustrirte"); Paul Knoll (Das Anzeigenwesen des Ullsteinhauses); Gustav Willner (Das Tagewerk der Abteilungen); Georg Sydow (Die Sozialpolitik des Hauses Ullstein); Sling [d. i. Paul Schlesinger] (Und der Geist des Hauses). Zeittafel zur Baugeschichte, Literaturverzeichnis und Register im Anhang. Enthält fotografische Aufnahmen von Suse Byk, Ilse Ross, Mario v. Bucovich. Ellis, Binder etc. -----------BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGES OUTSIDE GERMANY - PLEASE INQUIRE BEFORE ORDERING.‎

Referencia librero : 12717AB

‎Breslauer, Martin‎

‎Katalog I enthaltend wertvolle und seltene buecher und manuscripte jeder art, Handzeichnungen u.s.w. Vorraetig bei Martin Breslauer, buchhaendler und antiquar in Berlin [...].‎

‎Berlin, Martin Breslauer, o. J. (um 1905). Gr.-8°. Mit zahlr. Illustrationen. VIII, 236 S., Illustr.-OHLwd.‎

‎Erstausgabe von Breslauers erstem Katalog nach der Trennung von Kompagnon Meyer. - Mit einer 6-seitigen ?Vorbemerkung? Breslauers. - Enth. thematisch geordnet 720 Nummern (von ?Ablass- und Beichtbriefe? über ?Einblattdrucke? und ?Incunabeln? bis ?Zeitungen?. - Einband angestaubt u. etw. berieben. Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referencia librero : 66752

‎Vogler, Paul und Gustav Hassenpflug‎

‎Das Gesundheitswesen in der Bauplanung Berlins. Von Paul Vogler u. Gustav Hassenpflug. Mit 54 Abbildungen und 30 Plänen.‎

‎Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Verlage / Verlag Dr. Werner Saenger; Berlin, 1948. 95 Seiten; graph. Darst.; illustr. Faltpläne; 30 cm; fadengeh. Pappband.‎

‎Gutes Ex.emplar; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband nachgedunkelt u. m. kl. Läsuren; Seiten und Pläne nachgedunkelt. - Vorworte: Dr. Harms (Stadtrat); Paul Vogler u. Gustav Hassenpflug. - Der Wiederaufbau der zerstörten deutschen Städte kann nur nach einem sorgfältig aufgestellten Bauplan geschehen, welcher nicht nur die Erfahrungen vergangener Jahre berücksichtigt, sondern auch die neuzeitlichen Erkenntnisse, besonders des Auslandes, verwertet. Keine Stadt wird wieder so entstehen, wie wir sie in der Vergangenheit gesehen und erlebt haben. Daß bei diesen Städteplanungen die Forderungen der Hygieniker und Gesundheitsbeamten sowie der Leiter der Krankenanstalten eine besondere Berücksichtigung finden, erscheint selbstverständlich und ist in der Zeit begründet. Was die Krankenanstalten betrifft, so muß eine Neuplanung stattfinden, welche nach den Erfordernissen der Bevölkerung, den Zweckbestimmungen der Anstalten, ihrer geeigneten Lage und Verteilung ausgerichtet ist. In Erkenntnis dieser Erfordernisse hatte das Landesgesundheitsamt Berlin kurze Zeit nach Beendigung der Kampfhandlungen ein besonderes Dezernat für den Wiederaufbau und die Planung seiner in so großem Umfange zerstörten Krankenanstalten eingerichtet und diese Abteilung einem im Krankenhausbau besonders erfahrenen Architekten, Prof. Hassenpflug, und einem im Krankenhauswesen erfahrenen Arzt, Prof. Vogler, unterstellt. Durch die Zusammenarbeit dieser beiden Fachleute und durch die sorgfältige Arbeit der ihnen unterstellten Abteilung wurde der Wiederaufbau des Berliner Krankenhauswesens nach dem Gesichtspunkt der Zweckmäßigkeit und Planwirtschaft vorgenommen und auf diesem Gebiete richtunggebende und vorbildliche Aufbauarbeit geleistet. ? (Dr. Harms) // INHALT : Einleitung. ------ A. Die Grundlagen ------ a) historisch: ------ Die Baustelle der Charite 1945. ------ Seuchen- und Krankenbettenaktion Berlin Winter 1945/46 ------ b) ökonomisch: ------ Die Wirtschaftlichkeit des Krankenhausbetriebes. ------ Der Anteil des Gesundheitswesens an den öffentlichen Ausgaben. ------ Finanzierungsprobleme. ------ c) organisatorisch: ------ Der Planungsausschuß. Schema der am Krankenhausbau beteiligten Stellen. ------ d) klimatologisch : ------ Klimatologie und Städteplanung. ------ B. Der Krankenhausplan ------ Verzeichnis der Berliner Krankenanstalten. ------ Bestand und Bedarf an Krankenbetten. ------ Zonale, städtische, charitative und private Krankenanstalten. Plan und Text ------ Altersaufbau der Berliner Krankenanstalten.Plan und Text ------ Zerstörungsgrade der Berliner Kranken-anstalten.Plan und Text ------ Die Klassifizierung. ------ Die Mittelverteilung 2 Pläne und Text ------ Krankenhäuser in Schulen ------ Plan und Text nach ------ Neukonstruktion von Krankenhäusern. ------ Entwicklung von Dauerkrankenhäusern aus Provisorien. ------ Die Tuberkulose. ------ Das Infektionskrankenhaus. ------ Die Geisteskranken. ------ Die Hospitaliten. ------ Spezialkliniken ------ a) Spezialstationen I (Internistik, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie) ------ Plan und Text nach ------ b) Speziailstationen II (Hals-Nasen-Ohren-, Augen-, Nerven- und Geschlechts-krankheiten).Plan und Text ------ c) Kinderbetten in Berliner Krankenanstalten.Plan und Text ------ d) Knochen- und Gelenktuberkulose. ------ e) Der Rheumatismus. ------ f) Die Geschwulstklinik. ------ Die Universitätskliniken. ------ Der Zielplan.Plan und Text ------ C. Gesundheitliche Probleme der Stadtplanung ------ Überblick. ------ Das Bild der Bezirke. ------ Das Krankenhaus in der Stadtplanung (das Stadtrandkrankenhaus). ------ Die Ambulatorien. ------ Die Auflockerung der Großstadt. ------ a)- Ausgleich der Siedlungsdichte. ------ b) Auflockerung von alten Mietskasernenblöcken. ------ c) Trennung von Wohnen und Arbeiten. ------ d) Gründurchbrüche. ------ e) Wohnprobleme. ------ f) Neue Wohnsiedlungen. ------ Die Strandbäder Berlins. ------ Die Abriegelung Berlins von den Wasserflächen. ------ Die Abriegelung Berlins von der Landschaft. ------ Die Außenlungen. ------ D. Rückblick und Ausblick. ------ Schlußwort.‎

Referencia librero : 1256240

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€ 38,00 Comprar

‎Gast, Lilli und Jürgen Körner (Hrsg.)‎

‎Über die verborgenen anthropologischen Entwürfe der Psychoanalyse. Psychoanalytische Anthropologie 1.‎

‎Tübingen : Ed. diskord, 1997. 154 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Hanna Gekle, Die unbewußte Phantasie: zu Struktur und Genese -- Hermann Beland, Unbewußte Phantasien: strukturierende Beziehungsgeschichten -- Christina von Braun, Das Behagen in der Schuld -- Klaus Winkler, Schuld und Schuldgefühl. Die Möglichkeit von Daseinsverfehlung -- Hermann Lang, Was ist "Wahrheit" in der psychoanalytischen Erkenntnis? -- Alfred Schöpf, Können psychoanalytische Aussagen bestätigt und widerlegt werden? ISBN 9783892956143‎

Referencia librero : 1111350

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Comprar

‎Varnhagen von Ense, Karl August‎

‎Journal einer Revolution : Tagesbl. 1848/49 [Die Ausw. d. Texte hat Hans Magnus Enzensberger besorgt. Von Michael Becker stammen d. Noten u.d. Personenverz.] / Die andere Bibliothek‎

‎Nördlingen : Greno 1986. 1. - 12. Tsd. 343 S. : Ill. (farb.) ; 22 cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand, mit montiertem Rückentitelschild, Werbeeinleger, Lesebändchen --- Inhalt: Tagebuchblätter, illustriert T5-5 ISBN: 9783921568705‎

Referencia librero : 82504

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Libros de Antiquariat Biebusch]

€ 10,00 Comprar

‎GOLTZSCHE, Dieter‎

‎Dieter Goltzsche. Werkverzeichnis der Lithographien 1954-1996. Bearbeitet von Anke Scharnhorst. Herausgegeben von der Stiftung Archiv der Akademie der Künste.‎

‎Karlsruhe, Berlin:, MCM Art Verlag., (1996). 20,5x21 cm. 336 S. Original Pappband mit Rückentitel und Deckelvignette (Faksimile der Signatur). 1000 Exemplare. Gut erhalten, tadelloserZustand.‎

‎Mit 755 sw u. 24 farbigen Abbildungen. Beiträge von Karin Thomas u. W. Schade, Biographie u. Ausstellungsverzeichnis.‎

Referencia librero : 2263B

‎Schiller in Berlin‎

‎oder Das rege Leben in einer großen Stadt‎

‎Bearbeitet von Michael Beinert. Marbach 2004. Mit 1 gefalteten farbigen Stadtplan u. zahlreichen Abbildungen. 84 S., 1 Bl. Or.-Kart. mit Schutzumschlag. (Marbacher Magazin, 106). (I‎

Referencia librero : 175383

Número de resultados : 45.439 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 564 565 566 [567] 568 569 570 ... 618 666 714 762 810 858 906 ... 909 Página siguiente Ultima página