Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 45.439 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 586 587 588 [589] 590 591 592 ... 637 682 727 772 817 862 907 ... 909 Page suivante Dernière page

‎Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 39, 29. September 1912. Das Weltwunder Helen Keller, die bekannte blinde und früher taubstumme Schriftstellerin, die durch Fleiß und Energie die Sprache wiedergewonnen und jetzt vor einem Ärztekongreß in Boston Gesangsproben abgelegt und eine Rede in drei Sprachen gehalten hat.‎

‎Berlin:, Ullstein Verlag., 1912. (ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Porträt Helen Keller). Einband leicht gebräunt und gerändert, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 39, 1912).‎

‎Die seltene Ausgabe aus dem Jahr 1912 beinhaltet einen Beitrag über die Amerikanerin Helen Keller, die es trotz ihrer Taubblindheit bis zur Schriftstellerin gebracht hat. Überaus interessant ist auch der mehrseitige Beitrag "Die Armee der Arbeit" über die Arbeiter in den proletarischen Bezirken von Berlin, mit insgesamt fünf Abbildungen der Zeichnungen von Heinrich Kley. Hier heißt es: "Wenn die Autos die letzten Nachtschwärmer nach dem Westen bringen, beginnt im Norden, Osten und Süden bereits das Leben des neuen Tages. Noch dämmert der Morgen kaum, aber draußen in den Außenbezirken beginnt bereits der Marsch der Arbeiter-Bataillone zu den Industriestätten. Auf dem Gesundbrunnen, am Wedding, in der Frankfurter Allee, den Hauptstraßen der Vororte Lichtenberg und Neukölln bewegen sich die Massen nach den Stadt- und Ringbahnstationen. Menschen, Menschen und wieder und wieder Menschen, soweit das Auge reicht [...] bis 7 Uhr morgens läßt der Andrang nicht nach. Dann marschiert das große Heer der Bureauangestellten auf. Nur andere Gesichter, besser gekleidete Leute, aber in der Masse von der gleichen Wirkung." Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils ganzseitig). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1914! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 8344C

‎Telegraf, Berlin-Grunewald (Redaktion)‎

‎Telegraf. Sonntag, 17. April 1949. Nr. 90 B, 4. Jahrgang. Original-Zeitung.‎

‎Berlin:, Telegraf., 1949. (ca. 46 x 33 cm). 4 S. (von 8). Original-Zeitung, mittig gefaltet, mit Deckeltitel. Zeitung mit geringen Lagerspuren, gut erhalten. (= Telegraf: Nummer 90 B, 1949).‎

‎Die Ausgabe vom Ostersonntag 1949 erschien mitten in der Phase der sogenannten Berlin-Blockade, als die UdSSR die Land- und Wasserwege in die West-Zonen der besetzten Stadt gesperrt hatte und die westlichen Alliierten eine Luftbrücke mit vielen hundert Flugzeugen installierten um die West-Berliner versorgen zu können. Der Leitartikel der Zeitung trägt den Titel "10000 Tonnen in 24 Stunden eingeflogen" und berichtet von der Leistung hinter der britisch-amerikanischen Versorgungsorganisation. Viele weitere kurze Texte berichten von der aktuellen politischen Situation, noch war Deutschland in Zonen aufgeteilt und BRD/DDR noch nicht begründet. Ein Artikel berichtet über "Verzicht auf Annexionen" durch Belgien, andere berichten von Kriegsheimkehrern aus der Sowjetunion. Später folgen Anzeigen für Amerika-Haus und RIAS sowie für zahlreiche andere Veranstaltungen (Kino Marmorhaus, "Der Ruf" etc.). Artikel für die Berliner beschreiben den "Oster-Spaziergang durch den frühlingshaften Grunewald" oder über "Die Wunderglucke im Treptower Park" (Brutkästen). Zu dieser Zeit war Berlin noch nicht dauerhaft geteilt, der Bericht über Ost-Bezirke kein Bericht über ein anderes Land. Die Zeitung liegt in 4 Seiten (von ursprünglich 8) vor. Seltene Original-Zeitung aus der Nachkriegszeit! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7874C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet einen größeren Artikel mit dem Titel "Sie werden Deutschlands Flieger sein!" zur Ausbildung der Piloten. Es folgen mehrere Seiten Kriegsberichterstattung, unter anderem zum Finnisch-Sowjetischen Krieg. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter teils größere Anzeigen für die Marken Atikah, Reemtsma, Astra, Junghans, Deinhard oder Borgward-Autos aus Bremen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7862C

‎KORPORATION BERLINER BUCHHÄNDLER‎

‎Adressbuch des Berliner Buchhandels 70.Jahrgang 1959/60 Abgeschlossen September 1959. Berliner Buchhändler.‎

‎Berlin:, Verl.Korporation Berliner Buchhändler., 1959. 208 S. Original Leinwand mit geprägtem Deckel- und Rückentitel, Lesebändchen. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 17805A

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet neben dem Deckblatt (Deutsches Kriegsschiff) einen großen Artikel mit vielen Abbildungen zum von deutschen U-Booten zerstörten britischen Flugzeugträger "Courageous". Der Artikel "In Wasser und Eis ... 'Die Courageous' sinkt" zeigt unter anderem das sinkende Schiff in großformatiger Abbildung. Auch ein ganzseitiger Artikel zur Rede Hitlers am 30. Januar 1940 im Berliner Sportpalast ist enthalten. Die Ausgabe enthält daneben einen mehrseitigen Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) zur japanischen Besatzung in Shanghai und Peking, sowie eine Reportage zum sogenannten Shanghai-Express zwischen beiden Städten unter japanischer Besatzung. Hier wird interessanterweise auf die strenge Hygiene der Japaner hingewiesen, wobei jeder Reisende vor der Reise untersucht und behandelt wird aus Angst vor Seuchen etc. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden, enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, F 58 und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7861C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet eine maßvolle Frontberichterstattung (Westfront, Vorposten mit Minierrahmen) mit fotografischen Abbildungen. Daneben ist ein mehrseitiger Artikel zum frühen Fernsehen enthalten: der Artikel "Im Kreuzfeuer der Fernsehkameras" stellt die Produktion eines Fernsehspiels im Studio vor - mit zahlreichen Fernsehkameras und Regie-Raum. Auch hier sind viele fotografische Abbildungen enthalten. Das Fernsehen war auch vor den 1950er Jahren bereits weit entwickelt und ging über die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen 1936 weit hinaus. Die Ausgabe enthält ferner weitere politische Berichte (Erdbeben Türkei, Durchbruch der "Bremen"), Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, Atikah und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7860C

‎OSCHILEWSKI, Walther G‎

‎Schriftlicher Rezensionsauftrag für die West-Berliner Tageszeitung Telegraf. (Mit Signatur von W. G. Oschilewski!).‎

‎Berlin/West:, Telegraf., 1959. Querformat. (ca. 14,9 x 21 cm). 1 Blatt. Original-Auftragszettel mit handschriftlicher Signatur. Papier etwas gebräunt, wurde mittig gefaltet. Altersentsprechend gut erhalten.‎

‎Der Rezensionsauftrag wurde im Jahr 1959 an die Journalistin Dora Fehling erteilt, welche auch die Frau des später bekannten Westberliner Architekten Hermann Fehling war. Zur Rezension stand das Buch: Hans Sahl - Die Wenigen und die Vielen, 20 Schreibmaschinenzeilen waren gefordert. Datiert ist der Auftrag auf den 31.10.59. Er wurde von Walther G. Oschilewski unterschrieben. Kleine Archivalie aus der Arbeit der einstigen Westberliner Tageszeitung "Telegraf" in ihren Hochzeiten noch vor dem Mauerbau!‎

Référence libraire : 8644C

‎Handbuch für das grafische Gewerbe Berlin. 1956.‎

‎Berlin:, Kupijai & Prochnow., 1956. Kl.8°. 296 S. Original Halbleinwand mit farbig illustriertem Deckeltitel, Werbung auf dem Buchrücken, Lesebändchen mit Werbeanhänger und Daumenregister. Einband leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen und teils farbigen Werbeeinlagen und Musterproben. Mit zwei mehrfach gefalteten, lose beiliegenden Werbeblättern: Asbern Zeilenteiler und Asbern Maschinenfabrik (Pressen und mehr).‎

Référence libraire : 30843B

‎Berliner Zeitung (Herausgeber)‎

‎Die Woche im Bild. Illustrierte Beilage der Berliner Zeitung. 3. Jahrgang, Nr. 11, 14. März 1948. (Sonderausgabe zum 100. Jahrestag der Revolutionsereignisse 1848 in Berlin).‎

‎Berlin:, Berliner Verlag., 1948. (ca. 31,5 x 23,6 cm). 4 S. mit Beigabe. Original-Zeitungsformat mit illustriertem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen] Papier leicht gebräunt und gerändert, wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Die Woche im Bild: 11, 1948).‎

‎Sonderausgabe der Berliner Zeitung-Redaktion zu den Revolutionsereignissen im Jahr 1848 in Berlin. Die Ausgabe enthält zahlreiche historische Illustrationen, oft mit Abbildungen zu Barrikaden und Kämpfen in konkreten Berliner Straßen. Enthalten sind zudem kurze Beitexte, die teils auch auf die zerbrechende deutsche Einheit im Jahr 1948 Bezug nehmen. Die vierte Seite enthält zeitgenössische Werbung. Als Beigabe enthalten ist das Deckblatt der Ausgabe Nr. 8 (22. Februar 1948), auch bereits mit Fokus auf die Revolution von 1848.‎

Référence libraire : 8448C

‎Handbuch für das grafische Gewerbe Berlin. 1956.‎

‎Berlin:, Kupijai & Prochnow., 1956. Kl.8°. 296 S. Original Halbleinwand mit farbig illustriertem Deckeltitel, Werbung auf dem Buchrücken, Lesebändchen und Daumenregister. Einband leicht berieben, Titelkarton mit Knickspur am Rand, papierbedingt einige Seiten etwas gegilbt, Anhänger am Lesebändchen fehlt, sonst in gutem Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen und teils farbigen Werbeeinlagen und Musterproben.‎

Référence libraire : 29308B

‎Grillentöter, Der‎

‎Der Grillentöter. Zeitschrift für Humor und gute Laune. 4. Jahrgang 1928, Nummer 24.‎

‎Berlin-Reinickendorf:, Pinkert., 1928. 30,5 x 23,5 cm. S.369-384. Original Zeitschrift mit 3-farbig illustriertem Titelblatt. Leicht gerändert und etwas gegilbt, sonst erstaunlich gut erhalten.‎

‎Mit vielen humorigen Texten, Gedichten, Anekdoten und ein paar Rätseln, in diesem Heft vor allem zum Thema Weihnachten. Mit einigen kleinen Illustrationen und etwas Werbung der Zeit.‎

Référence libraire : 12299B

‎NICOLAISCHE BUCHHANDLUNG (Hrsg.)‎

‎Nicolai Almanach für 1926 enthaltend eine reiche Auswahl empfehlenswerter Bücher aller Art für das deutsche Haus.‎

‎Berlin:, Nicolai., 1925. 164 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, letzte Seiten unten mit Wasserrand, sonst in gutem Zustand.‎

‎Mit einer Beilage von 8 Seiten "Nachtrag zum Nicolai-Almanach 1926".‎

Référence libraire : 14583B

‎Das deutsche Buch. Ausstellung Berlin 1925‎

‎Bücher / Kunst / Musikalien. Veranstaltet von der Lessing-Hochschule. 7. -23. November "Haus Merkur", Berlin.‎

‎Berlin:, Im Werk-Verlag., 1925. LXXI,55 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband gerändert, Deckeltitel mit fehlender unterer Ecke und Eigenvermerk, Rücken unten geklebt, innen mit Anstreichungen und handschriftlichen Bemerkungen, sonst in Ordnung.‎

Référence libraire : 14828B

‎HENRICI, Karl Ernst (Hrsg.)‎

‎Briefe, Gedichte und Handzeichnungen Johann Wolfgang von Goethes sowie eigenhändige Briefe des Herzogs Karl August gerichtet an eine vornehme Dame. Versteigerung CXL, 10. Oktober 1928. Karl Ernst Henrici, Berlin W 35, Lützow-Str. 82.‎

‎Berlin, 1928. Gr.8°. 30 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, untere Ecke durchgehend mit kleiner Stauchung, Exlibris-Stempel auf Innendeckel, guter Zustand.‎

‎Mit einem Frontispiz nach einer Sepiatuschzeichnung (Goetheporträt) von Graf v. Schönberg und zahlreichen weiteren sw Abbildungen und Faksimiles.‎

Référence libraire : 16010B

‎GITTIG, Heinz (Bearb.)‎

‎Berliner Zeitungen. (Widmung des Autors). Katalog der Zeitungsbestände bis 1932 in der Kooperationsgemeinschaft der vier Berliner wissenschaftlichen Universalbibliotheken.‎

‎Berlin, (1986). 39 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst in gutem Zustand. (=Deutsche Staatsbibliothek, Bibliographische Mitteilungen 30).‎

‎Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers auf dem Titel.‎

Référence libraire : 17884B

‎LÖWENSTEIN, R. (Hrsg.)‎

‎Kladderadatsch. XXIII. Jahrgang 1870 Nr.1-60. Humoristisch-satyrisches Wochenblatt. (Mit Beiblatt!).‎

‎Berlin:, Hofmann & Co., 1870. 4°. 239 S. + ca. 150 S. Beiblatt. Schlichte Halbleinwand der Zeit. [3 Warenabbildungen] Einband mit starken Gebrauchsspuren, Bindung ein wenig gelockert, 4 S. des Beiblattes etwas eingerissen, alle Seiten mit leichtem Mittelknick waagerecht, stellenweise etwas stock-oder fingerfleckig, insgesamt in recht ordentlichem Zustand.‎

‎Wochenzeitschrift mit zahlreichen Abbildungen nach Karikaturzeichnungen und Bilderwitzen, mit humoristischen Texten zum aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehen, Feuilleton, Räthsel und Briefkasten. Dervorliegende Jahrgang hat zusätzlich Beiblätter zu seinen Nummern mit eingebunden.‎

Référence libraire : 14480B

‎KIEPERT KG (Hrsg.)‎

‎Berlin Literaturverzeichnis. Ausgabe 1983/84. Eine Bibliographie der wichtigsten Berlin-Bücher und -Karten. Herausgegeben von der Buchhandlung Kiepert KG.‎

‎Berlin, (1983). 131 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Mit einigen ganzseitigen Abbildungen nach historischen Photographien.‎

Référence libraire : 35044A

‎HABER, Siegmund (Red.)‎

‎Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire. 10. Jahrgang, Nr. 1-47, 6. Januar bis 24. November 1881.‎

‎Berlin:, Mosse., 1881. 37 x 27,5 cm. Je Heft 4 S. Schlichte Halbleinwand. Einband berieben, beschabt, etwas abgegriffen, Ecken gestaucht, Reste eines Schildchens auf dem Rücken, Bindung gelockert, fliegender Vorsatz mit hinterlegten Einrissen, hinterer Vorsatz etwas angeknittert und vorderer Vorsatz nicht mehr ganz fest in der‎

‎Mit einigen Illustrationen von Scherenberg. - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).‎

Référence libraire : 24921B

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Sonderheft. Das ist Oesterreich!‎

‎Berlin:, Ullstein., 1938. (ca. 36,5 x 26 cm). 121 S. Original-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel (Illustration: Paar vor Bergkulisse). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen gut bis sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrirte Zeitung, Sonderheft "Anschluß" Österreich, 1938).‎

‎- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7706C

‎ROMANE UND ERZÄHLUNGEN‎

‎Ein Bücherverzeichnis. Stadbücherei Charlottenburg 1935. Einührung: C.Jansen.‎

‎Berlin-Charlottenburg, 1935. 191 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, Deckel mit kleinem Eckenabriß, Rücken von Privat geklebt, unteres Kapital fehlt, innen ein wenig gegilbt, vereinzelt einige Bleistiftanstreichungen, sonst innen gut.‎

‎Die meisten "empfohlenen" Titel werden inhaltlich kommentiert. Mit Verfasser- und Titelregister.‎

Référence libraire : 21461A

‎Bücher und Zeitschriften der 1. städtischen Volksbibliothek und Lesehalle Mohrenstrasse 41.‎

‎Berlin:, Grunert., 1901. Gr.8°. VIII,369 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. [2 Warenabbildungen] 10. vermehrte Auflage. Einband mit Gebrauchsspuren, innen sehr vereinzelt Anstreichungen, sonst gut erhalten.‎

‎Mit Benutzerordnung, Sach- und Namenregister.‎

Référence libraire : 25798B

‎Galerie Rosen, Berlin (Herausgeber)‎

‎Auktionskataloge 1949-1950. (3 Hefte). 1. Kleine Buchauktion: April 1949 / Auktion VIII: Juli 1949 / Auktion XI: April 1950.‎

‎Berlin:, Galerie Rosen., 1949-1950. (ca. 20,7 x 15 cm). je ca. 50 S. Original-Karton mit dekorierten Deckeltiteln. 3 Bände. Einbände etwas gebräunt, teils handschriftliche Notate auf Deckeln. Innen zeitgenössische Preisnotate und Anstreichungen.‎

‎Bei den Katalogen handelt es sich um die frühen Auktionen der bekannten Berliner Galerie (Hardenbergstraße, Charlottenburg), Exemplare haben zeitgenössische Verwendung erfahren. Seltene Kataloge der Nachkriegszeit!‎

Référence libraire : 7754C

‎KURREIN, Max‎

‎Vielschnittbänke ihre Konstruktion und Arbeit.‎

‎Berlin:, Verlag der Werkzeugmaschine., (1929). 4°. 114 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Mit 164 Abbildungen und 3 Zahlentafeln. Autor war a.o. Professor an der Technischen Hochschule und Oberingenieur des Versuchsfeldes für Werkzeugmaschinen, Berlin-Charlottenburg.‎

Référence libraire : 32236A

‎Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber)‎

‎Auktion 64. Wertvolle Bücher. Kunst- und Buch-Auktionen. November 1994.‎

‎Berlin:, Bassenge., 1994. (ca. 24 x 17 cm). 464 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

Référence libraire : 7892C

‎FINGER, Otto u. GÜNTHER, Carl (Hrsg.)‎

‎Mitteilungen aus der Königlichen Landesanstalt für Wasserhygiene zu Berlin Dahlem. Heft 21.‎

‎Berlin:, Hirschwald., 1916. Gr.8°. 276 S. Original Interimsbroschur, nicht aufgeschnitten. Einband fleckig, große Rückenfehlstellen, 2 Stempel. Eingangs am oberen Rand wasserrandig, ansonsten ordentlich.‎

‎Zur Frage der Beseitigung der Kaliabwässer (Wupper- und Unstrutgebiet) / Versuche über die biologische Reinigung von Mälzereiabwässern / Wurzelwachstum der Pflanzen unter besonderer Berücksichtigung der Grundwasserverhältnisse... Mit 1 Tafel, 1 Übersichtskarte, 8 Diagrammen, 13 Abbildungen und 73 Tabellen.‎

Référence libraire : 21023A

‎SÄUBERLICH, Carl‎

‎Von der verbogenen Mainbrücke, dem spezifischen Unglückswurm und anderen heiteren technischen Dingen. Aus dem Nachlaß in Auswahl herausgegeben von Georg Sinner.‎

‎Berlin:, Ernst & Sohn., 1935. 91 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand, lediglich Eigenvermerk auf Titel unten.‎

‎Enthält einen kurzen Lebenslauf des Autors, Gedichte, das Schauspiel "Aetas Aeris" u.v.m.‎

Référence libraire : 33772A

‎Verein für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung‎

‎Kleine Mitteilungen für die Mitglieder des Vereins für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung, E.V. 1.Jahrgang 1924/25 - 7.Jg. 1931, 9.Jg. 1933 - 12.Jg. 1936, 17.Jg. 1941.‎

‎Berlin-Dahlem:, Preußische Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene., 1924 ff. gr.8°. 214,301,382,380,346,430,442 S.; 400,436,434,502 S.; 123,XXVI,191,126 S. Bibiotheks-Halbleinwand, uniform gebunden mit goldgeprägtem Rückentitel und marmorierter Bezugspappe. In 12 Bänden. [4 Warenabbildungen] Einbände minimal berieben. Papierbedingt leicht gegilbt, insgesamt in gutem Zustand.‎

‎Es erschienen je Jahrgang 13-15 Hefte, hier jahrgangsweise mit Namens- u. Sachregister und Inhaltsverzeichnis gebunden. Jeder Jahrgang mit Beiträgen auch über internationale Wasserprobleme, z.B. die Wasserversorgung in den USA, Talsperrren, Fischgewässer, Entgiftung, Kläranlagen im In- u. Ausland, Bakteriologie, Trinkquellen der Heilbäder, "2.Biologische Tropenreise mit dem Luftschiff 'Graf Zeppelin LZ 127' nach Brasilien im Jahre 1933", "Übertragung v. Krankheiten durch Hallenschwimmbadwasser" etc. Mit vielen Abbildungen, teils mit farbigen Tafeln und Übersichten. Der 17.Jahrgang., Heft 1-3 enthält einen Jubiläumsbeitrag "Zum 40jährigen Bestehen der Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene in Berlin-Dahlem"; Heft 4-9 von G.Jordan, M.Manthey-Horn, F.Meinck, P.Sander u. R.Schmidt "Die chemische Untersuchung von Abwasser unter Berücksichtigung der Schlammanalyse und der Vorfluteruntersuchung" mit 33 Abbildungen und 7 Zahlentafeln (dieser Text mit weißen Durchschußblatt); Heft 10-12 "Ursache und Bekämpfung einer Eisen- und Manganstörung in einem Wasserwerk" v. H.Beger und L.W.Haase. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 11209A

‎Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Herausgeber)‎

‎Osram Lampan 75% Strömbesparing. Grand Prix Brüssel 1910. Original-Werbemittel für das Produkt Osram Lampan (scheinbar für den Einsatz in Schweden).‎

‎Berlin:, Deutsche Gasglühlicht AG., [ca. 1910-1920]. (ca. 9,5 x 3,5 cm). 1 Werbemittel. Original-Werbemittel in Form einer Glühbirne, beidseitig illustriert und mit Text versehen. Geringe Gebrauchsspuren, altersentsprechend gut erhalten.‎

‎Das historische Werbemittel (Lesezeichen) in Form einer Glühbirne wurde farbig gestaltet und trägt oben und unten jeweils ein Band. Zum Produkt heíßt es darauf: "75% Strömbesparing". Vermutlich war das kleine Werbemittel für den Einsatz in Schweden gedacht. Geworben wird mit dem Grand Prix in Brüssel im Jahr 1910. Die Bezeichung der Firma lautet explizit: "Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Abt. Osram Berlin". Seltene Firmenarchivalie aus der deutschen Industriegeschichte!‎

Référence libraire : 8640C

‎MESSING COCHIUS‎

‎Messing Cochius. Berlin und Nürnberg. Hauptliste. Ausgabe M.‎

‎Berlin, Nürnberg, (1934). 4°. 108 S. Original-Karton mit messingfarbengeprägtem Deckeltitel und Firmensignet. Leicht berieben, hinterer Deckel mit Abrieb, innen gut erhalten.‎

‎Katalog mit etwa 6000 Positionen (Röhren, Bleche, Bänder, Drähte, Stangen, Formteile, Nieten, Nägel, Schrauben, Muttern, Gewebe, Ketten Ringe etc.) und zahlreichen Abbildungen in Holzstich und nach Photographien. Das Stammhaus der Firma war "Der Messinghof" Berlin-Mitte, Alexandrinenstr. 35 und Mathieustr. 7-9, Zentrallager in Berlin-Neukölln, Ziegrastr. 1-9, Zweigniederlassung in Nürnberg.‎

Référence libraire : 12917A

‎STEFFENS & NÖLLE AG‎

‎Lagerverzeichnis, Gewichtstabelle und Überpreisliste für Stab-. Band- und Facon-Eisen, etc. nebst Entfernungsanzeiger.‎

‎Berlin W. 9, (1923). 48 S. Original-Halb-Leinwand-Einband mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, kleiner Eigentumsvermerk im weißen Titelrand, sonst gut erhalten.‎

‎Steffens & Nölle ist nicht nur eine berliner Stahlhandlung (Eisen- und Röhrengrosshandlung, Eisenkonstruktionswerkstatt), sondern auch seit über 100 Jahren bis heute weltweit tätige Baufirma für Stahlhochbauten, Stahltürme und ähnliches. Damals war das Büro in der Köthener Str. 33 in Berlin W. 9; Werkstätten und Lager in Tempelhof, Gottlieb Dunkelstr.‎

Référence libraire : 32886A

‎KURREIN, Max‎

‎Vielschnittbänke ihre Konstruktion und Arbeit.‎

‎Berlin:, Verlag der Werkzeugmaschine., (1929). 4°. 114 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] Einband leicht berieben und etwas angestaubt, Titel fehlt, sonst sauber und gut erhalten.‎

‎Mit 164 Abbildungen und 3 Zahlentafeln.‎

Référence libraire : 8087B

‎Berliner Illustrirte Zeitung / Kurt KORFF (Redaktion)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. 40.Jahrgang. 1931. Nummer 1-53. (= komplett in 2 Bänden).‎

‎Berlin:, Ullstein., 1931. Gr.4°. 36 x 28 cm. 2096, (12) S., Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. [3 Warenabbildungen] Einbände berieben und etwas bestoßen. Unterer Schnitt gestempelt mit Jahreszahl und Signatur, sonst keine Stempel oder Eigentumsvermerke. Die Hefte sind alle mit dem Titelblatt eingebunden. Papierbedingt gegilbt. Titelblatt von Nummer 2 mit Ausriß, hier B‎

‎Viele schwarzweiße Abbildungen, Berichte aus aller Welt, Witze usw. sowie Werbung für Alltags- und Luxusgegenstände. Mit dem 12seitigen Inhaltsverzeichnis.‎

Référence libraire : 33759B

‎Bild-Zeitung Berlin (Herausgeber)‎

‎Helle geht wieder durch Berlin! (Mappe der Westberliner Bild-Zeitung mit Werbematerial im Jahr 1966).‎

‎Berlin/West:, Bild-Zeitung., (1966). 4°. (31 x 21,8 cm). ca. 20 Blatt. Original-Werbemappe (Karton) mit illustriertem Deckeltitel. Mappe etwas gerändert und gebräunt, enthaltene Materialien wohlerhalten. Altersentsprechend guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Die Mappe enthält zwei großformatige Plakate und zahlreiche weitere Werbematerialien in unterschiedlichen Formaten für eine Werbeaktion der Westberliner Bild-Zeitung im Jahr 1966. Innerhalb der Aktion verteilte der "Glücksreporter von Bild-Berlin" Bargeldgeschenke unter den Berlinern. Die Mappe mit den Werbematerialien richtete sich wohl vor allem an die Westberliner Zeitungshändler. Aus dem Material zitiert: "Sie sehen, ich starte wieder eine ganz große Sache. Es wird bestimmt eine erfolgreiche Aktion. Ich bitte Sie, meinen Werbefeldzug zu unterstützen; denn auch Sie werden Erfolg haben. Diese Mappe habe ich speziell für Sie anfertigen lassen, um Sie über den Ablauf der Aktion zu informieren. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Helle".‎

Référence libraire : 33044B

‎Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber)‎

‎Auktion 28. Teil II: Bücher - Autographen. Kunst- und Buch-Auktionen. November 1976.‎

‎Berlin:, Bassenge., 1976. (ca. 24 x 17 cm). 371 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen vereinzelt zeitgenössische Notate (Bleistift), sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Référence libraire : 7891C

‎Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber)‎

‎Auktion 64. Literarischer Weihnachts-Katalog. Literatur. Kunst- und Buch-Auktionen. November 1994.‎

‎Berlin:, Bassenge., 1994. (ca. 24 x 17 cm). 304 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

Référence libraire : 7893C

‎Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber)‎

‎Auktion 66. Illustrierte Bücher (1995) / Auktion 68. Wertvolle Bücher (1996) / Auktion 68. Literatur- und Buchillustration (1996). Kunst- und Buch-Auktionen. November 1995 / 1996. (3 Bände).‎

‎Berlin:, Bassenge., 1996. (ca. 24 x 17 cm). je ca. 400 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7895C

‎Galerie Gerda Bassenge (Herausgeber)‎

‎Auktion 32. Teil I: Bücher - Autographen. Kunst- und Buch-Auktionen. November 1978.‎

‎Berlin:, Bassenge., 1978. (ca. 24 x 17 cm). 491 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen vereinzelt zeitgenössische Notate (Bleistift), sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Référence libraire : 7890C

‎Autorenbuchhandlung, Berlin (Herausgeber)‎

‎DADA siegt! (Buchkatalog). Dada, Surrealismus, Zwanziger Jahre.‎

‎Berlin:, Autorenbuchhandlung., 1989. (ca. 21 x 14,8 cm). ca. 50 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten.‎

Référence libraire : 7755C

‎Technische Hochschule Berlin‎

‎Sonderdruck aus dem Personal- und Vorlesungs-Verzeichnis für das Zwischensemester 1937 und Wintersemester 1937/1938.‎

‎Berlin., 1937. (ca. 21 x 14,8 cm). 31 S. Original-Broschur, geheftet und mit dekoriertem Deckeltitel. Einband gering fleckig, mit Bleistiftanstreichung auf Deckel. Papier leicht gegilbt, wenige Anstreichungen auf ersten Seiten. Insgesamt gut erhalten.‎

‎Sonderdruck enthält als Beilage einen Hinweis der Technischen Hochschule (1 S.) über die Gültigkeit des Drucks als Richtlinie auch für Sommersemester 1938. Beilage enthält Stempel des Rektors samt der NS-Symbole.‎

Référence libraire : 7072C

‎Berliner Illustrirte Zeitung / Kurt KORFF (Redaktion)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. 39.Jahrgang. 1930. Nummer 1-52. (In 2 Bänden / 2 Hefte fehlen!).‎

‎Berlin:, Ullstein., 1930. Gr.4°. 36 x 28 cm. (12),2376 S., Fraktur. Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] Einbände berieben und etwas bestoßen, bei Band 2 Leinenbezug etwas wellig. Unterer Schnitt gestempelt mit Jahreszahl und Signatur, kleiner Privatstempel auf Vorsatz. Die Hefte sind alle mit dem Titelblatt eingebunden. Papierbedingt gegilbt. Heft 1 eingang‎

‎Viele schwarzweiße Abbildungen, Berichte aus aller Welt, Witze usw. sowie Werbung für Alltags- und Luxusgegenstände. Mit dem 12seitigen Inhaltsverzeichnis.‎

Référence libraire : 33760B

‎Berliner Illustrirte Zeitung / Kurt KORFF (Redaktion)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. 29.Jahrgang. 1920. Nummer 1-52. (= komplett in 1 Band).‎

‎Berlin:, Ullstein., 1920. Gr.4°. 36 x 28 cm. 632 S., Fraktur. Original-Halbleinen mit Rücken- und Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] Einband berieben und bestoßen. Rücken mit gestempelter Signatur, unterer Schnitt gestempelt mit Jahreszahl und Signatur, kleiner Bibliotheksstempel im 1. Heft. Die Hefte sind alle mit dem Titelblatt eingebunden. Papierbedingt gegilbt. Bindung etwas gelock‎

‎Viele schwarzweiße Abbildungen, Berichte aus aller Welt, Witze usw. sowie Werbung. Ohne Inhaltsverzeichnis.‎

Référence libraire : 33761B

‎SÄUBERLICH, Carl‎

‎Aetas Aeris. Ein Festspiel aus dem Zeitalter der Technik.‎

‎Berlin:, Akademischer Verein Hütte., 1926. 23,(1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎"Das vorliegende Schauspiel wurde geschrieben zur Feier des Erscheinens der 25. Auflage der 'Hütte, des Ingenieuers Taschenbuch'. Diese Feier fand am 20.Mai 1926 im Hüttenhause statt."‎

Référence libraire : 16283B

‎UNGER, Erich‎

‎Aquarelle - Zeichnungen. Ausstellung im Kunstamt Neukölln, Gemeinschaftshaus vom 3.10.- 7.11.1982 (?).‎

‎Berlin, [1982]. (10) S. Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. einband leicht berieben, innen tadellos.‎

‎Ausstellungsverzeichnis mit 8 Abbildungen und einer Einführung von Rudolf Pfefferkorn.‎

Référence libraire : 12658A

‎PETSCHOW, Robert (Schriftleiter)‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 5, 7. März 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎Berlin:, Deutsche Luftzeitschriften-Verlagsgesellschaft., 1929. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 5, 1929, 33. Jg.).‎

‎Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Englischer Fairey-Eindecker / Französisches kleines Zodiac-Luftschiff / Luftschiff "Suchard" / BFW-M 20. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Amerikanische Luftfahrt / Neues vom amerikanischen Luftverkehr / Die Avigation und ihre Mittel (Schluß) / Druckluftbreme und Druckluftlenkung für Landflugzeuge / Luftnothilfe (mit mehreren Abbildungen: Hilfsflugzeuge, Luftaufnahmen Ostsee) / Das Ganzmetall-Verkehrsflugzeug BFW-"M 20" und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

Référence libraire : 8511C

‎WALDSCHMIDT, Arno‎

‎Arno Waldschmidt. "Alles ist gut, was gut ist!". (Signiert, numeriert). Ein "Bilder-Buch" zum 50. Geburtstag des Künstlers. Bleistiftzeichnungen aus 7 Jahren mit Kommentaren aus 6 Jahrhunderten.‎

‎Gifkendorf, Berlin:, Merlin-Verlag und Ladengalerie., 1986. 25,5 x 21 cm. 44 S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit ausgestanztem Quadrat, dadurch sichtbar ein Ausschnitt der Illustration von S. 1. [3 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, sonst sehr guter Zustand.‎

‎Mit zahlreichen sw Abbildungen. Auf der Titelseite vom Künstler handschriftlich signiert. Nr. 279 von 1000 numerierten Exemplaren.‎

Référence libraire : 24211B

‎VEREIN BERLINER KÜNSTLER‎

‎Eröffnung des Ausstellungsjahres 1939-1940. 6. September bis 5. Oktober 1939.‎

‎Berlin, 1939. (22) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig. letzte Seiten (Tafeln) an einer Randstelle minimal gewellt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit 8 ganzseitigen sw Abbildungen auf 4 Tafeln.‎

Référence libraire : 28407B

‎VEREIN BERLINER KÜNSTLER‎

‎Die Entstehung des Bildwerkes. 13.Januar bis 12. Februar 1939.‎

‎Berlin, 1939. (30) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig. letzte Seiten (Tafeln) an einer Randstelle minimal gewellt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit 16 ganzseitigen sw Abbildungen auf 8 Tafeln.‎

Référence libraire : 28408B

‎PETSCHOW, Robert (Schriftleiter)‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 5, 7. März 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.‎

‎Berlin:, Deutsche Luftzeitschriften-Verlagsgesellschaft., 1928. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Mit kleiner unauffälligemr Rückeneinriß. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 5, 1928, 32. Jg.).‎

‎Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Rohrbach-Roland / Segelflugzeug "Jupp" / Armstrong-Whitworth Argosy Doppeldecker "Silver Wing" / Focke-Wulf "Möwe". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Vom Flugwesen in Bulgarien / Die Luftfahrt in der Tschechoslowakei / Der Schweizer Luftverkehr / Die rheinische Luftfahrt / Betrachtungen über die Einrichtung von Jungfliegerkursen und andere mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

Référence libraire : 8507C

‎PETSCHOW, Robert (Schriftleiter)‎

‎Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 19/20, 22. Oktober 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.‎

‎Berlin:, Deutsche Luftzeitschriften-Verlagsgesellschaft., 1929. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 25 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 19/20, 1929, 33. Jg.).‎

‎Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Fokker "F 3" / Caspar "C 35" / B.F.W.-Messerschmitt "M 20" / Junkers "W 33". Die Zeitschrift enthält weiterhin zahlreiche Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Internationale Luftfahrtrevue / Funk und Flug / Um den belgischen Königspokal / Rechnerische Untersuchung der Fahreigenschaften des Luftschiffs "R 101" / Die Entwicklung der italienischen Luftfahrt / Post- und Frachtflugzeuge / Der deutsche Luftschiffhafen / Flugzeug und Schiff / Der 480 PS Siemens-Jupiter-Flugmotor / Ziolkowskys Ganzmetalluftschiff und freitragender Ganzmetalleindecker und weitere Beiträge. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!‎

Référence libraire : 8556C

‎Kommunale Galerie, Berlin (Herausgeber)‎

‎Geert Tuckermann. Künstler des Monats (8). Oktober 1980.‎

‎Berlin., Kommunale Galerie., 1980. (ca. 29,7 x 21,3 cm). 4 S. Original-Kunststoffmappe mit ganzseitiger farbiger Abbildung (Tuckermann) auf dem Deckel. Einband etwas berieben, innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Ausstellungsveröffentlichung der Kommunalen Galerie Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) im Oktober 1980 zum Künstler Geert Tuckermann. Deckel zeigt als farbige Illustration Tuckermanns eine Clownsfigur, signiert mit "T. 71". 4 Seiten (festes Papier) mit biografischen Textteilen zum Künstler, vor allem jedoch mit Abbildungen (weitgehend in schwarz/weiss) aus dem zeichnerischen Schaffen Tuckermanns. Seltene Ausstellungspublikation!‎

Référence libraire : 7220C

Nombre de résultats : 45.439 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 586 587 588 [589] 590 591 592 ... 637 682 727 772 817 862 907 ... 909 Page suivante Dernière page