Weber, A. O
Das Salz der Erde.
Berlin, Hesperus, ohne Jahr. 139 S. Priv.-Halbleinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201118AB
|
|
Streckfuss, Adolf
Berliner März 1848.
Berlin, Das Neue Berlin, 1948. 1. Auflage. 197 S. Orig.-Pappband mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201148AB
|
|
Stinde, Julius
Tante Konstanze. Norddeutsche Novellen.
Berlin, Freund & Jeckel, 1900. 274 S. Orig.-Leinwand mit reichverzierter Einbandprägung.
Referenz des Buchhändlers : 201102AB
|
|
Stinde, Julius
Pienchens Brautfahrt. Eine Geschichte mit wenig Handlung und viel Beiwerk.
Berlin, Freund & Jeckel, 1891. 190 S. Orig.-Leinwand mit reichverzierter Einbandprägung.
Referenz des Buchhändlers : 201105AB
|
|
Stinde, Julius
Frau Wilhelmine. Aus dem Leben der Hauptstadt. (Der Familie Buchholz letzter Theil).
Berlin, Freund & Jeckel, 1886. 202 S. Orig.-Leinwand mit Einbandprägung, reich verziert.
Referenz des Buchhändlers : 201106AB
|
|
Stinde, Julius
Die Familie Buchholz. Aus dem Leben der Hauptstadt.
Berlin, Grote'sch Verlagsbuchhandlung, 1939. 143. - 149 Auflage aller Ausgaben. 262 S. Mit 6 Farbigen Bildern. Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201108AB
|
|
Stinde, Julius
Der Liedermacher. Ein Roman aus Neu-Berlin.
Berlin, Freund & Jeckel, 1893. 2. Auflage. 276 S. Orig.-Leinwand mit farbiger Einbandprägung.
Referenz des Buchhändlers : 201109AB
|
|
Brandenburgische Jahrbücher
Herausgegeben vom Landeshauptmann der Provinz Brandenburg. BAnd 16: Die Pflanzenwelt der Mark Brandenburg. Von Hans Klose.
Berlin, Hayn's Erben, 1941. Gr.-8vo. 80 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert.
Referenz des Buchhändlers : 26375AB
|
|
Siemens-Schuckertwerke AG (Hrsg.)
Die Entwicklung der Starkstromtechnik bei den Siemens-Schuckertwerken. Zum 50jährigen Jubiläum.
Berlin-Siemensstadt 1953. 4to. 675 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 26210AB
|
|
Schwieger, H.G. (Hrsg)
Berlin - Brevier für Lebenskünstler. Ein Wegweiser zu Gastlichen Stätten. Illustrationen von Erich Filipek.
Frankfurt, Umschau, 1963. 126 S. Mit Illustrationen. Orig.-Pappband mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201326AB
|
|
Seidel, Ina
Berlin, ich vergesse dich nicht! Zeichnungen und Aquarelle von Gabriele Albeshausen, Kurt Heiligenstaedt, Marga Karlson, Friedrich P. v. Zglinicki.
Berlin, Staneck, 1962. 72 S. Mit Illustrationen. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201299AB
|
|
Schwarze, Carl
Wahre und abenteuerliche Lebensgeschichte eines Berliners, der in den Kriegsjahren 1807 bis 1815 in Spanien, Frankreich und Italien sich befand. Herausgegeben, mit Nachwort und Anmerkungen versehen von Alexander von Gleichen-Nußwurm.
München, Drei Masken, 1921. 250 S. Pappband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 201161AB
|
|
Scholz, Hans
an Havel, Spree und Oder. 5 Hörbilder.
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1962. 362 S. Orig.-Pappband mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201271AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Reisemärchen. Illustriert von Paul Kraemer.
Berlin, "Harmonie", ohne Jahr. 1. - 10. Tausend. Unpaginert. Mit Illustrationen. Priv. Pappband mit eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201136AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Reinfälle! Illustriert von Hermann Wilke.
Berlin, Harmonie, 1910. 110 S. Mit Illustrationen. Priv. Pappband mit Lederrückenschild und eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201129AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Lustige Liebe. Bilder von Rolf Niczky.
Berlin, Schlesische Verlagsanstalt, 1919. 109 S. Mit Illustrationen. Priv. Halbleinwand mit Lederrückenschild und eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201132AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Lenz und Liebe. Illustrationen von Paul Haase. Umschlag-Zeichnung von Paul Kraemer.
Berlin, Schlesische Verlagsanstalt, ohne Jahr. 98 S. Mit Illustrationen. Priv. Pappband mit Lederrückenschild und eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201133AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Die Erfindung der Sittlichkeit. Illustriert von Paul Telemann.
Berlin, "Harmonie", ohne Jahr. 112 S. Mit Illustrationen. Priv. Pappband mit Lederrückenschild und eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201134AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Kleinigkeiten. Gedichtchen, Liedchen, Recitatiönchen. Illustriert von Paul Krämer.
Berlin, "Harmonie", ohne Jahr. 1. bis 5. Tausend. 79 S. Mit Illustrationen. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201135AB
|
|
Rideamus (d.i. Fritz Oliven)
Von ihm selber. Die Geshichte eines heiteren Lebens.
Berlin, Füllhorn, ohne Jahr. 226 S. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201128AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Berliner Bälle. Mit Bildern von Ernst Heilemann.
Berlin, "Harmonie", ohne Jahr. 30. Tausend. 4to. Unpaginiert. Mit ganzseitigen Illustrationen. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201137AB
|
|
Rideamus, (d. i. Fritz Oliven)
Burlesken. Drei Einakter: Mitzi - Mutzi; Die Tuscaroras; Der Traum des Kanzlerdiätars Casimir Lulatsch aus Potschappel bei Dräsden.
Berlin, "Harmonie", ohne Jahr. 1. - 3. Tausend. 71 S. Priv. Pappband mit Lederrückenschild und eingeb. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201131AB
|
|
Reuter, Ernst
Die Wirtschaftliche Lage Berlins. Ein Vortrag gehalten vor der Zürcher Volkswirtschaftlichen Gesellschaft in Zürich am 18. Juni 1952.
Berlin, Presseamt des Senats, 1952. 20 S. Orig.-Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 201095AB
|
|
Rechts und links vom Kurfürstendamm
Berliner Karikaturen. Text Hans-Hermann Kuhls. Es zeichneten W. Benz, Berner Droth, Wolfgang Fürstenau, 'Tüte' Hagedorn, Will Halle, Kurth Jentsch, Henry Körner, Hans Kossatz, Horst v. Möllendorf, Paul Rosié, Rudi Schmitt-Berg, K.H. Schönfeld, Rudi Stenzel, Rudi Stern.
Berlin, Staneck, 1961. Unpaginert. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201297AB
|
|
Pniower, Otto
Goethe in Berlin und Potsdam.
Berlin, Verein für die Geschichte Berlins, 1925. Gr.-8vo. (1), 98 S. Mit Illustrationen. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201145AB
|
|
Plievier, Theodor
Berlin. Roman.
Wien, München und Basel, Desch, 1954. 605 S. Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201312AB
|
|
Paul, Wolfgang
Kampf um Berlin.
München und Wien, Langen-Müller, 1962. 357 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten. (Das moderne Sachbuch, Band 5).
Referenz des Buchhändlers : 201286AB
|
|
Ostwald, Hans
Der Urberliner. In Witz, Humor und Anekdote. Mit Illustrationen von Paul Simmel, H. Zille u.a.
Berlin, Franke, ohne Jahr. 31. - 40. Tausend. 320 S. Mit 21 Illustrationen. Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201141AB
|
|
Oschilewski, Walter
Berlin amüsiert sich. Ein Spaziergang durch vier Jahrhunderte.
Berlin, Arani, 1961. 83 S. Mit Abbildungen. Orig.-Pappband mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201303AB
|
|
Oschilewski, Walter (Hrsg)
Berühmte Deutsche in Berlin.
Berlin, Arani, 1965. 199 S. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201311AB
|
|
Nicolas, Ilse
Vom Potsdamer Platz zur Glienicker Brücke. Geschichte und Gegenwart eines großen Berliner Straßenzuges.
Berlin, Haude & Spenersche, 1966. 1. Auflage. 106 S. Mit 13 Abbildungen. Orig.-Pappband. (Berlinische Reminiszenzen, Band 13).
Referenz des Buchhändlers : 201298AB
|
|
Nagel, Otto
Berliner Bilder. Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste.
Berlin, Henschel, 1955. 65 S. Mit 8 Farbtafeln und 44 Abbildungen. Orig.-Halbleinwand mit Deckelillustration mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201301AB
|
|
Nelson, Walter Henry
The Berliners. Their Saga and Their City.
New York, McKay, 1969. 434 S. Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201314AB
|
|
Engel, Hans-Ulrich
Berlin und die Mark Brandenburg. Eine Erinnerung. Ein Bildband der Heimat.
Frankfurt, Weidlich, 1959. 4to. 116 S. Mit 96 photogr. Abbildungen. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 34846AB
|
|
Das Kunstwerk: the work of Art
11-12/XVII, Mai-Juni 1964. Kunst in Berlin.
Baden-Baden, Agis, 1964. 4to. 84 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201334AB
|
|
Ostwald, Hans
Das Liebermann-Buch. Mit 270 Bildern von Max Liebermann.
Berlin, Franke, 1930. 500 S. Orig.-Halblederband mit reicher Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 24074AB
|
|
Michaelis, Hans
Wanderungen durch Alt-Berlin. Führer.
Berlin, Rembrandt, 1931. 2. erweiterte Auflage. 91 S. Orig.-Kartoniert.
Referenz des Buchhändlers : 201273AB
|
|
Meyer, Rudolf
Christian Morgenstern in Berlin.
Stuttgart, Urachhaus, 1959. 86 S. iko
Referenz des Buchhändlers : 201290AB
|
|
Mennell, Arthur (Hrsg)
Buchholzens in der Schweiz. Kuriose Reiseerlebnisse einer Berliner Familie.
Leipzig, Unflad, (1886). 16. Auflage. 212 S. Priv.-Leinwand mit Lederrückenschild.
Referenz des Buchhändlers : 201103AB
|
|
Matthes, Günter
Am Rande bemerkt ... nicht nur für Berliner. Glossen.
Berlin, Der Tagesspiegel, 1960. 128 S. Orig.-Pappband mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201270AB
|
|
Löwenthal, Heinrich
Köpfe und Käuze. Berliner Kulturbilder.
Berlin, Das Neue Berlin, 1951. 96 S. Orig.-Pappband mit Deckelillustration. (Berlinische Miniaturen, Band 10).
Referenz des Buchhändlers : 201153AB
|
|
Ludwig, Hans (Hrsg)
Erlebnis Berlin. 300 Jahre Berlin in Spiegel seiner Kunst.
Berlin, Henschel, 1961. XV, 178 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201310AB
|
|
Landsberger, Artur
Wie Hilde Simon mit Gott und dem Teufel kämpfte. Der Roman einer Berlinerin.
München, Georg Müller, ohne Jahr. 21. Auflage. 543 S. Priv.-Halbleinwandband unter Verwendung des Orig.- Rückenschilds und der Orig.-Deckel.
Referenz des Buchhändlers : 201242AB
|
|
Landsberger, Artur
Weib und Dämon. Frauen-Schicksale und -Irrungen von Maria Magdalena bis Greta Garbo. Unter Mitarbeit von Richard Kuhn.
Dresden, Reissner, 1930. 444 S. Orig.-Leinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201237AB
|
|
Landsberger, Artur
Villa im Tiergarten.
München, Georg Müller, 1924. 396 S. Orig.-Halbleinwand.
Referenz des Buchhändlers : 201230AB
|
|
Landsberger, Artur
Lache Bajazzo. Ein moderner Hexensabbath.
München, Georg Müller, 1916. 475 S. Orig.-Pappband mit Deckelillustration. (Berliner Romane).
Referenz des Buchhändlers : 201234AB
|
|
Landsberger, Artur
Die Neue Gesellschaft. Burlesker Roman.
Hamburg und Leipzig, Enoch, 1917. 1. - 6. Tausend. 364 S. Orig.-Leinwand mit Deckelillustration.
Referenz des Buchhändlers : 201232AB
|
|
Kunze, Wilhelm
Potsdam.
Leipzig, Brockhaus, 1963. 179 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201302AB
|
|
Cürlis, Peter und Rolf Opprower
Berlin. Urteil und Vorurteil. 103 Fotos zu 103 Meinungen.
Osnabrück, A. Fromm, (1962). 4to. Unpaginiert. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 201350AB
|
|
Kraus, Herbert
Der Büchernarr. Eine Alt-Berliner Erzählung um Rolf Hartwig.
Würzburg, Holzner, 1962. 243 S. Orig.-Leinwand mit eingeklebtem Orig.-Vorderumschlag hinten.
Referenz des Buchhändlers : 201221AB
|
|