Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Berlin‎

Main

Eltern des Themas

‎Deutschland‎
Anzahl der Treffer : 45 439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 589 590 591 [592] 593 594 595 ... 639 683 727 771 815 859 903 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite

‎HEYM, Rolf‎

‎Rolf Heym. Materialbilder und Collagen. (Widmung des Künstlers!)‎

‎Berlin:, Galerie b., 1969. (8) S. Original Karton mit 2-farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Eselsohr am Deckeltitel, sonst guter Zustand.‎

‎Ausstellung in der Galerie b 6, Berlin. 25.4. - 16. 5 1969. Ausstellungsverzeichnis mit 4 sw- Abbildungen, Kurzvita. 2 Beilagen: Einladungskarte zur Ausstellungs-Eröffnung und Karte mit handschriftlicher, signierter Widmung.‎

Referenz des Buchhändlers : 11718B

‎RISTOCK, Harry / Bezirksamt Charlottenburg von Berlin‎

‎Schreiben mit handschriftlicher Signatur an den Maler Alexander Kampmann zum 70. Geburtstag im Jahr 1968. (Original-Schreiben).‎

‎Berlin/West:, Bezirksamt Charlottenburg., 1968. (ca. 29,7 x 21 cm). 1 Brief. Original-Brief mit gedrucktem Briefkopf, maschinengeschrieben, handschriftlich signiert. Schreiben wurde gelocht, sonst gut erhalten.‎

‎Das offizielle Schreiben wurde von dem SPD-Politiker Harry Ristock (damals Bezirksstadtrat) an den Maler Alexander Kampmann zum 70. Geburtstag gesandt. Das Schreiben wurde von ihm mit vollem Namen signiert. Im Text heißt es unter anderem: "Ich hoffe sehr, daß Sie noch viele Jahre bei bester Gesundheit Ihr künstlerisches Schaffen fortsetzen können." Handsigniertes Schreiben an den expressionistischen Maler im Alter (Unikat)!‎

Referenz des Buchhändlers : 8734C

‎JUD, Anne / Helge LEIBERG / Cornelia SCHLEIME / Paula SCHMIDT/ Herbert WIEGAND‎

‎Arbeitsstipendiaten des Senators für Kulturelle Angelegenheiten des Jahres 1985. Teil I. Ausstellung14.2. bis 13. März 1986 Walther-Rathenau-Saal Rathaus Wedding Berlin. Herausgeber: Kunstamt Wedding.‎

‎Berlin, 1986. 26 x 20 cm. (42)S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Mit einer Vorrede von Volker Hassemer, Kurzbiographien der Künstler und jeweiligem kleinen Begleittext und etlichen, teils farbigen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 20199B

‎KOHLHOFF, Walter‎

‎Schreiben mit handschriftlichen Wünschen an den Maler Alexander Kampmann zum 65. Geburtstag im Jahr 1963. (Original-Briefschreiben).‎

‎1963. (ca. 29,6 x 21 cm). 1 Brief. Original-Brief, handschriftlich geschrieben, datiert und signiert. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Der Brief wurde vom Maler Walter Kohlhoff zum 65. Geburtstag an den Freund und Maler Alexander Kampmann gesandt. Das Schreiben wurde von ihm datiert und mit vollem Namen signiert. Als Adresse hat er Salzburg im Briefkopf angegeben. In dem (nicht ganz leicht lesbaren) Brief heißt es neben allen Glückwünschen von Kohlhoff für Kampmann: "Wenn an Deinem Jubeltage der Verstand Dir zu Füßen sitzt, denk auch mal an mich: 3 Tage später muß ich ganz allein feiern." Handsigniertes Schreiben zwischen den beiden Malern (Unikat)!‎

Referenz des Buchhändlers : 8735C

‎judith‎

‎Exgott.‎

‎Berlin:, Shining., (2003). Querformat: ca. 14,5cm x 20,5cm. 24 S. Original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Einband berieben, mit leichten Gebrauchsspuren.‎

‎"von Judith 2003" handschriftlich mit Buntstift. Nummer 4 von 50 Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 24534B

‎KLEINEFENN, Florian / Fritz RAHMANN‎

‎Camera Obscura Galerie Giannozzo. Arbeit mit Projektionen. Herausgeber: Rolf Langebartels.‎

‎Berlin, 1981. Ca. 50 Blatt (Fotokopien) in Original-Schachtel mit Deckelschildchen. Auflage: 100 Exemplare. Schachtel etwas lädiert, Inhalt (nicht komplett) in gutem Zustand. (= Edition Giannozzo Band 15).‎

‎Inhaltsverzeichnis gibt an: Situation / Innen-Außen / Belichtungen / Verschiedenes. Dies ist vorhanden. - Gedanken zur Camera Obscura von R.-P.Baacke und Beitrag zu einer Bibliographie von M.C.Glasmeier fehlen. - Außerdem gibt es eine zweiseitige Chronologie des Projekts, 1 Titelblatt und 1 Briefbogen der Galerie mit einer kurzen handschriftlichen Widmung von Langebartels.‎

Referenz des Buchhändlers : 15225B

‎KRIESTER, (Rainer)‎

‎Kriester. Skulpturen im Freiraum. (Künstler-Widmung!) (Katalog zur Ausstellung) Haus am Waldsee Berlin 1978.‎

‎Berlin, 1978. 59 (1)S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand.‎

‎Mit einer freundschaftlichen, handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Künstlers an Lutz Meunier, dem auch kulturpolitisch sehr regem Lutz Meunier, eh. Chefredakteur Hörfunk des RIAS BERLIN auf dem Titel. Enthält zahlreiche, teils ganzseitige sw Abbildungen, eine Einführung von Thomas Kempas, Kurzbiographie, Ausstellungsverzeichnis etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 26102B

‎KLINGER, Julius‎

‎Exlibris für Karl Jahnke. in: "Form und Farbe" von Friedrich Naumann.‎

‎Berlin:, Buchverlag der "Hilfe"., 1909. Exlibris-Außenmaß (14,6 x 9,9 cm) / Buchmaß (18,9 x 13,2). 1 Exlibris / 219 S. (Fraktur). Original-Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas fleckig. Innen einzelne Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten. Exlibris sehr gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Karl Jahnke: Reklame-Beratung Jahnke, Berlin-Friedenau, Ringstraße 7-8.‎

Referenz des Buchhändlers : 33420B

‎GRÜTZKE / KOEPPEL / SORGE / OTTO / SCHÄLIKE‎

‎Realistische Tendenzen. Junge Berliner Künstler. Johannes Grützke / Matthias Koeppel / Waldemar Otto / Karsten Schälike / Peter Sorge. Ausstellung vom 18. September bis 14. Oktober 1969 im Haus am Kleistpark.‎

‎Berlin:, Haus am Kleistpark., 1969. 12 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

‎Mit 5 sw Abbildungen, Kurzbiographien und einem Text zur Ausstellung von Horst Behrend.‎

Referenz des Buchhändlers : 23691B

‎HOFFMANN, Wolf‎

‎Ölbilder, Farbradierungen, Aquarelle 1962/63. 10.Januar bis 10.Februar 1964, Galerie Gerda Bassenge.‎

‎Berlin, 1964. 8°qu. (16) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, Titel mit kleinem Fleck außerhalb der Illustration, sonst gut erhalten.‎

‎Geleitwort: E.Redslob, Lebensbericht des Künstlers, Ausstellungsverzeichnis mit 9 sw-Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 23433B

‎MAGISTRAT VON GROSS-BERLIN (Hrsg.)‎

‎Dezember Ausstellung Berliner Künstler 1947. Ausstellungsräume des Westens. Geöffnet von 10 -18 Uhr.‎

‎Berlin, 1947. Unpaginiert (16 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, innen sauber und gut erhalten.‎

‎Mit einem Vorwort von Adolf Jannasch und 10 sw Abbildungen (Max Pechstein, Heinz Fuchs, Paul Strecker, Renée Sintenis, Bernhard Heiliger u.a.). Zur Jury gehörten unter anderem Heinrich Ehmsen, Heinz Fuchs, Karl Schmidt-Rottluff und Adolf Behne. Typographie: Schwabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 26381B

‎JUSTI, Ludwig‎

‎Zeichnungen Deutscher Meister. Vom Klassizismus bis zum Impressionismus.‎

‎Berlin:, Staatliche Museen zu Berlin / Nationalgalerie., 1954. ca. 28 x 19,5 cm. 80 S. Original-Broschur mit Abbildung auf dem Schutzumschlag (Johann Gottfried Schadow, weiblicher Studienkopf). Etwas gerändert. Sonst guter Zustand.‎

‎Der Ausstellungskatalog beschreibt einen Rundgang in der Nationalgalerie mit 280 Objekten.‎

Referenz des Buchhändlers : 3654C

‎Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber)‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1908-1909. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎Berlin:, Vereinigung der Kunstfreunde., (1908). (ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Broschur, ohne beide Deckel. Deckel nicht vorhanden, sonst gut erhalten. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1908-1909).‎

‎Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss) und Informationen über die "Kunstfreunde". - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.), 2 Original-Postkarten zum Zwecke der Bestellung bei der einstigen berlinisch-preussischen Kunstinstitution sowie eine zeitgenössische Postanweisungs-Karte an die Vereinigung der Kunstfreunde (mit Mitgliedsnummer) enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

Referenz des Buchhändlers : 7692C

‎HOFER, Carl; NERLINGER, Oscar (Hrsg.)‎

‎Bildende Kunst. Zeitschrift für Malerei, Graphik, Plastik und Architektur. 3. Jahrgang (Konvolut).‎

‎Berlin:, Bildende Kunst., 1949. ca. 30 x 21 cm. ca. 320 Seiten (je Heft ca. 36 Seiten), mit Illustrationen. Original Zeitschrift mit farbig illustriertem Titelbild. Hefte mit leichten Gebrauchsspuren, etwas lichtrandig. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Das Konvolut enthält die neun Hefte 1-5, 7-10 des 3. Jahrgangs 1949 der kurzlebigen Kunstzeitschrift. Mit der Nummer 10, 1949 wurde das Erscheinen eingestellt. Dem Konvolut beigefügt sind acht Ausgaben des vierseitigen Blatts "Bildende Kunst. Mitteilungen des Schutzverbandes bildender Künstler" des gleichen Verlags, und zwar die Nummern 1, 2, 5-7 des 1. Jahrgangs 1947 und 1, 4, 8 des 2. Jahrgangs 1948. Diese sind ohne Abbildungen. Das Papier ist gegilbt, lichtrandig und teilweise an den Rändern etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 6248C

‎KUNSTVEREIN BREMERHAVEN VON 1886 e.V‎

‎Berliner Künstler der Gegenwart. Baehr, Curt, G'schrey, Huth, Kühl, Kunde, Ladwig, Lympasik, Metz, Oppermann, Venske. Ausstellung im Rahmen der Berlin-Tage 1967 veranstaltet vom Senat der Freien Hansestadt Bremen und dem Senat von Berlin, vom 3.Juni bis 2. Juli 1967.‎

‎Bremerhaven:, Nordwestdeutscher Verlag Ditzen., (1967). 15 x 21 cm. unpaginiert (26 S.). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (hier: Berlin-Tage 1967). Guter Zustand.‎

‎Mit einem Vorwort von Rudolf Pfefferkorn und zahlreichen sw Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 25330B

‎KHURANA, Karen / Aleksandr ROSSMANN (ed.)‎

‎Internationl Design Festival Berlin 2011. 9th Edition.‎

‎Berlin:, DMY., 2011. 321 p. Original boards (softcover) with title to spine and to cover. Very good condition. / Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Sehr guter Zustand.‎

‎With numerous coloured illustrations. Text in English and German. / Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Text auf Englisch und Deutsch.‎

Referenz des Buchhändlers : 23351B

‎KAHLEN, Wolf‎

‎Naga.‎

‎Berlin:, Edition Ruine der Künste., (2015). 30 x 20 cm. 58 (7) S. Original-Pappe mit Leinenrücken und Bauchbinde. Sehr guter Zustand.‎

‎Mit Beiträgen von Klaas Ruitenbeck, Yang Lian, Johannes Vincent Knecht und Wolf Kahlen. Texte deutsch und englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 32659B

‎MAUBREY, Benoit (Konzept) / Hans Peter KUHN (Tapes)‎

‎Sprechende Kleider. Menschen als Medien. (Mit Tonkassette!).‎

‎Berlin:, Eigenverlag., (1985). ca. 20,5cm x 21,5cm. (16) S. Original Schachtel mit illustriertem Deckeltitel, enthält original Broschur mit illustriertem Deckeltitel und original Tonkassette. Schachtel etwas fleckig, gut erhalten.‎

‎Auflage 1000 Stück, davon 100 Stück mit Tonkassette. Mit Abbildungen auf Tafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 23239B

‎Konvergenzen (Künstlergruppe) / Brigitte HAMMER‎

‎Konvergenzen. März - Dezember 1991. Berliner Festspielgalerie.‎

‎Berlin., 1991. Gr. 4°. (35,8 x 34,6 cm). 9 DIN A 1-Blätter / Beihefte 10 S. Original-Pappschuber mit Deckeltitel. [2 Warenabbildungen] Schuber etwas gebräunt und gebogen, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎"Konvergenzen war ein Selbsthilfeprojekt von Künstlerinnen, Komponistinnen und wissenschaftlichen oder publizistischen Kunstvermittlerinnnen, paritätisch zusammengesetzt aus West-Berlin und der ehemaligen DDR (Ost-Berlin und Dresden). / Der Katalog zum Gesamtprojekt erschien nach Abschluß des Projektes als Bilanz. Er enthält 9 DIN A 1-Blätter mit Texten und Fotos der einzelnen Ausstellungen im Schuber." Enthalten sind die 9 A1-Blätter (gefaltet), Sachbericht Konvergenzen (6 Seiten), Konvergenzen-Differenzen-Konsequenzen. Bilanz der Dialoge (4 Seiten). - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referenz des Buchhändlers : 32529B

‎GRÜTZKE, Johannes‎

‎MERIAN Heft 9/2014. Limitierte Sonderausgabe. Exklusiv für MERIAN malte Johannes Grützke zum 25. Jahrestag des Mauerfalls "Einheit und Freiheit".‎

‎Hamburg:, Jahreszeiten Verlag., (2014). 4°. (27 x 19,3 cm). 138 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.‎

‎Limitierte Ausgabe von 500 Exemplaren. Titelbild von Johannes Grützke. Enthält im Anhang eine große ausfaltbare Deutschland-Karte.‎

Referenz des Buchhändlers : 32815B

‎KÜGLER, Rudolf‎

‎Bilder. Emails. (Arbeiten v. 1963/65). Katalog der Ausstellung Haus am Lützowplatz, Berlin, April/Mai 1965.‎

‎Berlin, 1965. 4°. (32)S. Original-Engllischbroschur mit Original-Umschlag in Maschinenbütten mit Deckeltitel. Sehr gut erhalten, wie neu.‎

‎Kügler war Max Kaus-Schüler, Prof. an der HdK Berlin seit 1956. Text: Klaus Geitel. Mit bio-, bibliographischer Übersicht u. 24 z.T. farb. Abb. auf Kunstdruckpapier.‎

Referenz des Buchhändlers : 6183A

‎ECKENBRECHER, Themistokles von‎

‎Original-Radierung "Kairo". Verein für Original-Radierung zu Berlin. Druck von Bruno Fischer, Berlin.‎

‎Berlin:, Verein für Original-Radierung., (1899). (ca. 28,5 x 23 cm). 1 Blatt (Karton). Original-Radierung auf Karton mit handschriftlichem Titel, Signatur und Datierung in der Platte. Karton mit leichten Gebrauchsspuren, Radierung gut erhalten.‎

‎Original-Radierung des Künstlers aus dem Jahr 1899. Die Radierung zeigt eine seltene Ansicht aus dem lebendigen Kairo und wurde in der Platte vom Künstler signiert und datiert. Die Radierung selbst hat die Maße 23,3 x 17,6 cm. Seltene Berliner Original-Graphik!‎

Referenz des Buchhändlers : 7787C

‎HACKER, Dieter‎

‎Auge um Auge. Ausstellung der Klasse Hacker.‎

‎Berlin:, Hochschule der Künste Berlin., (1997). 12°. 14,8 x 10,5 cm. 44,(4) S. Original Karton mit Flügelklappen, Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Mit einem Text von Dieter Hacker: "Kann man die Kunst lernen?", 20 farbigen Studentenarbeiten und vielen Zitaten zu diesen Arbeiten von Hacker und den Studenten.‎

Referenz des Buchhändlers : 25430B

‎Thomas Lange für R.v.d. Marwitz, Ernst, Irma und Christiane Lange, M. Rottmann und Akim. (Künstlersignatur!). Mit Unterstützung des Senators für Kulturelle Angelegeneiten, Berlin.‎

‎o.J. (ca.1984). 4°. (ca. 29,6 x 20,9 cm). (14) S. Original-Karton mit handschriftlicher, schwarzer Künstlersignatur als Deckeltitel, [2 Warenabbildungen] gut erhalten.‎

‎Ausstellungskatalog mit einer Einführung zu den Arbeiten des Künstlers von Ernst Busche, Kurzbiographie und 10 (eine farbige) Abbildung. Fotoarbeiten: H. Kiesling und J. Littkemann. Auf dem hinteren Deckel außen Atelier-Stempel des Künstlers mit der damaligen Berliner Adresse.‎

Referenz des Buchhändlers : 12615A

‎JESSEN, Peter‎

‎Die Staatliche Kunstbibliothek (vormals Bibliothek des Kunstgewerbe-Museums) in Berlin. Ein Abschiedswort. (Mit Widmung des Autors!).‎

‎Berlin, als Handschrift gedr. bei Otto v. Holten, (1924). gr.8°. 21 S. Original-Karton mit erneuertem Rücken und marmoriertem Original Umschlag mit Deckelschildchen. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Beiliegt: Ankündigung von Jessens Rücktritt mit Spendenaufruf für Abschiedsgabe, Dankesworte und handschriftlicher signierter Widmung des Autors, sowie Informationskarte an einen Spender.‎

Referenz des Buchhändlers : 8321A

‎Lügensieb 1977-1984. Eine Berliner Künstlergruppe und ihr 15jährige Geschichte. Galerie Taube. Berlin, Pariser Str.54. Ausstellung 78. 1.Juni-28.Juli 1984.‎

‎Berlin, 1984. (20), (4) S. Original Karton mit zweifarbigem Deckeltitel. In sehr ordentlichem Zustand.‎

‎Mit einer signierten numerierten Original-Radierung (Bücking) und 1 montierten farbigen Abbildung sowie 23 s/w-Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 28737A

‎Magie, Dämonie und Groteske in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Ausstellung vom 16. Juli 1973 bis 15. Septmenber 1973.‎

‎Berlin, Galerie Peös-Leusden., 1973. ca.20 x 21 cm. 36 S. (1) Bl. Original-Karton. mit farbig illustriertem Deckerltitel. Gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen s/w-Abbildungen und beiliegender Preisliste.‎

Referenz des Buchhändlers : 29086A

‎IPOUSTEGUY, Jean‎

‎Ipousteguy. Werke 1956-1978. (Signiert + kleine Skizze!) Katalog der Ausstellung Staatlichen Kunsthalle Berlin Januar-April 1979.‎

‎Berlin, 1979. 4°. 398 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. [4 Warenabbildungen] 1. Auflage. Einband minimal berieben, guter Gesamtzustand.‎

‎Vom Künstler auf dem Vortitel handschriftlich signiert und mit einer datierten Selbst-Porträtzeichnung versehen. Mit vielen teilsfarbigen Abbildungen. Beilagen: Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung und Flyer/Faltblatt der Ausstellung. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Referenz des Buchhändlers : 6412A

‎HAUSMANN, Raoul‎

‎Raoul Hausmann. Photos und Photogramme.‎

‎Berlin:, Galerie Andre-Anselm Dreher., 1976. 20,5 x 15 cm. Karton-Leporello (3 Blatt, beidseitig bedruckt). Etwas staubfleckig. Sonst sehr guter Zustand.‎

‎Einladung zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 23. Januar 1976, 20 Uhr. Mit einem Text von Michel Giroud und 3 schwarzweissen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 32901B

‎MATTHYS, Danny / Jan VAN OOST‎

‎Fünf Finger an einer Hand.‎

‎Berlin:, Künstlerhaus Bethanien., (1986). ca. 29,5cm x 21cm. 39,(1) S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Gebrauchsspuren am Einband, innen sehr gut erhalten.‎

‎Ausstellung vom 20. April bis 19. Mai 1986 im Künstlerhaus Bethanien Berlin in Zusammenarbeit mit dem Museum van Hedendaagse Kunst Gent, Direktor: Jan Hoet. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 22340B

‎KOBALT‎

‎Gruppe Kobalt. Malerei.‎

‎Berlin, Hamburg, Rendsburg, (1990). 21 x 20 cm. unpaginiert. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand.‎

‎1985 gegründete Berliner Künstlergruppe: Norbert Fritsch, Edda Grossmann, Doris von Klopotek, Frank Rödel und Renée Strecker. Ausstellungskatalog mit einem Text von Renate Franke.‎

Referenz des Buchhändlers : 8173B

‎KUNSTAMT SCHÖNEBERG - HAUS AM KLEISTPARK‎

‎Prager Künstler. Ausstellung vom 20. Mai 1970 bis 16.Juni 1970 im Haus am Kleistpark.‎

‎Berlin, 1970. Unpaginiert, (ca.40 S.) Original Karton mit Deckeltitel. gut erhalten und sauber.‎

‎Mit Textbeiträgen von W. Gellermann, M. Kopecky und F. Dolezal, Verzeichnis der ausgestellten Werke und zahlreichen schwarzweißen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 8348B

‎GÖTTLICHER, Erhard‎

‎Erhard Göttlicher. Arbeiten 1970-77. (Katalog der) Ausstellung im Haus am Lützowplatz, Berlin, Okt./Nov. 1977.‎

‎Berlin, 1977. 4° (ca. 29 x 17,3 cm). 2 x (22) S. als Doppelblock gegenüber in einen farbig illustrierten Original Doppel-Klappdeckel gebunden. Original Karton, ambitioniert gestaltet mit ausklappbarem, farbig als Einheit gestaltetem Doppeldeckel. Sehr guter Zustand.‎

‎Der 1946 in Graz geborene Künstler studierte bei Hrdlicka, 1975 Villa Massimo-Preisträger, machte sich auch eine Namen als Buchillustrator (u.a. "Nana" v. E. Zola). Texte: Gudrun Scholz und Ulrich Gertz. Mit 19 zum Teil farbigen Abbildungen männlicher und weiblicher Akte, bzw. nackter Körperpartien.‎

Referenz des Buchhändlers : 6198A

‎WASKE, Erich‎

‎Grusskarte mit handschriftlichen Wünschen zum Geburtstag des Malers Alexander Kampmann im Jahr 1968. (Original-Grusskarte).‎

‎Berlin/West., 1968. (ca. 9 x 14,4 cm). 1 Grusskarte. Blanke Karte, beidseitig handschriftlich beschrieben, datiert und signiert. Karte ist gelocht, sonst wohlerhalten.‎

‎Das schlichte Kartenformat wurde vom Maler Erich Waske als Grusskarte an seinen Kollegen Alexander Kampmann verwendet. Die Karte besteht aus insgesamt zehn Zeilen und wurde von Waske datiert, mit seiner Anschrift (Braillestraße, Berlin/West) versehen und mit vollem Namen signiert. Im Grusstext heißt es gleich eingangs: "Zu ihrem heutigen Ehrentage gedenke ich Ihrer herzlichst in alter Verbundenheit [...]". Signierte Grusskarte (Unikat) zwischen den beiden expressionistischen deutschen Malern!‎

Referenz des Buchhändlers : 8692C

‎GRÜTZKE, Johannes / Matthias KOEPPEL‎

‎Johannes Grützke / Matthias Koeppel. Kassel. Werner-Hilpertstr. 22. 26.6 - 6.10.1968. (Katalog zur Ausstellung).‎

‎Kassel., 1968. (ca. 19,7 x 21 cm). 12 S. Weiße Original-Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Die kleine Ausstellungspublikation umfasst Biografisches zu beiden Malern, acht ganzseitige Abbildungen von Gemälden (schwarz/weiss) und ein Ausstellungsverzeichnis von insgesamt 24 Werken beider Maler. - Anti-Documenta!"Dieter Ruckhaberle veranstaltete während der Dokumentazeit eine Alternativ-Ausstellung politisch engagierter Kunst." (wikipedia).‎

Referenz des Buchhändlers : 8686C

‎Gruppe 7‎

‎Gruppe 7. Ausstellungskatalog. Haus am Mariannenplatz Berlin Kreuzberg 15. März bis 30. April 1974. (Jaraoslav Bradac, Barbara Bredow, Axel Büttner, Heinz Diesel, Seiji Kimoto. Karl-Hermann Kraus und Aloys Ohlmmann ).‎

‎Berlin, 1974. ca. 20 x 22 cm. [24 S.] Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten.‎

‎Ausstellungskatalog der Saarbrücker Künstlergruppe, zu der Jaraoslav Bradac, Barbara Bredow, Axel Büttner, Heinz Diesel, Seiji Kimoto. Karl-Hermann Kraus und Aloys Ohlmmann gehören. Mit 14 ganzseitigen sw - Abbildungen und einer Beilage.‎

Referenz des Buchhändlers : 9367B

‎EBERT, Hans (Herausgeber)‎

‎George Grosz. Staatliche Museen zu Berlin. Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen. Katalog für das Grosz-Kabinett in der National-Galerie.‎

‎Berlin, (1977). [40] S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten.‎

‎Alle Ausstellungstücke sind im Katalog z.T. 2-farbig abgebildet und beschrieben. Mit Literaturauswahl und biographischem Abriß.‎

Referenz des Buchhändlers : 8358A

‎JUSTI, Ludwig‎

‎Deutsche Zeichenkunst im neunzehnten Jahrhundert. Ein Führer zur Sammlung der Handzeichnungen in der Nationalgalerie.‎

‎Berlin:, J.Bard., 1919. gr.8°. XIV(2),181 S. Original Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, (privater?) farbig marmorierter Umschlag. Rücken ein wenig fleckig, Gelenke außen etwas angeplatzt. Vorsätze etwas nachgedunkelt, sonst gut erhalten. (= Amtliche Veröffentlichungen der Nationalgalerie).‎

‎Mit 100 teils ganzseitigen Abbildungen und 1 Original-Lithographie von Max Liebermann als Deckelillustration.‎

Referenz des Buchhändlers : 5768A

‎Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber)‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1907-1908. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎Berlin:, Vereinigung der Kunstfreunde., (1907). (ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1907-1908).‎

‎Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind enthalten: ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr sowie eine "Preisliste mit Abbildungen der zur Verfügung gehaltenen Rahmen für das Vereinsjahr 1907/1908". Die Preisliste (15 S.) enthält sämtliche Daten zu damals bürgerlich gängigen Rahmen (Florentiner Rahmen, Rahmen mit Perlstab, Rahmen mit Bronze-Ecken, Rokoko-Rahmen, Polysander-Rahmen und viele andere). Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

Referenz des Buchhändlers : 7691C

‎Lepke‎

‎Nachlass des Freiherrn Hugo von Mecklenburg auf Pantlitz. 1. Teil. (Katalog zur Ausstellung und Versteigerung bei) Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin.‎

‎Berlin, (1916). 32,5 x 24,5 cm. 77 S. + 24 Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband am Rand stockfleckig, Ecken und Kapitale deutlich bestoßen, innen jedoch sauberer und ordentlicher Zustand.‎

‎Mit einem Vorwort von Dr. Deneke und zahlreichen sw Abbildungen auf 24 Tafeln. Unter den Hammer kamen Tausende von Gegenständen und Bildern, die der Besitzer im Laufe seines Lebens und seiner Reisen zusammengetragen hat. Dieser erste Teil beinhaltet Porzellan, Dosen, Miniaturen, Möbel, Teppiche, Farbdrucke, Stiche, Gemälde, Glas, Zinn, Elfenbeinarbeiten, Gold und Silber, Steinzeug, Fayencen etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 14018B

‎KRIESTER, Rainer‎

‎Rainer Kriester. Skulpturen. (Signiert!) (Katalog zur Ausstellung) Kunsthalle Berlin vom 13. Oktober bis 13. November 1985.‎

‎Berlin:, Staatliche Kunsthalle., 1985. 31,5 x 23,7 cm. 246 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. Sehr ordentlicher Zustand.‎

‎Auf dem Titel handschriftlich vom Künstler signiert und datiert. - Mit Kurzbiographie, Ausstellungsverzeichnis und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 13688B

‎LANGE, Hans W. (Auktionen)‎

‎Die Sammlung Geheimrat P., Berlin. Deutsche Meister des 19.Jahrhunderts. Ausstellung zur Versteigerung am 8. Mai 1942.‎

‎Berlin:, Lange., 1942. Gr.8°. 30, 23 S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag und montiertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Umschlag am Rücken etwas eingerissen. Innen guter Zustand.‎

‎Enthält einige sw Abbildungen auf 23 Tafeln. Mit Beilage: Unverbindliche Schätzungsliste.‎

Referenz des Buchhändlers : 12155A

‎Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber)‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1906-1907. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎Berlin:, Vereinigung der Kunstfreunde., (1906). (ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1906-1907).‎

‎Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.), ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr und 2 Original-Postkarten zum Zwecke der Bestellung bei der einstigen berlinisch-preussischen Kunstinstitution enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

Referenz des Buchhändlers : 7690C

‎HIRSIG / SAX / DÜLMEN‎

‎Horst Hirsig, Ursula Sax, Gerd van Dülmen. 2.-27. Mai 1974.(Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin).‎

‎Berlin:, Nationalgalerie., (1974). 29,5cm x 21cm. (16) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, fleckig am oberen Rand. Innen gut erhalten.‎

‎Mit Texten von Werner Haftmann und Jörn Merkert und etlichen schwarz-weiß Abbildungen. Eine Beilage.‎

Referenz des Buchhändlers : 28217B

‎Hochschule der Künste Berlin- HdK (Hrsg.)‎

‎Forschungsbericht 1980-83.‎

‎Berlin, (1985). 152 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Gut erhalten.‎

‎Mit einem Vorwort von Ulrich Roloff-Momin, einigen ganzseitigen Illustrationen und Namenregister.‎

Referenz des Buchhändlers : 12297B

‎Mai 1933 - Mai 1983. 1. Mai-Salon 1983. Vom 1. bisn29. Mai 1983 im Haus am Lützowplatz.‎

‎Berlin, Haus am Lützowplatz / Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V. ca. 20 x 20 cm. (44) S. Original-Karton mit illustriertem Decketitel. Sehr gut erhalten.‎

‎63 Berliner Künstler stellen aus zum Thema mit s/w-Abbildungen der ausgestellten Werke (von Sigurd Kuschnerus, Kurt Mühlenhaupt, Monika Sieveking, Richard Heß, Ursula Hanke-Förster, Sigurd Wendland etc. - Einleitung: Horst Koffke; Vorwort: Ingrid Heinrich-Jost.‎

Referenz des Buchhändlers : 5128C

‎GRÜTZKE, Johannes‎

‎Johannes Grützke. Bilder, Pastelle, Zeichnungen. (Ausstellung in der ) Galerie Kleber, Berlin, 20.Mai - 2. Juli 1977.‎

‎Berlin, 1977. ca. 20 x 21 cm. (6)S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren erste Seite unten mit kleinem Fleck, sonst gut erhalten.‎

‎Enthält neben 4 sw Abbildungen, einer Kurzvita und einem Ausstellungsverzeichnis ein fiktives Interview, das der Künstler unter seinem Pseudonym Dr. Hamlet Werther sozusagen mit sich selber führte.‎

Referenz des Buchhändlers : 33850A

‎GRÜTZKE, Roswitha‎

‎Gewebte Bilder. (Mit Widmung und Signatur der Künstlerin!). 1982 - 1999.‎

‎Tübingen/Berlin:, Ernst Wasmuth Verlag., (2000). 4°. (27,5 x 21,5 cm). 80 S. Original-Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Papier innen etwas randgebräunt, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Mit Widmung und Signatur (Vorname) der Künstlerin auf dem Vorsatz. Die Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig).‎

Referenz des Buchhändlers : 33317B

‎KOCHERSCHEIDT, Kurt / Kurt KAPPA (Hrsg.)‎

‎Kocherscheidt. Neue Arbeiten.‎

‎Berlin:, Reinhard Onnasch Galerie., 1985. 21 x 21 cm. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand.‎

‎Mit 10 farbigen Abbildungen und einem schwarzweissen Porträtfoto von Kurt Kocherscheidt. Ausstellung 2. Mai bis 22. Juni 1985.‎

Referenz des Buchhändlers : 32914B

‎HOFSTETTER, Hannes‎

‎Hannes Hofstetter. (Katalog zur Ausstellung) Kunstamt Kreuzberg, Berlin, Haus am Mariannenplatz. Februar/ März 1981.‎

‎Berlin, 1981. 25 cm x 21 cm. [44 S.]. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen, vorwiegend sw Abbildungen, Kurzvita und einem Begleittext von Ursula Hatje.‎

Referenz des Buchhändlers : 14356B

Anzahl der Treffer : 45 439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 589 590 591 [592] 593 594 595 ... 639 683 727 771 815 859 903 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite