|
Maron, Monika (1941)
Endmoränen. Roman. [signiert, signed, Widmung an Peter Wapnewski].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2002. 252(1) Seiten, OPappband.m. OU, Lesebändchen, vom Autor signiert und gewidmet. ("Peter, dem Großen von Monika 7.9.02"). Flecken auf dem Umschlag, schief gelesen. Wenige Unterstreichungen und Anmerkungen von Wapnewski. Noch gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Hans Peter Wapnewski (1922-2012) war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin."
Référence libraire : 14336
|
|
Mitterer, Erika (1906-2001, Wien)
Gesammelte Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].
Luckmann Verlag, Wien, 1956. 143(1) Seiten, OLeinen, von Mitterer in Tinte gewidmet und signiert. ("Robert Faesi / in Erinnerung an die Begegnung / Wien, Juni 1955 / mit den besten Empfehlungen / Erika Mitterer 1956"). Mit Bleistift Nennung einer Wiener Anschrift unter dem Namen der Autorin. Vermutlich von Faesi. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Erika Mitterer war eine österreichische Schriftstellerin. Sie hat sich als Epikerin, Lyrikerin, Dramatikerin und engagierte Leserbriefschreiberin mit den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ihrer Zeit auseinandergesetzt. Als wichtige Vertreterin der Literatur der inneren Emigration leistete sie in ihren Werken als eine der ersten Schriftstellerinnen Österreichs ?Vergangenheitsbewältigung?."
Référence libraire : 14291
|
|
Leonhard, Kurt (1910-2004)
Wort Wider Wort. Ausgewählte Gedichte 1934-1973. [signiert, signed, Widmung für Karl Schwedholm]. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz. Klasse der Literatur Band 38.
v.Hase & Koehler Verlag, Mainz, 1973. 189(3) Seiten, OLeinen m. OU, signiert, gewidmet. ("Dieses Buch enthält u.a. PHILOSOPHEM über MONOTHILIE (nicht -PHIE, s.S. 62 - nicht PILIE, s.S.38). Durch den Autor korrigiert für Karl Schwedholm in alter Verbundenheit 31.-10.-74 Kurt Leonhard"). Mehrere Druckfehlerkorrekturen durch den Autor. Minimal stockfleckig am oberen Schnitt. Wohl ungelesen. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Kurt Leonhard (geboren am 5. Februar 1910 in Berlin; gestorben am 10. Oktober 2005 in Esslingen) war ein deutscher Kunsthistoriker, Lyriker und Übersetzer. Karl Schwedhelm (1915 in Berlin - 1988 in Braunsbach-Steinkirchen) war ein deutscher Literaturjournalist, Lyriker, Übersetzer, Essayist und Herausgeber.
Référence libraire : 14220
|
|
Lissauer, Ernst (1882-1937)
Luther und Thomas Münzer. Drama in fünf Akten und einem Vorspiel. [signiert, signed, Widmung für Ernst Bertram].
Oesterheld Verlag, Berlin, 1929. 87 Seiten, OBroschur Vom Autor gewidmet, datiert und signiert. ("Ernst Bertram in hoher Wertschätzung Ernst Lissauer, Wien, 21.III.29"). Lose eingelegt: Ausrisss aus einem Briefumschlag, Die Adresse von Lissauer angebend. Der Einband mit Anriss am oberen Rücken; Randläsuren und einem Knick. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Ernst August Bertram (* 27. Juli 1884 in Elberfeld (heute zu Wuppertal); ? 3. Mai 1957 in Köln) war ein deutscher Professor für Germanistik an der Universität zu Köln, aber auch Dichter und Schriftsteller, der dem Kreis um den Lyriker Stefan George nahestand.....Nach der ?Machtergreifung? der Nationalsozialisten begrüßte Bertram die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 mit Weiheversen: ?Verwerft, was euch verwirrt, / Verfemt, was euch verführt! / Was reinen Willens nicht wuchs, / In die Flammen mit was euch bedroht?. Inwieweit sich Bertram im Laufe der nächsten zwölf Jahre innerlich und äußerlich vom Nationalsozialismus distanziert hat, kann nicht abschließend beurteilt werden. Im September 1945 kam eine universitätsinterne Entnazifizierungskommission zu dem Schluss, dass Bertram ?als ein Mann ausgewiesen? (ist), ?der zu den Ernährern des Nationalsozialismus gehört?. 1946 wurde Ernst Bertram des Lehramts enthoben, 1950 erfolgte in einer Überprüfung des Entnazifizierungsverfahrens seine Rehabilitierung und Emeritierung. Als Hochschullehrer war er nicht mehr tätig."
Référence libraire : 14484
|
|
Meinke, Hanns (1884-1974)
Die drei Sonetten Kränze. [signiert, signed, 9-zeilige Widmung an Lambert Schneider]. Der Frühlingskranz (Shakespeare). Das Haus des Lebens (Michel-Angelo). Der Ring der Wiederkunft (Nietzsche).
Werkkunst Verlag, Darmstädter, 1921 (MCMXXI). ca 70 nnSeiten, OKordelbindung, signiert, gewidmet. ("Vor sechzig Jahren wurde dies gedichtet. / Und nun hat mich Herr Hohoff eingerichtet! / Aus `seinem` Soergel (schmiss er mich hinaus) ward ich rausgeschmissen / Warum nur wohl?? das möcht ich gerne wissen... / Lambert Schneider / als Gruss von / Hanns Meinke / 6.XII.1965"). Erstes Tausend. Kleine Knickspuren an einer Ecke. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Meinkes Prosa-Werk ist (Stand 2015) gänzlich unveröffentlicht, ebenso sein Briefwechsel mit Persönlichkeiten wie Hermann Hesse oder Rudolf Pannwitz, Albert Soergel oder Annemarie Schimmel. Lambert Schneider (1900 Köln - 1970 Heidelberg) war ein deutscher Verleger.
Référence libraire : 14207
|
|
Meinke, Hanns (1884-1974)
Die drei Sonetten Kränze. [signiert, signed, mehrzeilige Widmung an Dr. Otto Knoch]. Der Frühlingskranz (Shakespeare). Das Haus des Lebens (Michel-Angelo). Der Ring der Wiederkunft (Nietzsche).
Werkkunst Verlag, Darmstädter, 1921 (MCMXXI). ca 70 nnSeiten, OKordelbindung, signiert, gewidmet. ("Früher jugend erste Kränze / kommen hier nach sechzig Jahren - / Doch auch noch mit weszen Haaren / Dreh ich meine Derwischtänze: / Leben Licht und Liebe hauchend / segnend in die Runde - / In des geistes Quelle tauchend / Bis zum tiefsten Grunde / Heb ich diesen Schatz ins Licht: / Alles Daseins Sinn / / Wen der Geist in Dir auch spricht / heilend sein `Ich Bin`! / 1.IV. 1969 Hanns Meinke" Weitere Widmung auf nächster Seite: "Monsignore Dr. Otto Koch / als Grusz von / -HaMei-."). Erstes Tausend. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Meinkes Prosa-Werk ist (Stand 2015) gänzlich unveröffentlicht, ebenso sein Briefwechsel mit Persönlichkeiten wie Hermann Hesse oder Rudolf Pannwitz, Albert Soergel oder Annemarie Schimmel. Otto Bernhard Knoch (* 7. Januar 1926 in Sindelfingen; ? 17. November 1993 in Beutelsbach) war ein deutscher katholischer Theologe, Geistlicher und Exeget.
Référence libraire : 14208
|
|
Mayröcker, Friederike (1924-2021)
Fast ein Frühling des Markus M. Gedichte. [signiert, signed, Widmung].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1976. 104(1) Seiten, OKlapp-Broschur. von der Autorin gewidmet, datiert und signiert. Ein sehr gutes Exemplar. Der Einbandrücken nachgedunkelt. Das Buch wirkt ungelesen. Mit Verlagsbuchbinde `Else Lasker-Schüler Preis 1996`. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15806
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Gezählte Tage. [signiert, signed]. Mit 4 Zeichnungen von Claire-Lise Holy und einem Nachwort von Hans Bender.
Horst Heiderhoff Verlag, Waldbrunn, 1986. 79(1) Seiten, OPappband m. OU (dieser lichtrandig). Signiert. Gutes Exemplar. Das Buch wirkt ungelesen. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15578
|
|
Nooteboom, Cees (1933)
Der Ritter ist gestorben. Roman. [signiert, signed]. Aus dem Niederländischen von Helga von Beuningen.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1996. 150(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor datiert und signiert. Gutes Exemplar. 5. Auflage im Jahr der Erstausgabe. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13907
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Auf der Wasserscheide. Gedichte. [signiert, signed, Widmung].
Rimbaud Verlag, Aachen, 2003. 107(5) Seiten, OPappband, signiert, gewidmet. ("Für Gudrun Schäfer an einem schönen Tag in Kissingen Peter H. Neumann 28.II.04"). Erste Auflage. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Référence libraire : 14436
|
|
Wagner-Régeny, Rudolf / Caspar Neher
Begegnungen. Biographische Aufzeichnungen Tagebücher und sein Briefwechel mit Caspar Neher. [signiert, signed, Widmung vom Herausgeber Tilo Müller-Medek an Erich Arendt].
Henschelverlag, Berlin, 1968. 339(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert, gewidmet. ("Erich Arendt mit den allerherzlichsten Wünschen beim `66-spielen` von Ihrem TMüll-M. 15.IV.69"). Mit einer s/w-Abbildungen auf des Autors. Das Papier materialbedingt nachgedunkelt, die Vorsätze mit Abklatschspuren. Inliegend ein gedruckter Korrekturzettel. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Tilo Medek (* 22. Januar 1940 in Jena; ? 3. Februar 2006 in Duderstadt), auch Müller-Medek, war ein deutscher Komponist und Musikverleger, der sich auch musikwissenschaftlich betätigte."..." Rudolf Wagner-Régeny (* 28. August 1903 in Sächsisch Regen, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; ? 18. September 1969 in Ost-Berlin) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer siebenbürgisch-sächsischer Herkunft." (Quelle: Wikipedia)
Référence libraire : 14199
|
|
Maurer, Georg (1907-1971)
Essay 1. [signiert, signed, Widmung an Erich Arendt].
Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 1968. 239 Seiten, OLeinen mit OUmschlag, signiert, gewidmet. ("Lieber Erich, ich habe mich sehr gefreut, wieder einmal mit Dir zusammen gewesen zu sein. Zur Erinnerung an den 25.II.70 dies Büchlein. Georg Maurer Leipzig zur ...(?) 1970"). Der Umschlag mit Flecken und kleineren Randläsuren, von innen mit Tesafilm `restauriert`.. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Erich: d.i. Erich Arendt (* 15. April 1903 in Neuruppin; ? 25. September 1984 in Wilhelmshorst) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer (Pablo Neruda) in der Deutschen Demokratischen Republik. Teilnehmer am Spanischen Bürgerkrieg, Exil in Kolumbien.
Référence libraire : 14237
|
|
Lange, Horst (1904-1971)
Kephalos und Prokris. Eine Dichtung. [signiert, signed, Widmung].
R.Piper Verlag, München, 1948. 90(1) Seiten, OPappband, signiert und gewidmet. ("Für Anja herzlichst Horst Lange München Januar 1955"). 1.-3. Tausend. Einriss an der Rückenfalz, Deckel minimal aufgebogen und lichtrandig. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Horst Lange (* 1904 in Liegnitz - ? 1971 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Bekannt wurde Lange vor allem durch seinen 1937 erschienenen Roman Schwarze Weide, der von Wolfgang Koeppen als ?bedeutendste epische Aussage der Hitlerzeit, die mit dieser Zeit selbst nichts zu tun hatte? und von Hans Dieter Schäfer als ?bedeutendster Roman der nicht emigrierten Autoren? bezeichnet wurde.
Référence libraire : 14239
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Wen es angeht. Gedichte.. [signiert, signed]. Mit Graphiken des Autors.
Heyne Verlag, München, 1979. 69 Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert. Reihe: Heyne Lyrik Band 9. Gutes Exemplar. Sehr selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13831
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Sternfährten. Gefährten. [signiert, signed, Autograph]. Dagmar Nick: Gedichte. Klaus Bertelsmann: Bilder.
Rimbaud Verlag, Aachen, 1993. 76 Seiten, illustrierter OPappband, eingeklebte Blankokarte mit einem handschriftlichen Gedicht von Nick; darunter signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Klaus Bertelsmann (1924-2021).
Référence libraire : 13911
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Trauer ohne Tabu. [signiert, signed, Autograph]. Mit vier Aquarellen von Gertrude Gröninger-van der Eb.
Rimbaud Presse, Aachen, 1999. 26(1) Seiten, OLeinen, im Impressum von Gröninger und Nick signiert. Auflage: 250 nummerierte Exemplare. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13912
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Der Heckenspringer. Ausgewählte Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Adolf Muschg]. Reihe: Lyrik-Taschenbuch Band 66. (Hg: B. Albers).
Rimbaud Verlag, Aachen, 2009. 85(3) Seiten, OTaschenbuch, signiert, gewidmet. ("Der Himmel zum Ertrinken tief genug in jeder Pfütze". Für Adolf [d.i. Adolf Muschg] treu-freundschaftlich von Peter Januar 2009"). Eine Ecke mit Knick. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Référence libraire : 14437
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Von den Luftgeschäften der Poesie. Frankfurter Vorlesungen. [signiert, signed, Widmung an von Kieseritzky].
edition suhrkamp, Frankfurt, 1989. 119 Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert und mit Widmung für Ingomar [von Kieseritzky]. Gutes Exemplar. Sehr selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13829
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Nachricht für Baratynski. [signiert, signed].
Hanser Verlag, München, 1981. 157(1) Seiten, OPappband m. OU, vom Autor signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13826
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Die Gestalt am Ende des Grundstücks. [signiert, signed, Widmung an von Kieseritzky]. Mit acht Miniaturen des Autors.
Eremiten Presse, Düsseldorf, 1975. 119 Seiten, OBroschur, vom Autor signiert und mit Widmung für die Kieseritzkys. Fleck auf dem Einband. Eremiten-Presse Band 60. Gutes Exemplar. Sehr selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13830
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Bockshorn. Roman. [signiert, signed, Widmung an Ludwig Fels].
Nymphenburger Verlagsanstalt, München, 1973. 263 Seiten, OBroschur, vom Autor signiert und dem Schriftsteller Ludwig Fels gewidmet. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13824
|
|
Meckel, Christoph (1935-2020)
Bericht zur Entstehung einer Weltkomödie. [signiert, signed, Widmung an von Kieseritzky].
Hanser Verlag, München, 1985. 126(3) Seiten, OPappband, vom Autor signiert und mit Widmung für Ingomar [von Kieseritzky]. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13827
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Pfingsten in Babylon / Die Erfindung der Schere. Gedichte. [signiert, signed, Korrekturen vom Autor und Widmung an Klaus H. Zürner]. Eigenhändige Textkorrekturen von Neumann im Text.
Rimbaud Verlag, Aachen, 2005. 153(5) Seiten, OPappband, signiert, gewidmet. ("Für Klaus H. Zürner, den Freund der frühen Jahre, herzlich von Peter Horst Neumann März 2007"). Zweite Auflage. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler. Wikipedia: "Klaus-Heinrich Carl Zürner[1] (* 13. November 1932 in Rochlitz; ? 17. März 2010 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Grafiker....Ab 1956 war Zürner freischaffend in Leipzig tätig. Bereits 1957 war er an der Gründung der über viele Jahre am Markt in Leipzig beheimateten christlichen Galerie ?Wort und Werk? beteiligt, deren alleiniger Organisator er von 1960 bis 1990 war. In diesem Zeitraum fanden unter seiner Leitung 345 Ausstellungen statt. Hier präsentierte er neben den Großen, wie Ernst Barlach oder Otto Dix, auch in der DDR weniger akzeptierte Künstler, unter ihnen Albert Ebert, Albert Wigand, Edmund Kesting und Gerhard Altenbourg. Auch die ?jungen Wilden? um Hans-Hendrik Grimmling, Günther Huniat und Lutz Dammbeck kamen bei ihm zu Wort. Viele junge Künstler erhielten die Chance einer ersten Personalausstellung.")
Référence libraire : 14435
|
|
Nadolny, Sten (1942)
Weitlings Sommerfrische. Roman. [signiert, signed].
Piper Verlag, München, 2012. 218(2) Seiten, OPappband m. OU, Lesebändchen, vom Autor datiert und signiert. Gutes Exemplar. 5. Auflage im Jahr der Erstausgabe. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13906
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Gewendete Masken. Gedichte. [signiert, signed, Widmung für Gerhard Neumann]. Gesammelte Gedichte in Einzelausgaben (1991-1995).
Rimbaud Verlag, Aachen, 1996. 59(5) Seiten, OPappband. Gewidmet und signiert. ("Herzlichen Dank, lieber Gerhard Neumann, für diesen guten Abend!. 17.3.98 Dagmar Nick"). Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 14697
|
|
Lange, Hartmut (1937)
Jenseits von Gut und Böse oder Die letzten Stunden der Reichskanzlei. [mit handschriftlichen Korrekturen]. Als Manuskript vervielfältigt.
Drei Masken Verlag, München, o.J. (um 1975). 61 Seiten, OBroschur, mit handschriftlichen Korrekturen. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Correctures by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipadiaauszug: "Hartmut Lange wurde als Sohn eines Metzgers und einer Verkäuferin in Berlin-Spandau geboren. Seine Familie wurde 1939 ins besetzte Polen umgesiedelt. 1946 wies Polen seine Mutter und ihn nach Deutschland aus. Wieder in Berlin, brach Lange 1955 den Besuch einer Oberschule ab und wurde Arbeiter. Von 1957 bis zu seiner Relegation 1960 studierte er Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg. Von 1961 bis 1964 war er Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin. Lange nutzte 1965 eine Jugoslawien-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik."
Référence libraire : 14765
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Fluchtlinien. Gedichte seit 1945. [signiert, signed]. Zeichnungen von Klaus Bertelsmann.
Delp Verlag, München, 1978. 170 Seiten, OLeinen m. OU (dieser rückseitig beschmutzt, am Rücken ausgeblichen). Signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 14699
|
|
Müller, Armin (1928-2005)
Meine verschiedenen Leben. Erzählung. [signiert, signed]. Mit Illustrationen von Barbara Langensiepen.
Greifenverlag, Rudolstadt, 1978. 129(2) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor mit mehrzeiligem Textzitat aus seinem Buch. Signiert und datiert (31.8.79). Gutes Exemplar. Das Papier zeitbedingt nachgedunkelt. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13901
|
|
Mickel, Karl (1935-2000)
Volks Entscheid. 7 Stücke. [signiert, signed, Widmung für Uta Mauersberger].
Reclam Verlag, Leipzig, 1987. 292(3) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor gewidmet und signiert. ("Zur Kurzweil in kalten Zeiten für Uta Mauersberger Karl Mickel"). Uta Mauersberger (* 15. Mai 1952 in Bernburg/Saale) ist eine deutsche Lyrikerin, auch Kinderbuchautorin und Nachdichterin. Sie lebt als freischaffende Schriftstellerin in Leipzig. Gutes Exemplar. Das Papier zeitbedingt nachgedunkelt. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. " Mitglied der Leitung des Berliner Ensembles, wo er mit Ruth Berghaus zusammenarbeitete, zuletzt Professor an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Mickel wird der Sächsischen Dichterschule zugeordnet. Mickel hatte zwei Kinder mit seiner Ehefrau, des Weiteren ging aus seiner Beziehung mit der Lyrikerin Sarah Kirsch ein Sohn hervor. Karl Mickel war von 1959 bis 1964 als IM "Michael" und von 1987 bis 1989 als IMS "Bert" für das Ministerium für Staatssicherheit tätig." (Wikipedia).
Référence libraire : 13903
|
|
Lettau, Reinhard (1929-1996)
Auftritt Manigs.[signiert, signed]. Reihe: prosa viva.
Hanser Verlag, München, 1963. 67(1) Seiten, OLeinen m. OU, signiert und datiert. Der Schutzumschlag mit kleinen Randeinrissen und rückseitig beschmutzt. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 14144
|
|
Mickel, Karl (1935-2000)
Odysseus in Ithaka. [signiert, signed, Widmung]. Inliegend: handschriftlicher Notizzettel von Schlenstedt.
Reclam Verlag, Leipzig, 1976. 173(2) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor mehrzeilig gewidmet und mit `der Verfasser` signiert. Im Text handschriftliche Korrekturen von Mickel. ("Für Schlenstedts herzlich der Verf - welcher am Buchtitel unschuldig, für den Apparat nur zum Theil haftbar ist. 15.XII.76). Ordentliches Exemplar. Das Papier zeitbedingt nachgedunkelt. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. " Mitglied der Leitung des Berliner Ensembles, wo er mit Ruth Berghaus zusammenarbeitete, zuletzt Professor an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Mickel wird der Sächsischen Dichterschule zugeordnet. Mickel hatte zwei Kinder mit seiner Ehefrau, des Weiteren ging aus seiner Beziehung mit der Lyrikerin Sarah Kirsch ein Sohn hervor. Karl Mickel war von 1959 bis 1964 als IM "Michael" und von 1987 bis 1989 als IMS "Bert" für das Ministerium für Staatssicherheit tätig." (Wikipedia).
Référence libraire : 13904
|
|
Thomas Lange (1957)
2 Ausstellungskataloge. Einer mit Signatur auf dem Deckel. [signiert, signed]
1985. 16 / 36 Seiten, ca 30x21cm, OBroschur 1: o.T., Berlin, durchgängig mit z.T. farbigen Abbildungen. Auf dem Deckelblatt signiert. 2: Katalog zu Ausstellung in den Ausstellungshallen der Mathildenhöhe in Darmstadt. Ganzseitige, z.T. Abbildungen. Beide Kataloge in gutem Zustand. Good copy. One cvtalogue is signed by the artist. Wikipedia: "Die künstlerische Entwicklung Thomas Langes hat ihren Anfang in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre in der sogenannten Underground-Szene des damaligen West-Berlins und setzt sich in den frühen 1980er Jahren in den Experimenten der als die ?Jungen Wilden? titulierten jüngeren Künstlergeneration fort, die einen Teil der Bewegung des deutschen Neoexpressionismus darstellt."
Référence libraire : 14512
|
|
Maron, Monika (1941)
Pawels Briefe. Eine Familiengeschichte. [signiert, signed].
Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt, 2002. 204(1) Seiten, OTaschenbuch, von der Autorin signiert und datiert. Reihe: Collection. Gutes Exemplar. Sehr selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13834
|
|
Mickel, Karl (1935-2000)
Gelehrtenrepublik. Aufsätze und Studien. [signiert, signed].
Reclam Verlag, Leipzig, 1990. 285(2) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert und datiert (21.6.96). Gutes Exemplar. Das Papier zeitbedingt nachgedunkelt. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. " Mitglied der Leitung des Berliner Ensembles, wo er mit Ruth Berghaus zusammenarbeitete, zuletzt Professor an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Mickel wird der Sächsischen Dichterschule zugeordnet. Mickel hatte zwei Kinder mit seiner Ehefrau, des Weiteren ging aus seiner Beziehung mit der Lyrikerin Sarah Kirsch ein Sohn hervor. Karl Mickel war von 1959 bis 1964 als IM "Michael" und von 1987 bis 1989 als IMS "Bert" für das Ministerium für Staatssicherheit tätig." (Wikipedia).
Référence libraire : 13902
|
|
Maron, Monika (1941)
Das Mißverständnis. Vier Erzählungen und ein Stück. [signiert, signed, Widmung an Christa Wolf].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1982. 123(2) Seiten, OTaschenbuch, von der Autorin signiert und der Schriftstellerin Christa Wolf gewidmet. Reihe: Collection. Gutes Exemplar. Sehr selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13833
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Zur Lyrik Paul Celans. [signiert, signed, Widmung].
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1968. 100(1) Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Für Ingrid und Dieter in Freundschaft! Peter 29. Nov.68"). Druckfehlerkorrekturen von Neumann im Text. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Référence libraire : 14227
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Kreidequartiere. Gedichte. [signiert, signed]. Edition Pongratz Band 76.
Edition Toni Pongratz, Hauzenberg, 2003. ca 30nn Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet, nummeriert. ("Für Jürgen und Renate von Peter August 02"). Eins von 500 nummerierten und signierten Exemplare. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Référence libraire : 14230
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Die allegorische Spinne. Kleine Lesereise zum eigenen Gedicht. [signiert, signed]. Edition Pongratz Band 87.
Edition Toni Pongratz, Hauzenberg, 2007. 36nn Seiten, OBroschur, signiert, nummeriert. 2. ergänzte Auflage. Eins von 500 nummerierten und signierten Exemplare. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Référence libraire : 14229
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Der Weise und der Elefant. Zwei Brecht-Studien. [signiert, signed, Widmung].
Wilhelm Fink Verlag, München, 1970. 96 Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Für Frau Killy - ein herzlicher gruß aus der Ferne, der Nähe - von Peter Horst Neumann 30.IV.70"). Druckfehlerkorrekturen von Neumann im Text. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler. Die Empfängerin ist die Ehefrau von Walther Killy.
Référence libraire : 14228
|
|
Morshäuser, Bodo (1953)
Revolver. [signiert, signed, Widmung an Hans-Joachim Schädlich].
edition suhrkamp (1465), Frankfurt, 1988. 140(2) Seiten, Taschenbuch, signiert, gewidmet. ("Herzlich! für Jochen Schädlich. Bodo Morshäuser."). Handschriftliche Korrektur eines Druckfehlers. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 14213
|
|
Loest, Erich (1926-2013)
Durch die Erde ein Riss. Ein Lebenslauf. [signiert, signed, Widmung an (Hans) Joachim Schädlich].
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1981. 413(2) Seiten, OPappband m. OU, von Autor auf dem Vorsatzblatt gewidmet, datiert und signiert. ("mit den besten Wünschen für Herrn Joachim Schädlich Erich Loest Nov. 82"). Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Hans Joachim Schädlich (* 8. Oktober 1935 in Reichenbach im Vogtland) ist ein deutscher Schriftsteller. Seine ersten Texte entstanden in der DDR, konnten dort wegen ihrer Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen jedoch nicht erscheinen. Seinen Debütband Versuchte Nähe publizierte 1977 der westdeutsche Rowohlt Verlag. Noch im gleichen Jahr übersiedelte Schädlich in die Bundesrepublik. Dort erschien 1986 sein erster Roman Tallhover. Nach der Wiedervereinigung erfuhr Schädlich im Jahr 1992 von der langjährigen Bespitzelung durch seinen Bruder im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit. Als Reaktion schrieb er die Erzählung Die Sache mit B. Für seine Werke wurde er mit zahlreichen deutschen Literaturpreisen ausgezeichnet."
Référence libraire : 14777
|
|
Merle, Robert (1908-2004)
Ein vernunftbegabtes Tier. [signiert, signed]. Aus dem Französischen von Eduard Zak.
Aufbau Verlag, Berlin/Weimar, 1971. 448(1) Seiten, privater(?) Leinen m. aufgeklebtem Umschlagbild. Signiert und gewidmet ("á Ingeborg Robert Merle"). Vorderer Vorsatz angerissen. Das minderwertige `DDR`-Papier produktionsbedingt nachgedunkelt. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15304
|
|
Merle, Robert (1908-2004)
Madrapour, Roman. [signiert, signed]. Aus dem Französischen von Anna Mudry. OT: Madrapour.
Aufbau Verlag, Berlin/Weimar, 1979. 351(1) Seiten, OLeinen m. OU. Signiert. Der Umschlag mit einem Randeinriss. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15305
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Wort-Konkordanz zur Lyrik Paul Celans bis 1967. [signiert, signed auf Briefkarte].
Wilhelm Fink Verlag, München, 1981. 134 Seiten, OBroschur. monogramm-signiert auf beigelegter Briefkarte. Das Papier materilalbedingt gegilbt. Ein ordentliches Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15549
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Jean Pauls `Flegeljahre`. [signiert, signed, Widmung an Klaus Peter Dencker]. Reihe: Palaestra Band 245
Vandenhoeck u. Ruprecht Verlag, Göttingen, 1966. 119 Seiten, OBroschur, monogrammsigniert, gewidmet. ("Herrn Dencker, dem Poeten und detektivischen Philologen! P.H.N. Sept. 66"). Eine Ecke mit Knick. Die Seiten z.T. unaufgeschnitten. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug: "Klaus Peter Dencker (* 22. März 1941 in Lübeck-Travemünde; ? 18. Juni 2021) war ein Fernsehschaffender, Autor der visuellen Poesie und Honorarprofessor für ?Medientheorie und Medienpraxis? an der Universität Trier....Als Autor arbeitete Dencker im Bereich zwischen Literatur und bildender Kunst: ?Als Fortsetzer der visuellen konkreten Poesie hat Dencker, als einer der wenigen in Deutschland, Theorien und Praktiken entwickelt, die international Beachtung gefunden haben? (aus der Begründung der Jury zur Verleihung des Förderpreises zum Kunstpreis Berlin, Akademie der Künste 1982)."
Référence libraire : 15544
|
|
Nick, Dagmar (1926)
Medea, ein Monolog. [signiert, signed, Widmung]. Mit Original Offsetlithographien von Heinrich Richter.
Eremiten Presse, Düsseldorf, 1988. 64(4) Seiten, Blockbuchbindung, OBroschur. Signiert, gewidmet. Reihe: Eremiten Broschur Band 154. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Heinrich Richter (1920-2007), Studium an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin, bei Karl Hofer und Hans Orlowski. Die Bekanntschaft zu Günter Grass verschaffte ihm den Auftrag für Illustrationen zur "Blechtrommel". Durch Kontakt zu dem Kunsthistoriker Werner Haftmann wurde ihm in der Neuen Nationalgalerie in Berlin eine Einzelausstellung ermöglicht.
Référence libraire : 15299
|
|
Neumann, Peter Horst (1936-2009)
Die Rettung der Poesie im Unsinn. Der Anarchist Günter Eich. [signiert, signed].
Klett Cotta Verlag, Stuttgart, 1981. 205 Seiten, OPappband m. OU. monogramm-signiert. ("Ein Händedruck in Avignon 84 herzlich von P.H.N. "). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15548
|
|
Loest, Erich (1926-2013)
Völkerschlachtdenkmal. Roman. [signiert, signed].
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 1984. 282(3) Seiten, OPappband m. OU, vom Autor signiert. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 15810
|
|
Maron, Monika (1941)
Ach Glück. Roman. [signiert, signed].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2007. 217(1) Seiten, OPappband m. OU, von der Autorin signiert. Lesebändchen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13835
|
|
Mensching, Steffen (1958)
Lustigs Flucht. Roman. [signiert, signed].
Aufbau Verlag, Berlin, 2005. 328 Seiten, OPappband m. OU, vom Autor datiert, gewidmet und signiert. 1. Auflage. Kleinere Bestossung an einer Ecke. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Référence libraire : 13893
|
|
|