Madlener, Nadja
Grüne Lernorte. Gemeinschaftsgärten in Berlin. Erziehung, Schule, Gesellschaft, Band 51.
Würzburg: Ergon, 2009. 276 S. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 947464
|
|
Wietzorek, Paul
Das historische Berlin. Bilder erzählen. 2., verb. Aufl.
Petersberg: Imhof, 2006. 240 S. , gebundene Ausgabe.
Referenz des Buchhändlers : 934262
|
|
Calatrava, Santiago Gartrell John Dennis (Übers.)
Calatrava Berlin. Five projects. Texts by Michael Cullen and Martin Kieren. Photogr. by Heinrich Helfenstein. [Transl. of German texts into Engl.: John Dennis Gartrell]
Basel: Birkhäuser, 1994. 209 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1084530
|
|
Strumpf, Günter (u.a.)
125 Jahre Berliner Feuerwehr. Jubiläumsschrift. Textred.: Kurt-Werner Seidel u.a.
Berliner Feuerwehr (Hrsg.); Berlin, 1976. 180 Seiten; zahlr. Illustr. (vorw. s/w-Fotografie); 30 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1185075
|
|
Schwedler, Rolf (u.a.)
MV-Plandokumentation : Märkisches Viertel.
Berlin : Kiepert, 1972. 165 Bl. : überwiegend Illustr. (z. T. farb.) u. graph. Darst.; 30 cm; Ringheftung.
Referenz des Buchhändlers : 1185119
|
|
Fischer-Defoy, Christine (Hg.)
1945: Jetzt wohin? Exil und Rückkehr .. nach Berlin? Katalog zur Ausstellung vom 1. Mai bis 15. Juli 1995 auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Hrsg.: Verein Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin. Schriftenreihe des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e. V. Nr. 7.
Berlin : Verein Aktives Museum, 1995. 354 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1143571
|
|
Plessow, Günter
Berliner VERsBAU. Gesammelte Gelegenheits- und Entlastungslyrik 1980-1985. Aedes Galerie. Hrsg. anläßlich der Ausstellung "Grötzebach, Plessow, Ehlers. Projekte 1975-1985".
Berlin, 1986. Ca. 50 S.; 18 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1181434
|
|
Tschudi, Hugo von und Arnold Böcklin (u.v.a.)
Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen in der Königlichen National-Galerie zu Berlin.
E. S. Mittler u. Sohn; kgl. Hofbuchhandlung, 1908. X; 221 Seiten Text m. 1 Faltkarte; sowie über 200 Tafelseiten mit s/w-Illustrationen; 18 cm. Klammergeh. Originalleinenband.
Referenz des Buchhändlers : 1203943
|
|
Kalverkämper, Hartwig und Larisa Schippel (Hrsg.)
Vom Altern der Texte : Bausteine für eine Geschichte des interkulturellen Wissenstransfers. TransÜD ; Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; Bd. 45.
Berlin : Frank & Timme, 2012. 448 S. : Ill. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1096680
|
|
Kalverkämper, Hartwig und Larisa Schippel (Hrsg.)
Translation zwischen Text und Welt. Translationswissenschaft als historische Disziplin zwischen Moderne und Zukunft. / TransÜD ; Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens ; Bd. 20.
Berlin : Frank & Timme, 2009. 692 S. : Ill., graph. Darst. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1096692
|
|
Born, Thomas und Anna Heinevetter (Hrsg.)
Bildmaschinen und Erfahrung. Hrsg.: BILDO-Akademie.
Berlin : Ed. Hentrich, 1990. 117 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1158232
|
|
Heyne, Renate
Berlin - Berlin mit dem Auge des Touristen.
Edition Giannozzo; Berlin, 1982. Ca. 160 S.; Abbildungen (s/w); 8°.
Referenz des Buchhändlers : 1056097
|
|
Göbel, Karin (Mitwirkender)
Auf's Ohr geschaut : Ohrringe aus Stadt und Land vom Klassizismus bis zur neuen Jugendkultur ; [Museum für Deutsche Volkskunde SMPK, Berlin, 27.10.1989 - 30.9.1990]. Katalogbearb. von Karin Göbel ... / Museum für Deutsche Volkskunde: Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin ; Bd. 16 Buchh.-Ausg.
Berlin : Reimer, 1989. 248 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1208011
|
|
Jenz, Heiderose
Der Friedhof als stadtgeographisches Problem der Millionenstadt Berlin ... Abhandlungen ... ; Bd. 26.
Geographisches Institut; FU Berlin, 1977. 195 S.; Ktn; Illustr.; 29 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1096261
|
|
Burkert, Hans-Norbert (Hrsg.)
( Exemplar Heilmann) Zerstört, besiegt, befreit : der Kampf um Berlin bis zur Kapitulation 1945. Reihe Deutsche Vergangenheit ; Bd. 7.
Berlin : Edition Hentrich, Frölich u. Kaufmann, 1985. XVI, 287 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 26 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1211468
|
|
Rave, Rolf
Modern architecture in Berlin : 466 examples from 1900 to the present day. Selected and described by Rolf Rave. [Some texts for older projects contributed by Hans Joachim Knöfel. Transl. into English: Karl Edward Johnsen].
Stuttgart ; London : Ed. Menges, 2009. 466 Spalten, [22] S. : überw. Illustr. und graph. Darst., Kt. ; 21 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1183733
|
|
Sommerfeld, Adolf
Das Fräulein vom Spittelmarkt. Lebensroman eines Stenotypistin.
Verlag Continent; Berlin, (1923). 222 S.; 19 cm; fadengeh.; illustr. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1183662
|
|
Meier, Bernd und Gerhard Banse (Hrsg.)
Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herausforderungen an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik. Gesellschaft und Erziehung ; Bd. 15.
Frankfurt, M. : Peter Lang, 2015. 210 S., graph. Darst. Originalhardcover.
Referenz des Buchhändlers : 1083634
|
|
Die Kaiserstadt Berlin. Charlottenburg und Potsdam. Ansichten mit deutscher, englischer und französischer Beschreibung, Facsimiledrucke nach photographischen Original-Aufnahmen. Vierte, verb. Auflage.
Verlag von E. H. Schroeder, Berlin, o.J. (um 1900). Ca. 90 S.; Photographien; qu.-15 cm. Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 1161940
|
|
Die Akademie der Künste. Achtzehn Entwürfe. Vorwort Walter Jens.
Berlin: Ernst W. + Sohn, 1995. 156 S. Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe.
Referenz des Buchhändlers : 1187945
|
|
Brenner, Klaus Theo
Heterotope : eine Urbanisierungsstrategie, entwickelt am Beispiel der Grosssiedlungen Hellersdorf, Hohenschönhausen und Marzahn in Berlin. [Auftraggeber der Planungsstudie: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen in Berlin, Referat IV E]. Klaus Theo Brenner. [An der Erarb. der Planungsstudie im Büro Brenner waren beteiligt: Eva Kellerer ...]
Berlin : Ernst, 1995. 131 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 28 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1146634
|
|
Müller, Adriaan von
Unter dem Pflaster Berlins : zehntausend Jahre Geschichte in Bildern ; ein archäologischer Streifzug. 1. Aufl.
Berlin : Argon, 1995. 125 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1163537
|
|
Fontane, Theodor
(2 Bände) Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Eine Auswahl in zwei Bänden. Mit zeitgenössischen Abbildungen. Hrsg. von Gotthard Erler. 1.Aufl.
Aufbau Vlg.; Berlin, 1987. Qu.-8°. 302 S.; Abb. und 319 S.; Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1021830
|
|
Ihne, Ernst von und Heinz Tesar
Bode-Museum, Berlin. Text Gottfried Knapp. Hrsg.: Axel Menges. Übers. ins Engl.: Michael Robinson. Opus 63.
Stuttgart , London : Ed. Menges, 2008. 63 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 943491
|
|
Kommune I. Klau mich. Strafprozeßunordnung der Kommune 1. Leporello / Faltblatt.
o.J. (ca. 1968). Leporello / Faltblatt mit 3 Abb. / sw.; (6 Seiten); 15 x 34 cm (ausgeklappt).
Referenz des Buchhändlers : 1038987
|
|
Pazi, Margarita und Hans Dieter Zimmermann (Hrsg.)
Berlin und der Prager Kreis.
Würzburg : Königshausen und Neumann, 1991. 303 S. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 903203
|
|
Menghin, Wilfried (Hrsg.)
Menschen, Zeiten, Räume : Archäologie in Deutschland ; [eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; Begleitband zur Ausstellung "Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003 ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Mai 2003 bis 24. August 2003]. [Hrsg. Wilfried Menghin und Dieter Planck].
Stuttgart : Theiss, 2002. 400 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm; OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1156230
|
|
Paret, Peter
Die Berliner Secession : moderne Kunst und ihre Feinde im kaiserlichen Deutschland. [Aus d. Amerikan. von D. Jacob].
Berlin [West] : Severin und Siedler, 1981. 351 S. : Ill. (z.T. farb.)) ; 24 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1174024
|
|
Kieren, Martin
Neue Architektur, Berlin 1990 - 2000 = New architecture, Berlin 1990 - 2000. hrsg. vom Förderverein Deutsches Architektur Zentrum Berlin.
Berlin : Jovis, 1997. 323 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1056366
|
|
Ballentin, Günther (Hrsg.) u.a
... Angeordnet: Schweigen : das Ende einer Mädchenklasse. 1. Aufl.
Schwedt/Oder : Kiro-Verl., 1995. 192 S. : zahlr. Illustr., graph. Darst.; Kt. ; 24 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1198239
|
|
Kitaj, R. B
Obsessionen R. B. Kitaj, 1932 - 2007. Ausstellung: Obsessionen. R. B. Kitaj (1932 - 2007), eine Retrospektive des Jüdischen Museums Berlin in Zusammenarbeit mit der Kulturprojekte Berlin GmbH, 21. September 2012 bis 27. Januar 2013. Die Ausstellung wird in zwei Teilen im Jewish Museum, London und im Pallant House Chichester vom 24. Februar bis zum 16. Juni 2013 gezeigt, sowie in der Hamburger Kunsthalle vom 18. Juli bis zum 10. November 2013. Hrsg. von Cilly Kugelmann, Eckhart Gillen und Hubertus Gaßner. Kerber art
Bielefeld ; Berlin : Kerber, 2012. 263 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhalbleinen.
Referenz des Buchhändlers : 1159913
|
|
Lavaud, Simona
Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit? : jüdische Wohlfahrt in der Weimarer Republik zwischen privaten Initiativen und öffentlichem Engagement am Beispiel der Berliner Gemeinde. Zivilisationen & Geschichte ; Bd. 32.
Frankfurt, M. u.a. : Lang, 2015. 297 S. Originalhardcover.
Referenz des Buchhändlers : 1083676
|
|
Dreifuss, Alfred
Deutsches Theater Berlin. Schumannstr. 13 a. Fünf Kapitel aus der Geschichte einer Schauspielbühne. 2. Aufl.
Berlin : Henschel, 1987. 247 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover.
Referenz des Buchhändlers : 1091937
|
|
Fontius, Martin und Anneliese Klingenberg (Hrsg.)
Karl Philipp Moritz und das 18. Jahrhundert : Bestandsaufnahmen - Korrekturen - Neuansätze ; Internationale Fachtagung vom 23. - 25. September 1993 in Berlin.
Tübingen : Niemeyer, 1995. X, 280 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1130002
|
|
Jaeckel, Willy
Willy Jaeckel (1888 - 1944) Gemälde, Pastelle, Aquarelle. Ausstellung "Mythos und Mondäne - Bilder von Willy Jaeckel (1888 - 1944)" im Bröhan-Museum, Berlin, 28.3.2003 - 31.8.2003.
Berlin : Bröhan-Museum, 2003. 232 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1095316
|
|
Von Zuwanderern zu Einheimischen : Hugenotten, Juden, Böhmen und Polen in Berlin. hrsg. von Stefi Jersch-Wenzel u. Barbara John. Eckart Birnstiel ...
Berlin : Nicolai, 1990. 804 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1161527
|
|
Jung, Franz
Hausierer. Gesellschaftskritischer Roman. 1. Aufl.
Vlg. Der Bücherkreis; Berlin, 1931. 242 S.; 8°. Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 1040437
|
|
Wesely, Michael
Michael Wesely, die Erfindung des Unsichtbaren : Guardini Galerie Berlin, vom 18. Mai bis 8. Juli 2005 ; Fotohof Salzburg, vom 28. Juli bis 3. September 2005 ; [anläßlich der Ausstellungen in Berlin und Salzburg]. [Autoren Eugen Blume ; Mark Gisbourne. Übers. Catherine Nichols] / Edition Fotohof ; Bd. 55. 1. Aufl.
Salzburg : Fotohof - Berlin : Fahnemann-Projekte, 2005. 95 S. : zahlr. Illustr.; 25 x 30 cm. Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1074624
|
|
Berking, Sabine (Hrsg.)
Between life and death : governing populations in the era of human rights. Sabine Berking ; Magdalena Zolkos (eds.)
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2009. 326 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1078558
|
|
Bunkelmann, Jürgen (Red.)
34. Band. Jahrbuch der Berliner Museen. 1992. Ehemals Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge.
Gebr. Mann Verlag; Berlin, 1992. 283 S.; zahlr. Illustr.; 34 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1110864
|
|
Eschenbach, Georg (u.a.)
Geliebte Heimat, Havelland. Eine Bilderreihe. Hrsg. v. Verlag der "Spandauer Zeitung".
Berlin, (1936). Ca. 48 Seiten; mit farb., mont. Illustr. (ca. 8 x 7 cm); 30 cm; geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 1201361
|
|
Salge, Christiane (Hrsg.)
Architekturtraktate im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis : Beispiele aus der Rara-Sammlung der Kunsthistorischen Bibliothek ; [Ausstellung: Architekturtraktate im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Beispiele aus der Rara-Sammlung der Kunsthistorischen Bibliothek, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, 8. September - 31. Oktober 2008]. Hrsg. Christiane Salge. Autorinnen und Autoren Simone Bogner ... / Freie Universität Berlin. Universitätsbibliothek: Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin ; Nr. 46.
Berlin : Univ.-Bibliothek der Freien Universität, 2008. 220 S. : Illustr., graph. Darst. ; 24 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1193673
|
|
Spengler, Hannes, Franz Egle und Pamela Finley
Integrationsforschung im Rechtskreis des deutschen Sozialgesetzbuches II : Endbericht zur Wirksamkeit der Integration von Langzeitarbeitslosen nach dem Ingeus-Programm in München und Berlin. Heinrich-Vetter-Forschungsinstitut e.V. für Arbeit und Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar: Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V. ; Bd. 7
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2014. 150 S. : graph. Darst. ; 25 cm Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1088339
|
|
Zuchold, Gerd-H
Der "Klosterhof" des Prinzen Karl von Preussen im Park von Schloss Glienicke in Berlin; Bd. 1., Geschichte und Bedeutung eines Bauwerkes und seiner Kunstsammlung. Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin / Beiheft ; 20.
Berlin : Gebr. Mann, 1993. 141, 138 S. : Illustr.; 25 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1072512
|
|
Scheffler, Karl
Die Nationalgalerie zu Berlin. Ein kritischer Führer. Mit 200 zum Teil mehrfarbigen Abbildungen.
Verlag Bruno Cassirer; Berlin, 1912. VIII; 295 S.; sehr zahlreiche Illustrationen; 29 cm. Orig.-Halblederband, goldgeprägt.
Referenz des Buchhändlers : 1072539
|
|
Doede, Werner und Gisela Doede (Hrsg.)
Die Berliner Secession [Sezession]. Berlin als Zentrum der deutschen Kunst von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg.
Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Propyläen, 1977. 69, 325 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 1097745
|
|
Fidicin, Ernst (Hg.)
Historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt Berlin. 5 Bände. Band 1: Berliner Stadtbuch, Berlin. Band 2: Berlinische Urkunden 1261-1550. Band 3: Berlinische Regesten 949-1550. Band 4: Berlinische Urkunden 1232-1700. Band 5: Geschichte der Stadt. Reprint der Ausgaben Berlin Hayn 1837.
Berlin : Scherer, 1990. Originalhalbleder in Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 1094849
|
|
Grimm, Hartmut (Hrsg.)
Wien - Berlin : Stationen einer kulturellen Beziehung.
Saarbrücken : Pfau, 2000. 200 S. : Ill., Noten ; 21 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1174633
|
|
Hammer, Klaus
Friedhofsführer Berlin. Historische Friedhöfe und Grabmale in Berlin. Fotos von Jürgen Nagel
Berlin : Stattbuch-Verlag, 1994. 447 S. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 925328
|
|
Borgolte, Michael (Hrsg.)
Mittelalterforschung nach der Wende 1989. Historische Zeitschrift / Beiheft ; N.F., Bd. 20.
München : Oldenbourg, 1995. IX, 514 S. ; 23 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1075648
|
|