Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 572 573 574 [575] 576 577 578 ... 625 672 719 766 813 860 907 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Weber, Ines‎

‎Sozialismus in der DDR. Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro. (Forschungen zur DDR-Gesellschaft).‎

‎Berlin: Ch. Links Vlg. 2015. 344 S. Br. *neuwertig*.‎

‎Robert Havemann und Rudolf Bahro waren die wohl bekanntesten oppositionellen Intellektuellen der DDR. Sie kritisierten den »real existierenden Sozialismus«, aber sie waren keine Gegner der sozialistischen Idee. Vielmehr plädierten sie für systemimmanente Veränderungen, mit dem Ziel der Verwirklichung einer freiheitlichen Gesellschaft. Ines Weber analysiert die von Havemann und Bahro entwickelten Sozialismuskonzeptionen aus politiktheoretischer und ideenhistorischer Perspektive und diskutiert kritisch, inwiefern es den beiden Autoren gelungen ist, Freiheit und Sozialismus zu versöhnen. Sie gibt zugleich einen Überblick zur Biografie und zum Werk der beiden Theoretiker.‎

Referencia librero : 234234

‎GEMÄLDEGALERIE BERLIN. Gesamtverzeichnis der Gemälde. Bearb.: Henning Bock (u.a.).‎

‎Bln: SMPK 1986. 550 S., 1574 Abb. Lit.verz. 4° Br.‎

Referencia librero : 107873

‎PRITTWITZ, Karl L. v‎

‎Berlin 1848. Das Erinnerungswerk des Generalleutnants Karl Ludwig von Prittwitz und andere Quellen zur Berliner Märzrevolution und zur Geschichte Preußens um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Bearb. u. eingel. v. Gerd Heinrich. (Veröffentl. d. Histor. Kommission zu Bln, 60. Quellenwerke, 7).‎

‎Bln: de Gruyter 1985. LXIV,518 S. Reg. Kartenbeilage. Gr 8° Ln.mnS.‎

Referencia librero : 110937

‎SCHEFFLER, Wolfgang‎

‎Berliner Goldschmiede. Daten - Werke - Zeichen.‎

‎Berlin: Hessling 1968. XXII (II) und 647 Seiten sowie 18 Blatt Tafeln. Reg.. Gr 8° Ln.mS.iS. *sehr gutes Expl.*.‎

Referencia librero : 282765

‎Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins, Nr. 10. Herausgegeben von den Gesellschaften für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege Berlin im Kulturbund der DDR.‎

‎Berlin, 1987. 88 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Karton. [5 Warenabbildungen]‎

‎Aus dem Inhalt: Geschichte und Wiederaufbau des Nikolaikirchenviertels in Berlin mit Beiträgen von Herbert Hampe (Zur Geschichte der Nikolaikirche in Berlin),Ernst Badstübner (Die kunstgeschichtliche Bedeutung der Nikolaikirche), Dieter Engelmann (Die Fundmünzen der Nikolaikirche) u.a. - Einband etwas berieben; Ecken und Kanten berieben und bestoßen.‎

Referencia librero : 11393

‎Ernst Abbe Gymnasium Berlin‎

‎Abschied von Ernst Abbe. Herrn Schulz, der uns heute, am 31. März 1962, verlässt, mit den besten Wünschen. Das Kollegium der Ernst-Abbe-Schule. Original s/w-Porträtfoto des Beschenkten gefolgt von 40 auf fester Pappe montierten original s/w- Porträt-Fotografien, wohl des gesamten Lehrkörpers. Auf der gegenüberliegenden Seite jeweils signiert.‎

‎o.J. Schlichte Leinwand der Zeit (berieben und bestoßen, der Einband etwas fleckig, das vordere Außengelenk auf ca. 9cm aufgeplatzt, sonst gutes und sauberes Exemplar). 30x24 cm. [9 Warenabbildungen]‎

‎Seltenes Dokument zur noch heute exisitierenden Schule (Gymnasium) in Berlin-Neukölln.‎

Referencia librero : 34570-ym4797

‎Lüddecke, G‎

‎Bilder aus dem Crossener Odergau nebst einem Anhang: Die wichtigsten Wanderlinien bei Crossen. Zweite Auflage. Mit einem Bilde, 3 Kartenskizzen und einer Kreiskarte.‎

‎Crossen a. O.: Richard Zeidler 1913. 8 unpaginierte Blatt und 144 Seiten nebst 23 Blatt Inserentenanhang und einer mehrfach gefalteten Karte. Original Broschur (gering berieben und bestoßen, die Faltkarte mit einem größeren Einriß, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°.‎

‎Die Erstausgabe ist bereits 1902 erschienen. Das Vorwort des Autors mit der Ortsangabe 'Krossen'. Das ehemalige Kreisgebiet liegt heute großteils in der Powiat Krosnienski, Woiwodschaft Lebus.‎

Referencia librero : 34657-yh8095

‎BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Terraingesellschaft Rittergut Lichtenberg G.m.b.H., Berlin (Hrsg.)‎

‎Lichtenberg einst und jetzt 1910. ( Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan ). - BE 01204.‎

‎Archiv Verlag, Braunschweig 1997. 28 x 22,5 cm. Faksimilierte Broschur in einer Kunstoffhülle auf Karton. Ein transparentes Blatt mit Begleittext von Hans-Werner Klünner. Werbeschrift der Terraingesellschaft Rittergut Lichtenberg GmbH, Berlin .Die Broschur mit 32 Seiten mit 13 s/w Photos und 4 Lageplänen. Sauberer, guter Zustand.‎

‎Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." Kue09500-307353/HKA07810‎

Referencia librero : 618038

‎Goethe-Abend. - Wüllner, Ludwig‎

‎Programm - Zettel zu Ludwig Wüllners 'Goethe - Abend' am 27. Dezember 1936 im Meistersaal, Berlin, Köthener Straße 38. Konzertdirektion Geo Albert Backhaus, Berlin.‎

‎Berlin 1936. 1 Blatt. 25 x 17 cm. Mit einigen kurzen Randeinrissen.‎

‎K04308-207301‎

Referencia librero : 207301

‎Weys, Rudolf und Stolz, Robert‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Der süßeste Schwindel der Welt. Musikalisches Lustspiel in 5 Bildern. Musik: Robert Stolz. Regie: Hans Stiebner. Bühnenbilder und Kostüme: Friedrich Prätorius. Tänze: Sabine Reß. Mitwirkende: Arnim Süßenguth, Heinz Schorlemmer, Erich Kestin, Edith Schollwer, Marianne Mewes, Heinrich Kalnberg, Harry Studt, Franz Stein, Ilse Fürstenberg, Karl Platen, Friedrich Honna, Egon Balogh, Kurt Klopsch, Friedrich Ettel. Aufführung am 22. Mai 1938 in 'Theater am Nollendorfplatz', Berlin. Intendant: Harald Paulsen.‎

‎Berlin 1938. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Am Außenrand mit kurzen Einrissen. Noch gutes Exemplar.‎

‎K05406-5281‎

Referencia librero : 201010

‎Thümler - Walden, Gustav‎

‎Programmzettel zum 2. Lieder - Abend von Gustav Thümler - Walden im Saal der Singakademie, Berlin am 2. April 1908. Mit den Gesangstexten. Konzert - Direktion Otto Barnofske, Berlin, Stegitzerstrasse 93.‎

‎Berlin: Druck: Otto Dreyer 1908. 2 Blatt.25,5 x 20 cm. Etwas fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎K05405-4101‎

Referencia librero : 207917

‎Zuckmayer. Carl‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Des Teufels General. Drama in drei Akten. Regie: Boleslav Barlog. Bühnenbild: Werner Kleinschmidt. Mitwirkende: O.E. Hasse, Clemens Hasse, Reinhold Bernt, Herbert Wilk, Klaus Schwarzkopf, Harry Wüstenhagen, Joachim Hildebrandt, Olaf Bach, Ernst Stahl - Nachbaur, Paul Wagner, Inge Keller, Camilla Spira, Anneliese Book u.a. Aufführung etwa 1949 in 'Schlosspark - Theater', Berlin.‎

‎Berlin: Albert Hentrich 1949. 1 Blatt. 8°. Gefaltet. Etwas fleckig. Noch gutes Exemplar.‎

‎K05406-5282‎

Referencia librero : 201011

‎Sudermann, Hermann‎

‎Programmheft zu: Johannisfeuer. Schauspiel in vier Akten. Regie: Paul Rose. Bühnenbild: Wolfgang Znamenacek. Darsteller: Ferdinand Asper, Marianne Bratt, Gerda v.d. Osten, Leo Siedler, Margarete Melzer, Ralph Lothar, Aenne Benz u.a. Aufführung des Rose - Theater, Berlin in der Zeit vom 1. - 21. Juli 1940. Direktion: Paul Rose. Im Inhalt: Heiner Mey 'Der Ostpreuße Sudermann' und Sudermann 'Vom Dichten'.‎

‎Berlin: Verlag Rose-Theater 1940. 4 Blatt mit 3 Fotos und Inseraten. Originalheft. 8°. Gut erhalten.‎

‎Rose - Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. K05401-3701‎

Referencia librero : 207659

‎Shakespeare, William‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Ende gut, alles gut (Gewonnene Liebesmüh). Lustspiel in drei Aufzügen. Deutsch von Ludwig Tieck. Regie: Wolfgang Hoffmann - Harnisch. Mitwirkende:Lucie Höflich, Erich Riewe, Erika von Thellmann, Aribert Wäscher, Alexander Kökert, Paul Graetz, Hans Flieser, Otto Laubinger, Erich (Keine Vorschläge) u.a. Aufführung im Februar 1928 in 'Schiller- Theater', Staats - Theater, Berlin.‎

‎Berlin 1928. 1 Blatt von 2. 8°. Gelocht. Noch gutes Exemplar.‎

‎K05406-5264‎

Referencia librero : 201017

‎Rose, Paul / Schriftleiter‎

‎Blätter des Rose - Theaters. Im Inhalt: Leo Lenz: Etwas vom Lustspiel / Ed. Ebel: Traute Rose / Paul Rose: Wie ich zu Vincent van Gogh kam / Die Roses und das Werk Gerhart Hauptmanns 1919 - 1940 / Paul Rose: Worte an Frau Franziska Zemmin.‎

‎Leipzig: Verlag Max Beck 1940. Seiten 17 - 32 mit 19 schwarz / weißen Fotos. Originalheft. 24 x 16,5 cm. Einband etwas fleckig. gut erhalten. Im 2. Exemplar: handschriftliche Ergänzungen zu 'Die Roses?' bis 1943.‎

‎Rose - Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. K05401-3708‎

Referencia librero : 201193

‎Thomas, Ambroise‎

‎Programmheft zu: Mignon. Oper in 3 Akten. Text von Michael Carré und Jules Barbier. Deutsch von Ferdinand Gumbert. Regie: Herr Bachmann. Musikalische Leitung: Herr Laugs. Ballett: Herr Graeb. Chöre: Herr Rüdel. Darsteller: Herr Kirchhoff, Herr Vogt, Fräulein Alfermann, Herr Schultz, Herr Bronsgeest, Fräulein Artot de Padilla, Herr Jansen u.a. Aufführung: Königliche Schauspiele Berlin, Oper am 11. Mai 1914.‎

‎Berlin: Druck: Otto Elsner 1914. 16 Blatt mit 15 schwarz / weißen ganzseitigen Porträtfoto und zahlreichen Inseraten und 2 Blatt Programmzettel. Originalkarton. 22 x 17 cm. Karton angestaubt. Sont gutes Exemplar.‎

‎K05402-3821‎

Referencia librero : 207689

‎Shaw, Bernard‎

‎Programmheft zu: Cäsar und Cleopatra. Eine historische Komödie. Spielleitung: Richard Weichert. Bühnenbild: Hans Weidemann. Darsteller: Carl Kuhlmann, Geraldine Katt, Ernst Sattler, Walter Steinbeck, Jakob Tiedtke, Ernst Wilhelm Borchert, Eva Maria Wulff, Eduard Wandrey u.a. Aufführung der Volksbühne, Theater am Horst-Wessel-Platz, Berlin. Aus dem Inhalt: Plutarch über Cäsar / Shaw über Cäsar und Cleopatra. Generaldirektion: Eugen Klöpfer.‎

‎Leipzig: Verlag Max Beck ohne Jahr [ ca. 1940 ]. 6 Blatt mit 4 Fotos und anderen Abbildungen und 2 Blatt Programmzettel. Originalheft. 24 x 17 cm. Gutes Exemplar.‎

‎K05402-3740‎

Referencia librero : 207551

‎Schauspielhaus‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Bunte Abende zum Besten der notleidenden Bühnenkünstler zum 1., 2., 8. und 9. Abend am 19. und 20. September und am 12. und 16. Oktober 1914 auf 2 Zetteln. Darbietungen in 'Königliche Schauspiele' Schauspielhaus Berlin.‎

‎Berlin: Druck: Otto Elsner, 1914. 2 Blatt. 35 x 23 cm. Beide etwas angestaubt und mit Bleistift - Notizen. Quer gefaltet. Papier etwas brüchig. Sonst gute Exemplare.‎

‎Für den Aushang bestimmt? K05406-5334‎

Referencia librero : 201000

‎Scala‎

‎Programm - Zettel zu: Sonntag - Morgen in der Neuen Scala: Willy Sommerfeld und das Scala - Orchester mit Nina Konsta, Georg Thomalla, The Fitzek, Peppi Kausch und 8 Singing Stars u.a. Neue Scala 1946.‎

‎Berlin: Druck: Kupijai & Prochnow, 1946. 1 Blatt. 8°. Angestaubt.‎

‎K05406-5346‎

Referencia librero : 207307

‎Scala‎

‎Programm - Zettel zu: Märchen - Nachmittag der Neuen Scala. 2 fröhliche Stunden für die Kinder. Werner Kroll erzählt Märchen der Gebrüder Grimm. Mitwirkende: Geschwister Yong, Scala - Ballett, Scala - Orchester unter Willi Sommerfeld, Kurt Engel. Neue Scala 1946.‎

‎Berlin: Druck: Kupijai & Prochnow, 1946. 1 Blatt. 8°. Angestaubt.‎

‎K05406-5347‎

Referencia librero : 207306

‎Rößler, Carl‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Die beiden Seehunde. Lustspiel in drei Akten. Regie: Emil Rameau. Bühnenbild: Hermann Krehan. Mitwirkende:Albert Florath, Heinrich Schnitzler, Sybille Flemming, Mathilde Sussin, Albert Patry, Walter Werner, Wolfgang Heinz, Paula Conrad, Margarete Schön, Paula Conrad u.v.a. Aufführung im Juni 1928 in 'Schiller- Theater', Staats - Theater, Berlin.‎

‎Berlin 1928. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-5261‎

Referencia librero : 201012

‎Rose, Paul / Schriftleiter‎

‎Rose - Fibel 1942 (mit dem Wegweiser (Spielplan) durch den Rose - Spielplan 1942 / 43).‎

‎Berlin: Druck: Erich Thieme 1942. 19 Seiten mit zahlreichen schwarz / weißen Porträt - und Szenenfotos und Inseraten. Originalheft mit schwarz / weißem Foto: G. Hauptmann, Stufen steigend, mit eigenhändiger Unterschrift von 1941. 8°. Gelocht. gutes Exemplar.‎

‎Ohne Programmzettel. K05401-3699‎

Referencia librero : 208209

‎Rice, Elmer L‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Die Rechenmaschine. Ein Stück in sieben Bildern. Deutsch von Katrin Janecke und Günter Blöcker. Regie: Peter Elsholtz. Bühnenbild: Cuno Fischer. Musik: Boris Blacher. Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Mitwirkende: Hans Herrmann - Schaufuss, Erna Sellmer, Karin Evans, Walter Tarrach, Fritz Rasp, J. Wilhelm Hamacher, Hans Wiegner, Gerd Schäfer, Reinhard Koldehoff u.v.a. Aufführung in 'Renaissance - Theater', Berlin. Intendant: Kurt Raeck. Gastspiel des Hebbel - Theaters, Studio 47.‎

‎Berlin: Druck: Mittag & Co ohne Jahr. 2 Blatt. 8°. Etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-5311‎

Referencia librero : 201016

‎Schloßpark-Theater‎

‎Schloßpark - Theater, Berlin - Steglitz. Spielzeit 1968 / 69. Heft 153. Generalintendant Boleslav Barlog. Herausgegeben von der Intendanz. Im Inhalt: Gerhard Zwerenz: Gespräch einer Mutter mit ihrem ungeborenen Sohn, geschrieben 1952 / Ernst Wolf: Nur ein Stück Fleisch / Helmut Thielicke: Terror der Humanität / Karl Binding und Alfred Hoche: Wo kein Leiden ist, ist auch kein mit - Leiden -1922 / Programmzettel zu 'Ein Tag im Sterben von Joe Egg' von Peter Nichols / Szenenfotos aus den Spielplänen des Schloßpark - und des Schiller- Theaters. Verantwortlich für den Inhalt: Albert Beßler.‎

‎Berlin: Druck: R. Schiebel 1968. 10 Blatt mit schwarz / weißen Szenenfotos und 1 Porträtfoto Peter Nichols. Originalkarton. 18,8 x 12,3 cm. Gutes Exemplar.‎

‎Mit Kurzbiographie Peter Nichols geb. 1927 in Bristol, dessen Stück 'Ein Tag im Sterben von Joe Egg' 1967 aufgeführt wurde. K05402-3826‎

Referencia librero : 208376

‎Schloßpark, Der - Halbe, Max‎

‎"Der Schloßpark" Heft 13, 1921. Zur Aufführung von Max Halbes 'Jugend'. Im Inhalt: Hans Lebede: Zu Max Halbes 'Jugend' / 3 Gedichte von Arno Holz / Otto Brahm: Freie Bühne. Herausgegeben vom Schloßpark-Theater in Berlin - Steglitz. Aufführung im Kleinen Haus. Schriftleiter: Hans Lebede.‎

‎Berlin: Druck: Steglitzer Verlagsanstalt 1921. Seiten 171 - 179 und (4) Seiten mit Anzeigen. Originalkarton mit dem Signet von Max Thalmann. 8°. Gutes Exemplar.‎

‎Ohne Programmzettel. K05401-3693‎

Referencia librero : 200012

‎Schloßpark, Der - Eulenberg, Herbert‎

‎"Der Schloßpark" Heft 8, 1921. Zur Aufführung von Eulenbergs 'Alles um Geld'. Im Inhalt: Erwin Reiche: Über den Dichter Herbert Eulenberg / Eulenberg: Die Objekte auf der Bühne und Gedichte / Peter Hamecher zu Eulenbergs 'Alles um Geld'. Herausgegeben vom Schloßpark-Theater in Berlin - Steglitz. Aufführung im Kleinen Haus. Schriftleiter: Hans Lebede.‎

‎Berlin: Druck: Steglitzer Verlagsanstalt 1921. Seiten 107 - 120 und 1 Blatt mit Anzeigen. Originalkarton mit dem Signet von Max Thalmann. 8°. Gutes Exemplar.‎

‎Ohne Programmzettel. K05401-3694‎

Referencia librero : 200015

‎Raymond de Baux, J‎

‎Vor dem Museum. (= Berliner Stadtklatsch. Heitere Lebensbilder aus Berlin 's Gegenwart, No 13).‎

‎Berlin: Eduard Bloch, ohne Jahr. 14 Seiten mit schwarzer Illustration und coloriertem Titelbild. Originalheft mit Rückenstreifen. Klein - 8°. Etwas fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎Mit Verlagsanzeigen / Reihenverzeichnissen. K24201-7436‎

Referencia librero : 209514

‎Programmzettel‎

‎Programm - Zettel zur Weihnachtsfeier der Universitäts - Frauenklinik, Berlin, Artilleriestraße 18 am 18. Dezember 1942. Mitwirkende: Rosemarie Kroll / Violine, Frau Gohle / Harmonium, Gerda Stötzer und Darsteller des Weihnachtsspiels.‎

‎Berlin: Buchdruckerei Wilh. Schulz, 1942. 1 Blatt. 8°. Gutes Exemplar.‎

‎K18832-4757‎

Referencia librero : 207309

‎Presber, Rudolf‎

‎Programmheft zu: Liselott von der Pfalz. Lustspiel in vier Bildern. Regie: Georg August Koch. Bühnenbilder: Wolfgang Znamenacek. Darsteller: Rudolf Hofbauer, Traute Rose, Lucretia Mania, Marianne Bratt, Ralph Lothar, Ferdinand Asper, Georg Zeslak, Rudi Leube, Lotte Spira - Andresen u.v.a. In 'Blätter des Rose - Theaters', Aufführung 1941. Aus dem Inhalt: Ed. Ebel: Vom Werden des Bühnenbildes.‎

‎Leipzig: Verlag Max Beck (1941). Seiten 161 - 172 mit mehreren schwarz / weißen Bühnenbild - Fotos und einigen Inseraten und 2 Blatt Programmzettel. Originalheft. 24 x 16,5 cm. gut erhalten.‎

‎Rose - Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. K05401-3713‎

Referencia librero : 207678

‎Ostrowskij, A.N‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Wölfe und Schafe. Komödie in fünf Aufzügen. Deutsch von Arthur Luther. Für das deutsche Theater eingerichtet von Kurt Seeger. Regie: Ernst Legal. Bühnenbild: Ernst Schütte. Kostüme: Christel Räder. Mitwirkende: Elsa Wagner, Siegmar Schneider, Hildegard Clausnitzer, Antje Ruge, Lina Lossen, Aribert Wäscher, Arthur Schröder, Werner Peters, Robert Taube, Gertrud Baumann u.a. Aufführung Max Reinhardts 'Deutsches Theater', Berlin 1948. Intendant: Wolfgang Langhoff. Mit einem Text von K. Seeger über Ostrowskij.‎

‎Berlin: Druck: Georg Bäcker 1948. 1 Blatt. 8°. Papier vergilbt.‎

‎K05406-5353‎

Referencia librero : 201043

‎Raeder, Gustav‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Robert und Bertram oder Die lustigen Vagabunden. Posse mit Gesang und Tanz in vier Abteilungen. Regie: Hans Felix. Bühnenbilder und Kostüme: Hermann Stender. Musikalische Leitung: Wolfgang Zeller. Mitwirkende: Hans Waßmann, Julius Sachs, Heinz Hilpert, Hans Richter, Gretl Horn, Angela Sax u.v.a. Aufführung in 'Volksbühne', Theater am Bülowplatz, Berlin. Sommerdirektion: Heinrich Neft.‎

‎Berlin ohne Jahr. 1 Blatt. 8°. Gelocht.‎

‎K05406-5338‎

Referencia librero : 201034

‎Puccini, Giacomo‎

‎Programmzettel zu: Madame Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten nach J.L. Long und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa. Deutsch von A. Brüggemann. Musikalische Leitung: Georg Sebastian. Inszenierung: Karl Holy. Gesamtausstattung: Emil Preetorius. Darsteller: Marguerite Perras, Gustav Rödin, Wilhelm Guttmann, Wilhelm Gombert, Ruth Berglund, Helly Boschan, Gerhard Pechner, Irene Reichel, Erna Lindenberg u.a. Aufführung: Städtische Oper Berlin, Bismarckstraße 34 - 37 am 16. Dezember 1929. Mit Inhaltsangabe. Volksvorstellung der Stadt Berlin.‎

‎Berlin 1929. 1 Blatt. 31 x 24 cm. Mittig gefaltet. An den Rändern mit kurzen gutes Exemplar.‎

‎K05402-3790‎

Referencia librero : 207874

‎Puccini, Giacomo‎

‎Programmzettel zu: Madame Butterfly. Japanische Tragödie in 3 Akten nach J.L. Long und D. Belasco von L. Illica und G. Giacosa. Deutsch von A. Brüggemann. Inszenierung: Karl Holy a.G. Musikalische Leitung: Oscar Preuss a.G. Gesamtausstattung: Emil Preetorius. Chöre: Hermann Lüddecke. Darsteller: Lotte Schöne, Gustav Rödin, Wilhelm Guttmann, Wilhelm Gombert, Emma Bassth, Helly Boschan, Gerhard Pechner, Eduard Kendl u.a. Aufführung: Städtische Oper Berlin, Bismarckstraße 34 - 37 am 18. Februar 1929. Mit Inhaltsangabe. Volksvorstellung der Stadt Berlin.‎

‎Berlin 1929. 1 Blatt. 31 x 24 cm. Mittig gefaltet. An den Rändern mit kurzen Einrissen. Sonst gut erhalten.‎

‎K05402-3803‎

Referencia librero : 207873

‎Niccodemi, Dario‎

‎Programmheft zu: Scampolo. Komödie in drei Akten. Neu bearbeitet von Karl Lerbs. Regie: Hans Hais. Bühnenbild: Wolfgang Znamenacek. Darsteller: Hans Hais, Nina Raven, Ferdinand Asper, Loni Rose, Hans Fenselau, Rotraut Richter, Alfred Ganzer, Paul Jenensch. Aufführung des Rose - Theater in der Zeit vom 10.8. bis 1.9. 1940. Direktion: Paul Rose.‎

‎Berlin: Verlag Rose-Theater 1940. 4 Blatt mit 1 Foto und Inseraten. Originalheft. 8°. Ecken geknickt. Etwas fleckig. Gut erhalten.‎

‎Rose - Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. K05401-3704‎

Referencia librero : 207713

‎Nansen, Peter‎

‎Programmzettel zu: Eine glückliche Ehe. Lustspiel in vier Aufzügen nach der gleichnamigen Erzählung. Regie: Emil Geyer. Darsteller: Adolphe Engers, Käthe Haack, Artur Schröder, Lotte Ziegler, Henry Peters - Arnolds, The Grodtczinski. Aufführung Berlin.‎

‎Berlin ohne Jahr. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gut erhalten.‎

‎K01612-207845‎

Referencia librero : 207845

‎Moreto‎

‎"Der Schloßpark" Heft 2, 1921. Zur Aufführung von Moreto: Donna Diana. Im Inhalt: Texte von Goethe, Otto Ludwig, Albert Ludwig, Hans Lebede, Franz Grillparzer, Spanische Volkslieder, Herder. Herausgegeben vom Schloßpark-Theater in Berlin - Steglitz. Schriftleiter: Hans Lebede.‎

‎Berlin: Druck: Steglitzer Verlagsanstalt 1921. Seiten 25 - 36. Originalkarton mit dem Signet von Max Thalmann. 8°. Gutes Exemplar.‎

‎Ohne Programmzettel. K05402-3811‎

Referencia librero : 200013

‎Melzer, Artur Alfred‎

‎Programmzettel zu: Die Unsichtbaren. Tragödie in 4 Akten. Uraufführung. Regie: Wily Loessel. Bühnenmusik: Oswald Fenslein. Darsteller: Otto Eggerth, Hans Eick, Horst von Smelding, Alix Lischke, Paul Skothky, Hans Fiebrandt, Elfriede Borodin u.v.a. Aufführung: Deutsches Volkstheater, Berlin am 23. Februar 1930.‎

‎(Berlin) 1930. 2 Blatt. 8°. Gutes Exemplar.‎

‎K05402-3777‎

Referencia librero : 207833

‎Moliere und Courteline, George‎

‎Besetzungs - Zettel zu: George Dandin. Lustspiel in drei Aufzügen. Deutsch von Rudolf Kayser. Regie: Ilja Motylew. Bühnenbild und Kostüme: N. Brodsky. Mitwirkende: Ernst Gronau, Liselotte Denera, Raoul Lange, Marija Leiko, Ernst Karchow, Helene Weigel, Armin Schweizer, Wolfgang Staudte. Hierauf: Der gemütliche Kommissär. Groteske in 1 Akt. Deutsch von Siegfried Trebitsch. Regie: Günther Stark. Bühnenbild: Edward Suhr. Mitwirkende: Ernst Gronau, Armin Schweizer, Ernst Karchow, Wolfgang Staudte, Marija Leiko, Günther Ruschin u.a. Aufführung 'Theater am Schiffbauerdamm', Berlin am 5. Oktober 1927. Mit Einführung.‎

‎Berlin 1927. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-201023‎

Referencia librero : 201023

‎Linderer, Robert‎

‎Die Droschkenkutscher von Berlin. (= Berliner Stadtklatsch. Heitere Lebensbilder aus Berlin 's Gegenwart, No 24).‎

‎Berlin: Eduard Bloch, ohne Jahr. 15 Seiten mit coloriertem Titelbild. Originalheft mit Rückenstreifen. Klein - 8°. Etwas fleckig. Noch gutes Exemplar.‎

‎Mit Verlagsanzeigen / Reihenverzeichnissen. K24201-7439‎

Referencia librero : 210871

‎Linderer, Robert‎

‎Berliner Feuerwehr. (= Berliner Stadtklatsch. Heitere Lebensbilder aus Berlin 's Gegenwart, No 3).‎

‎Berlin: Eduard Bloch, 6. Auflage, ohne Jahr. 15 Seiten mit schwarzer Illustration und coloriertem Titelbild. Originalheft mit Rückenstreifen. Klein - 8°. Etwas stärker fleckig. Noch ganz gutes Exemplar.‎

‎Mit Verlagsanzeigen / Reihenverzeichnissen. K24201-7438‎

Referencia librero : 200936

‎Lehar, Franz‎

‎Programmzettel zu: Rendezvous bei Lehar. Eine Melodienfolge aus den Operetten Lehars. Inszenierung, Tanzgestaltung und Dialogmanuskript: Jean Urbanski. Musikalische Leitung: Fr. Heddenhausen. Mitwirkende: Jenta Gomery, Rolf Sanden, Aina Siebert, Ekkehart Fritsch, Oscar Hofmann, das Jean-Urbanski-Ballett und das große Operettenorchester unter Fr. Heddenhausen. Veranstaltung für den Künstlernoteinsatz Berlin. Veranstalter: Genossenschaft Deutscher Bühnen - Angehörigen.‎

‎Berlin um 1951. 1 einseitig bedrucktes Blatt. 30 x 21 cm. gutes Exemplar‎

‎K05405-4147‎

Referencia librero : 207887

‎Lautensack, Heinrich‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Die Pfarrhauskomödie. In 3 Szenen. Regie: A. E. Licho. Mitwirkende: A. E. Licho, Fritz Lafontaine, Else Bäck- Neft, Edith Angold. Aufführung in 'Thalia - Theater', Berlin am 12. Juni 1929. Mit Einführung.‎

‎Berlin 1929. 2 Blatt. 8°. Gelocht.‎

‎K05406-5336‎

Referencia librero : 201014

‎Langer, F‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Das Kamel geht durch das Nadelöhr. Komödie in drei Akten. Regie: Hans Felix. Bühnenbild: Heinrich Richter. Mitwirkende: Else Bäck-Neft, Bruno Ziener, Bertl Halovanic, Werner Pittschau, Rudolf Lettinger, Fritz Lion, Arthur Leitner, Anna von Palen, Vera Skidelsky, Carl Falkenberg, Günther Zeuner. Aufführung am 27. Dezember 1927 in 'Thalia - Theater', Berlin. Mit einer Einführung.‎

‎Berlin 1927. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-5272‎

Referencia librero : 201002

‎Kleist, Heinrich von‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Das Kätchen von Heilbronn. Ein dramatisches Märchen in 5 Akten. Veranstaltet von der Untersekunda des Cecilien - Lyzeums des Reform - Realgymnasiums Parkaue, Berlin - Lichtenberg. Aufführung in der Aula am 23. Februar 1933.‎

‎Berlin 1933. 1 Blatt. 4°. 1 x gefaltet.‎

‎K05406-5337‎

Referencia librero : 201003

‎Larric, Jack‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Oelrausch (The Easy Mark). Amerikanische Komödie in drei Akten. Deutsch von Heinrich B. Kranz. Regie: Hans Felix. Bühnenbild: Heinrich Richter. Mitwirkende: Else Bäck-Neft, Viktor de Kowa, Anny Frank-Schlessing, Maya Hart, Ferdinand Asper, Philipp Manning, Carlheinz Carell, Richard Ludwig, Fritz Lion, Ernst Friedlaender. Aufführung am 9. März 1929 in 'Thalia - Theater', Berlin. Mit einer Einführung.‎

‎Berlin 1929. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-5256‎

Referencia librero : 201030

‎Kammermusikvereinigung‎

‎Programmzettel zum Konzert der Kammermusik - Vereinigung der Königlichen Kapelle in der Besetzung: Robert Kahn, Adalbert Gülzow, Walter Cavallery, Max Freund, Paul Treff, Gustav Krüger, Emil Prill, Fritz Flemming, Leonhard Kohl, Adolf Gütter und Paul Rembt am 13. Dezember 1913 in der Singakademie, Berlin. Mitwirkende: Alfred Matthes (Trompete) und Georg Böttcher (2. Horn). Vortragsfolge: L. Spohr, Joh. Ludwig Krebs, Mozart, Beethoven, C. Saint - Saens.‎

‎Berlin 1913. 1 einseitig bedrucktes Blatt. 8°. Gut erhalten.‎

‎K05402-3768‎

Referencia librero : 207935

‎Hauptmann, Gerhart‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Der rote Hahn. Tragikomödie in vier Akten. Regie: Josef Gielen. Bühnenbilder: Edward Suhr. Mitwirkende: Richard Leopold, Else Bäck-Neft, Maya Hart, Julius Schmidt, G.H. Schnell, Bruno Ziener, Rob. Heinr. Marx, Robert Aßmann, Ernst Friedlaender, Agnes Müller u.a. Aufführung 'Thalia - Theater', Berlin am 21. Oktober 1927. Mit Einführung.‎

‎Berlin 1927. 2 Blatt. 8°. Gelocht. Gutes Exemplar.‎

‎K05406-5273‎

Referencia librero : 201008

‎Händel, Georg Friedrich‎

‎Programmheft zu: Der Messias. Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester. Dirigent: Helmut Koch. Ausführende: Solistenvereinigung, Grosser Rundfunkchor und Rundfunk - Sinfonie - Orchester Berlin. Solisten: Ruth Keplinger, Gertraud Prenzlow, Gerhard Unger, Otto Siegl. Mit einem Vorabdruck aus der Händel . Festschrift 1955 / Text von H. Koch. Aufführung im Kongreßsaal im Ministerium der Finanzen, Berlin am 10. April 1955.‎

‎Berlin 1955. 4 Blatt. 8°. gut erhalten.‎

‎K05402-3754‎

Referencia librero : 207580

‎Hay, Julius‎

‎Besetzungs - Zettel zu: Haben. Drama in 14 Bildern. Regie: Falk Harnack. Bühnenbilder: Heinz Pfeiffenberger. Musik nach ungarischen Motiven: Herbert Baumann. Mitwirkende: Käthe Braun, Harry Hindemith, Gerhard Bienert, Paul Bildt, Lili Schoenborn - Anspach, Gerda Müller, Hans Stiebner, Ursula Diestel, Else Reuss, Johanna Bassermann, Paul Esser, Eduard Wenck, Hubert Suschka, Angelika Hurwicz u.a. Aufführung Max Reinhardts 'Deutsches Theater', Berlin 1948. Intendant: Wolfgang Langhoff. Mit dem Text von Hay 'Subjektive Erinnerungen'.‎

‎Berlin: Druck: Georg Bäcker 1948. 1 Blatt. 8°. Papier vergilbt.‎

‎K05406-5355‎

Referencia librero : 201024

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Programmheft zu: Egmont. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Darsteller: Georg Paeschke, Richard Wirth, Max Reimer, Alfred Braun, Else Baumbach, Ernst Legal, Ewald Reinecke u. v.a. Aufführung 'Neue Freie Volksbühne', Schiller - Theater, Berlin am 27. November 1910. Im Inhalt: Bruno Wille 'Egmont'.‎

‎Berlin: Verlag Neue Freie Volksbühne 1910. 4 Blatt als Leporello mit Inseraten. Originalheft. 8°. In einem Falz eingerissen. Programmzettel etwas faltig. Sonst gut erhalten.‎

‎K05401-3706‎

Referencia librero : 207625

Número de resultados : 45,444 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 572 573 574 [575] 576 577 578 ... 625 672 719 766 813 860 907 ... 909 Página siguiente Ultima página