Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45.439 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 601 602 603 [604] 605 606 607 ... 650 693 736 779 822 865 908 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Berliner Lehrer-Zeitung. Sonderausgabe Nummer: 16. 9. Jahrgang, 31. August 1955. 10 Jahre Berliner Verband der Lehrer und Erzieher 1945-1955. Herausgeber: Berliner Verband der Lehrer und Erzieher, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.‎

‎Berlin, 1955. 29,5 x 21 cm. S.(1)358-425(1). Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten.‎

Referencia librero : 11190B

‎BILLIG, Susanne / Gabriele KÄMPER‎

‎Kids im Kiez. Ein Stimmungsbild zur Situation Kreuzberger Jugendlicher über Freizeit, Arbeit / Arbeitslosigkeit, Ausländerfeindlichkeit, Kultur, Perspektiven, Jugendarbeit in Kreuzberg.‎

‎Berlin:, S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin m.b.H., Ohne Jahr (ca. 1988). 29,3 x 20,7 cm. 170 S.‎

‎Mit einigen sw Abbildungen.‎

Referencia librero : 35472A

‎GIESSMANN, Carl (Redaktion)‎

‎Bilderwoche des Anzeigers für den Berliner Norden. Jahrgang 1925. Hefte 39,40,42-52 und Jahrgang 1926. Hefte 1-52.‎

‎Berlin, 1925-1926. ca. 30 x 22 cm. ca. 780 S. Halbleinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Einbandpapier und Schnitt. 2 Jahrgänge in 1 Band. Leichte Gebrauchsspuren. Leichte Anstreichungen. Papierbedingt gegilbt und etwas fleckig. Sonst guter Zustand.‎

‎Bildbeilage des Anzeigers für den Berliner Norden. Mit zahlreichen Abbildungen. Seiten zu Tagesgeschehen, Technik, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Politik, bekannte Persönlichkeiten etc.‎

Referencia librero : 7858A

‎Freie Universität Berlin. Studienführer. Im Auftrag von Rektor und Senat zusammengestellt und herausgegeben von Dr. Rolf Hildebrandt.‎

‎Berlin, [1957]. 276 S. Original Karton mit leinenverstärktem Rücken, illustriertem Deckeltitel und Deckel-Vignette (Universitätswappen). Guter Zustand.‎

‎Mit etlichen sw Abbildungen im Text und neuer Prüfungsordnung für das höhere Lehramt.‎

Referencia librero : 22024B

‎BECK, Lorenz Friedrich / Felix ESCHER (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte. 63. Band. Herausgegeben im Auftrage der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (gegr. 1884) von -.‎

‎Berlin, 2012. Gr.8°. 372 S. Original Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen wie neu.‎

‎Mit Aufsätzen von Ines Garlisch, Tobias Schenk, Hubertus Fischer, Lothar Weigert, Edith Krauß u.a., Buchbessprechungen, Bibliographie, Berichten und Mitarbeiterverzeichnis sowie etlichen, teils farbigen Abbildungen.‎

Referencia librero : 17501B ISBN : 4472683

‎Berlins öffentliche Büchereien. Arbeitsbericht 1957 /1958.Herausgeber: Dr. Martin Thilo.‎

‎Berlin:, Heymann., (1958). Gr.8°. 48 S + Tafeln. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, Titel etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.‎

‎Mit Vorwort und 23 sw Abbildungen auf Tafeln.‎

Referencia librero : 16034B

‎Berliner Volks-Zeitung (Herausgeber)‎

‎Volks-Zeitung. 2x tägl. / 50 pf wöchentl. (Original-Werbekarte für das Abonnement der Berliner Volks-Zeitung).‎

‎Berlin:, Berliner Volks-Zeitung., [ca. 1930-1938]. (ca. 10,7 x 15,8 cm). 1 Karte. Original-Postkartenformat mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur IST). Altersentsprechend sehr guter Zustand.‎

‎Die Werbepostkarte bewarb das Abonnement der Berliner Volks-Zeitung. Es heißt auf der Rückseite: "Liefern Sie mir vom nächsten Sonntag ab die Berliner Volks-Zeitung 2 mal täglich mit "Berliner Familie-Zeitung", "Moden-Zeitung", "Sport-Zeitung", "Film-Zeitung", "Haus- und Garten-Zeitung", "Technische Zeitung", Witzblatt "ULK" für 50 Pf. wöchentlich frei Haus". Da als Anschrift der Zeitung die Jerusalemer Straße (das Mosse-Haus im ehemaligen Zeitungsviertel der Berliner Mitte) angegeben ist, muß die Werbekarte aus den Jahren vor 1939 stammen, da die Zeitung (ehemals aus dem jüdischen Mosse-Verlag) mit Übergang an den Deutschen Verlag auch seinen Sitz in das Ullsteinhaus wechselte. Historisches Werbemittel aus dem Berlin der 1930er Jahre!‎

Referencia librero : 8725C

‎Berliner Verband der Lehrer und Erzieher, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft‎

‎Berliner Lehrer-Zeitung. 6. Jahrgang, 31. Mai 1952. Nummer 10. Zum Kongreß der Lehrer und Erzieher in Berlin Pfingsten 1952 den Teilnehmern einen herzlichen Willkommensgruß! Organ des Berliner Verbandes der Lehrer und Erzieher, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.‎

‎Berlin, 1952. 29,5 x 21 cm. S.191-233,(1). Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, gut erhalten.‎

Referencia librero : 11191B

‎Berliner Philharmonisches Orchester (Hrsg.)‎

‎Sonderheft zur Eröffnung des Kammermusiksaals 28.Oktober 1987.‎

‎Berlin, 1987. Gr.8°. 71 S. Original Karton mit Deckeltitel und Deckel-Vignette. Leicht berieben, gut erhalten. (= Philharmonische Blätter 1987/88, Sonderheft).‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien, Zeichnungen und historischen Darstellungen sowie themenbezogene Werbung der Zeit.‎

Referencia librero : 11122B

‎Das Berliner Handwerk im Jahre 1954. Bericht der Handwerkskammer Berlin.‎

‎Berlin, (1955). 105 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, ausgestrichener Eigentumstempel auf Titel, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand.‎

‎Mit einem Vorwort, Anschriftenverzeichnis und zahlreichen Tabellen und Schaubildern.‎

Referencia librero : 33931A

‎HUPFER, Peter / Chmielewski, Frank-Michael (Herausgeber)‎

‎Das Klima von Berlin.‎

‎Berlin:, Akademie-Verlag., 1990. (ca. 22 x 15,6 cm). 288 S. Original-Leinen mit Rückentitel und Deckelprägung. Original-Schutzumschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Privater Namenszug auf Titelblatt, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Mit 11 Grafiken, sowie mit 99 Abbildungen und 74 Tabellen.‎

Referencia librero : 8759C

‎GIRRA, Dagmar / Lais, Sylvia‎

‎Wegweiser zu Berlins Straßennamen. Charlottenburg.‎

‎Berlin:, Edition Luisenstadt., 1996. (ca. 19,8 x 14 cm). 456 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. 1. Auflage. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

Referencia librero : 8754C

‎LEUNA Zapfstellenplan von Gross Berlin.‎

‎Berlin:, Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft., 1935. 4° (ca. 28 x 15 cm). (2) 22, 31 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Firmensignet), Ausgabe 1935. Einband berieben, Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Eckenabriß (ca. 5,5 cm), Straßenverzeichnis die letzten 8 Seiten in der rechten oberen Ecke eselsohrig mit kleinen Fehlstellen, ohne Textverlust. Eine der gefalteten Karten im Falz mit Japan geklebt,‎

‎Atlasband mit 2 farbigen gefalteten Übersichtskarten und 22 farbigen, doppelblattgroßen Anschlußkarten, mit Verzeichnis der Zapfstellen, Straßen, Plätze und Brücken von Gross-Berlin mit seinen 20 Verwaltuingsbezirken.‎

Referencia librero : 8467A

‎BLÜTHGEN, Fritz‎

‎Der Alte Joachimsthaler. Nr. 36, 9. Jahrgang, 15. Dezember 1936. Vierteljahresblatt der Vereinigung Alter Joachimsthaler. (Widmung von Fritz Blüthgen).‎

‎Berlin, 1936. 4°. Original Broschur. Leichte Gebrauchsspuren, Knickspur, guter Zustand.‎

‎Mit einer handschriftlichen Widmung des ehemaligen Schüler Fritz Blüthgen an seinen Sohn Karl. Die Widmung befindet sich auf der Titelseite oberhalb seines Beitrags: Der Alma mater ins Stammbuch.‎

Referencia librero : 29092A

‎Behördenführer durch Berlin. 1. Jahrgang 1946. Sonderdruck aus dem "BAB" Branchen-Adressbuch für Berlin 1946-47.‎

‎Berlin:, Deutscher Adressbuch Verlag., 1946. 29,5 x 21 cm. 43 S. Original Karton mit Deckeltitel (hier noch Zusatz: "... mit allen Änderungen nach dem neuesten Stand"). Archivexemplar mit Stempel und Nummern auf dem Titel, Einband vom Heft getrennt, sonst innen in gutem Zustand.‎

Referencia librero : 14206B

‎BIESTER, Johann Erich / GEDIKE, Friedrich (Herausgeber)‎

‎BERLINISCHE MONATSSCHRIFT. 26. Band. (Mit zusätzlich eingebundenem Heft Julius 1789). Jänner, Februar, Mai, November, Dezember 1795.‎

‎Berlin:, Haude & Spener., 1795, 1789. kl.8°. VIII,104; 1-96; 97-184; 377-472; 385-488; 489-576 S. Pappeinband der Zeit mit montiertem Rückentitel. Die Deckeltitelseiten der Original-Broschur teils miteingebunden. 6 Hefte in einem Band. Einband etwas fleckig und berieben. Papier leicht stockfleckig. Sonst guter Zustand.‎

‎Mit 3 Kufperstichtafeln auf Vorsatz. Heft Julius 1789 nicht zum 26. Band zugehörig. Mit Texten von Zöllner, Schlegel, Ramler u.a.‎

Referencia librero : 4001C

‎ICC. INTERNATIONALES CONGRESS CENTRUM BERLIN‎

‎10 Jahre Internationales Congress Centrum Berlin. 1979-1989. Festschrift der AMK Berlin. Redaktion: W. Rogall.‎

‎Berlin:, Tausch & Rüsse., 1989. 4°. 96 S. Original-Pappband, silberfarbener Deckel mit illustriertem Deckeltitel. Sehr gut erhalten.‎

‎Mit Liste der "Highlights" aus 10 Jahren ICC Berlin, neben den verschiedenartigsten Kongressen, Bühnenauftritte, z.B. Ballett des 20. Jahrhunderts / Béjart, (9950 Besucher), Arena di Verona "La Traviata" (18750 Besucher), Bolschoi-Theater Moskau (7600 Besucher), Hamburger Ballett "Matthäus-Passion" (5200), "Napoleon" Filmretrospektive (17700 Besucher), Grand Gala Nurejew (2850 Besucher) etc. Mit zahlreichen Abbildungen.‎

Referencia librero : 8847A

‎Kaiserdamm - Adenauerdamm. 1967. (Gebundene Sammlung von kopierten Zeitungsartikeln zum Streit um die Umbenennung des Berliner Kaiserdammes in Adenauerdamm).‎

‎Berlin, 1979. 29,5 x 20,8 cm. [Ca. 80 Blätter] Karton mit montiertem Rückentitel. Einband mit einem kleinen Fleck, Namenseintrag auf dem Titel, sonst tadelloser Zustand.‎

‎Mit einigen sw Abbildungen. Kopien vor allem aus dem Berliner Tagesspiegel und Berliner Morgenpost.‎

Referencia librero : 12129B

‎STIFTUNG PREUSSISSCHER KULTURBESITZ (Hrsg.)‎

‎Jubiläumsausstellung des Kunstgewerbemuseums Berlin im Schloß Charlottenburg zum 200 jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. 21.September bis 17. November 1963.‎

‎Berlin, 1963. Gr.8°. 43 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig und etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten.‎

‎Mit einer Gratulationsrede des Berliner Bürgermeisters Willy Brandt, Leihgeberliste, zahlreichen sw Abbildungen und 2 losen Beilagen zur Ausstellung.‎

Referencia librero : 20728B

‎BOECK,W. / RICHARTZ, H‎

‎Alte Berliner Kirchen. Herausgeber: Berliner Synodalverband, Provinzialkirchenausschuß für die Kirchenprovinz Mark Brandenburg u.a.‎

‎Berlin:, Atlantis-Verlag., (1937). gr.8°. 111 S. Original Leinwand mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel, Einband leicht berieben und etwas fleckig, innen sehr sauber und gut erhalten.‎

‎Mit 48 z.T. farbigen Innen- und Außenansichten Berliner Kirchen. Anhang mit Literatur-Verzeichnis und Verzeichnis der alten Stadtkirchen Groß-Berlins und ihrer Tochterkirchen mit Gründungsjahr sowie der Dorfkirchen.‎

Referencia librero : 8807A

‎Feinnivellement der Stadt Berlin. Zweiter Nachtrag zum Verzeichnis fester Höhenpunkte. Im Auftrage der städt. Tiefbaudeputation aufgestellt durch das städt. Vermessungsamt.‎

‎Berlin, 1913. 50 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband leicht berieben undfleckig, Eigentum-Stempel und Nummer auf Titel, sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 14227B

‎HAUSHALTSPLAN BERLIN für das Rechnungsjahr 1953. Erster Band (von 2).‎

‎Berlin, 1953. 4°. XV,655 S. Original Kartondeckel mit Deckeltitel. Original Leinenstreifen mit Rückentitel. Berieben und im Rückenbereich fleckig, Ecken teils gestaucht. Innen gegilbt, ansonsten ordentlicher Zustand.‎

‎1. Band: Haushaltsgesetz 1953. Verfassung von Berlin (Auszug: Das Finanzwesen). Übersichten über Bevölkerung und Gebiet (von West-Berlin)... Inhaltsverzeichnis (nach Unterabschnitten) 1. Teil- .Gesamtplan mit Zusammenstellung der einmaligen Einnahmen und Ausgaben. Teil A - Bezirke (Querzusammenstellung). - Der nicht vorhandene 2. Band enthält Inhaltsverzeichnis (nach Unterabschnitten) 2. Teil- . Teil B - Hauptverwaltung. Außerordentlicher Haushaltsplan. Anhänge. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,30 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen).‎

Referencia librero : 8762A

‎LUDWIG, Karl / Falk und Uwe TRILLITZSCH / Jürgen WENZEL (Bearb.)‎

‎Schildhorn / Jürgenlanke. Städtebaulich-landschaftsplanerisches Gutachten zur Erlangung von Nutzungskonzeptionen für den Bereich Schildhorn / Jürgenlanke in Berlin (West). Auftraggeber: Der Senator für Bau- und Wohnungswesen.‎

‎Berlin, 1980. Querformat. 21 x 29,6 cm. 213 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckeltitel etwas fleckig, Kopfschnitt von Hand mit Titel beschriftet, innen gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Bauzeichnungen, Literaturverzeichnis, Adressen der Berater, Eigentümer und Pächter sowie der Behörden und Bearbeiter.‎

Referencia librero : 29104B

‎KAMPFKOMITEE‎

‎Erhaltung der Kinderklinik Charlottenburg als Akutkrankenhaus. November '73. Kampf der volksfeindlichen Gesundheitspolitik des SPD-Senats!‎

‎Berlin, 1973. ca. 31 x 21,5 cm. 18 S. Original Zeitung mit 2-farbigem Deckeltitel. Papierbedingt gegilbt, handschriftliche Notiz auf Deckeltitel oben, sonst gut erhalten.‎

‎Verantwortlich für den Inhalt: W. Rochol.‎

Referencia librero : 26579B

‎Berliner Festwochen‎

‎10 Jahre Berliner Festwochen vom 18. September bis zum 4. Oktober 1960. Almanach und offizielles Programm. Leitung: Gerhart von Westermann. (Mit Beilage).‎

‎Berlin, 1960. 192 S. Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, in gutem Zustand.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen, viel illustrierter Werbung, einem ausfaltbaren mehrfarbigen Veranstaltungsplan, einem Vorwort nebst photographischem Porträt von Bürgermeister Willy Brandt etc. Lose beiliegend ein kleiner ausfaltbarer mehrfarbiger Übersichtsplan der Berliner U-Bahn speziell für die Besucher der Festwochen.‎

Referencia librero : 9187B

‎Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin/West (Herausgeber)‎

‎Die Plätze am Kurfürstendamm. Bestandsaufnahme und Empfehlungen zu den Plätzen und platzräumlichen Situationen am Kurfürstendamm.‎

‎Berlin/West:, Senator für Stadtentwicklung., 1985. (ca. 29,6 x 21,2 cm). 139 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Privater Namenseintrag auf Titelblatt, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. (= Schriften des Senators für Stadtentwicklung und Umweltschutz: Band III).‎

‎Die Publikation verzeichnet zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) sowie Kartenmaterial. Die Karten sind teils auch ausfaltbar. Die Publikation wurde vom Westberliner Senator Horst Vetter herausgegeben.‎

Referencia librero : 8785C

‎BIELEFELDT, Bruno‎

‎Unsere Heimat Berlin. Fünfzehn Bilder aus Alt-Berlin. Begleitworte von Max Jung.‎

‎Berlin:, Selbstverlag., 1918. Gr.8°. unpag. Original-Broschurm. DT. (hier Druckfehler: BIELEFEDT). Einband-Deckel gerändert mit kleinen Fehlstellen, Rücken schadhaft, Eigentumsvermerk auf Vortitel und Titel, papierbedingt gegilbt, sonst Innenerhaltung gut.‎

‎Siehe Berlin-Bibliographie C21 S. 55. - Mit 15 ganzseitigen Abbildungen Berliner Sehenswürdigkeiten nach Federzeichnungen von B. Bielefeldt und erläuterndem Text von M. Jung. Gedruckte Dedication "Den Wandervögeln Berlins!"‎

Referencia librero : 5654B

‎Elisabeth-Oberschule Berlin (Herausgeber)‎

‎Andenken an die Elisabeth-Schule. Ein jeder gibt den Wert sich selbst. Berlin, den 11.4.1924. Dekorierte Original-Gedenkkarte mit einer Porträt-Photographie von Elisabeth Ludovika von Bayern (Königin von Preußen) auf der Rückseite.‎

‎Berlin:, Elisabeth-Schule., 1924. (ca. 16,7 x 11,3 cm). 2 S. Original-Karton mit beidseitig montiertem Text und Bild. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

‎Vorderseitig ist ein Gedenkblatt an die Elisabeth-Schule montiert. Hier befindet sich auch das Zitat: "Ein jeder gibt den Wert sich selbst." Unten wurden darauf handschriftlich Datum, Jahr und Name eingetragen. Rückseitig befindet sich eine montierte Porträtphotographie von Elisabeth Ludovika (Königin von Preußen), der Namensgeberin der damaligen Elisabeth-Oberschule in Charlottenburg. Seltene Archivalie aus dem Berlin vor 1933!‎

Referencia librero : 8596C

‎WOHIN IN BERLIN‎

‎Veranstaltungsplan der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. Jan.- Dez.1962. 24 Hefte.‎

‎Berlin, 1962. Kl.8°.,qu.,ca.18 x 20,5 cm. ca.625 S. Bibliotheks-Einband, grüne Halbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel. Mit leichten Gebrauchsspuren, Hefte (von Buchbinder) etwas knapp beschnitten, aber nur sehr vereinzelte Seiten mit minimalem Textverlust. Sonst in gutem Zustand.‎

‎Zweiwöchentlich erschienene Programmhefte mit Deckeltitel, sw Textabbildungen und Kurzbeschreibungen mancher Austellungen, Aufführungen etc. Mit Anschriftenübersichten und Werbung.‎

Referencia librero : 23321A

‎LEDERER, Franz‎

‎Jottlieb, drach'n Jarten 'raus! (Autorenwidmung!). Berliner Volkstum, Sitten und Gebräuche. Mit Originalzeichnungen von Fritz Preiß.‎

‎Berlin:, Buchverlag Germania., (1934). 175 (1) S., Fraktur. Original Leinwand mit Rückentitel und Deckel-Vignette. [2 Warenabbildungen] Einband leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit einer handschriftlichen, signierten und datierten Widmung (3.2.35) des Verfassers auf fliegendem Vorsatz, einem Vorwort desselben sowie etlichen Textzeichnungen von Fritz Preiß.‎

Referencia librero : 927B

‎GINDLER, F. / D. STEPHAN‎

‎Die Weltstadt Berlin. Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, Einrichtungen und Umgebung der Stadt Berlin. Eine Heimatkunde für Schule und Haus mit Illustrationen und Karten.‎

‎Berlin:, Siegismund., (1893). 176 S. Original Halbleinwand mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel (dieser abweichend: Berlin. seine Entwicklung vom Fischerdorfe zur Weltstadt...). Offenbar sehr oft und gern gelesenes Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren innen und außen, Bindung ein wenig gelockert, aber alle Seiten fest. Gesamtzustand passabel.‎

‎Mit einer doppelseitigen Übersichtskarte von Berlin, einem Vorwort der Verfasser, Register und zahlreichen Abbildungen sowie einer Übersichtskarte für den Stadtbahn-, Ringbahn- und Vorort-Verkehr von Berlin.‎

Referencia librero : 21103B

‎BREY, Kurt (Herausgeber)‎

‎Sorauer Strasse. Bestandsaufnahme, Analyse, Entwurf. Dokumentation einer Übung im Fach Grundlagen der Stadtplanung am Beispiel einer innerstädtischen Erneuerungsaufgabe in Berlin-Kreuzberg.‎

‎Berlin/West:, Institut für Stadt- und Regionalplanung (TU Berlin)., 1979. (ca. 20,8 x 29,4 cm). 189 S. Original-Karton mit Leinenstreifen am Rücken und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Privater Namenseintrag auf Vorderdeckel, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin, Lehrgebiet Städtebau und Siedlungswesen, Prof. Dr.-Ing Peter Georg Ahrens. Die Publikation verzeichnet zahlreiche Pläne, Karten und Illustrationen (schwarz/weiss). Interessantes Material aus der Westberliner Stadterneuerung der 1970er Jahre!‎

Referencia librero : 8786C

‎Berliner Zöllner-Humor. Herausgegeben vom Bezirksverband Berlin im Bund der Deutschen Zollbeamten e.V. aus Anlaß der Bundeshauptversammlung 1954.‎

‎Berlin, 1954. unpaginiert (32 S.) Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Klammerbindung minimal angerostet, sonst gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen sw Abbildungen nach humoristischen Zeichnungen sowie etwas Werbung der Zeit.‎

Referencia librero : 32374A

‎Senator für Bau- und Wohnungswesen Abt. IV, Westberlin (Herausgeber)‎

‎Stadterneuerung im Sanierungsgebiet Charlottenburg - Klausenerplatz.‎

‎Berlin/West:, Senator für Bau- und Wohnungswesen., 1987. (ca. 21,2 x 14,9 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Faltpublikation mit 16 Segmenten. Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.‎

‎Die ausfaltbare Publikation beschreibt den Stadterneuerungsprozess um den Klausenerplatz in Berlin-Charlottenburg. Sie besteht aus 16 Segmenten (mit je einer Seite) und enthält zahlreiche Texte und fotografische Abbildungen (farbig/schwarz-weiß). Interessante Publikation zur behutsamen Stadterneuerung der 80er Jahre!‎

Referencia librero : 8794C

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 29. 25. September 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8°. 20(4)S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und gerändert, Deckeltitel auf 8 cm vom hinteren Deckel gelöst, innen papierbedingt etwas gegilbt, sonst noch gut erhalten.‎

‎Aus dem Inhalt: Podbielski gegen die Buchmacher (Westermark). - Der eucharistische Kongress in Wien (Odahast). - Zeronissimus und die Spielbank von Monaco (Hiawatha) u.a.‎

Referencia librero : 14833B

‎FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITÄT ZU BERLIN‎

‎Verzeichnis der Vorlesungen Winter-Semester 1914/15. Vom 16. Oktober 1914 bis 15. März 1915.‎

‎Berlin:, Schade., 1914. 184(1)S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit kleinem Eckenabriß, vereinzelte Bleistiftanstreichungen im Text, sonst wohlerhalten.‎

Referencia librero : 2665B

‎Amtliches Fernsprechbuch für Berlin 1945. Ausgabe Dezember 1945. Herausgegeben vom Magistrat der Stadt Berlin Abteilung für Post- und Fernmeldewesen.‎

‎Berlin:, Selbstverlag., 1945. ca. 20,5 x 15 cm. Original-Kartoneinband mit Deckeltitel und handschriftlichem Rückentitel. Einband berieben. Mit Klebeband mehrfach verstärkt. Ehemaliges Bibliotheksexemplar aus einem Verlag mit den Bibliotheks-Signaturen und Anmerkungen auf Deckel und Rücken. Papierbedingt gegilbt. Bindung etwas gelockert. Für ein sicher häufig genutztes Nach‎

Referencia librero : 5807C

‎Berlin, Verkehr, Güteraußenring. Spreebrücke (1951 gebaut). Diapositiv (Glasplatte).‎

‎Berlin/Ost., [ca. 1951-1955]. (ca. 8,5 x 10 cm). 1 Diapositiv. Original-Diapositiv (Glasplatte) mit Beschriftung am oberen Rand. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Das Diapositiv (Glasplatte) enthält eine fotografische Abbildung der Spreebrücke (Berliner Güteraußenring). Ob die Anmerkung (1951 gebaut) stimmt oder ob es sich nur um die Wiederherstellung der kriegsgesprengten Brücke handelt kann nicht bestätigt werden. Die detaillierte Abbildung ist schwarz/weiss und enthält im Bild selbst keinerlei Beschriftung. Zur Einsichtnahme und eigenen Überprüfung bieten wir eine möglichst gute Abbildung (Bilddatei). Interessante Archivalie zum Wiederaufbau Berlins in den frühen 1950er Jahren!‎

Referencia librero : 8421C

‎5 Diapositive (Glasplatten) zur Stadtplanung für Berlin nach 1945. Flächennutzungsplan / Raumentwicklungsplan / Berliner Wohnungen. (Planungen Berlin-Ost / DDR).‎

‎Berlin/DDR., [ca. 1950]. (ca. 8,5 x 10 cm). 5 Diapositive. Original-Pappschachtel (SAG Photoplenka Wolfen) mit 5 Glasplatten, jeweils mit Beschriftung am oberen Rand. Schachtel mit Gebrauchsspuren, Plattenränder teils mit Klebespuren, Bildflächen gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die Diapositive (Glasplatten) dienten wahrscheinlich als Vortragsmaterialien im Rahmen der Stadtplanung in Ost-Berlin: neben aktuellen Plänen bediente man sich auch Zahlen von vor 1945. Erhalten ist auch der Original-Pappkarton der ehem. Agfa-Werke in Wolfen/Bitterfeld mit Aufdruck: SAG Photoplenka (bestand bis 1953) und mit zwei zeitgenössischen Klebeschildchen (Berlin). Die 5 Glasplatten tragen folgende Bezeichnungen: Berlin, Raumentwicklungsplan [Hinweis: ca. 1950, Maßstab 1 : 50.000, in Farbe] / Berlin-Zentrum, Flächennutzungsplan [Hinweis: ca. 1950, in Farbe] / Anteil der Berliner Wohnungen an Vorder- und Hinterhäusern 1861-1900 / Die Einwohnerzahlen von Berlin 1600-1950 / Anteil der Berliner Industriezweige an Gesamtproduktion 1936 (Nettoproduktion). Stadtgeschichtlich interessante Archivalien Berlins nach 1945!‎

Referencia librero : 8415C

‎HÄMER, Hardt-Waltherr (Leitung)‎

‎Wettbewerb Quartiers-Sporthalle auf der Lohmühleninsel in Berlin-Kreuzberg, SO 36.‎

‎Berlin/West:, Bauausstellung Berlin GmbH., 1987. (ca. 29,6 x 20,9 cm). 41 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Publikation ist gelocht. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Die Publikation stellt die damalige behutsame Stadterneuerung in Berlin/West vor: hier am Objekt Quartiers-Sporthalle Lohmühleninsel. Eines der vielen Bau- oder Sanierungsprojekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Berlin 1987. Enthalten sind viele fotografische Abbildungen (schwarz/weiss), Grundrisse und Pläne. Interessantes Material aus der Westberliner Stadterneuerung der 1980er Jahre!‎

Referencia librero : 8791C

‎HENSELEIT, Werner (Hrsg.)‎

‎Haus der Wirtschaft. Der Werdegang bis zur Eröffnung (Fotoalbum). Aufnahmen: F. P. Krüger. Dem Wirtschaftsaufbau Steglitz e.V. gewidmet von Werner Henseleit.‎

‎Berlin;, [1948]. ca. 22 x 31,5 cm (Querformat). 40 Bl. (schwarzer Fotokarton) mit einem gezeichneten Titelblatt und 39 montierten Schwarzweiß-Fotos im Format 12,5 x 17,5 bzw. 16,5 x 11,5 cm. Die Beschriftungen gekonnt kalligraphiert. Kunstleder der Zeit, Kordelbindung. Kordel etwas gelockert, leichte Gebrauchsspuren, Beschriftung auf dem Titelblatt am unteren Rand geringfügig verwischt. Insgesamt sehr guter Zustand.‎

‎Unikat! Ein bemerkenswertes Zeitdokument zur Witschaftsgeschichte von Berlin und speziell von Steglitz. Das Haus der Wirtschaft wurde am 24. Januar 1948 eröffnet, und das Album dokumentiert die Baumaßnahmen und die Renovierung der Räumlichkeiten von der ersten Besichtigung im November 1947 bis zur Eröffnungsfeier mit den üblichen Ansprachen, unter anderen Ferdinand Friedensburg (von 1946 bis 1951 stellvertretender Oberbürgermeister von Groß-Berlin).‎

Referencia librero : 34967A

‎Niedersächsische Landgesellschaft, Hannover‎

‎Planungsvorstellungen zum Modellvorhaben Lübars gem. Ziff. 1.2.1 der Grundsätze für die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe in Berggebieten und in bestimmten benachteiligten Gebieten. (Zeitgenössische Arbeitsmaterialien im Projektbearbeitungskontext).‎

‎Hannover/Westberlin:, NLG., 1975. (ca. 29,8 x 22 cm). ca. 80 S. Original-Ringbindung mit Deckeltitel. Handschriftlicher Rückentitel und Namensstempel auf dem Vorderdeckel, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Zeitgenössische Studie über den Westberliner Ortsteil Lübars: "das letzte, noch weitgehend ursprünglich erhaltene Bauerndorf Berlins". Die Studie setzte sich mit den in Westberlin (Stand 1975) noch verbliebenen Landwirtschaftsflächen angesichts abnehmender Bedeutung der Agrarwirtschaft selbst auseinander und suchte Perspektiven für die mit dieser Entwicklung verbundenen Betriebe. Lübars, direkt an das Märkische Viertel angrenzend, war scheinbar das erste Projekt dieser Art (Modellvorhaben). Es handelt sich um zeitgenössische Arbeitsmaterialien, welche vermutlich an die in Westberlin an dem Projekt beteiligten Personen vergeben wurden. Die Planungsunterlagen enthalten auch mehrere Grundrisse und Pläne (schwarz/weiss).‎

Referencia librero : 8811C

‎Deutsche Industrieausstellung (Industrie-Ausstellung) Berlin 1952. 19.IX.-5.X. Lebensstandard der freien Welt.‎

‎Berlin, 1952. 208 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel und Daumenregister. Daumenregister ein wenig angeknickt, sonst gut erhalten.‎

‎Mit zahlreichen sw Abbildungen und viel Werbung der Zeit, alphabetischem Waren- und Ausstellerverzeichnis.‎

Referencia librero : 23432B

‎HOFMANN, H. (Hrsg.)‎

‎Die Chorfenster der St. Bonifatiuskirche zu Berlin. Mit einem Geleitwort von Geistl. Rat Pfarrer Robin Schlenke. Zusammengestellt und herausgegeben von Dr. H. Hofmann.‎

‎Rostock:, Hinstorffs, [1928]. 31 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, Deckeltitel mit Knick, Eigentumsstempel auf Vortitel und hinterem Innendeckel, sonst in Ordnung.‎

‎Mit 18 Abbildungen nach sw Photographien. Die Chorfenster der St. Bonifatiuskirche zu Berlin wurden im Jahre 1927 von dem Maler Franz Becker-Tempelburg entworfen und von den Vereinigten Werkstätten für Mosaik und GlasmalereiPuhl & Wagner, Gottfried Heinersdorf in Berlin-Treptow ausgeführt.‎

Referencia librero : 9234B

‎100 Jahre Seglervereinigung 1903 Berlin e.V. Chronik 1903 - 2003.‎

‎Berlin:, Seglervereinigung 1903 e.V., (2003). 28,5 x 21,3 cm. 164 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel (hier beide Male fälschlich "100 Jahre Segelvereinigung...."). Einband leicht berieben, sonst gut erhalten.‎

‎Mit Vorwort von Klaus Schenkel, einigen Grußworten (u.a. von Klaus Wowereit) und zahlreichen Abbildungen in sw und Farbe.‎

Referencia librero : 29101B

‎ARBEITSAUSSCHUSS FÜR KÜNSTLERISCHE VOLKSUNTERHALTUNG (Hrsg.)‎

‎Volkskraft-Herold. März 1920. Anzeiger für die Veranstaltungen des Volkskraft-Bundes e.V.‎

‎Berlin:, Kultur-Verlag., 1920. 31,4 x 22,7 cm. 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Titel auf Vorderseite. Papierbedingt etwas gegilbt, 2x gefaltet. An den Falzen seitlich ein wenig eingerissen. Insgesamt noch guter Zustand.‎

‎Informationen zu Musikveranstaltungen, Hochschulkursen, Vorträgen etc.‎

Referencia librero : 30355B

‎Einladung zu Hochzeit und Polterabend im einstigen Hotel de Brandebourg. Original-Einladungskarte zu Hochzeitsfeierlichkeiten im Frühjahr 1885.‎

‎Berlin., 1885. Querformat. (ca. 13 x 17,6 cm). 1 Karte. Original-Karton mit Einladungstext und Familieninitialen. Karton etwas randgebräunt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Die historische und überaus bürgerliche Einladungskarte aus dem Jahr 1885 gab die Hochzeit der Familien Hennig und Schulze bekannt. Polterabend und festliches Mittagsmahl nach der Trauung sollten am 26. März 1885 im Hotel de Brandebourg (Charlottenstraße 59) stattfinden. Nur ein Jahr später - im Sommer 1886 - wurde das alte Gebäude (von 1781) abgerissen und durch einen Neubau der wilhelminischen Zeit ersetzt. Sehr seltenes Relikt aus dem bürgerlichen Berlin und Preussen in der Zeit vor 1900!‎

Referencia librero : 8369C

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 30. 2. Oktober 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8° (ca. 23 x 15 cm). 20 (4) Seiten, mit Illustrationen. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht beriebenmit stärkeren Läsuren am Rücken, innen papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung.‎

‎Aus dem Inhalt: Livius: Die Lothringer und das Deutschtum. - Boris M. Surykoff: Bosnien im Spiegel des "Berliner Kritiker", Teil IX. - R. O. Land: Bliemchen als Tschechenfreund. - Hans Lungwitz: Die Zukunft des Ärztestandes. - Haruspex - u.a.m.‎

Referencia librero : 5770B

‎FU BERLIN‎

‎FU Berlin Universitäts-Bibliographie 1. Herausgegeben von der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin.‎

‎Berlin, 1981. IX,449 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand.‎

‎Mit Geleitwort (D. Heckelmann), Vorwort (W. Liebich) und Autorenregister.‎

Referencia librero : 35050A

‎GAETSCHENBERGER, A. / W. KUNKEL (Hrsg.)‎

‎Berliner Kritiker. No. 28. 18. September 1912.‎

‎Berlin:, Kunkel., 1912. Gr.8° (ca. 23 x 15 cm). 20 (4) Seiten, mit Illustrationen. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen papierbedingt etwas gegilbt und lichtrandig, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gute Erhaltung.‎

‎Aus dem Inhalt: Tyrtäus. - Fritz Zerner: Misswirtschaft in der Offiziers-Wohlfahrtsgesellschaft. - Hans Lungwitz: Zum Tode verurteilt! - Boris M. Surykoff: Bosnien im Spiegel des "Berliner Kritiker", Teil VIII. - u.a.m.‎

Referencia librero : 5769B

Número de resultados : 45.439 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 601 602 603 [604] 605 606 607 ... 650 693 736 779 822 865 908 ... 909 Página siguiente Ultima página