Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 45,447 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 686 687 688 [689] 690 691 692 ... 722 752 782 812 842 872 902 ... 909 Page suivante Dernière page

‎Dückers, Alexander‎

‎Paul Klee. Späte Werkfolgen. Aus der Paul-Klee-Stiftung im Kunstmuseum Bern.‎

‎Berlin; SMPK/Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, 1997. 134 S., mit 86 Abbildungen und 11 Textabbildungen. Lex. 8° (=25-30cm), Broschiert‎

‎Paul Klee. Späte Werkfolgen. Aus der Paul-Klee-Stiftung im Kunstmuseum Bern. Mit einem Exkurs von Anita Beloubek-Hammer über Paul Klee und Berlin. Katalog zur Ausstellung im Berliner Kupferstichkabinett vom 8. März bis 8. Juni 1997 [Kupferstichkabinett. Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik]. Exlibris. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Référence libraire : 47500

‎Binger, Lothar‎

‎Himmel, Rauch und Care-Pakete. Eine Geschichte der Luft.‎

‎Berlin., Jovis Verlag., 1998. 175 Seiten mit Abbildungen. Guter Zustand. Gr.-8°. OPappband.‎

Référence libraire : 063629

‎Siedler, Wolf Jobst. Niggemeyer, Elisabeth. Angreß, Gina‎

‎Die gemordete Stadt. Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum.‎

‎Berlin., F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung., 1964. 2. Auflage. 192 Seiten mit zahlreicehn Fotografien. Guter Zustand. 4°. S OHalbleinen‎

Référence libraire : 063608

‎Taut, Max‎

‎Bauten und Pläne.‎

‎Berlin., Gebr. Mann Verlag., 1996. Mit einer Einleitung von Adolf Behne und einem Nachwort zur Neuausgabe von Tilmann Buddensieg. 80 Seiten mit zahlreicehn Abbildungen, 21 Seiten Mitarbeiter und Lieferanten, 13 nichtpaginierte Seiten: Bücher aus dem Friedich Ernst Hübsch Verlag, Berlin - Leipzig. XI Seiten Nachwort. Nachdruck der Ausgabe Friedrich Ernst Hübsch Verlag, Berlin, Leipzig,Wien, Chicago, ... 1927. Guter Zustand. 4°. H OLeinen mit Folienumschlag.‎

Référence libraire : 063607

‎Rück, Fritz. Bearbeiter‎

‎Der Wedding in Wort und Bild.‎

‎Berlin., E. Laubsche Verlagsbuchhandlung. 104 Seiten mit Fotografien, 14 Seiten Anzeigen. Ohne Jahr, handschriftlich auf dem Titelblatt 1931 eingetragen. Zustand: Einbandränder aufgehellt (lichtrandig). 4°. OLeinen‎

Référence libraire : 063606

‎Becker, Kuno‎

‎Die Naturschutzgebiete von Groß-Berlin. Ein Heimatbuch für Naturfreunde in Wort und Bild und ein Führer für die Groß-Berliner Schulen.‎

‎Berlin., 1932. Herausgegeben von Kuno Bergmann Kunstdruck. 79 Seiten mit 45 Abbildungen und 10 Karten. Zustand: Einbandbroschur leicht gedunkelt bzw. fingerfleckig, Rückenkanten minimal berieben, Titelblatt mit dem Stempel einer Schulbücherei. 8°. OBroschur / Karton.‎

Référence libraire : 063601

‎Prösel, Susan und Michael Kremin‎

‎Berlin um 1700. Die Idealstadt Charlottenburg. Die Bedeutung Charlottenburgs für die Entstehung von Groß-Berlin.‎

‎Berlin, publica 1984. 1984. 230 S. mit 84 s/w Tafeln, Orig.-Karton.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 110686

‎Wer ist wo in Berlin?‎

‎Adressbuch des öffentlichen Lebens‎

‎Berlin, Verlag des Druckhauses Tempelhof, (1947). Mit 1 gefaltetem Stadtplan (Sektoren und Verwaltungsbezirke). 176 S., 1 Bl. ("Straßen-Umbenennungen vom 1. Oktober 1947"). Orig.-Kart.; etwas gebräunt und berieben. (Berlin in der Tasche, Band 2). [5 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 213850

‎Stadtbild und Frauenleben‎

‎Berlin im Spiegel von 16 Frauenporträts‎

‎Herausgegeben von Henrike Hülsbergen. Berlin, Historische Kommission / Stapp Verlag, 1997. Mit Abbildungen. 363 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser etwas angestaubt. (Berlinische Lebensbilder, 9).‎

‎Enthält u.a. Porträts von Louise Aston, Hedwig Dohm, Alice Salomon, Marie Juchacz, Marie-Elisabeth Lüders, Minna Cauer, Fanny Hensel, Sabine Lepsius, Else Ury u. Tilla Durieux.‎

Référence libraire : 213924

‎Kauperts Straßenführer durch Berlin‎

‎mit allen Verkehrsverbindugnen, übersichtlichen Straßenskizzen, ausführlichem Behördenteil und großem Stadtplan‎

‎(Deckelaufdruck: "3. Jahrg. 1950"). Berlin, Kaupertverlag Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft, (1949). Mit lose beigelegtem Stadtplan (Maßstab 1 : 30.000) und "Straßenskizzen" im Text. XXXII, 560 S. Orig.-Broschur; etwas gebräunt, Innengelenke mit Klarsichtklebestreifen verstärkt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Dritte Nachkriegsausgabe des "Kaupert": "Erstmalig konnte dem "Straßenführer" wieder ein übersichtlicher farbiger Plan beigegeben werden". - Beigelegt ist ein kleiner Plan der S- und U-Bahn-Linien aus dem "Kulturbuch-Verlag". - Papier etwas gebräunt, sonst, bis auf die Verstärkung der Innengelenke, sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 213891

‎Bohle-Heintzenberg, Sabine und Karl Friedrich Schinkel‎

‎Architektur & Schönheit : die Schinkelschule in Berlin und Brandenburg. Photogr. Manfred Hamm‎

‎Berlin : Transit 1997. 239 S. : Ill. ; 25 cm Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Inhalt Vorwort 7 SCHINKEL UND SEINE SCHÜLER 9 DIE SCHINKELSCHULE IN BERLIN 27 Nationalgalerie in Mitte 28, Ehemaliges Lehrgebäude der Tierarzneischule in Mitte 30, Grabmal Ravene auf dem Französischen Friedhof in Mitte 32, Feuerwache in Mit te 34, Neue Synagoge in Mitte 36, Denkmal für Christian Koppe in Mitte 38, Grab mal v Tippelskirch auf dem Alten Garnisonsfriedhof in Mitte 40, Ehemaliges Direk torialgebäude des Sophien-Gymnasiums in Mitte 42, Katholische Pfarrkirche St. Michael in Mitte 44, Ehemaliges Krankenhaus der Diakonissen-Anstalt Bethanien in Kreuzberg 46, Ehemaliges Steuerhaus in Kreuzberg 48, Erbbegräbnis Heckmann auf dem Alten Kirchhof der Luisenstadt-Gemeinde in Kreuzberg 50, Erbbegräbnis Weck mann auf dem Alten Kirchhof der Luisenstadt-Gemeinde in Kreuzberg 52, Erbbe gräbnis Epenstein auf dem Dreifaltigkeitskirchhof II in Kreuzberg 54, Ehemalige Ka serne des Garde-Dragoner-Regiments in Kreuzberg 56, Grabmal Wilhelm Stier auf dem Friedhof Alt-Schoneberg 58, St. Matthäus-Kirche in Tiergarten 60, Schiammerei der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Charlottenburg 62, Arkaden der Borsig- schen Fabrik (ehemals Chausseestraße) in Charlottenburg 64, Ehemaliger Marstall der 4. Schwadron der Gardes du Corps in Charlottenburg 66, Hofgartnerhaus Niet- ner in Niederschonhausen 68, Neues Zeughaus in Spandau 70, Ehemalige Kaserne am Schlangengraben in Spandau 72, Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe 74, Klo sterhof im Park Glienicke 76, Gartner- und Dampfmaschinenhaus im Park Glienicke 78, Jägertor im Park Glienicke 80, Torwarterhaus am Wildparktor in Glienicke 82, Loggia Alexandra in Zehlendorf 84 DIE SCHINKELSCHULE IN POTSDAM 87 Heilandskirche Sacrow 88, Stibadium der Villa Liegnitz 90, Friedenskirche 92, Fasa nerie im Park Charlottenhof 94, Schloß Lindstedt 96, Atrium im Paradeisgarti 98, Tri umphtor am Muhlenberg 100, Villa Tieck 102, Villa v. Armin 104, Wohnhaus des Chinesen Ahok 106, Villa Tiedke 108, Villa v. Hacke 110, Katholische Kirche St. Pe ter und Paul 112, Leibgarde-Husaren-Kaserne 114, Villa Tummeley 116, Treppe im Wohnhaus Mangerstraße 15/19, Villa Schöningen 120, Meierei im Neuen Garten 122, Belvedere auf dem Pfingstberg 124, Dampfmaschinenhaus von Sanssouci 126, Ehe malige Dampfmahlmuhle der Preußischen Seehandlung 128, 1. Forster-Etablisse ment am Sanssouci-Tor 130, Bayrisches Haus im Wildpark 132, Mehlmagazin des Proviantamtes 134, Leichenhalle auf dem Alten Friedhof 136, Dampfmaschinenhaus von Babelsberg 138, Kleines Schloß im Park Babelsberg 140, Matrosenhaus im Park Babelsberg 142, Schweizerhaus am Bakekanal 144, Marienquelle bei Caputh 146 DIE SCHINKELSCHULE IN BRANDENBURG 149 Kirche in Caputh 150, Kirche in Saarmund 152, Heilig-Geist-Kirche in Werder 154, Brückenwärterhaus der Nedlitzer Brücke 156, Kirche in Dippmannsdorf 158, Schloß in Nennhausen 160, Empfangsgebaude des Bahnhofs in Friesack 162, Speicher der ehemaligen Herzschen Ölmuhle in Wittenberge 164, Ehemalige Realschule (heute Gymnasium) in Perleberg 166, Empfangsgebaude des Bahnhofs in Neustadt a.d. Dos- se 168, Empfangsgebäude des Bahnhofs in Zemitz 170, Pfarrkirche in Christdorf 172, Haupttor des Tempelgartens in Neuruppin 174, Kornspeicher der Gutsanlage in Gentzrode 176, Dorfkirche in Krangen 178, Dorfkirche in Wuthenow 180, Pfarrkir che in Fehrbellin 182, Dorfkirche in Hammer 184, Schloß in Arendsee 186, Schloß Krochlendorf 188, Gutskapelle in Tantow 190, Schloß Hohenlandin 192, Stadtkirche in Joachimsthal 194, Dorfkirche in Brodowin 196, Wasserturme der ehemaligen Pro- vinzial-Irrenheil- und Pflegeanstalt in Eberswalde 198, Uhrturm des Magazingebau- des in Rudersdorf-Kalkberge 200, Kirche in Rudersdorf-Kalkberge 202, Schloß Dahl witz 204, Schloß Gusow 206, Kirche in Reitwein 208, Loge >Zum Aufrichtigen Herzen« in Frankfurt/Oder 210, Wohnhaus-Ensemble Halbe Stadt m Frankfurt/Oder 212, Schloß Boossen in Frankfurt/Oder 214, Sogenannte Klosterkirche in Guben 216, Pfarrkirche in Peitz 218, Schmiede im Branitzer Park in Cottbus 220, Dorfkirche in Neu-Zauche 222, Brennerei des ehemaligen Rittergutes in Pretschen 224, Königlicher Empfangspavillon des Bahnhofs in Halbe 226 Architektenverzeichnis 228 Ausgewählte Literatur 236 Orts- und Personenregister 236 Impressum Arch-Schinkel 9783887471217 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 62950

‎Wallot, Paul‎

‎Das Reichstagsgebäude in Berlin. von Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Cosmos-Verl. für Kunst u. Wiss., 1897/1913‎

‎Braunschweig : Westermann 1987. VI, 43 S., [55] Bl. : 78 Abb. 1 Kt. ; 37 cm Hldr., Halbleder, gebundene Ausgabe im Schuber, Schuber leichte Gebrauchsspuren sonst Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Arch Wallot 9783075089002 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 62959

‎Heikamp, Detlef und Martin Sperlich‎

‎Schlösser, Gärten Berlin : Festschrift für Martin Sperlich zum 60. Geburtstag 1979. [hrsg. von Detlef Heikamp] / Kunstwissenschaftliche Schriften ; Bd. 1‎

‎Tübingen : Wasmuth 1980. 325 S. : 301 Abb. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berlin 9783803040077 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 45250

‎Faber, Richard und Barbara Naumann (Hrsg.)‎

‎Literatur der Grenze - Theorie der Grenze.‎

‎Würzburg, Königshausen und Neumann 1995. 289 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Leicht fleckig, ansonsten gut erhalten. 9783826010477‎

Référence libraire : 104794

‎Eschen, Fritz‎

‎Köpfe des Jahrhunderts. Fotografien 1930-1964.‎

‎Leipzig : Lehmstedt 2011. 143 Seiten.‎

‎Minimal berieben. Sehr gut erhalten. 9783937146867‎

Référence libraire : 104945

‎Römer, Willy‎

‎Erntefest im Schrebergarten : Berlin 1912 - 1923. Edition Photothek ; 10.‎

‎Berlin : Nishen, Verlag in Kreuzberg, 1985. 30 S. : überwiegend Illustr. ; 25 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Die Bilder dieses Buches stammen aus dem Nachlaß des Berliner Fotografen Willy Römer (31. Dezember 1887-26. Oktober 1979). Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat Willy Römer die Aufnahmen auch selbst gemacht, lediglich einige spätere Aufnahmen (z. B. auf Seite 26 ff.) können auch von einem der damals bei ihm angestellten Fotografen gemacht worden sein. Die Bilder auf den Seiten 3-17 bilden einen zusammenhängenden Bestand von brauntonigen Originalabzügen in den Formaten 9x14 bzw. 11 x 15, sie sind hier im Buch leicht vergrößert wiedergegeben; all diese Aufnahmen sind vor dem ersten Weltkrieg in der Laubenkolonie des Pflanzer-Vereins Waldessaum in Berlin-Pankow aufgenommen. Die Datierung ist zweifelhaft: der Fotograf hat auf der Rückseite der Fotos durchgehend das Jahr 1906 handschriftlich vermerkt, die Vereinsfahne, die auf Seite 4 und 12 zu sehen ist, trägt jedoch das Jahr 1912 eingestickt. Da Willy Römer die meisten seiner Aufnahmen erst nach 1950 beschriftet hat, ist es durchaus möglich, daß er sich hier im Datum geirrt und den Widerspruch selbst nicht bemerkt hat. Die Abbildungen auf den Seiten 18-30 sind nach zeitgenössischen 13 x 18-Kontakt-kopien, bzw. (Seiten 23-25) nach neueren Kontaktkopien von der Original-Glasnegativen reproduziert. Die Aufnahmen auf den Seiten 22-25 sind eindeutig datiert und lokalisiert, die weiteren Aufnahmen stammen vermutlich aus der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre. Die Texte zu den Bildern stammen von Willy Römer selbst und sind größtenteils nach 1950 verfaßt. Hinzufügungen des Herausgebers sind kursiv gesetzt. Willy Römer begann 1903 als Lehrling in der 'Berliner Illustrations-Gesellschaft', machte sich 1918 selbständig und übernahm zusammen mit dem Kaufmann Walter Bernstein die Pressebildagentur 'Photothek'. Diese Firma bestand unter dem Namen 'Photothek Römer & Bernstein' vom 31.3.1920 bis zu ihrer Schließung durch die Nazis am 30.9.1935; sie gehörte zu den zehn wichtigsten Berliner Pressebildagenturen der Weimarer Republik. (Editorische Notiz) ISBN 9783889402103‎

Référence libraire : 1071014

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Acheter

‎Römer, Willy‎

‎Höfe und Gassen im alten Berlin 1903 - 1937. Edition Photothek 19‎

‎Berlin : Nishen, Verl. in Kreuzberg, 1987. 31 S. Geheftet.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Bilder dieses Bandes stammen aus dem Nachlaß des Berliner Pressefotografen Willy Römer (31.12. 1887-26.10. 1979). Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat Willy Römer die Aufnahmen auch selbst gemacht, die ersten schon als Sechzehnjähriger in seiner Lehrzeit bei der "Berliner Illustrations-Gesellschaft", wo er 1903 angefangen hatte. 1918 machte Römer sich selbständig und übernahm zusammen mit dem Kaufmann Walter Bernstein die Pressebildagentur 'Photothek'. Diese Firma bestand unter dem Namen 'Photothek Römer & Bernstein' vom 31. III. 1920 bis zu ihrer Schließung durch die Nazis am 30. IX. 1935. Noch danach ist Willy Römer in die Altstadt gegangen, um die Serien bestimmter Motive, an denen er arbeitete (Höfe und Gassen, Hausmarken und Handwerkerzeichen, Handel und Kleingewerbe) zu vervollständigen. Die Bilder dieses Bandes wurden reproduziert nach 18 x24-Abzügen, die Willy Römer selbst in den fünfziger und sechziger Jahren von seinen (über den Krieg hin-weg geretteten) 13 x l8-Glasnegativen hergestellt hat. Auch die Bildunterschriften stammen von ihm selbst, ebenfalls aus der Nachkriegszeit. ISBN 9783889402196‎

Référence libraire : 1075034

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Acheter

‎Huth, Marta‎

‎Berliner Lebenswelten der zwanziger Jahre. Bilder einer untergegangenen Kultur. Photographiert von Marta Huth. Hrsg. v. Bauhaus-Archiv Berlin u. d. Landesbildstelle mit Jan T. Köhler, jan Maruhn u. Nina Senger.‎

‎(Frankfurt am Main), Gatza bei Eichborn, (1996). Gr.-8vo. Mit zahlr. photograph. Abb. 176 S. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Zeigt Berliner Interieurs, teils in Gründerzeiteinrichtung, teils mit ganz moderner Ausstattung. - Umschlag fleckig, sonst wohlerhalten.‎

Référence libraire : 27536

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

€ 35.00 Acheter

‎Wirth, Irmgard‎

‎Berliner Malerei im 19. Jahrhundert. Von der Zeit Friedrichs des Großen bis zum Ersten Weltkrieg.‎

‎(Berlin), Siedler, (1990). Folio. Mit zahlr. teils farb. Abb. 550 S. OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Umschlag u. Schnitt etw. fleckig. Kl. Stempel Bibliothek (Tilmann) Buddensieg auf Vorsatz. Geringe Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 17110

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

€ 45.00 Acheter

‎NICOLAI, Friedrich‎

‎Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam,. aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten und der umliegenden Gegend. Dritte völlig umgearbeitete Auflage. Band 1 (von 3).‎

‎Berlin, Nicolai, 1786. 24 Bl., LXX, 436 S. (ohne die Faltkarte). Lädierter Halbleder d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Rücken mit Fehlstellen, Rückdeckelbezug fehlt).‎

‎Erster Band der völlig umgearbeiteten dritten Ausgabe. - Etwas gebräunt u. fleckig, anfangs mit kl. Schmauchspur im obersten Rand. Ca. S. 30-50 mit kräftigen Wurmspuren im Satzspiegel, teilw. mit Buchstabenverlust. Titel mit alten Einträgen in Tinte.‎

Référence libraire : 621811

‎Rowley, Neville und Jörg Völlnagel (Hg.)‎

‎Zwischen Kosmos und Pathos. Berliner Werke aus Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne / Between Cosmos and Pathos: Berlin Works from Aby Warburgs Mnemosyne Atlas. Zweisprachiger Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 2.4.-28.6.2020 in der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Übersetzungen: Karen Williams, Dominikus Müller.‎

‎Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2020. 119 Seiten, illustriert, 26 x 19 cm, Broschur.‎

‎1. Auflage. Geringfügige Gebrauchs- und Lagerspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 41996

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

€ 110.00 Acheter

‎Seiffarth, Carsten und Markus Steffens (Hg.)‎

‎Singuhr - Hoergalerie in Parochial 1996 bis 2006. Sound art in Berlin. Zweisprachig. Mit DVD: 78 Audiodokumentationen der Klang-Installationen.Ausstellungstexte Melanie Uerlings, Markus Steffens. Übersetzung Julia Schweizer.‎

‎Heidelberg, Kehrer, 2010. 295 Seiten, illustriert, + 1 DVD-Video Pp.‎

‎1. Auflage. Neuwertig.‎

Référence libraire : 42002

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

€ 37.80 Acheter

‎Hess, Otto H. (Hrsg.)‎

‎Colloquium. Eine deutsche Studentenzeitschrift. Nr. 6 / Juni 1968. XXII. Jahrgang. Hrsg. v. Otto Hess. Red.: Peter Struschka, Klaus Dallibor.‎

‎Berlin, 1968. 22 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; geringe Lagerspuren. - Texte von Cedric; Prof. Carl Landauer (Berkeley); Wolfgang Heinz; Martin Quell / u.a. ---- INHALT : Glosse ------ Guter Rat ist teuer ------ Notstandsdemonstration in Bonn ------ Magnoli und andere Blüten ------ Streik der Ingenieurstudenten ------ Teilerfolg ------ Hearings zum Berliner Universitätsgesetz ------ Ohr für Oppositionelle ------ Protestbewegung in Frankreich ------ Des "roten Dany" (Daniel Cohn-Bendit) linke Brüder ------ Studentischer Reisedienst ARTU ------ Zurück in die Privatwirtschaft ------ Diskussion um das politische Mandat ------ Die Tragik des Handelns ------ Professor Carl Landauer (Berkeley) Das Evers-Modell ------ Neues Gymnasium und Gesamthochschule ------ Wolfgang Heinz ------ Klassenkampf? ------ Bilder vom 1. und 11. Mai und ein Zitat ------ Wissenschaft drüben "Sozialistische Hochschulreform" ------ Martin Quell ------ Stimmen aus Polen ------ Die Partei antwortet den Studenten ------ Brettlbohrer ------ Aktuelles Stichwort ------ Aktionseinheit und Einheitsfront ------ das neue buch ------ Studentenspiegel ------ Letzte Seite ------ Bohumil Stepan ------ Collagen.‎

Référence libraire : 1244258

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Acheter

‎Hess, Otto H. (Hrsg.)‎

‎Colloquium. Eine deutsche Studentenzeitschrift. Nr. 7 / Juli 1968. XXII. Jahrgang. Hrsg. v. Otto Hess. Red.: Peter Struschka, Klaus Dallibor.‎

‎Berlin, 1968. 23 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; geringe Lagerspuren. - Texte von Cedric; Dietrich Urbach; Theodor Ebert; Klaus Dallibor / u.a. --- INHALT : Glosse Polytechnica ------ Selbsthilfe der FU-Japanologen ------ Wände wieder weiß ------ Reformempfehlungen aus Nordrhein-Westfalen ------ Allerlei Grundsätze ------ Studienreform an der TU Berlin ------ Ballast abgeworfen ------ Korporationsstudenten ------ Geht's jetzt los? ------ Mitverwaltung in Tübingen ------ Rücktritt und Rückschritt ------ Stiftungsuniversität ------ In Konkurrenz zur Tradition ------ Dietrich Urbach ------ Wissenschaft drüben ------ Auf dem Weg ------ zum disponiblen Absolventen ------ Beteiligung der Studenten an Reformen ------ Theodor Ebert Gewaltfreie Aktion: Kampftechnik ohne Strategie? ------ SVI-Modell einer Gesamthochschule ------ Pläne, Pressure-groups und Politik ------ das neue buch ------ Studentenspiegel ------ WRK-Empfehlung ------ "Qualitative Repräsentation" ------ Letzte Seite ------ Von den guten alten Zeiten.‎

Référence libraire : 1244256

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Acheter

‎Hess, Otto H. (Hrsg.)‎

‎Colloquium. Eine deutsche Studentenzeitschrift. Nr. 8 / August 1968. XXII. Jahrgang. Hrsg. v. Otto Hess. Red.: Peter Struschka, Klaus Dallibor.‎

‎Berlin, 1968. 22 Seiten; graph. Darst.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Exemplar; geringe Lagerspuren. - Texte von G. F. Steiner; Klaus Dallibor; Hans-Werner Andreas; Martin Wiebel; Detlev E. Otto / u.a. ---- INHALT : Glosse ------ Aus der Filmwelt ------ Gespräch zwischen VDS und FDJ ------ Unter den Linden 38 ------ Streik der Ingenieurstudenten ------ Ausmisten ------ VDS-Strategie in der Reformpolitik ------ Daten sammeln ------ Rektoratsbesetzung an der FU ------ Häuser werden geleert ------ Institutssatzungen ------ Demokratische Repräsentation ------ Jugoslawien und Ungarn ------ Der Student lebt nicht von Marx allein ------ Studentenbühnen ------ Theater der Wissenschaftler ------ Martin Wiebel ------ XVIII. Berliner Film-Festspiele ------ Die langen Sequenzen ------ Detlev E. Otto Ost-Berliner Oktober-Klub ------ "Sag mir, wo du stehst..." pro und contra ------ Der konsumierte Krieg ------ Multiple Literatur ------ das neue buch ------ Wissenschaft drüben ------ Studentenspiegel ------ Letzte Seite ------ Peter Stutzke.‎

Référence libraire : 1244254

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Acheter

‎Ziegler, Hilde‎

‎Ich wusste, wohin die Reise geht. Mit einem Nachw. von Christa Moog.‎

‎Basel: Lenos-Verlag, 2003. 8°, Ppbd., Schutzumschlag, 105 S.; 21 cm‎

‎Kennz. auf Fußschnitt mit Bleistift, ansonsten tadellos erhaltenes Exemplar. 9783857873393 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Référence libraire : 8507

‎Sugimoto, Hiroshi und Marga Taylor (Hrsg.)‎

‎Sugimoto: Portraits. Anläßlich der Ausstellung Sugimoto: Portraits, Deutsche Guggenheim Berlin, 5. März bis 14. Mai 2000 Übersetzung: Bernhard Geyer; Jürgen Riehle. Textredaktion: Marga Taylor.‎

‎Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz; Berlin: Guggenheim Museum, 2000. 1. Auflage 169 S. mit zahlreichen Abbildungen; 31 cm, Orig.-Broschur;‎

‎Ränder etwas berieben, Ecken bestoßen. Sonst gut. /kunst laden ISBN: 3775709290‎

Référence libraire : 142677

‎Behr, Adalbert / Hoffmann, Alfred‎

‎Das Schauspielhaus in Berlin. Hrsg. von Ehrhardt Gißke.‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, 1985. 4°. 204 S. mit zahlreichen teils farbigen Abb. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎(2.) bearbeitete Auflage. Die Bau- und Wiederaufbaugeschichte des von Karl F. Schinkel erbauten Theaters am Gensdarmenmarkt. - Bestens erhalten.‎

Référence libraire : 107245AB

‎Freydank, Ruth‎

‎Theater in Berlin. Von den Anfängen bis 1945.‎

‎Berlin, Henschelverlag, 1988. 4°. 494 S. mit sehr zahlr. Photos und Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 109456AB

‎Schwarze, Wolfgang‎

‎Das alte Berlin. 38 Stiche des 19. Jahrhunderts. Einführung von Willy Haas. Text und hrsg. von Wolfgang Schwarze.‎

‎Wuppertal, W.Schwarze, (1974). Quer-4° (27 x 30 cm). 95 S. mit 38 ganzseitigen s/w Abb. Original-Karton mit illustriertem OUmschlag.‎

‎2. Auflage. Die Stiche zeigen Arbeiten von J.M. Kolb, L. Oeder, Joh. Poppel, C. Strunz, J. Umbach u.a. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 739AB

‎Keil, Hans / Roth, Hermann‎

‎Arbeiter machen Geschichte. Geschichte des VEB NARVA "Rosa Luxemburg" Berliner Glühlampenwerk. Hrsg. von der Betriebsparteiorganisation der SED ..‎

‎Berlin, Verlag Tribüne, [1980]. 4° (30 x 20,5 cm). 248 S., 1 Blatt mit zahlreichen Textabb. und 8 Tafeln mit Farbabb. Gelber Original-Leinenband mit photoillustriertem farbigen OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Verzeichnis diverser Funktionsträger mit den Auszeichnungen der BGW und der NARVA-Ehrennadel in Gold. - Umschlag leicht angerändert, ansonsten ein sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 107463BB

‎Oesterreich, Matthias‎

‎Matthias Oesterreichs, Inspectors der großen Königlichen Bilder-Gallerie zu Sans-Souci, Beschreibung von denen sieben neu erbaueten Zimmern, zwey Sälen, und zwey Gallerien, in dem gewesenen Orangen-Hause in Sans-Souci, wie auch aller Gemählde, Alterthümer und anderen Kostbarkeiten, so darinnen befindlich sind.‎

‎Potsdam-Sanssouci, Generaldirektion d. Staatl. Schlösser u. Gärten, 1987. 17,5 cm. (1) Bl., 21 S., (1) Bl., 15 S. Mit 16 S. Abb. im Anhang. Illustrierter Pappband (Hardcover). Unveränd. fotomechan. Nachdr. d. Ausg. von 1924 u. Gutes Exemplar.‎

‎Hrsgg. von d. Generaldirektion d. Staatl. Schlösser u. Gärten Potsdam-Sanssouci. Die von Hans-Joachim Giersberg bearbeitete Neuauflage des Reprints von 1924 ist durch eine bisher unbekannte und von Peter P. Rohrlach in der Berliner Stadtbibliothek aufgefundene französische Beschreibung der Neuen Kammern, ebenfalls aus dem Jahre 1775, erweitert worden. Der Bildteil enthält nun 16 Aufnahmen der ehemaligen Königlichen Meßbildanstalt Berlin, angefertigt zwischen 1912 und 1923.‎

Référence libraire : 4983AB

‎Neuruppiner Bilderbögen - Ankleidepuppen. Heft mit 4 Bogen.‎

‎[Neuruppin]. ca. 32,2 x 42,2 cm. 4 farbige Ausschneidebogen auf flexiblem Karton. Originalbroschur (Softcover). Reprint. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Reprint von 4 farbigen Lithografien aus dem 19.Jahrhundert.‎

Référence libraire : 16858AB

‎Horn, Roland‎

‎Berlin Hauptbahnhof. Fotogr. von Roland Horn‎

‎Berlin : Nicolai 2006. 176 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Am 27. Mai 2006 wird der neue Berliner Hauptbahnhof eröffnet. Die Architekten Gerkan, Marg und Partner haben an der Stelle des alten Lehrter Bahnhofs den Gedanken einer bedeutenden Kreuzung im europäischen Schienennetz bei der Gestaltung des Bahnhofsgebäudes eindrucksvoll umgesetzt: Eine gläserne Bahnhofshalle wird von darüber liegenden Bügelbauten überspannt. Der neue Hauptbahnhof wird ein Umsteigebahnhof auf fünf Ebenen. Es stehen insgesamt 70000 Quadratmeter Geschossfläche zur Verfügung, davon 15000 Quadratmeter für Handel, Gastronomie und Dienstleistung. Pünktlich zur feierlichen Eröffnung erscheint dieser üppige Foto- und Textband. Sechs Jahre lange hat der Fotograf Roland Horn die Bauarbeiten begleitet; dieses Buch zeigt die wichtigsten seiner faszinierenden Bilder, vom Verschwinden des alten Lehrter Stadtbahnhofs bis zum fertigen Neubau. Ausgewiesene Autoren behandeln in kundigen Texten den historischen Lehrter Bahnhof, die Architektur des Neubaus, die Idee von Großbahnhöfen am Beginn des 21. Jahrhunderts sowie die technischen Details und das Verkehrskonzept des Projekts. Berlin 9783894793272 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 62845

‎Plathow, Gerhard‎

‎Das Wahrheitsproblem in Goethes Wissenschaft. [Von Gerhard Plathow]. (= Germanische Studien. Heft 155). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 150 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Stehkante mit minimaler Bestoßung. Kopfschnitt etwas angestaubt, stockfleckig und mit Lichtkante. Vorderschnitt minimal stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 140704

‎Neuendorff, Otto‎

‎George Hesekiel. [Von Otto Neuendorff]. (= Germanische Studien. Heft 125). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1932.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 196 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopf- und Vorderschnitt leicht angestaubt und leicht stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 140698

‎Kaufmann, Fritz‎

‎Geschichtsphilosophie der Gegenwart. [Von Fritz Kaufmann]. (= Libelli, Band 25). Unveränderter, reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1931.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1967. 138 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband mit schwacher Lichtkante. Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 152232

‎Meyer, Herbert‎

‎Das Wesen des Führertums in der germanischen Verfassungsgeschichte. [Von Herbert Meyer].‎

‎Wien: NS.-Rechtswahrerbund - (Berlin): (Deutscher Rechts-Verlag) 1938. 48 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Abgabe gemäß § 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung (§ 86 StGB). - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignaturen, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Einband leicht berieben, angestaubt und etwas fleckig. Rücken leicht ausgeblichen. Papier leicht gebräunt. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 157319

‎Krautkrämer, Elmar‎

‎Internationale Politik im 20. Jahrhundert. Dokumente und Materialien. [Von Elmar Krautkrämer]. 2 Bände. - Band 1: 1919-1939. - Band 2: 1939-1945. (= Studienbücher Politik). Insgesamt 2 Bände (komplett).‎

‎Frankfurt am Main, Berlin & München: Diesterweg 1976-1977. IX, (1), 165; X, 192 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einbände mit leichten Lichtkanten. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 151292

‎Niemann, Ludwig‎

‎Soziologie des naturalistischen Romans. [Von Ludwig Niemann]. (= Germanische Studien. Heft 148). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 116 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Einband leicht angestaubt. Kopf- und Vorderschnitt etwas stockfleckig. Vorderdeckel mit schwacher Lichtkante unten. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 140304

‎Bade, Peter‎

‎Die Geschichte der Deutschen Orthopädischen Gesellschaft. [Von Peter Bade]. (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Heft 30).‎

‎Berlin: Verlag Emil Ebering 1939. 343 Seiten. Mit 20 Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Scansignatur auf dem hinteren Buchdeckel, Inventarnummern und Stempeln auf dem vorderen und hinteren Innendeckel, dem Titelblatt sowie wenigen Seiten. - Einband etwas berieben und leicht angestaubt. Band mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift, blauer Tinte sowie orangefarbenem Textmarker. Seiten teils mit kleineren Knickspuren in den Ecken. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt ordentliches bis gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 145230

‎Seel, Otto‎

‎Weltdichtung Roms. Zwischen Hellas und Gegenwart. [Von Otto Seel].‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [in Lizenz des Argon Verlags in Berlin] 1965. 527 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal angestaubt. Rücken ganz schwach ausgeblichen. Schnitt minimal stockfleckig. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltens Exemplar der leinengebundenen Ausgabe ohne Orig.-Schutzumschlag.‎

Référence libraire : 156957

‎Greifelt, Kurt und Hella von Schulz-Kress‎

‎Wirtschaftliches Kriegsrecht. Unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des deutschen Groß- und Außenhandels. [Bearbeitet von Kurt Greifelt unter Mitwirkung von H. von Schulz-Kress].‎

‎Berlin, Wien & Leipzig: Elsner Verlagsgesellschaft 1941. XXXVI, 268 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Inhalt: "I. Reichsverwaltung. - II. Rechtspflege und Kriegsstrafrecht. - III. Wirtschaftsverwaltung. - IV. Arbeitseinsatz und Arbeitsrecht. - V. Kriegssteuer und Finanzwesen. - VI. Versicherungsrecht. - VII. Verkehrswesen. -- Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf vorderem Umschagdeckel und Titelblatt. - Einband angestaubt. Vorderer Umschlagdeckel mit Feuchtigkeitsspuren (Wasserränder). Rücken foliert. Kopfschnitt angestaubt und etwas fleckig. Titelblatt lose. Papier gebräunt. - Insgesamt mit Gebrauchsspuren und außen nicht sehr schönes, innen (Text) sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 157321

‎Glastetter, Werner‎

‎Die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum 1950 bis 1975. Befunde und Aspekte. [Von Werner Glastetter]. (= Heidelberger Taschenbücher, Band 185).‎

‎Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1977. VII, 261 Seiten. Mit 90 Schaubildern und 130 Tabellen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783540080756‎

Référence libraire : 149780

‎Stegemann, Ekkehard W. und Wolfgang Stegemann‎

‎Urchristliche Sozialgeschichte. Die Anfänge im Judentum und die Christusgemeinden in der mediterranen Welt. [Von Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann].‎

‎Stuttgart, Berlin & Köln: Kohlhammer 1995. 416 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftlicher Besitzvermerk in schwarzem Kugelschreiber auf dem fliegenden Vorsatzblatt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 317011316X‎

Référence libraire : 145869

‎Menander (Verf.) und Rudolf Kassel (Hrsg.)‎

‎Menandri Sicyonius. [Edidit Rudolfus Kassel]. (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, 185).‎

‎Berlin: De Gruyter 1965. 43 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Altgriechischer Originaltext; Fußnoten in latein. - Einband minimal angestaubt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 157935

‎Jung-Stilling, Johann Heinrich‎

‎Jung-Stillings Jugend, Jünglings- und Wanderjahre. Eine wahrhafte Geschichte. [Johann Heinrich Jung-Stilling]. Herausgegeben vom Bund der Freunde christlicher Bücher e. V.‎

‎Berlin: Kulturelle Verlagsgesellschaft mbH 1928. 277 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben, etwas angestaubt und mit Lichtkanten. Rücken gebräunt. Vorderer Umschlagdeckel mit kleineren Knickspuren. Kopfschnitt etwas angestaubt. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 146640

‎Kramm, Heinrich‎

‎Die Bibliothek eines Wittenberger Mediziners um 1790. (Chr. Fr. Nürnberger]. [Von Heinrich Kramm]. (= Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. Heft 33). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1940.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1979. 96 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Deckel und Schnitt leicht angestaubt. Rücken etwas ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 140253

‎Nachmanson, Ernst‎

‎Historische attische Inschriften. [Ausgewählt und erklärt von Ernst Nachmanson]. (= Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, 110). 2., ergänzte Auflage.‎

‎Berlin: Verlag von Walter de Gruyter & Co. 1931. 84 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Priv.-Halbleinenband mit maschinell gedrucktem und auf den Vorderdeckel montiertem Titelschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur auf dem Vorderdeckel, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Rechte obere Ecke leicht bestoßen. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 145950

‎Porphyrius (Verf.) und Wolff Gustav (Hrsg.)‎

‎De philosophia es oraculis haurienda. Librorum reliquiae. [Edidit Gustavus Wolff]. 2. Nachdruckauflage der Ausgabe Berlin 1856.‎

‎Hildesheim: Georg Olms Verlagsbuchhandlung 1983. VI, 7-253 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken lektürebedingt mit dezenten Längsfalten. Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3487002027‎

Référence libraire : 153201

Nombre de résultats : 45,447 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 686 687 688 [689] 690 691 692 ... 722 752 782 812 842 872 902 ... 909 Page suivante Dernière page