|
Brandner, Uwe (1941-2018)
Am elften Tag. [signiert, signed]. Literarisches Colloquium Berlin / Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
LCB-Editionen, Berlin, 1968. 34 Seiten, ca 18,5x14cm, OBroschur, auf dem Vorsatz gewidmet, signiert und datiert. LCB-Editionen Band 6. Die Einbandfotografie (Renate von Mangoldt) zeigt die Literaten immer auf einem Stuhl sitzend. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13779
|
|
Eggebrecht, Jürgen in: Ernst Penzoldt
Was der Welt ich abgeguckt. [signiert, signed, Widmung]. Mit 50 Zeichnungen. Einführung von Jürgen Eggebrecht.
Piper-Bücherei Verlag, München, 1956. 58(5) Seiten, OPappband m. OU, von dem Herausgeber Eggebrecht gewidmet und signiert. ("Meinen Freunden Hans-Josef Mundt und seiner Edith mit vorweihnachtlichen Grüßen Jürgen Eggebrecht...2.XII.62"). Ein gutes Exemplar. Die Einbandränder berieben. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. (Eggebrecht, 1898-1982, Schriftsteller, Lektor). (Mundt, 1914-2002, Schriftsteller und Lektor).
Referencia librero : 14031
|
|
Buch, Hans Christoph (1944)
Jammerschoner. Sieben Nacherzählungen. [signiert, signed, Widmung an Reinhard Lettau].
Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt, 1982. 160(2) Seiten, OTaschenbuch, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Reinhard und Dawn, zur Verschönung des Jammers! Hans Chr. Buch 1.7.82"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Reinhard Lettau (* 10. September 1929 in Erfurt; ? 17. Juni 1996 in Karlsruhe) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller".
Referencia librero : 14328
|
|
Bienek, Horst (1930-1990)
Beschreibung einer Provinz. Aufzeichnungen - Materialien - Dokumente. [signiert, signed, Widmung an Kurt Neuburger].
Hanser Verlag, München, 1983. 256(3) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor signiert und gewidmet. ("für Kurt Neuburger, / der originärste und / zugleich verkommenste(?) / Dichter in Berlin / von Horst Bienek OBerlin(?) `83...Ich habe soviel gearbeitet, kam erst / jetzt dazu, dein Lesebuch mit Freude und Befriedigung zu lesen - `Der Wettlauf`, ist eine großartige Erzählung; ich wünsche Dir den verdienten Erfolg noch zu Lebzeiten..H.B."). Im Textteil Anstreichungen von Neuburger. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Ernst Wolfgang Kurt Neuburger (Pseudonym Kew Rubugener; * 1. November 1902 in Deutsch-Wilmersdorf[1]; ? 30. März 1996 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller...Nach 1945 lebte Neuburger als freier Schriftsteller in Berlin. Er pflegte enge Kontakte zur Kreuzberger Bohème. Er sammelte seit den 1950er Jahren in seiner Wohnung einen Kreis literarisch und künstlerisch Gleichgesinnter. Neuburger gehörte zum Kreis um die Galerie Die Zinke in Berlin-Kreuzberg und gründete 1960 die Literarische Werkstatt Kreuzberg."
Referencia librero : 14332
|
|
Dieckmann, Friedrich
Geglückte Balance. Auf Goethe blickend. [signiert, signed, Widmung].
Insel Verlag, Frankfurt, 2008. 185 Seiten, OKlapp-Broschur, vom Autor mit Ort und Datum versehen, (unbekannt) gewidmet und signiert. Kleine Beschädigung am unteren Rücken. Ein gutes Exemplar. Rare. Selten. Good copy. Original signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14790
|
|
Breitbach, Joseph (1903-1980)
Feuilletons zu Literatur und Politik. [signiert, signed, Widmung für Peter Wapnewski]. Herausgegeben von Wolfgang Mettmann.
Neske Verlag, Pfullingen, 1978. 236 Seiten, OLeinen m. OU. signiert und gewidmet. ("Dem profunden Kenner der Geschichte des Geistes Peter Wapnewski dies bescheidenen Anmerkungen zum Geschehen des Tages, der soeben verging in herzlicher Verehrung Joseph Breitbach z.Zt. München 30. August 1978"). Einige Textkorrekturen von Wapnewski am Rand. Kleiner Abrieb am Rand des Schutzumschlages. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 15577
|
|
Bisinger, Gerald (1936-1999)
7 Gedichte zum Vorlesen. [signiert, signed]. Literarisches Colloquium Berlin / Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
LCB-Editionen, Berlin, 1968. 32 Seiten, ca 18,5x14cm, OBroschur, auf dem Vorsatz gewidmet, signiert und datiert. LCB-Editionen Band 7. Die Einbandfotografie (Renate von Mangoldt) zeigt die Literaten immer auf einem Stuhl sitzend. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13778
|
|
Bieler, Manfred (1934-2002)
Bonifaz oder Der Matrose in der Flasche. Roman. [signiert, signed, Widmung an Heinz und Erika Korbe].
Aufbau-Verlag, Berlin, 1963. 239(1) Seiten, OLeinen, signiert, gewidmet. ("Für Erika und Heinz / Korbe mit Dank für / ihre Hilfe, daß Bonifaz / aus dem Wald kommen / durfte. / Berlin, am 13.9.63 / Manfred Bieler."). In der Widmung von anderer Hand mit Bleistift der Zusatz `Rechtsanwalt`. Einband: Günter bruno Fuchs. 1. Auflage. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy. "1956 setzte er sich gemeinsam mit Heinz Kahlau, Manfred Streubel und Jens Gerlach für mehr kulturellen Spielraum in der DDR ein. Nachdem er im Neuen Deutschland der Zugehörigkeit zu einer Gruppe um Ernst Bloch und Hans Mayer beschuldigt worden war, wurde er aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen." (aus: Wikipedia)
Referencia librero : 14186
|
|
Csokor, Franz Theodor (1885-1969)
Auf fremden Strassen. 1939-1945. [signiert, signed, Widmung und Bleistiftanmerkungen im Text].
Kurt Desch Verlag, Wien-München-Basel, 1955. 319 Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Meinem lieben Kollegen / Adelbert Muhr, / der auch viele Strassen, fremde / und heimische, gewandert ist: / herzlichst. / Franz Theodor Csokor / Wien, 7 XII. 1955"). Im Text mehrfach Anmerkungen und Unterstreichungen von Muhr. Der Umschlag mit deutlichen Abriebspuren und innen mit Tesafilm-Randverstärkungen, auf dem Leinen ein Fleck. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Adelbert Muhr, Pseudonym: Amur, (1896-1977 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer.
Referencia librero : 14057
|
|
Csokor, Franz Theodor (1885-1969)
Kalypso. Schauspiel in sieben Vorgängen. [signiert, signed, Widmung an Arnolt Bronnen].
Selbstverlag des Verfassers, Im, 1946. 63(1) Seiten, OBroschur m. OU, vom Autor signiert und gewidmet ("Ithaka - ist immer dort, / wo wir nicht mehr sind / oder noch nicht! / Arnolt Bronnen / zum Wiedersehen / nach zehn Jahren herzlichst / von seinem alten / Franz Theodor Csokor / Linz, Wien 12.10.1948") . Der Umschlag mit kleinen Randläsuren, am Rücken Klebestreifen. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13857
|
|
Diettrich, Fritz (1902-1964)
Das Gastgeschenk. Ausgewählte Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Maximilian Brantl].
Paul List Verlag, Leipzig, 1937. 63(1) Seiten, OPappband m. Titelschild, signiert, gewidmet. ("Für / Dr. Maximilian Brantl / als Dank / für ...(Sütterlin ?) / Fritz Diettrich / 10.I.39"). Mit Bleistiftanstreichungen und Anmerkungen von Brantl. Das Papier zeitbedingt gebräunt. Sehr selten. Very rare. Good copy. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Maximilian Brantl (1881-1951), Rechtsanwalt und Schriftsteller
Referencia librero : 14190
|
|
Chotjewitz, Peter O. (1934-2010)
Die Herren des Morgengrauens. Romanfragment. [signiert, signed].
Rotbuch Verlag, Berlin, 1978. 190(1) Seiten, OBroschur, signiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14198
|
|
Bleisch, Ernst Günther (1914-2003)
Salzsuche. [signiert, signed, Widmung für Karl Krolow]. Nachwort von Horst Wolff.
Wulff-Verlag, Dortmund, 1975. 64 Seiten, OBroschur m. OU, signiert, gewidmet. ("Für Karl Krolow"). Signatur von Bleisch unterhalb eines Fotos auf der Einbandinnenseite. Kleine Reihe Lyrik und Prosa. Der Umschlag am Rand gegilbt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14195
|
|
Csokor, Franz Theodor (1885-1969)
Die Erweckung des Zosimir. Drei Akte. [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].
Bergland Verlag, Wien, 1960. 79(1) Seiten, OPappband mit Titelschild auf dem Vorderdeckel, signiert und gewidmet. ("Meinem verehrten / Freund / Professor Robert Faesi / und seiner Gattin / herzlichst zur Weihnacht /1960 / von ihrem alten / Franz Theodor Csokor / Wien 2.12.1930"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14285
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Deutsche Zustände. [signiert, signed]. Mit Fotos von Barbara Klemm.
Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt, 2001. 277(1) Seiten, großformatiges OTaschenbuch, signiert, datiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14456
|
|
Diettrich, Fritz (1902-1964)
Stern überm Haus. Gedichte und Legenden. [signiert, signed, Widmung an Herta Staub].
Wolfgang Jess Verlag, Dresden, 1932. 104 Seiten, OLeinen mit OUmschlag, signiert, gewidmet. (6-zeiliges Gedicht (Die Gedichte sprechen); darunter mehrzeilige Widmung an Herta Staub: Dir, ..Herta Staub, als Erinnerungszeichen an unsere gemeinsamen Wiener Stunden! Fritz Diettrich 10/V/32"). Der Umschlag fingerfleckig und mit kleineren Randläsuren. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Herta Staub (1908-1996), Lyrikerin, Journalistin, Übersetzerin. Nachlassverwalterin von Rudolf Kassner.
Referencia librero : 14236
|
|
Drawert, Kurt (1956)
Wo es war. Gedichte. [signiert, signed].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1996. 121(3) Seiten, OPappband m. OU. vom Autor gewidmet, mit Ort und Jahreszahl versehen, darunter signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13811
|
|
Drawert, Kurt (1956)
Frühjahrskollektion. Gedichte. [signiert, signed].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 2002. 92(3) Seiten, OPappband m. OU. vom Autor gewidmet, mit Ort und Jahreszahl versehen, darunter signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13810
|
|
Coudenhove-Kalergi, Richard (1894-1972)
Ida Roland. In Memoriam. [signiert, signed, Widmung an Annette Kolb]. Mit (29) s/w-Aufnahmen im Text und auf Tafeln.
Phaidon Press, London, 1951. 45 + 23 nn Seiten, ca 28,5x20,5 cm, OPappband m. Pergaminumschlag, vom Autor signiert und gewidmet ("Meiner lieben Freundin / Annette Kolb / von Richard Coudenhove-Kalergi / München, 1.Juli 1965"). Kleiner Fleck auf dem Einband. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated to Annette Kolb by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Ida Roland (* 18. Februar 1881 in Wien; ? 27. März 1951 in Nyon, Schweiz), mit richtigem Namen eigentlich Ida Klausner, war eine österreichische Schauspielerin, die an österreichischen und deutschen Bühnen auftrat." Coudenhove-Kalergi war der Ehemann von Ida Roland.
Referencia librero : 14304
|
|
Eloesser, Arthur
Elisabeth Berner. [signiert, signed].
Williams & Co Verlag, Charlottenburg, 1927. 89(1) Seiten + s/w-Abbildungen auf 24 Tafeln, goldgeprägter, flexibler OLederband. signiert, nummeriert. "Von dieser Ausgabe wurden einmalig 200 Exemplare gedruckt und von Elisabeth Bergner handsigniert. Dieser Band trägt die Nummer 157". Schöne Bildtafeln der unerfüllten Liebe Albert Ehrensteins. Ein gutes Exemplar. Einbandentwurf: George G. Kobbe. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Elisabeth Bergner geboren am 22.8.1897 in Drogobycz/Galizien, gestorben am 12.5.1986 in London. Sie debütierte 1915 am Theater in Innsbruck, später folgten Auftritte in Zürich, Wien, München und Berlin. Der große Durchbruch gelang ihr 1923 in Shakespeares Wie es euch gefällt am Lessing-Theater in Berlin. "Bergner! Bergner! rief die Galerie. Und wir, die wir dabei waren, nuckelten mit dem Kopf und segneten sie und wünschten ihr alles Gute. Betend, dass Gott sie erhalte, so jung, so schön, so hold. Und dass der Film ihr fernbleibe...", schrieb Kurt Tucholsky später in Die Weltbühne. Elisabeth Bergner prägte die Berliner Theaterszene der folgenden zehn Jahre mit. Ab 1924 arbeitete sie ausschließlich mit dem Regisseur Paul Czinner zusammen, der auch privat ihr Partner wurde. Fortan drehte Elisabeth Bergner auch sehr erfolgreich Kinofilme. Als Juden flohen sie und Czinner nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten zuerst nach Wien und dann nach London, wo sie heirateten. Der Übergang zum Tonfilm gelang ihr mühelos, auch die englische Sprache erlernte sie schnell. Elisabeth Bergner konnte in der neuen Heimat an ihre Theater- und Filmerfolge anknüpfen. 1935 erhielt sie für ihre Rolle in Verlass mich niemals wieder eine Oscar-Nominierung. 1940 zog sie mit ihrem Mann nach Hollywood. Sie engagierte sich in Exilantenkreisen und gehörte neben Bertolt Brecht, Erwin Piscator und Lion Feuchtwanger 1944 zu den Mitunterzeichnern der Grundsatzerklärung des "Council for a Democratic Germany". Nach dem Ende des Krieges arbeitete sie in New York unter anderem bei dem deutschsprachigen Theater Players from Abroad, bis sie nach London zurückkehrte und bis zu ihrem Tod Engagements als Theater- und Filmschauspielerin in der Bundesrepublik Deutschland annahm."(aus: Deutsches Theater Berlin)
Referencia librero : 14470
|
|
Carossa, Hans (1878-1956)
Aufzeichnungen aus Italien. [signiert, signed, mehrzeiliges Gedicht und Widmung an Fritz Volquard Arnold].
Insel Verlag, o.O, 1957. 203(1) Seiten, OPappband, signiert und gewidmet. ("Weißen(?) Vogels blaue Schwingen / schimmern abendhell hervor / und ab fünf aus allen Dingen / Große Mutter, großer..(?)... / Herrn Fritz Volquard Arnold wünscht Gesundheit, Glück und Frieden im neuen Jahr Hans Carossa / Rittsteig bei Passau, 31. Dezember 1948"). Das Papier zeitbedingt gebräunt. Der Rückentitel berieben. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14245
|
|
Cerda, Carlos (1944)
Begegnung mit der Zeit. Erzählungen. [signiert, signed].
Aufbau Verlag - Edition Neue Texte, Leipzig, 1976. 157 Seiten, OPappband m. OU. vom Autor mit Ort und Jahreszahl versehen, darüber signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Letzte Seite mit einem eingeklebten Bild des Autors.
Referencia librero : 13809
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Unzeitgemäßes. Betrachtungen über Vergangenheit und Gegenwart. [signiert, signed].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2001. 59(2) Seiten, OPappband, auf dem Titelblatt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 1989: Nationalpreis der DDR (Annahme abgelehnt); 1990: Thomas-Mann-Preis; 2002: Deutscher Nationalpreis; 2003: Eichendorff-Literaturpreis
Referencia librero : 13794
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Jubelschreie, Trauergesänge. Deutsche Befindlichkeiten. [signiert, signed].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1991. 201(4) Seiten, OLeinen m. OU, Lesebändchen, auf dem Titelblatt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 1989: Nationalpreis der DDR (Annahme abgelehnt); 1990: Thomas-Mann-Preis; 2002: Deutscher Nationalpreis; 2003: Eichendorff-Literaturpreis
Referencia librero : 13795
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Im Querschnitt. Prosa. Essays. Biographie. [signiert, signed]. Auswahl und Nachwort von Werner Liersch.
Mitteldeutscher Verlag, Halle-Leipzig, 1979. 436(4) Seiten, OLeinen m. OU, Lesebändchen, auf dem Titelblatt datiert und signiert. Mit ganzseitigen s/w-Abbildungen. Randeinrisse am Schutzumschlag. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 1989: Nationalpreis der DDR (Annahme abgelehnt); 1990: Thomas-Mann-Preis; 2002: Deutscher Nationalpreis; 2003: Eichendorff-Literaturpreis
Referencia librero : 13796
|
|
Braun, Volker (1939)
Wir und nicht sie. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Jürgen Teller].
Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 1970. 79(1) Seiten, schwarzer Rundum-Farbschnitt, OLeinen m. OU, vom Autor signiert und gewidmet. ("für Dr. Jürgen Teller herzlich V. Braun `71"). Erste Auflage. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Jürgen Teller (1926-1999) war Philosoph. "1991 erhielt er einen Ruf zum Honorarprofessor an die Leipziger Universität (Assistentin Elke Uhl) unter Rektor Cornelius Weiss. 1992 wurde er Gründungs- und Präsidiumsmitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig." (Wikipedia).
Referencia librero : 14411
|
|
Braun, Volker (1939)
Wir befinden uns soweit wohl. Wir sind erst einmal am Ende. Äußerungen. [signiert, signed].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1998. 180(1) Seiten, OTaschenbuch (es 2088) vom Autor signiert und mit Jahreszahl versehen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14405
|
|
Braun, Volker (1939)
Vorläufiges. [signiert, signed].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 1966. 85(2) Seiten, OPappband m. Klarsichtumschlag. vom Autor signiert. Mit dem `Waschzettel` des Verlags. 1.-3. Tausend. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14409
|
|
Braun, Volker (1939)
Gegen die symmetrische Welt. Gedichte. [signiert, signed].
Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 1974. 87(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor signiert. Erste Auflage. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14410
|
|
Braun, Volker (1939)
Provokation für mich. Gedichte. [signiert, signed].
Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 1973. 81(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor signiert. Vierte Auflage. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14412
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. [signiert, signed]. Auswahl und Nachwort von Werner Liersch.
Mitteldeutscher Verlag, Halle-Leipzig, 1975. 409(4) Seiten, OLeinen m. OU, Lesebändchen, vom Autor datiert und signiert. 4. Auflage.Mit einer ganzseitigen s/w-Abbildung von Jean Paul. Die letzten Seiten gering gewellt. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 1989: Nationalpreis der DDR (Annahme abgelehnt); 1990: Thomas-Mann-Preis; 2002: Deutscher Nationalpreis; 2003: Eichendorff-Literaturpreis
Referencia librero : 13797
|
|
de Bruyn, Günter (1926-2020)
Das erzählte Ich. Über Wahrheit und Dichtung in der Autobiographie. [signiert, signed].
S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1995. 73(3) Seiten, OPappband, auf dem Titelblatt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Privater Vermerk auf dem Vorsatz ("Promotion 11. Dezember 2002"); die Einbandkanten etwas berieben. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. 1989: Nationalpreis der DDR (Annahme abgelehnt); 1990: Thomas-Mann-Preis; 2002: Deutscher Nationalpreis; 2003: Eichendorff-Literaturpreis
Referencia librero : 13793
|
|
Bölsche, Wilhelm (1861-1939)
Die Eroberung des Menschen. [signiert, signed]. Ziele und Grenzen unserer Kenntnis vom Ursprung des Menschen im Lichte einer idealistischen Weltauffassung. Band 1 der `Ausgewählten Werke`.
E. Haberland Verlag, Leipzig, 1930. 304 Seiten, goldgeprägter OLeinen, mehrzeilig vom Autor gewidmet und signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Als ein fachkundiger Laie schrieb Bölsche für Laien. Mit seinem Buch Das Liebesleben in der Natur (1898) gilt Bölsche als der Schöpfer des modernen Sachbuches. Er war auch ein Initiator Deutschlands erster Volkshochschule und gab wichtige Impulse für die Lebensreformbewegung" (Wikipedia).
Referencia librero : 13808
|
|
Bertram, Ernst (1884-1957)
Sprüche aus dem Buch Arja. [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].
Insel Verlag, Leipzig, 1938. 61(1) Seiten, OPappband mit Titelschild auf dem Vorderdeckel und OU, signiert und gewidmet. ("Robert Faesi mit Gruß und Gedenken / Köln, im Mai 1938 / Ernst Bertram"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14283
|
|
Beyer, Marcel (1965)
Vergeßt mich. [signiert, signed].
Dumont Fischer Verlag, Köln, 2006. 59(1) Seiten, fester OPappband, vom Autor gewidmet, datiert und signiert. Gutes Exemplar. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Inliegend: Eintrittskarte für eine Lesung von Beyer.
Referencia librero : 13799
|
|
Burckhardt, Carl J. (1891-1974)
Gespräch in Peking. [signiert, signed, Widmung].
Vereinigung Oltener Bücherfreunde, Olten, 1942. 47(1) Seiten, OPappband m. Titelschild, Fadenheftung, signiert, gewidmet. ("herzlich gewidmet vom Verfasser CJB"). Nummeriertes Exemplar (157 - von gesamt 650), darunter von Burckhardt monogrammiert. Handeinband: Werkstatt Hugo Boß in Zürich. Druck auf Zerkall Bütten. 13. Veröffentlichung der Vereinigung. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Numbered, limited.
Referencia librero : 14209
|
|
Borchers, Elisabeth (1926-2013)
Eine glückliche Familie und andere Prosa. [signiert, signed, Widmung an Peter Wapnewski].
Luchterhand Verlag, Darmstadt, 1970. 88 Seiten, OKlappen-Broschur, von der Autorin signiert und mehrzeilig gewidmet. ("Lieber Peter, Du weißt, warum diese Bücher nur ein Nachtrag sein sollen. Laß Dir die Bescheidenheit gefallen, bitte, und lass mich Dir gefallen. Denn es war ein wunderschöner Tag. Ganz herzlich Dir und Monika / Elisabeth April 73"). Der Einband etwas nachgedunkelt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Peter Wapnewski (1922-2012 war ein deutscher Germanistischer Mediävist. Er lehrte an den Universitäten Heidelberg, FU Berlin, Karlsruhe sowie TU Berlin und war Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.
Referencia librero : 14316
|
|
Endler, Adolf (1930-2009)
Nächtlicher Besucher, in seine Schranken gewiesen. Eine Fortsetzungs-Züchtigung. [signiert, signed, Widmung für [Peter Horst] Neumann]. Göttinger Sudelblätter.
Wallstein Verlag, Göttingen, 1973. 39(1) Seiten, OBroschur, signiert, gewidmet. ("Für Neumann Adolf Endler München, d. 25.11.2008"). `Schutzumschlag` am unteren Rand aufgewellt. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (* 23. April 1936 in Neisse, Oberschlesien; ? 27. Juli 2009 in Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Referencia librero : 14225
|
|
Endler, Adolf (1930-2009)
Krähenüberkrächzte Rolltreppe. [signiert, signed, Widmung für (Peter Horst) Neumann]. Neunundsiebzig kurze Gedichte aus einem halben Jahrhundert.
Wallstein Verlag, Göttingen, 2007. 85(5) Seiten, OPappband m. OU signiert, gewidmet. ("Für Neumann herzlich von Endler München, d. 25.11.2008"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Peter Horst Neumann (1936 Neisse - 2009 Nürnberg) war ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Referencia librero : 14226
|
|
Czechowski, Heinz (1935-2009)
Wasserfahrt. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Herbert Sandberg].
Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 1967. 131(1) Seiten, blindgeprägtes OLeinen m. OU. Signiert, datiert, gewidmet. ("für Prof. Sandberg herzlich! Heinz Czechowski August 1971"). Der Umschlag mit kleineren Randeinrissen. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipediaauszug:"Herbert Sandberg (* 18. April 1908 in Posen; ? 18. März 1991 in Berlin) war ein deutscher Grafiker und Karikaturist. Er wurde vor allem durch Karikaturen in der von ihm geleiteten Zeitschrift Ulenspiegel, seine Brecht-Skizzen und seine Kolumne Der freche Zeichenstift in der Zeitschrift Das Magazin bekannt."
Referencia librero : 15550
|
|
Domin, Hilde (1909-2006)
Aber die Hoffnung. Autobiographisches Aus und über Deutschland. [signiert, signed].
Piper Verlag, München, 1982. 208 Seiten, OLeinen m. OU signiert, gewidmet. ("Für Hugo Schneider Hilde Domin 12.4.86"). Gutes Exemplar. 4.-5. Tausend. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 15801
|
|
Braun, Volker (1939)
Das ungezwungene Leben Kasts. [signiert, signed, Widmung für Karl (d.i. Krolow)].
suhrkamp taschenbuch (st546), Frankfurt, 1979. 190(2) Seiten, OTaschenbuch. Signiert und gewidmet ("Für Karl. V.Braun 1980"). Erste Auflage der erweiterten Ausgabe. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author to Karl Krolow. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14712
|
|
Csokor, Franz Theodor (1885-1969)
Das schwarze Schiff. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Annette Kolb]. Zweite veränderte Auflage.
Verlag Willy Verkauf, Wien, 1947. 38(2) Seiten, OPappband, vom Autor signiert und gewidmet ("Annette Kolb / dem Mitpassagier(?) / vom anderen Ufer, herzlichst: Franz Theodor Csokor / Wien 5. August 1952") . Vorliegend: eins von 150 nummerierten Exemplaren, im Impressum von Csokor signiert. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 13858
|
|
Bienek, Horst (1930-1990)
Gleiwitzer Kindheit. Gedichte aus zwanzig Jahren. [signiert, signed, Widmung für Thomas Brasch].
Hanser Verlag, München, 1976. 146(2) Seiten, OLeinen m. OU, Signiert, datiert und gewidmet ("Für Thomas Brasch - ein echter Sympathisant von Horst Bienek 12. XII. 77 München"). Beigelegt: ein unvollständiges, kopiertes Schreiben von David Hockney an Bienek (?). Kleiner Randeinriss am Umschlag (ca. 0,5cm). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed and dedicated by the author to Thomas Brasch. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14714
|
|
Diettrich, Fritz (1902-1964)
Der Lichtgott singt. Ein Bogen Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Hermann Kasack].
Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf / Köln, 1951. 15(1) Seiten, klammergeheftete OBroschur, vom Autor gewidmet und signiert. ("Hermann Kasack / mit vielem Dank für Dein / (?) 1961 und / den besten Wünschen für / dein (?) Werk!. / Fritz Diettrich"). Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14348
|
|
Diettrich, Fritz (1902-1964)
Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Fritz Brügel].
Wolfgang Jess Verlag, Dresden, 1930. 30(1) Seiten, Blockbuchbindung, OBroschur m. OU, vom Autor gewidmet und signiert. ("Fritz Brügel, dem Dichter / in herzlicher Verbundenheit! / Fritz Diettrich / Linz, 13. Dez. 32"). Der am Rücken befestigte Umschlag mit Fehlstellen am unteren Rand und an den Kapitalen; Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Fritz Brügel (Friedrich Bruegel, Bedrich Bruegel, Pseudonyme: Bedrich Dubsky, Dr. Dubsky, Wenzel Sladek, * 13. Februar 1897 in Wien; ? 4. Juli 1955 in London) war ein österreichischer (ab 1935: tschechoslowakischer) Bibliothekar, Diplomat und Schriftsteller....1933 gehörte Brügel zu den Mitbegründern der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller. Er schloss sich der KPÖ an und nahm am Februaraufstand von 1934 teil. Nach dessen Scheitern floh Brügel in die Tschechoslowakei. Nachdem ihm 1935 die österreichische Staatsbürgerschaft aberkannt worden war, nahm er die tschechoslowakische an. Er war als Legationsrat im Außenministerium der Tschechoslowakei tätig und lieferte Beiträge für verschiedene Zeitschriften. 1936 führte ihn eine Reise in die Sowjetunion. Nach dem Münchner Abkommen vom September 1938 emigrierte Brügel nach Frankreich. Er hielt sich in Paris, später in Südfrankreich auf. 1941 gelang ihm die Flucht über Spanien und Portugal nach Großbritannien. In London war er bis 1945 für die tschechoslowakische Exilregierung und als Autor für die österreichische Exilzeitung Zeitspiegel tätig. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs ging Brügel zurück nach Prag. Er gehörte dem Diplomatischen Dienst der Tschechoslowakei an, ab 1946 war er stellvertretender Leiter und ab 1949 Leiter (Chargé d`Affaires) der tschechoslowakischen Militärmission in Berlin.[2] 1950 quittierte er den diplomatischen Dienst aus Protest gegen die Willkürjustiz in der CSR. Er emigrierte erneut, diesmal über Deutschland und die Schweiz nach London, wo er bis zu seinem Tode lebte. Fritz Brügel verfasste neben seinen journalistischen Arbeiten auch erzählerische Werke und Gedichte; eines seiner bekanntesten Werke ist der Text zu dem Kampflied Die Arbeiter von Wien. Brügel übersetzte auch aus dem Altgriechischen. Werke."
Referencia librero : 14349
|
|
Bettauer, Fritz Ernst (1887-1952)
Kleiner Denkstein. Novelle. [signiert, signed, Widmung an Peter Huchel].
Pinguin Verlag, Berlin, 1947. 68 Seiten, OBroschur, vom Autor gewidmet und signiert. ("Herrn Peter Huchel in (?) Verbundenheit Berlin-Dahlem Juni 48 Fritz Ernst Bettauer"). Das Papier zeitbedingt gegilbt.Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: Bettauer war bis 1933 Vorsitzender des Bezirks Schlesien des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller. Laut der Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums vom 31. Dezember 1938 waren seine sämtlichen Schriften in der NS-Zeit verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Geschäftsführer der Zentralstelle der Autoren und Verleger, die gemeinsam von Autoren und Verlegern betrieben wurde, um ausstehende Tantiemen einzufordern."
Referencia librero : 14353
|
|
Domin, Hilde (1909-2006)
Ich will dich. Gedichte. [signiert, signed].
Piper Verlag, München-Zürich, 1977. 46(1) Seiten, OLeinen. signiert, gewidmet. ("Für Dirk Hilde Domin 17.XI.80"). Gutes Exemplar. 3. Auflage. 6.-8. Tausend. Selten. Rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 15802
|
|
Braun, Volker (1939)
Auf die schönen Possen. Gedichte. [signiert, signed].
Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 2005. 97(3) Seiten, OPappband m. OU, vom Autor signiert. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Referencia librero : 14407
|
|
Czechowski, Heinz (1935-2009)
Was mich betrifft. Gedichte. [signiert, signed, Widmung an Astrid Lucke].
Mitteldeutscher Verlag, Halle-Leipzig, 1981. 95(1) Seiten, OLeinen m. OU, vom Autor datiert, gewidmet und mit Vornamen und erstem Buchstaben des Nachnamen signiert. ("Für Astrid Lucke mit herzlichen Grüßen von Stadt zu Stadt....Heinz C. Leipzig, April `82"). Minimale Randeinrisse am Umschlag. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Astrid Lucke ist die Keramikerin aus Freiberg.
Referencia librero : 14015
|
|
|